Die Cricket-Weltmeisterschaft 2007 wurde zwischen 16 der 97 Länder ausgetragen, die Mitglieder des International Cricket Council sind. Die 11 Teams mit dem Status One-Day International zum Zeitpunkt der Ausarbeitung qualifizierten sich automatisch für die Weltmeisterschaft. In der Zwischenzeit spielten die 86 anderen ICC-Mitglieder in einer Reihe von Turnieren um einen der verbleibenden fünf Plätze bei der Weltmeisterschaft.
European Cricket Council Trophy 2003 [ edit
Die European Cricket Council Trophy 2003, die im August 2003 in Österreich stattfand, wurde von 11 Teams aus 3 Vorrundengruppen ausgetragen. Die vier besten Teams dieser Gruppen haben sich zu einer Meisterschaftsgruppe weiterentwickelt, in der jedes Team einmal gegeneinander gespielt hat. [1]
Gruppenphasen:
Gruppenwertung: Norwegen Griechenland Malta und Österreich stiegen in die Meisterschaftsgruppe auf.
Endstand: Norwegen qualifizierte sich für die Teilnahme an den Europameisterschaften der 2. Division 2004, nachdem es an der Spitze der Meisterschaftsgruppe stand.
Partnerturniere Bearbeiten
ICC WCQS-Turnier – Afrika-Partner Bearbeiten
Im März 2004 fanden in Afrika 8 Teams statt (aus 7 Ländern und einem South Africa Country Districts-Team) spielte in zwei Vierer-Gruppen. Nachdem jedes Team ein Spiel gegen die anderen drei Teams in seinem Pool gespielt hat, rückten die beiden besten Teams in die nächste Runde vor. Die beiden Spitzenteams in jeder Gruppe machten Fortschritte und spielten Halbfinale, ein Play-off auf Platz drei und ein Finale, in dem die South Africa Country Districts Botsuana besiegten. [2]
- In Fettdruck : Aufstieg zum ICC Six Nations WCQS-Turnier
- Botswana qualifizierte sich für die Teilnahme am ICC Six Nations WCQS-Turnier, nachdem es am Ende des Turniers das Land mit dem höchsten Ansehen war.
- In Kursivschrift : Gewann das Turnier, war jedoch nicht berechtigt um zur nächsten Stufe vorzurücken
- South Africa Country Districts waren während des Turniers ungeschlagen, konnten jedoch nicht am Final Points Table des ICC Six Nations WCQS-Turniers
|
Americas Affiliates Championship 2004
Ähnlich wie in den Playoffs der African Affiliates wurde im März 2004 die Americas Affiliates Championship ausgetragen, um die Mannschaft für die nächste Runde zu bestimmen [3] Fünf ICC-Mitglieder spielten vom 23. März bis 27. März im Round-Robin-Format gegeneinander.
Europameisterschaften 2. Division 2004
Wurde 2004 in Belgien ausgetragen und trennte sich zum ersten Mal von den Meisterschaften 1. Division. Sechs Länder spielten auf vier Spielfeldern in Antwerpen. Brüssel und Mechelen. [4] Italien setzte sich ungeschlagen durch und qualifizierte sich für ein Play-off bei der ICC World Cup Qualifying Series Division 2 für den zwölften und letzten Platz der ICC Trophy 2005.
Regionale Qualifikationsturniere
Asian Cricket Council Trophy
Im Juni 2004 fand in Malaysia die ACC statt Trophy [5] wurde von 15 Ländern aus vier Gruppen ausgetragen. Das Turnier ging dann in eine Ko-Phase über, in der die beiden besten Teams jeder Gruppe das Viertelfinale erreichten. Am Ende des Turniers haben der Zweitplatzierte Oman und der Gewinner der Vereinigten Arabischen Emirate genug getan, um sich einen Platz in der ICC Trophy zu sichern.
ICC Six Nations WCQS-Turnier [
Namibia und Uganda qualifizierten sich für die ICC Trophy, nachdem sie in einem Round-Robin-Turnier in Sambia vor den anderen vier Teams endeten August 2004. [6]
Europameisterschaften 2004
Auch wenn das Turnier nicht als Qualifikationsturnier gilt, gilt die Europameisterschaft [7] als das Beste wichtiges europäisches Turnier im Kalender. Das von Dänemark, Holland, Irland, Schottland und einer EZB England XI bestrittene Format ist ein Round-Robin-Turnier, bei dem das Team als Sieger hervorgeht. Dänemark, Holland, Irland und Schottland wurde bereits ein direkter Platz in der ICC Trophy zugesichert, wobei die EZB XI nicht zugelassen war.
Americas Cricket Championship
Bermuda veranstaltete im Juli 2004 die Americas Cricket Championship [8] die als Round Robin-Turnier mit den ersten drei ausgetragen wurde Sechs Teams schaffen es bis zur ICC Trophy.
ICC East Asia-Pacific Cricket Challenge 2004 [ ]
Japan veranstaltete das Turnier [9] vom 25. bis 29. Mai 2004 mit Teams aus Fidschi, Indonesien, Japan und Tonga im Round-Robin-Format, wobei die beiden besten Teams, Fidschi und Tonga, in einem Finale gegeneinander antreten, um den Turniersieger zu ermitteln. Fidschi besiegte Tonga im Finale um 181 Läufe und qualifizierte sich damit für die ICC World Cup Qualifying Series Division 2.
World Cup Qualifying Series Division 2 2005 [ edit
Dieses neue Ereignis [10] für die acht Teams, die die direkte Qualifikation für die ICC Trophy knapp verpasst hatten, wurde in gespielt Malaysia im Februar 2005. Zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften spielten in einer Round-Robin-Phase gegeneinander, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe eine Ko-Phase erreichten, in der die Sieger ein Finale erreichten. Papua-Neuguinea gewann am 26. Februar in Kuala Lumpur und schlug Fidschi um 30 Läufe. Papua-Neuguinea konnte sich somit den letzten Platz in der ICC Trophy sichern.
Gruppe A
Gruppe B
Halbfinale | Finale | |||||
25. Februar – Selangor Turf Club | ||||||
![]() |
9/260 | |||||
27. Februar – Royal Selangor Club | ||||||
![]() |
10/224 | |||||
![]() |
10/176 | |||||
25. Februar – Bayumas Oval | ||||||
![]() |
10/146 | |||||
] Fidschi |
8/143 | |||||
![]() |
10/140 | |||||
Dritter Platz | ||||||
27. Februar – Bayumas Oval | ||||||
![]() |
7/176 | |||||
[19459003 |
||||||
![]() |
10/78 |
2005 ICC Trophy
Die 2005 ICC Trophy war ein Cricket-Turnier, das zwischen dem 1. Juli und dem 13. Juli in Irland stattfand. Es war ein internationales eintägiges Turnier, bei dem zwischen 12 assoziierten Mitgliedern des International Cricket Council über 50 Overs pro Seite ausgetragen wurden. Es wurde mit dem Preis für einen Platz bei der Cricket-Weltmeisterschaft 2007 (und zusammen mit einem Anteil von 2.500.000 USD für die zukünftige Entwicklung) für die fünf hochrangigen Teams und mit dem Preis für den offiziellen One Day International-Status ab dem 1. Januar 2006 ausgezeichnet (bis zur ICC Trophy 2009) für die fünf bestplatzierten Teams zusammen mit Kenia, das bis zur Trophy 2009 bereits den offiziellen Ein-Tages-Status erhalten hatte.
Am 7. Juli qualifizierten sich Irland, Bermuda, Schottland und Kanada für das Halbfinale. Damit gewannen sie auch Plätze bei der Cricket-Weltmeisterschaft 2007 und ab dem 1. Januar 2006 den offiziellen One Day International-Status. Am 11. Juli erreichten die Niederlande dies auch, indem sie die VAE besiegten und Fünfter wurden. Schottland gewann das Turnier und besiegte Irland im Finale.
Notizen und Referenzen Bearbeiten