1977 Live-Album von Status Quo
Live! ist das erste Live-Album der britischen Rockband Status Quo. Das Doppelalbum ist eine Mischung aus Aufführungen im Apollo Theatre in Glasgow vom 27. bis 29. Oktober 1976, die mit dem Rolling Stones Mobile Studio aufgenommen wurden.
"Das schlechteste Album, das wir jemals gemacht haben", sagte der Gitarrist und Sänger Francis Rossi. "Ich dachte immer, wir wären besser als das. Rick Parfitt und ich durften es mischen, und wir haben die Aufnahmen der drei Nächte, die wir gespielt haben, durchgesehen, nur um die erste auszuwählen." "Ich bin nicht einverstanden mit meinem alten Kumpel", konterte Parfitt. "Es gibt Teile des Live-Albums, die mir immer noch Gänsehaut bereiten." [1]
Das Album enthält eine typisch erweiterte Version von "Forty Five Hundred Times". "Der erste Teil des Liedes war das Lied, aber wir würden die zusätzlichen Teile erfinden …" erinnerte sich Parfitt. "Du wüsstest nur, wann du leiser werden und es dann an einen schwereren Ort bringen musst. Es war unglaublich. Du wurdest von dieser Achterbahn der Musik mitgerissen. Die einzige Möglichkeit, das zu beenden, war zu nicken: 'Sollen wir es hier beenden? '"[2]
Verschiedene Ausgaben [ Bearbeiten
Das Originalalbum enthielt den vollen Auftritt abzüglich der Menge, die vor der Zugabe" You're Never Walk Alone "sang die Laufzeiten eines Doppel-Vinyl-Albums. Die USA-Veröffentlichung enthielt ein anderes Cover. Der Remaster von 2005 von Tim Turan hat das Konzert in Gig-Reihenfolge neu geordnet. Im Jahr 2014 wurde ein Box-Set veröffentlicht, das das Live-Album sowie zwei zusätzliche Bonus-Discs enthielt. Für diese Veröffentlichung (remastered von Andy Pearce) wurde die Originalverpackung an das CD-Format angepasst, und die Tracklist wurde auf die ursprüngliche Vinyl-Bestellung zurückgesetzt. Die unveröffentlichte CD 4 "Australia '74" hat das US-Artwork "Live!" Freisetzung.
Titelliste [ Bearbeiten
Seite eins
- "Intro / Junior's Wailing" (White, Pugh), 5:16
- "Backwater / Just Nimm mich "(Rick Parfitt, Alan Lancaster), 7:39
- " Gibt es einen besseren Weg "(Francis Rossi, Lancaster), 4:30
- " Auf meinem Stuhl "(Rossi, Bob Young), 4 : 00
Seite zwei
- "Little Lady / Meistens" (Parfitt / Rossi, Young), 7:00
- "Forty Five Hundred Times" (Rossi, Parfitt), 16:42 [19659016] Seite drei
- "Roll Over Lay Down" (Rossi, Parfitt, Lancaster, John Coghlan, Young), 5:59
- "Big Fat Mama" (Rossi, Parfitt), 5:10
- "Caroline / Bye Bye Johnny "(mit Schlagzeugsolo) (Rossi, Young / Chuck Berry), 12:50
Side Four
- " Rain "(Parfitt), 4:48
- " Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit "(Rossi, Young), 4:08
- " Roadhouse Blues "(Jim Morrison, John Densmore, Robby Krieger, Ray Manzarek), 14:12
Remastered CD-Tracklisting Bearbeiten ]
Disc 1 [19659007] [ bearbeiten ]
- "Junior's Wailing" (Weiß, Pugh)
- "Backwater / Just Take Me" (Parfitt, Lancaster)
- "Gibt es einen besseren Weg" (Rossi , Lancaster)
- "In My Chair" (Rossi, Young)
- "Little Lady / Meistens" (Parfitt, Rossi, Young)
- "Rain" (Parfitt)
- Fünfhundertmal "(Rossi, Parfitt)
Scheibe 2 [ Bearbeiten
- " Überrollen "(Rossi, Parfitt, Lancaster, Coghlan, Young)
- Big Fat Mama "(Rossi, Parfitt)
- " Verschwende nicht meine Zeit "(Rossi, Young)
- " Roadhouse Blues "(Morrison, Densmore, Krieger, Manzarek)
- " Caroline "(Rossi, Young)
- "Bye Bye Johnny" (Berry)
2014 CD-Set 3: Tokyo Quo [
- "Gibt es einen besseren Weg" (Rossi, Lancaster )
- "Little Lady" (Parfitt)
- "Meistens" (Rossi, Young)
- "Rain" (Parfitt)
- "Caroline" (Rossi, Young)
- "Roll Über La y Down "(Rossi, Parfitt, Lancaster, Coghlan, Young)
- " Big Fat Mama "(Rossi, Parfitt)
- " Verschwende nicht meine Zeit "(Rossi, Young)
- " Bye Bye Johnny "(Berry)
Ursprünglich nur in Japan veröffentlichtes Live-Album, das 1976 in der Sunplaza Hall aufgenommen wurde. Erste internationale CD-Veröffentlichung.
2014 Box Set Disc 4: Australia '74 [ Bearbeiten
- "Junior's Wailing" (White, Pugh)
- "Backwater" (Parfitt, Lancaster)
- "Nimm mich einfach" (Parfitt, Lancaster)
- "Claudie" (Rossi, Young)
- "Railroad" (Rossi, Young)
- "Roll Over Lay Down" (Rossi, Parfitt, Lancaster, Coghlan, Young)
- "Big Fat Mama" (Rossi, Parfitt)
- "Verschwende nicht meine Zeit" (Rossi, Young)
- "Roadhouse Blues" Teil 1 (Morrison, Densmore, Krieger, Manzarek) [19659013] "Roadhouse Blues" Teil 2 (Morrison, Densmore, Krieger, Manzarek)
- "Caroline" (Rossi, Young)
- "Drum Solo" (Coghlan)
- "Bye Bye Johnny" (Berry) [19659057] Soundboard-Aufnahme von der Quo-Tour. Ein Teil von Roadhouse Blues fehlt.
Personal [ Bearbeiten ]
- Zusätzliches Personal
Referenzen [ Bearbeiten ]
- ^ Ling, Dave (Januar 2002) ). "Wieder, wieder, wieder…". Classic Rock # 36 . p. 71.
- ^ Ling, Dave (Oktober 2013). "Die Geschichten hinter den Liedern – Status Quo, fünfundvierzighundertmal". Classic Rock # 189 . p. 30.