Joan Gaspart |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
36. Präsident des FC Barcelona | ||||||
Im Amt 23. Juli 2000 – 12. Februar 2003 |
||||||
Vorangehend | Josep Lluís Núñez | |||||
Nachfolger von | Enric Reyna | |||||
Persönliche Daten | ||||||
Geboren ] Joan Gaspart Solves
| ||||||
Nationalität | Spanisch [19659017] Joan Gaspart Solves ( Katalanisch: [ʒuˈaŋ ɡəsˈpaɾt]; geboren am 11. Oktober 1944) ist ein spanischer Geschäftsmann und ehemaliger Präsident des FC Barcelona zwischen Juli 2000 und Februar 2003. Er wurde in Barcelona geboren. Er ist bekannt als einer der besten Vizepräsidenten des Clubs (während der Präsidentschaft von Josep Lluís Nuñez), aber einer der schlechtesten Präsidenten. Gaspart gab das gesamte Geld aus dem Verkauf von Luís Figo an Real Madrid aus und kaufte Emmanuel Petit und Marc Overmars von Arsenal und Gerard von Valencia.
Gaspart trat 2003 als Präsident des FC Barcelona zurück, nachdem einige grausame Ergebnisse für die Fußballmannschaft des Vereins erzielt worden waren. Derzeit ist er Präsident des Fußballclubs UE Sant Andreu aus Barcelona und Präsident des Königlich Spanischen Fußballverbands (Real Federación Española de Fútbol, RFEF) und war verantwortlich für die Wahlkampagne von Ángel María Villar. Herr Villar ist derzeit Präsident des Königlich Spanischen Fußballverbands und Vizepräsident der UEFA und der FIFA.
Externe Links Bearbeiten
|