Philippe Perrin (Oberst der französischen Luftwaffe) (* 6. Januar 1963) ist ein französischer Testpilot und ehemaliger Astronaut des CNES und der Europäischen Weltraumorganisation.
Hintergrund [ Bearbeiten ]
Perrin wurde am 6. Januar 1963 in Meknes, Marokko, geboren, betrachtet Avignon, Provence, jedoch als seine Heimatstadt. Er trat 1982 in die École Polytechnique ein und machte 1985 seinen Abschluss. Perrin erhielt dann 1993 seine Testpilotlizenz von der École du Personal Navigant d'essais et de Réception (EPNER), der französischen Testpilotschule auf der Luftwaffenbasis Istres, und erhielt seine Air Line Pilot Certificate im Jahr 1995.
Militär- und Flugkarriere
Vor seinem Abschluss an der École Polytechnique absolvierte Perrin den Militärdienst bei der französischen Marine, wo er in Schiffspiloten und Navigation ausgebildet wurde, und verbrachte sechs Monate auf See im Indischen Ozean. Nach der Polytechnischen Hochschule trat er 1985 in die französische Luftwaffe ein, erhielt 1986 seine Pilotenflügel und wurde von 1987 bis 1991 dem 33. Aufklärungsflügel des Luftwaffenstützpunkts Straßburg zugeteilt. Er flog die Mirage F1CR und machte Abteilungen in Afrika und Saudi-Arabien.
Perrin hat 26 Kampfmissionen absolviert und mehr als 2.500 Flugstunden in über 30 Typen (von Düsenjägern bis Airbus) absolviert.
Nach seinem Abschluss an der EPNER, der französischen Testpilotschule, arbeitete er an einer Reihe von Testprogrammen, während er dem Bretigny-Testzentrum zugewiesen wurde. 1992 wurde er vorübergehend von der französischen Raumfahrtbehörde CNES abgesetzt und nach Star City, Russland, geschickt, wo er zwei Monate lang trainierte. 1993 meldete er sich beim 2. Luftverteidigungsflügel der Dijon Air Force Base als Senior Operations Officer (Operation Southern Watch). 1995 kehrte er als Chief Pilot Deputy an das Bretigny Test Center zurück, wo er für die Entwicklung des Mirage 2000-5 verantwortlich war.
CNES- und ESA-Karriere [
Im Juli 1996 gab CNES seine Auswahl als Astronautenkandidat bekannt und beauftragte ihn mit der Teilnahme am Astronauten-Kandidatentraining der NASA in Houston, Texas.
Perrin meldete sich im August 1996 beim Johnson Space Center. Nach zweijähriger Ausbildung und Evaluierung qualifizierte er sich für Flugaufgaben als Missionsspezialist. Perrin erhielt zunächst technische Aufgaben in der Astronaut Office Spacecraft Systems / Operations Branch.
Er diente 2002 als Missionsspezialist für die STS-111-Mission und absolvierte über 332 Stunden im Weltraum, einschließlich 19 Stunden und 31 Minuten auf drei Weltraumspaziergängen, die mit Franklin Chang-Diaz durchgeführt wurden.
Nach seinem Flug kehrte Perrin nach Frankreich zurück, um als Hilfsastronaut im Programm Automated Transfer Vehicle zu arbeiten. Dezember 2002 wurde er vom CNES zum Astronautenkorps der Europäischen Weltraumorganisation versetzt. [1]
Er flog nicht mit der ESA im Weltraum und verließ das Europäische Astronautenkorps im Jahr 2004. Derzeit arbeitet er als Testpilot für Airbus.
Raumflugerfahrung Bearbeiten
STS-111 Endeavour (5.-19. Juni 2002). Die Mission STS-111 lieferte eine neue ISS-Besatzung und eine in Kanada gebaute mobile Basis für den Roboterarm des umlaufenden Außenpostens. Die Besatzung führte auch eine späte Reparatur des Roboterarms der Station durch, indem sie eines der Gelenke des Arms ersetzte. Es war die zweite Space-Shuttle-Mission, die der Bereitstellung von Forschungsausrüstung für die Weltraumplattform gewidmet war. Perrin führte drei EVAs (Spacewalks) mit Franklin Chang-Diaz durch. STS-111 brachte auch die Expedition 4-Besatzung von ihrem 6-1 / 2-monatigen Aufenthalt an Bord der Station nach Hause. Die Missionsdauer betrug 13 Tage, 20 Stunden und 35 Minuten. Inakzeptable Wetterbedingungen in Florida erforderten eine Landung auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien.
Preise und Auszeichnungen
Perrin ist der einzige französische Astronaut, der die Ehrenlegion vor seinem Weltraumflug erhalten hat, als er Chevalier wurde zu seinen Handlungen, während er ein Militärpilot war. Anschließend wurde er nach seiner Weltraummission in die Offiziersklasse erhoben.
Unterpräfektur und Gemeinde in Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Brignoles ( Französische Aussprache: [bʁiɲɔl]; Okzitanisch: Brinhòla ) ist eine Gemeinde in das Departement Var in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur in Südfrankreich. Es ist eine Unterpräfektur der Abteilung.
Es war die Sommerresidenz der Grafen der Provence. Ihre Burg stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert.
Persönlichkeiten Bearbeiten
Es war der Geburtsort von:
Antoine Albalat (1856–1935), auf französische Literatur spezialisierter Schriftsteller.
Saint Louis von Toulouse (1274–1297), Bischof von Toulouse.
François d'Arbaud de Porchères, Dichter, geboren 1590 in Brignoles , starb 1640 in Senevoy. Er verfasste zahlreiche Gedichte und wurde 1634 zum ersten Unsterblichen der Académie française ernannt, der 19 Jahre alt wurde.
Louis Paul Baille (* 1. Juli 1768 in Senevoy) Brignoles, verstorben am 2. Oktober 1821 in Paris), Freiherr von Saint-Pol und de l'Empire, französischer Soldat des 19. und 20. Jahrhunderts.
Amy Cissé (1969 -…), ehemalige französische Basketballspielerin. [19659009] Manu Diaz (1955 -…), ehemaliger Rugby-Union-Spieler.
François Granet (1692-1741), Literat.
François Guisol (1803-1874), Dichter und Autor.
Fabrice Hadjadj (1971 -…), Philosoph und Dramatiker, seit 2002 Lehrer am Lycée Ste Jeanne d'Arc.
Jean-Jacques Jauffret (1965), Filmregisseur.
Joseph-Louis Lam bot (1814-1887), der erfinder von ferro-zement, der zur entwicklung von armiertem beton führte. Sein erster Bau war ein Boot aus Zement, das er 1848 auf dem See von Besse-sur-Issole erprobte. Der ursprüngliche Prototyp ist im Museum von Brignoles erhalten. Dieses Boot wurde am 30. Januar 1855 patentiert und auf der Weltausstellung 1855 in Paris (Exposition Universelle – 1855) vorgestellt.
Jean-Jacques Marcel, (13. Juni 1931 – 3. Oktober 2014) Fußballer.
Catherine Matausch (1960 -…), Journalist.
Jean-Baptiste Maunier (1990 -…), Schauspieler
René Morizur (1944-2009), Musiker, starb und wurde in Brignoles beigesetzt.
Victor Nicolas (1906–1979), Bildhauer, der in den Departements Var und Alpes Maritimes viele Denkmäler schuf
Joseph Parrocel (1646–1704), Maler.
Christian Philibert (1965–1979), Filmregisseur und Drehbuchautor.
François-Juste-Marie Raynouard, Schriftsteller, geboren 1761 in Brignoles. Eine Büste des Bildhauers Victor Nicolas befindet sich auf dem Place Saint-Pierre, und das Lycée de Brignoles trägt seinen Namen.
Adolphe Rossollin, (geb. in Brignoles um 1781, im April 1815 in Paris gestorben), Dichter
Patrick Valéry (1969 -…), ehemaliger Fußballspieler
Internationale Beziehungen [1 9659006] [ bearbeiten
Partnerstädte – Partnerstädte [ bearbeiten
Brignoles ist eine Städtepartnerschaft mit: [2]
Siehe auch [ bearbeiten ]
Verweise [ bearbeiten
Externe Links
bearbeiten
Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang zu Brignoles .
Daniyal Kenzhetayuly Akhmetov (Kasachisch: Даниал Кенжетайұлы Ахметов Danıal Kenjetaıuly Ahmetov (geboren am 6. Juni 1954 in Kasachstan) vom 13. Juni 2003 bis 9. Januar 2007. [1]
Kritiker bezeichnen ihn als "The Terminator", einen Spitznamen, den er als Gouverneur der Provinz Pawlodar für seine Aktionen zur Unterdrückung der Anhänger von Ghalymzhan Zhaqiyanov, dem früheren Gouverneur, erhielt. [2] Januar 2007 trat er als Ministerpräsident zurück. Er sagte nicht warum, aber Präsident Nursultan Nasarbajew hatte ihn 2006 wegen zu hoher Ausgaben und anderer administrativer Fehler kritisiert. [3] Präsident Nasarbajew akzeptierte seinen Rücktritt und ernannte ihn sofort zum amtierenden Ministerpräsidenten. [4]
Achmetow wurde als Verteidigungsminister in das Amt berufen die Regierung, die am 10. Januar 2007 ihr Amt antrat. Im Juni 2009 wurde er von diesem Amt entlassen. Am 11. November 2014 wurde er zum Gouverneur der Region Ostkasachstan ernannt.
Hintergrund [ Bearbeiten
Akhmetov wurde 1954 in Pavlodar in der kasachischen SSR geboren. Er ist ein ethnischer Kasacher. Er hat Abschlüsse in Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften. Vor seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten war er von 2001 bis 2003 stellvertretender Ministerpräsident für Industrie, Energie, Verkehr und Kommunikation. [1]
Ernennung
Präsident Nursultan Nazarbayev Am 13. Juni 2003 wurde Achmetow auf einer gemeinsamen Sitzung des Parlaments zum Ministerpräsidenten ernannt. In einer Rede sagte Nasarbajew, der Ministerpräsident brauche Erfahrung in der Provinzregierung, weil die Nation das Tempo der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung beschleunigen müsse. Akmetov wurde von 36 von 39 Senatoren und 73 von 77 Mitgliedern der Mazhilis gebilligt. [1]
Akhmetov erklärte gegenüber dem Parlament, er wolle trotz des Regierungswechsels Kontinuität in der Politik und sagte, Kasachstan baue "einen Rechtsstaat" wo jeder das Recht auf Gewissens- und Meinungsfreiheit hat, aber dass jeder innerhalb des Gesetzes arbeitet. " Er sagte, es sollte keine Meinungsverschiedenheiten geben, nur einen konstruktiven Dialog und gegenseitiges Verständnis, und forderte alle auf, sich an wirtschaftspolitischen Programmen des Präsidenten zu beteiligen. [1]
Erdölgesetzänderungen edit
Achmetow arbeitete daran die kasachischen Erdölgesetze trotz des starken Widerstands ausländischer Unternehmen ändern. Im Mai 2004 erhielt er ein Schreiben von 47 ausländischen Ölunternehmen, darunter ChevronTexaco, ExxonMobil, Shell, die BG-Gruppe und ENI, in dem er sich beschwerte, dass die vorgeschlagenen Änderungen die künftigen Investitionen beeinträchtigen würden. Die Unternehmen haben sich speziell mit den lokalen Inhaltsanforderungen auseinandergesetzt, die als "unnötig belastend" beschrieben wurden und die besagen, dass eine Anforderung, dass KMG mindestens 50% einer Entwicklung besitzt, "möglicherweise nicht unter allen Umständen ratsam ist". [5]
Kasachstan-Südkorea Beziehungen [ Bearbeiten
Am 23. September 2006 traf Achmetow in Astana mit dem südkoreanischen Premierminister Han Myeong Sook zusammen und unterzeichnete mehrere bilaterale Abkommen zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen. Die südkoreanische Regierung erklärte sich bereit, weitere 2 Mrd. USD in gemeinsame Projekte in den Bereichen Energie, Urangewinnung, Bauwesen, Verkehr und Banken zu investieren. Akhmetov bot Südkorea die Möglichkeit, an der Entwicklung eines neuen Kernreaktortyps mitzuwirken. Südkoreanische Investoren sind an mehr als 300 in Kasachstan ansässigen Unternehmen beteiligt. Han lud Präsident Nasarbajew 2007 nach Südkorea ein. Han war bis zum 24. September in Kasachstan. Anschließend reiste sie nach Usbekistan. [6]
Beziehungen zwischen Kasachstan und Tatarstan [
Am 13. Oktober 2006 traf Achmetow in Astana mit dem Ministerpräsidenten der Russischen Republik Tatarstan, Rustam Minnikhanov, zusammen Sie diskutierten über die Gründung eines Joint Ventures zum Bau von Hubschraubern, die Investition der kasachischen Regierung in petrochemische Unternehmen in Tatarstan und den Bau einer Autobahn nach Westchina, die St. Petersburg mit Moskau, Kasan, Orenburg, Qizilorda, Shymkent und Korgas in Xinjiang verbinden würde. China. Achmetow nannte die vorgeschlagene Autobahn "die kürzeste Straßenverbindung zwischen Europa und China". Iskender Muflikhanov, Adjutant von Ministerpräsident Minnikhanov, sagte, die tatarische Regierung habe "große Hoffnungen in Bezug auf die Schifffahrt oder den Zusammenbau von KamAZ – Lastwagen" In der Regel sind unsere KamAZ-Lastwagen für Projekte dieser Größenordnung unersetzlich. "[7]
Politische Erschütterung 2007
Präsident Nasarbajew ernannte Karim Massimow zum damaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten Nachfolger von Daniyal Akhmetov als Premierminister am 9. Januar 2007. Akhmetov trat am 8. Januar ohne Begründung zurück. Analysten führten Achmetows politischen Sturz auf die Kritik des Präsidenten an seiner administrativen Kontrolle der Wirtschaft zurück. [8][9] Das Parlament bestätigte die Nominierung am 10. Januar. Massimov ernannte Akhmetov zum Verteidigungsminister, der Mukhtar Altynbayev ersetzte, und ernannte Aslan Musin, ehemals den Minister für Wirtschaft und Haushalt, zum stellvertretenden Premierminister. [10]
Redwood Shores ist eine Hafengemeinde in Redwood City, Kalifornien. Es liegt an der Westküste der Bucht von San Francisco auf der Halbinsel San Francisco im San Mateo County. In Redwood Shores sind mehrere große Technologieunternehmen ansässig, darunter Oracle Corporation, Electronic Arts, Nintendo, Qualys, Crystal Dynamics und Shutterfly.
Geographie [ Bearbeiten
Redwood Shores liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen San Francisco und San Jose und wird im Südwesten von Belmont und San Carlos begrenzt. Foster City liegt im Nordwesten und Bair Island im Südosten. Beide sind durch Schlacken von den Redwood Shores getrennt. Im Nordosten liegt die Bucht von San Francisco. Bair Island verbindet Redwood Shores technisch mit Redwood City, aber es gibt keine Brücken zwischen Redwood Shores und Bair Island. Infolgedessen gibt es keine Möglichkeit, von Redwood City nach Redwood Shores (und umgekehrt) zu fahren, ohne Redwood City zu verlassen und über San Carlos oder Belmont (über das nicht rechtsfähige San Mateo County) zu fahren.
Klima [ Bearbeiten
Aufgrund seiner Nähe zur San Francisco Bay ist Redwood Shores in der Regel 5-10 Grad kühler als Downtown Redwood City.
Klimadaten für Redwood Shores, Kalifornien
Monat
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Okt.
Nov
Dec
Jahr
Höchsttemperatur ° F (° C)
78 (26)
80 (27)
89 (32)
97 (36)
102 (39)
109 (43)
110 (43)
105 (41)
107 (42)
104 (40)
87 (31)
77 (25)
110 (43)
Durchschnittshoch ° F (° C)
59,8 (15,4)
62.7 (17.1)
65.3 (18.5)
69,8 (21,0)
72.1 (22.3)
75,3 (24,1)
78,2 (25,7)
79,3 (26,3)
78,3 (25,7)
74.2 (23.4)
65.3 (18.5)
59.4 (15.2)
70.0 (21.1)
Durchschnittliche Tiefsttemperatur (° C)
43.2 (6.2)
45.9 (7.7)
48,3 (9,1)
50,6 (10,3)
53.4 (11.9)
56,9 (13,8)
58.6 (14.8)
59,2 (15,1)
57,2 (14,0)
53.7 (12.1)
49.4 (9.7)
42.6 (5.9)
51,6 (10,9)
Rekordtief von ° F (° C)
16 (- 9)
25 (- 4)
29 (- 2)
33 (1)
36 (2)
39 (4)
40 (4)
43 (6)
38 (3)
33 (1)
29 (- 2)
19 (- 7)
16 (- 9)
Durchschnittlicher Niederschlag Zoll (mm)
3.80 (97)
3.95 (100)
2.98 (76)
1.08 (27)
0.47 (12)
0.1 (2.5)
0. (0)
0,02 (0,51)
0.12 (3.0)
1.02 (26)
2.33 (59)
3.64 (92)
19,51 (495,01)
Quelle: "The Weather Channel [2]
Geschichte Bearbeiten
Redwood Shores wurde in den 1960er Jahren aus zurückgewonnenem Land [3] in den Sümpfen von San Francisco Bay errichtet. Ähnlich wie sein Nachbar, Foster City, aber die Entwicklung kam fast nie zustande. Der Eigentümer des Landes, die Leslie Salt Company, füllte weichen Boden, der als "Bay Mud" bekannt war und früher für Salzverdampfungsteiche verwendet wurde, aber eine bedeutende Kontroverse Aufgrund der Befürchtungen hinsichtlich der Anfälligkeit für schwere Erdbebenschäden, die zwischen den Verwerfungen von San Andreas und Hayward und in der Nähe dieser liegen, entwickelte sich Leslie Salt. Infolgedessen stellte die Bank of America das Geschäft ein 1972 wurde er Eigentümer der Siedlung. [4]
Von den 1960er bis 1986 war hier der Marine World / Africa USA, California Park beheimatet, als der Park nach Vallejo, Kalifornien, übersiedelte (schließlich wurde er zu Six Flags Discovery Kingdom) ehemalige Die Lage von Marine World hat sich zu noblen Häusern und Stadthäusern, Eigentumswohnungen, Wohnungen, Parks, Naturschutzgebieten und Silicon Valley-Gewerbegebieten entwickelt, einschließlich des heutigen Hauptsitzes der Oracle Corporation. [5]
Redwood Shores Bearbeiten ]
Hauptsitz von Electronic Arts
Hauptsitz von Oracle Corporation
Redwood Shores ist mit millionenschweren Häusern und Stadthäusern, Eigentumswohnungen und Apartmentkomplexen bevölkert. Viele der Häuser und Eigentumswohnungen umgeben Wasserwege / Lagunen und haben über private Bootsanleger Zugang zu den inneren Wasserwegen. Laut der Zeitschrift Forbes steht Redwood Shores an der Spitze von "Amerikas meistverkauften Luxusvierteln im Jahr 2009". [6]
Große Technologieunternehmen haben ihren Hauptsitz in Redwood Shores, darunter Oracle Corporation und Electronic Arts. Die Gemeinde umfasst auch eine Zweigstelle von Ernst & Young, den Hauptsitz von Relayware, ein Hotel (Sofitel Bay Area), die Sandpiper Elementary / Middle School und die Redwood Shores Elementary School sowie eine Zweigstelle der Redwood City Library. Im Süden grenzt Redwood Shores an den Flughafen San Carlos.
Redwood Shores ist die Kulisse für College-Ruderrennen, einschließlich Wettbewerben zwischen Pac-12-Konferenzuniversitäten. Es ist auch die Heimat des Bay Club Redwood Shores (besser bekannt als Pacific Athletic Club oder PAC), eines privaten Sportclubs mit 2 Indoor / 7 Outdoor-Tennisplätzen, Squash, Pools, Yoga, Fitnessraum, Wasserpark und Clubhaus-Einrichtungen .
Wildtiere [
Gelegentlich wurden in den Wasserstraßen / Lagunen um Redwood Shores pazifische Seehunde gesichtet. Die Gebiete in und um die Gemeinde sind die Heimat einer Vielzahl von Wildtieren, darunter Waschbären, Stinktiere, Enten, Gänse, Reiher, Graureiher, Klöppelschienen, Erntefeldmäuse, Stachelrochen, Quallen und viele andere Arten. Kanadagänse stellen ein Ärgernis dar und die Gemeinde arbeitet aktiv daran, ihre Präsenz zu verringern. [7]
Referenzen [ edit
^ "Redwood Shores". Geografisches Namensinformationssystem . United States Geological Survey. 6. April 1998 . Abgerufen am 8. Dezember 2016 .
^ "Durchschnittliches Klima für Redwood City, Kalifornien". Der Wetter Kanal. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
^ Jeanne Thivierge. Die Entwicklung der Redwood Shores. Redwood City, eine Heimatstadt-Geschichte, 2007, p. 384. ISBN 978-0-89863-297-2
^ John J. Fried. Leben entlang der San Andreas Verwerfung. Saturday Review Press, 1973, S. 124-138. ISBN 0-8415-0233-1
^ RCPL: Redwood Shores: Eine kurze Geschichte
^ Woolsey, Matt (22. April 2009). "Amerikas meistverkaufte Luxusviertel". Forbes . Abgerufen am 1. Oktober 2018 .
^ "Canada Goose Control in the Shores". Redwood Shores Community Association . 29. Februar 2012 . Abgerufen 1. Oktober 2018 .
Sveinbjörn Beinteinsson (4. Juli 1924 – 23. Dezember 1993) [1] war ein isländischer religiöser Führer, der maßgeblich zur Anerkennung der vorchristlichen Heidentum in Island beitrug das Land.
Biografie [ Bearbeiten ]
Sveinbjörn lebte sein ganzes Leben in Westisland Borgarfjörður. Ab 1944 war er Schafbauer und verfolgte nebenbei auch literarische Interessen. Er veröffentlichte 1945 ein Buch über Rímur, 1953 ein Lehrbuch über die Versformen von Rímur, 1957 und 1976 zwei Bände seines eigenen Verses und gab mehrere Anthologien heraus. Er war mit Svanfríður Hagvaag verheiratet, mit dem er zwei Söhne hatte, geboren 1965 und 1966. [2]
Die Ásatrúarfélagið ("Gemeinschaft des Æsir-Glaubens"), die er 1972 mitbegründete und für die er als auftrat. allsherjargoði wurde 1973 offiziell als religiöse Einrichtung anerkannt.
Sveinbjörn wird unter germanischen Neopaganen mit viel Respekt und Zuneigung betrachtet. Er war nicht nur ein bekannter Rímur-Sänger oder kvæðamaður in Island, sondern gewann auch ein Publikum und Anhänger in Europa und Nordamerika. Er trat manchmal bei Rockkonzerten auf und ist der Vorband des Films Rokk í Reykjavík unter der Regie von Friðrik Þór Friðriksson. Sveinbjörn ist auf dem Bootleg-Album "Ragnarok (A New Beginning)" von Burzum zu hören, auf dem letzten Track des Albums mit dem Titel "Havamal".
Sveinbjörn ist auf der LP von Psychic TV Live in Reykjavik und auf der Doppel-LP mit dem Titel Those who do not für Genesis P-Orridge und Paula P-Orridge zu hören.
Sveinbjörn Beinteinsons Gedenkstein in Reykjavík wurde 2010 errichtet.
1982 veröffentlichte Sveinbjörn ein Album, Eddukvæði (Lieder aus der poetischen Edda), in dem er im Rímurstil 75 Strophen aus Hávamál, Völpus und Völpus rezitierte. Das Album auf dem Gramm-Label enthielt eine Broschüre der Gedichte auf Isländisch mit Übersetzungen ins Englische, Schwedische und Deutsche.
David Tibet veröffentlichte eine CD mit Sveinbjörn, auf der er seinen eigenen Rímur aufführte und die traditionelle poetische Edda unter dem Titel rezitierte. Aktuell 93 präsentiert Sveinbjörn 'Edda' in zwei Ausgaben über die World Serpent Distribution.
Seine Biographie Allsherjargoðinn wurde von Berglind Gunnarsdóttir verfasst und 1992 veröffentlicht.
Ein Gedenkstein für Sveinbjörn wurde am 22. April 2010 in Reykjavík eingeweiht. Er befindet sich neben dem geplanten Hof Ásatrúarfélagsins auf dem Hügel Öskjuhlíð. [196590217] Veröffentlichungen Bearbeiten ]
Schriften Bearbeiten
Gömlu lögin, 1945.
Bragfræði og háttatal, 1953.
Stuðlagaldur, 1954.
Vand 1957.
Reiðljóð, 1957.
Heiðin, 1984.
Gátur I-III, 1985-91.
Bragskógar, 1989.
Als Herausgeber Bearbeiten ]
Album von Sveinbjörn Beinteinsson von 1982, Eddukvæði
Rímnavaka, 1959.
Rímnasafn, 1966.
Fúsakver, 1976.
Rimnasafn Sigurðar B. Borgfirðingaljóð: ljóð eftir 120 höfunda, 1991.
Discography edit
Snælda tengd Bragfræði og háttatali, 1981.
Ed dukvæði, 1982.
93 Current 93 Present Sveinbjörn Beinteinsson: Edda, 1990.
Venkateswara (Sanskrit: वेङ्कटेश्कटेश, IAST: Vēṅkaṭēśvara), auch bekannt als Śrīnivāsa Bālā Venkata Ramana Vēṅkaṭāchalapati Tirupati Timmappa und Govindha [1] ist ein Gott der Hindu. Venkateswara ist die präsidierende Gottheit des Tirumala Venkateswara Tempels in Tirupati, Andhra Pradesh in Indien.
Etymologie
Venkateswara bedeutet wörtlich "Lord of Venkata". [2][3] Das Wort ist eine Kombination der Wörter Venkata (der Name von ein Hügel in Andhra Pradesh) und Isvara ("Lord"). [4] Nach den Brahmanda und Bhavishyottara Puranas bedeutet das Wort "Venkata" Zerstörer der Sünden ", abgeleitet aus den Sanskrit-Worten vem (Sünden) und kata (Macht der Immunität). [5]
Lord Venkateswara mit Gemahlinnen Bhudevi und Padmavati.
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Dezember 2018 )
Venkateswaras Schulden gegenüber Kubera [ bearbeiten
Jedes Jahr Lakhs Eine große Anzahl von Anhängern spendet im Tirumala-Venkateswara-Tempel in Tirupati, Andhra Pradesh, eine große Menge Reichtum. [6] Die Göttin Lakshmi, auch als Sri bezeichnet, hatte einst einen Kampf mit Lord Vishnu und verließ Vaikunta. Sie kam und ließ sich verkleidet auf der Erde nieder. Lord Vishnu kam bald auf der Erde an und suchte nach der Göttin Lakshmi. Aber er konnte sie nicht finden und ließ sich stattdessen in Form eines Waldsammlers auf den Hügeln von Tirumala nieder und setzte die Suche fort. Während der Suche traf Lord Vishnu ein schönes Mädchen namens Padmavati, die Tochter des Königs der sieben Hügel in Tirumala. Sie verliebten sich beide und beschlossen zu heiraten.
Der Vater von Padmavati verlangte einen hohen Brautpreis und bezahlte das Geld, das Lord Vishnu von Kubera, dem hinduistischen Gott, der Schatzmeister des Reichtums, aufgenommen hatte. Kubera gab das Darlehen unter der Bedingung, dass Vishnu nicht nach Vaikunta (himmlischer Wohnsitz) zurückkehren kann, ohne die Schulden zu begleichen. [
Lord Vishnu wohnt in Tirumala als Tirupati Venkateswara ohne an Vaikunta zurückzukehren, bis die Zahlung erfolgt ist. Um ihm zu helfen, seine Schulden zurückzuzahlen, bieten ihm Devotees Reichtum an und im Gegenzug erfüllt Lord Vishnu ihre Gebete.
2014 reichte Narasimha Murti, [7] ein RTI-Aktivist [7] aus Bangalore, eine RTI-Petition ein, um zu erfahren, "wie viel Lord Venkateswara von Lord Kubera erhalten hatte und wie viele Jahre es für die Devotees noch dauern würde" Klären Sie diese Schuld. "[7]
Venkateswara, ein Avatar von Vishnu, ist die präsidierende Gottheit des Tirupati-Tempels. Es wird angenommen, dass der Moolavirat Swayambhu (selbst manifestiert) ist.
Eine Replik des Garbhagriha-Tempels von Tirumala Venkateswara, die Linke – Sri Devi Bhu Devi Sametha Malayappa Swamy, Zentrum – Lord Venkateswara-Hauptgottheit (Dhruva beram), [19459 – Bhoga Srinivasa, Right – Ugra Srinivasa, Sita Lakshmana, Sametha, Sri Rama, Sri Krishna, Rukhmini
Pancha Berams
Vaikanasa agamas, Venkateswara wird durch fünf Gottheiten (berams) repräsentiert, einschließlich der Moolavirat, die zusammen als Pancha beramulu bezeichnet werden (Pancha bedeutet fünf; Beram bedeutet Gottheit). [8] Die fünf Gottheiten sind Dhruva Beram (Moolavar) ), Kautuka Beram, Snapana Beram, Utsava Beram, Bali Beram. Alle Pancha Berams werden im Garbha Griha unter Ananda Nilayam Vimanam platziert. [8]
Moolavirat oder Dhruva Beram – Im Zentrum von Garbha Griha, unter dem Ananda Nilayam Vimana, ist der Moolavirat von Venkates gesehen in stehender Haltung auf Lotusbasis, mit vier Armen, von denen zwei Shanka und Chakra halten und einer in Varada-Haltung und einer in Kati-Haltung. Diese Gottheit gilt als die wichtigste Energiequelle für den Tempel und schmückt sich mit Namam und Juwelen wie Vajra Kiritam (Diamantkrone), Makarakundalams, Nagabharanam, Makara Kanti, Saligrama Haram, Lakshmi Haram. [8] Venkateswaras Gemahlin, Lakshmi wird bestehen bleiben die Brust des Moolavirats als Vyuha Lakshmi.
Bhoga Srinivasa oder Kautuka Beram – Dies ist eine kleine 1 Fuß (0,3 m) große Silbergottheit, die die Königin Pallava dem Tempel 614 n. Chr. schenkte Samavai für die Durchführung von Festivals. Bhoga Srinivasa befindet sich immer in der Nähe des linken Fußes von Moolavirat und ist immer durch eine heilige Sambandha Kroocha mit der Hauptgottheit verbunden. Diese Gottheit wird im Namen von Moolavar viele tägliche Sieben (Freuden) erhalten und wird daher Bhoga genannt Srinivasa (In Telugu bedeutet Bhoga Vergnügen). Diese Gottheit empfängt mittwochs die Tageszeitung Ekanthaseva [9] und SahasraKalasabhisheka
Ugra Srinivasa oder Snapana Beram – Diese Gottheit repräsentiert den furchterregenden Aspekt (Telugu: Ugra bedeutet Angry Wates) . [10][11] Diese Gottheit ist die Hauptprozessionsgottheit bis 1330 n. Chr., Als sie von der Malayappa-Swami-Gottheit abgelöst wurde. [8] Ugra Srinivasa bleibt innerhalb des Sanctum Sanctorum und tritt an einem einzigen Tag im Jahr zu einer Prozession aus: am Kaishika Dwadasi, vor dem Sonnenaufgang. [11][10] Diese Gottheit erhält täglich Abhishekam im Auftrag von Moolavirat, mit dem Namen Snapana Beram (Sanskrit: Snapana bedeutet Reinigung).
Malayappa swami oder Utsava Beram – Malayappa ist die Prozessionsgottheit (Utsava beram) des Tempels und wird immer von den Gottheiten seiner Gemahlinnen Sridevi und Bhudevi flankiert. Diese Gottheit empfängt alle Feste wie Brahmotsavam, Kalyanotsavam, Dolotsavam, Vasanthotsavam, Sahasra Deepalankarana Seva, Padmavati Parinyotsavam, Pushpapallaki, Anivara Asthanam, Ugadi Asthanam usw. – Koluvu Srinivasa vertritt Bali Beram. Koluvu Srinivasa gilt als Schutzgott des Tempels, der seine finanziellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten regelt. Die tägliche Koluvu-Seva (Telugu: Koluvu-Mittel, die in Anspruch genommen werden) findet am Morgen statt, während derer die Opfergaben, Einnahmen und Ausgaben des Vortages dieser Gottheit mit einer Darstellung der Konten mitgeteilt werden. Panchanga Sravanam wird auch zu der gleichen Zeit abgehalten, zu der an diesen bestimmten Tagen Tithi, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Nakshatra, dem Venkateswara mitgeteilt werden.
Literatur Bearbeiten
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Dezember 2018 )
Lieder und Hymnen Bearbeiten
Dieser Abschnitt braucht Erweiterung . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Dezember 2018 )
Sri Venkateswara Suprabhatam ist das erste und vor der Morgendämmerung durchgeführte Seva für Lord Venkateswara in Sayana Mandapam im Sanctum Sanctorum von Tirumala Tempel. "Suprabhatam" ist ein Sanskrit-Begriff, der wörtlich "Guten Morgen" bedeutet und den Herrn aus seinem himmlischen Schlaf erwecken soll. [12][13] Sri Venkateswara Suprabhatam-Hymnen wurden von Prathivadhi Bhayankaram Annangaracharya im 13. Jahrhundert komponiert und bestehen aus 70 Slokas in vier Teile, einschließlich Suprabhatam (29), Stotram (11), Prapatti (14) und Mangalasasanam (16). [13] [12]
Tallapaka Annamacharya (Annamayya), die Der Dichter Saint [14] aus dem 14. Jahrhundert, einer der größten Telugu-Dichter und ein großer Anhänger von Lord Venkateswara, hatte 32000 Lieder gesungen, um Lord Venkateswara zu preisen. [15][14] Alle seine Lieder, die in Telugu und Sanskrit zu hören sind, werden als bezeichnet Sankirtanas und werden als Sringara Sankirtanalu und Adhyatma Sankirtanalu klassifiziert. [14] Eines seiner Lieder ist wie folgt:
Telugu
అన్ని అన్ని ఇందె ఇందె
వెన్నతో వెన్నతో గలిగె వేంకటేశు వేంకటేశు
నారదుడు నారదుడు నారాయణ నారాయణ
చేరె చేరె నారసింహ నారసింహ
కోరి కోరి చేకొనె రామ రామ
వేరెనాకు వేరెనాకు వేంకటేశు వేంకటేశు
IAST anni mantramulu nindē yāvahiñcenu |
vennatō nāku galige vēṅkaṭēśu mantramu ||
nāraduḍu japiyiñce nārāyaṇa mantramu |
cēre prahlāduḍu nārasiṃha mantramu |
kōri vibhīṣaṣuḍu cēkone rāma mantramu |
vēre nāku galige vēṅkaṭēśu mantramu ||
Alle Mantras sind hier entstanden. Ich habe das venkaTESa-Mantram von Kindesbeinen an erhalten. Narada sang nArAyaNa-Mantram, prahlAda bekam nArasimha-Mantram vibheeshaNa nahm liebevoll rAma-Mantram auf, ich bekam venkaTESa-Mantram.
Andere Venkateswara-Tempel Bearbeiten
Indien Bearbeiten
Mauritius Bearbeiten
Vereinigte Staaten von Amerika bearbeiten
Australien bearbeiten
England bearbeiten ]
Shri Venkateswara (Balaji) Tempel, West Midlands, England
Der 21. Dáil wurde bei den allgemeinen Wahlen 1977 am 16. Juni 1977 gewählt. Bei seiner ersten Sitzung am 5. Juli wurde die 15. irische Regierung ernannt. Der 21. Tag dauerte 1.456 Tage.
15. Regierung Irlands
Die 15. Regierung Irlands (5. Juli 1977 – 11. Dezember 1979) wurde von Jack Lynch als Taoiseach geführt, der eine Einparteien-Fianna anführte Regierung von Fáil. [1] Sie genehmigte die Pläne des Nuclear Energy Board für ein Werk in Carnsore Point, um fortzufahren. Desmond O'Malley war als zuständiger Minister für das Board von zentraler Bedeutung für diese Politik. Später ließ die 16. Regierung unter demselben Dáil diese Pläne fallen.
Die Minister der Regierung wurden am 5. Juli vom Dáil genehmigt. [2]
16. Regierung von Irland
Nach dem Rücktritt von Jack Lynch als Führer von Fianna Fáil , Charles Haughey gewann die am 11. Dezember 1979 abgehaltenen Führungswahlen. Lynch trat am selben Tag als Taoiseach zurück. [4] Haughey wurde dann vom Dáil als Taoiseach nominiert und vom Präsidenten ernannt. [5] Die 16. Regierung von Irland (11 Dezember 1979 – 30. Juni 1981) wurde von Charles Haughey gegründet.
Die Minister der Regierung wurden am 12. Dezember vom Dáil genehmigt und vom Präsidenten ernannt. [6]
Siehe auch [ edit
^ "Dáil Éireann debate – Dienstag, 5. Juli 1977: Ernennung von Taoiseach ". Häuser der Oireachtas . 5. Juli 1977 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ "Debatte von Dáil Éireann – Dienstag, 5. Juli 1977: Ernennung von Taoiseach und Ernennung von Regierungsmitgliedern". Häuser der Oireachtas . 5. Juli 1977 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ Die Abteilung für Wirtschaftsplanung und -entwicklung wurde durch das Gesetz über Minister und Sekretäre (Änderung) von 1977 eingerichtet, das am 13. Dezember 1977 in Kraft trat. ] "Gesetz über Minister und Sekretäre von 1977". Irisches Gesetzbuch . 6. Dezember 1977 . Abgerufen am 14. August 2019 .
^ "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 11. Dezember 1979: Rücktritt von Taoiseach". Häuser der Oireachtas . 11. Dezember 1979 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 11. Dezember 1979: Ernennung von Taoiseach". Häuser der Oireachtas . 11. Dezember 1979 . Abgerufen am 19. August 2019 . ; "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 11. Dezember 1979: Ernennung von Taoiseach". Häuser der Oireachtas . 11. Dezember 1979 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 11. Dezember 1979: Ernennung von Regierungsmitgliedern". Häuser der Oireachtas . 11. Dezember 1979 . Abgerufen am 19. August 2019 . ; "Dáil Éireann-Debatte – Mittwoch, 12. Dezember 1979: Ernennung von Regierungsmitgliedern (Wiederaufnahme)". Häuser der Oireachtas . 12. Dezember 1979 . Abgerufen am 19. August 2019 . ; "Dáil Éireann-Debatte – Mittwoch, 12. Dezember 1979: Ernennung von Regierungsmitgliedern (Wiederaufnahme)". Häuser der Oireachtas . 12. Dezember 1979 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ a b Das Ministerium für Tourismus und Verkehr wurde in Ministerium für Verkehr umbenannt Verkehr mit Wirkung vom 21. Januar 1980. "SI Nr. 11/1980 – Fremdenverkehr und Verkehr (Änderung des Abteilungsnamens und des Titels des Ministers) Verordnung 1980". Irisches Gesetzbuch . 15. Januar 1980 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ a b Die Abteilung für wirtschaftliche Planung und Entwicklung wurde in Abteilung umbenannt of Energy mit Wirkung vom 21. Januar 1980. "SI Nr. 12/1980 – Wirtschaftsplanung und -entwicklung (Änderung des Abteilungsnamens und Titel des Ministers) Verordnung 1980". Irisches Gesetzbuch . 15. Januar 1980 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ Das Ministerium für Industrie, Handel und Energie wurde mit Wirkung vom 23. Januar 1980 in Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus umbenannt. "SI Nr. 10/1980 – Industrie, Handel und Energie (Änderung des Abteilungsnamens und des Titels des Ministers) Verordnung 1980". Irisches Gesetzbuch . 15. Januar 1980 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ "Dáil Éireann-Debatte – Mittwoch, 20. Februar 1980: Titel und Funktionen der Minister". Häuser der Oireachtas . 20. Februar 1980 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ Zusätzlich zum Portfolio für Posts and Telegraphs
^ von Taoiseach ". Häuser der Oireachtas . 24. März 1980 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ Zusätzlich zum Arbeitsportfolio enthalten.
^ of Government: Motion ". Häuser der Oireachtas . 15. Oktober 1980 . Abgerufen am 19. August 2019 .
^ "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 16. Dezember 1980: Rücktritt des Regierungsmitglieds". Häuser der Oireachtas . 16. Dezember 1980 . Abgerufen am 19. August 2019 . ; "Dáil Éireann-Debatte – Dienstag, 16. Dezember 1980: Ernennung eines Regierungsmitglieds: Antrag". Häuser der Oireachtas . 16. Dezember 1980 . Abgerufen 19. August 2019 .
^ Zusätzlich zum Portfolio des öffentlichen Dienstes.
Mount Taranaki ist ein aktiver Stratovulkan in der Region Taranaki an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel. [4][5] Obwohl der Berg allgemein als Taranaki bezeichnet wird, gibt es zwei offizielle Namen im Rahmen der Richtlinie für alternative Namen des New Zealand Geographic Board. [6] Der 2.518 Meter hohe Berg hat an seiner Südseite einen sekundären Kegel, den Fanthams Peak (Māori: Panitahi ), 1.966 Meter (6.450 Fuß). [19659004AufgrundseinerÄhnlichkeitmitdemBergFujibildeteTaranakidieKulissefürdenFilm Der letzte Samurai . [8]
Viele Jahrhunderte lang hieß der Berg Taranaki von Māori. Das Māori-Wort tara bedeutet Berggipfel, und naki stammt vermutlich von ngaki und bedeutet "leuchtend", ein Hinweis auf die schneebedeckte Winternatur von die oberen Hänge. Es wurde auch Pukehaupapa und Pukeonaki von iwi genannt, die in der Antike in der Region lebten. [8][9]
Captain Cook nannte es am 11. Januar 1770 Mount Egmont nach John Perceval, 2. Earl of Egmont, einem ehemaligen Ersten Lord der Admiralität die das Konzept einer ozeanischen Suche nach Terra Australis Incognita unterstützt hatten. Cook beschrieb es als "von einer erstaunlichen Höhe und einer mit ewigem Schnee bedeckten Spitze", umgeben von einem "flachen Land …, das einen sehr guten Aspekt bot und mit Holz und Grünpflanzen bekleidet war". [11]
Als Marc- Joseph Marion du Fresne landete am 25. März 1772 vor Taranaki und nannte den Berg Pic Mascarin . Er wusste nichts von Cooks früherem Besuch. [12]
Es erschien als Mount Egmont auf den Karten, bis der Landminister am 29. Mai 1986 entschied, dass "Mount Taranaki" ein alternativer und gleicher offizieller Name sein würde. [13] Der Egmont-Name ist immer noch gilt für den Nationalpark, der den Gipfel umgibt, und wird von Geologen noch immer als Egmont-Vulkan bezeichnet. [14]
Im Rahmen der Vertragsvereinbarung mit Ngā Iwi o Taranaki soll der Berg ab 2020 offiziell Taranaki Maunga heißen. [15]
Vulkanisch Aktivität [ bearbeiten ]
Taranaki ist geologisch jung und hat vor ungefähr 135.000 Jahren seine Tätigkeit aufgenommen. Die jüngste vulkanische Aktivität war die Erzeugung eines Lavadoms im Krater und sein Einsturz an der Seite des Berges in den 1850er oder 1860er Jahren. [16][17] Zwischen 1755 und 1800 verursachte ein Ausbruch eine pyroklastische Strömung die nordöstlichen Flanken des Berges hinunter. [18] und ein mäßiger Ascheausbruch traten um 1755 auf, so groß wie Ruapehus Tätigkeit 1995/1996. Der letzte größere Ausbruch ereignete sich um 1655. Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten 9.000 Jahren im Durchschnitt etwa alle 90 Jahre kleinere Ausbrüche stattfanden, wobei alle 500 Jahre größere Ausbrüche auftraten.
Gefahren [ Bearbeiten ]
Überreste eines Lahar bei Taranaki
Taranaki ist insofern ungewöhnlich, als es mindestens fünf seiner Hauptausbrüche durch die Methode des Kegeleinsturzes erlebt hat. Nur wenige Vulkane sind mehr als einmal zusammengebrochen. Das enorme Materialvolumen, das an diesen Zusammenbrüchen beteiligt ist, spiegelt sich in der ausgedehnten Ringebene wider, die den Vulkan umgibt. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Lahare eine häufige Folge von Eruptionen sind.
Ein Großteil der Region ist von Laharen bedroht, die bis zur Küste vordringen. Ein Vulkanereignis ist für einen Lahar nicht erforderlich: Selbst Erdbeben in Kombination mit starkem Regen oder Schnee können große Mengen instabiler Schichten auf steilen Hängen ablösen. Viele Bauern leben auf den Pfaden solcher möglichen zerstörerischen Ereignisse.
Obwohl Vulkanausbrüche in ihrer Häufigkeit notorisch chaotisch sind, warnen einige Wissenschaftler, dass ein großer Ausbruch "überfällig" ist. Untersuchungen der Massey University zeigen, dass in den nächsten 50 Jahren wieder eine signifikante seismische Aktivität zu erwarten ist. Die vorherrschenden Winde würden wahrscheinlich Asche nach Osten wehen und einen Großteil der Nordinsel bedecken und Luftwege, Stromleitungen und die örtliche Wasserversorgung stören. [19]
Ältere Vulkane in der Gegend
] Taranaki sitzt auf den Überresten von drei älteren Vulkankomplexen, die im Nordwesten liegen. Die indo-australische Platte bewegt sich langsam relativ zu der Magmaquelle, die diese Vulkane speist. Dieser Trend spiegelt sich in Fanthams Peak, dem neueren Sekundärkegel auf der Südostseite von Taranaki, wider.
Die ältesten vulkanischen Überreste bestehen aus einer Reihe von Lavastopfen: Paritutu-Gestein (156 m), das Teil des Hafens von New Plymouth ist, und die vorgelagerten Zuckerhutinseln. Diese wurden auf 1,75 Millionen Jahre datiert.
An der Küste, 15 km südwestlich von New Plymouth, befindet sich die Kaitake-Kette (682 m), die zuletzt vor ungefähr 500.000 Jahren aktiv war.
Am nächsten zu Taranaki liegt der Pouakai-Komplex. Pouakai entstand möglicherweise ungefähr zur gleichen Zeit wie Kaitake, blieb jedoch bis vor etwa 240.000 Jahren aktiv. Ein Großteil von Pouakais großer Ringebene wurde vom Egmont-Vulkan ausgelöscht, wobei die Hügel in der Nähe von Eltham der einzige Überrest im Süden waren. Māori-Mythologie 19659013 19659025 Bearbeiten 19459027 19659031 Taranaki bei Tagesanbruch 2008 19659020 ] Nach der Māori-Mythologie [20] lebte Taranaki einst mit allen anderen neuseeländischen Vulkanen in der Mitte der Nordinsel. Der schöne Pihanga wurde von allen Bergen begehrt, und eine große Schlacht brach zwischen ihnen aus. Tongariro gewann schließlich den Tag, [21] verursachte große Wunden an der Seite von Taranaki und veranlasste ihn zu fliehen. Taranaki wandte sich nach Westen, folgte Te Toka a Rahotu (dem Felsen von Rahotu) und formte die tiefen Schluchten des Whanganui-Flusses. [22] Er machte eine Weile Pause und erzeugte die Senke, die den Sumpf von Te Ngaere bildete. Dann ging er nach Norden. Weitere Fortschritte wurden durch die Pouakai-Gebirge blockiert, und als die Sonne aufging, wurde Taranaki an seinem derzeitigen Standort versteinert. Als Taranaki sich mit Regenwolken verbirgt, soll er um seine verlorene Liebe weinen, und während spektakulärer Sonnenuntergänge soll er sich ihr zeigen. [23] Tongariros Eruptionen sollen wiederum eine Warnung für Taranaki sein, nicht zurückgeben.
Geschichte [ Bearbeiten ]
NASA-Satellitenbild von Taranaki. Die bewaldete Fläche entspricht ziemlich genau der Nationalparkgrenze.
1865 wurde der Berg von der neuseeländischen Regierung unter den Befugnissen des New Zealand Settlements Act 1863 von Māori beschlagnahmt, angeblich als Mittel zur Herstellung und Aufrechterhaltung des Friedens inmitten des Zweiten Taranaki-Krieg. Die Gesetzgebung war darauf ausgerichtet, das Land von Māori "in Rebellion" zu erobern und aufzuteilen und es als Ackerland für Militärsiedler zur Verfügung zu stellen. 1839 war der Berg vom schweizerisch ausgebildeten Arzt und Naturforscher Ernst Dieffenbach bestiegen worden. Bei seinem ersten Aufstieg identifizierte er die schnell fließenden Bäche als gut für wasserbetriebene Mühlen geeignet. Dieffenbach war bei der New Zealand Company angestellt, um über das Potenzial von Land, das er in den Jahren 1839 bis 1840 auf der Nordinsel erkundet hatte, zu beraten. [24]
Der Berg wurde 1978 durch den Mount Egmont Vesting Act 1978 an die Bevölkerung von Taranaki zurückgegeben und dem Taranaki Maori Trust Board übertragen. Durch dasselbe Gesetz wurde es sofort als Geschenk an die Nation an die Regierung zurückgegeben. [25] Das Waitangi Tribunal bemerkte in seinem Bericht von 1996, Kaupapa Tuatahi, [26] : "Uns sind die Beweise dafür nicht bekannt Der Hapū stimmte dieser Vereinbarung zu. Viele, die sich an uns gewandt hatten, waren fest davon überzeugt, dass die meisten nichts davon wussten. " Es wurde ein Beitrag zitiert, der vorschlug, das politische Klima von 1975 sei so, dass die Kammer eine Geste des guten Willens für erforderlich hielt, um ein günstigeres Umfeld für die Aushandlung einer Währungsregelung zu schaffen.
Im Jahr 2017 wurde zwischen Taranaki iwi und der neuseeländischen Regierung eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach der Berg zu einer Rechtspersönlichkeit wird. [27] Es ist nach Te Urewera und Whanganui River das dritte geografische Merkmal des Landes, dem eine Rechtspersönlichkeit zuerkannt wurde.
Am 2. Dezember 2019 wurde eine Vereinbarung zwischen der Krone und Ngā Iwi o Taranaki bekannt gegeben, dass der Berg nur als Taranaki Maunga bezeichnet werden sollte. Der Nationalpark wird vom Egmont-Nationalpark in Te Papakura o Taranaki umbenannt. [28]
Nationalpark
1881 wurde ein kreisförmiges Gebiet mit einem Radius von sechs Meilen (9,6 km) vom Gipfel wurde als Waldschutzgebiet geschützt. Gebiete, die die älteren vulkanischen Überreste von Pouakai und Kaitake umfassten, wurden später zum Schutzgebiet hinzugefügt, und 1900 wurde dieses ganze Land zum Egmont-Nationalpark, dem zweiten Nationalpark in Neuseeland, erklärt. Mit intensiv bewirtschafteten Milchviehweiden, die bis zur meist kreisrunden Parkgrenze reichen, ist die Veränderung der Vegetation in Satellitenbildern scharf umrissen. Es gibt Teile des Nationalparks, in denen alte Wälder gefunden werden. [29]
Erholung Bearbeiten
Der Stratford Mountain Club betreibt das Manganui-Skigebiet am Osthang. Der Zugang zur Ausrüstung zum Skifeld erfolgt über einen Flughund über die Manganui-Schlucht.
Der Taranaki Alpine Club unterhält die Tahurangi Lodge am Nordhang des Berges, direkt neben dem Fernsehturm. Die Lodge wird häufig als Ausgangspunkt für öffentliche Anstiege zum Gipfel in den Sommermonaten genutzt. Die verschiedenen Kletter- und Trampervereine organisieren diese öffentlichen Veranstaltungen und stellen informelle Führer zur Verfügung.
Für den Durchschnittsmenschen wäre Taranaki ein gemäßigter Berg, den man besteigen sollte. Es braucht eine Person mit guter Fitness pro Tag, um den Auf- und Abstieg zu schaffen. Das Wetter auf dem Berg kann sich schnell ändern, was unerfahrene Wanderer und Kletterer überrascht hat. Bis zum 27. Juni 2017 starben seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1891 84 Menschen auf dem Berg, von denen viele von einer plötzlichen Wetteränderung erfasst wurden. Nach Aoraki / Mount Cook ist dieser Berg der zweitgefährlichste Berg Neuseelands. [30][31]
Luftaufnahme des Mount Taranaki 2015
Es gibt drei Straßen, die auf halber Strecke den Berg hinauf führen. Die höchste ist die Hochebene von East Egmont mit einer Aussichtsplattform und Parkmöglichkeiten für das Skifeld. Es liegt am Übergang zwischen subalpinem Gestrüpp und alpinen Kräuterfeldern.
Es gibt Besucherzentren in North Egmont und an den Dawson Falls im Südosten.
Die Ostseite von Stratford führt zum Stratford Mountain House und zum Skigebiet.
Auf der Westseite gibt es keinen Straßenzugang. Zwischen Pouakai und Kaitake schlängelt sich jedoch eine 10 km lange Straße durch einheimischen Busch über den Sattel. Nahe der Spitze dieser Straße befindet sich der renommierte Rhododendron-Garten des Pukeiti Trust. [ Zitat erforderlich
Siehe auch [ Bearbeiten
Referenzen [19659013] [ bearbeiten ]
^ "Peaklist.org: Oceania" . Abgerufen am 4. März 2007 .
^ "Pouakai Circuit: Egmont National Park (NZ DOC)" . Abgerufen am 4. März 2007 .
^ "Mount Taranaki Summit Track (NZ DOC)" . Abgerufen am 4. März 2007 .
^ "Volcano Fact Sheet: Mount Taranaki / Egmont Volcano" (PDF) . GNS Science. 2010 . Abgerufen am 10. Januar 2012 .
^ 'In Zukunft wahrscheinlich ausbrechen', Neal & Alloway 1991, wie im New Zealand Journal of Geology and Geophysics, Archiviert am 22. November 2008, veröffentlicht the Wayback Machine
^ "Was ist der Unterschied zwischen alternativer Benennung und doppelter Benennung?". Archiviert vom Original am 24. Mai 2010 . Abgerufen am 19. März 2010 .
^ "Dawson Falls und East Egmont Walks" (PDF) . Abteilung für Naturschutz. 2015 . Abgerufen am 8. Juli 2017 .
^ a b Lambert, Ron (13. Juli 2012). "Taranaki Region – Der Berg". Te Ara Encyclopedia of New Zealand .
^ Coster, Deena (1. April 2016). "Die Geschichte zeigt, dass Taranakis Gipfel einst unter einem anderen Namen bekannt war". Taranaki Daily News.
^ "Kapitel IV. – Cook vervollständigt seine Umfrage, 1769 und 1770". NZETC . Retrieved 21. Februar 2013 .
^ Beaglehole, J.C., ed. (1968). Die Tagebücher von Kapitän James Cook auf seinen Entdeckungsreisen, vol. I: Die Reise des Unternehmens 1768–1771 . Cambridge University Press. S. 232–233. OCLC 223185477.
^ Robbie Whitmore. "Die Entdeckung Neuseelands – Marc-Joseph Marion du Fresne".
^ "27. März 2009 Ortsname Antragsbericht". Land Information New Zealand.
^ Smith, Blanton (21. Dezember 2017). "Mt. Taranaki wird Rechtspersönlichkeit im Einvernehmen zwischen iwi und Regierung". Taranaki Daily News.
^ "Taranaki Maunga wird ausschließlich für seinen Māori-Namen anerkannt". Radio Neuseeland. 3. Dezember 2019.
^ C. Michael Hogan. 2009. Crown Fern: Blechnum discolor Globaltwitcher.com, ed. N. Stromberg
^ McMurray, Kirsty; Burroughs, David; Watson, Mike (29. Juni 2017). "Sicherheitsruf nach dem letzten Tod des Berges Taranaki". Daily News.
^ Watson, Mike (4. Juli 2017). "Abenteuerlustige Kletterer verankern den 300-Meter-Sturz am Mt. Taranaki mit einem abgebrochenen Skistock." stuff.co.nz.
Haphephobie [1] (auch bekannt als Aphephobie [1] Haphophobie [2] Hapnophobie Haptephobie , [1][2] Thixophobie, [1] Aphenphosmphobie ) ist eine seltene spezifische Phobie, die die Angst vor Berührungen oder Berührungen mit sich bringt. Dies ist oft mit einer Angst vor sexuellen Übergriffen verbunden. Michell Dorais berichtet, dass viele Opfer von sexuellem Missbrauch Angst davor haben, berührt zu werden. Er zitiert ein Opfer, das beschreibt, dass es "wie Feuer brennt" und ihn einfriert oder auspeitscht. [3] Menschen mit Diese Störung wird manchmal als "Touch-Freaks" bezeichnet.
Symptome [ Bearbeiten
Wie bei anderen Phobien und Angstzuständen kann Haphephobie mit Angstzuständen und stressbedingten Symptomen einhergehen, die sich von denen unterscheiden, die darunter leiden. Eine nicht erschöpfende Liste möglicher Symptome, an denen Haphephobie leidet, umfasst: [4]
Brustschmerzen
Erstickungsgefühl
Kalte oder heiße Blitze
Cholinerge Urtikaria
Dissoziation
Schwindel [19659013AngstvordemSterben
Angst vor Kontrollverlust
Gefühl, gefangen zu sein
Herzklopfen
Hyperventilation
Übelkeit
Gefühl drohender Gefahr
Schwitzen
Tinging Zittern
Populärkultur Bearbeiten
Im Teenie-Film Three O'Clock High von 1987 greift der Hauptgegner Buddy Revell jeden an, der ihn physisch berührt.
2019 Spiel Death Stranding, der Hauptcharakter Sam Porter leidet an Haphephobie und sein Zustand wird während des gesamten Spiels gezeigt. [5]