" Cognoscenti vs. Intelligentsia " ("Die Experten gegen die intellektuelle Elite"), auch bekannt als " C vs. I ", ist ein Lied der Cuban Boys . Der Song besteht fast vollständig aus einem inoffiziellen, klangähnlich gesampelten Loop aus "Whistle Stop" von Roger Miller, der in dem Disney-Film Robin Hood mit hoher Geschwindigkeit gespielt wurde, ähnlich wie bei den klassischen "Chipmunks" "Aufzeichnungen. Das ebenfalls beschleunigte Original-Sample wurde erstmals im Internet als Teil des Songs "The Hampster Dance" auf der gleichnamigen Website veröffentlicht.
Der Song wurde am 7. April 1999 erstmals in John Peels BBC Radio 1-Show ausgestrahlt und wurde schnell zu einem der gefragtesten Songs in seiner Show. Nachdem er auf einer kostenlosen Sampler-CD des Branchenmagazins The Tip Sheet enthalten war, erregte der Song vor allem dank der Bemühungen von Jonathan King die Aufmerksamkeit zahlreicher großer Plattenlabels wie EMI, Parlophone und RCA. Die Band unterschrieb schließlich für EMI. Sie erhielten 25.000 Pfund, um ein Video für den Song aufzunehmen, das schließlich eine riesige, mit Kleinigkeiten bedeckte Glasfasermelone und einen mitsingenden Live-Action-Hamster enthielt.
Ursprünglich für die Veröffentlichung als Single im November 1999 geplant, drohte man, den Veröffentlichungstermin auf einen bestimmten Zeitpunkt im Januar 2000 zu verschieben, bis der Song in Jo Whileys Nachmittagsradiosendung gespielt wurde. Es erhielt fast die gleiche Aufmerksamkeit wie bei Peels Aufführung. Es wurde beschlossen, die Veröffentlichung auf den 13. Dezember zu verschieben, um sie für den Weihnachtsslot Nr. 1 vorzubereiten. In der Weihnachts-Chart-Woche erreichte es Platz 4, [2] wurde von Westlife's "I Have a Dream" geschlagen. Das Lied hat jedoch John Peels Festive Fifty für dieses Jahr übertroffen.
Die Schlusszeilen des Liedes stammen von einem Sprecher einer Kinderradiosendung:
- "Und das ist dein Onkel Dan, der gute Nacht sagt.
- Gute Nacht, kleine Kinder, gute Nacht.
- Wir sind weg? Gut, das sollte die kleinen Bastarde halten." Die Linie, die normalerweise im Hörspiel weggelassen wird, ist selbst ein Beispiel aus Kermit Schafers "Nachbildung" eines vermeintlichen On-Air-Blooper des Kinderradio-Moderators "Onkel Don" aus den 1920er Jahren. Tatsächlich ist dieser Fauxpas eine urbane Legende. [3] Das Sample verursachte viele Beschwerden beim Bandlabel EMI, so dass ein Parental Advisory-Aufkleber bis zum Ende der ersten Veröffentlichungswoche der Single auf der Single enthalten war. [1] ] vermutlich von jenen, die das Lied für Kinder halten. Außerdem wurde das Sample auf Now 45 unbearbeitet gelassen, und als das Lied im November von Jo Whiley auf BBC Radio 1 gespielt wurde, der Sendung des Songs, die schließlich die Veröffentlichung der Single durch EMI grünes Licht gab, war das Sample wieder da unbearbeitet, was viel Kontroverse auslöst. [1].
Der Song selbst ist, wie viele Aufnahmen der Band, mit anderen humorvollen Zitaten aus alten Filmen, Fernseh- und Radioprogrammen übersät, darunter der Michael Winner-Film von 1965 You Must Be Joking! und zumindest eine aus den 1950er Jahren stammende Dramatisierung von Jules Vernes Reise zum Erdmittelpunkt : "Sei nicht zu glücklich. Nach einigen Monaten wirst du bei dem Gedanken an Salzrindfleisch auf die Lippen klatschen." . Die "B-seitigen" Spuren auf der einzelnen weisen ähnliche Eigenschaften auf, z. Fluorescent Dream Beams mit mehreren Samples aus dem Jahr 1974 Phantom of the Paradise sowie einer Originalstimme. Obwohl die Filmzitate original sind, musste das Kern-Sample aus urheberrechtlichen Gründen ironischerweise als enges, aber unvollkommenes Klangbild neu aufgenommen werden – ein Problem, das auch mehrere andere Singles der Cuban Boys und viele Tracks des Eastwood plagte Album (zB Kenny I Like Everybody ), obwohl unklar ist, ob die Inhaber die Erlaubnis verweigerten (stark empfohlen bei Inertia Kicks ) oder EMI lehnte es einfach ab, die Lizenzgebühren zu zahlen. Im Gegensatz dazu enthielt The Hampsterdance Song eine Nachahmer-Veröffentlichung von Hampton the Hampster das ursprüngliche Whistle Stop -Sample, jedoch weniger filmische Zitate.
Das Lied löste extreme Reaktionen aus. Der Musikjournalist Charles Shaar Murray sagte, das Lied sei während einer hochkarätigen Debatte auf Channel 4 News "eloquent in seiner bloßen Leere" und Cliff Richard, dessen Lied "The Millennium Prayer" die Nummer 1 im Internet gewesen sei Drei Wochen vor dem Chart-Debüt von "Cognoscenti vs. Intelligentsia" und in sehr negativen Kritiken veröffentlicht, sagte der Song "schrecklich" während eines Auftritts auf Newsround . [1] [19659002] Der Auftritt der Band auf Top of the Pops des Liedes, Berichten zufolge ungelüftet, sah die Band in Laborkittel gekleidet und mit Spinnweben bedeckt. [1]
Wegen der Die relative Dunkelheit der Cuban Boys vor und nach der Single wird im Allgemeinen als One-Hit-Wonder angesehen.
Die Leute hinter den Cuban Boys erzielten mit einem Remake von "Rhinestone Cowboy" mit Glen Campbell, einer neuartigen Kinderband namens "Barndance Boys", und dem US-Club-Hit "I Am Gothic" weitere One-Hit-Erfolge. unter dem Namen Spray.
Tracklisten bearbeiten
CD1 bearbeiten
- "Cognoscenti vs. Intelligentsia"
- "Fluorescent Dream Beams"
- "Datacrime"
Verweise [ Bearbeiten ]