23. Jahrhundert v. Chr. – Enzyklopädie

Aus Enzyklopädie, der freien Enzyklopädie

(Weitergeleitet von 2205 v. Chr.)

Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Jahrhundert

Das 23. Jahrhundert v. Chr. war ein Jahrhundert, das vom Jahr 2300 v. Chr. Bis 2201 v. Chr. Dauerte.

Ruinen des Pyramidenkomplexes von Pepi II., Möglicherweise der längste regierende Monarch in der Geschichte
  • 2334 v. Chr. – 2279 v. Chr .: (kurze Chronologie) Sargon von Akkads Eroberung Mesopotamiens.
  • c. 2300 v. Chr.: Indus Valley Civilization (Harappan) blüht im heutigen Ostpakistan – Westindien.
  • c. 2300 v. Chr.: Metalle werden in Nordeuropa erstmals eingesetzt.
  • c. 2300 v. Chr.: Unetice-Kultur entsteht in der heutigen Tschechischen Republik.
  • c. 2300 v. Chr.: Der Kanal Bahr Yusuf (heutiger Name) entsteht, wenn die Wasserstraße vom Nil zum Natursee (heute Moeris-See) erweitert und zu einem Kanal vertieft wird.
  • c. 2300 v. Chr. – 2200 v. Chr.: "Kopf eines Mannes aus Ninive" (heutiges Kuyunjik, Irak) wird hergestellt. Es befindet sich jetzt im Irak-Museum in Bagdad.
  • c. 2300 v.Chr. – 2184 v.Chr .: Scheibe von Enheduanna aus Ur (modernes Muqaiyir, Irak) wird hergestellt. Es befindet sich jetzt im Museum für Archäologie und Anthropologie der Universität von Pennsylvania, Philadelphia.
  • c. 2288 v. Chr.: "Königin Merye-Ankhnes und ihr Sohn Pepy II.", Sechste Dynastie Ägyptens. Die Alabaster-Statuette befindet sich jetzt im Brooklyn Museum of Art, New York.
  • c. 2285 v. Chr .: Enheduanna, Hohepriesterin des Mondgottes Nanna in Ur, wird geboren.
  • c. 2278 v. Chr .: Pharao Pepi II. Beginnt (wahrscheinlich) zu regieren.
  • c. 2254 v. Chr. – 2218 v. Chr.: Stele von Naram-Sin, wahrscheinlich aus Sippar, entdeckt in Susa (modern Shush, Iran), wird hergestellt. Es befindet sich jetzt im Musée du Louvre, Paris.
  • c. 2250 v. Chr .: Beginn der Meghalayan-Phase, der letzten der drei Phasen des Holozäns. [1] [2]
  • c. 2250 v. Chr.: Frühester Nachweis des Maisanbaus in Mittelamerika.
  • c. 2240 v. Chr.: Akkad, Hauptstadt des Akkadischen Reiches, wird die größte Stadt der Welt und übertrifft Memphis, die Hauptstadt Ägyptens. [3]
  • c. 2220 v. Chr.: Gründung des Hofes Scord of Brouster in Shetland, Schottland
  • c. 2220 v. Chr.: Der Vulkan Mount Edgecumbe (Alaska) bricht in der Nähe des heutigen Sitka, Alaska, aus.
  • c. 2215 v. Chr.: Eine Guti-Armee stürzte aus dem Zagros-Gebirge und besiegte die demoralisierte akkadische Armee. Sie nahmen Agade, die Hauptstadt von Akkad, und zerstörten sie gründlich.
  • c. Juli 2215 v. Chr.: Komet Hale-Bopp besucht das innere Sonnensystem und kehrt erst 1997 n. Chr. Zurück.

Bedeutende Personen

Referenzen ] bearbeiten ]