Liste der Brücken in Kanada

Diese Liste der Brücken in Kanada ist nach Provinz und Territorium gegliedert.

Alberta

British Columbia

Manitoba 19659008] Esplanade Riel – Winnipeg
  • Provencher Bridge – Winnipeg
  • Elm Park Bridge – Winnipeg
  • St. Vital Bridge – Winnipeg
  • Norwood Bridge – Winnipeg
  • Main Street Bridge – Winnipeg
  • Midtown Bridge – Winnipeg
  • Osborne Bridge – Winnipeg
  • Harry Lazarenko Bridge (Redwood Bridge) – Winnipeg
  • Fort Garry Bridge Brücke – Winnipeg
  • Kildonan Settlers Bridge – Winnipeg
  • Maryland Bridge – Winnipeg
  • Charleswood Bridge – Winnipeg
  • Disraeli Bridge – Winnipeg
  • Louise Bridge – Winnipeg
  • Slaw Rebchuk Bridge (Sal – Winnipeg
  • North Perimeter Bridge – Winnipeg
  • South Perimeter Bridge – Winnipeg
  • West Perimeter Bridge – Winnipeg
  • St. James Bridge – Winnipeg
  • Lockport Bridge – Lockport
  • Daly Overpass (18. Straßenbrücke) – Brandon
  • 8th Street Bridge – Brandon
  • 1st Street Bridge – Brandon
  • Thompson Bridge – Brandon
  • Bruce Cameron Bridge – Swan River
  • Taylor Bridge – Richtung
  • Pierre Delorme Bridge – St. Adolphe
  • Neufundland und Labrador [ Bearbeiten

    • Sir Robert Bond Bridge
    • Queen Elizabeth II Brücke – St. John's
    • Sir Ambrose Shea Brücke – Plazentia

    New Brunswick bearbeiten

    Northwest Territories bearbeiten

    ]

    Nova Scotia

    Ontario

    • Alexandra Bridge – Ottawa – Gatineau, Quebec
    • Ambassador Bridge – Windsor – Detroit, MI
    • Brücke über die Blackfriars Street – London, Ontario
    • Brücke über das blaue Wasser – Point Edward – Port Huron, MI
    • Champlain-Brücke – Ottawa – Gatineau, QB
    • Chaudière-Brücke – Ottawa – Gatineau, QB
    • Detroit River International Crossing (vorgeschlagen) – Windsor – Detroit, MI
    • Garden City Skyway – St. Catharines
    • Heron Road Bridge – Ottawa
    • Hogg's Hollow Bridge – Toronto
    • James N. Allan Skyway-Brücke (Burlington Bay Skyway) – Hamilton – Burlington
    • Lasalle Causeway – Kingston, Ontario
    • Leaside Bridge – Toronto, Ontario
    • Little Current Swing Bridge – Little Current – Turner
    • Nipigon River Bridge – Nipigon, Ontario
    • Ogdensburg-Prescott International Bridge – Prescott – Ogdensburg, NY
    • Peace Bridge – Fort Erie – Buffalo, NY
    • Portage Bridge – Ottawa – Gatineau, QC
    • Prince-Edward-Viadukt (Bloor-Street-Viadukt) – Toronto, Ontario
    • Macdonald-Cartier-Brücke – Ottawa – Gatineau, QC
    • Queenston-Lewiston-Brücke – Queenston – Lew iston, NY
    • Regenbogenbrücke – Niagarafälle – Niagarafälle, NY
    • Sault Ste. Marie International Bridge – Sault Ste. Marie-Sault Ste. Marie, MI
    • Sgt. Aubrey Cosens VC Memorial Bridge-Latchford, Ontario
    • Sioux Narrows-Brücke – Sioux Narrows
    • Temagami-Brücke – Timmins
    • Thousand Islands-Brücke – in der Nähe von Ivy Lea – in der Nähe von Fishers Landing, NY
    • Whirlpool Rapids Bridge – Niagara Falls – Niagara Falls, NY

    Prince Edward Island [ ]

    Weitere Brücken siehe Liste der Überfahrten des Upper Saint Lawrence und des Beauharnois Canal

    Saskatchewan

    North Saskatchewan River

    South Saskatchewan River ]]

    Saskatchewan River

    Andere Seen und Flüsse

    Siehe auch bearbeiten ]

    Externe Links [ bearbeiten ]


    Veblen gut – Enzyklopädie

    Veblen-Waren wie ein Luxusauto von Rolls-Royce Phantom gelten wegen ihrer hohen Preise und nicht trotz ihrer hohen Preise als begehrte Konsumgüter.

    Veblen-Waren sind Arten von Luxusgütern Bei steigendem Preis steigt die nachgefragte Menge, was ein offensichtlicher Widerspruch zum Gesetz der Nachfrage ist und zu einer steigenden Nachfragekurve führt. Ein höherer Preis kann ein Produkt als Statussymbol in der Praxis des auffälligen Konsums und der auffälligen Freizeit wünschenswert machen. Ein Produkt kann ein Veblen-Gut sein, weil es ein Positionsgut ist, das nur wenige andere besitzen können.

    Veblen-Waren sind nach dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Thorstein Veblen benannt, der in Die Theorie der Freizeitklasse (1899) erstmals auffälligen Konsum als eine Form der Statussuche identifizierte. [1] Eine Folgerung aus dem Veblen Dies hat zur Folge, dass die Senkung des Preises die nachgefragte Menge verringert. [2]

    Verwandte Konzepte

    Cristal ist ein Beispiel für ein konsumierbares Veblen-Gut.

    Der Veblen-Effekt ist einer von eine Familie theoretischer Anomalien im allgemeinen Anforderungsgesetz der Mikroökonomie. Andere verwandte Effekte sind:

    • Der Snob-Effekt: Präferenz für Waren ausgedrückt, weil sie sich von den allgemein bevorzugten unterscheiden; Mit anderen Worten, für Verbraucher, die exklusive Produkte verwenden möchten, ist der Preis Qualität. [3]
    • Das Gesetz der Unternehmensbilanz: Niedriger Preis eines Gutes bedeutet, dass der Produzent möglicherweise die Qualität beeinträchtigt hat, d. h. "Sie bekommen, wofür Sie bezahlen".
    • Der Trugschluss mit der heißen Hand: Aktienkäufer sind dem Trugschluss zum Opfer gefallen, dass vorherige Preiserhöhungen künftige Preiserhöhungen nahelegen. [4] Andere Gründe für den Kauf einer hochpreisigen Aktie sind die vorherigen Käufer, die den Preis bieten, sind ein Beweis für die Qualität der Emission oder umgekehrt, dass der niedrige Preis einer Emission ein Beweis für Rentabilitätsprobleme sein kann.

    Manchmal steigt der Wert einer Ware mit zunehmender Anzahl von Käufern oder Benutzern. Dies wird als Zugwageneffekt bezeichnet, wenn es auf die Psychologie des Kaufs eines Produkts ankommt, weil es beliebt zu sein scheint. oder der Netzwerkeffekt, wenn eine große Anzahl von Käufern oder Benutzern selbst den Wert eines Gutes erhöht. Beispielsweise stieg mit zunehmender Anzahl von Personen mit Telefonen oder Facebook der Wert, ein Telefon zu haben oder auf Facebook zu sein, da der Benutzer mehr Personen erreichen könnte. Keiner dieser Effekte deutet jedoch darauf hin, dass eine Erhöhung des Preises bei einem bestimmten Sättigungsgrad die Nachfrage ankurbeln würde.

    Einige dieser Effekte werden in einem klassischen Artikel von Harvey Leibenstein (1950) erörtert. [5] Gegenbeispiele wurden als Gegen-Veblen-Effekt bezeichnet. [6]

    Die Wirkung auf Die Nachfrage hängt von der Auswahl anderer Waren ab, von deren Preisen und davon, ob sie als Ersatz für die fraglichen Waren dienen. Die Effekte sind Anomalien innerhalb der Nachfrage-Theorie, da die Theorie normalerweise davon ausgeht, dass Präferenzen unabhängig vom Preis oder der Anzahl der verkauften Einheiten sind. Sie werden daher zusammenfassend als Wechselwirkungseffekte bezeichnet.

    Die Interaktionseffekte sind eine andere Art von Anomalie als die von Giffen-Waren. Die Giffener Warentheorie ist eine Theorie, bei der die beobachtete nachgefragte Menge mit steigendem Preis steigt, der Effekt jedoch ohne Wechselwirkung zwischen Preis und Präferenz auftritt – er ergibt sich aus dem Zusammenspiel des Einkommenseffekts und des Substitutionseffekts einer Preisänderung.

    Studien haben Fälle von Waren untersucht, die Wechselwirkungen zeigen [7][8] und in denen die Menschen anscheinend mehr Freude an teureren Waren haben. [9]

    Siehe auch

    ] Referenzen [ ]

    1. ^ Veblen, TB (1899). Theorie der Freizeitklasse. Eine ökonomische Untersuchung von Institutionen. London: Macmillan Publishers.
    2. ^ John C. Wood (1993). Thorstein Veblen: Kritische Bewertungen . Psychologie-Presse. ISBN 978-0-415-07487-2 .
    3. ^ Galatin, M .; Leiter, Robert D. (1981). Ökonomie der Information . Boston: Martinus Nijhoff. S. 25–29. ISBN 978-0-89838-067-5 .
    4. ^
      Johnson, Joseph; Tellis, G. J .; Macinnis, D.J. (2005). "Verlierer, Gewinner und voreingenommene Trades". Journal of Consumer Research . 2 (32): 324–329. doi: 10.1086 / 432241.
    5. ^ Leibenstein, Harvey (1950). "Bandwagon-, Snob- und Veblen-Effekte in der Theorie der Konsumentennachfrage". Vierteljährliches Journal of Economics . 64 (2): 183–207. doi: 10.2307 / 1882692. JSTOR 1882692.
    6. ^ Lea, S. E. G .; Tarpy, R. M .; Webley, P. (1987). Der Einzelne in der Wirtschaft . Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-26872-1 .
    7. ^ Chao, A .; Schor, J. B. (1998). "Empirische Tests zum Statuskonsum: Evidenz aus Frauenkosmetik". Zeitschrift für Wirtschaftspsychologie . 19 (1): 107–131. doi: 10.1016 / S0167-4870 (97) 00038-X.
    8. ^ McAdams, Richard H. (1992). "Relative Einstellungen". Yale Law Journal . 102 (1): 1–104. doi: 10.2307 / 796772. JSTOR 796772.
    9. ^ "Preisschilder können die Art und Weise verändern, wie Menschen Wein erleben, wie Studien belegen". news-service.stanford.edu . 2008-01-15.


    Rosi Mittermaier – Wikipedia

    Rosi Mittermaier
    Alpiner Skifahrer
     Rosi Mittermaier BAD.JPG
    Disziplinen Abfahrt, Riesenslalom,
    Slalom, Kombination
    Geboren [19659008007-05) 5. August 1950 (69 Jahre)
    Reit im Winkl, Bayern,
    Bundesrepublik Deutschland
    Höhe 1,59 m [19659006] WM-Debüt 1. Februar 1967 (16 Jahre)
    Karriereende 31. Mai 1976 (25 Jahre) [1] [2]
    Website rosi-mittermaier.de
    Olympische Spiele
    Mannschaften 3 – (1968, 1972, 1976)
    Medaillen 3 (2 Gold)
    Weltmeisterschaften
    Mannschaften [19659010] 5 – (1968–76)
    enthält 3 Olympische Spiele
    Medaillen 4 (3 Goldmedaillen)
    Weltmeisterschaft
    Jahreszeiten 10 – (1967–76) [19659006] Siege 10 – (1 GS, 8 SL, 1 K)
    Podeste 41 – (4 DH, 11 GS, 22 SL, 4 K) [19659006] Gesamttitel 1 – (1976)
    Disziplin-Titel 2 – (SL & K in 1976)

    Rosemarie "Rosi" Mittermaier-Neureuther (geb. 5. August 1950) ist ein pensionierter Weltcup-Alpin-Skirennfahrer aus Deutschland. Sie wurde 1976 Gesamtweltmeisterin und 1976 Doppelgoldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Winterspielen. [3]

    Rennkarriere

    Geboren in Reit im Winkl, Bayern, gewann Mittermaier zwei Goldmedaillen (Abfahrt und Slalom) und eine Silbermedaille (Riesenslalom) bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck, Österreich. [4][5] Ihr Sieg bei der olympischen Abfahrt war der einzige Abfahrtssieg in ihrer internationalen Karriere. Mittermaier war die erfolgreichste Athletin bei diesen Spielen, zusammen mit der Langläuferin Raisa Smetanina aus der Sowjetunion, die in Deutschland den Spitznamen Gold-Rosi (damals Westdeutschland) erhielt.

    Mittermaier gab ihr Weltcup-Debüt in der Eröffnungssaison 1967 mit 16 Jahren und gewann zwei Saisons später ihr erstes Weltcuprennen. Mit 25 Jahren zog sie sich nach der sehr erfolgreichen Saison 1976 aus dem internationalen Wettbewerb zurück. Neben dem Gesamtweltcup-Titel gewann sie auch den Saisontitel im Slalom und kombinierte ihn 1976. Nachdem sie beide Rennen in Copper Mountain in Colorado gewonnen hatte, um den Gesamt- und den Slalom-Titel zu holen, [6] war die vierjährige Kurort benannte die Rennstrecke sofort nach ihr. [7] [8]

    Neben ihrem Erfolg im internationalen Wettbewerb gewann sie während ihrer Karriere auch 16 deutsche Meistertitel. [9]

    Nach dem Rennen [ Bearbeiten

    Heute arbeitet Mittermaier für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und gelegentlich als Kommentator für das deutsche Fernsehen für große Sportereignisse. Sie gründete im Jahr 2000 eine gemeinnützige Stiftung für Kinder mit Rheuma. [9]

    Persönliches Leben

    Mittermaiers Vater war Skischulbetreiber in ihrer Heimatstadt Reit-im-Winkl . [10] Sie wurde mit einer Zwillingsschwester geboren, die bei der Geburt starb. Ihre jüngere Schwester Evi Mittermaier trat auch als Alpinskifahrerin an und lebte zuvor in einem Hotel. [9][10] Rosi und Evi nahmen auch zwei Alben mit bayerischen Volksliedern zusammen auf. [9]

    Sie ist verheiratet mit Christian Neureuther, Sieger von sechs Weltcup-Slalomrennen. Sie wurden 1980 vermählt und sind die Eltern von Felix Neureuther (* 1984), einem Weltcup-Skirennfahrer für Deutschland. [3]

    WM-Ergebnisse

    Rosi Mittermaier über Paraguay-Briefmarke 1976

    Saisonwertung Bearbeiten

    Saison Alter Gesamt Slalom Riese
    Slalom
    Super G Abfahrt Kombiniert
    1967 16 27 19 nicht
    gelaufen
    nicht
    vergeben
    1968 17 12 11 8
    1969 18 7 4 11 5
    1970 19 11 8 10 12
    1971 20 14 13 9 15
    1972 21 6 4 7 10
    1973 22 4 2 8 9
    1974 23 7 2 13 11
    1975 24 3 7 7 6
    1976 25 1 1 3 9 1

    Punkte wurden nur für Top-Ten-Platzierungen vergeben (siehe Punktesystem).

    Saisontitel Bearbeiten

    Staffel Disziplin
    1976 Insgesamt
    Slalom
    Kombiniert

    Rennsiege [ ]

    • 10 Siege – (1 GS, 8 SL, 1 K)
    • 41 Podestplätze – (4 DH, 11 GS, 22 SL, 4 K)

    WM-Ergebnisse

    Von 1948 bis 1980 waren die Olympischen Winterspiele auch Weltmeisterschaften für den alpinen Skisport.
    Bei den Weltmeisterschaften Von 1954 bis 1980 war die Kombination ein "Papierrennen" unter Verwendung der Ergebnisse der drei Ereignisse (DH, GS, SL).

    Olympische Ergebnisse  Olympische Ringe ohne Felgen.svg [[Bearbeiten Bearbeiten ]

    Verweise [ Bearbeiten

    Externe Links Bearbeiten


    Liste der Kricketspieler, die zum Ritter geschlagen wurden

    Dies ist eine Liste von Cricketspielern, die ebenfalls zum Ritter geschlagen wurden. [1] Die Liste ist in zwei Kategorien unterteilt: eine für diejenigen (22 Spieler), die für ihren Cricketdienst zum Ritter geschlagen wurden, und eine für Test-Cricketspieler (8 Spieler). die aus anderen Gründen zum Ritter geschlagen wurden.

    Eine separate Liste zeigt Test-Cricketspieler, die andere bemerkenswerte Titel besitzen oder besessen haben, einschließlich Baronetcies und indische Fürstentitel.

    Für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen [

    Dieser Abschnitt umfasst alle Administratoren, Trainer, Cricketspieler und Schiedsrichter, die für ihre Verdienste um das Spiel zum Ritter geschlagen wurden.

    Australien

    1. Sir Donald George Bradman AC (1908–2001), 1949 zum Ritter geschlagen für Verdienste um Cricket.

    England [19659005] [ bearbeiten ]

    1. Sir Francis Eden Lacey (1859–1946), der als erster (1926) für Verdienste um Kricket oder in der Tat für einen Sport zum Ritter geschlagen wurde; Dazu gehörte seine Rolle als Sekretär des MCC von 1898 bis 1926.
    2. Sir Frederick Charles Toone (1868–1930), 1929 zum Ritter geschlagen für Verdienste um das Cricket.
    3. Sir Pelham Francis "Plum" Warner MBE (geboren in Trinidad; 1873-1963), 1937 für Verdienste um das Kricket zum Ritter geschlagen.
    4. Sir John Berry "Jack" Hobbs (1882–1963), 1953 für Verdienste um das Kricket zum Ritter geschlagen.
    5. Sir Henry Dudley Gresham "Shrimp" Leveson-Gower (1873–1954), 1953 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen.
    6. Sir Leonard "Len" Hutton (1916–1990), 1956 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen.
    7. Sir John Frederick Neville Cardus CBE (1888–1975), 1967 zum Ritter geschlagen für Verdienste um Musik und Kricketjournalismus. Spielte kein erstklassiges Cricket.
    8. Sir George Oswald Browning "Gubby" Allen CBE (geboren in Australien; 1902–1989), 1986 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen.
    9. The Lord Cowdrey of Tonbridge CBE (1932–2000), 1992 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen.
    10. Sir Alec Victor Bedser CBE (1918–2010), 1996 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen .
    11. Sir Ian Terence Botham OBE (* 24. November 1955), 2007 zum Ritter geschlagen für gemeinnützige Zwecke und für Kricket.
    12. Sir Alastair Nathan Cook CBE (* 25. November 1955) Dezember 1984), 2019 für Verdienste um Cricket zum Ritter geschlagen.
    13. Sir Geoffrey Boycott OBE (geb. 21. Oktober 1940), 2019 für Verdienste um Sport zum Ritter geschlagen.
    14. Sir Andrew John Strauss OBE (geboren am 2. März 1977), 2019 zum Ritter geschlagen für Verdienste um den Sport.

    Neuseeland

    1. Sir Richard John H adlee MBE (geboren am 3. Juli 1951), 1990 zum Ritter geschlagen für Verdienste um das Cricket.

    Westindische Inseln Bearbeiten

    1. Sir Frank Mortimer Maglinne Worrell (geboren in Barbados;
    2. Sir Garfield St. Aubrun "Garry" Sobers AO OCC (geboren in Barbados; 28. Juli 1936), wurde 1975 für Verdienste um das Kricket zum Ritter geschlagen.
    3. Sir Clyde Leopold Walcott KA GCM OBE (geboren in Barbados; 1926–2006) gründete 1993 einen Ritter von St. Andrew vom Barbados-Orden für Verdienste um Cricket.
    4. Sir Everton de Courcy Weekes KCMG GCM OBE (geboren am 26. Februar 1925 in Barbados), 1995 für Verdienste um Cricket.
    5. Sir Conrad Cleophas Hunte KA gründete einen Knight of St. Andrew des Ordens von Barbados für Verdienste um Cricket im Jahr 1998.
    6. Sir Isaac Vivian Alexander "Viv" Richards KNH OBE gründete 1999 von der antiguanischen Regierung einen Ritter des Ordens des Nationalhelden. [2]
    7. Reverend Sir Wesley Winfield Hall (* 12. September 1937 in Barbados), Ritter für Verdienste um Cricket d die Gemeinschaft im Jahr 2012.
    8. Sir Curtly Elconn Lynwall Ambrose, am 28. Februar 2014 von der antiguanischen Regierung zum Ritter geschlagen für Verdienste um Cricket.
    9. Sir Anderson Montgomery Everton "Andy" Roberts, am 28. Februar 2014 von der antiguanischen Regierung zum Ritter geschlagen für Verdienste um Cricket.
    10. Sir Richard Benjamin "Richie" Richardson, am 28. Februar 2014 von der antiguanischen Regierung zum Ritter geschlagen.
    11. Sir Charles Christopher Griffith, KA gründete einen Ritter von St. Andrew des Ordens von Barbados für Verdienste um Cricket im Jahr 2017.

    Aus anderen Gründen zum Ritter geschlagen

    Diese Liste enthält nur Test-Cricketspieler; Es gibt viele andere, die Cricket auf einer Vielzahl von anderen Ebenen gespielt haben, von Schul-Cricket bis hin zu erstklassigem Cricket.

    England [ bearbeiten ]

    Indien [ bearbeiten

    Neuseeland bearbeiten 19659051] Südafrika Bearbeiten

    Westindische Inseln Bearbeiten

    Weitere Titel Bearbeiten

    • Bill Woodfull wurde 1934 ein Rittertum für Verdienste um das Kricket angeboten, doch er lehnte dies ab und machte Donald Bradman zum einzigen australischen Cricketspieler, der zum Ritter geschlagen wurde. [3] Später erhielt er einen OBE für Verdienste um die Bildung. [3]
    • George Harris, Martin Hawke und Harry Primrose erbten alle erbliche Peerages und wurden der 4. Baron Harris, der 7. Baron Hawke und der 6. Earl of Rosebery.
    • Learie Constantine und Colin Cowdrey erhielten beide Lebens-Peerages und wurde Baron Constantine bzw. Baron Cowdrey von Tonbridge.
    • David Sheppard, später Bischof von Liverpool, erhielt einen Lebensgefährten wurde 1997 zum Baron Sheppard von Liverpool ernannt.
    • Tim O'Brien erbte die Baronetz seines Vaters und wurde Sir Tim O'Brien, 3. Baronet, vom Merrion Square und Boris-in-Ossory, im Baronetage von Großbritannien.
    • Rachael Heyhoe Flint wurde 2011 zur Baronin Heyhoe Flint aus Wolverhampton in der Grafschaft West Midlands ernannt Sahib von Nawanagar (England; allgemein bekannt als "Ranji"); Iftikhar Ali Khan, der 8. Nawab von Pataudi (England und Indien; allgemein bekannt als der Nawab von Pataudi Snr); sein Sohn Mansoor Ali Khan, der 9. und letzte Nawab von Pataudi (Indien; allgemein bekannt als Nawab von Pataudi Jnr); Sir Vijayananda Gajapathi Raju, der Maharajkumar von Vizianagram (Indien; allgemein als "Vizzy" bekannt), und Yadavindra Singh, der Yuvraj von Patiala (Indien; allgemein als Yuvraj von Patiala bekannt), wurden 1938 nach seinem einzigen Testauftritt Maharaja von Patiala ).
    • Insbesondere wurde 2005 das gesamte englische Team, das in der Ashes-Serie 2005 spielte, mit MBEs für die Wiedererlangung der Ashes ausgezeichnet. Kapitän Michael Vaughan und Trainer Duncan Fletcher (der auch für Simbabwe spielte) erhielten OBEs. [19659066] Siehe auch [ bearbeiten ]

      Referenzen [ bearbeiten ]

      • Dawson, Graham; Wat, Charlie (1998). Cricket-Testlisten – Der ultimative Leitfaden für internationales Cricket (vierte Ausgabe) . Noble Park, Victoria: Die Fünf-Meilen-Presse. ISBN 1-86503-089-9 .
      • Harte, Chris; Whimpress, Bernard (2003). Die Pinguingeschichte des australischen Cricket . Camberwell, Victoria: Penguin Books Australia. ISBN 0-670-04133-5 .
      • Cricketing Knights

    Netzwerkinformationssystem – Enzyklopädie

    In diesem Artikel geht es um Verwaltungssysteme für allgemeine Netzwerke. Für Rechnernetze siehe Network Information Service

    Network Information System (Abkürzung: NIS) ist ein Informationssystem zum Verwalten von Netzen wie Stromnetz [1][2] Wasserversorgungsnetz [3][4] Gasversorgungsnetz [19659005] Telekommunikationsnetz., [6][7] oder Straßenbeleuchtungsnetz [8]

    NIS kann alle netzrelevanten Daten verwalten, z. B. alle Komponenten und ihre Attribute, die Konnektivität zwischen ihnen und andere Informationen in Bezug auf den Betrieb, das Design und den Bau von solche Netzwerke.

    NIS für Elektrizität kann einige oder alle Spannungspegel verwalten – Extrahoch, Hoch, Mittel und Niederspannung. Es kann nur das Verteilungsnetz oder auch das Übertragungsnetz unterstützen.

    Telecom NIS besteht normalerweise aus dem physischen Netzwerkinventar und dem logischen Netzwerkinventar. Das physische Netzwerkinventar wird zum Verwalten von externen Anlagenteilen wie Kabeln, Spleißen, Kanälen, Gräben, Knoten und internen Anlagenteilen wie aktiven und passiven Geräten verwendet. Der wichtigste Unterschied zwischen Telekommunikations-NIS und herkömmlichem GIS ist die Fähigkeit, Verbindungen auf Thread-Ebene aufzuzeichnen. Das logische Netzwerkinventar wird verwendet, um die logischen Verbindungen und Schaltungen zu verwalten, die die logischen Verbindungen verwenden. Traditionell war die Bestandsaufnahme des logischen Netzwerks ein separates Produkt, aber in den meisten modernen Systemen ist die Funktionalität im GIS integriert und dient sowohl der Funktionalität des physischen Netzwerks als auch des logischen Netzwerks.

    Das Wassernetzinformationssystem verwaltet typischerweise die Wassernetzkomponenten, wie Kanäle, Abzweigungen, Ventile, Hydranten, Reservoire und Pumpstationen. Einige Systeme wie [4] enthalten die Wasserverbraucher sowie Wasserzähler und deren Ablesungen in den NIS. Abwasser- und Regenwasserkomponenten sind in der Regel in den NIS enthalten. Durch das Hinzufügen von Sensoren sowie Analysen und Berechnungen auf Basis der Messwerte wird das Konzept des Smart Water Systems in das NIS aufgenommen. Durch Hinzufügen von Aktoren zum Netzwerk kann das SCADA-Konzept in das NIS aufgenommen werden.

    NIS kann auf einem GIS (Geografisches Informationssystem) aufgebaut sein. [9] [10] [11] [12]

    Private Cloud-basiertes NIS gewinnt an Funktionalität und Popularität. Da viele Änderungen am Netzwerk vor Ort vorgenommen werden, bietet dieser Ansatz erhebliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen GIS. Die Bestandsdokumentation kann vor Ort über eine mobile Verbindung zum NIS erfolgen. Viele Produkte dieser Kategorie, wie beispielsweise [7] von Keypro, bieten eine benutzerfreundliche Weboberfläche, für die keine Installationen auf der Client-Workstation erforderlich sind.

    Siehe auch [ bearbeiten ]

    Referenzen [ bearbeiten ]

    1. ^ trimble.com, Energy NIS
    2. ^ keypro.fi, Energy NIS
    3. ^ www.eptisa.com, Water NIS
    4. ^ a b keypro. fi, Water NIS
    5. ^ barthauer.de Network Information System
    6. ^ herkules.oulu.fi Teemu INTELLIGENTE INFORMATIONSDIENSTE IN UMWELTANWENDUNGEN, von Teemu Räsänen
    7. ^ a b keypro.fi, Telecom NIS
    8. ^ keypro.fi, Straßenlaterne NIS
    9. ^ "Geographic Information Systems as a Technologie integrieren: Kontext, Konzepte und Definitionen ". ESRI . Retrieved 9. Juni 2011 .
    10. ^ Clarke, K. C., 1986. Fortschritte in geografischen Informationssystemen, Computern, Umwelt und städtischen Systemen, Vol. 10, S. 175–184.
    11. ^ Maliene V, Grigonis V, Palevičius V, Griffiths S (2011). "Geographisches Informationssystem: Alte Prinzipien mit neuen Fähigkeiten". Urban Design International . S. 1–6. doi: 10.1057 / udi.2010.25.
    12. ^ Goodchild, Michael F (2010). "20 Jahre Fortschritt: GIScience 2010". Journal of Spatial Information Science . doi: 10.5311 / JOSIS.2010.1.2.
    13. ^ "End of Features (EOF) für Oracle Solaris 11.1 Release". 2012-12-20.

    Externe Links Bearbeiten

    Linda Smith (Komikerin) – Enzyklopädie

    Linda Smith

     Linda Smith 2003.jpg
    Geboren

    Linda Helen Smith

    ( 1958-01-29 ) 29. Januar 1958

    Gestorben [19659007] 27. Februar 2006 (2006-02-27) (im Alter von 48 Jahren)
    Nationalität Britisch
    Beruf Komiker
    Jahre aktiv 1987–2006 [19659010] Ehepartner Warren Lakin

    Linda Helen Smith (29. Januar 1958 – 27. Februar 2006) war eine englische Komikerin und Comedy-Autorin. Sie trat regelmäßig bei Radio 4-Panelspielen auf und wurde 2002 von den Zuhörern zur "Wittiest Living Person" gewählt. Von 2004 bis 2006 war sie Leiterin der British Humanist Association. Sie lernte ihren Partner Warren Lakin an der Universität kennen und sie waren fast 30 Jahre zusammen, bis sie starb.

    Leben und Karriere [ Bearbeiten

    Smith wurde 1958 in Erith, damals ein Teil von Kent, geboren und am Erith College of Technology (heute Bexley College) und am Universität von Sheffield, wo sie Englisch und Theater studierte. Sie trat einer professionellen Theatergruppe bei, bevor sie sich der Komödie zuwandte. [1] 1987 gewann sie den Hackney Empire New Act of the Year, [2] den New London Comic Award, und trat am Rande von Edinburgh auf, bevor sie ins Radio einstieg Komödie.

    Viele ihrer frühen Auftritte waren Benefizkonzerte, die während des Minenstreiks in den 1980er Jahren in Solidarität mit den britischen Bergleuten veranstaltet wurden. Sie war eine lebenslange Sozialistin.

    Ihre ersten Auftritte im nationalen Radio waren 1997 bei Radio 5 The Treatment . Anschließend war sie regelmäßig als Diskussionsteilnehmerin bei The News Quiz und Just a Minute tätig. und erschien häufig auf Es tut mir leid, dass ich keine Ahnung habe (ab Juni 2001), Habe ich Neuigkeiten für Sie Verspotten Sie die Woche Countdown und QI . Sie schrieb und spielte in ihrer eigenen Radio 4-Sitcom Linda Smiths A Short History of Timewasting . Nachdem sie in Radio 4's Devout Skeptics erschien, um ihre Überzeugungen zu diskutieren, wurde sie von der British Humanist Association (BHA) gebeten, Präsidentin der Gesellschaft zu werden, eine Rolle, die sie von 2004 bis zu ihrem Tod mit Engagement innehatte. [3] ] Im Jahr 2002 wurde sie von den Zuhörern von BBC Radio 4 zum "witzigsten lebenden Menschen" gewählt. Mundpropaganda [4] In seinem 2003 erschienenen Buch "Classic Radio Comedy" bezeichnete Mat Coward Smith als die witzigste Frau, die heute im Radio zu sehen ist ". [5]

    Am 17. November 2003 erschien Smith in der BBC-Fernsehsendung Raum 101 wo es ihr gelang," Erwachsene, die Harry-Potter-Bücher lesen "einzubringen. , Tim Henman, "Back to School-Schilder, die in Läden auftauchen" und "noble Leute". Sie konnte jedoch keine Fliege einstecken, nachdem Gastgeber Paul Merton darauf hingewiesen hatte, dass Stan Laurel regelmäßig eine Fliege trug. [6]

    Krankheit, Tod und Vermächtnis

    Am 27. Februar 2006 starb Smith im Alter von 48 Jahren an den Folgen von Eierstockkrebs. [7] Bei ihr wurde dreieinhalb Jahre zuvor Eierstockkrebs diagnostiziert, aber sie wollte nicht als Patientin oder Opfer gedacht werden. sie wollte nicht, dass die Leute es wussten. [8] Bevor sie starb, entschied sie sich dafür, dass ihre Beerdigung humanistisch sein sollte [9] und ihr Denkmal am 10. März am Theatre Royal in Stratford East [10] war der British Humanist Association gewidmet. Ihr Leben und Werk wurden 2006 bei den British Academy Television Awards ausgezeichnet. Die erste Folge von Dawn Frenchs Girls Who Do: Comedy war der Erinnerung an Linda Smith gewidmet. Eine Tributausgabe von The News Quiz mit Ausschnitten von Lindas Auftritten und persönlichen Erinnerungen an sie von anderen Diskussionsteilnehmern wurde am 3. März 2006 im BBC Radio 4 ausgestrahlt und von Simon Hoggart moderiert.

    Zwei Tribute-Gigs wurden 2006 in ihrem Gedenken aufgeführt. Die erste fand am 14. Mai im Lyceum Theatre, Sheffield, in Lob eines englischen Radikalen statt, die zweite am 4. Juni im Victoria Palace Theater in London mit dem Titel Tippy Top: Ein Abend mit Linda Smiths Lieblingssachen . Im August 2006 präsentierte Andy Hamilton eine BBC Radio 4-Hommage mit dem Titel Linda Smith: A Modern Radio Star . Eine CD-Anthologie mit dem Titel Ich glaube, die Krankenschwestern stehlen meine Kleidung: Linda Smiths Allerbeste wurde im November 2006 veröffentlicht, ebenso wie ein gleichnamiges Buch. Eine gleichnamige Tribut-Show wurde am 10. November 2006 auf BBC Radio 4 ausgestrahlt. Smiths ausverkaufte Bühnenshow Wrap Up Warm ist seit November 2006 auf CD erhältlich.

    Linda Smith arbeitete an einer dritten Serie von Eine kurze Geschichte der Zeitverschwendung bevor sie von ihrer Krankheit außer Gefecht gesetzt wurde. Zu Ehren des Online-Radiosenders BBC 7 wurden die beiden vorherigen Serien ausgestrahlt, die erste an einem einzigen Tag.

    Die Universität von Kent besitzt die Linda Smith Collection als Grundlage für das British Stand-Up Comedy Archive. Es enthält Notizen, Tagebücher, Skripte, audiovisuelle Aufzeichnungen, Fotografien, Presseausschnitte, Korrespondenz und Werbematerial über ihr gesamtes Leben und ihre Karriere. Es wurde 2013 von Lindas Partner Warren Lakin an der University of Kent hinterlegt. [11] [12]

    Ein Auftritt namens "Loving Linda" nahm 2018 an der Aufführung teil Geld, um den Krebs zu bekämpfen, der ihr das Leben gekostet hat. [13]

    2019 veröffentlichte Chortle eine Liste von 12 der besten Witze von Linda zum Geburtstag. [14]

    Referenzen bearbeiten ]

    Externe Links [ bearbeiten

    • Linda Smith auf IMDb
    • Eine kurze Geschichte der Zeitverschwendung BBC Radio 4
    • Anarchist mit Haltung (Interview) von Laurie Taylor New Humanist, 6. September 2004
    • Die Radiokomikerin Linda Smith stirbt BBC News, 28. Februar 2006
    • Nachruf: Linda Smith BBC News, 28. Februar 2006
    • Jeremy Hardy zollt den BBC News, 28. Februar 2006
    • Tribut ] Nachruf von Mark Steel The Independent, 1. März 2006
    • Nachruf von Jeremy Hardy mit vielen biografischen Details The Guardia n, 1. März 2006
    • News Quiz Kollegen würdigen The Guardian, 2. März 2006
    • Linda Smith: Gott, der größte Witz aller The Independent, 2. März 2006
    • Präsident der British Humanist Association, 2004 – 2006 British Humanist Association
    • Die Linda Smith Collection University of Kent

    Video Bearbeiten

    Audio Bearbeiten ]]


    Master of Science – Enzyklopädie

    Master-Abschluss für ein Aufbaustudium in den Naturwissenschaften oder gelegentlich in den Sozialwissenschaften

    A Master of Science (Latein: Magister Scientiae ; abgekürzt MS MS MSc M.Sc. SM SM ScM oder Sc.M. ) ist ein Masterstudiengang im Bereich der Naturwissenschaften, der von Universitäten in vielen Ländern verliehen wird, oder eine Person, die einen solchen Abschluss besitzt. [1] Im Gegensatz zum Masterstudiengang wird der Masterstudiengang in der Regel für ein naturwissenschaftliches Studium erteilt , Ingenieurwesen und Medizin und ist in der Regel für Programme gedacht, die sich mehr auf wissenschaftliche und mathematische Fächer konzentrieren; Unterschiedliche Universitäten haben jedoch unterschiedliche Konventionen und bieten möglicherweise auch den Abschluss für Bereiche an, die typischerweise in den Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigt werden. Während es letztendlich vom spezifischen Programm abhängt, beinhaltet das Erreichen eines Master of Science-Abschlusses typischerweise das Verfassen einer Abschlussarbeit.

    Algerien

    Algerien folgt dem Bologna-Prozess.

    Argentinien, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Panama, Peru und Uruguay [

    In Argentinien, Brasilien, Ecuador, Mexiko, Kolumbien, Panama, Peru und Uruguay der Meister Die Zulassung zum Masterstudiengang (Spanisch: Maestría ; Portugiesisch: Mestrado ) setzt den vollständigen Abschluss voraus eines vier bis fünf Jahre dauernden Grundstudiums, Bachelor-Abschlusses oder eines Lizenziat-Abschlusses gleicher Länge. Die Verteidigung einer Forschungsarbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse berechtigen zur Promotion.

    Australien [ Bearbeiten

    Australische Universitäten bieten in der Regel Kurse oder forschungsbasierte Master-of-Science-Kurse für Doktoranden an. Sie dauern in der Regel ein bis zwei Jahre und sind mit unterschiedlichem Forschungsaufwand verbunden.

    Bangladesch

    Alle bangladeschischen privaten und öffentlichen Universitäten haben Master of Science-Kurse als Aufbaustudium. Dazu gehören die meisten großen staatlichen Hochschulen. Einige private Hochschulen bieten auch MS-Abschlüsse an. Nach dem Bachelor of Science kann jeder Student in diesem Fach studieren.

    In Kanada können Master of Science-Abschlüsse (MSc-Abschlüsse) vollständig kursbasiert, vollständig forschungsbasiert oder (typischer) gemischt sein. Die Master-Studiengänge dauern in der Regel ein bis drei Jahre und die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist häufig erforderlich. Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein vierjähriger Hochschulabschluss. Einige Universitäten benötigen einen Master-Abschluss, um zu einem Doktorandenprogramm (PhD) aufzusteigen.

    Quebec

    In der Provinz Quebec folgt der Master of Science denselben Grundsätzen wie im übrigen Kanada. Es gibt jedoch eine Ausnahme hinsichtlich der Zulassung zu einem Masterstudiengang. Da Québécois-Studenten zwei bis drei Jahre College-Ausbildung absolvieren, haben sie die Möglichkeit, einen Bachelor-Abschluss in drei statt in vier Jahren zu machen. Einige Bachelor-Studiengänge wie der Bachelor of Education und der Bachelor of Engineering erfordern ein vierjähriges Studium. Nach Erlangung des Bachelor-Abschlusses können Studierende in ein Graduiertenkolleg aufgenommen werden, um schließlich einen Master-Abschluss zu erhalten.

    Während einige Studierende ihr Masterstudium absolvieren, nutzen andere es als Brücke zu Promotionsprogrammen. Nach einem Studien- und Forschungsjahr im Masterstudiengang können sich viele Studierende direkt für ein Doktoratsstudium der Philosophie (Ph.D.) bewerben, ohne den Master of Science-Abschluss zu erwerben.

    Üblicherweise haben die chilenischen Universitäten "Magíster" für einen Master-Abschluss verwendet, aber ansonsten ist dies dem Rest Südamerikas ähnlich.

    Zypern, Republik

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt auch die Republik Zypern dem Bologna-Prozess. Die Universitäten in Zypern haben entweder "Magíster Scientiae oder Artium" oder Master of Art / Science für einen Master-Abschluss mit 90 bis 120 ECTS und einer Studiendauer zwischen 1,5 und 2 Jahren verwendet.

    Tschechische Republik, Slowakei [

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgen auch die Tschechische Republik und die Slowakei dem Bologna-Prozess. Die Tschechische Republik und die Slowakei verwenden zwei Master-Systeme. Beide verleihen einen Titel von Mgr. oder Ing. vor dem Namen verwendet werden.
    Das ältere System erfordert ein 5-Jahres-Programm. Das neue System dauert nur 2 Jahre, erfordert jedoch einen zuvor abgeschlossenen 3-jährigen Bachelor-Studiengang (ein Bc. Titel). Es ist erforderlich, eine Abschlussarbeit (sowohl im Master- als auch im Bachelor-Studiengang) zu schreiben und die Abschlussprüfungen zu bestehen. Meistens decken die Abschlussprüfungen die Hauptstudienbereiche des gesamten Studienprogramms ab, d. H. Ein Student muss seine Kenntnisse in vielen Fächern nachweisen, an denen er während der zwei bzw. drei Semester teilgenommen hat. 3 Jahre.

    Der Master of Science (M.Sc.) ist ein akademischer Abschluss für Postgraduierte oder Forscher, der in der Regel 4 bis 7 Jahre nach Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) dauert. An den ägyptischen Universitäten werden in vielen Wissenschaften Masterstudiengänge vergeben. Ein Abschluss des Studiums setzt den Abschluss eines Vorstudiums mit anschließender wissenschaftlicher Arbeit oder Forschung voraus. Alle M.Sc. Inhabern eines akademischen Grades ist es gestattet, einen Schritt nach vorne zu machen, um den Doktortitel zu erhalten.

    Finnland

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Finnland dem Bologna-Prozess. Der akademische Abschluss des Master of Science (M.Sc.) folgt in der Regel dem Bachelor of Science (B.Sc.) -Studium, das in der Regel fünf Jahre dauert. Für den Abschluss sowohl des Bachelor- als auch des Masterstudiums muss der Student insgesamt 300 ECTS-Anrechnungspunkte sammeln. Daher sind die meisten Masterstudiengänge zweijährige Studiengänge mit 120 Anrechnungspunkten. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich.

    Deutschland [ bearbeiten

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt auch Deutschland dem Bologna-Prozess. Der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) ersetzt die einst üblichen Magister-Studiengänge oder die in der Regel vier bis fünf Jahre dauerten. Es wird in naturwissenschaftlichen Studien mit einem hohen Anteil an Mathematik vergeben. Für den Abschluss muss der Student 300 ECTS-Credits sammeln, daher sind die meisten Masterstudiengänge zweijährige Studiengänge mit 120 Credits. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich.

    Südosteuropa [

    In slawischen Ländern im europäischen Südosten (insbesondere in den ehemaligen jugoslawischen Republiken) basierte das Bildungssystem weitgehend auf dem deutschen Hochschulsystem (weitgehend aufgrund der Präsenz) und Einfluss des österreichisch-ungarischen Reiches [3] in der Region). Vor der Einführung des Bologna-Prozesses umfasste das akademische Hochschulstudium ein 4-5-jähriges Diplomprogramm (19459024), auf das ein 2-4-jähriges Magisterprogramm (19459012) und ein Diplomprogramm (19459012) hätte folgen können dann später mit 2-4 jähriger Promotion .

    Nach der Umsetzung des Bologna-Prozesses, ebenfalls auf der Grundlage der deutschen Umsetzung, wurden Diplomtitel und -programme durch den M.Sc. und MA-Programme (je nach Studienfach). Das Studium ist so strukturiert, dass ein Masterstudiengang lange genug dauert, um insgesamt 300 ECTS-Anrechnungspunkte zu sammeln, so dass seine Dauer von einer Reihe von Anrechnungspunkten abhängt, die während des Bachelor-Studiums erworben wurden. Vor-Bologna Magister -Programme wurden abgebrochen – nach dem Erwerb eines M.Sc/M.A. Abschluss und Erfüllung anderer akademischer Anforderungen Ein Student kann direkt einen Doktortitel in Philosophie erwerben.

    In Guyana haben alle Universitäten, einschließlich der Universität von Guyana, der Texila American University und der American International School of Medicine, Master of Science-Kurse als Aufbaustudiengänge. Studierende mit Bachelor-Abschluss sind berechtigt, in dieser Disziplin zu studieren.

    In Indien bieten Universitäten MS-Programme in der Regel in naturwissenschaftlichen Disziplinen an. In der Regel führen Postgraduierten-Studiengänge zu MS-Abschlüssen, während Postgraduierten-Ingenieurstudiengänge zu ME- oder MTech-Abschlüssen führen. Zum Beispiel wäre ein Master in Fahrzeugtechnik normalerweise ein ME oder ein MTech, während ein Master in Physik ein MS wäre. Einige Top-Universitäten bieten auch Bachelor-Studiengänge an, die zu einem Master-Abschluss führen, der als integrierte Master bezeichnet wird.

    In Indien wird auch ein Master of Science in Engineering (MS.Engg.) Angeboten. Es ist in der Regel als Ingenieurstudium mit weniger als einem Doktortitel strukturiert und wird als parallel zu M.Phil angesehen. Abschluss in Geistes- und Naturwissenschaften. Einige Institute wie das IIT bieten einen MS-Abschluss für Ingenieurstudiengänge an. Dieser Abschluss gilt als forschungsorientierter Abschluss, während MTech- oder ME-Abschluss in Indien normalerweise kein Forschungsabschluss ist. MS-Abschluss wird auch von verschiedenen IISERs verliehen, die zu den Top-Instituten in Indien gehören.

    Im Iran können ähnlich wie in Kanada Master of Science (MSc) oder in iranischer Form Karshenasi-arshad-Abschlüsse ganz kursbasiert, ganz forschungsbasiert oder manchmal auch gemischt sein. Das Masterstudium dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist häufig erforderlich.

    Irland

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Irland dem Bologna-Prozess. In Irland kann der Master of Science (MSc) kursbasiert mit einer Forschungskomponente oder vollständig forschungsbasiert sein. Das Programm ist in der Regel ein einjähriges Programm und eine Abschlussarbeit ist sowohl für kursbasierte als auch für forschungsbasierte Abschlüsse erforderlich.

    In Israel kann der Master of Science (MSc) vollständig auf Kursen basieren oder Forschung umfassen. Das Programm ist in der Regel ein zweijähriges Programm und eine Abschlussarbeit ist nur für forschungsbasierte Abschlüsse erforderlich.

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Italien dem Bologna-Prozess. Der Abschluss Master of Science wird in italienischer Form verliehen, Laurea Magistrale (ehemals Laurea specialistica ; vor der Einführung der Laurea der entsprechender Abschluss war Laurea quinquennale oder Vecchio Ordinamento ).

    In Nepal bieten Universitäten den Master of Science in der Regel in naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen an. Die Tribhuvan University bietet einen MSc-Abschluss für alle naturwissenschaftlichen und technischen Kurse an. Pokhara University bietet ME für Ingenieurwissenschaften und MSc für Naturwissenschaften. Die Kathmandu University bietet MS by Research und ME-Abschlüsse für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften an.

    Niederlande

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgen die Niederlande dem Bologna-Prozess. Ein Absolvent, der den Titel "Master of Science" (abgekürzt als "MSc") erhalten hat, kann weiterhin den zuvor verliehenen niederländischen Titel "ingenieur" (abgekürzt als "ir") (für Absolventen, die ein technisches oder landwirtschaftliches Programm absolviert haben) verwenden (19459024) ] meester (abgekürzt als mr.) (für Absolventen eines LLM-Rechtsstudiums) oder doctorandus (abgekürzt als drs.) (in allen anderen Fällen).

    Neuseeland Bearbeiten

    Neuseeländische Universitäten bieten in der Regel Kurse oder forschungsbasierte Master-of-Science-Kurse für Doktoranden an. Sie laufen in der Regel 2 Jahre lang in Vollzeit, mit unterschiedlichem Forschungsaufwand.

    Norwegen folgt dem Bologna-Prozess. Für Ingenieurwissenschaften wurde vor kurzem der akademische Grad Master of Science eingeführt, der die bisherigen Auszeichnungsformulare "Sivilingeniør" (Ingenieur, a.k.a. Ingenieur) und "Hovedfag" (akademischer Meister) ersetzt. Beide wurden nach 5-jährigem Universitätsstudium ausgezeichnet und erforderten die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.

    "Siv.ing" ist ein geschützter Titel, der ausschließlich Ingenieurstudenten verliehen wird, die eine fünfjährige Ausbildung an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie abgeschlossen haben (norwegisch: Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet NTNU). oder anderen Universitäten. In der Vergangenheit gab es keinen Bachelor-Abschluss, und das heutige Programm sieht eine fünfjährige Master-Ausbildung vor. Der Titel "Siv.ing" wird schrittweise gestrichen und durch den Titel "M.Sc." (vorerst ergänzt) ersetzt. Titel. Im Großen und Ganzen ist "Siv.ing" ein Titel, der der Tradition halber festgehalten wird. Im akademischen Bereich bietet das neue Programm separate dreijährige Bachelor- und zweijährige Masterstudiengänge. Es wird in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik vergeben. Die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse sollen ein Bildungsniveau bescheinigen und für ein Promotionsprogramm qualifizieren.

    Master of Science in Business ist der englische Titel für diejenigen, die einen höheren Abschluss in Betriebswirtschaft ("Siviløkonom") in Norwegisch erwerben. Darüber hinaus gibt es beispielsweise den 'Master of Business Administration' (MBA), einen praxisorientierten Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, der jedoch aufgrund seiner geringeren Zugangsvoraussetzungen und seines geringeren Forschungsschwerpunkts weniger mathematisch und ökonometrisch ist.

    Pakistan

    Pakistan erbte seine Konventionen zur Hochschulbildung nach der Unabhängigkeit im Jahr 1947 vom Vereinigten Königreich. Der Master of Science wird in der Regel als M.Sc. (wie in Großbritannien) und die nach 16 Jahren Ausbildung verliehen wird (entspricht einem Bachelor-Abschluss in den USA und vielen anderen Ländern). In Anlehnung an einige der Reformen der pakistanischen Hochschulkommission (Regulierungsbehörde für Hochschulbildung in Pakistan) wurde kürzlich der traditionelle 2-jährige Bachelor of Science (B.Sc.) durch den 4-jährigen Bachelor of Science (B.Sc.) ersetzt Bachelor of Science-Abschluss, abgekürzt als BS die pakistanischen Abschlüsse mit dem Rest der Welt zu ermöglichen. Anschließend absolvieren Studenten, die das 4-jährige B.S. Grad, der nach 16 Jahren der Ausbildung verliehen wird, sind dann berechtigt, sich für M.S. Abschluss, der dem Master of Philosophy (M.Phil.) gleichgestellt ist.

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Polen dem Bologna-Prozess. Das polnische Äquivalent zu Master of Science ist "magister" (abgekürzt "mgr", vornominell ähnlich wie "Dr" geschrieben). Ab 2001 wurden die MSc-Programme, die in der Regel 5 Jahre dauern, wie folgt ersetzt:

    • 3-jährige Associate-Programme (Lizenzgrad mit der Bezeichnung "licencjat" in polnischer Sprache. Keine Abkürzung für "pre-nominal" oder "title".)
    • 3,5-jährige Ingenieurprogramme (mit der Bezeichnung "inżynier") unter Verwendung der vor-nominalen Abkürzung "inż . ")
    • Zweijährige Masterstudiengänge, die sowohl" licencjat "als auch" inż "offenstehen. Absolventen.
    • 1,5-jährige Masterstudiengänge nur für "inż". Absolventen.

    Der Abschluss wird überwiegend in den Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie in den Künsten und anderen Disziplinen verliehen. Diejenigen, die ein Ingenieurprogramm abgeschlossen haben, bevor sie einen Master-Abschluss erworben haben, dürfen das "mgr inż" verwenden. Pre-Nominal ("Master Engineer"). Dies ist am häufigsten in den Bereichen Ingenieurwesen und Landwirtschaft der Fall. Die Verteidigung einer Forschungsarbeit ist erforderlich. Alle Master-Abschlüsse in Polen berechtigen zur Promotion.

    Der Titel "Meister" wurde von Alexander I. am 24. Januar 1803 eingeführt. Der Meister hatte eine Zwischenstellung zwischen dem Kandidaten und dem Arzt gemäß dem Dekret "Über die Hochschulstruktur". Der Master-Abschluss wurde von 1917 bis 1934 abgeschafft. Russland folgt seit 2011 dem Bologna-Prozess für die Hochschulbildung in Europa.

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Spanien dem Bologna-Prozess. Der Master of Science (MSc) ist ein vom spanischen Bildungsministerium offiziell anerkanntes Programm. Es beinhaltet in der Regel 1 oder 2 Jahre Vollzeitstudium. Es richtet sich an Bewerber mit Vorkenntnissen, die vor kurzem ihr Grundstudium abgeschlossen haben. In jedem Studienbereich kann ein MSc-Abschluss erworben werden. Für die Promotion ist ein MSc-Abschluss erforderlich. MSci, MPhil und DEA sind in Spanien gleichwertig.

    Wie alle EU-Mitgliedstaaten folgt Schweden dem Bologna-Prozess. Der akademische Grad Master of Science wurde wie in Deutschland kürzlich in Schweden eingeführt. Studenten, die Master of Science in Ingenieurwissenschaften studieren, werden sowohl mit dem englischen Master of Science als auch mit dem schwedischen Äquivalent "Teknologisk masterexamen" ausgezeichnet. Während "Civilingenjör" eine mindestens fünfjährige Ausbildung ist [4].

    Der Master of Science ist ein Abschluss, der nur an öffentlichen Universitäten studiert werden kann. Das Programm dauert in der Regel 2 Jahre, kann jedoch auf 3 oder 4 Jahre verlängert werden. Der Student muss einen bestimmten Bachelorabschluss vorweisen, um an einem bestimmten Masterstudiengang teilnehmen zu können. Der Masterstudiengang ist meistens ein Forschungsmaster (mit Ausnahme von Einige Arten von Programmen, die in Zusammenarbeit mit ausländischen Universitäten durchgeführt werden.) Der Student sollte einige Kurse im ersten Jahr des Masters besuchen und dann eine Forschungsarbeit vorbereiten. Es wird empfohlen, zwei Forschungsarbeiten zu veröffentlichen, um die Abschlussnote zu erhöhen.

    Vereinigtes Königreich [ Bearbeiten

    Der Master of Science (MSc) ist in der Regel ein gelehrter Aufbaustudiengang, der Vorlesungen, Prüfungen und eine Projektarbeit umfasst (in der Regel ein Drittel der Studienleistungen in Anspruch nimmt) Programm). Masterstudiengänge umfassen in der Regel mindestens ein Vollzeitstudienjahr (180 UK-Credits, davon 150 auf Masterstudienniveau) und manchmal bis zu zwei Vollzeitstudienjahre (oder den entsprechenden Teilzeitzeitraum). [19659078] Gelehrte Master-Abschlüsse werden normalerweise in Pass, Merit und Distinction klassifiziert (obwohl einige Universitäten keine Merit-Abschlüsse vergeben). [6] Einige Universitäten bieten auch MSc durch Forschungsprogramme an, bei denen ein längeres Projekt oder eine Reihe von Projekten in Vollzeit durchgeführt wird. Master-Abschlüsse durch Forschung sind normalerweise bestanden / nicht bestanden, obwohl einige Universitäten eine Unterscheidung anbieten können. [3] [7]

    Der neuere Master in Der Abschluss in Naturwissenschaften (MSci oder M.Sci.) (Master of Natural Science an der University of Cambridge) ist ein integrierter Masterstudiengang auf Bachelor-Niveau (UG), der von britischen Institutionen seit den 1990er Jahren angeboten wird. Es wird als erster Abschluss mit den ersten drei (vier in Schottland) Studienjahren ähnlich einem BSc-Studiengang und einem Abschlussjahr (120 UK-Credits) auf Master-Niveau einschließlich einer Dissertation angeboten. [5][8] Der MSci-Abschluss befindet sich somit am gleiches Niveau wie ein traditioneller MSc.

    Vereinigte Staaten Bearbeiten

    Der Master of Science ( Magister Scientiæ ) dauert normalerweise zwei Jahre Abschluss oft mit "MS" oder "MS" abgekürzt Es ist der primäre Typ in den meisten Fächern und kann vollständig kursbasiert, vollständig forschungsbasiert oder (typischer) eine Kombination aus beiden sein. Die Kombination beinhaltet oft das Schreiben und Verteidigen einer Dissertation oder das Abschließen eines Forschungsprojekts, das den Höhepunkt des erlernten Materials darstellt.

    Die Zulassung zu einem Masterstudiengang ist in der Regel von einem Bachelor-Abschluss abhängig, für die Promotion kann ein Master-Abschluss erforderlich sein. In einigen Bereichen oder Graduiertenkollegs kann die Promotion unmittelbar nach dem Bachelor-Abschluss beginnen. Einige Studiengänge sehen nach etwa fünf Jahren einen gemeinsamen Bachelor- und Master-Abschluss vor. Einige Universitäten verwenden die lateinischen Gradnamen und aufgrund der Flexibilität der Wortreihenfolge in Latein können Artium Magister (AM) oder Scientiæ Magister (SM oder Sc.M.) in verwendet werden einige Institutionen.

    Siehe auch [ bearbeiten ]

    Verweise [ bearbeiten ]


    Andy Richter kontrolliert das Universum

    Andy Richter kontrolliert das Universum ist eine Sitcom, die von 2002 bis 2003 im Fox-Netzwerk ausgestrahlt wurde. Die Serie war Andy Richters erste Hauptrolle, nachdem er NBCs Late Night mit Conan O'Brien im Jahr 2000 verlassen hatte.

    Es lief über zwei Staffeln mit insgesamt neunzehn Folgen und wurde zum Teil aufgrund schlechter Bewertungen abgesagt. Die Show war eine gemeinsame Produktion von Garfield Grove Productions und 20th Century Fox Television in Zusammenarbeit mit Paramount Television.

    TV Guide hat die Serie in ihre Liste von 60 Shows 2013 aufgenommen, die "Zu bald abgebrochen" wurden. [1]

    Charaktere

    Die Nachnamen der Charaktere werden sehr selten erwähnt – mit Ausnahme von Andy werden die meisten nur einmal in der gesamten Serie erwähnt.

    Main Bearbeiten

    • Andy Richter: Der Charakter, der seinen Namen mit dem Schauspieler teilt, ist ein aufstrebender Schriftsteller, der in Chicago lebt und Kurzgeschichten schreiben möchte. Er ist jedoch gezwungen, als technischer Handbuchschreiber für Pickering Industries zu arbeiten, dem fünftgrößten Unternehmen in Amerika, um die Rechnungen zu bezahlen. Andy ist schüchtern und nicht gut mit Frauen. Er möchte eigentlich nicht in der Firma arbeiten, obwohl er sehr gut in seiner Arbeit ist.
    • Jessica Green (gespielt von Paget Brewster): Jessica arbeitete jahrelang mit Andy zusammen, bevor sie die Leitung von Andys Abteilung übernahm, und also sein chef. Sie haben es einmal versucht, aber es hat nicht geklappt. Sie muss oft als Vermittlerin zwischen ihren Vorgesetzten und Andy und seinen Mitarbeitern fungieren und sie zwingen, Partei zu ergreifen. Sie ist ziemlich oberflächlich, wenn es um Männer geht.
    • Wendy McKay (gespielt von Irene Molloy): Wendy ist die Empfangsdame in Andys Büro. Bis auf den Piloten hatte sie nur einen Monat dort gearbeitet. Andy ist von ihr angezogen, hat aber herausgefunden, dass Keith sie seit einem Monat nicht mehr hat datieren können.
    • Byron Togler (gespielt von Jonathan Slavin): Byron ist ein neuer Illustrator, der in Andys Büro einzieht , was Andy in der Pilotfolge nervt. Byron ist ziemlich unsicher und schüchtern.
    • Keith (gespielt von James Patrick Stuart): Keith ist Andys bester Freund und Mitarbeiter und einer tritt normalerweise für den anderen ein. Er ist der gutaussehende Mann im Büro, dem Dinge übergeben werden, weil er gut aussieht.

    Andere Bearbeiten

    Pickering Industries wird von Mr. Pickering (John Bliss) gegründet ) im Jahr 1880. Obwohl er über 170 Jahre alt und tot ist, tritt er in mehreren Episoden auf und hat Diskussionen mit Andy im Rahmen seiner Vorstellungskraft. Seine Ansichten sind typisch antiquiert und widersprechen in höchstem Maße der politischen Korrektheit. Seine Kommentare scheinen oft einen negativen Aspekt von Andys Geist darzustellen, wie z. B. Schuldgefühle oder Selbstzweifel.

    Teak (Charlie Finn) und Phil (Sean Gunn) wohnen im selben Gebäude wie Andy. Sie waren Mitglieder derselben Bruderschaft wie Andy, zehn Jahre nachdem Andy Mitglied war. Als solche sehen sie zu ihm auf. Es wird angedeutet, dass Phil homosexuell sein könnte.

    Gastauftritte Bearbeiten

    Conan O'Brien tritt in der Folge "Crazy in Rio" als Pickerings neuer CEO auf. Andere Stars, die Gastrollen haben, sind Cedric Yarbrough, Jon Cryer, Molly Sims, Beth Littleford, Rick Peters, Bree Turner, Jarrad Paul, Rex Lee, Lola Glaudini und June Lockhart, die Andys Großmutter spielt.

    Folgen Bearbeiten

    Broadcast-Geschichte Bearbeiten

    Staffel Zeitpunkt
    2001–02 Dienstag, 8.30 Uhr
    2002–03 Sonntag um 9:30 Uhr (Episoden 1-2, 4, 6-8)
    Dienstag um 8:30 Uhr (Episoden 3, 5)

    Staffel 1 (2002) [ bearbeiten ]

    Staffel 2 (2002–03) [ bearbeiten ]

    Produktion bearbeiten ]

    Obwohl nach zwei Läufen in der Zwischensaison (insgesamt 19 Folgen) abgesagt, wurden von Mitte 2003 bis 2006 alle 19 Folgen erneut auf HDNet ausgestrahlt. Sie wurden auch auf dem Paramount Comedy Channel, dem irischen Sender TV3 und TV3 ausgestrahlt auf der polnischen Ausgabe von Comedy Central.

    Die Außenaufnahmen von Andys Büro stammen aus dem Duke & Duke-Gebäude von Trading Places .

    Struktur Bearbeiten

    Die Handlungen der Serie waren ziemlich typisch für Sitcoms, in denen Andy sich in eine Situation brachte und eine Lösung finden musste. Die einzigartigen Aspekte waren einige ungewöhnliche Geräte, die die Show definierten.

    Zunächst sprach Richter über die Handlung sowie Andys Gedankengänge in jeder Episode. Zweitens und mit dem ersten verbunden war Andys Vorstellungskraft, die auf dem Bildschirm so präsentiert wurde, als wäre sie Realität, bis sie in einem Smash-Cut enthüllt wurde, begleitet vom Geräusch des Zurückspulens des Audiobands. Dies wurde oft verwendet, um Alternativen zu dem aufzuzeigen, was tatsächlich für ein bestimmtes Ereignis passiert ist. Diese Fantasy-Sequenzen haben den ursprünglichen Arbeitstitel "Anything Can Happen" inspiriert, wie Richter in der Eröffnungserzählung der Serie zum Ausdruck bringt.

    Home-Release

    Am 24. März 2009 veröffentlichte CBS DVD (im Vertrieb von Paramount) alle 19 Folgen von Andy Richter Controls the Universe am DVD in Region 1. [2]

    20th Century Fox Home Entertainment besitzt die internationalen DVD-Rechte, muss jedoch noch überall veröffentlicht werden.

    DVD-Name Ep # Erscheinungsdatum Zusätzliche Informationen
    Andy Richter kontrolliert das Universum: Die komplette Serie 19 24. März 2009
    • Audiokommentare
    • Wie Andy Richter das Universum kontrollierte featurette
    • Was wäre, wenn Andy Richter das Universum kontrollierte featurette

    Soundtrack bearbeiten ]

    Alle Musik aus der Show wurde von Greg Burns, Jeff Burns und Brian Kirk geschrieben. Das Titellied wird von Jason Cropper, dem ursprünglichen Gitarristen von Weezer, gesungen. Das Lied wurde für die Show geschrieben und es gibt zu Beginn keine Vollversion jenseits des kurzen Clips. In der Pilotfolge ist jedoch eine etwas längere Version des Songs zu sehen.
    Siehe auch Bearbeiten

    Metairie, Louisiana – Enzyklopädie

    Von der Volkszählung ausgewiesener Ort in Louisiana, USA

    Metairie ( MET -ər-ee ; Französisch: Métairie [metɛʁi]) ist von der Volkszählung ausgewiesen Ort (CDP) in Jefferson Parish, Louisiana, USA, und ist Teil der Metropolregion New Orleans. Mit einer Bevölkerung bei der Volkszählung von 2010 von 138.481 ist [1] Metairie die größte Gemeinde in Jefferson Parish und die fünftgrößte CDP in den Vereinigten Staaten. [2] Es ist ein Gebiet ohne eigene Rechtspersönlichkeit, das Louisianas viertgrößte Stadt wäre, wenn es dies wäre wurden aufgenommen. [3][4] Die Postleitzahlen, die der Community dienen, sind 70001–70006.

    Etymologie [ Bearbeiten

    Métairie ist die französische Bezeichnung für eine kleine Pächterfarm, die den Vermieter mit einem Anteil an den Produkten, auch Sharecropping genannt, bezahlte. In den 1760er Jahren waren viele der ursprünglichen französischen Bauern Pächter; nach dem bürgerkrieg war die Mehrheit der einwohner der gemeinde bis zum beginn der urbanisierung in den 1910er jahren aktienzüchter.

    Geschichte Bearbeiten

    In den 1720er Jahren siedelten die französischen Siedler als erste Europäer Metairie in dem Gebiet an, das damals als Tchoupitoulas und heute als Metairie Ridge bekannt war alter Zweig des Mississippi, der durch den heutigen River Ridge, Metairie, Gentilly und New Orleans East floss. Es mündete in den Mississippi Sound. Die amerikanischen Ureinwohner von Acolapissa benutzten diesen Grat als Straße und es ist die älteste Straße in der Gegend von New Orleans. Es wurde in den 1920er Jahren gepflastert und heißt Metairie Road. In den späten 1910er Jahren wurde eine elektrische Straßenbahn entlang der Metairie Road installiert, die das Gebiet für eine größere Entwicklung öffnete. Gehobene Wohngebiete wurden in den 1920er Jahren abseits der Straße gebaut; Dieses Gebiet ist heute als "Old Metairie" bekannt. Es ist heute das prestigeträchtigste Gebiet von Metairie. Die Gebiete nördlich und nordwestlich der Metairie Road wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg erschlossen. Das Land zwischen Metairie Ridge und Lake Pontchartrain, das aus Zypressen und Sumpfgebieten bestand, wurde mit der Wood Pump entwässert. Mit der Erschließung dieses neuen Wohngebiets wuchs die Bevölkerung von Metairie in den 1940er Jahren aufgrund billigerer Grundstücke, niedrigerer Steuern und größerer Grundstücke als in der Pfarrei Orleans.

    Der Hurrikan von 1947 in Fort Lauderdale mit Windgeschwindigkeiten von 201 km / h traf Metairie direkt. Ein Großteil der Gemeinde befand sich unter 1,8 m Wasser.

    Hurrikan Betsy, ein Sturm der Kategorie 3, traf das Gebiet 1965 und verursachte erheblichen Windschaden und mäßige Überschwemmungen. 1965 überschwemmte die Überschwemmung von Louisiana, die in zwölf Stunden mehr als 20 Zoll (510 mm) Niederschlag in Metairie verursachte, auch Teile der Region, insbesondere Gebiete südlich und westlich von Metairie, einschließlich Kenner, Harahan und River Ridge.

    1990 schrieb Metairie Geschichte, als einer seiner Bezirke den weißen Oberbefehlshaber David Duke für eine einzige Amtszeit in den Gesetzgeber des Staates Louisiana berief. Am 29. August 2005 verursachte der Hurrikan Katrina eine neue Abwanderung aus der Pfarrei Orleans, weil Wohnraum benötigt wurde, um das zu ersetzen, was bei den Überschwemmungen der Stadt zerstört worden war. Es war eine rassenneutrale Migration, bei der die gleiche Anzahl schwarz-weißer Einwohner in die Jefferson Parish zog. Die Volkszählung 2010 hat gezeigt, dass Metairie immer vielfältiger geworden ist.

    Der Veterans Boulevard wurde entlang eines Entwässerungskanals angelegt und wurde zum Handelszentrum der Region. Das zentrale Geschäftsviertel von Metairie liegt am Causeway Boulevard in der Nähe des Lake Pontchartrain. Metairie hat auch eine der wenigen großen Einkaufszentren im Großraum New Orleans. Das Lakeside Shopping Center ist das umsatzstärkste Einkaufszentrum in der Metropolregion New Orleans. In den 1970er und frühen 1980er Jahren wurde in einem Teil von Metairie, bekannt als "Fat City", ein Bereich mit Bars und Nachtclubs eröffnet, der heute das rassisch vielfältigste Gebiet in der Metropolregion New Orleans ist und in dem sich eine pulsierende Restaurantszene befindet. Mehrere Rundfunk- und Fernsehsender in New Orleans haben Sendeanlagen in Metairie und Jefferson Parish. Zwei von ihnen, WGNO-TV und WNOL, haben jetzt Studios und Hauptbüros in Metairie. Metairie hat eine große Karnevalsaison, die sich als familienfreundlicher als die New Orleans Mardi Gras ankündigt.

    Geografie [ Bearbeiten

    Metairie liegt im Osten der Jefferson Parish und grenzt an New Orleans im Osten, an Kenner im Westen, an Lake Pontchartrain im Norden und an Illinois Central Railroad Tracks nach Süden. Südlich der Eisenbahn liegen River Ridge, Harahan, Elmwood und Jefferson. Der 17th Street Canal bildet die Grenze zwischen Metairie und New Orleans im Osten. Es ist eine Hauptgemeinde in Greater New Orleans. Nach Angaben des US Census Bureau hat die Metairie CDP eine Gesamtfläche von 60,2 km² (194590252), von denen 60,1 km² (194590252) Land und 0,04 km² (19459014) sind Quadratmeilen (0,1 km2) oder 0,18% sind Wasser. Klima Bearbeiten

    Das Klima in Metairie wurde als feucht-subtropisch eingestuft . Wie die Stadt New Orleans hat es kurze, im Allgemeinen milde Winter und heiße, feuchte Sommer. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 62,5 Zoll (1.590 mm) pro Jahr; Die Sommermonate sind die nassesten, während der Oktober der trockenste Monat ist. [5] Niederschläge im Winter gehen in der Regel mit dem Übergang einer Kaltfront einher. Im Durchschnitt gibt es 77 Tage mit 32 ° C + Höchsttemperaturen, 8,1 Tage pro Winter, an denen die Höchsttemperatur 10 ° C nicht überschreitet, und 8,0 Nächte mit Tiefsttemperaturen pro Jahr. Es ist selten, dass die Temperatur 20 oder 100 ° F (–7 oder 38 ° C) erreicht, wobei das letzte Vorkommen jeweils der 5. Februar 1996 und der 26. Juni 2016 ist. [5]

    Klimadaten für Metairie, Louisiana
    Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Okt. Nov Dez. Jahr
    Höchsttemperatur ° F (° C) 82
    (28)
    85
    (29)
    88
    (31)
    93
    (34)
    96
    (36)
    99
    (37)
    101
    (38)
    103
    (39)
    101
    (38)
    97
    (36)
    87
    (31)
    84
    (29)
    103
    (39)
    Mittelhoch ° F (° C) 63
    (17)
    66
    (19)
    73
    (23)
    79
    (26)
    85
    (29)
    90
    (32)
    92
    (33)
    92
    (33)
    88
    (31)
    81
    (27)
    72
    (22)
    65
    (18)
    79
    (26)
    Durchschnittliche Tiefsttemperatur (° C) 45
    (7)
    48
    (9)
    55
    (13)
    60
    (16)
    68
    (20)
    73
    (23)
    75
    (24)
    75
    (24)
    72
    (22)
    62
    (17)
    54
    (12)
    48
    (9)
    61
    (16)
    Rekordtief von ° F (° C) 16
    (- 9)
    20
    (- 7)
    28
    (- 2)
    37
    (3)
    51
    (11)
    54
    (12)
    64
    (18)
    64
    (18)
    16
    (- 9)
    [ Zitat erforderlich

    Demografische Daten [

    Bei der Volkszählung 2010 lebten [7] 138.481 Menschen in Metairie. [19659103] Die rassische Zusammensetzung von Metairie ist: 68,9% Weiße, 15,6% Hispanics oder Latinos jeder Rasse, 9,5% Afroamerikaner. 3,8% Asiaten, 3,7% aus anderen ethnischen Gruppen, 2,1% stammten von zwei oder mehr Rennen, 0,3% stammten von amerikanischen Ureinwohnern und 0,1% aus dem Pazifik. [8]

    Bei der Volkszählung 2000 gab es 39.073 Familien mit Wohnsitz in Metairie. Die Bevölkerungsdichte betrug 6.296,7 Einwohner pro Meile (2.431,0 / km²). Es gab 67.225 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 2.896,6 pro Meile (1.118,3 / km²). Es gab 63.741 Haushalte, von denen 25,3% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 46,1% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 11,4% hatten einen weiblichen Haushalt ohne anwesenden Ehemann und 38,7% waren keine Familien. 32,9% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 11,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,28 und die durchschnittliche Familiengröße 2,93 Personen. In Metairie ist die Bevölkerung mit 20,6% unter 18 Jahren, 8,4% von 18 bis 24 Jahren, 29,6% von 25 bis 44 Jahren, 24,9% von 45 bis 64 Jahren und 16,4%, die 65 Jahre oder älter waren, verteilt. Das Durchschnittsalter betrug 40 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 91.4 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 88,1 Männer. Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 41.265 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 52.555 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 37.371 USD, Frauen 27.057 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen von Metairie beträgt 24.771 USD. Ungefähr 6,2% der Familien und 8,9% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 11,2% der unter 18-Jährigen und 7,2% der über 65-Jährigen.

    Religion Bearbeiten

    In Metairie identifizieren sich 54,1% der Einwohner mit einer Religion. Aufgrund des spanischen und französischen Kolonialeinflusses herrscht in Metairie und Umgebung eine überwältigende katholische Bevölkerung. 34,6% identifizieren sich mit der katholischen Kirche, die von der römisch-katholischen Erzdiözese New Orleans betreut wird. 5,9% sind Baptisten, 3,1% Pfingstler, 1,4% Methodisten, 0,6% Lutheraner, 0,6% Heilige der Letzten Tage, 0,5% Anglikaner und 0,5% einer anderen christlichen Gruppe, zu der unter anderem die Metropolitan Community Church gehört. [9]

    0,7% sind Muslime und 0,4% identifizieren sich mit einer östlichen Religion wie Hinduismus, Buddhismus oder Sikhismus. [9] 0,6% der Gemeinde behaupten, mit dem Judentum verbunden zu sein. [9] In Metairie leben die Pforten der Kongregation des Gebets , eine Reformsynagoge und daneben die Kongregation Beth Israel, die älteste orthodoxe Gemeinde im Großraum New Orleans. Beth Israel errichtete sein neues Gebäude in Metairie im Jahr 2012, einige Jahre nachdem sein Gebäude in Lakeview, New Orleans, vom Hurrikan Katrina zerstört worden war.

    Kunst und Kultur

    Öffentliche Bibliotheken

    East Bank Regional Library

    Die Jefferson Parish Library ist öffentlich Bibliotheken. [10] Die East Bank Regional Library, die den Hauptsitz des Bibliothekssystems beherbergt, befindet sich in Metairie. [11] Weitere öffentliche Bibliotheken in Metairie sind die Lakeshore Library, [12] die Old Metairie Library und [13] die Wagner Library . [14]

    Metairie war von 1993 bis 2019 die Heimat des Triple-A-Minor-League-Baseballteams der Pacific Coast League in New Orleans. Der Minor-League-Club bestritt seine Heimspiele im Privateer Park, dem Heimstadion der Universität von New Orleans. NCAA-Baseballteam von 1992 bis 1996 und von 1997 bis 2019 bei Shrine on Airline.

    Die Trainingseinrichtungen des National Football League-Franchise-Anbieters New Orleans Saints und des National Basketball Association-Franchise-Anbieters New Orleans Pelicans befinden sich in Metairie. [15][16] Daher leben viele Spieler in der Region. [17]

    Boxkarten wurden in den Copeland Tower Suites (ehemals Landmark Hotel) aufbewahrt. [18][19]

    Parks und Erholung Bearbeiten

    Jefferson Parish hat in Metairie viele Parks angelegt. Viele dieser Spielplätze haben Sportligen wie Fußball, Baseball und Basketball organisiert. Einige von ihnen bieten auch andere Programme an, beispielsweise kostengünstige Klavierstunden. Die Parks in Metairie sind:

    Bildung Bearbeiten

    Metairies öffentliche Schulen werden vom Jefferson Parish Public School System betrieben. [10] In Metairie gibt es zwei in Zonen aufgeteilte öffentliche Oberschulen :

    Einige Einwohner werden der Alfred Bonnabel High School in Kenner und andere der Riverdale High School in Jefferson zugewiesen. [20]

    Magnet public school

    Privatschulen

    Infrastruktur Bearbeiten

    Verkehr Bearbeiten

    Zwei der Hauptstraßen in Metairie , Causeway Boulevard und West Esplanade Avenue, wo sie sich in der CBD kreuzen.

    Die gebräuchlichste Transportmethode in Metairie ist das Automobil. Der Massentransit wird von "JeT" (Jefferson Transit) angeboten, jedoch nicht an Sonn- und Feiertagen oder spät in der Nacht, im Gegensatz zu vielen Linien von New Orleans 'RTA. Die Reichweite von JeT ist auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit sehr begrenzt.

    Die Interstate 10 verläuft von Ost nach West durch Metairie.

    Zu den wichtigsten Ost-West-Straßen (von Norden nach Süden) zählen die West Esplanade Avenue, der Veterans Memorial Boulevard, die West Napoleon Avenue, die West Metairie Avenue, die Metairie Road, der Airline Drive (Teil der US Route 61) und der Jefferson Highway ( welches Teil der US Route 90 ist). Der Earhart Expressway, der von Osten nach Westen direkt südlich des Airline Drive verläuft, ist die einzige andere Autobahn, die von Westen nach New Orleans führt. Er endet jedoch kurz nach der Einfahrt in die Orleans Parish und weit vor dem New Orleans CBD (in Central City). )

    Der Lake Pontchartrain Causeway, wo er in Metairie an das Südufer stößt.

    Bei vielen der großen Ost-West-Straßen sind die nach Osten und Westen führenden Fahrspuren durch große, oben offene Entwässerungskanäle getrennt. Diese Kanäle sind eines der charakteristischsten Merkmale der Metairie-Landschaft. Ähnliche Kanäle teilten einst viele Straßen im benachbarten New Orleans, die meisten wurden jedoch Mitte des 20. Jahrhunderts überdeckt.

    Mehrere durchgehende Nord-Süd-Straßen (von West nach Ost) umfassen den Power Boulevard / David Drive / Hickory Avenue, den Transcontinental Drive, den Clearview Parkway, den Causeway Boulevard und den Bonnabel Boulevard.

    Das südliche Ende des Lake Pontchartrain Causeway liegt in Metairie.

    Siehe auch Bearbeiten

    Bearbeiten

    1. ^ b "Geografische Kennungen: Zensus-Zusammenfassungsdatei 1 2010 (G001): Metairie CDP, Louisiana". American Factfinder . US-Volkszählungsamt . Abgerufen 3. Juli 2018 .
    2. ^ a b c
      Bevölkerungszählung und Wohnen ". US-Volkszählungsamt. Archiviert nach dem Original vom 01.10.2013 . Abgerufen 2013-08-19 .
    3. ^
      "Metairie, Louisiana (LA) Detailliertes Profil" (Notizen),
          Stadtdaten 2007, Webseite:
         C-Metr.
    4. ^
      "Volkszählungsdaten 2000 für den Bundesstaat Louisiana" (Städteliste),
         US Census Bureau, Mai 2003, Webseite:
         C2000-LA.
    5. ^ a b "National Weather Service".
    6. ^ Bevölkerung der Städte und Gemeinden in Louisiana nach Bevölkerung – 1990 und 2000 Abgerufen am 19.08.2013.
    7. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .
    8. ^ http://www.city-data.com/city/Metairie-Louisiana.html
    9. ^ a b c "Metairie, Louisiana Religion". https://www.bestplaces.net . Abgerufen 21.03.2019 .
    10. ^ a b 2010 CENSUS – CENSUS BLOCK MAP (INDEX): Metairie CDP, LA (Archiv). US-Volkszählungsamt. Abgerufen am 18. Mai 2014.
    11. ^ "Hauptquartier von East Bank Regional and Library". Jefferson-Gemeindebibliothek. Abgerufen am 28. September 2010.
    12. ^ "Lakeshore Library". Jefferson-Gemeindebibliothek. Abgerufen am 28. September 2010.
    13. ^ "Old Metairie Library." Jefferson-Gemeindebibliothek. Abgerufen am 28. September 2010.
    14. ^ "Wagner Library." Jefferson Pfarrbibliothek. Abgerufen am 28. September 2010.
    15. ^ "Trainingslager in Metairie". neworleanssaints.com.
    16. ^ "Pelicans Practice Facility Tour". New Orleans Pelicans . Abgerufen 2019-02-18 .
    17. ^ Duncan, Jeff (30. Mai 2013). "Einige New Orleans Saints können der Verlockung des Lebens in der Großstadt nicht widerstehen". The Times-Picayune .
    18. ^ "Professionelles Boxen auf dem Weg zu Metairies Landmark Hotel". nola.com . Abgerufen 2018-07-18 .
    19. ^ "TKO Promotions bringt professionelles Boxen zurück zu Metairie am 2. Juni". crescentcitysports.com . Abgerufen 2018-07-18 .
    20. ^ "High School Districts 2012–2013 East Bank von Jefferson Parish Louisiana." (Archiv) Jefferson Parish Public School System. Abgerufen am 18. Mai 2014.

    Externe Links [ Bearbeiten ]


    Carlo Rovelli – Enzyklopädie

    Carlo Rovelli ist ein italienischer theoretischer Physiker und Schriftsteller, der in Italien, den USA und seit 2000 in Frankreich gearbeitet hat. [1] Er arbeitet hauptsächlich auf dem Gebiet der Quantengravitation und ist Begründer von Loop Quantengravitationstheorie. Er hat auch in der Geschichte und Philosophie der Wissenschaft gearbeitet. Er arbeitet mit mehreren italienischen Zeitungen zusammen, unter anderem mit den kulturellen Beilagen der Corriere della Sera (19459008), der Il Sole 24 Ore (19459008) und der La Repubblica (19459008).

    Sein populärwissenschaftliches Buch Seven Brief Lessons on Physics wurde in 41 Sprachen übersetzt [2] und weltweit über eine Million Mal verkauft. [3] 2019 wurde er von Außenpolitik Zeitschrift in einer Liste von 100 einflussreichsten globalen Denkern. [4]

    Leben und Karriere

    Carlo Rovelli wurde am 3 Mai 1956. Er besuchte den Liceo Classico Scipione Maffei in Verona. In den 1970er Jahren beteiligte er sich an studentischen politischen Bewegungen italienischer Universitäten. Er war an den von ihm mitgegründeten freien politischen Radiosendern Radio Alice in Bologna und Radio Anguana in Verona beteiligt. [5] Im Zusammenhang mit seiner politischen Tätigkeit wurde er wegen Meinungsverbrechen im Zusammenhang mit dem Buch angeklagt, aber später wieder freigelassen Fatti Nostri, den er zusammen mit Enrico Palandri, Maurizio Torrealta und Claudio Piersanti verfasste. [6]

    1981 schloss Rovelli sein Studium in Physik mit einem BS / MS ab der Universität von Bologna und promovierte 1986 an der Universität von Padua in Italien. Rovelli verweigerte den Militärdienst, der zu dieser Zeit in Italien obligatorisch war, und wurde daher 1987 für kurze Zeit inhaftiert. [7] Er war Postdoktorand an der Universität Rom, der Universität Triest und der Universität Yale. Rovelli war von 1990 bis 2000 an der Universität von Pittsburgh tätig. [8] Derzeit arbeitet er am Centre de Physique Théorique de Luminy der Universität Aix-Marseille. [9] Er war außerdem Professor am Department für Geschichte und Wissenschaftstheorie der University of Pittsburgh.

    Hauptbeiträge Bearbeiten

    Schleifenquantengravitation Bearbeiten

    1988 stellten Rovelli, Lee Smolin und Abhay Ashtekar ein Theorie der Quantengravitation genannt Schleifenquantengravitation. Im Jahr 1995 erhielten Rovelli und Smolin eine Basis von Zuständen der Quantengravitation, die durch Penrose-Spinnetze gekennzeichnet sind. Auf dieser Basis konnten sie zeigen, dass die Theorie vorhersagt, dass Fläche und Volumen quantisiert werden. Dieses Ergebnis zeigt die Existenz einer diskreten Raumstruktur in sehr kleinem Maßstab. 1997 stellten Rovelli und Michael Reisenberger eine Theorieformulierung "Summe über Oberflächen" vor, die sich seitdem zur derzeit kovarianten "spinfoam" -Version der Schleifenquantengravitation entwickelt hat. 2008 hat er in Zusammenarbeit mit Jonathan Engle und Roberto Pereira die Spin-Foam-Vertex-Amplitude eingeführt, die die Grundlage für die aktuelle Definition der kovarianten Dynamik der Schleifenquantengravitation bildet. Die Schleifentheorie gilt heute als Kandidat für eine Quantentheorie der Schwerkraft. Es findet Anwendung in der Quantenkosmologie, der Spinfoam-Kosmologie und der Quanten-Schwarz-Loch-Physik.

    Physik ohne Zeit

    In seinem 2004 erschienenen Buch Quantengravitation entwickelte Rovelli eine Formulierung der klassischen und der Quantenmechanik, auf die nicht ausdrücklich Bezug genommen wird zum Begriff der Zeit. Der zeitlose Formalismus wird verwendet, um die Welt in den Regimen zu beschreiben, in denen die Quanteneigenschaften des Gravitationsfeldes nicht außer Acht gelassen werden können. Dies liegt daran, dass die Quantenfluktuation der Raumzeit selbst den Zeitbegriff ungeeignet macht, um physikalische Gesetze in der herkömmlichen Form von Evolutionsgesetzen in der Zeit zu schreiben.

    Diese Position führte ihn zu folgendem Problem: Wenn Zeit nicht Teil der fundamentalen Theorie der Welt ist, wie entsteht dann Zeit? In Zusammenarbeit mit Alain Connes schlug Rovelli 1993 eine Lösung für dieses Problem vor, die als thermische Zeithypothese bezeichnet wurde. Nach dieser Hypothese tritt die Zeit nur in einem thermodynamischen oder statistischen Kontext auf. Wenn dies zutrifft, ist der Zeitfluss eine Illusion, die aus der Unvollständigkeit des Wissens resultiert.

    Relationale Quantenmechanik

    1994 führte Rovelli die relationale Interpretation der Quantenmechanik ein, basierend auf der Idee, dass der Quantenzustand eines Systems immer relativ zu interpretiert werden muss ein anderes physikalisches System (wie die "Geschwindigkeit eines Objekts" ist in der klassischen Mechanik immer relativ zu einem anderen Objekt). Die Idee wurde insbesondere von Bas van Fraassen [10] und von Michel Bitbol entwickelt und analysiert. Neben anderen wichtigen Konsequenzen stellt es eine Lösung des EPR-Paradoxons dar, die nicht die Lokalität verletzt. [11]

    Relative Information

    Rovelli gewann den zweiten Preis im FQXi-Wettbewerb 2013. " Es von Stückchen oder Stückchen davon? " für seinen Aufsatz über "relative Informationen". In seiner Arbeit Relative Information an der Foundation of Physics wird erörtert, wie "Shannons Vorstellung von relativen Informationen zwischen zwei physikalischen Systemen als Grundlage für statistische Mechanik und Quantenmechanik dienen kann, ohne sich auf Subjektivismus oder Idealismus zu beziehen. .. [This approach can] stellen ein fehlendes Schlüsselelement für die Begründung des naturalistischen Weltbildes dar. "[12] Im Jahr 2017 ging Rovelli weiter auf das Thema der relativen Information ein und schrieb:

    In der Natur sind Variablen nicht unabhängig; Beispielsweise haben in jedem Magneten die beiden Enden entgegengesetzte Polaritäten. Das eine zu kennen heißt, das andere zu kennen. Wir können also sagen, dass jedes Ende Informationen über das andere hat. Darin liegt nichts Mentales; es ist nur eine Art zu sagen, dass es eine notwendige Beziehung zwischen den Polaritäten der beiden Enden gibt. Wir sagen, dass es "relative Informationen" zwischen zwei Systemen gibt, wenn der Zustand des einen durch den Zustand des anderen eingeschränkt wird. In diesem Sinne kann gesagt werden, dass physikalische Systeme Informationen über einander haben, ohne dass ein Verstand eine Rolle spielen muss. Solche "relativen Informationen" sind allgegenwärtig: Die Farbe des Lichts enthält Informationen über das Objekt, von dem das Licht abgeprallt ist; Ein Virus hat Informationen über die Zelle, die er anhängen kann. und Neuronen haben Informationen über einander. Da die Welt ein Gewirr interaktiver Ereignisse ist, arbeitet sie mit relativen Informationen zusammen. Wenn diese Informationen zum Überleben genutzt, von unserem Gehirn ausgiebig ausgearbeitet und möglicherweise in einer Sprache codiert werden, die von einer Community verstanden wird, werden sie mental und erhalten das semantische Gewicht, das wir üblicherweise dem Begriff der Informationen zuschreiben. Aber der Grundbestandteil ist dort unten in der physischen Welt: die physische Korrelation zwischen verschiedenen Variablen. Die physische Welt ist keine Menge von sich selbst absorbierenden Wesenheiten, die ihre selbstsüchtigen Dinge tun. Es ist ein engmaschiges Netz relativer Informationen, in dem der Zustand eines jeden den Zustand eines anderen widerspiegelt. Wir verstehen physikalische, chemische, biologische, soziale, politische, astrophysikalische und kosmologische Systeme in Bezug auf diese Beziehungsnetze, nicht in Bezug auf individuelles Verhalten. Physische relative Information ist ein leistungsfähiges Grundkonzept zur Beschreibung der Welt. Vor "Energie", "Materie" oder gar "Einheit". [13]

    Geschichte und Wissenschaftsphilosophie

    Rovelli hat ein Buch über den griechischen Philosophen Anaximander veröffentlicht in Frankreich, Italien, den USA [14] und Brasilien. Das Buch analysiert die Hauptaspekte des wissenschaftlichen Denkens und artikuliert Rovellis Ansichten zur Wissenschaft. Anaximander wird im Buch als Hauptinitiator des wissenschaftlichen Denkens vorgestellt.

    Die Wissenschaft ist für Rovelli ein kontinuierlicher Prozess der Erforschung neuartiger möglicher Sichtweisen auf die Welt. [15] Dies geschieht über eine "gelernte Rebellion", die immer auf Vorkenntnissen aufbaut und diese aber gleichzeitig kontinuierlich hinterfragt erhaltenes Wissen. [16] Das Fundament der Wissenschaft ist daher keine Gewissheit, sondern das Gegenteil, eine radikale Unsicherheit über unser eigenes Wissen oder gleichermaßen ein akutes Bewusstsein für das Ausmaß unserer Unwissenheit. [16]

    Religiöse Ansichten [ edit ]

    Rovelli diskutiert seine religiösen Ansichten in mehreren Artikeln und in seinem Buch über Anaximander. Er argumentiert, dass der Konflikt zwischen rationalem / wissenschaftlichem Denken und strukturierter Religion zu Waffenstillstandszeiten führen könnte ("es gibt keinen Widerspruch zwischen der Lösung von Maxwells Gleichungen und der Annahme, dass Gott Himmel und Erde geschaffen hat"), [17] aber letztendlich ist er unlösbar, weil (die meisten) ) Religionen fordern die Akzeptanz einiger unbestreitbarer Wahrheiten, während wissenschaftliches Denken auf der ständigen Infragestellung von Wahrheiten beruht. Für Rovelli ist die Ursache des Konflikts nicht der Anspruch der Wissenschaft, Antworten zu geben – das Universum ist für Rovelli voller Geheimnisse und eine Quelle von Ehrfurcht und Emotionen -, sondern im Gegenteil, die Ursache des Konflikts ist die Akzeptanz unserer Unwissenheit bei der Gründung der Wissenschaft, die mit dem Anspruch der Religionen zusammenstößt, Aufbewahrungsorte für bestimmtes Wissen zu sein. [17]

    Hauptpreise edit

    • 1995 Internationaler Xanthopoulos-Preis der Internationale Gesellschaft für Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitation, "für herausragende Beiträge zur theoretischen Physik" [18]
    • Leitendes Mitglied des Instituts Universitaire de France
    • Laurea Honoris An der Universität von San Martin in Buenos Aires [19]
    • ] Honorarprofessor an der Beijing Normal University in China
    • Mitglied der Akademie der Wissenschaften
    • Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften und des Rechts von Verona
    • 20 09 Erster "Community" -Preis des FQXi-Wettbewerbs zur "Natur der Zeit"
    • 2013 Zweiter Preis des FQXi-Wettbewerbs zur "Beziehung zwischen Physik und Information"
    • 2014 Premio Letterario Merck [it] für das Buch Realität ist nicht das, was sie zu sein scheint: Die Reise zur Quantengravitation
    • Premio Pagine di Scienza di Rosignano 2015 für das Buch Realität ist nicht das, was sie zu sein scheint: Die Reise zur Quantengravitation [20]
    • 2015 Premio Alassio centolibri per l'informazione culturale [21]
    • 2015 Premio Larderello [22] [196590472] Galileo per la divulgazione scientifica [it] für das Buch Realität ist nicht das, was sie zu sein scheint: Die Reise zur Quantengravitation

    Populärkultur

    ] Bücher und Artikel

    Rovelli hat mehr als geschrieben 200 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Er hat zwei Monographien über die Schleifenquantengravitation und mehrere populärwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Sein Buch Seven Brief Lessons on Physics wurde in 41 Sprachen übersetzt.

    Wissenschaftliche Bücher

    Populäre Bücher

    • The Order of Time Penguin Random House, 2018 / L'ordine del tempo Adelphi, 2017.
    • Realität ist nicht das, was sie zu sein scheint: Die Reise zur Quantengravitation Penguin Random House, 2016 / La ​​realtà Nicht erschienen: La struttura elementare delle cose Raffaello Cortina Editore, 2014.
    • Sieben kurze Lektionen über Physik Penguin Random House, 2015 / Sette brevi lezioni di fisica Adelphi, 2014.
    • Der erste Wissenschaftler Anaximander und sein Erbe Westholme Publishing, 2011 / Che cos'è la Scienza. La rivoluzione di Anassimandro. Mondadori, 2012.
    • Was ist Zeit, was ist Raum? (Interview), Di Renzo Editore, 2006 / Che cos'é il tempo, che cos'é lo spazio? Di Renzo Editore, 2004.

    Wissenschaftliche Hauptartikel

    • C Rovelli, L Smolin: "Discreteness of Area and Volume in Quantum Gravity ", Nuclear Physics B442 593 (1995).
    • C Rovelli, L Smolin:" Loop Space Representation for Quantum General Relativity ", Nuclear Physics B331 80 (1990).
    • C. Rovelli, L. Smolin: "Spin Networks and Quantum Gravity", Physical Review D53 5743 (1995).
    • C Rovelli: "Relational Quantum Mechanics", International Journal of Theoretical Physics 35 1637 (1996).
    • C Rovelli "Loop Quantum Gravity" , Living Rev.Rel. 1 (1998) 1.
    • A Connes, C Rovelli, "Von Neumann-Algebra-Automorphismen und Zeit-Thermodynamik-Beziehung in allgemeinen kovarianten Quantentheorien", Klassische und Quantengravitation 11 2899 (1994).
    • M Reisenberger, C. Rovelli: "Summe über Oberflächenform der Schleifenquantengravitation", Physical Review D56 3490 (1997).
    • C Rovelli "Zeit in der Quantengravitation: Physik jenseits des Schrödinger-Regimes", Physical Review D43 442 (1991).
    • J. Engle, E. Livine, R. Pereira, C. Rovelli, LQG Vertex with finite Immirzi parameter ", Nuclear Physics B799 136 (2008).

    Literatur Bearbeiten

    1. 19659092] "Resume" (PDF) . www.cpt.univ-mrs.fr .
    2. ^ en: Liste der literarischen Werke nach Anzahl der Übersetzungen
    3. ^ Carlo Rovelli (25.07.2017). "Carlo Rovelli: 'Ich fand, dass das schöne Abenteuer der Physik eine Geschichte war, die erzählt werden musste ' ". Der Wächter . Abgerufen 2018-04-05 .
    4. ^ "2019 Global Thinkers". Außenpolitik . 2019-01-12.
    5. ^ Carlo Rovelli, "Fatti Nostri".
    6. ^ "Fatti Nostri", Bertani editore 1977 (überarbeitet Rimini, Nda Press, 2007), ISBN 978-88-89035-17-7
    7. ^ Carlo Rovelli, "Cos'è il tempo? Cos'è lo spazio?".
    8. ^ [19659094] http://archivio.festivaldelleletterature.it/2009/scheda.asp?lang=it&type=S&id=84 [ permanent dead link
    9. ^ Laurent, Lionel (29. Februar 2008). "Ist Zeit nur ein Trick des Verstandes?" Forbes.com . Abgerufen am 4. Januar 2011 . Carlo Rovelli. "Carlo Rovelli sagt die Zukunft voraus". New Scientist . Abgerufen am 4. Januar 2011 .
    10. ^ van Fraassen, Bas C. (11. Juli 2009). "Rovellis Welt" (PDF) . Grundlagen der Physik . 40 (4): 390–417. Bibcode: 2010FoPh … 40..390V. doi: 10.1007 / s10701-009-9326-5.
    11. ^ Smerlak, Matteo; Rovelli, Carlo (3. Februar 2007). "Relationale EPR". Grundlagen der Physik . 37 (3): 427–445. arXiv: quant-ph / 0604064 . Bibcode: 2007FoPh … 37..427S. doi: 10.1007 / s10701-007-9105-0.
    12. ^ Carlo Rovelli, Relative Information bei der Gründung der Physik (Marseille, CPT & Toulon U.). 31. Oktober 2013. 3 pp .; Erschienen in "It from Bit or Bit from It? Über Physik und Information", A Aguirre, B Foster und Z Merali Hrsg., 79-86 (Springer 2015)
      – Carlo Rovelli, Information bei der Gründung von Physik Arxiv.org. Abgerufen am 2019-10-01. dead link
    13. ^ "Welcher wissenschaftliche Begriff oder Begriff sollte bekannter sein? – Relative Information", Edge. org 2017. Abgerufen am 13.9.2009
    14. ^ Carlo Rovelli, Anaximandre de Millet, oder naissance de la science Dunod, 2009; Che cos'è la scienza. La rivoluzione di Anassimandro Mondadori Università, 2011; Carlo Rovelli, Der erste Wissenschaftler. Anaximander und sein Vermächtnis Westholme Publishing, 2011.
    15. ^ Anaximandre de Millet, oder die Renaissance der Wissenschaft pg. 180.
    16. ^ a b Anaximandre de Millet, ou la naissance de la science pg. 75.
    17. ^ a b Der erste Wissenschaftler pg. 153.
    18. ^ "Preisliste". ISGRG .
    19. ^ "Carlo Rovelli, Ehrendoktor der UNSAM» Noticias UNSAM ". noticias.unsam.edu.ar (auf Spanisch) . Abgerufen 2018-04-06 .
    20. ^ "Die Progetto-Pagine di Scienza Premia il Prof Rovelli". Il Tirreno (auf Italienisch). 2015-03-23 ​​. Abgerufen 2018-04-06 .
    21. ^ "Consegnato a Carlo Rovelli il premio" Alassio per l'Informazione Culturale "". Ecodisavona (in italienischer Sprache) . Abgerufen 2018-04-06 .
    22. ^ "Il quarto Premio Larderello al fisico Carlo Rovelli". il Tirreno (auf Italienisch). 2015-08-18 . Abgerufen 2018-04-06 .
    23. ^ Topolino No. 3175, 2016.
    24. ^ Alan Lightman (2018-05-14). "Benedict Cumberbatch trifft Albert Einstein in Carlo Rovellis neuem Hörbuch". Die New York Times . Abgerufen 2019-10-01 .
    25. ^ "Professor Carlo Rovelli". BBC Radio 4. BBC . Abgerufen 2019-10-01 .
    26. ^ "Carlo Rovelli darüber, warum Zeit nicht das ist, was sie scheint". BBC Radio 4. The Life Scientific . BBC . Abgerufen 2019-10-01 .

    Externe Links Bearbeiten