Das Hochland und die Inseln sind eine der acht Wahlregionen des schottischen Parlaments, die 1999 geschaffen wurden. Acht der Wahlkreise des Parlaments in der Vergangenheit sind Unterabteilungen der Region, und es wählt sieben der 56 zusätzlichen Mitglieder des schottischen Parlaments (MSPs).
Der Name Highlands and Islands ist viel älter als das Wahlgebiet. Das Gebiet der Highlands and Islands hat eine große Überschneidungsfläche mit den schottischen Highlands, und die beiden Namen werden oft als dasselbe Gebiet angesehen.
Die Region Hochland und Inseln ist die flächenmäßig größte der acht Wahlregionen, jedoch die bevölkerungs- und wählerschaftsmäßig kleinste. Es hat Grenzen mit Nordostschottland, Mittelschottland und Fife und den Westschottland-Wahlregionen.
Wahlkreise und Gemeindegebiete
2011–
Als Ergebnis der ersten periodischen Überprüfung des schottischen Parlaments Grenzen Die Grenzen der Region und der Wahlkreise wurden für die Wahlen zum schottischen Parlament 2011 neu gezogen.
1999–2011
Die Wahlkreise wurden 1999 mit den damals existierenden Namen und Grenzen der Westminster-Wahlkreise erstellt. [1] Sie umfassten alle vier Gemeindegebiete, [2] das Gemeindegebiet der Highlands, Na h-Eileanan Siar (Gemeindegebiet der westlichen Inseln),
Das Gemeindegebiet der Orkney-Inseln und des Gemeindegebiets der Shetland-Inseln sowie die meisten der beiden anderen, das Gemeindegebiet von Argyll and Bute und das Gemeindegebiet von Moray:
Ein südöstlicher Teil des Argyll- und Bute-Gebiets wird vom Wahlkreis Dumbarton abgedeckt, der sich im Westen von Schottland befindet. Ein östlicher Teil des Moray-Gebiets wird vom Wahlkreis Gordon in der Region North East Scotland abgedeckt.
Grenzänderungen
Die Grenzkommission empfahl auch Änderungen an den Wahlgebieten, in denen Mitglieder des schottischen Parlaments "aufgelistet" wurden. Highlands and Islands wurde geändert, um die neu gezeichneten Wahlkreise Argyll und Bute zu enthalten. Caithness, Sutherland und Ross; Inverness und Nairn; Moray; Na h-Eileanan und Iar; Orkney-Inseln; Shetlandinseln; und Skye, Lochaber und Badenoch. [3]
Liste der MSPs
Wahlkreis-MSPs
Regionale Liste der MSPs ] [ bearbeiten ]
NB Diese Tabelle dient nur zu Präsentationszwecken
Wahlergebnisse
Wahl 2016
Bei den Wahlen zum schottischen Parlament 2016 wählte die Region die MSP wie folgt:
Wahlkreisergebnisse
Zusätzliche Mitgliederergebnisse
Wahl 2011 ]]
Bei den Wahlen zum schottischen Parlament 2011 wählte die Region die MSP wie folgt: [4]
Wahlkreisergebnisse
Zusätzliche Mitgliederergebnisse ]
Wahl zum schottischen Parlament 2011: Highlands and Islands | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | Gewählte Kandidaten | Sitze +/– |
Stimmen | % | + / -% | ||
SNP | John Finnie Jean Urquhart Mike MacKenzie |
3 | +1 | 85,082 | 47,5% | + 13,1% | |
Labour | Rhoda Grant David Stewart |
2 | -1 | 25,884 | 14,5% | -3,2% | |
Liberaldemokraten | 0 | ± 0 | 21,729 | 12,1% | -8,0% | ||
Konservativ | Jamie McGrigor Mary Scanlon |
2 | ± 0 | 20,843 | 11,6% | -0,8% | |
Scottish Green | 0 | 0 | 9,076 | 5,1% | + 0,4% | ||
Schottischer Christ | 0 | 0 | 3,541 | 2,0% | -1,4% | ||
UKIP | 0 | 0 | 3,372 | 1,9% | + 1,2% | ||
Alle Schottland Rentner Partei | 0 | 0 | 2,770 | 1,5% | -0,6% | ||
Ban Bankers Boni | 0 | 0 | 1,764 | 1,0% | n / a | ||
Liberal | 0 | 0 | 1,969 | 0,9% | n / a | ||
Sozialistische Arbeit | 0 | 0 | 1,406 | 0,8% | + 0,2% | ||
BNP | 0 | 0 | 1,134 | 0,6% | -0,5% | ||
Schottischer Sozialist | 0 | 0 | 509 | 0,3% | -0,2% | ||
Solidarität |
0 | 0 | 204 | 0,1% | -0,9% |
Wahlen 2007
Bei den Wahlen zum schottischen Parlament 2007 wählte die Region die MSP wie folgt:
Wahlkreisergebnisse
Zusätzliche Mitgliederergebnisse
Wahl zum schottischen Parlament 2007: Highlands and Islands | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | Gewählte Kandidaten | Sitze +/– |
Stimmen | % | + / -% | ||
SNP | Rob Gibson David Thompson |
2 | ± 0 | 63,979 | 34,4% | +11,0 | |
Liberaldemokraten | 0 | ± 0 | 37.001 | 19,9% | +1.1 | ||
Labour | Peter Peacock Rhoda Grant David Stewart |
3 | +1 | 32,952 | 17,7% | -4.6 | |
Konservativ | Mary Scanlon Jamie McGrigor |
2 | ± 0 | 23,334 | 12,6% | -3.4 | |
Scottish Green | 0 | -1 | 8.602 | 4,6% | -3.6 | ||
Schottischer Christ | 0 | ± 0 | 6.332 | 3,4% | +3.4 | ||
Schottische Senioren | 0 | ± 0 | 3,841 | 2,1% | +2.1 | ||
BNP | 0 | ± 0 | 2,152 | 1,2% | +1.2 | ||
Solidarität |
0 | ± 0 | 1,833 | 1,0% | +1.0 | ||
UKIP | 0 | ± 0 | 1,287 | 0,7% | -0,5 | ||
Sozialistische Arbeit | 0 | ± 0 | 1,027 | 0,6% | -0,4 | ||
Schottischer Sozialist | 0 | ± 0 | 973 | 0,5% | -4.8 | ||
Publican Party | 0 | ± 0 | 914 | 0,5% | +0,5 | ||
Allianz der christlichen Völker | 0 | ± 0 | 885 | 0,5% | +0,5 | ||
Scottish Voice | 0 | ± 0 | 450 | 0,2% | +0,2 | ||
Scottish Enterprise |
0 | ± 0 | 211 | 0,1% | +0,1 |
Wahl 2003 [ Bearbeiten
Bei den Wahlen zum schottischen Parlament 2003 wählte die Region die MSP wie folgt:
Wahlkreisergebnisse Bearbeiten
Änderungen:
Zusätzliche Mitgliederergebnisse
2003 Wahl zum schottischen Parlament: Highlands and Islands | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | Gewählte Kandidaten | Sitze +/– |
Stimmen | % | + / -% | ||
SNP | Jim Mather Rob Gibson |
2 | ± 0 | 39,497 | 23,43% | -4,3% | |
Labour | Peter Peacock Maureen Macmillan |
2 | −1 | 37.605 | 22,31% | -3,16 | |
Liberaldemokraten | 0 | 0 | 31,655 | 18,78% | -2,65% | ||
Konservativ | Jamie McGrigor Mary Scanlon |
2 | ± 0 | 26,989 | 16,01% | + 1,07% | |
Scottish Green | Eleanor Scott | 1 | +1 | 13,935 | 8,27% | + 4,52% | |
Schottischer Sozialist | 0 | 0 | 9.000 | 5,34% | + 4,46% | ||
UKIP | 0 | 0 | 1,947 | 1,16% | N / A | ||
Robbie the Pict (Unabhängig) | 0 | 0 | 1,822 | 1,08% | + 0,51% | ||
Partei auf dem Lande | 0 | 0 | 1,768 | 1,05% | N / A | ||
Sozialistische Arbeit | 0 | 0 | 1,617 | 0,96% | -0,43% | ||
Scottish People's | 0 | 0 | 793 | 0,47% | N / A | ||
Unabhängig | 0 | 0 | 353 | 0,21% | +0.03 | ||
Partei für den ländlichen Raum | 0 | 0 | 177 | 0,11% | N / A |
Änderungen:
Wahl 1999
Bei den Wahlen zum schottischen Parlament 1999 wählte die Region die MSP wie folgt:
Wahlkreisergebnisse
Zusätzliche Mitgliederergebnisse
1999 Wahl zum schottischen Parlament: Highlands and Islands | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | Gewählte Kandidaten | Sitze +/– |
Stimmen | % | + / -% | ||
SNP | Winnie Ewing Duncan Hamilton |
2 | N / A | 55,593 | 27,73% | N / A | |
Labour | Peter Peacock Maureen Macmillan Rhoda Grant |
3 | N / A | 51,371 | 25,47% | N / A | |
Liberaldemokraten | 0 | N / A | 43,226 | 21,43% | N / A | ||
Konservativ | Jamie McGrigor Mary Scanlon |
2 | N / A | 30,122 | 14,94% | N / A | |
Scottish Green | 0 | N / A 7,560 |
3,75% | N / A | |||
Ich Edle (Unabhängig) | 0 | N / A | 3,522 | 1,75% | N / A | ||
Sozialistische Arbeit | 0 | N / A | 2.808 | 1,39% | N / A | ||
Hochländer und Inseln | 0 | N / A | 2.607 | 1,29% | N / A | ||
Schottische Sozialistische Partei | 0 | N / A | 1,770 | 0,88% | N / A | ||
Robbie the Pict (Unabhängig) | 0 | N / A | 1,151 | 0,57% | N / A | ||
Unabhängig | 0 | N / A | 712 | 0,35% | N / A | ||
Naturgesetz | 0 | N / A | 536 | 0,27% | N / A | ||
Unabhängig | 0 | N / A | 354 | 0,18% | N / A |