Die sechste Klasse (in Australien auch als bezeichnet; in Australien die sechste Klasse, entspricht P7 (Schottland); in Großbritannien die siebte Klasse) ist ein Schuljahr für Schüler im Alter von 11 bis 12 Jahren . In vielen Ländern ist es das erste Jahr der Mittelschule oder das letzte Jahr der Grundschule (oder das erste Jahr der Sekundarschule in England und Wales).
Senegal [ ]
Im Senegal entspräche dies 6ème Lycee . Es ist die erste Klasse des dritten Zyklus namens Collège (Französisch).
Marokko [ ]
In Marokko würde dies dem sechsten und letzten Jahr der Grundschule entsprechen. Es ist das letzte Jahr vor der Mittelschule.
Tansania
In Tansania würde dies darasa la sita entsprechen. Es ist das vorletzte Jahr der Grundschule
Tunesien
In Tunesien würde dies dem sechsten und letzten Jahr der Grundschule entsprechen. Es ist das letzte Jahr vor der Mittelschule.
Uganda
In Uganda entsprach dies P7 und dem letzten Jahr der Grundschule. In Uganda ist die Grundschule die Stufe nach dem Kindergarten oder der Vorschule und wird in der Regel von Schülern im Alter von 6 bis 12 Jahren besucht. Manchmal sind es jedoch auch 5-11 für Anfänger oder 7-13 für Spätanfänger. P7 ist das letzte Jahr vor der Sekundarschule. Die Schüler absolvieren nationale Prüfungen, die vom National Examinations Board (UNEB) als Primary Leaving Examinations (PLE) bezeichnet werden. Diejenigen, die die Prüfungen bestehen, sind zur Aufnahme in die Sekundarschule berechtigt.
In Pakistan, Nepal, Bangladesch, Iran, Indien und vielen anderen Ländern wird die sechste Klasse als Klasse 6 bezeichnet und es ist das erste Jahr der Sekundarstufe.
Afghanistan
In Afghanistan ist die sechste Klasse das erste Jahr der Mittelschule. Die Schüler sind zwischen 11 und 12 Jahre alt.
China
In China wäre die 6. Klasse das letzte Jahr der Grundschule. Die Schüler wären 11 oder 12 Jahre alt, es sei denn, die Schüler wurden natürlich zurückgehalten.
Kuwait
In Kuwait ist die 6. Klasse das erste Jahr der Mittelschule.
Laos
In Laos ist die 6. Klasse das erste Jahr der Sekundarstufe.
Malaysia [ ]
In Malaysia ist das Äquivalent das 6. Jahr, das auch als Standard 6 bezeichnet wird, da das akademische Jahr in Malaysia im Januar beginnt, anders als in Europa, Kanada und den USA USA, wo es im August beginnt. Die Schüler müssen sich für eine wichtige Prüfung mit dem Titel Ujian Penilaian Sekolah Rendah (UPSR) anmelden, die aus dem Malaiischen ins Englische als "Low / Elementary School Assessment Test" übersetzt wird, bevor sie die Grundschulausbildung abschließen. Standard 6 ist das letzte Grundschuljahr vor dem Eintritt in die Sekundar- / Oberschule (Form 1). In Malaysia wird die Grundschulbildung üblicherweise in Grundschulen und weiterführende Schulen unterteilt. Es gibt keine Mittelschule. Mittelschule und Gymnasium werden als Sekundarschule zusammengefasst.
Philippinen
Auf den Philippinen ist die 6. Klasse das letzte Jahr der Grundschule.
Singapur [ ]
In Singapur wird E.T normalerweise als Primarstufe 6 bezeichnet und die Schüler sind 11 oder 12 Jahre alt. Die Schüler nehmen an einer wichtigen Prüfung namens PSLE (Primary School Leaving Examination) teil
Saudi-Arabien
In Saudi-Arabien ist die 6. Klasse das letzte Jahr der Grundschule.
Südkorea [ ]
In Südkorea ist die sechste Klasse das letzte Jahr der Grundschule.
Vietnam [ ]
In Vietnam ist die sechste Klasse das erste Jahr der Mittelschule.
Israel
In Israel ist die 6. Klasse (Kita Vav genannt) das letzte Jahr der Grundschule.
Indonesien
In Indonesien ist die 6. Klasse (Kelas 6 genannt) das letzte Jahr der Grundschule. Die Schüler sind in der Hälfte, im Alter von 11 oder im Alter von 12 Jahren zehn Jahre alt. Die Studenten haben eine Abschlussprüfung namens Ujian Sekolah Berstandar Nasional (USBN). Vor USBN haben sie eine Vorbereitung namens Try Out.
Taiwan
In Taiwan wird die sechste Klasse in der Grundschule für Bildung sein und sich auf die Mittelschule vorbereiten.
Hongkong [ ]
In Hongkong ist die 6. Klasse (Primarstufe 6 genannt) das letzte Jahr der Grundschule. Die Schüler wären im Alter von 11 oder 12 Jahren.
Belgien [ ]
In Belgien entspricht die 6. Klasse dem 6. Grundschuljahr, das auf Niederländisch 6e leerjaar heißt.
Bulgarien
In Bulgarien würde es шести клас oder 6-ти клас entsprechen. Kinder in der sechsten Klasse sind normalerweise 12–13 Jahre alt.
Finnland [ Bearbeiten ]
In Finnland ist das Äquivalent die 6. Klasse (Alter 11–13). Die sechste Klasse ist die letzte, bevor die Schüler die Mittelschule besuchen.
Frankreich [ ]
In Frankreich entspräche dies 6 e (7 Jahre vor dem Abitur), dem ersten Jahr der Junioren hoch. Die Schüler sind zwischen 11 und 12 Jahre alt.
Deutschland [ bearbeiten ]
In Deutschland wäre dies gleichbedeutend mit 6. Klasse . Oder 2. Klasse Gymnasium, Realschule und Hauptschule.
Griechenland
In Griechenland ist das Äquivalent das sechste Schuljahr der Grundschule, das als sechste Grundschulklasse bezeichnet wird (Ekti Dimotikou – Έκτη Δημοτικού).
Irland [ ]
In der Republik Irland ist das Äquivalent "6. Klasse" oder Rang a sé das achte und letzte Jahr von Grundschule.
Italien [ ]
In Italien heißt die 6. Klasse "prima media" (erste Mittelstufe) und ist das erste Jahr der Scuola secondaria di primo grado (erste Stufe von Weiterführende Schule). Die Schüler sind zwischen 11 und 12 Jahre alt.
Litauen [ ]
In Litauen ist die 6. Klasse das erste Jahr der Sekundarstufe. Die Schüler sind zwischen 11 und 12 Jahre alt.
Malta [ ]
In Malta entspricht die 6. Klasse dem Alter der 1. Klasse von 11 bis 12 Jahren. Dies ist das erste Jahr, in dem die Schüler für jedes Fach unterschiedliche Lehrer haben, die meisten Schulen jedoch für die meisten Fächer (wie Mathematik, Englisch, Italienisch, Französisch, Naturwissenschaften, Maltesisch usw.) denselben Unterrichtsraum haben. Dies ist das erste Jahr der Sekundarschule.
Niederlande [ bearbeiten ]
In den Niederlanden ist es das Äquivalent zu Gruppe 8 dem 8. und letzten Jahr der Grundschule.
Portugal
In Portugal ist die sechste Klasse ( Sexto Ano 6º Ano ) das zweite Jahr des zweijährig 2º Ciclo do Ensino Básico das auch die fünfte Klasse umfasst. [1] Ab dem Schuljahr 2011/2012 legen die Schüler Abschlussprüfungen ( provas finais ) an der Ende der sechsten Klasse. [2][3] Die fünfte und sechste Klasse gelten jedoch bereits als weiterführende Schule.
Spanien
In Spanien heißt die sechste Klasse 6º de Primaria (19459012) und ist das letzte Jahr von Primaria was grob aus dem Spanischen als Mittelschule übersetzt werden kann.
Schweden [ ]
In Schweden heißt die 6. Klasse Sjätte Klass (6. Klasse). Kinder in der 6. Klasse sind in der Regel 12–13 Jahre alt.
Großbritannien
Das englische und walisische Äquivalent ist die 7. Klasse, das erste Jahr der Sekundarstufe in den meisten Grafschaften. Das nordirische Äquivalent ist First Form oder Year 8, das auch das erste Jahr der Sekundarstufe ist. Das schottische Äquivalent ist P7, das letzte Jahr der Grundschule.
Nordamerika
Vereinigte Staaten
Die sechste Klasse ist das sechste Schuljahr nach dem Kindergarten. Die Schüler sind in der Regel entweder 11 oder 12 Jahre alt [4][5][6]
können jedoch jünger oder älter sein, wenn sie befördert (Noten überspringen) oder zurückgehalten werden, weil sie einen Standard nicht erreichen.
In den Vereinigten Staaten wurde die sechste Klasse als letztes Jahr der Grundschule oder als erstes Jahr der Mittelschule angesehen. In einigen Schulbezirken ist es das letzte Jahr der Mittelschule. Dies ist auf lokaler Ebene zu sehen, wo benachbarte Bezirke unterschiedlich sein können, auf welcher Ebene die sechste Klasse besetzt ist. Zitat erforderlich
Schüler, die noch in der Grundschule sind, haben möglicherweise weiterhin eine einzelne Lehrer oder mehr als eine, aber weniger als Schüler der Mittelschule. Es gab jedoch Schulen, in denen Fünftklässler (in der Grundschule) fünf Klassen hatten und in der sechsten Klasse (Mittelschule) nur zwei Klassen / Lehrer, die mehr als ein Fach unterrichteten. Schüler, die private und religiöse Schulen besuchen, bleiben in der Regel bis zur 8. Klasse im Gymnasium und gehen dann in die 9. Klasse (auch bekannt als Freshmen), genau wie öffentliche Schulen. Zitat erforderlich ]
- In der Mathematik lernen die Schüler Brüche, Dezimalstellen, Exponenten und die Voralgebra kennen. Geometrie, Graphen und Physik werden ebenfalls unterrichtet, in der Regel jedoch als Grundvoraussetzung, um den Schüler auf das künftige Lernen vorzubereiten.
- Außerdem werden Exponenten vorgestellt, und die Schüler lernen die Eigenschaften von Kreisen und Polygonen sowie das Messen von Winkeln in Grad kennen. Pre-Algebra und Algebra I werden in einigen Schulen als Ehrenkurse unterrichtet. Obwohl die meisten Schulen bis zur Mittelschule keine Honors-Programme anbieten, gibt es nur wenige Ausnahmen bei Programmen wie GATE (Begabte und talentierte Bildung).
- In den Naturwissenschaften lernen die Schüler normalerweise etwas über Biowissenschaften, Physik und Geowissenschaften. Die Studierenden werden in wissenschaftliche Methodik, Taxonomie und Ökologie eingeführt.
- In Englisch lernen die Studierenden in der Regel die Grammatik und die verschiedenen Arten des Schreibens (z. B. Poesie, Erzählung, Buchbericht, Forschungsbericht) Der Lehrplan variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat und häufig von Distrikt zu Distrikt. Viele Staaten, wie New York, konzentrieren sich auf die östliche Hemisphäre, in der Regel mit Schwerpunkt auf vormodernen Epochen (alte Zivilisationen, Mittelalter und dergleichen). Zitat erforderlich
- Band kann eingeführt werden. Es ist eine Option, ob Sie ein Instrument spielen möchten. Die Schüler können auch Chor oder Übergänge auswählen. Die Instrumente, die die Schüler spielen, können Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Bariton, Waldhorn und Schlaginstrumente sein.
Mexiko Bearbeiten
Grundschulbildung [ edit ]
Die Primaria-Ausbildung in ihrer jetzigen Form ist seit 2009 obligatorisch und dauert von der ersten bis zur sechsten Klasse für Schüler im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das Sekretariat für öffentliche Bildung (SEP) legt die Grundschule offiziell als Teil der „Grundbildung“ fest und stellt sie kostenlos zur Verfügung, mit einem Jahr obligatorischer Vorschulerziehung. SEP standardisiert Lehrplaninhalte für öffentliche und private Schulen, darunter Spanisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte, Geographie, Kunst und Sportunterricht. Das National Institute for Assessment of Education überwacht Standards und sorgt für die Qualitätskontrolle.
Mittlere Bildung
Sekundarstufe
Die Sekundarstufe in Mexiko gliedert sich in zwei Stufen: die Sekundarstufe I (Educación Secundaria Básica), die Klassen 7-9 und die Sekundarstufe II (Educación Media Superior), 10. bis 12. Klasse. Die Sekundarstufe I oder „Educacio Secundaria“ ist obligatorisch und dauert drei Jahre (Klassen 7 bis 9). Der Unterricht an staatlichen Schulen ist kostenlos, und die Schüler können entweder einen akademischen (educación secundaria general) oder einen technischen (educación secundaria técnica) Lehrgang absolvieren. Studierende, die sich für die akademische Laufbahn einschreiben, setzen ihre Ausbildung in der Regel auf der Sekundarstufe II fort. Programme der Sekundarstufe I, die nicht zu einem weiteren Studium führen, werden als „nivel medio básico“, „nivel medio elemental“ oder „nivel medio terminal“ (Grundausbildung der Sekundarstufe I) bezeichnet. Hierbei handelt es sich um nicht-akademische Programme mit einem starken Schwerpunkt auf beruflicher, kaufmännischer und künstlerischer Ausbildung. Die „Preparatoria“ oder Sekundarstufe II (Educación Media Superior) ist die zweite Stufe der Sekundarstufe in Mexiko. Die Sekundarstufe II besteht aus den Klassen 10 bis 12, und die Zulassung hängt von den institutionellen Richtlinien ab. Viele Schulen der Sekundarstufe II sind an große öffentliche Universitäten angeschlossen, während es sich bei anderen um SEP- oder staatlich kontrollierte Colegios, Privatschulen, Vorbereitungsschulen oder Privatschulen handelt. Es werden zwei Studiengänge angeboten: Akademische Universität – vorbereitende und berufliche technische Ausbildung. Die akademische Laufbahn bietet den Studenten einen allgemeinen akademischen Lehrplan für die ersten zwei Studienjahre, gefolgt von einem spezielleren Studium im letzten Jahr. Die Fremdsprache ist obligatorisch und die Schüler erhalten nach Abschluss das Bachillerato-Zertifikat und das Certifocado de Estudios (Transkript). Das allgemeine Abitur wird vom Sekretariat für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung (SESIC) verwaltet. In der beruflichen Laufbahn bieten professionelle technische Einrichtungen technische Vorbereitungen an, die die Schüler auf die Arbeit unmittelbar nach Abschluss vorbereiten. Die Strecke führt zum Título de técnico professional (Titel eines professionellen Technikers) und besteht aus allgemeinbildenden Klassen und professionellen Klassen in dem von ihnen gewählten Fach.
Berufsausbildung
Die Berufsausbildung wird an professionellen technischen Einrichtungen nach Abschluss der Sekundarstufe I (Educacion Secundaria Básica) angeboten. Das technische Abitur wird vom Sekretariat für technologische Bildung und Forschung verwaltet. Die Absolventen verfügen je nach Art der Einrichtung und des Programms, an dem sie teilnehmen, über die Qualifikation eines professionellen Technikers, eines technischen Fachmanns oder eines Technikers der Basisstufe. Der technische / technologische Unterricht der Sekundarstufe II besteht in der Regel aus dualen akademisch-beruflichen Programmen mit der Bezeichnung bachillerato tecnológico / technologischer Sekundarstufe II (auch bachillerato tecnico / technischer Sekundarstufe II genannt). Erfolgreiche Studenten erwerben eine technische Qualifikation, in der Regel den Titel eines Technikers im Berufsfeld, und können eine Zulassung als Bachelor-Student in einem geeigneten Fachgebiet anstreben. Die Verleihung des Tecnico-Zertifikats ist beim Sekretariat für öffentliche Bildung (Secretaría de Educación Pública) registriert, das eine Cédula / Registrierungskarte ausstellt, die in Mexiko als Lizenz dient. Die Cédula gibt an, dass sich der Berechtigungsnachweis auf der Stufe Techniker / Oberstufe befindet.
Hochschulbildung
Mexiko Bildung Bearbeiten
Das mexikanische Hochschulsystem folgt weitgehend dem amerikanischen Modell. Ein enormes Nachfragewachstum hat zu einer Ausweitung der Programm- und Studienoptionen sowie zu einem Anstieg der Einschreibungen geführt. Ein Großteil des Wachstums ist bei privaten Institutionen zu verzeichnen, bei denen nur minimale Gebühren erhoben werden. Hochschulbildung (Educación superior) wird an verschiedenen Arten von Einrichtungen angeboten, darunter öffentliche Universitäten, technologische Einrichtungen und Universitäten, Lehrerausbildungsinstitute und private Einrichtungen. Die sechs offiziellen Arten von Institutionen in Mexiko sind öffentliche autonome Universitäten, öffentliche staatliche Institutionen, von der Bundesregierung abhängige Institutionen, private unabhängige (libre) Institutionen, private Institutionen mit offizieller Gültigkeit und Institutionen ohne offizielle Gültigkeit. Jeder mexikanische Staat hat eine öffentliche Universität und eine Lehrerausbildungsstätte, für die bei Abschluss ein Universitätsdiplom verliehen wird. Die Institute sind von den Interinstitutionellen Komitees für die Evaluierung der höheren Bildung (CIEES) und / oder von akkreditierten Organisationen anerkannt, die vom Consejo für die höhere Bildung (COPAES) anerkannt sind. Die Subsecretaría de Educación Superior (SES) überwacht den Lehrplan. Die Grundausbildung kann 2 bis 6 Jahre dauern. Ähnlich wie im US-amerikanischen System haben Associate Degrees – Técnico Superior Universitario (Universitätshochschultechniker) oder Profesional Asociado (Professional Associate) eine Dauer von zwei Jahren. Diese Programme werden an Technologischen Universitäten angeboten. Andere verkürzte Programme (weniger als 4 Jahre) umfassen ein Zertifikat oder ein Diplom / einen höheren Universitäts-Techniker in einem Spezialgebiet. Diese Abschlüsse können manchmal für die Hochschulausbildung angewendet werden. Der Licenciado (Lizenziat) und Titulo Profesional (Berufsbezeichnung) dauern 4 bis 6 Jahre. Übliche 5-Jahres-Programme umfassen Rechnungswesen, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Recht und Architektur. Graduate Level-Arbeiten werden auf den Stufen Especialista (Spezialist), Maestría (Master) und Doctorado (Doktorat) angeboten. Especialista (Spezialist) ist in der Regel ein einjähriges Programm mit dem für die Zulassung erforderlichen Abschluss. Das Lizentiat kann auch den Zugang zum Maestría (Master) gewähren, der zwischen 1 und 2 Jahren dauert. Für den Abschluss ist in der Regel eine Abschlussarbeit erforderlich. Der Doctorado (Doktorat) ist wie in den USA ein Abschluss, der auf Studien- und Forschungsarbeiten sowie einer Abschlussarbeit oder Dissertation basiert. Der Abschluss erfordert mindestens 2 Studienjahre über einen Master-Abschluss hinaus.
Ozeanien
Australien
In Australien ist die sechste Klasse die letzte (vorletzte Klasse in Südaustralien) ) Jahr der Grundschule, in Australien wird es jedoch häufiger als "Jahr 6" bezeichnet. [ Zitat erforderlich Schüler werden in diesem Jahr im Allgemeinen zwölf Jahre alt.
Neuseeland [ ]
In Neuseeland entspricht die 7. Klasse (früher Form 1) der sechsten Klasse, wobei die Schüler im Laufe des Jahres 11 oder 12 Jahre alt waren. Es ist das siebte Jahr der Grundschule und das siebte Jahr der Schulpflicht. Je nach Gebiet können die Schüler die 7. und 8. Klasse an einer vollwertigen Grundschule, einer weiterführenden Schule oder einer separaten Mittelschule besuchen.
Südamerika
Brasilien
Die Nomenklatur für alle Schulstufen in Brasilien, einschließlich der sechsten, wurde kürzlich erstellt geändert. In diesem Sinne entspricht die sechste Klasse (Alter 11 und 12) jetzt der siebten Klasse Brasiliens. [ Zitat erforderlich
Argentinien [
] In Argentinien (CABA) wäre die sechste Klasse (Alter 11/12) das vorletzte Jahr der Grundschule. [ Zitat erforderlich . Nach der siebten Klasse (Alter 12/13) beginnen die Schüler das erste Jahr der High School (Alter 13/14), das für reguläre High Schools 5 Jahre und für technische High Schools 6 Jahre lang ist. Letzteres bietet eine Spezialisierung und ein höheres Diplom.
Peru
In Peru ist die sechste Klasse das letzte Jahr der Grundschule.
Siehe auch [ Bearbeiten ]
Verweise [ Bearbeiten ]