Raphanus caudatus – Enzyklopädie

Der Rattenschwanzrettich (Chinesisch: t 鼠 尾 蘿蔔 s 鼠 尾 萝卜 , shǔwěi luóbó Schlangenrettich oder Schwanzrettich [1] ist eine Pflanze der Rettichgattung Raphanus die nach ihrem essbaren Samen benannt ist Schoten. [2] Linnaeus beschrieb es als die Art Raphanus caudatus ; es wird jetzt manchmal als eine Art des gemeinen Rettichs behandelt ( R. sativus ), entweder caudatus oder mougri . [1]

Es kommt hauptsächlich in Indien vor und Südostasien und stammt vermutlich aus China. [3] Bekannt wurde es im Westen spätestens 1815, als es von Java nach England eingeführt wurde. [4]

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ a b " Raphanus sativus var. mougri ". Germplasm Resources Information Network (GRIN) . Agricultural Research Service (ARS), Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) . Abgerufen 2014-06-23 .

  2. ^ Mogri
  3. ^ Raphanus sativus 'Caudatus ' . Missouri Botanical Garden . Abgerufen 2008-06-04 .
  4. ^ "Rat-Tailed Radish". Küchengärtner International . Abgerufen 2013-04-14 .

Externe Links [ Bearbeiten