Gezeitenfluss (Victoria) – Wikipedia

Der Tidal River ist ein mehrjähriger Fluss des Einzugsgebiets West Gippsland in der Region Wilsons Promontory im australischen Bundesstaat Victoria. Ein permanenter Campingplatz, den der Fluss in Richtung Süden durchfließt, wird auch Tidal River genannt.

Lage und Besonderheiten [

Der Tidal River entspringt unterhalb des Mount Latrobe, einem Teil der Wilson Range im Wilsons Promontory National Park, und fließt im Allgemeinen von Westen nach Süden, bevor er seinen erreicht Mündung in die Norman Bay in der saisonalen Siedlung Tidal River und Mündung in die Bass Strait. Der Fluss steigt auf einer Länge von 6 Kilometern um 367 Meter ab. [2]

Die Farbe des Gezeitenflusses reicht von einem tiefen Gelb (in flacheren Gebieten) bis zu einem dunklen Purpur und fast Schwarz (in seine tieferen Tiefen). Diese Verfärbung ist auf die große Anzahl von Teebäumen in der Gegend zurückzuführen. Die Bäume färben den Fluss und lassen ihn wie schwarzen Tee erscheinen (daher der Name "Teebaum"). [ Überprüfung erforderlich Auch wenn das Wasser sehr sauber und klar ist, ist es dies Es ist unmöglich, in den tiefen Bereichen nach unten zu sehen. Nur wenige Wasserlebewesen bewohnen den Fluss.

Etymologie [

Wie der Name schon sagt, schwillt der Tidal River mit der Flut an. Wenn eine Flut zur gleichen Zeit auftritt wie eine große Menge Niederschlag, kann der Fluss die Spuren und Promenaden überfluten, die das Gebiet umgeben. Der Fluss mündet in Norman Beach, einen der 'sichereren' Strände des Vorgebirges. Aufgrund der Nähe zum Strand und der Gesteinsarten in der Umgebung besteht das Tidal River-Bett nur aus feinem Sand. Der Sand kann bei Ebbe begangen werden. Es ist jedoch aufgrund der Feinheit der Sandpartikel, die mit dem umgebenden Schmutz vermischt sind, sehr matschig und squelchig.

Spazieren und Wandern Bearbeiten

Die Tidal River-Siedlung ist Ausgangspunkt für zahlreiche kurze und nicht ganz so kurze Spaziergänge. Am beliebtesten ist wahrscheinlich die Nachtwanderung, der Great Prom Walk, nach South Point und der Wilsons Promontory Lighthouse am South East Point. South Point (der südlichste Punkt des australischen Festlandes) ist von sich aus größtenteils unauffällig und wird leicht von South East Point, dem Standort des Wilsons Promontory Lighthouse, überschattet. Die Wanderung zum Wilsons Promontory Lighthouse mit Abstecher nach South Point dauert über 25 Kilometer. Der Rückweg über einen anderen Weg (und keinen Umweg) beträgt etwas mehr als 20 Kilometer.

Einer der beliebtesten Spaziergänge für Camper, die auf dem Campingplatz Tidal River übernachten, ist der 3 km lange Squeaky Beach Walk, ein angenehmer Spaziergang, der über den Grat zwischen Norman und Squeaky Beach führt. Wie der Name schon sagt, quietscht der Squeaky Beach, wenn man ihn betritt. Dies liegt an den ultrafeinen Quarzsandpartikeln, die alle die gleiche Größe und Form haben. Der Strand ist bei Kindern sehr beliebt, da er viele große Felsen hat, die bestiegen werden können. Das Wasser ist jedoch sehr rau und oft voller Risse. Der Strand hat auch einen kleinen Bach, ähnlich dem Tidal River.

Der Campingplatz

Der Tidal River ist der Hauptstandort für Unterkünfte und Camping im Wilsons Promontory National Park. Tidal River Campground verfügt über 484 Campingplätze und Wohnwagenstellplätze (davon 20 mit Strom versorgte Stellplätze) in der Nähe von Strand und Fluss. Es gibt auch 11 abgelegene begehbare Plätze im Park.

Der Campingplatz Tidal River liegt eingebettet in Sanddünen hinter Norman Bay auf der Westseite der Halbinsel. Die einzige Straße, die für Besucher geöffnet ist, führt von Yanakie am Parkeingang zum 32 Kilometer entfernten Tidal River.

Bei voller Besetzung schwillt die Siedlung Tidal River auf über 2.000 Menschen an. Es gibt ein täglich geöffnetes Besucherzentrum, einen Gemischtwarenladen, in dem grundlegende Supermarkt- und Notfallartikel angeboten werden, eine Tankstelle, Fisch und Chippery sowie ein Café. Das Freiluftkino, das Ende der 1940er Jahre gegründet wurde, ist ein nostalgischer Favorit unter Sommercampern, die sich manchmal für mehr als eine Stunde anstellen, bevor Tickets gekauft werden können, um einen Platz in der ersten Reihe mit einer Decke zu sichern.

Während des Sommers wird ein Wahlgang abgehalten, um die Plätze von Weihnachten bis Ende Januar zuzuteilen. Unabhängig von der Jahreszeit müssen alle Unterkünfte im Voraus gebucht werden. [3]

Siehe auch Bearbeiten

Bearbeiten Bearbeiten [19659025] Externe Links bearbeiten


West Leechburg, Pennsylvania – Enzyklopädie

Stadtteil in Pennsylvania, USA

West Leechburg ist ein Stadtteil im Westmoreland County, Pennsylvania, USA, entlang des Kiskiminetas River. Die Bevölkerung war 1.294 bei der Volkszählung 2010.

Geografie Bearbeiten

West Leechburg befindet sich bei 40 ° 37′56 ″ N 79 ° 37′2 ″ W / 40,63222 ° N 79,61722 ° W / 40,63222; -79.61722 (40.632129, -79.617137). [3]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 1,0 Quadratmeilen (2,6 km2), davon 0,9 Quadratmeter 2,3 km 2 ist Land und 0,26 km 2 ist Wasser.

Demografie Bearbeiten

Historische Bevölkerung
Volkszählung Bevölkerung % ±
1930 1.044 1940 1.123 7,6% 1950 1.113 [19659021–09%
1960 1.323 18,9%
1970 1.422 7,5%
1980 1.395 –1,9%
1990 1.359 -2,6%
2000 1.290 -5,1%
2010 1.294 0,3%
Est. 2017 1.238 [2] −4,3%
Quellen: [4][5][6]

Nach der Volkszählung [5] aus dem Jahr 2000 lebten in der Gemeinde 1.290 Menschen, 542 Haushalte und 405 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 535,6 Einwohner pro km². Es gab 573 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 616,7 pro Meile (237,9 / km²). Die ethnische Zusammensetzung des Bezirks war 98,47% aus Weißen, 0,14% Afroamerikaner, 0,23% Asiaten, 0,08% Pazifikinsulaner, 0,39% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,70% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,62% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 542 Haushalte, von denen 27,5% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 62,0% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 9,4% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 25,1% waren keine Familien . 22,0% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 12,4% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,38 und die durchschnittliche Familiengröße 2,77 Personen.

Im Bezirk war die Bevölkerung mit 20,2% unter 18 Jahren, 5,8% von 18 bis 24, 26,4% von 25 bis 44, 24,9% von 45 bis 64 und 22,6% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 44 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 96.9 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 93,8 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.167 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 44.000 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 40.875 USD, Frauen 21.944 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Bezirks betrug 20.192 USD. Das mittlere Bildungsniveau der Einwohner war doppelt so hoch wie das des Bundesstaates, und das Pro-Kopf-Niveau war in Berufen im Zusammenhang mit Militär, Verteidigungsministerium und Robotik hoch.

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten


Swatch Internet Time – Enzyklopädie

Swatch Internet Time Logo
GMT bei der Seitenerstellung ( Update )
24-Stunden-Zeit @beat-Zeit
09:54:56 @ 454.81

Swatch Internet Time (oder Beat Time ) ist ein Dezimalzeit-Konzept, das 1998 von der Swatch Corporation als Teil ihrer eingeführt wurde Marketingkampagne für die Uhrenlinie "Beat".

Anstelle von Stunden und Minuten wird der mittlere Sonnentag in 1000 Teile unterteilt, die als ".beats" bezeichnet werden. Jeder .beat entspricht einer Dezimalminute im Dezimalzeitsystem der Französischen Revolution und dauert in der Standardzeit 1 Minute und 26,4 Sekunden (86,4 Sekunden). Die Zeiten werden nach Mitternacht als dreistellige Zahl von 1000 notiert. So würde beispielsweise @ 248 eine Zeit 248 .beats nach Mitternacht anzeigen, die 248/1000 eines Tages entspricht, also etwas mehr als 5 Stunden und 57 Minuten.

In Swatch Internet Time gibt es keine Zeitzonen. Stattdessen wird die neue Zeitskala von Biel Meantime (BMT) verwendet, die auf dem Hauptsitz von Swatch in Biel (Schweiz) basiert und der mitteleuropäischen Zeit, der westafrikanischen Zeit und der UTC + 01 entspricht. Im Gegensatz zur Zivilzeit in der Schweiz und vielen anderen Ländern wird bei Swatch Internet Time die Sommerzeit nicht berücksichtigt.

Geschichte [ Bearbeiten ]

Swatch Internet Time wurde am 23. Oktober 1998 im Rahmen einer Zeremonie auf dem Junior Summit '98 unter Teilnahme von Nicolas G. Hayek, Präsident und CEO von, bekannt gegeben die Swatch Group, GN Hayek, Präsident von Swatch Ltd., und Nicholas Negroponte, Gründer und damaliger Direktor des MIT Media Lab. Während des Gipfels wurde Swatch Internet Time das offizielle Zeitsystem für Nation1, ein (angeblich) von Kindern erstelltes und betriebenes Online-Land.

Verwendung Bearbeiten

Eine Swatch-Uhr mit .beat-Zeit im unteren Teil des Displays

1999 produzierte Swatch mehrere Uhrenmodelle mit der Marke "Swatch". beat ", die neben der Standardzeit auch die Swatch-Internetzeit anzeigte und sogar einige Websites (z. B. CNN.com) davon überzeugte, das neue Format zu verwenden die Swatch Internet Time-Notation für einen bestimmten Zeitstempel. [2] Sie wird auch als Zeitreferenz für ICQ verwendet, und das Online-Rollenspiel Phantasy Star Online verwendet sie seit ihrem Start im Dreamcast im Jahr 2000, um zu versuchen, kontinentübergreifendes Spielen zu ermöglichen (da das Spiel es japanischen, amerikanischen und europäischen Spielern ermöglichte, sich auf denselben Servern zu mischen). Im März 2001 brachte Ericsson das T20e heraus, ein Mobiltelefon, mit dem der Benutzer die Möglichkeit hatte, die Internetzeit anzuzeigen. Außerhalb dieser Bereiche wird es nur selten verwendet. Während Swatch das Konzept weiterhin auf seiner Website anbietet, vermarktet es keine Beat-Uhren mehr. [ Im Juli 2016 brachte Swatch mit Touch Zero Two seine zweite drahtlos verbundene Uhr heraus Swatch Internet Time Funktion.

Kontroverse um Beatnik-Satelliten

Anfang 1999 startete Swatch eine Marketingkampagne zum Start ihres Beatnik-Satelliten, der eine Reihe von Internet Time-Uhren bedienen soll. Sie wurden kritisiert, weil sie vorhatten, eine Amateurfunkfrequenz für die Ausstrahlung einer kommerziellen Nachricht zu verwenden (eine Handlung, die durch internationale Verträge verboten ist). Der Satellit sollte von Mir von Hand eingesetzt werden. Swatch ordnete die Senderbatterien einer anderen Funktion in Mir zu, so dass der Satellit niemals sendete. [3]

Beschreibung Bearbeiten

Das Konzept wurde als alternatives, dezimales Zeitmaß angepriesen. Eines der vermeintlichen Ziele war es, die Art und Weise zu vereinfachen, in der Menschen in verschiedenen Zeitzonen über die Zeit kommunizieren, hauptsächlich durch das Ausschalten von Zeitzonen insgesamt.

Beats [ edit ]

Anstelle von Stunden und Minuten wird der mittlere Sonnentag in 1.000 Teile unterteilt, die als ".beats" bezeichnet werden. Jeder Schlag dauert 1 Minute und 26,4 Sekunden. Ein .beat entspricht einer Dezimalminute in der französischen Dezimalzeit.

Obwohl Swatch keine Einheiten kleiner als ein .beat angibt, wurde der Standard durch Implementierungen von Drittanbietern um "Centibeats" oder "Subbeats" erweitert, um die Genauigkeit zu erhöhen: @ 248.00. Jeder "Centibeat" ist ein Hundertstel eines .beat und entspricht daher einer französischen Dezimalsekunde (0,864 Sekunden). [4][5]

Zeitzonen Bearbeiten

Es gibt keine Zeitzonen ; Stattdessen wird die neue Zeitskala von Biel Meantime (BMT) verwendet, die auf dem Hauptsitz des Unternehmens in Biel, Schweiz, basiert. Trotz des Namens bezieht sich BMT nicht auf die mittlere Sonnenzeit am Bieler Meridian (7 ° 15′E), sondern auf die dortige Standardzeit. Es entspricht der mitteleuropäischen Zeit und der westafrikanischen Zeit oder UTC + 1.

Wie UTC ist auch Swatch Internet Time weltweit gleich. Wenn die Zeit beispielsweise 875 .beats oder @ 875 in New York ist, ist sie auch @ 875 in Tokio: 0,875 × 24 Stunden = 21:00 BMT = 20:00 UTC. Im Gegensatz zur Zivilzeit in den meisten europäischen Ländern wird bei der Internetzeit die Sommerzeit nicht berücksichtigt. Daher entspricht sie der mitteleuropäischen Zeit im (europäischen) Winter und der westeuropäischen Sommerzeit, die vom Vereinigten Königreich, Irland, Portugal und den Kanarischen Inseln ( Spanien), im Sommer.

Notation [ Bearbeiten

Der markanteste Aspekt von Swatch Internet Time ist die Notation. Als Beispiel würde "@ 248" eine Zeit 248 .beats nach Mitternacht anzeigen, was einem Bruchteil von 0,248 MEZ oder 04: 57: 07,2 UTC entspricht. Für Datumsangaben wurde kein explizites Format angegeben, obwohl auf der Swatch-Website früher das gregorianische Kalenderdatum in der Reihenfolge Tag-Monat-Jahr angezeigt wurde, getrennt durch Punkte und mit dem Präfix d (d31.01.99).

Zeiteinheitenumrechnung [ Bearbeiten ]

Einheitenumrechnung
1 Tag 1000 Schläge
1 Stunde 41.6
1 min 0,694 Schläge
1 s 0,011574 .beats

Beachten Sie, dass Einheiten, die kleiner als 1 .beat sind, vom Standard nicht offiziell anerkannt werden.

Berechnung aus UTC + 1 [ Bearbeiten

Die Formel zur Berechnung der aktuellen Zeit in .beats aus UTC + 1 lautet:

    (UTC + 1 Sekunde + (UTC + 1 Minute * 60) + (UTC + 1 Stunde * 3600)) / 86.4

Abrunden des Ergebnisses. [6]

Siehe auch [ Bearbeiten

Bearbeiten [ Bearbeiten

Externe Links bearbeiten ]

James Austin (Geschäftsmann) – Enzyklopädie

James Austin (6. März 1813 – 27. Februar 1897) war ein bekannter Geschäftsmann aus Toronto aus dem 19. Jahrhundert und der Erbauer des Spadina House, das heute ein Museum ist.

Leben und Karriere

Er wurde in Tandragee, County Armagh, Nordirland, in eine methodistische Familie geboren. Mit sechzehn Jahren wanderte er zusammen mit seinen Eltern nach Kanada aus und lernte bei William Lyon Mackenzie, einem Drucker. Obwohl er nicht direkt involviert war, führte seine enge Beziehung zu Mackenzie dazu, dass Austin nach dem Aufstand von 1837 in die Vereinigten Staaten floh. [1]

1843 wurde den an dem Aufstand Beteiligten Amnestie gewährt, und Austin kehrte nach Toronto zurück. Mit Patrick Foy gründete er die Austin & Foy Wholesale Company im Daniel Brooke Building an der Ecke der Straßen King und Jarvis in Toronto. Das Großhandelsunternehmen war erfolgreich, aber Austin war daran interessiert, andere Unternehmungen zu verfolgen, und es wurde 1870 aufgelöst, und Austin blieb mit einem angemessenen Geldbetrag zurück.

Anschließend wurde er zu einem zentralen Akteur in der Finanzwelt von Toronto. 1871 gründete er The Dominion Bank, den Vorfahren der heutigen Toronto-Dominion Bank. Er blieb bis zu seinem Tod Präsident dieser Institution, war aber auch an vielen anderen beteiligt. Er wurde Präsident der Queen City und der Hand-to-Hand-Versicherungsgesellschaften und Vorsitzender der Canadian Mortgage Company im Norden Schottlands. Er war auch an der Consumers 'Gas Company beteiligt, einem der Gründungsdirektoren. 1881 erhöhte er seine Kontrolle über Consumers 'Gas und wurde Präsident dieser Firma.

1844 heiratete er Susan Bright und sie hatten fünf Kinder. Sein ältester Sohn Charles starb im Alter von 13 Jahren und sein zweiter Sohn James (Jim) starb im Alter von 38 Jahren an einer Lungenentzündung. [2] 1866 baute er das Spadina House, um seine Familie zu beherbergen, die heute ein Museum ist.

Er behielt alle seine Positionen bis zu seinem Tod, obwohl er spät im Leben an Taubheit litt. Er starb nach mehrmonatiger Krankheit im Alter von vierundachtzig Jahren. Bei seinem Tod hatte er ein Vermögen von rund 300.000 US-Dollar, das zwischen seinem Sohn und seiner Tochter aufgeteilt wurde. Seine geschäftlichen Interessen und sein Zuhause wurden an seinen überlebenden Sohn Albert William Austin weitergegeben.

  • Austin Terrace, Toronto – früher eine Kutschfahrt für Casa Loma zur Bathurst Street. [3]
  • Austin Crescent, Toronto – Wohnstraße vor Austin Terrace

Referenzen Bearbeiten

]

Integriertes Programm – Enzyklopädie

Das Integrierte Programm ( IP ) ist ein Programm, das es leistungsfähigen Schülern an Sekundarschulen in Singapur ermöglicht, die GCE-Prüfung für die ordentliche Stufe (O-Stufe) (in der Regel abgelegt) zu überspringen (von Schülern am Ende ihres vierten oder fünften Schuljahres in der Sekundarstufe) und absolvieren nach sechsjähriger Sekundarstufe die Prüfung GCE Advanced Level (A-Level), International Baccalaureate (IB) oder eine gleichwertige Prüfung. Die Abiturprüfung wird in der Regel am Ende des zweiten oder dritten Schuljahres am Junior College abgelegt.

Übersicht [ Bearbeiten ]

Das Programm sieht mehr Zeit für Anreicherungsaktivitäten vor. Das heißt, ohne die O-Level-Prüfungen haben die Schüler mehr Zeit und Flexibilität, um in eine breitere Ausbildung einzutauchen, die schließlich zur A-Level-Prüfung führen wird. Darüber hinaus genießen die Studierenden mehr Freiheit bei der Fächerkombination. Im Allgemeinen sind nur die Leistungsträger berechtigt, an dem IP-Programm teilzunehmen. Verwenden Sie es, um es zu implementieren, da es derzeit als experimentell angesehen wird. Daher absolvieren die meisten Hauptschülerinnen und -schüler ihre Sekundarstufe im aktuellen Tempo, indem sie zunächst einen vierjährigen O-Level-Kurs absolvieren, bevor sie eine zweijährige A-Level-Ausbildung absolvieren.

A-Level-Programme

Das integrierte Programm wurde erstmals in der Hwa Chong Institution (ehemals The Chinese High School), Nanyang Girls 'High School, Raffles Girls School, implementiert. Raffles Institution, Dunman High School und River Valley High School im Jahr 2004. [ Zitat erforderlich

Das IP ermöglicht es Schülern, das O-Level an der vierten Sekundarstufe zu überspringen und direkt zum Junior zugelassen zu werden Hochschulen. Alle im Programm zugelassenen Schulen akzeptieren die besten 10% der nationalen Kohorte. Dies stellt sicher, dass Studenten, die unter dem IP sind, in der Lage sind, ihr Abitur nach dem Umgehen ihres O-Levels zu bewältigen. [ Zitat erforderlich

Einige Junior Colleges, einschließlich des National Junior College, Temasek Junior College und Victoria Junior College bieten es unabhängig an. VJC bietet es jetzt mit Cedar Girls Secondary und Victoria School an (weitere Informationen siehe unten).

Für das vierjährige IP können sich zwei Schüler aus verschiedenen Schulen für dieses Programm bewerben. Diese Schüler absolvieren ihre dritte und vierte Sekundarstufe am Junior College selbst, gefolgt vom A-Level-Kurs.

Die Dunman High School bewarb sich Mitte 2004 eigenständig um das IP-System, und das Bildungsministerium genehmigte die erste Charge, die 2005 eingeschrieben wurde, mit Schülern der Klassen 1 und 3, die jeweils eine Obergrenze von etwa 135 von 380 haben Studenten. Das volle geistige Eigentum wurde Ende 2005 gewährt, und die Schule ging Anfang 2006 zum vollen geistigen Eigentum über.

Die River Valley High School trat dem IP-System im Jahr 2006 bei, indem sie einen sechsjährigen eigenständigen Kurs betrieb.

Seit 2009 nimmt das National Junior College auch Schüler auf, die die Grundschulabschlussprüfung (PSLE) abgelegt haben, was es zu einem sechsjährigen Programm macht.

Seit 2012 bieten die Victoria School und die Cedar Girls 'Secondary School zusammen mit dem Victoria Junior College das IP an, das auf dem vierjährigen Victoria Integrated Program (VIP) des Junior College aufbaut. Es ist das VCA IP (Victoria Cedar Alliance Integrated Program).

Im Januar 2013 wurde zusammen mit dem Eunoia Junior College das gemeinsame integrierte Programm, allgemein als JIP bezeichnet, das von der katholischen High School, der CHIJ Saint Nicholas Girls 'School und der Singapore Chinese Girls' School angeboten wird, eingerichtet. Die vier Schulen sind die neuesten Ergänzungen der integrierten Programmlandschaft.

Die drei weiterführenden Schulen werden neben dem IP-Track weiterhin den „O“ -Level-Track anbieten, weshalb sie vom MOE als Dual-Track-Schools bezeichnet werden. Solche Schulen bieten den Schülern die Flexibilität, zu einem Stream zu wechseln, der besser auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten ist.

Internationales Abiturprogramm

Die Anglo-Chinese School (Independent) und die St. Joseph's Institution, die einzige IP, die zu IB-Schulen im Land führt, haben es ihren Schülern gestattet Verlassen Sie das britische System und "gehen Sie in die Schweiz", indem Sie die GCE-Prüfungen ganz ablegen und das International Baccalaureate (IB) übernehmen, das als IB World Schools vollständig autorisiert wurde. Das IB wird im Allgemeinen als eine bessere Strecke angesehen, wenn die Studenten Pläne haben, in Zukunft im Ausland zu studieren. An der IB können Studierende sowohl Kunst- als auch Naturwissenschaftsthemen, Philosophiekurse und umfangreiche Forschungsarbeiten belegen. Die Anglo-Chinese School (Independent) und die St. Joseph's Institution sind derzeit die einzigen Sekundarschulen in Singapur, die das IP anbieten, das zu den International Baccalaureate-Prüfungen führt. Die Anglo-Chinese School (Independent) gilt als eine der besten Schulen in Bezug auf die Ergebnisse der IB in der Welt und hat einen Durchschnittswert von 42 von insgesamt 45 Punkten. Die St. Joseph's Institution begann ihr IP im Jahr 2013.

NUS-Abitur

Die NUS-Hochschule für Mathematik und Naturwissenschaften ist eine Schule, die sich auf Mathematik und Naturwissenschaften spezialisiert, aber auch auf die Entwicklung von Allround-Schülern durch sein Diplomlehrplan, der Genauigkeit und Tiefe oder Flexibilität und Breite ermöglicht. Die NUS High School ist ebenfalls angeschlossen und sehr eng mit der National University of Singapore (NUS) verbunden. Die Schüler dieser Schule haben das von der NUS, der Nanyang Technological University (NTU) und der Singapore Management University (SMU) akkreditierte NUS High School-Diplom erworben und werden derzeit von Universitäten und Colleges in anderen Ländern noch stärker anerkannt Länder. Für ein Praktikum an ausländischen Universitäten absolvieren sie außerdem den Scholastic Assessment Test (SAT) und Advanced Placement (AP).
Liste der Schulen, die das Integrierte Programm anbieten Schulen, die IP anbieten, das zu GCE Advanced Level führt [ edit ]

Schulen, die IP anbieten, das zu NUS High School Diploma führt [ edit

Kritik am Integrierten Programm []

Der Erfolg eines IP-Studenten beruht auf der Annahme, dass die Studenten selbstdiszipliniert genug sind, um ihre Zeit gut zu verwalten und fleißig zu sein ihre Studien, damit sie sich an alle ihnen gelehrten Kerninhalte erinnern und dennoch genügend Zeit finden, sich aktiv für das selbständige Lernen zu engagieren. [3]

Dies kann jedoch als utopisches Ideal angesehen werden. Ohne eine wichtige Wende zwischen den nationalen Prüfungen, die ihnen die Fokussierung erleichtern soll, können die Schüler ihre Wachsamkeit einfach aufgeben. [3]

Außerdem verschärft IP die Ungleichheit [4] unter den Schülern in Singapur. Die meisten Plätze in den besten Junior Colleges sind für IP-Studenten reserviert. Dies schließt die Raffles Institution und die Hwa Chong Institution ein. Studenten, die die O-Level-Prüfung absolvieren, sehen sich daher einem härteren Wettbewerb gegenüber, wenn sie in Singapur eine der besten Schulen besuchen möchten, verglichen mit ihren IP-Kollegen.

Dieses Programm ist angeblich für eindeutig hochschulgebundene Studierende gedacht. Es kann daher gefolgert werden, dass der Schüler drastischen Konsequenzen ausgesetzt sein wird, wenn ein IP-Schüler die Prüfung auf A-Level nicht bestanden hat, was in seltenen Fällen der Fall ist, da die Anzahl der IP-Inhaber gering ist. Für Nicht-IP-Studenten, die in der A-Stufe keine guten Leistungen erbringen, verfügen sie weiterhin über ihre O-Stufe-Qualifikationen, die als "Sicherheitsnetz" fungieren. In Ermangelung dieses "Sicherheitsnetzes" können IP-Schüler, die im Abitur unterdurchschnittlich abschneiden, nur auf das PSLE-Zertifikat (Primary School Leaving Examination) zurückgreifen. [3]

Galerie [ Bearbeiten ]

Referenzen bearbeiten ]

Externe Links bearbeiten ]


Liste der Krankheiten (K) – Enzyklopädie

Aus Enzyklopädie, der freien Enzyklopädie

Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Dies ist eine Liste von Krankheiten, die mit dem Buchstaben "K" beginnen.

Kab-Kas

Kat-Kaw

Kea-Ken ]

Ker

Kera

Keri – Kern ]

Keu

Ki-Kn

Kr-Ky bearbeiten ]

Neuroeffektor-Kreuzung – Wikipedia

Eine Neuroeffektorkreuzung ist eine Stelle, an der ein Motoneuron einen Neurotransmitter freisetzt, um eine nicht-neuronale Zielzelle zu beeinflussen. Diese Kreuzung funktioniert wie eine Synapse. Im Gegensatz zu den meisten Neuronen innervieren somatische efferente Motoneuronen jedoch die Skelettmuskulatur und sind immer erregend. Viszerale efferente Neuronen innervieren glatte Muskeln, Herzmuskeln und Drüsen und haben die Fähigkeit, entweder eine erregende oder eine hemmende Funktion zu haben. Neuroeffektorübergänge sind als neuromuskuläre Übergänge bekannt, wenn die Zielzelle eine Muskelfaser ist.

Nicht-synaptische Übertragung ist charakteristisch für autonome Neuroeffektorübergänge. Die Struktur des autonomen neuromuskulären Übergangs besteht aus mehreren wesentlichen Merkmalen, darunter: Die Endbereiche der autonomen Nervenfasern sind krampfartig und beweglich, wobei die Sender „auf dem Weg“ aus unterschiedlichen Entfernungen von den Effektorzellen freigesetzt werden; Während es keine strukturelle post-junction-Spezialisierung auf Effektorzellen gibt, reichern sich Rezeptoren für Neurotransmitter an Zellmembranen an engen Übergängen an. Muskel-Effektoren sind eher Bündel als einzelne glatte Muskelzellen, die durch Gap Junctions verbunden sind, die eine elektrotonische Ausbreitung der Aktivität zwischen den Zellen ermöglichen. Eine Vielzahl von Sendern wird von autonomen Nerven genutzt, und die gemeinsame Übertragung erfolgt häufig unter Einbeziehung synergistischer Wirkungen der Co-Sender, obwohl auch eine prä- und post-junctionale Neuromodulation der Neurotransmitterfreisetzung stattfindet. Es wird vermutet, dass die autonome neuronale Kontrolle von Immun-, Epithel- und Endothelzellen auch eine nicht-synaptische Übertragung beinhaltet. [1]

Dies sind enge Verbindungen, aber im autonomen Nervensystem und im enterischen Nervensystem die Verbindung Übergänge werden viel "lockerer", was eine leichtere Diffusion ermöglicht. Diese Lockerheit ermöglicht einen breiteren Signalempfang, während in engeren Abschnitten mehr Neurotransmitter metabolisiert oder abgebaut werden. In der Skelettmuskulatur haben die Verbindungsstellen meist die gleiche Entfernung und Größe, da sie solche bestimmten Strukturen der Muskelfasern innervieren. Im autonomen Nervensystem sind diese neuromuskulären Übergänge jedoch viel weniger gut definiert.

Die Analyse der nicht-noradrenergen / nicht-cholinergen (NANC) -Übertragung bei einzelnen Varikosen oder Schwellungen zeigt, dass einzelne Synapsen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten für die Absonderung von Sendern sowie unterschiedliche Komplemente von Autorezeptoren und Gemischen von Post-Junction-Rezeptor-Untereinheiten aufweisen. Es erfolgt dann eine lokale Bestimmung der quantitativen Eigenschaften einzelner Synapsen. [2]

Nerventerminals sind der terminale Teil des mit Neurotransmittern gefüllten Axons und der Ort, an dem Neurotransmitter freigesetzt werden. Nervenenden können in verschiedenen Geweben unterschiedliche Formen annehmen. Nervenenden erscheinen wie ein Knopf im ZNS, Endplatten in quergestreiften Muskeln und Krampfadern in vielen Geweben, einschließlich des Darms. Alle Knöpfe, Endplatten oder Varizen dienen zum Speichern und Freigeben von Neurotransmittern. In vielen peripheren Geweben verzweigt sich das Varizenaxon in seinem proximalen Verlauf und trägt eine Hülle aus Schwannscheide, die unterbrochen ist und schließlich in ihrem äußersten Endteil verloren geht. Die nichtmyelinisierten, vorgeborenen Axone mit sehr langen Varizenästen liegen in kleinen Axonbündeln vor, und die varizenendständigen Axone liegen als einzelne isolierte Axone vor. Die kleinen Axonbündel verlaufen parallel zu und zwischen den Muskelbündeln, und die Krampfadern „en passage“ sind die Hauptursachen für Innervationen der glatten Darmmuskelbündel.

Nicht-synaptische Post-Junction-Rezeptoren sind meist G-Protein-gekoppelte metabotrope Rezeptoren, die eine langsamere Reaktion hervorrufen. Dazu gehören metabotrope Rezeptoren für die klassischen Neurotransmitter, Monoamine, Noradrenalin, Purine und Peptidtransmitter. [3] Post-Junction-Rezeptoren gehören auch einige ionotrope Rezeptoren wie Nikotinrezeptoren im Zentralnervensystem (ZNS) sowie im autonomen Nervensystem (ZNS). ANS).

Die nicht-synaptische Junction-Übertragung ist die einzige Übertragungsart, bei der Varizen auftreten, die keine synaptischen Kontakte aufweisen, und die fast alle Nerventerminals umfasst, deren Ziel kein Neuron ist. Die meisten glatten Muskeln weisen sowohl schnelle als auch langsame Übergangspotentiale auf, die typischerweise durch verschiedene Klassen von metabotropen Rezeptoren mit unterschiedlicher Kinetik vermittelt werden. [4]

Die nahe Übergangsneurotransmission ist durch einen synapsenartigen engen Kontakt zwischen den präjunktionalen Rezeptoren gekennzeichnet Freisetzungsstelle und die Post-Junction-Rezeptoren. Im Gegensatz zur Synapse ist der Übergangsraum jedoch offen für den extravaskulären Raum. der präjunktionalen Freisetzungsstelle fehlen die Unterscheidungsmerkmale der präsynaptischen aktiven Zone und der Freisetzung der löslichen Sender; und die Post-Junction-Rezeptoren umfassen metabotrope Rezeptoren oder langsamer wirkende ionotrope Rezeptoren.

Nahezu alle Gewebe, die eine nahe Übergangsneurotransmission aufweisen, zeigen auch eine breite Übergangsneurotransmission. So wurde eine breite Transmission der Verbindungsstellen in vielen glatten Muskeln wie Vas deferens, Harnblase, Blutgefäßen, Darm sowie im Nervensystem einschließlich ENS, autonomen Ganglien und ZNS beschrieben. [5] [19659002] Die Kontrolle der Magen-Darm-Bewegungen (GI) durch enterische Motoneuronen ist für die ordnungsgemäße Verarbeitung von Lebensmitteln, die Aufnahme von Nährstoffen und die Beseitigung von Abfällen von entscheidender Bedeutung. Neuroeffektor-Junctions in der Tunica muscularis könnten aus einer synaptischen Konnektivität mit spezialisierten Zellen und Beiträgen mehrerer Zelltypen zu integrierten post-junctionalen Reaktionen bestehen. Interstitielle Cajal-Zellen (ICC) – nichtmuskuläre Zellen mesenchymalen Ursprungs – wurden als mögliche Vermittler bei der motorischen Neurotransmission vorgeschlagen. Neuromuskuläre Übergänge in glatten GI-Muskeln können die Innervation und Post-Junction-Reaktionen in allen drei Klassen von Post-Junction-Zellen widerspiegeln. Die Übertragung von Neurotransmittersignalen durch ICC-Zellen und die Aktivierung ionischer Leitfähigkeiten würde elektronisch über Gap Junctions zu umgebenden glatten Muskelzellen erfolgen und die Erregbarkeit von Geweben beeinflussen. [6]

Neuromuskulärer Übergang. 1. Axon innervierende Muskelfasern; 2. Verbindung zwischen Axon und Muskelfaser; 3. Muskel; 4. Muskelfaser

Entdeckung Bearbeiten

Im peripheren Nervensystem wurde in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eine lokale Übergangstransmission erkannt. Bis dahin wurde angenommen, dass jede chemische Neurotransmission Synapsen umfasst, und die Innervationen des Gewebes wurden als Synonym für die Existenz einer Synapse angesehen. Später wurde beobachtet, dass an neuromuskulären Übergängen der glatten Muskulatur im Darm und an anderen peripheren autonomen Neuroeffektorübergängen die Neurotransmission in Abwesenheit von Synapsen stattfindet, und es wurde vermutet, dass an diesen Stellen die Neurotransmission eine nicht-synaptische Übertragung beinhaltet. Dementsprechend setzen Nervenenden ihre Neurotransmitter ähnlich wie bei der parakrinen Sekretion im extrazellulären Raum frei. Zielzellen, die von einem lokal freigesetzten Sender betroffen sind, obwohl sie sich einige hundert bis tausend Nanometer von der Freisetzungsstelle entfernt befinden, gelten als innerviert. [7]

Die Varikose-Axone wurden erstmals für adrenerge Terminals sichtbar gemacht Von Falck et al. beschriebene Fluoreszenzhistochemie. [8]

Diese Varizen-Axone ähneln Perlenketten mit Varizitäten von 0,5–2,0 μ Durchmesser und 1 bis 3 μ Länge, die durch Inter-Varizitäts-Axon 0.1 getrennt sind bis 0,2 μ im Durchmesser. Die Varizitäten treten in Intervallen von 2–10 μm auf, und es wurde geschätzt, dass ein einzelnes adrenerges Axon an seinem terminalen Teil über 25.000 Varizitäten aufweisen kann. Es gibt auch zwei Arten von Kontakten. Diese Kontakte werden als große bzw. kleine Kontakte bezeichnet. Bei den großen Kontakten waren die bloßen Varizen und die glatten Muskeln um ~ 60 nm und bei den kleinen Kontakten die beiden um ~ 400 nm voneinander getrennt. Insgesamt kann der nicht-synaptische Übergangsraum zwischen der neuralen Freisetzungsstelle und den postjunktionalen Rezeptoren unterschiedliche Trennungsgrade zwischen der Freisetzungsstelle am präjunktionalen Nervenende und den postjunktionalen Rezeptoren an der Zielzelle aufweisen. [5]

Die Entdeckung der NANC-hemmenden und -erregenden Übertragung sowie die Tatsache, dass eine solche Übertragung auf in einem elektrischen autonomen postganglionären Nerv gekoppelte glatte Muskelzellen zurückzuführen ist, enden im Systemsyncytium und die Erregung NANC-Transmission von Kollateralästen, die jeweils die Ordnung besitzen, führt zu einem calciumabhängigen Aktionspotential. [2]

Forschung

Neuromuskuläre Übergänge im Magen-Darm-Trakt (GI) glatt Muskeln können die Innervation und Post-Junction-Reaktionen in allen drei Klassen von Post-Junction-Zellen widerspiegeln. Die Übertragung von Neurotransmittersignalen durch ICC-Zellen und die Aktivierung ionischer Leitfähigkeiten würde elektronisch über Gap Junctions zu umgebenden glatten Muskelzellen erfolgen und die Erregbarkeit beeinflussen. [6]

Studien schließen die Möglichkeit einer parallelen erregenden Neurotransmission nicht aus zu ICC-DMP (Deep Muscular Plexus) und glatten Muskelzellen. Unterschiedliche Zellen können unterschiedliche Rezeptoren und Signalmoleküle verwenden. ICC sind innerviert und die Senderkonzentration ist hoch genug, um die Signalwege nach der Junction im ICC zu aktivieren. Wenn ICC wichtige Vermittler bei der motorischen Neurotransmission sind, könnte der Verlust dieser Zellen die Kommunikation zwischen dem enterischen Nervensystem und dem Syncytium der glatten Muskulatur beeinträchtigen, was zu einer verminderten neuronalen Regulation der Motilität führt In Studien konnte eindeutig gezeigt werden, dass die Innervation der glatten Muskulatur durch Krampfadern erfolgt. Erst mit dem Aufkommen des Elektronenmikroskops konnten wir uns einen umfassenden Überblick über die Beziehung zwischen diesen Krampfadern und der glatten Muskulatur verschaffen. [9]

Neben der Aktivierung von K + Kanäle durch NO, einige Autoren haben vorgeschlagen, dass Ca2 + -aktivierte Cl− -Kanäle, die unter basalen Bedingungen aktiv sind, als Teil der Post-Junction-Reaktion auf NO unterdrückt werden können. Diese Studien schließen die Möglichkeit einer parallelen exzitatorischen Neurotransmission auf ICC-DMP und glatte Muskelzellen nicht aus. Unterschiedliche Zellen können unterschiedliche Rezeptoren und Signalmoleküle verwenden. Diese Befunde legen den Schluss nahe, dass der ICC innerviert ist und die Konzentration der Sender hoch genug ist, um die post-junctionalen Signalwege im ICC zu aktivieren. Es gibt keinen Grund, von vornherein anzunehmen, dass Antworten auf Neurotransmitter, die von Neuronen freigesetzt werden, und exogene Transmittersubstanzen durch dieselben Zellen, Rezeptoren oder Post-Junction-Signalwege (Transduktionswege) vermittelt werden. Aus Varikosen freigesetzte Neurotransmitter können räumlich auf bestimmte Populationen von Rezeptoren beschränkt sein, während in Organbädern hinzugefügte Transmitter an Rezeptoren einer Vielzahl von Zellen binden können. [6]

Struktur und Funktion

] Nicht-synaptische Übertragung ist charakteristisch für autonome Neuroeffektorübergänge. Die wesentlichen Merkmale sind: Die Endteile der autonomen Nervenfasern sind krampfartig und beweglich; Sender werden in unterschiedlichem Abstand von den Effektorzellen von Varizen befreit; und während es keine strukturelle post-junction-Spezialisierung auf Effektorzellen gibt, reichern sich Rezeptoren für Neurotransmitter an Zellmembranen an engen Übergängen an. Die autonome neuronale Steuerung von Immun-, Epithel- und Endothelzellen beinhaltet neben der glatten Muskulatur auch die nicht-synaptische Übertragung. [1]
Effektoren der glatten Muskulatur sind eher Bündel als einzelne Zellen, die durch Gap Junctions verbunden sind, die eine elektrotonische Ausbreitung der Aktivität zwischen den Zellen ermöglichen. Viele glatte Muskelzellen in einem Querschnitt durch ein Muskelbündel zeigen Regionen sehr enger Nachbarschaft zu benachbarten Zellen, an denen Connexine Verbindungen zwischen den Zellen bilden. Anders als im Herzmuskel, wo Gap Junctions auf die Enden von Herzmuskelzellen beschränkt sind, treten Gap Junctions glatter Muskeln entlang der Länge der Muskelzellen sowie in Richtung ihrer Enden auf. Es gibt kleine Bündel von drei bis sieben Krampfadern, die teilweise oder vollständig von der Schwannschen Zellscheide umhüllt sind, sowohl auf der Oberfläche des Muskels als auch im Körper von glatten Muskelbündeln. Darüber hinaus finden sich einzelne Varikose-Axone an der Oberfläche und in den Muskelbündeln, die sich im Bereich der Apposition zwischen Varikosen und glatten Muskelzellen von Schwannschen Zellen trennen.

Die aktive Zone der einzelnen sympathischen Varikosen, abgegrenzt von einer hohen Syntaxinkonzentration, nimmt auf der präjunktionalen Membran eine Fläche von ca. 0,2 μm ein 2 ; Dies ergibt eine Verbindungslücke zwischen der aktiven Zone vor der Verbindung und den Membranen nach der Verbindung, die zwischen etwa 50 und 100 nm variiert. Die Post-Junction-Membran unter der Varikose kann ein Patch von etwa 1 μm 2 purinerger P2X1-Rezeptoren in hoher Dichte aufweisen, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Ein Nervenimpuls führt zu einem vorübergehenden Anstieg der Kalziumkonzentration bei jeder Varikose, hauptsächlich aufgrund der Öffnung von Kalziumkanälen vom N-Typ sowie zu einem geringeren Anstieg der Intervarikose-Regionen. Die Wahrscheinlichkeit der Sekretion aus einer Varikose kann von der Anzahl der Sekretosomen abhängen, die die Varikose besitzt, wobei ein Sekretosom ein Komplex aus Syntaxin, Synaptotagmin, einem Calciumkanal vom N-Typ und einem synaptischen Vesikel ist.

Eine Vielzahl von Sendern wird von autonomen Nerven genutzt, und es findet eine Cotransmission statt, die häufig synergistische Wirkungen der Cotransmitter beinhaltet, obwohl auch eine prä- und post-junctionale Neuromodulation der Neurotransmitterfreisetzung stattfindet. Eine Cotransmission ohne gleichzeitige Speicherung findet in parasympathischen Nerven statt, wo die Endfärbung für den vesikulären Acetylcholintransporter auch Stickoxidsynthase enthalten kann, was darauf hindeutet, dass sie NO als gasförmigen Neurotransmitter freisetzen.

Neuroeffector Ca 2+ -Transienten (NCT) wurden verwendet, um die paketierte Freisetzung des Neurotransmitters ATP zu detektieren, die auf post-junctionale P2X-Rezeptoren einwirkt und den Ca 2+ -Einstrom verursacht. Aus Varikosen freigesetztes ATP wird durch die gleichzeitige Freisetzung von Noradrenalin moduliert, das über α2-Adrenozeptoren auf die Varikosen einwirkt, um den Zustrom von Calciumionen, der den Nervenimpuls begleitet, zu verringern. [9] NCT kann auch verwendet werden, um die lokalen Wirkungen von Noradrenalin durch nachzuweisen seine α2-Adrenozeptor-vermittelten präjunktionalen autoinhibitorischen Effekte auf die Ca 2+ -Konzentration am Nervenende und die Wahrscheinlichkeit einer Exozytose (gemessen durch Zählen von NCTs). Es gibt Hinweise darauf, dass die Exozytose bei sympathischen Varikosen von ihrer Vorgeschichte abhängt und dass die Freisetzung eines ATP-Pakets die nachfolgende Freisetzung vorübergehend unterdrückt (oder deren vorübergehende Unterdrückung vorhersagt). Die Armut von NCTs, die innerhalb von 5 Sekunden voneinander auftritt, zeigt an, dass eine Exozytose von einer Varikose die Wahrscheinlichkeit einer Freisetzung von dieser Varikose vorübergehend unterdrückt. Dies kann durch Autoinhibition (durch die präjunktionale Wirkung von Noradrenalin oder Purinen) oder durch einen vorübergehenden Mangel an Vesikeln, die zur Freisetzung bereitstehen, verursacht werden. [10]

ATP-Freisetzung (daher Noradrenalin-Freisetzung, wenn Es besteht eine strikte Nebenwirkung), die an diesen Übergängen sehr sporadisch auftritt (Brain et al. 2002), mit einer Wahrscheinlichkeit, dass ein gegebenes Aktionspotential die Freisetzung aus einer gegebenen Varikosität von nur 0,019 hervorruft. Wenn innerhalb des Diffusionsbereichs einer bestimmten Varikosität n Varikositäten vorhanden sind, können wir die Anzahl solcher Varikositäten berücksichtigen, die vorhanden sein müssen, damit im Durchschnitt (unter Verwendung von P = 0,5, um den Medianwert zu erhalten) der Neurotransmitter freigesetzt wird örtlich. Während eines Zugs mit fünf Impulsen kann der Erwartungswert von n durch Lösen von [(1-0019) ermittelt werden, vorausgesetzt, der letzte Impuls im Zug kann den Ca 2+ -Zufluss während des Zugs nicht automatisch hemmen ] 4n ] = (1 – 0,5), dh die Wahrscheinlichkeit, dass es bei n Varizen im Diffusionsbereich zu keiner lokalen Freisetzung kommt. Dies ist n = [ln(0.5)/ln(0.981)] / 4 oder n≈9. Liegt die Varizitätsdichte bei etwa 2,2 pro 1000 μm 3 sollte diese Varizitätszahl in einem mittleren Bereich (Radius) von etwa 10 μm auftreten (wobei zu beachten ist, dass in einem solchen Radius ein Gewebevolumen von etwa 10 μm vorliegt) 4200 μm 3 ). Selbst in Gegenwart einer stark intermittierenden Noradrenalinfreisetzung würde man erwarten, dass die durchschnittliche Varikosität in diesem Organ zu einem bestimmten Zeitpunkt während eines 5-Impuls-Reizzugs (mit Ausnahme des letzten Impulses) innerhalb von 10 & mgr; m eines freigesetzten Noradrenalinpakets liegt.

Die Junction-Übertragung wird in Sekunden bis Minuten gemessen. Der zeitliche Verlauf des Übergangspotentials wurde in zwei am häufigsten beobachtete zeitliche Verläufe unterteilt, die "enge" und "breite" Übergangsübertragungen darstellen. Die "enge" Sperrschichtübertragung ist mit einem schnellen Sperrschichtpotential verbunden, und die "breite" Sperrschichtübertragung ist mit einem langsamen Sperrschichtpotential verbunden. Die langsamen elektrischen Potentiale erreichen in ca. 150 ms einen Spitzenwert und nehmen dann mit einer Zeitkonstante zwischen 250 und 500 ms ab. Diese Reaktionen dauern typischerweise einige Sekunden bis Minuten und können depolarisierend und anregend oder hyperpolarisierend und hemmend sein und wurden als langsamer EJP bzw. langsamer IJP bezeichnet. [5]

Interstitielle Zellen von Cajal ]

In den letzten 20 Jahren haben viele Studien gezeigt, dass Interstitielle Zellen von Cajal (ICC): (i) als Schrittmacherzellen mit einzigartigen Ionenströmen dienen, die elektrische langsame Wellen in GI-Muskeln erzeugen; (ii) einen Weg für die aktive langsame Wellenausbreitung in GI-Organen bereitstellen; (iii) Rezeptoren, Transduktionsmechanismen und Ionenleitfähigkeiten exprimieren, die es ihnen ermöglichen, post-junctionale Reaktionen auf die enterische motorische Neurotransmission zu vermitteln; (iv) die Erregbarkeit der glatten Muskulatur zu regulieren, indem sie zum Ruhepotential beiträgt und die Synchronleitfähigkeit beeinflusst; und (v) Manifestieren von Streckrezeptorfunktionen, die die Erregbarkeit regulieren und die langsame Wellenfrequenz regulieren. [6]

Wenn dieser Kanal offen ist, spiegeln sich Leitfähigkeitsänderungen in Zellen in glatten Muskeln wider; Post-Junction-integrierte Reaktionen werden durch Neuroeffektor-Junctions und Interstitialzellen ausgelöst.

Basierend auf der anatomischen Lage und Funktion wurden zwei Haupttypen von ICC beschrieben: myenterischer ICC (ICC-MY) und intramuskulärer ICC (ICC-IM). ICC-MY sind rund um den Plexus myentericus vorhanden und gelten als Schrittmacherzellen für langsame Wellen in den glatten Muskelzellen. Calcium-Bildgebungsstudien im Dickdarm haben gezeigt, dass ICC-MY durch nitrergische und cholinerge Nervenenden innerviert ist, obwohl die Art der Kontakte nicht genau definiert ist. ICC-IM befindet sich zwischen den glatten Muskelzellen. Es wurde berichtet, dass enterische Nerven synaptische Kontakte mit ICC-IM herstellen. Diese Kontakte umfassen Bereiche elektronendichter Auskleidung auf der Innenseite der Varikositätsmembran ohne postsynaptische Dichte auf der Membran von ICC. Solche Kontakte wurden zwischen den Nerven und den glatten Muskeln nicht gemeldet. Wenn ICC wichtige Vermittler der motorischen Neurotransmission sind, kann der Verlust dieser Zellen die Kommunikation zwischen dem enterischen Nervensystem und dem Syncytium der glatten Muskulatur beeinträchtigen, was zu einer verminderten neuronalen Regulation der Motilität führt. [5]

und inhibitorische Neurotransmitter werden konzentriert und von Neurovesikeln freigesetzt, die sich an enterischen Nervenenden oder in Krampfadernregionen von motorischen Nerven befinden, wohingegen Stickoxid wahrscheinlich de novo synthetisiert wird, wenn die Calciumkonzentration an Nervenenden nach Membrandepolarisation ansteigt. Enterische Nerventerminals bilden intime Synapsen mit ICC-IM, die sich zwischen den Nerventerminals und benachbarten glatten Muskelzellen befinden. ICC-IM spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Transduktion der cholinergen exzitatorischen und nitrerg inhibitorischen Neurotransmission. ICC-IM bilden Gap Junctions mit glatten Muskelzellen und post-junctionale elektrische Reaktionen, die im ICC erzeugt werden, werden zum Syncytium der glatten Muskulatur geleitet. Durch diesen Kontakt kann der ICC die im gesamten Magen-Darm-Trakt beobachteten neuromuskulären Reaktionen regulieren. Jüngste morphologische Beweise unter Verwendung von anterograden Verfolgungsmethoden haben gezeigt, dass eine enge Beziehung zwischen vagalen und spinalen Afferenzen und ICC-IM innerhalb der Magenwand besteht (5), und dass sie bei mutierten Tieren, denen ICC-IM fehlt, nicht vorhanden sind, unterstützen auch eine Rolle für ICC-IM als mögliche Integratoren für streckenabhängige Veränderungen in dieser Orgel in Serie. [6]

Referenzen [ edit

  1. ^ a b Burnstock, Geoffrey (April 2007). "Nicht-synaptische Übertragung an autonomen Neuroeffektorübergängen". Neurochemistry International . 52 (1–2): 14–25. doi: 10.1016 / j.neuint.2007.03.007. PMID 17493707.
  2. ^ a b Bennett, M. R (2000). "NANC-Übertragung bei einer Varikosität: die Individualität einzelner Synapsen". Zeitschrift für das autonome Nervensystem . 81 (1-3): 25-30. doi: 10.1016 / S0165-1838 (00) 00149-1. ISSN 0165-1838. PMID 10869696.
  3. ^ Kandel, Eric; et al. (2000). "Prinzipien der Neurowissenschaft". McGraw Hill .
  4. ^ Bennett, MR (1972). "Autonome neuromuskuläre Übertragung". Monographien der Physiologischen Gesellschaft (30): 1–279. PMID 4157197.
  5. ^ a b c d Goyal, RK; et al. (Juni 2013). "Struktur-Aktivitäts-Beziehung von synaptischer und Junction-Neurotransmission". Auton Neurosci . 176 (1–2): 11–31. doi: 10.1016 / j.autneu.2013.02.012. PMC 3677731 . PMID 23535140.
  6. ^ a b c d e f Sanders, KM; et al. (2010). "Neuroeffektorapparat in Magen-Darm-Organen der glatten Muskulatur". Journal of Physiology . 588 (Punkt 23): 4621–4639. doi: 10.1113 / jphysiol.2010.196030. PMC 3010131 . PMID 20921202. Burnstock, Geoff (1986). "Das sich wandelnde Gesicht der autonomen Neurotransmission". Acta Physiol. Scand . 126 (1): 67–91. doi: 10.1111 / j.1748-1716.1986.tb07790.x. PMID 2869645.
  7. ^ Falck, B (1962). "Neue Beweise für die Lokalisierung von Noradrenalin in den adrenergen Nervenenden". Med. Exp. Int. J. Exp. Med . 6 (3): 169–172. doi: 10.1159 / 000135153. PMID 13891409.
  8. ^ a b Bennett, M. R .; Cheung, A .; Brain, K.L. (1998). "Sympathische neuromuskuläre Übertragung bei einer Varikose in einem Synzytium". Mikroskopieforschung und -technik . 42 (6): 433–450. CiteSeerX 10.1.1.566.8599 . doi: 10.1002 / (SICI) 1097-0029 (19980915) 42: 6 <433::AID-JEMT6> 3.0.CO; 2-N. ISSN 1059-910X.
  9. ^ Brain, KL (2009). "Neuroeffektor-Ca2 + -Transienten zur direkten Messung der Purinfreisetzung und zur indirekten Messung von Cotransmittern bei Nagetieren". Experimentelle Physiologie . 94 (1): 25–30. doi: 10.1113 / expphysiol.2008.043679. PMC 2638112 . PMID 18805863.

Externe Links [ Bearbeiten ]


Labyrinth (Begriffsklärung) – Enzyklopädie

Das Labyrinth ist ein aufwändiges Labyrinth in der griechischen Mythologie.

Labyrinth Labrinth Labyrint und Labyrinthe können sich auch beziehen auf:

In Kunst, Medien und Unterhaltung

Kino und Fernsehen

Spiele ] bearbeiten ]

Videospiele [ bearbeiten ]

Literatur bearbeiten ]

  • Labyrinth (Roman), ein archäologischer Krimi von 2005 von Kate Mosse
  • "Labyrinth" (Novelle), eine Novelle in der Vorkosigan Saga von Lois McMaster Bujold
  • Labyrinths eine Sammlung von Kurzgeschichten und Essays von Jorge Luis aus dem Jahr 1962 Ins Englische übersetzte Borges

Musik Bearbeiten

Alben Bearbeiten

Einzelstücke Bearbeiten ]

Biologie [ Bearbeiten ]

Andere Verwendungen [ Bearbeiten ]

Siehe auch (alternative Schreibweisen) bearbeiten ]

Akiko Monō – Enzyklopädie

Akiko Monō

Name der Ureinwohner [19659006] 桃 桃 亜 希 子

Geboren ( 1976-04-02 ) 2. April 1976 (Alter 43)

Kanagawa, Japan
Beruf [19659011SchauspielerinundModel

Akiko Monō ( Monō Akiko geboren am 2. April 1976 in Kanagawa, Japan) ist eine japanische Schauspielerin und Model.

Monō drehte unter anderem für Nike, bevor Hiroyuki Nakano sie in einem Videoclip sah und sie in Samurai Fiction ihrem Filmdebüt, besetzte. Sie hat seitdem mit Nakano in seiner Stereo Future und dem Kurzfilm Slow is Beautiful gearbeitet.

Filmographie Bearbeiten

  • Samurai Fiction (1998)
  • Stereo Future (2001)
  • Kakuto (2003) [19659020] Lost in Translation (2005)
  • Colors (2006)
  • Youkai Kidan (2007)
  • Baumkuchen (2007)
  • Konna Otonano Onnanoko (2007)
  • Vereinigte Rote Armee (2007)
  • Anna No Monogatari (2007)
  • Nach der Schule (2008)
  • Heaven's Door (2009) [19659020] The Code / Angou (2009)
  • Yatterman (2009)
  • Tetsuo: The Bullet Man (2010)
  • Ugly (2011)

Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten

  • Akiko Monō auf IMDb
  • Akiko Monous JMDb-Liste (auf Japanisch)


Samotlor-Feld – Enzyklopädie

Das Samotlor-Feld ist das größte Ölfeld Russlands und das sechstgrößte der Welt. [1] Es gehört Rosneft und wird von Rosneft betrieben. Das Feld befindet sich am Samotlor-See im Bezirk Nischnewartowsk, Autonomer Kreis der Chanten und Mansen, Oblast Tjumen. Es erstreckt sich über 1.752 Quadratkilometer. [2]

Geschichte Bearbeiten

Das Feld wurde 1965 entdeckt. Die Entwicklung begann 1967 und das erste Öl wurde 1969 gefördert. [19659006] Die Entdeckung dieses Feldes hatte Nischnewartowsk von einem kleinen nahe gelegenen Dorf in eine geschäftige Ölstadt verwandelt, da Samotlor einst die wichtigste Ölförderbasis der Sowjetunion war. Nach dem Zerfall der Sowjetunion befanden sich Samotlorneftgaz und TNK-Nizhnevartovsk im Besitz des Feldes, die später TNK-BP bildeten. [3]

Während des gesamten Entwicklungszeitraums wurden insgesamt 2.086 Bohrhaufen (mit mehr als 17.000 Bohrungen) gebaut Es wurden 2,6 Milliarden Tonnen Öl gefördert. [1][2] Die Spitzenproduktion trat 1980 auf, als Samotlor 158,9 Millionen Tonnen Öl produzierte (7 Mbbl / d oder 1,1 × 10 ^ 6 m 3 / d) [2] Die Produktion ist seitdem rückläufig, obwohl sich laut TNK-BP die Feldproduktion in den letzten Jahren stabilisiert hat. [1]

Reserven [19659004] [ bearbeiten ]

Die vorhandenen Ölreserven des Samotlor-Feldes betrugen 55 Milliarden Barrel (8,7 × 10 ^ 9 m 3 ) und ab 2009 auf 1 Milliarde Barrel (160 × 10 ^ 6 m 3 ). Die nachgewiesenen Reserven betragen ungefähr 44 Milliarden Barrel (7,0 × 10 ^ 9 m 3 ). [4] Das Feld ist zu 80% mit Wasser erschöpft -Schnitt über 90%. [1]

Ende der neunziger Jahre sank die Produktionsrate auf 300.000 Barrel pro Tag (48.000 m 3 / Tag). [5] Durch ein aggressives Explorationsprogramm und eine aggressive Anwendung von Spitzentechnologien TNK-BP hatte die Produktion auf 750.000 Barrel pro Tag (119.000 m 3) erhöht. Bis 2012 plant TNK-BP, 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr dafür zu investieren Aufrechterhaltung der Ölförderung auf einem Niveau von 30 Millionen Tonnen pro Jahr. [4]

In den Medien [

Die Ölverarbeitungsanlage in Nischnewartowsk ist Schauplatz (aber bezeichnet von) Ort und nicht direkt beim Namen) der Beginn von Tom Clancys Roman von 1986 Red Storm Rising . [6]

Referenzen [ [196590] 30] Quellen Bearbeiten

  • Kramer, Andrew E. "Kartenmacher und Mythenmacher: Russische Desinformationspraktiken verschleiern auch die heutigen Ölfelder", New York Times (1. Dezember 2005): C1.

Externe Links [ Bearbeiten ]