Cognoscenti vs. Intelligentsia – Enzyklopädie

" Cognoscenti vs. Intelligentsia " ("Die Experten gegen die intellektuelle Elite"), auch bekannt als " C vs. I ", ist ein Lied der Cuban Boys . Der Song besteht fast vollständig aus einem inoffiziellen, klangähnlich gesampelten Loop aus "Whistle Stop" von Roger Miller, der in dem Disney-Film Robin Hood mit hoher Geschwindigkeit gespielt wurde, ähnlich wie bei den klassischen "Chipmunks" "Aufzeichnungen. Das ebenfalls beschleunigte Original-Sample wurde erstmals im Internet als Teil des Songs "The Hampster Dance" auf der gleichnamigen Website veröffentlicht.

Der Song wurde am 7. April 1999 erstmals in John Peels BBC Radio 1-Show ausgestrahlt und wurde schnell zu einem der gefragtesten Songs in seiner Show. Nachdem er auf einer kostenlosen Sampler-CD des Branchenmagazins The Tip Sheet enthalten war, erregte der Song vor allem dank der Bemühungen von Jonathan King die Aufmerksamkeit zahlreicher großer Plattenlabels wie EMI, Parlophone und RCA. Die Band unterschrieb schließlich für EMI. Sie erhielten 25.000 Pfund, um ein Video für den Song aufzunehmen, das schließlich eine riesige, mit Kleinigkeiten bedeckte Glasfasermelone und einen mitsingenden Live-Action-Hamster enthielt.

Ursprünglich für die Veröffentlichung als Single im November 1999 geplant, drohte man, den Veröffentlichungstermin auf einen bestimmten Zeitpunkt im Januar 2000 zu verschieben, bis der Song in Jo Whileys Nachmittagsradiosendung gespielt wurde. Es erhielt fast die gleiche Aufmerksamkeit wie bei Peels Aufführung. Es wurde beschlossen, die Veröffentlichung auf den 13. Dezember zu verschieben, um sie für den Weihnachtsslot Nr. 1 vorzubereiten. In der Weihnachts-Chart-Woche erreichte es Platz 4, [2] wurde von Westlife's "I Have a Dream" geschlagen. Das Lied hat jedoch John Peels Festive Fifty für dieses Jahr übertroffen.

Die Schlusszeilen des Liedes stammen von einem Sprecher einer Kinderradiosendung:

"Und das ist dein Onkel Dan, der gute Nacht sagt.
Gute Nacht, kleine Kinder, gute Nacht.
Wir sind weg? Gut, das sollte die kleinen Bastarde halten." Die Linie, die normalerweise im Hörspiel weggelassen wird, ist selbst ein Beispiel aus Kermit Schafers "Nachbildung" eines vermeintlichen On-Air-Blooper des Kinderradio-Moderators "Onkel Don" aus den 1920er Jahren. Tatsächlich ist dieser Fauxpas eine urbane Legende. [3] Das Sample verursachte viele Beschwerden beim Bandlabel EMI, so dass ein Parental Advisory-Aufkleber bis zum Ende der ersten Veröffentlichungswoche der Single auf der Single enthalten war. [1] ] vermutlich von jenen, die das Lied für Kinder halten. Außerdem wurde das Sample auf Now 45 unbearbeitet gelassen, und als das Lied im November von Jo Whiley auf BBC Radio 1 gespielt wurde, der Sendung des Songs, die schließlich die Veröffentlichung der Single durch EMI grünes Licht gab, war das Sample wieder da unbearbeitet, was viel Kontroverse auslöst. [1].

Der Song selbst ist, wie viele Aufnahmen der Band, mit anderen humorvollen Zitaten aus alten Filmen, Fernseh- und Radioprogrammen übersät, darunter der Michael Winner-Film von 1965 You Must Be Joking! und zumindest eine aus den 1950er Jahren stammende Dramatisierung von Jules Vernes Reise zum Erdmittelpunkt : "Sei nicht zu glücklich. Nach einigen Monaten wirst du bei dem Gedanken an Salzrindfleisch auf die Lippen klatschen." . Die "B-seitigen" Spuren auf der einzelnen weisen ähnliche Eigenschaften auf, z. Fluorescent Dream Beams mit mehreren Samples aus dem Jahr 1974 Phantom of the Paradise sowie einer Originalstimme. Obwohl die Filmzitate original sind, musste das Kern-Sample aus urheberrechtlichen Gründen ironischerweise als enges, aber unvollkommenes Klangbild neu aufgenommen werden – ein Problem, das auch mehrere andere Singles der Cuban Boys und viele Tracks des Eastwood plagte Album (zB Kenny I Like Everybody ), obwohl unklar ist, ob die Inhaber die Erlaubnis verweigerten (stark empfohlen bei Inertia Kicks ) oder EMI lehnte es einfach ab, die Lizenzgebühren zu zahlen. Im Gegensatz dazu enthielt The Hampsterdance Song eine Nachahmer-Veröffentlichung von Hampton the Hampster das ursprüngliche Whistle Stop -Sample, jedoch weniger filmische Zitate.

Das Lied löste extreme Reaktionen aus. Der Musikjournalist Charles Shaar Murray sagte, das Lied sei während einer hochkarätigen Debatte auf Channel 4 News "eloquent in seiner bloßen Leere" und Cliff Richard, dessen Lied "The Millennium Prayer" die Nummer 1 im Internet gewesen sei Drei Wochen vor dem Chart-Debüt von "Cognoscenti vs. Intelligentsia" und in sehr negativen Kritiken veröffentlicht, sagte der Song "schrecklich" während eines Auftritts auf Newsround . [1] [19659002] Der Auftritt der Band auf Top of the Pops des Liedes, Berichten zufolge ungelüftet, sah die Band in Laborkittel gekleidet und mit Spinnweben bedeckt. [1]

Wegen der Die relative Dunkelheit der Cuban Boys vor und nach der Single wird im Allgemeinen als One-Hit-Wonder angesehen.

Die Leute hinter den Cuban Boys erzielten mit einem Remake von "Rhinestone Cowboy" mit Glen Campbell, einer neuartigen Kinderband namens "Barndance Boys", und dem US-Club-Hit "I Am Gothic" weitere One-Hit-Erfolge. unter dem Namen Spray.

Tracklisten bearbeiten

CD1 bearbeiten

  1. "Cognoscenti vs. Intelligentsia"
  2. "Fluorescent Dream Beams"
  3. "Datacrime"

Verweise [ Bearbeiten ]


Alexander Campbell (kanadischer Senator) – Enzyklopädie

Sir Alexander Campbell

 Sir Alexander Campbell.jpg
Mitglied des Legislativrats der Provinz Kanada für Cataraqui
Im Amt
1858–1867
Senator für Cataraqui, Ontario [1]
Im Amt
23. Oktober 1867 – 7. Februar 1887
6. Vizegouverneur von Ontario
Im Amt
1. Juni 1887 – 24. Mai 1892 [19659012] Monarch
Victoria
Generalgouverneur Der Marquess of Lansdowne
Der Lord Stanley of Preston
Premier Oliver Mowat
Vorangegangen von John Beverley Robinson
Nachfolger von George Airey Kirkpatrick
Persönliche Angaben
Geboren ( 1822-03-09 ) [194590209März1822
Hedon, Yorkshire, England
Gestorben 24. Mai 1892 (1892-05-24) (70 Jahre)
Toronto, Ontario
Ruhestätte Cataraqui-Friedhof, Kingston, Ontario
Nationalität Kanadier
Politische Partei Konservativer
Kabinett Commissioner of Crown Lands (Provinz Kanada) (1864 –1867)
Generalpostmeister (1885–1887)
Justizminister und Generalstaatsanwalt Kanadas (1881–1885)
Generalpostmeister (1880–1881)
Minister für Miliz und Verteidigung (1880)
Generalpostmeister (1879–1880)
Generalempfänger (1878–1879)
Innenminister (1873)
Generaldirektor für indische Angelegenheiten (1873)
Finanzminister ( Schauspiel) (1868–1869)
Generalpostmeister (1867–1873)
Unterschrift

• Vater der Konföderation •

Sir Alexander Campbell KCMG PC QC (9. März 1822 – 24. Mai 1892) war ein in England geborener Upper Ca. nadischer staatsmann und vater der kanadischen konföderation. [2]

Geboren in Hedon, Yorkshire, wurde er im Alter von einem Jahr von seinem Vater, einem Arzt, nach Kanada gebracht. Er wurde in Französisch an der St. Hyacinthe in Quebec und am Gymnasium in Kingston, Ontario, unterrichtet. Campbell studierte Rechtswissenschaften und wurde 1843 zur Anwaltschaft berufen. Er wurde Partner in der Anwaltskanzlei von John A. Macdonald. [3]

Campbell war Freimaurer der St. John's Lodge, Nr Johns Nr. 3). Als die Regierung 1858 nach Quebec verlegt wurde, trat Campbell zurück. [4]

Er wurde 1858 und 1864 in den Legislativrat gewählt und war vom 30. März 1864 bis 30. Juni 1867 der letzte Kommissar der Kronländer. Er nahm an der Konferenz von Charlottetown teil und die Quebec City Conference im Jahr 1864 und bei Confederation wurde in den Senat von Kanada ernannt. Er hatte später eine Reihe von Ministerposten im Kabinett von Sir John A. Macdonald inne und war von 1887 bis 1892 der sechste Vizegouverneur von Ontario. [5]

1883 baute er sein Haus in der Metcalfe Street in Ottawa, heute bekannt als Campbell House ".

Campbell House, 236 Metcalfe Street, Ottawa

Er starb 1892 in Toronto und wurde auf dem Cataraqui-Friedhof in Kingston, Ontario, beigesetzt. [6]

Campbell Crescent in Kingston, einer Straße im Stadtbezirk Portsmouth, ist ihm zu Ehren benannt.

1855 heiratete Campbell Georgina Frederica Locke, Tochter von Thomas Sandwith aus Beverley, Yorkshire, und eine Nichte von Humphrey Sandwith III (1792–1874) aus Bridlington. [6] Er hinterließ zwei Söhne (der älteste war Charles Sandwith Campbell) ) und drei Töchter

Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]


Gregory Mathews – Wikipedia

Gregory Macalister Mathews CBE FRSE FZS FLS (10. September 1876 – 27. März 1949) war ein in Australien geborener Amateur-Ornithologe, der den größten Teil seines späteren Lebens in England verbrachte.

Er wurde in Biamble in New South Wales als Sohn von Robert H. Mathews geboren. Er wurde an der King's School in Parramatta unterrichtet.

Mathews machte sein Vermögen mit Bergbauanteilen und zog 1902 nach England. 1910 wurde er zum Fellow der Royal Society of Edinburgh gewählt. Seine Antragsteller waren William Eagle Clarke, Ramsay Heatley Traquair, John Alexander Harvie-Brown und William Evans. [1]

Ornithologie

Mathews war eine umstrittene Figur in der australischen Ornithologie. Er war für die Einführung der Trinomialnomenklatur in die lokale Taxonomie verantwortlich, wurde jedoch als extremer Spalter angesehen. Er erkannte eine große Anzahl von Unterarten anhand spärlicher Beweise und weniger Notizen. Insbesondere Archibald James Campbell, zu dieser Zeit eine der führenden australischen Vogelfiguren, reagierte feindselig. Später begann er, Gattungen aufzuspalten. Dominic Serventy sagte voraus, dass, obwohl viele dieser Unterarten nicht mehr anerkannt wurden, zukünftige Forschungen auf die Verwendung einiger von ihnen zurückgreifen müssten, wenn und wenn Beweise ihren eigenen Status belegen. [2]

Von 1935 bis 1938 war er Vorsitzender des British Ornithologists 'Club. [3] 1939 wurde er für seine Verdienste um die Ornithologie zum CBE ernannt. [4]

Mathews beschrieb M. s. musgravei derzeit als Unterart des prächtigen Zaunkönigs anerkannt, wurde 1922 als neue Vogelart [5]

1939 zum Fellow der Royal Australasian Ornithologists gewählt Union und diente als Präsident 1946-1947. 1939 schenkte er der National Library of Australia seine ornithologische Bibliothek. [4]

Er heiratete die Witwe Marian Wynne.

Er starb am 27. März 1949 in Winchester. [2]

Veröffentlichungen

Mathews trug zahlreiche Artikel zur ornithologischen Literatur bei, insbesondere zur Vogel-Taxonomie und -Nomenklatur Gründung, Finanzierung, Redaktion und Mitwirkung an der Zeitschrift The Austral Avian Record . Zu den von ihm verfassten oder mitautorisierten monografischen oder buchlangen Werken gehören:

  • 1908 – Die Handliste der Vögel Australiens . (Basierend auf A Handlist of Birds von Bowdler Sharpe).
  • 1910–1927 – The Birds of Australia Witherby: London. (12 Bände, assistiert von Tom Iredale).
  • 1912 – Die Referenzliste der Vögel Australiens . ( Novitates Zoologicae 18. Januar 1912).
  • 1913 – Eine Liste der Vögel Australiens . Witherby: London.
  • 1920 – Die Namensliste der Vögel Australiens .
  • 1921 – Ein Handbuch der Vögel Australiens. Band I: Befehle Casuariis an Columbae . Witherby: London. (Mit Tom Iredale. Nur ein Band von vier geplanten Bänden veröffentlicht.)
  • 1924 – Die Checkliste der Vögel Australiens . Witherby: London. (Beilagen 1-3 von Die Vögel von Australien )
  • 1925 – Die Bibliographie der Vögel von Australien . Witherby: London. (Enthält die Beilagen 4 und 5 von The Birds of Australia ).
  • 1927 – Systema Avium Australasianarum. eine systematische Liste der Vögel der australasiatischen Region . BOU: London. (2 Bände).
  • 1928 – Die Vögel von Norfolk und Lord Howe Islands und der australische Südpolarquadrant . Witherby: London.
  • 1931 – Eine Liste der Vögel in Australasien, einschließlich Neuseeland, Lord Howe und Norfolk-Inseln und des australasischen Antarktischen Quadranten.
  • 1936 – Eine Beilage zu die Birds of Norfolk und Lord Howe Islands, zu denen jene Birds of New Zealand hinzukommen, die Buller nicht gezählt hat . Witherby: London.
  • 1942 – Vögel und Bücher: Die Geschichte der Mathews Ornithological Library . Verity Hewitt Bookshop: Canberra.
  • 1943 – Anmerkungen zum Orden Procellariiformes . (Mit Edward Hallstrom).
  • 1946 – Eine Arbeitsliste australischer Vögel, einschließlich des australischen Quadranten und Neuseelands . Shepherd Press: Sydney.

Referenzen Bearbeiten

  • Robin, Libby. (2001). Die Flucht der Emu: 100 Jahre australische Ornithologie 1901-2001 . Carlton, Vic. Melbourne University Press. ISBN 0-522-84987-3

Externe Links [ bearbeiten ]


Einsteckschloss und Zapfen – Enzyklopädie

Diagramm einer Einsteckverbindung (links) und Zapfenverbindung

Stoßzähne auf einem französischen Getreidespeicher

1) Zapfen und 2) Einsteckverbindung als Schulterverbindung

A Einsteckverbindung (oder Einsteckschloss ) und Zapfen verbinden zwei Holzstücke oder ein anderes Material. Holzarbeiter auf der ganzen Welt setzen es seit Tausenden von Jahren ein, um Holzstücke zu verbinden, vor allem, wenn sich die angrenzenden Stücke rechtwinklig verbinden.

In seiner grundlegendsten Form ist eine Zapfen- und Einsteckverbindung sowohl einfach als auch stark. Es gibt viele Variationen dieser Art von Verbindung, aber das Grundloch und der Zapfen bestehen aus zwei Komponenten:

  1. das Einsteckloch und
  2. die Zapfenzunge.

Der Zapfen, der am Ende eines Elements ausgebildet ist, das allgemein als Schiene bezeichnet wird, passt in ein quadratisches oder rechteckiges Loch, das in das andere entsprechende Element geschnitten ist. Der Zapfen wird exakt auf das Einsteckloch zugeschnitten. Es hat normalerweise Schultern, die sitzen, wenn das Gelenk vollständig in das Einsteckloch eintaucht. Das Gelenk kann geklebt, festgesteckt oder eingeklemmt werden, um es zu fixieren.

Diese Verbindung wird auch bei anderen Materialien verwendet. Zum Beispiel wird es traditionell sowohl von Steinmetzen als auch von Schmieden verwendet.

Etymologie [ Bearbeiten

Das Substantiv Einsteckloch "ein Loch oder eine Nut, in die etwas eingepasst ist, um eine Verbindung zu bilden", stammt aus dem Jahr c. 1400 aus Altfranzösisches Einsteckschloss (13. Jh.), Möglicherweise aus arabischem Murtazz "befestigt", Partizip von Razza Einsteckschloss in. " [1]

Das Wort Tenon ein englisches Substantiv seit dem späten 14. Jahrhundert, entwickelte seinen Sinn für" eine Projektion, die eingefügt wurde, um eine Verbindung herzustellen "aus dem Altfranzösisch tenir "zu halten". [2]

Geschichte und alte Beispiele edit

Dies ist eine alte Verbindung aus 7.000 Jahren. Die ersten Beispiele, Stoßzähne, wurden in einem Brunnen in der Nähe von Leipzig gefunden – der ältesten intakten Holzarchitektur der Welt. [3] Es wurde auch gefunden, dass sie mit den Holzbrettern des "Khufu-Schiffes" [4] einem 43,6 m langen versiegelten Schiff, verbunden waren in eine Grube in der Pyramidenanlage von Gizeh der vierten Dynastie um 2500 v. Die älteste bekannte Verwendung stammt aus der frühneolithischen Linearkeramikkultur, in der sie beim Bau der Holzverkleidung von Wasserbrunnen verwendet wurde. [5]

Sie wurde auch in antiken Möbeln aus der Archäologie gefunden Standorte im Nahen Osten, Europa und Asien. Viele Beispiele finden sich in Ruinen von Häusern im Königreich der Seidenstraße von Cadota aus dem ersten bis vierten Jahrhundert vor Christus. [6] In der traditionellen chinesischen Architektur wurden Holzbauteile wie Balken, Klammern, Dachrahmen u Die Streben wurden so hergestellt, dass sie passgenau ineinandergreifen, ohne dass Befestigungsmittel oder Klebstoffe verwendet wurden, damit sich das Holz entsprechend der Luftfeuchtigkeit ausdehnen und zusammenziehen kann. [7] Archäologische Beweise aus chinesischen Stätten belegen, dass bis zum Ende des Neolithikums Einsteckschloss und Zapfen vorhanden waren Tischlerei wurde im chinesischen Bauwesen eingesetzt. [8]

Die dreißig Sarsensteine ​​von Stonehenge wurden vor ihrer Errichtung zwischen 2600 und 2400 v. Englisches Erbe – Gebäude Stonehenge

Einsteckschlösser [ Bearbeiten

Bei diesem Holzscharnier wird ein Durchsteckschloss verwendet.

Ein Einsteckschloss ist ein Hohlraum, der in ein Holz geschnitten wird, um einen Zapfen aufzunehmen.
Es gibt verschiedene Arten von Einsteckschlössern: [9]

Offenes Einsteckschloss
Einsteckschloss mit nur drei Seiten. (Siehe Zaumzeug).
Stichloch
ein flaches Loch, dessen Tiefe von der Größe des Holzes abhängt; auch ein Einsteckloch, das nicht durch das Werkstück geht (im Gegensatz zu einem "Durchsteckloch").
Durchsteckloch
Einsteckloch, das vollständig durch ein Stück geht.
Keilschwalbenschwanzhälfte
Einsteckloch bei denen der Rücken breiter oder höher ist als der vordere oder die Öffnung. Der Platz für den Keil lässt zunächst Platz zum Einsetzen des Zapfens. Der Keil verhindert nach dem Einrasten des Zapfens sein Zurückziehen.
Durchgekeilter Halbschwalbenschwanz
Ein keilförmiger Halbschwalbenschwanz, der sich vollständig durch das Stück zieht.

Zapfen Bearbeiten ]

Ein Zapfen ist eine Projektion am Ende eines Holzes zum Einsetzen in eine Nut. Normalerweise ist der Zapfen größer als breit. Es gibt verschiedene Arten von Zapfen:

Zapfenstummel
kurz, dessen Tiefe von der Holzgröße abhängt; auch ein Zapfen, der kürzer ist als die Breite des eingekerbten Stücks, so dass der Zapfen nicht sichtbar ist (im Gegensatz zu einem "durchgehenden Zapfen").
Durch den Zapfen
ein Zapfen, der vollständig durch das Holzstück geht, das es ist eingesetzt, auf der Rückseite gut sichtbar.
Loser Zapfen
Ein Zapfen, der ein separater Teil der Verbindung ist, im Gegensatz zu einem festen Zapfen, der integraler Bestandteil eines der zu verbindenden Teile ist.
Kekszapfen
ein dünnes ovales Stück Holz, geformt wie ein Keks [10]
Verstifteter (oder festgesteckter) Zapfen
Die Verbindung wird durch Einschlagen eines Stifts oder Dübels verstärkt Stift (Treenail) durch ein oder mehrere Löcher, die durch die Seitenwand und den Zapfen gebohrt wurden. [11] Dies ist bei Holzrahmenverbindungen üblich.

Zwei Zapfen mit Stoßzähnen werden verwendet, um die Böcke dieses Bocktisches zusammenzuhalten.
Stoßzapfen
eine Art Einsteck- und Zapfengelenk, das mit einem keilförmigen Schlüssel das Gelenk zusammenhält. [19659029] Karde (oder Teezapfen)
Ein Begriff, der für den Zapfen auf einem gezackten oder gewundenen Pfosten verwendet wird, der normalerweise von der Nut an der Unterseite eines Bindebalkens aufgenommen wird. Ein gemeinsames Element der englischen Bindeverbindung.
Top Tenon
Der Zapfen, der auf einem Pfosten auftritt.
Hammerkopf-Zapfen
Eine Methode zum Bilden einer Zapfenverbindung, wenn die Schultern nicht festgezogen werden können mit einer Klammer.
Halber Schulterzapfen
Ein asymmetrischer Zapfen mit einer Schulter nur auf einer Seite. Eine gebräuchliche Verwendung finden sich in gerahmten, gekanteten und verspannten Türen.

Weitere Details zur fertigen Fuge

Im Allgemeinen hängt die Größe der Einsteck- und Zapfenöffnung von der Dicke ab der Hölzer. Es ist empfehlenswert, den Zapfen auf ein Drittel der Dicke der Schiene oder so nahe wie möglich daran auszurichten. Die Wölbung, der weggeschnittene Teil einer Flügeleckenverbindung, die ein Lösen des Zapfens verhindert, ist ein Drittel der Länge des Zapfens und ein Sechstel der Breite des Zapfens in seiner Tiefe. Die verbleibenden zwei Drittel der Schiene, die Zapfenschultern, helfen dabei, Seitenkräften entgegenzuwirken, die den Zapfen aus dem Einsteckloch ziehen könnten, und tragen zu seiner Festigkeit bei. Diese dienen auch dazu, Unvollkommenheiten beim Öffnen des Einsteckschlitzes zu verbergen.

Galerie mit verschiedenen Einsteckschlitzen

Siehe auch [ bearbeiten ]

Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ Harper, Douglas. "verzapfen". Online-Etymologie-Wörterbuch . Abgerufen 2019-02-19 .
  2. ^ Harper, Douglas. "Zapfen". Online-Etymologie-Wörterbuch . Abgerufen 2019-02-19 .
  3. ^ "The Neolithic Toolkit". Archaeology.org . Abgerufen 7. Januar 2015 .
  4. ^ Ward, Cheryl. "Die ältesten beplankten Boote der Welt" in Archaeology (Band 54, Nummer 3, Mai / Juni 2001). Archäologisches Institut von Amerika.
  5. ^ Frühneolithische Wasserquellen enthüllen die älteste Holzarchitektur der Welt Tegel W, Elburg R, Hakelberg D, Stäuble H, Büntgen U (2012) Frühneolithische Wasserquellen enthüllen die älteste Holzarchitektur der Welt. PLoS ONE 7 (12): e51374. doi: 10.1371 / journal.pone.0051374
  6. ^ Roberts, Rachel (2012). "Hausbau im alten Niya". IDP-Nachrichten . 39 . Abgerufen am 26. Oktober 2012 .
  7. ^ Steinhardt, Nancy W. (2002). Chinesische Architektur (englische Ausgabe). Yale University Press. p. 1. ISBN 978-0-300-09559-3 .
  8. ^ Xujie, Liu (2002). Chinesische Architektur – Die Ursprünge der chinesischen Architektur (englische Ausgabe). Yale University Press. p. 11. ISBN 978-0-300-09559-3 .
  9. ^ Dekker, Michael. "Einsteckschloss". Holzarbeiten Details . Abgerufen 18.02.2015 .
  10. ^ "Unsere Rezensionen, Ihre Entscheidung". Familienvater . Abgerufen 28.07.2017 .
  11. ^ Teague, Matthew (Mai 2007). "The Pegged Joint, Exposed" . Edle Holzbearbeitung . Taunton Press . Abgerufen 18.02.2015 .


Die Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauingenieure

Fachgesellschaft für Maschinenbau

ASME
 Logo der ASME.jpg

ASME-Logo (American Society of Mechanical Engineers)

Gründung 1880
Typ nicht für gemeinnützige Mitgliederorganisation
Hauptsitz New York City, USA
Standort
  • Two Park Avenue
    New York
    NY 10016-5990
    Vereinigte Staaten

Region bedient

Weltweit

Mitgliedschaft

110.000+ in über 150 Ländern

Amtssprache

[19659008Englisch

Präsident

Said Jahanmir

Unmittelbarer ehemaliger Präsident

Charla K. Wise
Thomas Costabile
Verbindungen [19659008] Technik für den Wandel
Website www .asme .org

Die American Society of Mechanical Engineers ( ASME ) ist ein amerikanischer Berufsverband, der in seinen eigenen Worten "die Kunst, Wissenschaft und Praxis des multidisziplinären Ingenieurwesens und der verwandten Wissenschaften rund um den Globus" durch "Weiterbildung" fördert. Aus- und Weiterbildung, Kodizes und Normen, Forschung, Konferenzen und Veröffentlichungen, Regierungsbeziehungen und andere Formen der Öffentlichkeitsarbeit. "[2] ASME ist somit eine Ingenieurgesellschaft, eine Normungsorganisation, eine Forschungs- und Entwicklungsorganisation, eine Interessenvertreterorganisation [3] ]ein Anbieter von Aus- und Weiterbildung und eine gemeinnützige Organisation. ASME wurde als Ingenieurgesellschaft mit Schwerpunkt Maschinenbau in Nordamerika gegründet und ist heute multidisziplinär und global ausgerichtet.

ASME hat über 110.000 Mitglieder in mehr als 150 Ländern weltweit. [4] [5]

ASME wurde 1880 von Alexander Lyman Holley, Henry Rossiter Worthington, gegründet. John Edison Sweet und Matthias N. Forney als Reaktion auf zahlreiche Ausfälle von Dampfkesseldruckbehältern. [6] ASME ist dafür bekannt, Codes und Standards für mechanische Geräte festzulegen. [7] ASME führt eine der weltweit größten technischen Veröffentlichungen durch und hält zahlreiche technische Konferenzen ab Jedes Jahr werden Hunderte von Weiterbildungskursen angeboten und zahlreiche Kontakt- und Bildungsprogramme gesponsert.

ASME-Codes und -Standards

ASME ist eine der ältesten Organisationen zur Entwicklung von Standards in Amerika. Es werden ungefähr 600 Codes und Normen für viele technische Bereiche wie Verbindungselemente, Sanitärarmaturen, Aufzüge, Rohrleitungen sowie Kraftwerkssysteme und -komponenten erstellt. Die Standards von ASME werden von Fachexperten-Komitees in einem offenen, konsensbasierten Prozess entwickelt. Viele ASME-Standards werden von Regierungsbehörden als Instrumente zur Erreichung ihrer regulatorischen Ziele angeführt. ASME-Standards sind daher freiwillig, es sei denn, die Standards wurden in einen rechtsverbindlichen Geschäftsvertrag aufgenommen oder in Vorschriften, die von einer zuständigen Behörde wie einer Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörde erlassen wurden. Die ASME-Standards werden in mehr als 100 Ländern verwendet und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. [8]

ASME-Kessel- und Druckbehältercode (BPVC)

Der größte ASME-Standard, beides An Größe und Anzahl der Freiwilligen, die an der Vorbereitung beteiligt sind, ist der ASME-Kessel- und Druckbehältercode (BPVC) zu nennen. Die BPVC enthält Vorschriften für die Konstruktion, Herstellung, Installation, Inspektion, Pflege und Verwendung von Kesseln, Druckbehältern und Kernkomponenten. Der Kodex enthält auch Normen zu Werkstoffen, Schweiß- und Lötverfahren und -qualifikationen, zur zerstörungsfreien Prüfung und zur Inspektion im Nuklearbetrieb.

Andere bemerkenswerte Standardisierungsbereiche []

Andere bemerkenswerte Standardisierungsbereiche umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, sind; Aufzüge und Rolltreppen (Baureihe A17), Lauf- und Mobilkrane und zugehörige Hebe- und Rüstausrüstung (Baureihe B30), Rohrleitungen und Pipelines (Baureihe B31), Bioverarbeitungsausrüstung (BPE), Ventilflansche, Armaturen und Dichtungen (B16), Nuklear Leistungsprüfcodes für Komponenten und Prozesse.

Society Awards [ edit ]

ASME bietet vier Kategorien von Auszeichnungen an: Leistungsauszeichnungen zur Anerkennung von "herausragenden Ingenieurleistungen"; Literaturpreise für Originalarbeiten; Service Awards für den Freiwilligendienst an ASME; und Unit Awards, die gemeinsam von sechs Gesellschaften für den Fortschritt im Bereich Transport vergeben werden. [9]

ASME-Stipendiaten

ASME-Stipendiat ist eine vom ASME-Ausschuss früherer Präsidenten verliehene Auszeichnung [10] für ein ASME-Mitglied mit bedeutende Veröffentlichungen oder Innovationen und herausragender wissenschaftlicher und technischer Hintergrund. Über 3.000 Mitglieder haben die Fellow-Note erreicht. [10] Die ASME-Fellow-Mitgliedschaftsnote ist die höchste gewählte ASME-Note. [11]

ASME-E-Fests

ASME-Läufe mehrere jährliche E-Fests oder Engineering Festivals [12]die die Reihe der Student Professional Development Conference (SPDC) [13] ersetzen. Neben der Human Powered Vehicle Challenge (HPVC), der Innovative Additive Manufacturing 3D Challenge (IAM3D), dem Student Design Competition und dem Old Guard Competition [14] gibt es auch Vorträge, interaktive Workshops und Unterhaltung. [15] . Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Studenten, sich mit arbeitenden Ingenieuren zu vernetzen, Wettbewerbe auszurichten und die Vorteile von ASME sowohl für Studenten als auch für Fachleute zu fördern. E-Feste werden in vier Regionen in den Vereinigten Staaten und auf internationaler Ebene abgehalten [16] – im Westen der USA, im Osten der USA, im asiatisch-pazifischen Raum und in Südamerika. Der E-Fest-Standort für jede Region wird jedes Jahr geändert. [17]

Studentenwettbewerbe [19659036] [ bearbeiten ]

ASME veranstaltet jedes Jahr eine Vielzahl von Wettbewerben für Ingenieurstudenten aus der ganzen Welt. [18]

  • Human Powered Vehicle Challenge (HPVC)
  • Student Design Competition (DEZA) [19659064] Innovative Design Simulation Challenge (IDSC)
  • Innovative Additive Manufacturing 3D Challenge (IAM3D)
  • Old Guard-Wettbewerbe
  • Innovation Showcase (IShow)
  • Student Design Expositions

Organisation [ ] edit ]

AMERICAN SOCIETY OF MECHANICAL ENGINEERS. 12 WEST 31ST St, Hauptsitz des 19. Jahrhunderts

ASME hat vier Hauptbüros in den Vereinigten Staaten [19]einschließlich des Hauptsitzes in New York, New York, und drei Auslandsbüros in Peking, China; Brüssel, Belgien und Neu-Delhi, Indien. ASME hat zwei Institute und 32 technische Abteilungen in seiner Organisationsstruktur. Die Freiwilligentätigkeit gliedert sich in vier Sektoren: Technische Veranstaltungen und Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Standards und Zertifizierung sowie Entwicklung von Studenten und Berufseinsteigern.

Kontroverse []

ASME war die erste gemeinnützige Organisation, die sich 1982 des Verstoßes gegen das Sherman-Kartellgesetz schuldig gemacht hatte Millionen in American Society of Mechanical Engineers gegen Hydrolevel Corp.

Siehe auch [ Bearbeiten

Bearbeiten

Weiterführende Literatur bearbeiten

Externe Links bearbeiten


Liste der Gouverneure von Louisiana

Nr. Gouverneur Amtszeit Partei Wahl Lt. Gouverneur [c] 1  William C C Claiborne rectangleLAState.jpg William C. C. Claiborne 30. Juli 1812 [d]

17. Dezember 1816
(befristet) Demokratisch-
Republikaner 1812 Amt existierte nicht 2  Jacques Villere.jpg Jacques Villeré 17. Dezember 1816 [e]

18. Dezember 1820
(befristet) Demokratisch-
Republikaner 1816 3  Gouverneur Thomas B. Robertson.jpg Thomas B. Robertson 18. Dezember 1820

15. November 1824
(zurückgetreten) [f] Demokratisch-
Republikaner 1820 4  Thibodaux.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Thibodaux.jpg/75px-Thibodaux.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Thibodaux.jpg/113px-Thibodaux.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 5/58 / Thibodaux.jpg / 150px-Thibodaux.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 400 "/>
</td>
<th scope= Henry S. Thibodaux 15. November 1824

13. Dezember 1824
(Amtsantritt des Nachfolgers) Demokratisch-
Republikaner Präsident des
Senats
als
Gouverneur
5  HSJohnson.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/HSJohnson.jpg/75px-HSJohnson.jpg "decoding =" async "width = "75" height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/HSJohnson.jpg/113px-HSJohnson.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/thumb/4/43/HSJohnson.jpg/150px-HSJohnson.jpg 2x "data-file-width =" 300 "data-file-height =" 400 "/>
</td>
<th scope= Henry Johnson 13. Dezember 1824

15. Dezember 1828
(befristet) Demokratisch-
Republikaner 1824 6  Pierre Derbigny.jpg Pierre Derbigny 15. Dezember 1828

6. Oktober 1829
(im Amt verstorben) National
Republikaner 1828 7  ArmandBeauvais.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/ArmandBeauvais.jpg/75px-ArmandBeauvais.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/ArmandBeauvais.jpg/113px-ArmandBeauvais.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 7 / 7e / ArmandBeauvais.jpg / 150px-ArmandBeauvais.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 400 "/>
</td>
<th scope= Armand Beauvais 6. Oktober 1829

14. Januar 1830
(Amtsende des Senats) [g] National
Republikaner Präsident des
Senats
als
Gouverneur
8  Jacques Dupré.jpg Jacques Dupré 14. Januar 1830

31. Januar 1831
(nicht kandidierend) National
Republikaner Präsident des
Senats
als
Gouverneur
9  AndreRoman.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/AndreRoman.jpg/75px-AndreRoman.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/AndreRoman.jpg/113px-AndreRoman.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / c / cd / AndreRoman.jpg / 150px-AndreRoman.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 401 "/>
</td>
<th scope= Andre B. Roman 31. Januar 1831

2. Februar 1835 National
Republikaner 1830
(speziell) [h] 10  EDWhiteSr.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/EDWhiteSr.jpg/75px-EDWhiteSr.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/EDWhiteSr.jpg/113px-EDWhiteSr.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / b / bf / EDWhiteSr.jpg / 150px-EDWhiteSr.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 400 "/>
</td>
<td rowspan= Edward Douglass White Sr. 2. Februar 1835 [33]

4. Februar 1839
(befristet) Whig 1834 9  AndreRoman.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/AndreRoman.jpg/75px-AndreRoman.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/AndreRoman.jpg/113px-AndreRoman.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / c / cd / AndreRoman.jpg / 150px-AndreRoman.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 401 "/>
</td>
<th scope= Andre B. Roman 4. Februar 1839

30. Januar 1843
(befristet) Whig 1838 11  Alexandre Mouton jeune.jpg Alexandre Mouton 30. Januar 1843

12. Februar 1846
(befristet) Demokrat 1842 [i] 12  IsaacJohnson.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/IsaacJohnson.jpg/75px-IsaacJohnson.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "103" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/IsaacJohnson.jpg/113px-IsaacJohnson.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 9 / 9d / IsaacJohnson.jpg / 150px-IsaacJohnson.jpg 2x "data-file-width =" 269 "data-file-height =" 368 "/>
Isaac Johnson
</th>
<td><span data-sort-value= 12. Februar 1846 [j]

28. Januar 1850
(befristet) Demokrat 1846 Trasimond Landry 13  Joseph Marshall Walker - Gouverneur.jpg Joseph Marshall Walker 28. Januar 1850

18. Januar 1853
(zurückgetreten) [k] Demokrat 1849 [l] Jean Baptiste Plauché 14  Paul Octave Hébert.jpg Paul Octave Hébert 18. Januar 1853 [m]

28. Januar 1856
(befristet) Demokrat 1852 William W. Farmer
(gestorben am 29. Oktober 1854) Robert C. Wickliffe 15  RobertWickliffe.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7a/RobertWickliffe.jpg/75px-RobertWickliffe.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7a/RobertWickliffe.jpg/113px-RobertWickliffe.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 7 / 7a / RobertWickliffe.jpg / 150px-RobertWickliffe.jpg 2x "data-file-width =" 300 "data-file-height =" 400 "/>
</td>
<th scope= Robert C. Wickliffe 28. Januar 1856 [n]

23. Januar 1860
(befristet) Demokrat 1855 Charles Homer Mouton
(zurückgetreten 1856) William F. Griffin 16  ThomasOvertonMoore.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/ThomasOvertonMoore.jpg/75px-ThomasOvertonMoore.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/ThomasOvertonMoore.jpg/113px-ThomasOvertonMoore.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 0/04 / ThomasOvertonMoore.jpg / 150px-ThomasOvertonMoore.jpg 2x "data-file-width =" 300 "data-file-height =" 400 "/>
</td>
<th scope= Thomas Overton Moore 23. Januar 1860

25. Januar 1864
(befristet) Demokrat 1859 [o] Henry M. Hyams 17  Gen. George F. Shepley - NARA - 528647.jpg George Foster Shepley 2. Juni 1862

4. März 1864
(Amtsantritt des Nachfolgers) Militär –
(Union) [o][p] Frei 18  HWAllen.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/HWAllen.jpg/75px-HWAllen.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "101" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/HWAllen.jpg/113px-HWAllen.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 3/35 / HWAllen.jpg / 150px-HWAllen.jpg 2x "data-file-width =" 260 "data-file-height =" 349 "/>
</td>
<td style= Henry Watkins Allen 25. Januar 1864

2. Juni 1865
(zurückgetreten) [q] Demokrat 1863
(Südstaaten) [o] Benjamin W. Pearce 19  Michael Hahn.jpg Michael Hahn 4. März 1864

4. März 1865
(zurückgetreten) [r] Republikaner 1864
(Union) [o] James Madison Wells 20  James Madison Wells.jpg James Madison Wells 4. März 1865

3. Juni 1867
(entfernt) [s] Republikaner Lieutenant
Governor
amtierend als
Governor
vakant 1865 [o] Albert Voorhies  Benjamin Franklin Flanders.jpg Benjamin Flanders 6. Juni 1867 [u]

2. Januar 1868
(zurückgetreten) [v] Republikaner Provisorischer
Gouverneur
ernannt durch
militärische
Besetzung
vakant 22  Joshua Baker.jpg Joshua Baker 8. Januar 1868 [w]

27. Juni 1868
(entfernt) [x] Demokratisch Provisorischer
Gouverneur
ernannt durch
militärische
Besetzung
23  Henry Clay Warmoth.jpg Henry C. Warmoth 27. Juni 1868

9. Dezember 1872
(aus dem Amt entfernt) [y] Republikaner Provisorischer
Gouverneur
ernannt von
Militär
Besetzung
[51] Oscar Dunn
(gestorben am 22. November 1871) 1868 Frei P. B. S. Pinchback
(ernannt am 6. Dezember 1871) 24  S. B. S. Pinchback - Brady-Handy.jpg S. B. S. Pinchback 9. Dezember 1872

13. Januar 1873
(Amtsantritt des Nachfolgers) Republikaner Lieutenant
Governor
amtierend als
Governor
vakant 25  John McEnery.jpg John McEnery 13. Januar 1873

22. Mai 1873
(entfernt) [z] Demokrat 1872 [z] Davidson B. Penn 26  William P. Kellogg - Brady-Handy.jpg William Pitt Kellogg 13. Januar 1873

8. Januar 1877
(befristet) Republikaner Caesar Antoine 27  Stephen B. Packard - Geschichte von Iowa.jpg Stephen B. Packard 8. Januar 1877

25. April 1877
(entfernt) [aa] Republikaner 1876 [aa] [ab] 28  Francis T. Nicholls.jpg Francis T. Nicholls 8. Januar 1877

14. Januar 1880
(befristet) Demokrat Louis A. Wiltz 29  Louis Alfred Wiltz.jpg Louis A. Wiltz 14. Januar 1880 [ac]

16. Oktober 1881
(im Amt verstorben) Demokrat 1879 Samuel D. McEnery 30  Samuel Douglas McEnery.jpg Samuel D. McEnery 16. Oktober 1881

21. Mai 1888
(nicht Wahlkandidat) Demokrat Leutnant
Gouverneur
amtierend als
Gouverneur
William A. Robertson
(entfernt am 24. Dezember 1881) George L. Walton 1884 Clay Knobloch 28  Francis T. Nicholls.jpg Francis T. Nicholls 21. Mai 1888 [ad]

16. Mai 1892
(kein Kandidat für die Wahl) Demokrat 1888 James Jeffries 31  Murphy James Foster.jpg Murphy J. Foster 16. Mai 1892 [ae]

21. Mai 1900
(befristet) Demokrat 1892 Charles Parlange
(zurückgetreten am 11. Dezember 1893) Hiram R. Lott
(verstorben am 2. Juni 1895) Robert H. Snyder 1896 32  William Wright Heard.jpg William Wright Heard 21. Mai 1900 [af]

16. Mai 1904
(befristet) Demokrat 1900 Albert Estopinal 33  Newton Crain Blanchard.jpg Newton C. Blanchard 16. Mai 1904 [ag]

18. Mai 1908
(befristet) Demokrat 1904 Jared Y. Sanders Sr. 34  Jared Young Sanders.jpg Jared Y. Sanders Sr. 18. Mai 1908 [ah]

20. Mai 1912
(befristet) Demokrat 1908 Paul M. Lambremont 35  Luther Egbert Hall - Gouverneur von Louisiana.jpg Luther E. Hall 20. Mai 1912 [ai]

15. Mai 1916
(befristet) Demokrat 1912 Thomas C. Barret 36  Ruffin Golson Pleasant.jpg Ruffin G. Pleasant 15. Mai 1916 [aj]

17. Mai 1920
(befristet) Demokrat 1916 Fernand Mouton 37  GovJohnParker.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/GovJohnParker.jpg/75px-GovJohnParker.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/GovJohnParker.jpg/113px-GovJohnParker.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 4 / 4f / GovJohnParker.jpg / 150px-GovJohnParker.jpg 2x "data-file-width =" 300 "data-file-height =" 399 "/>
John M. Parker
</th>
<td rowspan= 17. Mai 1920 [ak]

19. Mai 1924
(befristet) Demokrat 1920 Hewitt Bouanchaud
(zurückgetreten am 12. April 1924) Delos R. Johnson 38  GovFuqua.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/GovFuqua.jpg/75px-GovFuqua.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/GovFuqua.jpg/113px-GovFuqua.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / f / f1 / GovFuqua.jpg / 150px-GovFuqua.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 400 "/>
</td>
<th scope= Henry L. Fuqua 19. Mai 1924 [al]

11. Oktober 1926
(im Amt verstorben) Demokrat 1924 Oramel H. Simpson 39  GovOSimpson.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7f/GovOSimpson.jpg/75px-GovOSimpson.jpg "decoding =" async "width = "75" height = "97" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7f/GovOSimpson.jpg/113px-GovOSimpson.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia /commons/thumb/7/7f/GovOSimpson.jpg/150px-GovOSimpson.jpg 2x "data-file-width =" 310 "data-file-height =" 400 "/>
</td>
<th scope= Oramel H. Simpson 11. Oktober 1926

21. Mai 1928
(verlorene Wahl) Demokrat Nachfolger von
Lieutenant
Governor
Philip H. Gilbert 40  HueyPLong.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/eb/HueyPLong.jpg/75px-HueyPLong.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "96" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/eb/HueyPLong.jpg/113px-HueyPLong.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / e / eb / HueyPLong.jpg / 150px-HueyPLong.jpg 2x "data-file-width =" 226 "data-file-height =" 288 "/>
</td>
<th rowspan= Huey Long 21. Mai 1928

25. Januar 1932
(zurückgetreten) [am] Demokrat 1928 Paul N. Cyr
(gestrichen am 4. März 1931) [am] Alvin Olin King 41  GovKing.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/GovKing.jpg/75px-GovKing.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "100" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/GovKing.jpg/113px-GovKing.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 9/95 / GovKing.jpg / 150px-GovKing.jpg 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 400 "/>
</td>
<th scope= Alvin Olin King 25. Januar 1932

16. Mai 1932
(Amtsantritt des Nachfolgers) Demokrat Nachfolger von
Lieutenant
Governor
Vacant 42  Oscar K. Allen.jpg Oscar K. Allen 16. Mai 1932

28. Januar 1936
(im Amt verstorben) Demokrat 1932 John B. Fournet
(zurückgetreten am 2. Januar 1935) James A. Noe 43  James Noe portrait.jpg James A. Noe 28. Januar 1936

12. Mai 1936
(Amtsantritt des Nachfolgers) Demokrat Nachfolger von
Lieutenant
Governor
Vacant 44  Gov Richard Leche.jpg Richard W. Leche 12. Mai 1936

26. Juni 1939
(zurückgetreten) [an] Demokrat 1936 Earl Long 45  Earl Long portrait.jpg Earl Long 26. Juni 1939

14. Mai 1940
(verlorene Wahl) Demokrat Nachfolger von
Lieutenant
Governor
Coleman Lindsey 46  Sam H. Jones portrait.jpg Sam H. Jones 14. Mai 1940

9. Mai 1944
(befristet) Demokrat 1940 Marc M. Mouton 47  GovernorJamesDavis.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/GovernorJamesDavis.jpg/75px-GovernorJamesDavis.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "95" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/GovernorJamesDavis.jpg/113px-GovernorJamesDavis.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 4 / 4c / GovernorJamesDavis.jpg / 150px-GovernorJamesDavis.jpg 2x "data-file-width =" 164 "data-file-height =" 208 "/>
</td>
<th scope= Jimmie Davis 9. Mai 1944

11. Mai 1948
(befristet) Demokrat 1944 J. Emile Verret 45  Earl Long portrait.jpg Earl Long 11. Mai 1948

13. Mai 1952
(befristet) Demokrat 1948 Bill Dodd 48  Robert F. Kennon portrait.jpg Robert F. Kennon 13. Mai 1952

8. Mai 1956
(befristet) Demokrat 1952 C. E. "Cap" Barham 45  Earl Long portrait.jpg Earl Long 8. Mai 1956

10. Mai 1960
(befristet) Demokrat 1956 Lether Frazar 47  GovernorJamesDavis.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/GovernorJamesDavis.jpg/75px-GovernorJamesDavis.jpg "decoding =" async "width =" 75 " height = "95" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/GovernorJamesDavis.jpg/113px-GovernorJamesDavis.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 4 / 4c / GovernorJamesDavis.jpg / 150px-GovernorJamesDavis.jpg 2x "data-file-width =" 164 "data-file-height =" 208 "/>
</td>
<th scope= Jimmie Davis 10. Mai 1960

12. Mai 1964
(befristet) Demokrat 1959–60 Taddy Aycock 49 John McKeithen 12. Mai 1964

9. Mai 1972
(befristet) Demokrat 1963–64 1967 50  Edwin Edwards.jpg Edwin Edwards 9. Mai 1972

10. März 1980
(befristet) Demokrat
1971–72 Jimmy Fitzmorris 1975 51  Dave Treen.jpg Dave Treen 10. März 1980

12. März 1984
(verlorene Wahl) Republikaner
1979 Bobby Freeman 50  Edwin Edwards.jpg Edwin Edwards 12. März 1984

14. März 1988
(verlorene Wahl) Demokrat 1983 52  Buddy Roemer Congress.jpg Buddy Roemer 14. März 1988

13. Januar 1992
(verlorene Wahl) Demokrat 1987 Paul Hardy Republikaner 50  Edwin Edwards.jpg Edwin Edwards 13. Januar 1992

8. Januar 1996
(kein Kandidat für die Wahl) Demokrat 1991 Melinda Schwegmann 53  GovFoster1 (zugeschnitten) .JPG Mike Foster 8. Januar 1996

12. Januar 2004
(befristet) Republikaner 1995 Kathleen Blanco 1999 54  KBlancoChalmetteIce.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/KBlancoChalmetteIce.jpg/75px-KBlancoChalmetteIce.jpg "decoding =" async "width =" 75 height = "113" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/KBlancoChalmetteIce.jpg/113px-KBlancoChalmetteIce.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb / 5/59 / KBlancoChalmetteIce.jpg / 150px-KBlancoChalmetteIce.jpg 2x "data-file-width =" 851 "data-file-height =" 1280 "/>
</td>
<td style= Kathleen Blanco 12. Januar 2004

14. Januar 2008
(kein Kandidat für die Wahl) Demokrat 2003 Mitch Landrieu
(zurückgetreten am 3. Mai 2010) 55  US. Der Gouverneur von Louisiana, Bobby Jindal, spricht auf dem Values ​​Voter Summit 2011 in Washington, DC (beschnitten) .jpg Bobby Jindal 14. Januar 2008

11. Januar 2016
(befristet) Republikaner 2007 Scott Angelle Jay Dardenne
(gewählt am 22. November 2010) 2011 56  John Bel Edwards 2015.jpg John Bel Edwards 11. Januar 2016

heute [ao] demokratisch 2015 Billy Nungesser 2019

Rezeptionist – Enzyklopädie

Ein Rezeptionist ist ein Angestellter, der ein Büro oder eine administrative Unterstützungsposition einnimmt. Die Arbeit wird normalerweise in einem Wartebereich ausgeführt, beispielsweise in einer Lobby oder an der Rezeption einer Organisation oder eines Unternehmens. Der Titel Rezeptionist wird der Person zugeordnet, die von einer Organisation beschäftigt wird, um Besucher, Patienten oder Kunden zu empfangen oder zu begrüßen und Anrufe zu beantworten. [1] Der Begriff Rezeption lautet Wird in vielen Hotels für eine Verwaltungsabteilung verwendet, wo die Aufgaben eines Empfangsmitarbeiters auch Zimmerreservierungen und -zuweisungen, Gästeregistrierung, Kassiererarbeiten, Bonitätsprüfungen, Schlüsselkontrolle sowie Post- und Nachrichtendienst umfassen können. Solche Rezeptionisten werden oft als Rezeptionisten bezeichnet. Rezeptionisten decken viele Arbeitsbereiche ab, um die Unternehmen zu unterstützen, für die sie arbeiten, einschließlich Terminvereinbarung, Archivierung, Aufzeichnungen und andere Büroaufgaben. [2]

Zuständigkeiten Bearbeiten

Rezeptionist im Weißen Haus William Simmons an seinem Schreibtisch im Jahr 1946 im Gespräch mit einem Besucher

Zu den geschäftlichen Aufgaben eines Empfangsmitarbeiters kann die Beantwortung von Besucheranfragen über ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen, die Weiterleitung der Besucher zu ihren Bestimmungsorten, das Sortieren und Verteilen von Post sowie die Beantwortung eingehender Nachrichten gehören Anrufe über Telefone mit mehreren Leitungen oder zu Beginn des 20. Jahrhunderts über eine Telefonzentrale, bei denen Termine festgelegt, Abgelegt, Aufzeichnungen geführt, Tastaturen / Daten eingegeben und eine Vielzahl anderer Büroaufgaben ausgeführt werden, z. B. Faxen oder E-Mail-Versand. Einige Rezeptionisten erledigen möglicherweise auch Buchhaltungs- oder Kassieraufgaben. Einige, aber nicht alle Büros erwarten möglicherweise, dass die Rezeptionistin den Gästen Kaffee oder Tee serviert und den Lobbybereich aufräumt. [3]

Eine Rezeptionistin übernimmt möglicherweise auch einige Funktionen für die Zugangskontrolle der Sicherheitskräfte für eine Organisation, indem sie die Mitarbeiteridentifikation überprüft und ausstellt Besucherausweise sowie Beobachtung und Meldung ungewöhnlicher oder verdächtiger Personen oder Aktivitäten.

Eine Empfangsdame ist häufig der erste Geschäftskontakt, den eine Person in einer Organisation trifft. Es ist eine Erwartung der meisten Organisationen, dass die Rezeptionistin unabhängig vom Besucherverhalten jederzeit ein ruhiges, höfliches und professionelles Verhalten beibehält. Zu den persönlichen Eigenschaften, die eine Empfangsdame für eine erfolgreiche Arbeit haben muss, gehören Aufmerksamkeit, ein gepflegtes Äußeres, Eigeninitiative, Loyalität, Reife, Respekt vor Vertraulichkeit und Diskretion, eine positive Einstellung und Zuverlässigkeit. Manchmal kann der Job aufgrund der Interaktion mit vielen verschiedenen Personen mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen stressig sein und es wird erwartet, dass mehrere Aufgaben schnell ausgeführt werden. [4]

Aufstiegschancen

] Abhängig von der Branche kann eine Position als Rezeptionist Möglichkeiten zum Networking bieten, um zu anderen Positionen in einem bestimmten Bereich aufzusteigen. Einige Leute nutzen diese Art von Arbeit, um sich mit der Büroarbeit vertraut zu machen oder um andere Funktionen oder Positionen in einem Unternehmen kennenzulernen. Manche Menschen nutzen die Arbeit an der Rezeption, um Geld zu verdienen, während sie sich weiterbilden oder andere berufliche Interessen verfolgen, beispielsweise in der darstellenden Kunst oder als Schriftsteller.

Während viele Personen, die als Empfangsmitarbeiter arbeiten, während ihrer gesamten Karriere in dieser Position bleiben, können einige Empfangsmitarbeiter andere administrative Aufgaben übernehmen, wie z. B. Kundendienstmitarbeiter, Dispatcher, Interviewer, Sekretär, Produktionsassistent, persönlicher Assistent oder Assistent der Geschäftsleitung. In kleineren Unternehmen, z. B. in einer Arzt- oder Anwaltskanzlei, kann eine Empfangsdame auch der Büroleiter sein, der mit einer Vielzahl von Geschäftsvorgängen auf mittlerer Managementebene betraut ist. In der Hotellerie zum Beispiel wird die Rolle des Nachtrezeptionsmitarbeiters fast immer mit der Durchführung einer täglichen Kontokonsolidierung und -berichterstattung kombiniert, die insbesondere als Nachtrevision bezeichnet wird.

Wenn Empfangsmitarbeiter den Job verlassen, betreten sie häufig andere Berufsfelder wie Vertrieb und Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder andere Medienberufe.

Einige berühmte Personen waren anfangs Rezeptionisten, darunter Betty Williams, Mitempfängerin des Friedensnobelpreises 1976. Eine Reihe von Prominenten hatte als Rezeptionisten gearbeitet, bevor sie berühmt wurden, wie die Sängerin / Songwriterin Naomi Judd und die verstorbene Linda McCartney, Fotografin, Unternehmerin und Ehefrau von Beatle Paul McCartney. [5] Andere berühmte Leute, die ihre Karriere als Rezeptionisten begannen oder arbeiteten Dazu gehören die Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks und die frühere CEO von Hewlett-Packard, Carly Fiorina.

Evolution und neue Technologie Bearbeiten

Einige mittelständische Unternehmer beauftragen anstelle einer hauptberuflichen internen Rezeptionistin eine externe Rezeptionistin. Dank der Fortschritte in der Kommunikationstechnologie. [6] Wie die Redewendung selbst andeutet, werden Telefonanrufe für ein Unternehmen an einem anderen Standort mithilfe von Telefonvermittlungsservern (PBX-Servern) von einem Remote-Empfangsmitarbeiter ausgeführt. Die meisten modernen Empfangsdienste können Nachrichten entgegennehmen, Anrufe filtern und weiterleiten, grundlegende FAQs beantworten und Webformulare ausfüllen. Viele Dienste können auch Termine vereinbaren und Kreditkartenbestellungen entgegennehmen. Einige der älteren Empfangsdienste gibt es schon seit Jahrzehnten, aber diese funktionieren oft ganz anders als moderne Dienste. [7]

Fortschritte in der Touchscreen- und 2-Wege-Videotechnik verändern die Art und Weise, wie einige Empfangsdienste arbeiten Arbeit. Neue Arten von virtuellen Videoempfangssystemen ermöglichen jetzt Live-, Inhouse- oder Remote-Empfangsmitarbeitern, Bürolobbybereiche von entfernten Standorten aus zu verwalten. Diese virtuellen Empfangsmitarbeiter beantworten nicht nur Telefone, sondern begrüßen auch die Besucher, indem sie eine Bewegungserkennungskamera verwenden, um die Besucher beim Betreten des Gebäudes zu "sehen". Die Fernempfangsdame wird dann in einem Videofenster auf einem an der Wand montierten LCD-, Kiosk- oder Desktop-All-in-One-Computer angezeigt. Der Videoempfang und die Besucher können dann über ein 2-Wege-Video kommunizieren, sodass der Rezeptionist einen oder mehrere Bürolobbybereiche von einem zentralen Ort aus verwalten kann.

Die Weiterentwicklung der Büroautomation hat die Arbeitsplätze einiger Empfangsmitarbeiter beseitigt. Zum Beispiel könnte ein Telefonanruf von einer automatischen Vermittlung beantwortet werden. Eine Rezeptionistin mit ausgeprägten büro- / technischen Kenntnissen und einem hohen Maß an Höflichkeit, Fingerspitzengefühl und Diplomatie wird jedoch nach wie vor als eine Bereicherung für das Unternehmensimage angesehen und ist in der Geschäftswelt nach wie vor sehr gefragt.

Siehe auch [ Bearbeiten ]

Verweise [ Bearbeiten


Neutralisation (Chemie) – Enzyklopädie

Animation einer Neutralisationstitration zwischen starker Säure und starker Base (mit Phenolphthalein). Der Äquivalenzpunkt ist rot markiert.

In der Chemie ist Neutralisation oder Neutralisation (siehe Unterschiede in der Schreibweise) eine chemische Reaktion, bei der eine Säure und eine Base quantitativ miteinander reagieren . Bei einer Reaktion in Wasser führt die Neutralisation dazu, dass kein Überschuss an Wasserstoff- oder Hydroxidionen in der Lösung vorliegt. Der pH-Wert der neutralisierten Lösung hängt von der Säurestärke der Reaktanten ab.

Bedeutung von "Neutralisation" [

Im Zusammenhang mit einer chemischen Reaktion wird der Begriff Neutralisation für eine Reaktion zwischen einer Säure und einer Base oder einem Alkali verwendet. Historisch wurde diese Reaktion dargestellt als

Säure + Base (Alkali) → Salz + Wasser

Zum Beispiel:

HCl + NaOH → NaCl + H 2 O

Die Aussage gilt weiterhin, solange davon ausgegangen wird, dass in wässriger Lösung die beteiligten Substanzen einer Dissoziation unterliegen, die die Ionisation der Substanzen verändert Zustand. Das Pfeilzeichen → wird verwendet, weil die Reaktion abgeschlossen ist, dh die Neutralisation ist eine quantitative Reaktion. Eine allgemeinere Definition basiert auf der Brønsted-Lowry-Säure-Base-Theorie.

AH + B → A + BH

Elektrische Ladungen werden in solchen allgemeinen Ausdrücken weggelassen, da jede Spezies A, AH, B oder BH eine elektrische Ladung tragen kann oder nicht. Ein spezielles Beispiel ist die Neutralisation von Schwefelsäure. Hierbei sind zwei Teilneutralisationsreaktionen möglich.

H 2 SO 4 + OH → HSO 4 + H 2 O
HSO 4 + OH → SO 4 2− + H 2 O [19659014] Insgesamt: H 2 SO 4 + 2OH → SO 4 2− + 2H 2 O

Nach Neutralisation einer Säure AH verbleiben keine Säuremoleküle (oder Wasserstoffionen, die durch Dissoziation des Moleküls entstehen) in Lösung.

Beim Neutralisieren einer Säure muss die zugesetzte Menge Base gleich der anfangs vorhandenen Menge Säure sein. Diese Menge an Base soll die äquivalente Menge sein. Bei einer Titration einer Säure mit einer Base kann der Neutralisationspunkt auch als Äquivalenzpunkt bezeichnet werden. Die quantitative Natur der Neutralisationsreaktion wird am bequemsten in Form der Konzentrationen von Säure und Alkali ausgedrückt. Am Äquivalenzpunkt:

Volumen (Säure) × Konzentration (H + Ionen aus Dissoziation) = Volumen (Base) × Konzentration (OH Ionen)

Im Allgemeinen für eine Säure AH n bei Konzentration c 1 reagieren mit einer Base B (OH) m bei Konzentration c 2 die Volumina sind verwandt mit:

n v 1 c 1 = m v 2 c 2 Ein Beispiel für eine Base, die durch eine Säure neutralisiert wird, ist wie folgt.

Ba (OH) 2 + 2H + → Ba 2+ + 2H 2 O

Dieselbe Gleichung bezüglich Es gelten die Konzentrationen von Säure und Base. Das Konzept der Neutralisation ist nicht auf Reaktionen in Lösung beschränkt. Beispielsweise ist die Reaktion von Kalkstein mit Säure wie Schwefelsäure auch eine Neutralisationsreaktion.

[Ca,Mg] CO 3 (s) + H 2 SO 4 (aq) → (Ca 2+ Mg 2+ ) (aq) + SO 4 2− (aq) + CO 2 (g) + H 2 O

Solche Reaktionen sind in der Bodenchemie wichtig.

Starke Säuren und starke Basen

Eine starke Säure ist eine Säure, die in wässriger Lösung vollständig dissoziiert. Beispielsweise ist Salzsäure HCl eine starke Säure.

HCl (aq) → H + (aq) + Cl (aq)

Eine starke Base ist eine Base, die in wässriger Lösung vollständig dissoziiert ist. Zum Beispiel ist Natriumhydroxid, NaOH, eine starke Base.

NaOH (aq) → Na + (aq) + OH (aq)

Wenn eine starke Säure mit einer starken Base reagiert, kann die Neutralisationsreaktion daher sein geschrieben als

H + + OH → H 2 O

Beispielsweise bei der Reaktion zwischen Salzsäure und Natriumhydroxid die Natrium- und Chloridionen , Na + und Cl nehmen an der Reaktion nicht teil. Die Reaktion stimmt mit der Brønsted-Lowry-Definition überein, da in Wirklichkeit das Wasserstoffion als Hydroniumion vorliegt, so dass die Neutralisationsreaktion geschrieben werden kann als

H 3 O + + OH → H 2 O + H 2 O → 2 H 2 O

Wenn eine starke Säure durch eine starke Base neutralisiert wird, verbleiben keine überschüssigen Wasserstoffionen in der Lösung. Die Lösung soll neutral sein, da sie weder sauer noch alkalisch ist. Der pH-Wert einer solchen Lösung liegt nahe bei einem Wert von 7; Der genaue pH-Wert ist abhängig von der Temperatur der Lösung.

Die Neutralisation ist eine exotherme Reaktion. Die Standard-Enthalpieänderung für die Reaktion H + + OH → H 2 O beträgt -57,30 kJ / mol.

Schwache Säuren und starke Basen

Eine schwache Säure dissoziiert nicht vollständig, wenn sie in Wasser gelöst wird. Stattdessen bildet sich eine Gleichgewichtsmischung.

AH + H 2 O ⇌ H 3 O + + A

Essigsäure ist ein Beispiel für a schwache Säure. Der pH-Wert der neutralisierten Lösung liegt nicht wie bei einer starken Säure nahe bei 7, sondern hängt von der Säuredissoziationskonstante (p K a ) der Säure ab. Der pH-Wert am Endpunkt oder Äquivalenzpunkt einer Titration kann leicht berechnet werden. Am Endpunkt ist die Säure vollständig neutralisiert, so dass die analytische Wasserstoffionenkonzentration T H Null und die Konzentration der konjugierten Base A effektiv ist gleich der analytischen Konzentration der Säure; Schreiben von AH für die Säure, [A] = T A . Definition der Säuredissoziationskonstante, p K a as

Titrationskurven für die Zugabe einer starken Base zu einer schwachen Säure mit p K a von 4,85. Die Kurven sind mit der Konzentration der Säure bezeichnet.
[HA] = K a [A [H + ; p K a = −log 10 K a

und die Selbstdissoziationskonstante für Wasser, K [19659025] w as

K w = [H + [OH; p K w = −log 10 K w

Die Gleichung für den Massenausgleich in Wasserstoffionen ist leicht aufzuschreiben.

T H = [H + + K a [A [H + ] – K w / [H +

Der Begriff K [19659025] w / [H + ] ist gleich der Konzentration von Hydroxidionen. Bei der Neutralisation ist T H Null.

[H + ] + K a [A] [H + K w / ] [H + ] = 0
[H + 2 + K a T [19659025] A [H + ] 2 – K w = 0
[H + 2 = K w / 1 + K a T A
log [H + ] = 1 / 2 log K w 1 / 2 log (1 + K a T A )
pH = 1 / 2 p K [19659025] w – 1 / 2 log (1 + T A / K a [19659142])

In den meisten c Der Ausdruck 1 + T A / K a ist viel größer als 1 und entspricht T [19659025] A / K a in guter Näherung.

pH ≈ 1 / 2 (p K w + p K a – log ] T A )

Diese Gleichung erklärt die folgenden Tatsachen:

  • Der pH-Wert am Endpunkt hängt hauptsächlich von der Stärke der Säure ab, p K a .
  • Der pH-Wert am Endpunkt hängt auch von der Konzentration der Säure ab , T A .
  • Mit zunehmender Säurekonzentration steigt der pH-Wert am Endpunkt steiler an.

Bei Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base tritt der Endpunkt auf bei einem pH-Wert von mehr als 7. Daher ist ein Indikator wie Phenolphthalein am besten geeignet, der bei hohem pH-Wert seine Farbe ändert. [1]

Schwache Basen und starke Säuren

Die Situation ist analog zu der von schwachen Säuren und starken Basen.

H 3 O + + B ⇌ H 2 O + BH +

Der pH-Wert der neutralisierten Lösung hängt ab über die saure Dissoziationskonstante der Base p K a oder äquivalent über die Basenassoziationskonstante p K b .

Der für diese Art der Titration am besten geeignete Indikator ist wie Methylorange ein Indikator, der bei niedrigem pH-Wert seine Farbe ändert.

Schwache Säuren und schwache Basen [ edit

Wenn eine schwache Säure mit einer äquivalenten Menge einer schwachen Base reagiert, findet keine vollständige Neutralisation statt.

AH + B ⇌ A + BH +

Die Konzentrationen der im Gleichgewicht befindlichen Spezies werden von der Gleichgewichtskonstante abhängen, K für die Reaktion, die wie folgt definiert werden kann.

[A] [BH + = K [AH] [B]

Unter Berücksichtigung der Assoziationskonstanten für die Säure () ] K a ) und die Basis ( K b ).

A + H + ⇌ AH; [AH] = K a [A ] [H + ]
B + H + ⇌ BH + ; [BH + = K b [B] [H +

daraus folgt, dass K = K a / ] K b .

Eine schwache Säure kann nicht durch eine schwache Base neutralisiert werden und umgekehrt.

Anwendungen [

Chemische Titrationsmethoden werden zur Analyse von Säuren oder Basen verwendet, um die unbekannte Konzentration zu bestimmen. Es kann entweder ein pH-Meter oder ein pH-Indikator verwendet werden, der den Neutralisationspunkt durch eine deutliche Farbänderung anzeigt. Einfache stöchiometrische Berechnungen mit dem bekannten Volumen des Unbekannten und dem bekannten Volumen und der Molarität der zugegebenen Chemikalie ergeben die Molarität des Unbekannten.

Bei der Abwasserbehandlung werden häufig chemische Neutralisationsmethoden angewendet, um die Schäden zu verringern, die ein Abwasser bei seiner Freisetzung in die Umwelt verursachen kann. Zur pH-Kontrolle gehören zu den gängigen Chemikalien Calciumcarbonat, Calciumoxid, Magnesiumhydroxid und Natriumbicarbonat. Die Auswahl einer geeigneten Neutralisationschemikalie hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

Es gibt viele Anwendungen von Neutralisationsreaktionen, die Säure-Alkali-Reaktionen sind. Eine sehr häufige Anwendung sind Antacida-Tabletten. Diese sollen überschüssige Magensäure im Magen (HCl) neutralisieren, die zu Beschwerden im Magen oder in der unteren Speiseröhre führen kann. Dies kann auch durch die Einnahme von Natriumbicarbonat (NaHCO 3 ) behoben werden.

Bei der chemischen Synthese von Nanomaterialien kann die Neutralisationswärme genutzt werden, um die chemische Reduktion von Metallvorläufern zu erleichtern [2].

Auch im Verdauungstrakt werden Neutralisationsreaktionen eingesetzt, wenn Lebensmittel vom Magen in den Darm transportiert werden. Damit die Nährstoffe über die Darmwand aufgenommen werden können, ist eine alkalische Umgebung erforderlich, sodass die Bauchspeicheldrüse ein Antacidum-Bicarbonat bildet, das diese Umwandlung bewirkt.

Eine weitere verbreitete, wenn auch nicht so weit verbreitete Verwendung liegt in der Düngung und Kontrolle des Boden-pH-Werts. Löschkalk (Calciumhydroxid) oder Kalkstein (Calciumcarbonat) können in Böden eingearbeitet werden, die für das Pflanzenwachstum zu sauer sind. Düngemittel zur Verbesserung des Pflanzenwachstums werden durch Neutralisation von Schwefelsäure (H 2 SO 4 ) oder Salpetersäure (HNO 3 ) mit Ammoniakgas (NH hergestellt. 3 ), wobei Ammoniumsulfat oder Ammoniumnitrat hergestellt wird. Dies sind Salze, die im Dünger verwendet werden.

Industriell kann sich ein Nebenprodukt der Verbrennung von Kohle, Schwefeldioxidgas, mit Wasserdampf in der Luft verbinden, um schließlich Schwefelsäure zu erzeugen, die als saurer Regen abfällt. Um die Freisetzung des Schwefeldioxids zu verhindern, wird das Gas mit einer als Wäscher bezeichneten Vorrichtung aus den Schornsteinen entfernt. Dieses Gerät bläst zuerst Calciumcarbonat in die Brennkammer, wo es sich in Calciumoxid (Kalk) und Kohlendioxid zersetzt. Dieser Kalk reagiert dann mit dem entstehenden Schwefeldioxid zu Calciumsulfit. Eine Suspension von Kalk wird dann in die Mischung injiziert, um eine Aufschlämmung herzustellen, die das Calciumsulfit und jegliches verbleibende nicht umgesetzte Schwefeldioxid entfernt.

Referenzen [ Bearbeiten ]

  1. ^ Steven S. Zumdahl (2009). Chemical Principles (6. Aufl.). New York: Houghton Mifflin Company. S. 319–324.
  2. ^ Yin, Xi; Wu, Jianbo; Li, Panpan; Shi, Miao; Yang, Hong (Januar 2016). "Selbsterhitzungsansatz zur schnellen Herstellung einheitlicher Metallnanostrukturen". ChemNanoMat . 2 (1): 37–41. doi: 10.1002 / cnma.201500123.

Weiterführende Literatur edit

Die Neutralisation wird in den meisten Lehrbüchern der allgemeinen Chemie behandelt. Detaillierte Informationen finden Sie in Lehrbüchern zur analytischen Chemie, wie z

  • Skoog, D.A. West, D. M .; Holler, J. F .; Crouch, S.R. (2004). Fundamentals of Analytical Chemistry (8. Aufl.). Thomson Brooks / Cole. ISBN 0-03-035523-0 . Kapitel 14, 15 und 16

Anmeldungen

  • Stumm, W .; Morgan, J.J. (1996). Water Chemistry . New York: Wiley. ISBN 0-471-05196-9 .
  • Snoeyink, V.L .; Jenkins, D. (1980). Aquatische Chemie: Chemische Gleichgewichte und Raten in natürlichen Gewässern . New York: Wiley. ISBN 0-471-51185-4 .
  • Millero, F. J. (2006). Chemical Oceanography (3. Aufl.). London: Taylor und Francis. ISBN 0-8493-2280-4 .
  • Metcalf & Eddy. Abwassertechnik, -behandlung und -wiederverwendung . 4th ed. New York: McGraw-Hill, 2003. 526-532.


Acer micranthum – Wikipedia

Acer micranthum der kleinblättrige Ahorn [2] ist eine Blütenpflanze der Seifenbeergewächse Sapindaceae der aus Japan stammenden Schlangenrinden-Ahorngruppe auf Honshū, Kyūshū und Shikoku. Sein japanischer Name ist Komine-Ahorn (Japanisch: ] コ ネ カ カ Hepburn: Kominekaede ) . [3][4][5][6][7][8][9]

Es ist ein kleiner, manchmal strauchiger Baum 6–10 m hoch, mit schlanken, gewölbten Ästen. Die Rinde ist zunächst glatt und gestreift und wird auf alten Bäumen rau und mattgrau. Die Triebe und Winterknospen sind dunkel purpurrot. Die Blätter sind 4–10 cm lang und 2–8 cm breit, handförmig gelappt, mit fünf tief gezahnten Lappen mit langen, akuminierten Spitzen und doppelt gezackten Rändern und mit markanten Büscheln von orangeroten Haaren in den Hauptaderachsen an der Basis vom Blatt; Der Blattstiel ist 2–5 cm lang. Die Blätter erscheinen im Frühjahr rot und färben sich im Herbst gelb, orange und rot [2] . Die Blüten erscheinen im Frühsommer in Trauben von 4 bis 10 cm Länge, jede Blüte 4 mm Durchmesser, mit fünf gelben bis grünlich-gelben Kelch- und Blütenblättern; Es ist zweihäusig, mit männlichen und weiblichen Blüten auf getrennten Bäumen. Die Frucht ist eine gepaarte Samara mit zwei abgerundeten Nüsschen mit je einem 1,5–2 cm langen Flügel; die beiden Flügel breiten sich fast horizontal voneinander aus. [3][4][5][6][8][10][11]

Es ist am engsten verwandt mit Acer tschonoskii der es weiter nördlich und in höheren Lagen in Japan ersetzt; Sie haben eine sehr ähnliche Blattform. [8]

Acer micranthum wird als Zierbaum in europäischen und nordamerikanischen Gärten kultiviert und wurde mit dem Garden Merit Award der Royal Horticultural Society ausgezeichnet. [2][12] Obwohl bis zu -20 ° winterhart C (-4 ° F) erfordert eine geschützte Position in neutralen oder sauren Böden mit Sonne oder Halbschatten.

Verweise [ Bearbeiten ]


Halbautomatische Schrotflinte – Enzyklopädie

Eine halbautomatische Schrotflinte ist eine Schrotflinte, die nach jedem Abzug eine Granate abfeuern kann, ohne dass eine weitere Runde manuell abgefeuert werden muss. Diese Waffen benutzen Gas-, Rückstoß- oder Rückstoßoperationen, um die Aktion zu starten, die leere Hülle abzuwerfen und eine weitere Runde zu laden.

Viele halbautomatische Schrotflinten bieten auch eine optionale manuelle Betätigung, beispielsweise durch Pumpen oder einen Ladegriff.

Beispiele für halbautomatische Schrotflinten [

[ []

  1. ^ Виктор Шунов. Боевое и служебное оружие России. М., ООО "Издательство ЭКСМО", 2012. стр.479-481

Siehe auch [ bearbeiten ]