Drachenprinzessin – Enzyklopädie

Dragon Princess
 Dragonprincessbox.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/00/Dragonprincessbox.jpg "decoding =" async "width =" 144 "height =" 260 "class =" thumbborder "data-file-width =" 144 "data-file-height =" 260 "/> </td>
</tr>
<tr>
<th scope= Unter der Regie von Yutaka Kohira
Hergestellt von Kineo Yoshimine
Geschrieben von Hiroo Matsuda
Darsteller Etsuko Shihomi
Sonny Chiba
Musik von Shunsuke Kikuchi
Hanjiro N
Im Vertrieb von Toei

Erscheinungsdatum

  • 31. Januar 1976 ( 1976-01-31 )

Laufzeit

[19659004] 81 Minuten

Land Japan
Sprache Japanisch

Drachenprinzessin aka Sonny Chibas Drachenprinzessin ( , Hissatsu Onna Kenshi ) ist ein japanischer Karate-Rachefilm von 1976. [1]

Der Film beginnt mit einem Angriff von Isshin Higaki (Sonny Chiba) und seiner Tochter Yumi Higaki (Etsuko Shihomi) von einem rivalisierenden Karate-Meister, Hironobu Nikaido (Bin Amatsu), der Isshins Job als Top-Karate-Meister will. Nikaido tut sich mit vier anderen Meistern zusammen und sie schaffen es, einen von Isshins Armen zu deaktivieren und sein Auge mit einem Kunai-Messer zu verletzen. Der lebendige, aber verkrüppelte Isshin und Yumi ziehen sich nach New York zurück, wo er seine Tochter ausbildet, um ihn und den Tod eines Freundes zu rächen. Nach dem Tod ihres Vaters kehrt Yumi nach Tokio zurück, um sich zu rächen. Sie nimmt an einem Karate-Turnier teil, das von einem korrupten Geschäftsmann finanziert wird, aber Nikaido, der die Vormachtstellung seines Schülers im kommenden Kampf sicherstellen will, schickt seine vier besten Kämpfer, um den Rest des Wettbewerbs zu vernichten. Schließlich tötet Yumi mit Hilfe eines anderen Karatestudenten, Masahiko Okizaki (Yasuaki Kurata), Nikaido und seine Schergen. Ihr Arm ist dauerhaft behindert, was sie davon abhält, ihr Karate fortzusetzen, ihr aber erlaubt, den Rest ihres Lebens fortzusetzen.

Home Media

Am 20. November 2007 veröffentlichte BCI Eclipse den Film in ihrem Sonny Chiba Collection DVD-Set, das auch enthält ] Golgo 13: Assignment Kowloon The Bullet Train Karate Kiba Karate Warriors und Sister Street Fighter . 19659035] Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]