
Der Ōshū Kaidō ( 奥 州 州 ) war eine der fünf Routen der Edo-Zeit. Es wurde gebaut, um Edo (das heutige Tokio) mit der Provinz Mutsu und der heutigen Stadt Shirakawa in der japanischen Präfektur Fukushima zu verbinden. Es wurde von Tokugawa Ieyasu für Regierungsbeamte eingerichtet, die durch das Gebiet reisen.
Subrouten [ Bearbeiten ]

Neben der etablierten Verwendung des Reisens von Edo nach der Provinz Mutsu gab es auch viele Straßen das vom Ōshū Kaidō verbunden. Eine solche Subroute war die Sendaidō (仙台 仙台), die die Provinz Mutsu mit Sendai verband. Die Endstation für die Sendaidō befindet sich in Aoba-ku im modernen Sendai. Von dort aus verbanden die Matsumaedō (松 前 前) Sendai mit Hakodate, Hokkaidō. Obwohl der Ōshū Kaidō nur 27 Poststationen hat, [1] gab es über 100 bezeichnete Poststationen, wenn die Subrouten enthalten sind.
In der frühen Edo-Zeit bestand das Reisen entlang der Straße hauptsächlich aus Richtern, die nach Edo gingen, um an sankin kōtai teilzunehmen. Nach Hakodates Entwicklung nahm der Reiseverkehr in der späten Edo-Zeit infolge des zunehmenden Handels mit Russland weiter zu.
Auf dem Weg des Ōshū Kaidō folgt heute die Nationalstraße 4, die parallel zur Tōhoku-Schnellstraße und zur Hachinohe-Schnellstraße verläuft.
Stationen des Ōshū Kaidō [ Bearbeiten
Die 27 Stationen des Ōshū Kaidō sind nach ihrer heutigen Präfektur geordnet. Die ersten siebzehn Stationen werden mit dem Nikkō Kaidō geteilt. Die heutige Gemeinde ist anschließend in Klammern aufgeführt.
Tokio [ Bearbeiten ]

- Startort: Nihonbashi (日本 橋) (Chūō-ku)
- 1. Senju-shuku (千 千) (Adachi-ku)
Präfektur Saitama Bearbeiten
- 2. Sōka-shuku (草 草 加) (Sōka)
- 3. Koshigaya-shuku (越 越 谷 谷) (Koshigaya)
- 4. Kasukabe-shuku (粕 粕 壁) (Kasukabe)
- 5. Sugito-shuku (杉 杉 戸) (Sugito, Distrikt Kitakatsushika)
- 6. Satte-Shuku (幸 幸 手) (Satte)
- 7. Kurihashi-shuku (栗 栗 橋) (Kuki)
Präfektur Ibaraki Bearbeiten
- 8. Nakada-shuku (中 中 田) (Koga)
- 9. Koga-shuku (古河 古河) (Koga)
Präfektur Tochigi [ Bearbeiten ]
- 10. Nogi-shuku (野 野 宿) (Nogi, Distrikt Shimotsuga)
- 11. Mamada-shuku (間 間 田 田) (Oyama)
- 12. Oyama-shuku (小山 小山) (Oyama)
- 13. Shinden-Shuku (新 新 田) (Oyama)
- 14. Koganei-shuku (小 小 ke) (Shimotsuke)
- 15. Ishibashi-shuku (石橋 石橋) (Shimotsuke)
- 16. Suzumenomiya-shuku (雀 雀 宮) (Utsunomiya)
- 17. Utsunomiya-shuku (宇 宇 宮 宮) (Utsunomiya)
- 18. Shirosawa-shuku (白 白 澤) (Utsunomiya)
- 19. Ujiie-shuku (氏 氏 家) (Sakura)
- 20. Kitsuregawa-shuku (喜 [65川)(Sakura)
- 21. Sakuyama-shuku (佐 佐 山 山) (Ōtawara)
- 22. Ōtawara-shuku (大田 大田) (Ōtawara)
- 23. Nabekake-shuku (鍋 鍋 掛) (Nasushiobara)
- 24. Koebori-shuku (越 越 堀) (Nasushiobara)
- Terago-shuku (寺 寺 子) (Nasushiobara) ( ai no shuku )
- 25. Ashino-shuku (芦 芦 野) (Nasu, Nasu District)
- Tani-shuku (谷 谷) (Nasu, Nasu-Distrikt) ( ai no shuku )
- Yorii-shuku (寄居 寄居) (Nasu, Nasu-Distrikt) ( ai no shuku )
Präfektur Fukushima [ Bearbeiten ]
- 26. Shirosaka-shuku (白 白 坂) (Shirakawa)
- 27. Shirakawa-shuku (白 白 宿) (Shirakawa)
- Endstandort: Shirakawa Castle (白河 白河) (Shirakawa)
Siehe auch Bearbeiten [19659058] Referenzen [ bearbeiten ]
Externe Links [ bearbeiten ]