Master-Abschluss für ein Aufbaustudium in den Naturwissenschaften oder gelegentlich in den Sozialwissenschaften
"M.S." leitet hier um. Für andere Verwendungen siehe MS.
A Master of Science (Latein: Magister Scientiae ; abgekürzt MS MS MSc M.Sc. SM SM ScM oder Sc.M. ) ist ein Masterstudiengang im Bereich der Naturwissenschaften, der von Universitäten in vielen Ländern verliehen wird, oder eine Person, die einen solchen Abschluss besitzt. [1] Im Gegensatz zum Masterstudiengang wird der Masterstudiengang in der Regel für ein naturwissenschaftliches Studium erteilt , Ingenieurwesen und Medizin und ist in der Regel für Programme gedacht, die sich mehr auf wissenschaftliche und mathematische Fächer konzentrieren; Unterschiedliche Universitäten haben jedoch unterschiedliche Konventionen und bieten möglicherweise auch den Abschluss für Bereiche an, die typischerweise in den Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigt werden. Während es letztendlich vom spezifischen Programm abhängt, beinhaltet das Erreichen eines Master of Science-Abschlusses typischerweise das Verfassen einer Abschlussarbeit.
Algerien
Algerien folgt dem Bologna-Prozess.
Argentinien, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Panama, Peru und Uruguay [
In Argentinien, Brasilien, Ecuador, Mexiko, Kolumbien, Panama, Peru und Uruguay der Meister Die Zulassung zum Masterstudiengang (Spanisch: Maestría ; Portugiesisch: Mestrado ) setzt den vollständigen Abschluss voraus eines vier bis fünf Jahre dauernden Grundstudiums, Bachelor-Abschlusses oder eines Lizenziat-Abschlusses gleicher Länge. Die Verteidigung einer Forschungsarbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse berechtigen zur Promotion.
Australien [ Bearbeiten
Australische Universitäten bieten in der Regel Kurse oder forschungsbasierte Master-of-Science-Kurse für Doktoranden an. Sie dauern in der Regel ein bis zwei Jahre und sind mit unterschiedlichem Forschungsaufwand verbunden.
Bangladesch
Alle bangladeschischen privaten und öffentlichen Universitäten haben Master of Science-Kurse als Aufbaustudium. Dazu gehören die meisten großen staatlichen Hochschulen. Einige private Hochschulen bieten auch MS-Abschlüsse an. Nach dem Bachelor of Science kann jeder Student in diesem Fach studieren.
In Kanada können Master of Science-Abschlüsse (MSc-Abschlüsse) vollständig kursbasiert, vollständig forschungsbasiert oder (typischer) gemischt sein. Die Master-Studiengänge dauern in der Regel ein bis drei Jahre und die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist häufig erforderlich. Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein vierjähriger Hochschulabschluss. Einige Universitäten benötigen einen Master-Abschluss, um zu einem Doktorandenprogramm (PhD) aufzusteigen.
Quebec
In der Provinz Quebec folgt der Master of Science denselben Grundsätzen wie im übrigen Kanada. Es gibt jedoch eine Ausnahme hinsichtlich der Zulassung zu einem Masterstudiengang. Da Québécois-Studenten zwei bis drei Jahre College-Ausbildung absolvieren, haben sie die Möglichkeit, einen Bachelor-Abschluss in drei statt in vier Jahren zu machen. Einige Bachelor-Studiengänge wie der Bachelor of Education und der Bachelor of Engineering erfordern ein vierjähriges Studium. Nach Erlangung des Bachelor-Abschlusses können Studierende in ein Graduiertenkolleg aufgenommen werden, um schließlich einen Master-Abschluss zu erhalten.
Während einige Studierende ihr Masterstudium absolvieren, nutzen andere es als Brücke zu Promotionsprogrammen. Nach einem Studien- und Forschungsjahr im Masterstudiengang können sich viele Studierende direkt für ein Doktoratsstudium der Philosophie (Ph.D.) bewerben, ohne den Master of Science-Abschluss zu erwerben.
Üblicherweise haben die chilenischen Universitäten "Magíster" für einen Master-Abschluss verwendet, aber ansonsten ist dies dem Rest Südamerikas ähnlich.
Zypern, Republik
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt auch die Republik Zypern dem Bologna-Prozess. Die Universitäten in Zypern haben entweder "Magíster Scientiae oder Artium" oder Master of Art / Science für einen Master-Abschluss mit 90 bis 120 ECTS und einer Studiendauer zwischen 1,5 und 2 Jahren verwendet.
Tschechische Republik, Slowakei [
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgen auch die Tschechische Republik und die Slowakei dem Bologna-Prozess. Die Tschechische Republik und die Slowakei verwenden zwei Master-Systeme. Beide verleihen einen Titel von Mgr. oder Ing. vor dem Namen verwendet werden.
Das ältere System erfordert ein 5-Jahres-Programm. Das neue System dauert nur 2 Jahre, erfordert jedoch einen zuvor abgeschlossenen 3-jährigen Bachelor-Studiengang (ein Bc. Titel). Es ist erforderlich, eine Abschlussarbeit (sowohl im Master- als auch im Bachelor-Studiengang) zu schreiben und die Abschlussprüfungen zu bestehen. Meistens decken die Abschlussprüfungen die Hauptstudienbereiche des gesamten Studienprogramms ab, d. H. Ein Student muss seine Kenntnisse in vielen Fächern nachweisen, an denen er während der zwei bzw. drei Semester teilgenommen hat. 3 Jahre.
Der Master of Science (M.Sc.) ist ein akademischer Abschluss für Postgraduierte oder Forscher, der in der Regel 4 bis 7 Jahre nach Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) dauert. An den ägyptischen Universitäten werden in vielen Wissenschaften Masterstudiengänge vergeben. Ein Abschluss des Studiums setzt den Abschluss eines Vorstudiums mit anschließender wissenschaftlicher Arbeit oder Forschung voraus. Alle M.Sc. Inhabern eines akademischen Grades ist es gestattet, einen Schritt nach vorne zu machen, um den Doktortitel zu erhalten.
Finnland
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Finnland dem Bologna-Prozess. Der akademische Abschluss des Master of Science (M.Sc.) folgt in der Regel dem Bachelor of Science (B.Sc.) -Studium, das in der Regel fünf Jahre dauert. Für den Abschluss sowohl des Bachelor- als auch des Masterstudiums muss der Student insgesamt 300 ECTS-Anrechnungspunkte sammeln. Daher sind die meisten Masterstudiengänge zweijährige Studiengänge mit 120 Anrechnungspunkten. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich.
Deutschland [ bearbeiten
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt auch Deutschland dem Bologna-Prozess. Der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) ersetzt die einst üblichen Magister-Studiengänge oder die in der Regel vier bis fünf Jahre dauerten. Es wird in naturwissenschaftlichen Studien mit einem hohen Anteil an Mathematik vergeben. Für den Abschluss muss der Student 300 ECTS-Credits sammeln, daher sind die meisten Masterstudiengänge zweijährige Studiengänge mit 120 Credits. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich.
Südosteuropa [
In slawischen Ländern im europäischen Südosten (insbesondere in den ehemaligen jugoslawischen Republiken) basierte das Bildungssystem weitgehend auf dem deutschen Hochschulsystem (weitgehend aufgrund der Präsenz) und Einfluss des österreichisch-ungarischen Reiches [3] in der Region). Vor der Einführung des Bologna-Prozesses umfasste das akademische Hochschulstudium ein 4-5-jähriges Diplomprogramm (19459024), auf das ein 2-4-jähriges Magisterprogramm (19459012) und ein Diplomprogramm (19459012) hätte folgen können dann später mit 2-4 jähriger Promotion .
Nach der Umsetzung des Bologna-Prozesses, ebenfalls auf der Grundlage der deutschen Umsetzung, wurden Diplomtitel und -programme durch den M.Sc. und MA-Programme (je nach Studienfach). Das Studium ist so strukturiert, dass ein Masterstudiengang lange genug dauert, um insgesamt 300 ECTS-Anrechnungspunkte zu sammeln, so dass seine Dauer von einer Reihe von Anrechnungspunkten abhängt, die während des Bachelor-Studiums erworben wurden. Vor-Bologna Magister -Programme wurden abgebrochen – nach dem Erwerb eines M.Sc/M.A. Abschluss und Erfüllung anderer akademischer Anforderungen Ein Student kann direkt einen Doktortitel in Philosophie erwerben.
In Guyana haben alle Universitäten, einschließlich der Universität von Guyana, der Texila American University und der American International School of Medicine, Master of Science-Kurse als Aufbaustudiengänge. Studierende mit Bachelor-Abschluss sind berechtigt, in dieser Disziplin zu studieren.
In Indien bieten Universitäten MS-Programme in der Regel in naturwissenschaftlichen Disziplinen an. In der Regel führen Postgraduierten-Studiengänge zu MS-Abschlüssen, während Postgraduierten-Ingenieurstudiengänge zu ME- oder MTech-Abschlüssen führen. Zum Beispiel wäre ein Master in Fahrzeugtechnik normalerweise ein ME oder ein MTech, während ein Master in Physik ein MS wäre. Einige Top-Universitäten bieten auch Bachelor-Studiengänge an, die zu einem Master-Abschluss führen, der als integrierte Master bezeichnet wird.
In Indien wird auch ein Master of Science in Engineering (MS.Engg.) Angeboten. Es ist in der Regel als Ingenieurstudium mit weniger als einem Doktortitel strukturiert und wird als parallel zu M.Phil angesehen. Abschluss in Geistes- und Naturwissenschaften. Einige Institute wie das IIT bieten einen MS-Abschluss für Ingenieurstudiengänge an. Dieser Abschluss gilt als forschungsorientierter Abschluss, während MTech- oder ME-Abschluss in Indien normalerweise kein Forschungsabschluss ist. MS-Abschluss wird auch von verschiedenen IISERs verliehen, die zu den Top-Instituten in Indien gehören.
Im Iran können ähnlich wie in Kanada Master of Science (MSc) oder in iranischer Form Karshenasi-arshad-Abschlüsse ganz kursbasiert, ganz forschungsbasiert oder manchmal auch gemischt sein. Das Masterstudium dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist häufig erforderlich.
Irland
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Irland dem Bologna-Prozess. In Irland kann der Master of Science (MSc) kursbasiert mit einer Forschungskomponente oder vollständig forschungsbasiert sein. Das Programm ist in der Regel ein einjähriges Programm und eine Abschlussarbeit ist sowohl für kursbasierte als auch für forschungsbasierte Abschlüsse erforderlich.
In Israel kann der Master of Science (MSc) vollständig auf Kursen basieren oder Forschung umfassen. Das Programm ist in der Regel ein zweijähriges Programm und eine Abschlussarbeit ist nur für forschungsbasierte Abschlüsse erforderlich.
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Italien dem Bologna-Prozess. Der Abschluss Master of Science wird in italienischer Form verliehen, Laurea Magistrale (ehemals Laurea specialistica ; vor der Einführung der Laurea der entsprechender Abschluss war Laurea quinquennale oder Vecchio Ordinamento ).
In Nepal bieten Universitäten den Master of Science in der Regel in naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen an. Die Tribhuvan University bietet einen MSc-Abschluss für alle naturwissenschaftlichen und technischen Kurse an. Pokhara University bietet ME für Ingenieurwissenschaften und MSc für Naturwissenschaften. Die Kathmandu University bietet MS by Research und ME-Abschlüsse für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften an.
Niederlande
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgen die Niederlande dem Bologna-Prozess. Ein Absolvent, der den Titel "Master of Science" (abgekürzt als "MSc") erhalten hat, kann weiterhin den zuvor verliehenen niederländischen Titel "ingenieur" (abgekürzt als "ir") (für Absolventen, die ein technisches oder landwirtschaftliches Programm absolviert haben) verwenden (19459024) ] meester (abgekürzt als mr.) (für Absolventen eines LLM-Rechtsstudiums) oder doctorandus (abgekürzt als drs.) (in allen anderen Fällen).
Neuseeland Bearbeiten
Neuseeländische Universitäten bieten in der Regel Kurse oder forschungsbasierte Master-of-Science-Kurse für Doktoranden an. Sie laufen in der Regel 2 Jahre lang in Vollzeit, mit unterschiedlichem Forschungsaufwand.
Norwegen folgt dem Bologna-Prozess. Für Ingenieurwissenschaften wurde vor kurzem der akademische Grad Master of Science eingeführt, der die bisherigen Auszeichnungsformulare "Sivilingeniør" (Ingenieur, a.k.a. Ingenieur) und "Hovedfag" (akademischer Meister) ersetzt. Beide wurden nach 5-jährigem Universitätsstudium ausgezeichnet und erforderten die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.
"Siv.ing" ist ein geschützter Titel, der ausschließlich Ingenieurstudenten verliehen wird, die eine fünfjährige Ausbildung an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie abgeschlossen haben (norwegisch: Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet NTNU). oder anderen Universitäten. In der Vergangenheit gab es keinen Bachelor-Abschluss, und das heutige Programm sieht eine fünfjährige Master-Ausbildung vor. Der Titel "Siv.ing" wird schrittweise gestrichen und durch den Titel "M.Sc." (vorerst ergänzt) ersetzt. Titel. Im Großen und Ganzen ist "Siv.ing" ein Titel, der der Tradition halber festgehalten wird. Im akademischen Bereich bietet das neue Programm separate dreijährige Bachelor- und zweijährige Masterstudiengänge. Es wird in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik vergeben. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse sollen ein Bildungsniveau bescheinigen und für ein Promotionsprogramm qualifizieren.
Master of Science in Business ist der englische Titel für diejenigen, die einen höheren Abschluss in Betriebswirtschaft ("Siviløkonom") in Norwegisch erwerben. Darüber hinaus gibt es beispielsweise den 'Master of Business Administration' (MBA), einen praxisorientierten Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, der jedoch aufgrund seiner geringeren Zugangsvoraussetzungen und seines geringeren Forschungsschwerpunkts weniger mathematisch und ökonometrisch ist.
Pakistan
Pakistan erbte seine Konventionen zur Hochschulbildung nach der Unabhängigkeit im Jahr 1947 vom Vereinigten Königreich. Der Master of Science wird in der Regel als M.Sc. (wie in Großbritannien) und die nach 16 Jahren Ausbildung verliehen wird (entspricht einem Bachelor-Abschluss in den USA und vielen anderen Ländern). In Anlehnung an einige der Reformen der pakistanischen Hochschulkommission (Regulierungsbehörde für Hochschulbildung in Pakistan) wurde kürzlich der traditionelle 2-jährige Bachelor of Science (B.Sc.) durch den 4-jährigen Bachelor of Science (B.Sc.) ersetzt Bachelor of Science-Abschluss, abgekürzt als BS die pakistanischen Abschlüsse mit dem Rest der Welt zu ermöglichen. Anschließend absolvieren Studenten, die das 4-jährige B.S. Grad, der nach 16 Jahren der Ausbildung verliehen wird, sind dann berechtigt, sich für M.S. Abschluss, der dem Master of Philosophy (M.Phil.) gleichgestellt ist.
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Polen dem Bologna-Prozess. Das polnische Äquivalent zu Master of Science ist "magister" (abgekürzt "mgr", vornominell ähnlich wie "Dr" geschrieben). Ab 2001 wurden die MSc-Programme, die in der Regel 5 Jahre dauern, wie folgt ersetzt:
- 3-jährige Associate-Programme (Lizenzgrad mit der Bezeichnung "licencjat" in polnischer Sprache. Keine Abkürzung für "pre-nominal" oder "title".)
- 3,5-jährige Ingenieurprogramme (mit der Bezeichnung "inżynier") unter Verwendung der vor-nominalen Abkürzung "inż . ")
- Zweijährige Masterstudiengänge, die sowohl" licencjat "als auch" inż "offenstehen. Absolventen.
- 1,5-jährige Masterstudiengänge nur für "inż". Absolventen.
Der Abschluss wird überwiegend in den Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie in den Künsten und anderen Disziplinen verliehen. Diejenigen, die ein Ingenieurprogramm abgeschlossen haben, bevor sie einen Master-Abschluss erworben haben, dürfen das "mgr inż" verwenden. Pre-Nominal ("Master Engineer"). Dies ist am häufigsten in den Bereichen Ingenieurwesen und Landwirtschaft der Fall. Die Verteidigung einer Forschungsarbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse in Polen berechtigen zur Promotion.
Der Titel "Meister" wurde von Alexander I. am 24. Januar 1803 eingeführt. Der Meister hatte eine Zwischenstellung zwischen dem Kandidaten und dem Arzt gemäß dem Dekret "Über die Hochschulstruktur". Der Master-Abschluss wurde von 1917 bis 1934 abgeschafft. Russland folgt seit 2011 dem Bologna-Prozess für die Hochschulbildung in Europa.
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Spanien dem Bologna-Prozess. Der Master of Science (MSc) ist ein vom spanischen Bildungsministerium offiziell anerkanntes Programm. Es beinhaltet in der Regel 1 oder 2 Jahre Vollzeitstudium. Es richtet sich an Bewerber mit Vorkenntnissen, die vor kurzem ihr Grundstudium abgeschlossen haben. In jedem Studienbereich kann ein MSc-Abschluss erworben werden. Für die Promotion ist ein MSc-Abschluss erforderlich. MSci, MPhil und DEA sind in Spanien gleichwertig.
Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Schweden dem Bologna-Prozess. Der akademische Grad Master of Science wurde wie in Deutschland kürzlich in Schweden eingeführt. Studenten, die Master of Science in Ingenieurwissenschaften studieren, werden sowohl mit dem englischen Master of Science als auch mit dem schwedischen Äquivalent "Teknologisk masterexamen" ausgezeichnet. Während "Civilingenjör" eine mindestens fünfjährige Ausbildung ist [4].
Der Master of Science ist ein Abschluss, der nur an öffentlichen Universitäten studiert werden kann. Das Programm dauert in der Regel 2 Jahre, kann jedoch auf 3 oder 4 Jahre verlängert werden. Der Student muss einen bestimmten Bachelorabschluss vorweisen, um an einem bestimmten Masterstudiengang teilnehmen zu können. Der Masterstudiengang ist meistens ein Forschungsmaster (mit Ausnahme von Einige Arten von Programmen, die in Zusammenarbeit mit ausländischen Universitäten durchgeführt werden.) Der Student sollte einige Kurse im ersten Jahr des Masters besuchen und dann eine Forschungsarbeit vorbereiten. Es wird empfohlen, zwei Forschungsarbeiten zu veröffentlichen, um die Abschlussnote zu erhöhen.
Vereinigtes Königreich [ Bearbeiten
Der Master of Science (MSc) ist in der Regel ein gelehrter Aufbaustudiengang, der Vorlesungen, Prüfungen und eine Projektarbeit umfasst (in der Regel ein Drittel der Studienleistungen in Anspruch nimmt) Programm). Masterstudiengänge umfassen in der Regel mindestens ein Vollzeitstudienjahr (180 UK-Credits, davon 150 auf Masterstudienniveau) und manchmal bis zu zwei Vollzeitstudienjahre (oder den entsprechenden Teilzeitzeitraum). [19659078] Gelehrte Master-Abschlüsse werden normalerweise in Pass, Merit und Distinction klassifiziert (obwohl einige Universitäten keine Merit-Abschlüsse vergeben). [6] Einige Universitäten bieten auch MSc durch Forschungsprogramme an, bei denen ein längeres Projekt oder eine Reihe von Projekten in Vollzeit durchgeführt wird. Master-Abschlüsse durch Forschung sind normalerweise bestanden / nicht bestanden, obwohl einige Universitäten eine Unterscheidung anbieten können. [3] [7]
Der neuere Master in Der Abschluss in Naturwissenschaften (MSci oder M.Sci.) (Master of Natural Science an der University of Cambridge) ist ein integrierter Masterstudiengang auf Bachelor-Niveau (UG), der von britischen Institutionen seit den 1990er Jahren angeboten wird. Es wird als erster Abschluss mit den ersten drei (vier in Schottland) Studienjahren ähnlich einem BSc-Studiengang und einem Abschlussjahr (120 UK-Credits) auf Master-Niveau einschließlich einer Dissertation angeboten. [5][8] Der MSci-Abschluss befindet sich somit am gleiches Niveau wie ein traditioneller MSc.
Vereinigte Staaten Bearbeiten
Der Master of Science ( Magister Scientiæ ) dauert normalerweise zwei Jahre Abschluss oft mit "MS" oder "MS" abgekürzt Es ist der primäre Typ in den meisten Fächern und kann vollständig kursbasiert, vollständig forschungsbasiert oder (typischer) eine Kombination aus beiden sein. Die Kombination beinhaltet oft das Schreiben und Verteidigen einer Dissertation oder das Abschließen eines Forschungsprojekts, das den Höhepunkt des erlernten Materials darstellt.
Die Zulassung zu einem Masterstudiengang ist in der Regel von einem Bachelor-Abschluss abhängig, für die Promotion kann ein Master-Abschluss erforderlich sein. In einigen Bereichen oder Graduiertenkollegs kann die Promotion unmittelbar nach dem Bachelor-Abschluss beginnen. Einige Studiengänge sehen nach etwa fünf Jahren einen gemeinsamen Bachelor- und Master-Abschluss vor. Einige Universitäten verwenden die lateinischen Gradnamen und aufgrund der Flexibilität der Wortreihenfolge in Latein können Artium Magister (AM) oder Scientiæ Magister (SM oder Sc.M.) in verwendet werden einige Institutionen.
Siehe auch [ bearbeiten ]
Verweise [ bearbeiten ]