Tamworth Football Club ist ein englischer Fußballverein mit Sitz in Tamworth, Staffordshire. Der Verein nimmt an der Southern League Premier Division Central teil.
Der Club wurde 1933 gegründet, nachdem der frühere Tamworth-Club Tamworth Castle aufgehört hatte zu existieren. Sie spielten ursprünglich im The Jolly Sailor Ground, wechselten aber nach einem Jahr in das The Lamb Ground. Zu den örtlichen Rivalen zählen Burton Albion und Nuneaton Town sowie in geringerem Maße Atherstone Town, Bedworth United und Bolehall Swifts. Das Team wird derzeit von Andrew Danylyszyn und Gary Smith geleitet.
Geschichte
Frühe Jahre
Die Stadt Tamworth war im Fußball von Tamworth Castle F.C. Diese Lücke wurde dank einer Kampagne geschlossen, die durch einen Brief eines örtlichen Geschäftsmannes in der örtlichen Zeitung in Gang gesetzt wurde, der die Gründung von Tamworth F.C. Ursprünglich spielte der Verein neben dem Jolly Sailor Pub und zog 1934 in sein heutiges Stadion, The Lamb Ground, um. Tamworth begann seine Karriere in der Birmingham Combination, bevor er der West Midlands League beitrat, die später in Birmingham League umbenannt wurde 1950er Jahre. In den 1960er Jahren erlebte Tamworth Erfolge, gewann die Liga in den Jahren 1963–64 und 1965–66 und gewann in diesem Jahrzehnt den West Midlands League Cup, den Birmingham Senior Cup und den Staffordshire Senior Cup.
1972 stieg Tamworth in die Southern League auf, doch es folgten eine Phase sinkender Zuschauerzahlen und finanzieller Schwierigkeiten. Der Verein kehrte in die West Midlands League zurück und wurde 1984 von einem Konsortium lokaler Geschäftsleute übernommen. 1987-88 gewann Tamworth die Liga und wurde in die Southern League befördert.
1989–2005
Tamworth, verwaltet von Graham Smith, gewann 1989 die FA Vase und besiegte Sudbury Town. Das Finale wurde im Wembley-Stadion ausgetragen, das Spiel endete jedoch mit 1: 1, was bedeutete, dass der Gewinner durch eine Wiederholung ermittelt werden musste. Die Wiederholung wurde in London Road, der Heimat von Peterborough United, gespielt, und Tamworth gewann 3-0, um die FA Vase zum ersten Mal zu heben.
Tamworth gewann den Aufstieg zur Football Conference in den Jahren 2002/03, nachdem er 2001/02 die Southern League gewonnen hatte. In diesem Jahr erhielt Tamworth am letzten Tag in Folkestone Invicta ein 3: 3-Unentschieden, während Kettering Town gewann, Tamworth den ersten Platz überholte und den Aufstieg zur Football Conference gewann. Tamworth erreichte auch das Finale der FA Trophy in der Saison 2002/03, wo sie Burscough spielte, aber ein Doppel verweigert und verlor 2-1.
2006–2016
Der Club beendete seine möglicherweise höchste Unterzeichnung aller Zeiten am 23. Februar 2006 mit der Eroberung des ehemaligen Arsenals, der Aston Villa, Walsalls und Englands Nationaler Mittelfeldspieler Paul Merson. [1] Die Vereinbarung sah jedoch vor, dass der Großteil von Mersons Gehältern bis zum Ende der Saison von seinem früheren Verein Walsall gezahlt werden musste. Das Arrangement dauerte jedoch nur zwei Spiele, obwohl Merson nur einmal in der 2-1 Heimniederlage gegen Halifax Town spielte. Merson wurde für das folgende Spiel auf die Bank fallen gelassen, was eine 5-0 Niederlage gegen Greys Athletic war. Später, weniger als einen Monat nach seinem Wechsel zu Tamworth, gab Merson am 9. März 2006 seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt. [2]
Obwohl der Verein die Saison 2005/06 als 21 letzte Abstiegsposition), bei der Conference National, blieb dem Verein der Sturz erspart, nachdem Canvey Island aus der Liga ausschied. Die Lämmer erreichten jedoch zum ersten Mal in dieser Saison die 3. Runde des FA Cup.
Trotz einer ziemlich schlechten Ligakampagne 2006/07 befand sich Tamworth erneut in der dritten Runde des FA-Pokals. Norwich City besiegte The Lambs, und 18 Tage später wurden Tamworth-Manager Mark Cooper und stellvertretender Manager Richard Dryden mit dem Verein am Fuße der Tabelle entlassen. Sie wurden zwei Tage später vom ehemaligen Tamworth-Manager-Duo Gary Mills (19659019) und dem Assistenten Darron Gee (19659020) abgelöst. Trotz des Führungswechsels stieg Tamworth nach dem 22. Rang ab. Tamworth startete die Saison 2007/08 in der Conference North. In einer enttäuschenden Ligakampagne belegte der Verein den 15. Platz.
Der Verein begann seine zweite Saison in der Conference North und setzte am 21. April 2009 mit einem Sieg gegen Hinckley United eine fantastische Saison fort, die den Titel und den Aufstieg zum Conference Premier sicherte. Der Sieg wurde ordnungsgemäß mit einem 65. Minute Tor von Nick Wright erreicht, als der Verein 1-0 gewann. Kapitän Martin Foster erhielt die Trophäe vor hunderten begeisterten Fans, und die Feierlichkeiten begannen im The Lamb Ground. [5]
Am 13. Oktober 2010 verließ Manager Gary Mills Tamworth, um der Premier-Seite der Konferenz beizutreten York City, Namen von möglichen Vertretungen kamen in Umlauf, und viele glaubten, Ian McParland habe Interesse an dem Job bekundet. Der erste Mannschaftstrainer Des Lyttle wurde jedoch Hausmeister und wurde später als Spielermanager engagiert. Er trat am 13. April 2011 als Trainer zurück und wurde von Tamworth-Legende Dale Belford abgelöst, der den Verein für die verbleibenden vier Spiele der Saison leiten sollte. Belford führte Tamworth zum letzten Tag Sicherheit mit einem 2-1 Heimsieg gegen Forest Green Rovers, mit Jake Sheridan erzielte das alles wichtige Siegtor. Im November 2010 wurden Tamworth gegen Crewe gezogen Alexandra in der ersten Runde des FA Cup 2010/11 gewann Tamworth das Unentschieden 2-1, mit Toren von Alex Rodman und Danny Thomas. Tamworth wurde dann zu Carlisle United in der zweiten Runde gezogen, und wurden nach einer 3-2 Niederlage ausgeschieden.
Belford trat am Ende der Saison beiseite und die Suche nach einem neuen Manager, der den Club für die Premier-Saison 2011/12 leiten sollte, begann. Spekulationen waren weit verbreitet und die Namen des ehemaligen Yorker Managers Martin Foyle, Eastwood Stadtmanager Paul Cox und der frühere stellvertretende Walsall-Trainer Martin O'Connor waren alle mit dem Verein verbunden, aber am 25. Mai 2011 gab Tamworth Kettering-Stadtmanager Marcus Law als neuen Trainer des Vereins bekannt.
Tamworth wurde von Everton in der 3. Runde des FA Cup 2011-12 2-0 am 6. Januar 2012 besiegt. Rund 5.000 Lämmer Anhänger machten die Reise nach Goodison Park.
[7]
Marcus Law wurde am 14. Januar 2013 von seinen Führungsaufgaben entbunden [8] . Dale Belford wurde auf absehbare Zeit mit dem ehemaligen Lambs-Spieler Scott Lindsey als Assistent zum Hausmeister ernannt.
Die Fußballkonferenz 2013/14 war letztendlich für die Lämmer eine unvergessliche Veranstaltung. In einer Saison, die einige Höhepunkte beinhaltete, wie den Aufstieg in die zweite Runde des FA Cup 2013/14, in der sie in Bristol City mit 2: 1 geschlagen wurden, konnte Tamworth in der Liga nicht überleben und wurde 23. und fiel auf die Football Conference North nach fünf Spielzeiten in der englischen fünften Reihe.
Am 15. September 2014 verließ Dale Belford mit Tamworth in den unteren 3 der Conference North den Club durch gegenseitige Zustimmung und wurde am 23. September durch den ehemaligen Wrexham-Manager Andy Morrell ersetzt. Trotz eines Laufs mit 12 Siegen war der Aufstieg nicht in Reichweite, da Tamworth aufgrund der Tordifferenz nicht in die Play-offs kam.
In der Saison 2015/16 wurde praktisch ein neuer Kader verpflichtet, aber auch hier waren die schwer fassbaren Play-offs nicht zu erreichen, als Tamworth den siebten Platz belegte.
2018–19 [ ]
Tamworth begann die Saison 2018–19 in der neu gebildeten Southern League Premier Central und kündigte eine neue erste Teamleitung an, bestehend aus Mike Fowler, as Cheftrainer, Tim Harris als Direktor des Fußballs und die Rückkehr von Paul Green als Spielertrainer. [9]
Der Verein gab die Liste zwei Tage später zusammen mit Aman Verma, Rhys Sharpe und Tom bekannt Shaw und Akwasi Asante haben sich bereits für die Saison angemeldet. [10] Der erste Spieler aus der vorangegangenen Saison, der verpflichtet wurde, war Verteidiger Joel Kettle, der eine Verlängerung um ein Jahr unterzeichnete. [11] Zusammen mit Chandler Pegg, Charlie Shaw, [12] Dexter Walters [13] und Regan Upton [14]
Der Verein unterzeichnete eine Reihe neuer Spieler, darunter Torhüter Jasbir Singh [15] Tristan Dunkley, Lewis Wright, [16] Kristian Green, [17] ] Chris Lait [18] Tyrell Waite [19] und Leihgaben Shane Blaney [20] und James Morris [21] von Doncaster Rovers und Kyle Finn aus Coventry City. [22]
Der Verein verlor jedoch die Dienste von Tom Shaw, der sich aus dem Spiel zurückzog und den Verein verließ, um der zweiten Liga beizutreten Lincoln City als Trainer [23] und Dexter Walters wechselten nach einer beeindruckenden Leistung in einem Testspiel zur ersten Liga nach Coventry City. [24]
Nach einem enttäuschenden Start am 10. September 2018 Zur Saison trat Cheftrainer Mike Fowler von seiner Rolle zurück. [25] Tim Harris verließ den Verein ebenfalls am 20. September 2018, um die Rolle des Direktors des Fußballs in Hereford zu übernehmen. [26] Am selben Tag wurde Dennis Greene als bestätigt Der neue Trainer des Clubs. [27]
Nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse entließ der Club am 20. Januar 2019 Trainer Dennis Greene. [28] Am 8. März 2019 schlossen Andrew Danylyszyn und die Clublegende Gary Smith wurden als gemeinsame Geschäftsführer für die r der Verein bis zum Ende der Saison, wobei das Management-Duo den Job nach 5 ungeschlagenen Spielen in der Rolle des Hausmeisters im Verein sicherte. [29] Danylyszyn und Smith wurden nach dem 4. März 2019 zum Manager des Monats ernannt Siege und ein Unentschieden in den ersten fünf Spielen. [30]
Nach deutlich verbesserten Leistungen auf dem Platz steuerten Danylyszyn und Smith den Verein vom Abstieg ab und sicherten sich in ihrer ersten Saison den 12. Platz in der Southern League Premier Central.
Aktuelle Spielzeit [ Bearbeiten
Am 22. April 2019 wurde offiziell bestätigt, dass Andrew Danylyszyn und Gary Smith zum ständigen Managementduo des Clubs ernannt wurden und den Verein anführen würden Saison 2019–20. [31]
Am 16. Mai 2019 schlugen die Pläne zum Wiederaufbau des Clubsommers früh ein, als der Fanspieler des Jahres, Chris Lait, trotz aller Bemühungen des Clubs den Sieg davontrug entschied sich für die National League North Side AFC Telford United. [32]
Tamworth gab am 23. Mai 2019 bekannt, dass Jasbir Singh, Ryan Beswick und Jordan Clement für die Saison 2019–20 einen neuen Vertrag mit dem Verein unterzeichnet hatten. [33] Am 29. Mai Im Mai 2019 gab Tamworth mit Joe Magunda, Charlie Shaw und Rashaan Frances bekannt, dass drei weitere Spieler für den Verein neu verpflichtet worden seien. [34]
Der Verein erlitt am 1. Juni 2019 einen Rückschlag Am 2. Juni 2019 gab Tamworth bekannt, dass das Duo Tyrell Waite und Chris Spencer beide Verträge abgeschlossen haben, obwohl der Verein einen neuen Vertrag angeboten hatte. [35]
vereinbarte Deals für die Saison 2019–20, [36] und wurden am selben Tag von Greg Kaziboni, der von Banbury United unterzeichnete, [37] und Aaron Forde, der von Stourbridge unterzeichnete, [38] ergänzt. 19659002] Tamworth gab am 5. Juni 2019 bekannt, dass der frühere Manager von Kettering Town und Stratford Town Thomas Baillie [39]
Claudio Dias, der am 5. Juni 2019 für Banbury United unter Vertrag genommen wurde, und [39]traten dem Verein als "Head of Senior Football" bei Aman Verma wechselte am 11. Juni 2019 zum Rivalen Nuneaton Borough. [41]
Am 11. Juni 2019 bestätigte Tamworth die Verpflichtung des Verteidigers von Kettering Town, Lathaniel Rowe-Turner. [42] Der Verein folgte Die Unterzeichnung mit der Gefangennahme seines ehemaligen Kettering-Town-Teamkollegen, Stürmer Rhys Hoenes, am 12. Juni 2019. [43] Am 13. Juni 2019 bestätigte Tamworth die Unterzeichnung von Stratford-Town-Kapitän James Fry. [44]
Am 7. September 2019 startete Tamworth einen FA Cup-Lauf mit einer 1: 3-Niederlage gegen Nuneaton Borough. In der 2. Qualifikationsrunde gewannen sie 3: 0 vor 416 Zuschauern bei Loughborough Dynamo. In der nächsten Runde trennten sie sich beim National League North Hereford FC. Sie zogen 0: 0 bei The Lamb Ground und erreichten so eine Wiederholung in der Edgar Street.
Farben und Abzeichen [ Bearbeiten ]
Ab 2009 spielt Tamworth in einem komplett roten Trikot mit weißen Seiten, und in der Saison 2010/11 gab es keine Änderung der Farben außer der weiße Streifen an den Seiten bewegten sich, so dass sie bis zu den Ärmeln hinuntergingen. In den Jahren 2011-12 wurden die weißen Seiten schwarz und die Shorts auch dunkelblau.
In den Jahren 2012-13 änderten sich die Farben, um zu allen roten Kits mit weißen Streifen auf der Seite zurückzukehren.
Das Tamworth FC-Abzeichen zeigt die Flagge und den Stafford-Knoten, das Symbol von Staffordshire neben dem Tamworth-Schloss.
Stadion [ Bearbeiten ]
Tamworth spielte seit 1934 auf dem Lamb Ground. Zuvor verbrachten sie ihre erste Saison auf einem Gelände neben dem Jolly Sailor Pub. Das Lamb Ground hat seinen Namen von einer Kneipe, dem Lamb Inn die früher in der Nähe stand. Der Boden hat eine Kapazität von ca. 4.000 und eine Direktorenbox. Alle Sitzplätze befinden sich auf der Haupttribüne, die 1997 gebaut wurde. Die Haupttribüne befindet sich auf einer Seite des Spielfelds und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine überdachte Terrasse, die als Schuppen bekannt ist.
Sobald die Saison 2015/16 beendet war, begannen die Arbeiten an einem neuen 3G-Spielfeld, dem ersten seiner Art auf der Conference North. Dies wird rechtzeitig für die Saison 2016–17 fertig sein und der gesamten Community zur Verfügung stehen.
Spieler [ Bearbeiten ]
Aktueller Kader [ Bearbeiten ]

- Ab dem 6. Dezember 2019 [45]
Die Southern Football League hat dies nicht getan Verwenden Sie ein Kadernummerierungssystem.
Ausgeliehen Bearbeiten
Akademie Bearbeiten
Ehemalige Spieler bearbeiten ]
Siehe Tamworth FC Spieler
Management- und Trainerstab Bearbeiten
Aktuelle Mitarbeiter Bearbeiten
- Stand 22. September 2019 [46]
Managementgeschichte [ bearbeiten ]
Fanspieler des Jahres [ bearbeiten ]


Ehrungen Bearbeiten
- Konferenz Nord
- Southern Football League Premier Division
- Meister: 2003
- Zweiter: 2002
[19659110] FA Trophy
- FA Vase
- Southern Football League Division 1 Midlands
- West Midlands (Regional) League
- Champions: 1964, 1966, 1972, 1988
[19659110] West Midlands League Cup
- Meister: 1965, 1966, 1972, 1986, 1988
- Birmingham Senior Cup
- Meister: 1961, 1966, 1969
- Staffordshire Senior Cup
- Champions: 1959, 1964, 1966, 2002
- Harry Godfrey Trophy
- Bass Charity Vase
- Champions: 1927 (als Tamworth Castle), 1937
Rekorde Bearbeiten
- Beste Ligaposition: 15. in Conference National (Level 5), 2004/05
- Bester FA-Pokal per Formance: 3. Runde, 2005/06, 2006/07 und 2011/12
- Rekordtransfer bezahlt: £ 7.500 an Ilkeston Town für Tony Hemmings, 2000
- Rekordtransfer erhalten: £ 12.000 von Kidderminster Harriers für Scott Rickards, 2003
- Besucherrekord: 4.920 v Atherstone Town, 1948
- Rekordsieg: 14–4 v Holbrook Institute, 1933
- Rekordniederlage: 11–0 v Solihull Borough, 1940
Zeitraum | Kithersteller | Trikotsponsor |
---|---|---|
1999–2000 | Prostar | Polesworth Garage |
2000–2004 | Nike | Bloor Homes |
2004–2007 | Ocean Finance | |
2007–2009 | Umbro | |
2009–2012 | Admiral | Schneekuppel |
2012–2014 | Jako | Solus Coaches |
2014–2015 | Bradley Scott Windows | |
2015–2016 | J. Clarke Transport | |
2016–2017 | Solus Coaches | |
2017–2018 | Macron | Bradley Scott Windows |
2018–2019 | J. Clarke Transport | |
2019– | Solus Coaches |
Nach sieben Jahren bei Nike, Inc. bestätigte der Club, dass der Kit-Hersteller für die Saison 2007/08 Umbro ist. [62]
Snowdome wurde als neuer Trikotsponsor des Clubs bestätigt 24. Juni 2009, Zustimmung zu einem dreijährigen Trikotsponsoring-Vertrag mit dem Verein. Automotive Solutions einigte sich auf ein einjähriges kurzes Sponsoring, während Admiral Sportswear die Spieler und Nachbauten des Clubs herstellte. [63]
Am 14. Juli 2011 wurde bestätigt, dass das in Tamworth ansässige IT-Beratungsunternehmen Computer Friendly Consultants würden ihren Rückensponsor für die Saison 2011/12 erneuern. [64] Solus Coaches wurden als erster Sponsor für Teamkurzschlüsse für die Saison 2011/12 bekannt gegeben. [65]
Tamworth kündigte am 27. März 2012 an, dass sein Auswärtstrikot für die Saison 2012/13 von Drayton Manor gesponsert wird. Die Trikots wurden nun von Jako geliefert. [66] Der Verein bestätigte dies am 26. April 2012 mit der Bestätigung von Solus Coaches würde das Heimtrikot der Mannschaft für die Saison 2012/13 sponsern. [67] Der Verein bestätigte am 2. Mai 2013, dass die Trikots wieder von denselben Unternehmen geliefert und gesponsert würden wie in der vorangegangenen Saison. [68]
Tamworth bestätigt am 30. Juni 2014, dass sie wieder ihre Kits von Jako machen würden und von zwei lokalen Firmen gesponsert würden, auf der Vorderseite der Shirts Bradley Scott Windows und auf der Rückseite J. Clarke Transport. [69]
Tamworth gab für die Saison 2016/17 bekannt, dass die Trikots des Clubs zum fünften Mal in Folge von Jako geliefert und das Heimtrikot erneut von Solus Coaches und das Auswärtstrikot von den Einheimischen gesponsert würden restaurant Turpins. [70]
Für die Saison 2017/18 bestätigte Tamworth am 24. April 2017, dass ihre Heimtrikots von Macron Cardiff geliefert würden und dass der Trikotsponsor Bradley Scott Windows sein würde. [19659176] Am 23. April 2018 wurde bekannt gegeben, dass das Trikot des Clubs wieder von Macron Cardiff geliefert und das Trikot von J. Clarke Transport gesponsert werden würde. [72]
Tamworth bestätigt am 24. April 2019 dass ihr neues Kit für die Saison 2019/20 verfügbar sein würde Im letzten Spiel der Saison aus dem Club-Shop zu holen, wieder von Macron Cardiff geliefertes Trikot, und Solus Coaches würden als Trikotsponsor zurückkehren. [73]
Referenzen Bearbeiten
Extern Links [ bearbeiten ]
Lucasian Professor für Mathematik – Enzyklopädie
Der Lucasian Chair of Mathematics () ist eine Mathematikprofessur an der Universität von Cambridge, England; sein Inhaber ist als Lucasian Professor bekannt. Die Post wurde 1663 von Henry Lucas, der von 1639 bis 1640 Abgeordneter der Universität Cambridge war, gegründet und am 18. Januar 1664 von König Karl II. Offiziell eingerichtet. Sie wurde von The Daily Telegraph als beschrieben Zu den renommiertesten akademischen Stationen der Welt [1] gehören Isaac Newton, Charles Babbage, George Stokes, Joseph Larmor, Paul Dirac und Stephen Hawking.
Geschichte des Lehrstuhls
Lucas vermachte in seinem Testament seine Bibliothek mit 4.000 Bänden der Universität und hinterließ Anweisungen für den Erwerb von Grundstücken, deren Ertrag £ ergeben sollte 100 pro Jahr für die Gründung einer Professur. [2]
Der derzeitige und 19. Lucasianische Professor ist ab 1. Juli 2015 Michael Cates. [3]
Der frühere Inhaber der Stelle war der theoretische Physiker Michael Green, der ein Stipendiat in Clare Hall war . Er wurde im Oktober 2009 [4] als Nachfolger von Stephen Hawking ernannt, der im Jahr seines 67. Geburtstages im September 2009 in den Ruhestand trat. [5] Green ist emeritierter Lucasian Professor für Mathematik.
Liste der Lucasianischen Professoren
Kulturbezüge
In der letzten Folge der Science-Fiction-Fernsehserie Star Trek: The Next Generation eine der Hauptfiguren, der androide Lieutenant Commander Data, hat im späten 24. Jahrhundert den Lucasianischen Stuhl inne. [6][7][8]
Referenzen Bearbeiten ]
- Kevin Knox und Richard Noakes, Von Newton nach Hawking: Eine Geschichte der Lucasian Professors of Mathematics der Universität Cambridge ISBN 0-521-66310-5
Universität von Fort Hare – Enzyklopädie
Die University of Fort Hare ist eine öffentliche Universität in Alice, Ostkap, Südafrika.
Es war von 1916 bis 1959 eine Schlüsselhochschuleinrichtung für Schwarzafrikaner, als es Studenten aus ganz Afrika südlich der Sahara eine akademische Ausbildung nach westlichem Vorbild anbot und so eine schwarzafrikanische Elite bildete. Fort Hare Alumni waren Teil vieler nachfolgender Unabhängigkeitsbewegungen und Regierungen neu unabhängiger afrikanischer Länder.
1959 wurde die Universität vom Apartheidsystem erfasst, ist aber heute Teil des öffentlichen Hochschulsystems nach der Apartheid in Südafrika. Es ist bekannt für seine bemerkenswerten Alumni, zu denen mehrere prominente Führer und Staatsoberhäupter, Nobelpreisträger, Aktivisten für Wirtschaft und Freiheit wie Nelson Mandela, Desmond Tutu, Robert Sobukwe, Oliver Tambo und Govan Mbeki, Z.K. Matthews, Robert Mugabe, Chris Han, Dali Mpofu, Sizwe Ntsaluba, Kenneth Kaunda und viele andere.
Geschichte Bearbeiten

Ursprünglich war Fort Hare eine britische Festung in den Kriegen zwischen britischen Siedlern und den Xhosa des 19. Jahrhunderts Jahrhundert. Einige der Ruinen der Festung sind noch heute zu sehen, ebenso wie die Gräber einiger britischer Soldaten, die während ihres Dienstes dort starben.
In den 1830er Jahren wurde das Lovedale Missionary Institute in der Nähe von Fort Hare errichtet. [2]: 419 James Stewart, einer seiner Missionsleiter, schlug 1878 vor, dass eine Hochschule für schwarze Studenten notwendig sei geschaffen werden. [2]: 419 Seine Idee erlebte er jedoch nicht, [2]: 419 als Fort Hare 1916 mit Alexander gegründet wurde Kerr als erster Auftraggeber. D.D.T. Jabavu war der erste schwarze Mitarbeiter, der in lateinischer und schwarzer Sprache unterrichtete. [2]: 419 Entsprechend den christlichen Grundsätzen waren die Gebühren niedrig und stark subventioniert. Auch für bedürftige Studierende standen mehrere Stipendien zur Verfügung.
Fort Hare hatte im Laufe der Jahre viele Vereinigungen, bevor es zu einer eigenen Universität wurde. Es war ursprünglich das South African Native College, das an die University of South Africa angegliedert war. [2]: 419 Es wurde dann zum University College of Fort Hare der Rhodes University. [2]: 419 [19659010] Mit der Einführung der Apartheid wurden die Hochschuleinrichtungen in Südafrika streng nach Rassengesichtspunkten getrennt. Schwarze waren zuvor mit Indianern, Farbigen und einigen weißen Schülern in den Unterricht gegangen. Ab 1953 wurde die Schule Teil des Bantu-Bildungssystems, und mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Förderung der Bantu-Selbstverwaltung im Jahr 1959 wurde sie verstaatlicht und nach Rassen- und Stammesgruppen getrennt, und der Unterricht in afrikanischen Sprachen anstatt in Englisch wurde gefördert. 19659022] Fort Hare wurde 1970 zu einer eigenständigen schwarzen Universität, die von der staatlichen Regierung streng kontrolliert wurde. [2]: 419

Von 1916 bis 1959 war es eine Schlüsseleinrichtung für die Hochschulbildung der Schwarzafrikaner Studenten aus ganz Afrika südlich der Sahara eine akademische Ausbildung nach westlichem Vorbild angeboten und eine schwarze Elite geschaffen. Fort Hare-Alumni waren Teil vieler nachfolgender Unabhängigkeitsbewegungen und Regierungen neu unabhängiger afrikanischer Länder. [3] Unter den Studenten in Fort Hare, die später Führer ihres Landes wurden, befanden sich Kenneth Kaunda, Seretse Khama, Yusuf Lule, Julius Nyerere und Robert Mugabe und Joshua Nkomo.
Führende Gegner des Apartheidregimes waren Nelson Mandela, Govan Mbeki und Oliver Tambo vom Afrikanischen Nationalkongress, Mangosuthu Buthelezi von der Inkatha Freedom Party, Robert Sobukwe vom Panafrikanischen Kongress und Desmond Tutu. Mandela, die in den 1940er Jahren dort fast zwei Jahre lang Latein und Physik studierte, verließ die Institution aufgrund eines Konflikts mit einem Hochschulleiter. Später schrieb er in seiner Autobiografie: "Für junge schwarze Südafrikaner wie mich waren es Oxford und Cambridge, Harvard und Yale, die alle zu einer Einheit wurden." [3]
Nach dem Ende der Apartheid Oliver Tambo wurde 1991 Kanzler der Universität. [3]
Universität
Der Hauptcampus der Universität befindet sich in Alice in der Nähe des Tyhume River. Es befindet sich in der Provinz Ostkap, etwa 50 km westlich von King William's Town, in einer Region, die für eine Weile als der "unabhängige" Staat Ciskei bekannt war. Im Jahr 2011 hatte der Alice Campus rund 6400 Studenten. Ein zweiter Campus in der Provinzhauptstadt Bhisho am Ostkap wurde 1990 gebaut und beherbergt einige hundert Studenten, während der Campus in East London, der 2004 durch Eingliederung erworben wurde, rund 4300 Studenten hat.
Die Universität verfügt über fünf Fakultäten (Bildung, Recht, Management und Handel, Wissenschaft und Landwirtschaft, Sozial- und Geisteswissenschaften), die alle Qualifikationen bis zur Doktoratsstufe anbieten.
Strategische Pläne
Nach einer Phase des Niedergangs in den 1990er Jahren wurde Derrick Swarts zum Vizekanzler ernannt, der die Aufgabe hatte, die Universität auf eine solide Grundlage zu stellen. Das von Swarts ins Leben gerufene Programm war der UFH-Strategieplan 2000. Der Plan sollte gleichzeitig die finanzielle Situation der Universität und die akademischen Qualitätsstandards berücksichtigen. Der Fokus der Universität wurde eingeengt und folglich blieben fünf Fakultäten:
- Bildung
- Wissenschaft und Landwirtschaft
- Sozial- und Geisteswissenschaften
- Management und Handel
- Recht
Weitere Verengung der Im Fokus standen 14 Institute, die sich mit spezifischen Fragestellungen befassten, wie der UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechte von Oliver Tambo. Durch ihre Lage haben die Institute Zugang zu armen ländlichen Gebieten, und folglich wird die Rolle der Forschung bei der Verbesserung der Lebensqualität und des Wirtschaftswachstums (und insbesondere bei der Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze) in den Vordergrund gerückt. Unter den Outreach-Programmen unterhält das Telkom Center of Excellence ein "lebendes Labor" von vier Schulen in Dwesa an der Wild Coast, die Computerlabors und Internetzugang in Gebieten eingeführt haben, in denen bis 2005 noch nicht einmal Strom vorhanden war. Die Projekte bei Dwesa konzentrieren sich auf die Erforschung von Information und Kommunikation für die Entwicklung (ICD).
Durch die Eingliederung des ehemaligen Campus der Rhodes University in East London im Jahr 2004 erhielt die Universität erstmals eine städtische Basis und eine Küstenbasis. Das anschließende Wachstum und die Entwicklung auf diesem Campus verliefen rasant. Die ersten Entwicklungen der neuen Multi-Campus-Universität orientierten sich an einem Dreijahresplan. Derzeit folgt die Universität dem neuen "Strategischen Plan 2009-2016", der die Institution in ihr hundertjähriges Bestehen bringen soll.
Bemerkenswerte Absolventen Bearbeiten
Name | DoB – DoD | Hinweise |
---|---|---|
Z. K. Matthews | 20. Oktober 1901 – 11. Mai 1968 | Von 1936 bis 1959 in Fort Hare unterrichtet |
Archibald Campbell Jordan | 30. Oktober 1906 – 20. Oktober 1968 | Romanautor, Pionier der Afrikanistik |
Govan Mbeki | 9. Juli 1910 – 30. August 2001 | Südafrikanischer Politiker |
Yusuf Lule | 10. April 1912 – 21. Januar 1985 | Interimspräsident von Uganda 1979 |
Cedric Phatudi | 27. Mai 1912 – 7. Oktober 1987 | Ehemaliger Ministerpräsident von Lebowa 1972–1987 |
Kaiser Matanzima | 15. Juni 1915 – 15. Juni 2003 | Präsident von Bantustan Transkei |
Mary Malahlela | 2. Mai 1916 – 8. Mai 1981 | Erste schwarze Ärztin in Südafrika |
Oliver Tambo | 27. Oktober 1917 – 24. April 1993 | Aktivist des Afrikanischen Nationalkongresses, der während seines zweiten Grades ausgewiesen wurde |
Nelson Mandela | 18. Juli 1918 – 5. Dezember 2013 | Ehemaliger Präsident von Südafrika; vertrieben und besuchte später die Universität des Witwatersrand, aber nicht absolvierte |
Charles Njonjo | 23. Januar 1920 – | Generalstaatsanwalt von Kenia |
Lionel Ngakane | 17. Juli 1920 – 26. November 2003 | Südafrikanischer Filmemacher |
Seretse Khama | 1. Juli 1921 – 13. Juli 1980 | Erster Präsident von Botswana |
Julius Nyerere | 19. Juli 1922 – 14. Oktober 1999 | Erster Präsident von Tansania |
Herbert Chitepo | 15. Juni 1923 – 18. März 1975 | ZANU-Führer |
Robert Sobukwe | 1924 – 27. Februar 1978 | Gründer des Panafrikanischen Kongresses |
Robert Mugabe | 21. Februar 1924 – 6. September 2019 | Ehemaliger Präsident von Simbabwe, Teilnahme 1949–1951 |
Kenneth Kaunda | 28. April 1924 – | Erster Präsident von Sambia |
Alfred Nzo | 19. Juni 1925 – 13. Januar 2000 | Südafrikanischer Politiker |
Munyua Waiyaki | 12. Dezember 1926 – 26. April 2017 | ehemaliger kenianischer Außenminister |
Allan Hendrickse | 22. Oktober 1927 – 16. März 2005 | Politiker, Prediger und Lehrer |
Mangosuthu Buthelezi | 27. August 1928 – | Vorsitzender der Inkatha Freedom Party, nie abgeschlossen, aber an die Universität von Natal versetzt. Führer von KwaZulu Bantustan in der Apartheid Südafrika |
Leepile Moshweu Taunyane | 14. Dezember 1928 – 30. Oktober 2013 | Life President der Premier Soccer League, Präsident der South African Professional Educators Union |
Desmond Tutu | 7. Oktober 1931 – | Emeritierter Erzbischof, südafrikanischer Friedensaktivist, Kaplan in Fort Hare, 1967-1969. [4] |
Frank Mdlalose | 29 November 1931 – | Erster Ministerpräsident von KwaZulu-Natal |
Ivy Matsepe-Casaburri | 18. September 1937 – 6. April 2009 | Kommunikationsministerin, Südafrika |
Manto Tshabalala-Msimang | 9. Oktober 1940 – 16. Dezember 2009 | Gesundheitsminister Südafrikas |
Chris Hani | 28. Juni 1942 – 10. April 1993 | Führer der Südafrikanischen Kommunistischen Partei – vertrieben, später Abschluss an der Rhodes University. |
Wiseman Nkuhlu | 5. Februar 1944 – | Wirtschaftsberater des ehemaligen Präsidenten Thabo Mbeki, Leiter der NEPAD |
Makhenkesi Arnold Stofile | 27. Dezember 1944 – 15. August 2016 | ehemaliger südafrikanischer Sportminister |
Sam Nolutshungu | 15. April 1945 – 12. August 1997 | Südafrikanischer Gelehrter |
Nyameko Barney Pityana | 7. August 1945 – | Rechtsanwalt und Theologe, ehemaliger Vizekanzler der Universität von Südafrika |
Bulelani Ngcuka | 2. Mai 1954 – | Südafrikas ehemaliger Staatsanwalt |
Loyiso Nongxa | 1954- | Vizekanzler der Universität Witwatersrand |
Thandi Ndlovu | 1954/1955 – 24. Januar 2019 | Südafrikanischer Arzt und Geschäftsfrau |
Joseph Diescho | 1955 – | Namibischer Schriftsteller |
John Hlophe | 1. Januar 1959 – | Richterpräsident der Cape Provincial Division des High Court |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
Bearbeiten
[
Bearbeiten
Externe Links Bearbeiten
Zentral, Hong Kong – Enzyklopädie
Central (auch Central District ; chinesisch: 中 環 ) ist das zentrale Geschäftsviertel von Hongkong. Es befindet sich im Central and Western District an der Nordküste der Insel Hongkong, gegenüber dem Victoria Harbour von Tsim Sha Tsui, dem südlichsten Punkt der Halbinsel Kowloon. Die Gegend war das Herz von Victoria City, obwohl dieser Name heute selten verwendet wird.
Als zentrales Geschäftsviertel von Hongkong haben viele multinationale Finanzdienstleistungsunternehmen ihren Hauptsitz. In diesem Gebiet befinden sich auch Generalkonsulate und Konsulate vieler Länder sowie Government Hill, der Sitz der Regierung. Das Gebiet mit seiner Nähe zum Victoria Harbour diente seit den Anfängen der britischen Kolonialzeit im Jahr 1841 als Handels- und Finanzzentrum und blüht nach der Übertragung der Souveränität auf China weiterhin als Verwaltungsort in 1997.



Das Gebiet von Chung Wan [1] ( 中 環 ), auf Englisch Zentral genannt, war einer der Bezirke ( 四環 四環約 ) in Victoria City. Der englische Name Central setzte sich durch, nachdem in den frühen 1980er Jahren die Insellinie des MTR-U-Bahn-Systems gebaut und die verbundenen Stationen von Pedder und Chater in Central umbenannt wurden. Auf einigen älteren Karten sind es und das Gebiet im Westen unter dem Victoria Peak mit Kwan Tai Lo ( 羣 帶路 ) benannt. Es bildete einen Kanal, Chung Mun ( 中 中 ), mit Tsim Sha Tsui, an der Seeroute entlang der Küste Südchinas. Der östliche Teil des Zentraldistrikts ist seit der Fertigstellung der Admiralitätsstation in den frühen 1980er Jahren als Admiralität bekannt. [ Zitat erforderlich
Standort Bearbeiten ]
Central liegt an der Nordküste der Insel Hongkong, gegenüber dem Victoria Harbour von Tsim Sha Tsui, dem südlichsten Punkt der Halbinsel Kowloon. Es wird im Westen von Sheung Wan begrenzt, wobei die Grenze entlang der Aberdeen Street (auch Wing Kut Street genannt) verläuft. Es grenzt im Osten an die Admiralität, eine östliche Erweiterung des zentralen Geschäftsviertels. Als solches wird die Admiralität manchmal als Teil von Central angesehen. Central wird im Süden von Mid-Levels begrenzt, einem Gebiet auf halber Höhe des Victoria Peak. Die Grenze zwischen Mittel- und Mittelebene ist nicht klar definiert.
Für die Zwecke von Gemeinderatswahlen entspricht das Gebiet zusammen mit der Admiralität in etwa dem Wahlkreis "Chung Wan". [2] Die Grenzen solcher Wahlkreise können geändert werden. [3]
Geschichte edit ]

Die Briten landeten 1841 am Possession Point von Sheung Wan. Sie beschlossen bald, eine Stadt an der Nordküste der Insel Hongkong zu errichten. Tag Zentral wurde gewählt, um wichtige militärische Einrichtungen und ein Verwaltungszentrum zu beherbergen. Die Gegend zog bald sowohl Westler als auch Chinesen an, um in der Gegend zu handeln und zu leben. Zwischen der Cochrane Street und der Graham Street wurde 1842 ein Canton Bazaar (Vorläufer des Central Market) errichtet. Die Gegend war bald nur noch für Westler und die Chinesen reserviert waren auf Sheung Wan beschränkt. [It was zoned for “Western-style buildings,” meaning buildings with minimum space and hygiene standards]. Das Gebiet wurde weitgehend von der Anwesenheit von Victoria City dominiert. Die Popularität dieses Gebiets würde auch die Bevölkerung von Hongkong von 5.000 im Jahr 1841 auf 24.000 im Jahr 1848 ansteigen lassen. [4] Regierungsgebäude und andere Regierungsgebäude in Hongkong wurden in dieser Zeit auf dem Government Hill fertiggestellt. Am östlichen Ende des Bezirks wurden verschiedene Kasernen, ein Marinestützpunkt und die Residenz des Kommandanten Flagstaff House gebaut. Zwischen 1860 und 1880 machten der Bau des Rathauses, des Theaters Royal und anderer Finanzstrukturen Central zum Herzen von Hongkong.
1904 fügte das Praya Reclamation Scheme der Uferpromenade von Central 24 ha Land hinzu. Viele der Vorschläge stammten von Sir Paul Chater und James Johnstone Keswick, den Gründern von Hongkong Land. [5] In den 1920er Jahren konnte Hongkong aufgrund der kohärenten Zusammenarbeit zwischen Central und dem gesamten Waterfront-Handel wirtschaftliche Fortschritte erzielen.
Die militärischen Strukturen überlebten bis in die 1980er Jahre. Nur das Flagstaff House befindet sich noch im Hong Kong Park als Museum of Tea Ware. Das Rathaus befand sich in den heutigen Räumlichkeiten der HSBC-Zentrale in Hongkong. Hongkongs erste Straße, die Queen's Road, führt durch das Gebiet, und das Geschäftszentrum weitete sich in Richtung Küste bis zu den zurückeroberten Gebieten aus.
Wirtschaft [ bearbeiten ]
![]() |
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( September 2011 )
|
In Central [6]einem erstklassigen Handelsviertel in Hongkong, gibt es viele erstklassige Gewerbebauten.
Die Bank of China (Hongkong) hat ihren Hauptsitz im Bank of China Tower. [7] Die Hongkong und Shanghai Banking Corporation, eine Tochtergesellschaft von HSBC, hat ihren Hauptsitz im HSBC-Hauptgebäude. [8] Bank of East Asia und Hang Seng Bank haben ihren Hauptsitz in Central. [9] [10]
Vor 1999 hatte Cathay Pacific ihren Hauptsitz im Swire House in Central [11] 1999 verlegte die Fluggesellschaft ihren Hauptsitz zum Hong Kong International Airport. [12]
Nord Anglia Education, das internationale Schulen in verschiedenen Ländern unterhält, hat seinen Hauptsitz in Central. [19659033] Bemerkenswerte Orte, Straßen und Gebäude Bearbeiten
Bürogebäude Bearbeiten


Straßen und Plätze bearbeiten ]


- Aberdeen Stre et, markiert die Grenze zwischen Central und Sheung Wan
- Arbuthnot Road
- Battery Path
- Chater Road
- Connaught Place
- Cochrane Street
- Connaught Road Central
- Cotton Tree Drive
- D'Aguilar Street
- Des Voeux Road Central
- Edinburgh Place, ein öffentlicher Platz neben dem Victoria Harbour
- Elgin Street
- Gage Street, eine Marktstraße
- Garden Road
- Glenealy [19659041] Graham Street, eine Marktstraße
- Gutzlaff Street
- Hollywood Road
- Ice House Street
- Jubilee Street ( 租 庇 利 街 ). 1887 nach dem Goldenen Jubiläum der Königin Victoria benannt. [14]
- Lower Albert Road
- Lyndhurst Terrace
- Old Bailey Street
- On Lan Street
- Pedder Street [19659041] Peel Street
- Pottinger Street, eine der "Leiterstraßen"
- Queen's Road Central, die erste Straße in Hongkong, die von der Regierung von Hongkong zwischen 1841 und 1843 gebaut wurde [15] 19659041 Queen Victoria Street
- Queensway, in der Admiralität
- Stanley Street
- Statue Square, eine öffentliche Fußgängerzone
- Staunton Street
- Staveley Street, eine der "Leiterstraßen"
- Theatre Lane , Heimat vieler Schuhputzer Hongkongs
- Wellington Street
- Wyndham Street
- Wing On Street ( 永安 街 ), aka. Cloth Street ( 9 6 )
Regierungsgebäude [ Bearbeiten




Andere historische Gebäude Bearbeiten
] Hotels [ bearbeiten ]
Central beherbergt zusammen mit Tsim Sha Tsui und Tsim Sha Tsui East viele Hotels.
Unterhaltungsbereiche Bearbeiten
Orte der Anbetung Bearbeiten
Parks Bearbeiten ]

Schulen
Ehemalige Gebäude

- Beaconsfield House, 1995 abgerissen
- Hong Kong Hilton, 1995 geschlossen
- Hong Kong Hotel, 1952 geschlossen
- Murray House, Teil der Murray Barracks, nach Stanley verlegt
- Altes Büro der Zentralregierung, 1954 abgerissen
- Wellington Barracks, 1992 abgerissen
- City Hall Ferry Pier, Barkassenpier, geschlossen aufgrund der Rückgewinnung von Central und Wan Chai
- Edinburgh Place Ferry Pier, 2007 abgerissen
- Blake Pier, Central, abgerissen, teilweise nach Stanley verlegt
- Queen's Pier, abgerissen in 2008
- United Pier, 1994 abgerissen
Verkehr [ Bearbeiten ]


Das Gebiet ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Hongkong (siehe auch Verkehr in Hongkong).
- Bus
- Kleinbus
- Züge und Straßenbahnen
- Fähren
- Fähranleger:
- Fußgängereinrichtungen
Schnellstraßen und Routen
- ^ Karte von circa 1880
- ^ Wahlgrenzen des Bezirksrats – Zentral- und Westbezirk
- ^ Pressemitteilung: "Öffentliche Konsultation zu den vorgeschlagenen Wahlkreisgrenzen für die Bezirksratswahl 2011", 3. Dezember 2010
- ^ Sanderson, Edgar (1897–1898). Das britische Empire im neunzehnten Jahrhundert: sein Fortschritt und seine Expansion im In- und Ausland . IV . London: Blackie und Sohn. p. 337. LCCN 02002538. OCLC 11625716.
- ^ Wordie, Jason. [2002] (2002) Streets: Exploring Hong Kong Island. Hong Kong: Hong Kong University Press. ISBN 962-209-563-1
- ^ Büro zur Miete in Central Treasure Land. Abgerufen am 3. Oktober 2018
- ^ "Kontakt Archiviert am 20. August 2011 auf der Wayback-Maschine." Bank von China. Abgerufen am 11. September 2011. "Sitz der BOC Hongkong (Holdings) Limited 52 / F der Bank of China, Tower 1, Garden Road Hongkong"
- ^ "Kontaktieren Sie uns." HSBC. Abgerufen am 12. September 2011. "Die Hongkong und Shanghai Banking Corporation LtdDie Hongkong und Shanghai Banking Corporation – Hongkong Adresse: GPO Box 64, Hongkong, 1 Queen's Road Central, Sonderverwaltungszone Hongkong, China"
- ^ Investorenanfragen. " Bank of East Asia. Abgerufen am 11. September 2011. "Sitz der Gesellschaft: 10 Des Voeux Road Central, Central, Hongkong"
- ^ "Business Banking Centres". Hang Seng Bank. Abgerufen am 11. September 2011. "Level 1 & 6, Hang Seng-Hauptquartier, 83 Des Voeux Road, Central" (Karte)
- ^ "World Airline Directory" (PDF) . Flug International. 30. März 1985. p. 68 . Abgerufen 17. Juni 2009 . "Hauptsitz: Swire House, 9 Connaught Road, C, Hongkong"
- ^ "Cathay Pacific gewinnt Auszeichnung für die Bereitstellung ein rauchfreier Arbeitsplatz am Hauptsitz in Hongkong "(Pressemitteilung). Cathay Pacific. 6. Januar 2005 . Abgerufen 2. Juli 2009 .
- ^ "Kontaktieren Sie uns." Nord Anglia Bildung. Abgerufen am 5. März 2016. "Hauptbüro-Adresse: Nord Anglia Education St. George's Building Level 12 2 Eishausstraße Central Hong Kong"
- ^ Yanne, Andrew; Heller, Gillis (2009). Zeichen einer Kolonialzeit . Hong Kong University Press. p. 8. ISBN 978-962-209-944-9 .
- ^ Lim, Patricia. [2002] (2002). Entdecken Sie Hong Hongs kulturelles Erbe. Zentral, Hongkong: Oxford University Press. ISBN Volume One 0-19-592723-0
Externe Links
Koordinaten: 22 ° 16′55 ″ N [19659157] 114 ° 09'29 "O / 22,28194 ° N 114,15806 ° O
http://www.11things.xyz/top-11-places-to-visit-in-hong-kong-updated-2019/
James Croll – Enzyklopädie
James Croll |
|
---|---|
![]() |
|
Geboren | 2. Januar 1821 |
Gestorben | 15. Dezember 1890 | (69 Jahre)
Nationalität | Schottisch |
Beruf | Wissenschaftler |
Ehepartner |
Isabella Macdonald (m. 1848–1890)
|
James Croll, FRS, (2. Januar 1821 – 15. Dezember 1890) war eine schottische Wissenschaftlerin des 19. Jahrhunderts, die eine Theorie des Klimas entwickelte Änderung aufgrund von Änderungen in der Erdumlaufbahn.
James Croll wurde 1821 auf der Farm von Little Whitefield in der Nähe von Wolfhill in Perthshire, Schottland, als Sohn des Maurers David Croll und seiner Frau Janet Geddes geboren.
(NO1733). Er war weitgehend Autodidakt. Mit 16 Jahren wurde er bei Collace in der Nähe von Wolfhill zum Radautor ausgebildet und dann wegen gesundheitlicher Probleme ein Teehändler in Elgin, Moray.
1848 heiratete er Isabella Macdonald, Tochter von John Macdonald und Annabella Sime, von Forres.
In den 1850er Jahren leitete er ein Hotel in Blairgowrie und war dann Versicherungsvertreter in Glasgow, Edinburgh und Leicester.
1859 wurde er Hausmeister am Museum der Andersonian University in Glasgow. Er konnte die Universitätsbibliothek nutzen, um Zugang zu Büchern zu erhalten, und brachte sich selbst Physik und Astronomie bei, um seine Ideen zu entwickeln.
Ab 1864 korrespondierte Croll mit Sir Charles Lyell, [2] über Verbindungen zwischen Eiszeiten und Variationen in der Eiszeit Umlaufbahn der Erde.
Er vermutete, dass Veränderungen in der Erdumlaufbahn dazu führen könnten, dass der Golfstrom abgelenkt wird und die Arktis weniger erhitzt. Mehr Eis würde dann dazu führen, dass mehr Sonnenlicht reflektiert wird und eine Rückkopplungsschleife entsteht. Seine Ideen wurden 1864 im Philosophical Magazine veröffentlicht und "James Croll, Anderson's University" zugeschrieben. [3]
Dies führte zu einer Position im Büro von Edinburgh des Geological Survey of Scotland, wo der Direktor Karten und Korrespondenz verwaltete Sir Archibald Geikie förderte seine Forschungen.
Er veröffentlichte eine Reihe von Büchern und Veröffentlichungen, die "an der Spitze der zeitgenössischen Wissenschaft standen", [4] einschließlich Klima und Zeit, in ihren geologischen Beziehungen im Jahr 1875. Er korrespondierte mit Charles Darwin über die Erosion durch Flüsse.
1876 wurde er zum Fellow der Royal Society gewählt und von der University of St Andrews mit einem Ehrendoktor ausgezeichnet. Er ging 1880 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand und starb am 15. Dezember 1890 in 5 Pitcullen Crescent, Perth, Schottland. Er wurde in einem Familiengrab in Cargill, Perthshire, beigesetzt. [3]
Theorie der Eiszeiten
Croll war der führende Befürworter einer astronomisch fundierten Theorie des Klimawandels in der 19. Jahrhundert. [5] Unter Verwendung von Formeln für Bahnvariationen, die von Urbain Le Verrier (der zur Entdeckung von Neptun geführt hatte) entwickelt wurden, entwickelte Croll eine Theorie über die Auswirkungen von Variationen der Erdbahn auf Klimazyklen. Seine Idee war, dass die Abnahme des Wintersonnenlichts die Ansammlung von Schnee begünstigen würde, und dies zum ersten Mal mit der Idee eines positiven Eis-Albedo-Feedbacks zur Verstärkung der Sonnenvariationen verbunden. Croll argumentierte weiter, dass die Ansammlung von Schnee das Muster der Passatwinde verändern würde, was zu einer Ablenkung der wärmenden Strömungen wie dem Golfstrom und schließlich zu einer sich selbst erhaltenden Eiszeit führen würde. Er schlug vor, dass die Winter bei hoher Exzentrizität der Umlaufbahn kälter werden, wenn die Erde in dieser Jahreszeit weiter von der Sonne entfernt ist, und dass daher in Perioden mit hoher Exzentrizität der Umlaufbahn Eiszeiten in 22.000-Jahres-Zyklen in jeder Hemisphäre auftreten und sich abwechseln zwischen der südlichen und der nördlichen Hemisphäre, die jeweils ungefähr 10.000 Jahre dauern. [6]
Crolls Theorie sagte mehrere Eiszeiten voraus, die auf der nördlichen und der südlichen Hemisphäre asynchron waren, und dass die letzten Eiszeiten ungefähr 80.000 Jahre hätten enden müssen vor. Es gab gerade Hinweise auf mehrere Eiszeiten, und Geologen waren an einer Theorie interessiert, um dies zu erklären. Geologen waren damals nicht in der Lage, Sedimente genau genug zu datieren, um festzustellen, ob die Vereisung zwischen den Hemisphären synchron war, obwohl die begrenzten Beweise eher auf Synchronizität hindeuteten als nicht. Entscheidender ist, dass Schätzungen der Rezessionsrate der Niagarafälle darauf hinwiesen, dass die letzte Eiszeit vor 6.000 bis 35.000 Jahren endete – ein großer Bereich, der jedoch ausreicht, um Crolls Theorie für diejenigen auszuschließen, die die Messungen akzeptierten.
Crolls Werk wurde vielfach diskutiert, aber gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde seine Theorie allgemein diskreditiert. Die Grundidee der orbital erzwungenen Schwankungen der Sonneneinstrahlung, die die Erdtemperatur beeinflussen – heute allgemein als Milankovitch-Zyklen bekannt -, wurde von Milutin Milankovitch weiterentwickelt und setzte sich 1976 in modifizierter Form durch.
- 1857: Die Philosophie des Theismus
- 1875: Klima und Zeit in ihren geologischen Beziehungen
- 1885: Klima und Kosmologie
- 1889: Stellar Evolution and Seine Beziehungen zur geologischen Zeit
- 1896: posthume Veröffentlichung von Autobiografische Skizze von James Croll mit Lebens- und Werkerinnerungen herausgegeben von JC Irons
Siehe auch ]
- Namensnennung
Dieser Artikel enthält einen Text aus einer öffentlich zugänglichen Veröffentlichung: Bonney, Thomas George (1901). "Croll, James". Wörterbuch der Nationalbiographie (1. Nachtrag) . London: Smith, Elder & Co.
Referenzen
- Imbrie und Imbrie, "Eiszeiten – das Geheimnis lösen", Harvard University Press, 1979. [1]
- Gribbin & Gribbin, "Ice Age", Allen Lane, 2001. [2]
Externe Links [ Bearbeiten ]
Ewigkeit – Enzyklopädie

Die Ewigkeit ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine unendlich lange Zeitspanne. In der klassischen Philosophie wird Ewigkeit jedoch als das definiert, was außerhalb der Zeit existiert, während Sempiternity das Konzept ist, das der umgangssprachlichen Definition von Ewigkeit entspricht.
Ewigkeit ist ein wichtiges Konzept in vielen Religionen, in denen der oder die Götter für immer Bestand haben sollen. Einige, wie Aristoteles, sagten dasselbe über den natürlichen Kosmos in Bezug auf vergangene und zukünftige ewige Dauer, und ebenso wie die ewigen platonischen Formen wurde Unveränderlichkeit als wesentlich angesehen. Philosophie ]]
Aristoteles argumentierte, dass der Kosmos keinen Anfang hat. In Aristoteles 'Metaphysik ist die Ewigkeit der unbewegte Beweger (Gott), verstanden als Gradient der totalen Synergie ("bringt Bewegung hervor, wenn man geliebt wird"). [2] Boethius definierte die Ewigkeit als "gleichzeitig vollen und perfekten Besitz des endlosen Lebens". [19659008] Symbolismus
Die Ewigkeit wird oft durch das Bild einer Schlange symbolisiert, die ihren eigenen Schwanz verschluckt, den sogenannten Ouroboros (oder Uroboros). Der Kreis wird auch häufig als Symbol für die Ewigkeit verwendet, ebenso wie das mathematische Symbol der Unendlichkeit
benötigt ] Symbolisch weist dies darauf hin, dass die Ewigkeit keinen Anfang und kein Ende hat.
.
Siehe auch Bearbeiten ]
![]() |
Wikiquote hat Zitate zu: Eternity |
![]() |
Wikimedia Commons hat Medien zu Eternity . |
Hinweise bearbeiten 19659027] Externe Links [ Bearbeiten
![]() |
Nachschlagen Ewigkeit in Wiktionary, dem kostenlosen Wörterbuch. |
Gardone Riviera – Enzyklopädie
Gemeinde in der Lombardei, Italien
Gardone Riviera (Gardesano: Gardù de Riera ) ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz Brescia in der Lombardei. Es liegt am westlichen Ufer des Gardasees.
Partnerstädte bearbeiten
Gardone Riviera ist Partnerstadt von:
Hauptsehenswürdigkeiten
Quellen
- ^ "Superficie di Comuni Province e Regioni italiane al 9 Oktober 2011 ". Istat . Abgerufen am 16. März 2019 .
- ^ "Popolazione Residente al 1 ° Gennaio 2018". Istat . Abgerufen 16. März 2019 .
- ^ ISTAT Archiviert am 3. März 2016 auf der Wayback-Maschine
Externe Links [ Bearbeiten 19659018]
Hauptverkehrszeit (Begriffsklärung) – Wikipedia
![]() |
Schauen Sie in Wiktionary nach, dem freien Wörterbuch. |
Die Hauptverkehrszeit besteht aus zwei Teilen des Tages mit viel Verkehr, der durch den Pendelverkehr verursacht wird
Hauptverkehrszeit kann sich auch beziehen auf:
TV-Serie Bearbeiten
Alben Bearbeiten
Lieder Bearbeiten 19659012] Fernsehen [ bearbeiten ]
Siehe auch [ bearbeiten ]
Isolationismus – Enzyklopädie
Politik gegen das Eingreifen in internationale Beziehungen
Isolationismus ist eine Kategorie von Außenpolitik, die von Führungspersönlichkeiten institutionalisiert wird, die behaupten, dass den Interessen der Nationen am besten geholfen wird, wenn die Angelegenheiten anderer Länder auf Distanz gehalten werden. Eine mögliche Motivation zur Begrenzung des internationalen Engagements besteht darin, nicht in gefährliche und ansonsten unerwünschte Konflikte verwickelt zu werden. Es kann auch ein wahrgenommener Vorteil sein, wenn internationale Handelsabkommen oder andere Abkommen zur gegenseitigen Unterstützung vermieden werden. [1]
Einleitung Bearbeiten
Isolationismus wurde definiert als:
Eine Politik oder Doktrin, zu versuchen, sein Land von den Angelegenheiten anderer Nationen zu isolieren, indem man sich weigert, Allianzen einzugehen, außenwirtschaftliche Verpflichtungen einzugehen, internationale Abkommen einzugehen und allgemein versucht, seine Wirtschaft völlig eigenständig zu machen; Das Streben, die gesamten Anstrengungen des eigenen Landes diplomatisch und wirtschaftlich für den eigenen Fortschritt einzusetzen und dabei in einem friedlichen Zustand zu bleiben, indem Verstrickungen und Verantwortlichkeiten von außen vermieden werden. [2]
Isolationismus nach Ländern Bearbeiten ]
Albanien
Bhutan
Vor 1999 hatte Bhutan das Fernsehen und das Internet verboten, um es zu bewahren Kultur, Umwelt, Identität usw. [3] Schließlich hob Jigme Singye Wangchuck das Verbot von Fernsehen und Internet auf. Sein Sohn, Jigme Khesar Namgyel Wangchuck, wurde zum Druk Gyalpo von Bhutan gewählt, was zum Aufbau der bhutanischen Demokratie beitrug. In der Folge ist Bhutan von einer absoluten Monarchie zu einer Mehrparteiendemokratie übergegangen. Die Entwicklung der bhutanischen Demokratie war seit den 1950er Jahren von der aktiven Förderung und Beteiligung der regierenden bhutanischen Monarchen geprägt, beginnend mit rechtlichen Reformen wie der Abschaffung der Sklaverei und dem Inkrafttreten der bhutanischen Verfassung [4]
. China [ bearbeiten ]
Nach Zheng Hes Reisen im 15. Jahrhundert wurde die Außenpolitik der Ming-Dynastie in China zunehmend isolationistisch. Der Hongwu-Kaiser war der erste, der 1390 ein Verbot der Seeschifffahrt vorschlug. [5] Die Qing-Dynastie, die nach der Ming-Dynastie entstand, setzte häufig die Isolationspolitik der Ming-Dynastie fort. Wokou, wörtlich übersetzt "japanische Piraten" oder "Zwergpiraten", waren Piraten, die die Küsten Chinas, Japans und Koreas überfielen und eines der Hauptprobleme waren, obwohl das Seeverbot nicht ohne Kontrolle war.
Japan [ ]
Von 1641 bis 1853 setzte das Tokugawa-Shogunat Japans eine Politik durch, die es Kaikin nannte. Die Politik verbot den ausländischen Kontakt mit den meisten anderen Ländern. Die weitverbreitete Vorstellung, Japan sei völlig geschlossen, ist jedoch irreführend. Tatsächlich unterhielt Japan während eines Großteils des Zeitraums begrenzte Handels- und diplomatische Beziehungen zu China, Korea und den Ryukyu-Inseln sowie zur Niederländischen Republik als einzigem westlichen Handelspartner Japans [6][7].
Die Kultur Japans entwickelte sich mit begrenztem Einfluss der Außenwelt und hatte eine der längsten Friedensstrecken in der Geschichte. Während dieser Zeit entwickelte Japan blühende Städte, Burgstädte, zunehmende Vermarktung von Landwirtschaft und Binnenhandel, [8] Lohnarbeit, zunehmende Alphabetisierung und damit einhergehende Druckkultur und [9] legte den Grundstein für die Modernisierung, selbst als das Shogunat selbst schwach wurde. [19659026] Korea [ Bearbeiten ]
1863 übernahm Kaiser Gojong als Kind den Thron der Joseon-Dynastie. Sein Vater, Regent Heungseon Daewongun, regierte für ihn, bis Gojong das Erwachsenenalter erreichte. Mitte der 1860er Jahre war er der Hauptbefürworter des Isolationismus und das Hauptinstrument der Verfolgung sowohl einheimischer als auch ausländischer Katholiken.
Nach der Teilung der Halbinsel nach der Unabhängigkeit von Japan in den Jahren 1945 bis 1945 leitete Kim il-Sung ein totalitäres Isolationsregime im Norden ein, das von seinem Sohn und Enkel bis heute fortgeführt wurde. Nordkorea wird oft als "The Hermit Kingdom" bezeichnet.
Paraguay
Kurz nach der Unabhängigkeit wurde Paraguay ab 1814 von dem Diktator José Gaspar Rodríguez de Francia regiert, der die Grenzen des Landes schloss und Handel oder Beziehungen untersagte mit der Außenwelt bis zu seinem Tod im Jahr 1840. Die spanischen Siedler, die kurz vor der Unabhängigkeit angekommen waren, mussten sich entweder mit den alten Kolonisten oder mit den einheimischen Guarani vermischen, um ein einziges paraguayisches Volk zu gründen.
Francia hatte eine besondere Abneigung gegen Ausländer und jeder, der während seiner Herrschaft nach Paraguay kam (was sehr schwierig gewesen wäre), durfte für den Rest seines Lebens nicht gehen. Als unabhängiger Charakter hasste er europäische Einflüsse und die katholische Kirche und verwandelte Kirchenhöfe in Artillerieparks und Beichtkästen in Grenzposten, um Ausländer in Schach zu halten.
Vereinigte Staaten
Während einige Wissenschaftler wie Robert J. Art der Ansicht sind, dass die Vereinigten Staaten eine isolierte Geschichte haben, bestreiten andere Wissenschaftler dies, indem sie die Vereinigten Staaten beschreiben Robert Art argumentiert in "Eine große Strategie für Amerika" (19459024) (2003) (19659038) mit einer Strategie des Unilateralismus oder des Nichtinterventionismus Unilaterismus statt Isolationismus sind Walter A. McDougalls Promised Land, Crusader State (1997), John Lewis Gaddis Surprise, Security, and the American Experience (2004) und Bradley F. Podliskas Alleine handeln (2010). [13] Beide Seiten fordern als Beweis für ihre Argumentation politische Vorschriften von George Washingtons Abschiedsansprache. [11][12] Bear F. Braumoeller argumentiert, dass die Vereinigten Staaten selbst das beste Argument für Isolationismus sind in der Zwischenkriegszeit Zeitraum wurde weitgehend missverstanden und die Amerikaner zeigten sich bereit zu kämpfen, sobald sie glaubten, eine echte Bedrohung bestehe. [14]
Ereignisse während und nach der Revolution im Zusammenhang mit dem Bündnisvertrag mit Frankreich sowie Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Neutralitätspolitik Während der französischen Revolutionskriege und der napoleonischen Kriege verfolgte er eine andere Perspektive. Der Wunsch nach Getrenntheit und einseitiger Handlungsfreiheit, verbunden mit nationalem Stolz und einem Gefühl der kontinentalen Sicherheit, um die Politik der Isolation zu fördern. Die Vereinigten Staaten unterhielten zwar diplomatische Beziehungen und Wirtschaftskontakte im Ausland, versuchten diese jedoch so eng wie möglich zu halten, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. Das Außenministerium lehnte kontinuierlich Vorschläge für eine gemeinsame Zusammenarbeit ab, eine Politik, die im Schwerpunkt der Monroe-Doktrin auf einseitiges Handeln verankert ist. Erst 1863 nahm ein amerikanischer Delegierter an einer internationalen Konferenz teil. [15]
Siehe auch Bearbeiten
Zitierte Werke Bearbeiten
- ^ (Sullivan, Michael P., "Isolationism". World Book Deluxe 2001. CD-ROM.)
- ^ "Neutrality, Political" (2008). Internationale Enzyklopädie der Sozialwissenschaften ; 2011-09-18
- ^ "Südasien :: Bhutan – das World Factbook – Central Intelligence Agency" abgerufen. CIA World Factbook . Abgerufen am 17. Mai 2017 .
- ^ O'Brien, Matt (2010-08-29). "Reporterheft aus Bhutan: Absturz des verlorenen Horizonts". Contra Costa Times . Abgerufen 18.09.2011 .
- ^ Vo Glahn, Richard. [1996] (1996). Geldgrube: Geld- und Geldpolitik in China, c. 1000-1700. University of California Press. ISBN 0-520-20408-5
- ^ 400 Jahre Handelsbeziehungen – Vier Jahrhunderte japanisch-niederländischer Handelsbeziehungen: 1609–2009
- ^ Ronald P. Toby, Staat und Diplomatie im Japan der Frühen Neuzeit: Asien in der Entwicklung des Tokugawa Bakufu Stanford, Kalifornien: Stanford University Press, (1984) 1991.
- ^ Thomas C. Smith, Die landwirtschaftlichen Ursprünge des modernen Japan Stanford-Studien in den Zivilisationen Ostasiens, Stanford, Kalifornien, 1959 ,: Stanford University Press.
- ^ Mary Elizabeth Berry, Japan in gedruckter Form: Information und Nation in der Frühen Neuzeit Berkeley: University of California Press, 2006.
- ^ Albert Craig, Chōshū in der Meiji-Restauration Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press 1961; Marius B. Jansen, Sakamoto Ryōma und die Meiji-Restaurierung Princeton, NJ: Princeton University Press, 1961.
- ^ a b c Art, Robert J. (2004). Eine großartige Strategie für Amerika . Ithaca, NY .: Cornell University Press. S. 172–73. ISBN 9780801489570 .
- ^ a b McDougall, Walter A. (1998). Gelobtes Land, Kreuzfahrerstaat: Die amerikanische Begegnung mit der Welt seit 1776 . Boston, Mass .: Houghton Mifflin. S. 39–40. ISBN 978-0395901328 .
- ^ Podliska, Bradley F. Alleine handeln: Eine wissenschaftliche Studie zur amerikanischen Hegemonie und zur einseitigen Anwendung von Gewalt . Lanham, MD: Lexington Books, 2010. ISBN 978-0-7391-4251-6
- ^ Braumoeller, Bear F. (2010) "Der Mythos des amerikanischen Isolationismus." Foreign Policy Analysis 6: 349–71.
- ^ "Internationalism". Encyclopedia.com . Abgerufen 15. August 2016 .
Referenzen [ bearbeiten ]
- Barry, Tom. "Ein Kommentar zu globalen Angelegenheiten: Die Bedingungen der Macht", Außenpolitik im Fokus 6. November 2002, University Press.
- Berry, Mary Elizabeth. (2006). Japan in Print: Information und Nation in der Frühen Neuzeit. Berkeley: University of California Press. ISBN 9780520237667; OCLC 60697079
- Chalberg, John C. (1995). Isolationismus: Gegensätzliche Sichtweisen. San Diego: Greenhaven Press. ISBN 9781565102231; OCLC 30078579
- Craig, Albert. (1961). Chōshū bei der Meiji-Restaurierung. Cambridge: Harvard University Press. ISBN 9780674128507; OCLC 413558
- Glahn, Richard Von. (1996). Glücksbrunnen: Geld- und Geldpolitik in China, 1000–1700. Berkeley: University of California Press. ISBN 9780520204089; OCLC 34323424
- Graebner, Norman A. (1956). Der neue Isolationismus; ein Studium in Politik und Außenpolitik seit 1950. New York: Ronald Press. OCLC 256173
- Jansen, Marius B. (1961). Sakamoto Ryoma und die Meiji-Restauration. Princeton: Princeton University Press. OCLC 413111
- Nichols, Christopher McKnight (2011). "Versprechen und Gefahr: Amerika am Beginn eines globalen Zeitalters." Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 2011. OCLC 676725368
- Nordlinger, Eric A. (1995). Isolationismus rekonfiguriert: Amerikanische Außenpolitik für ein neues Jahrhundert. Princeton: Princeton University Press. ISBN 9780691043272; OCLC 31515131
- Smith, Thomas C. (1959). Die landwirtschaftlichen Ursprünge des modernen Japan. Stanford: Stanford University Press. OCLC 263403
- Sullivan, Michael P. "Isolationism". World Book Deluxe 2001. CD-ROM.
- Toby, Ronald P. (1984). Staat und Diplomatie im Japan der Frühen Neuzeit: Asien in der Entwicklung des Tokugawa Bakufu. Princeton: Princeton University Press. ISBN 9780691054018; OCLC 9557347
- Washington, George "Washington's Farewell Address 1796." Projekt der Yale Law School Avalon, 2008 . Netz. 12. September 2013.
North Warwickshire – Enzyklopädie
Borough & Non-Metropolitan District in England
North Warwickshire ist ein Stadtbezirk und eine Gemeinde in Warwickshire, England. Der Hauptort des Distrikts ist Atherstone, wo sich die Büros des North Warwickshire Borough Council befinden. Andere bedeutende Orte sind Coleshill, Polesworth, Kingsbury und Hartshill.
Der Bezirk North Warwickshire wurde am 1. April 1974 durch den Zusammenschluss des Landkreises Atherstone und Teilen des Landkreises Meriden (der Rest wurde in den Landkreis West Midlands eingegliedert) gegründet.
North Warwickshire ist ein überwiegend ländliches Gebiet mit mehreren kleinen Städten. In der Vergangenheit gab es in der Gegend einen großen Kohlebergbau, der jedoch fast ausgestorben ist. Der Bezirk ist relativ weit vom Rest von Warwickshire entfernt, da die Grafschaft von den West Midlands fast in zwei Teile geteilt wird.
Die Grenzen von North Warwickshire ähneln denen des Wahlkreises North Warwickshire. Zum Wahlkreis gehört jedoch auch die Stadt Bedworth. Der lokale Abgeordnete ist Craig Tracey.
Im Jahr 2007 übernahmen die Konservativen zum ersten Mal seit der Schaffung des Rates innerhalb seiner derzeitigen Grenzen die Gesamtkontrolle über den Stadtrat. Der Rat wurde von Labour im Jahr 2011 zurückerobert.
Es grenzt im Osten an die Warwickshire-Distrikte Nuneaton und Bedworth, im Nordosten an die Grafschaft Leicestershire, im Nordwesten an Staffordshire und im Süden und Südwesten an die West Midlands.
Pfarreien und Siedlungen
Siedlungen in North Warwickshire umfassen:
- Ansley, Arley, Astley, Atherstone, Austrey
- Baddesley Ensor, Baxterley, Bentley, Birchmoor, Blythe End
- Caldecote, Coleshill, Corley, Curdworth
- Dordon
- Fillongley, Furnace End [19659012GilsonGreatPackingtonNewGrendonOldGrendon
- Hartshill, Heath Whitacre, Hurley, Hurley Common
- Kingsbury
- Lea Marston, Little Packington
- Mancetter, Maxstoke, Merevale, Middleton, Moxhull
- Nether Whitacre, Newton Regis, Niemandsheide
- Über Whitacre
- Polesworth
- Seckington, Shustoke, Shuttington,
- Warton, Wasserorton, Whitacre Heath, Wiggins Hill, Wishaw, Wood End (nahe Kingsbury), Wood Ende (Nahe Fillongley)
Eine Bevölkerungsliste der Stadtbezirke in North Warwickshire finden Sie hier
Ergebnisse der Kommunalwahlen 1973-2011 [ ]
Ab August 2018 war die Zusammensetzung der Partei wie folgt: [3]
Historisch gesehen sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen wie folgt gesunken: [ Zitat erforderlich ]
Wahljahr | Konservative | Arbeiter | Liberaldemokraten | Zinszahler | Unabhängige | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
2015 | 22 | 13 | 0 | 0 | 0 | |
2011 | 17 | 18 | 0 | 0 | 0 | |
2007 | 21 | 14 | 0 | 0 | 0 | |
2003 | 15 | 16 | 4 | 0 | 0 | Grenzänderungen in Kraft |
1999 | 9 | 22 | 2 | 0 | 1 | |
1995 | 4 | 29 | 0 | 0 | 1 | |
1973 | 8 | 19 | 0 | 2 | 4 |
Parteien Bearbeiten
Der Bezirk ist ein sehr marginaler Sitz zwischen den Konservativen und der Arbeit. Innerhalb des Bezirks gelten Polesworth East, Dordon und Wood End als arbeitssichere Sitze und Fillongley, Water Orton, Newton Regis und Curdworth als sichere konservative Sitze. [ Wer?
Siehe auch [ bearbeiten ]
Referenzen [ bearbeiten ]
Koordinaten: 52 ° 34′34 ″ N 1 ° 32 '43' 'W / 52,5760 ° N 1,5454 ° W