DragonRealms ist ein mittelalterliches Fantasy-Spiel in der Welt von Elanthia. [1] Es wurde von 1992 bis 1995 entwickelt und im Februar 1996 veröffentlicht. Es war ursprünglich für einen von der Firma Ziff-Davis geplanten Onlinedienst gedacht . Als Ziff-Davis den Dienst nicht startete, wurde DragonRealms auf GEnie und später auf AOL, Compuserve und Prodigy angeboten. Nachdem für AOL und andere Dienste anstelle eines Stundensatzes Pauschalgebühren erhoben wurden, wurde DragonRealms im Internet auf einer eigenen Website [2] und über die Microsoft Gaming Zone angeboten.
Geschichte Bearbeiten
Ein Screenshot von DragonRealms mit Beispielen für Fähigkeiten, Kommunikation, Ausrüstung und Beschreibungen
Die Entwurfsbasis für das Spiel wurde erstellt von Simutronics-Gründer David Whatley als Antwort auf eine Produktionsanfrage nach einem neuen Spiel, das zeitgleich mit dem damals noch ausstehenden Ziff-Davis-Onlinedienst eröffnet werden soll. Während der Entwicklung nannte das Team sein noch unbenanntes Spiel viele Dinge, einschließlich "GemStone IV" und "Project Bob". Als der Ziff-Davis-Vertrag gekündigt wurde, wurde das Spiel in DragonRealms umbenannt und für den GEnie-Dienst geöffnet, in dem Simutronics bereits andere Spiele hatte, darunter GemStone III und Orb Wars .
Das Spiel wurde von einem Team von Mitarbeitern vor Ort und externen Auftragnehmern unter der Leitung von Eric Slick, Elonka Dunin und John Donham mit Unterstützung von Tina Hill, Stephanie Shaver, David Dean, Nancy Gross und Jim Penrose implementiert und Melissa (Callaway) Meyer, die später Produzentin von GemStone III wurde. In späteren Jahren wurde GemStone III umfassend aktualisiert und erhielt den Namen GemStone IV obwohl dies keine Beziehung zum früheren Arbeitstitel des Spiels DragonRealms hatte.
Die beiden Spiele, DragonRealms und GemStone sollen im selben Spieluniversum von Elanthia stattfinden, aber in verschiedenen Epochen, obwohl nicht immer klar war, welches Spiel Welt datiert die andere. Beide Spiele gelten als Flaggschiff-Produkte von Simutronics und waren einige der am längsten laufenden und beliebtesten existierenden Online-Textspiele. [3] Sie waren die beiden Top-Produkte bei GEnie und Mitte der 1990er-Jahre die beiden Top-Spiele Im ersten Halbjahr 2004 haben die Mitarbeiter von Simutronics und DragonRealms über eine Million Betriebsstunden pro Monat geleistet. [3]
Grundüberholung des Systems, damit es mit der neueren Game Engine (IFE2) funktioniert. Dieses Projekt wurde als "DR2" bezeichnet, aber im Gegensatz zu GemStone IV wurde der tatsächliche Name des Spiels nicht geändert.
DragonRealms 2 beseitigte einige Programmierbeschränkungen, die es schwierig machten, neue Inhalte und neue Mechanismen zu entwickeln. DragonRealms 2 enthielt jedoch an sich keine wichtigen neuen Spielsysteme oder Inhalte, die für den Spieler sichtbar waren. Es war ein Übergang hinter die Kulissen, der es den Gamemastern ermöglichte, solche Systeme in Zukunft zu entwickeln.
DragonRealms 3 wurde am 19. Januar 2013 live geschaltet. Dieses Update hat, ähnlich wie DR2 zuvor, viele Systeme des Spiels und den zugrunde liegenden Code aktualisiert. Diesmal waren jedoch viele der Änderungen für die Spieler gut sichtbar. Einige Fähigkeiten im Spiel wurden kombiniert und neue Fähigkeiten hinzugefügt, und viele Systeme wurden komplett neu geschrieben. Simutronics verschickte einige kostenlose Test-E-Mails an Spieler, die zuvor ein DragonRealms-Konto eingerichtet hatten, um zum Spiel zurückzukehren und die neuen Änderungen zu erfahren.
Ab dem 10. März 2015 bietet DragonRealms kostenlose Spielkonten an. [4]
Gameplay Bearbeiten
Charaktererstellung und Gameplay in DragonRealms Ermöglicht es den Spielern, die Rolle einer Vielzahl von Rassen und Berufen zu übernehmen und an Kämpfen, [5] Handel (in mehreren Währungen [6]) und anderen Aktivitäten in einer Reihe unterschiedlicher Umgebungen teilzunehmen. Seereisen und -kämpfe, nicht standardisierte Zauberkurse und ein benutzerorientiertes Trainingssystem sowie eine vergleichsweise aktive Spielerbasis unterscheiden DragonRealms von vielen anderen Textspielen. Abonnenten können zwischen drei verschiedenen Spielservern wählen, darunter dem "Prime" -Server (für normales Spiel), dem "Platinum" -Server (für obligatorisches Rollenspiel) und "The Fallen" (für uneingeschränktes Töten von Spielern). Leerlaufzeit und Verwendung von Skriptbefehlen).
Gameplay in DragonRealms teilt auch Elemente, die vielen Rollenspielen gemeinsam sind, einschließlich der Fähigkeit von Spielern, die Charakterstufe (in DragonRealms als "Kreise" bezeichnet) durch Erfahrung zu erhöhen im Spiel gewonnen. Die Spieler trainieren die Fähigkeiten ihrer Charaktere in bestimmten Kategorien, um an Stärke und Fähigkeiten zu gewinnen, und der Fortschritt wird mit der Entwicklung der Charaktere schwieriger.
Referenzen bearbeiten ]
Externe Links bearbeiten ]