Erscheinungsdatum
|
Titel
|
Notizen
|
27. Juli 1990 |
Chicago Joe und das Showgirl |
Koproduktion mit New Line Cinema und Working Title Films
|
17. August 1990 |
Wild at Heart |
Koproduktion mit The Samuel Goldwyn Company
|
14. September 1990 |
Fools of Fortune |
Koproduktion mit New Line Cinema
|
24. Mai 1991 |
Drop Dead Fred |
Koproduktion mit New Line Cinema und Working Title Films
|
November 1991 |
Driving Me Crazy |
Koproduktion mit der Motion Picture Corporation of America
|
17. Januar 1992 |
Ein Gnom namens Gnorm |
Koproduktion mit Vestron Pictures
|
27. März 1992 |
Ruby |
Koproduktion mit Triumph Films
|
7. August 1992 |
London Kills Me |
vertrieben von Fine Line Features
|
4. September 1992 |
Bob Roberts |
vertrieben von Paramount Pictures; Koproduktion mit Miramax Films, LIVE Entertainment und Working Title Films
|
16. Oktober 1992 |
Candyman |
Koproduktion mit TriStar Pictures
|
23. April 1993 |
Karte des menschlichen Herzens |
vertrieben von Miramax Films; Koproduktion mit Working Title Films
|
14. Mai 1993 |
Posse |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
20. August 1993 |
Die Ballade von Little Jo |
verteilte Fine Line Features
|
3. September 1993 |
Kalifornia |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
8. Oktober 1993 |
The Young Americans |
vertrieben von LIVE Entertainment; Koproduktion mit Working Title Films
|
5. November 1993 |
Ein Eigenheim |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
7. Januar 1994 |
The Air Up There |
vertrieben von Hollywood Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
4. Februar 1994 |
Romeo blutet |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
9. März 1994 |
Vier Hochzeiten und eine Beerdigung |
Koproduktion mit Working Title Films und Channel Four Films
|
11. März 1994 |
The Hudsucker Proxy |
vertrieben von Warner Bros .; Koproduktion mit Working Title Films und Silver Pictures
|
8. April 1994 |
Holy Matrimony |
vertrieben von Hollywood Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
15. April 1994 |
Backbeat |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
6. Mai 1994 |
Dream Lover |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
10. August 1994 |
Die Abenteuer von Priscilla, Königin der Wüste |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
23. September 1994 |
Terminal Velocity |
vertrieben von Hollywood Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
28. September 1994 |
Jason's Lyric |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
20. Januar 1995 |
S. F. W. |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
10. Februar 1995 |
Shallow Grave |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
24. Februar 1995 |
Vor dem Regen |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
17. März 1995 |
Candyman: Farewell to the Flesh |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
3. Mai 1995 |
Panther |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
5. Mai 1995 |
French Kiss |
vertrieben von 20th Century Fox; Koproduktion mit Working Title Films
|
28. Juli 1995 |
Operation Dumbo Drop |
vertrieben von Walt Disney Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
16. August 1995 |
Die üblichen Verdächtigen |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
22. September 1995 |
Canadian Bacon |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
29. September 1995 |
Moonlight and Valentino |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
3. November 1995 |
Haus für die Feiertage |
vertrieben von Paramount Pictures
|
10. November 1995 |
Carrington |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
29. Dezember 1995 |
Dead Man Walking |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
29. Dezember 1995 |
Herr. Hollands Opus |
vertrieben von Hollywood Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
23. Februar 1996 |
La Haine |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
8. März 1996 |
Fargo |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
22. März 1996 |
Jack und Sarah |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Granada Productions und Le Studio Canal +
|
Land und Freiheit |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
3. Mai 1996 |
Barb Wire |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
Alle seit diesem Zeitpunkt veröffentlichten Filme sind Eigentum von Universal Pictures
|
31. Mai 1996 |
Eddie |
im Vertrieb von Hollywood Pictures; Koproduktion mit Island Pictures
|
17. Juli 1996 |
Walking and Talking |
vertrieben von Miramax Films; Koproduktion mit Channel Four Films, Zenith Productions, Pandora Film, Mikado Films (Frankreich), Electric, TEAM Communications Group und Good Machine
|
17. Juli 1996 |
Kazaam |
Koproduktion mit Touchstone Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
19. Juli 1996 |
Trainspotting |
vertrieben von Miramax Films; Koproduktion mit Channel Four Films
|
20. September 1996 |
Loch Ness |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
18. Oktober 1996 |
Sleepers |
Koproduktion mit Propaganda Films vertrieben von Warner Bros. in Nordamerika
|
18. Oktober 1996 |
Jude |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
24. Dezember 1996 |
Das Porträt einer Dame |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Propaganda Films
|
10. Januar 1997 |
The Relic |
wird von Paramount Pictures vertrieben
|
29. Januar 1997 |
Gridlock'd |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Interscope Communications
|
14. Februar 1997 |
Als wir Könige waren |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
7. März 1997 |
Der achte Tag |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
11. April 1997 |
Keys to Tulsa |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit ITC Entertainment
|
9. Mai 1997 |
Twin Town |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
6. August 1997 |
Def Jam's How to be a Player |
wird von Gramercy Pictures vertrieben
|
24. August 1997 |
Schneewittchen: Eine Geschichte des Terrors |
Koproduktion mit Interscope Communications
|
12. September 1997 |
The Game |
Koproduktion mit Propaganda Films
|
19. September 1997 |
Going All the Way |
wird von Gramercy Pictures vertrieben
|
3. Oktober 1997 |
The Matchmaker |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
24. Oktober 1997 |
A Life Less Ordinary |
vertrieben von 20th Century Fox
|
7. November 1997 |
Bean |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
5. Dezember 1997 |
The Borrowers |
Koproduktion mit Working Title Films
|
16. Januar 1998 |
Harter Regen |
vertrieben von Paramount Pictures; Koproduktion mit BBC Films, Mutual Film Company, Nordisk Film und Toho
|
23. Januar 1998 |
Spice World |
vertrieben von Sony Pictures Entertainment; Koproduktion mit Icon Productions und Columbia Pictures
|
The Gingerbread Man |
Koproduktion mit Island Pictures und Enchanter Entertainment
|
18. Februar 1998 |
Ich will dich |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
26. Februar 1998 |
Amt für tote Briefe |
|
6. März 1998 |
The Big Lebowski |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
27. März 1998 |
No Looking Back |
wird von Gramercy Pictures vertrieben
|
The Proposition |
Koproduktion mit Interscope Communications
|
Barneys großes Abenteuer: Der Film |
Koproduktion mit Lyrick Studios
|
1. Mai 1998 |
Wilde |
vertrieben von Sony Pictures Classics; Koproduktion mit BBC Films, Capitol Films und Pony Canyon
|
Go Now |
wird von Gramercy Pictures vertrieben
|
29. Mai 1998 |
The Last Days of Disco |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Castle Rock Entertainment
|
12. Juni 1998 |
The Land Girls |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
14. August 1998 |
Return to Paradise |
Koproduktion mit Propaganda Films und Tetragram
|
21. August 1998 |
Ihre Freunde und Nachbarn |
im Vertrieb von Gramercy Pictures
|
25. September 1998 |
Tontauben |
vertrieben von Gramercy Pictures
|
2. Oktober 1998 |
What Dreams May Come |
Koproduktion mit Interscope Communications
|
13. November 1998 |
Donnerstag |
Koproduktion mit Propaganda Films
|
22. November 1998 |
Elizabeth |
im Vertrieb von Gramercy Pictures; Koproduktion mit StudioCanal, Working Title Films und Channel Four Films
|
25. November 1998 |
Very Bad Things |
Koproduktion mit Interscope Communications
|
22. Januar 1999 |
The Hi-Lo Country |
vertrieben von Gramercy Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
Februar 1999 |
Choke |
Koproduktion mit Propaganda Films
|
5. März 1999 |
Lock, Stock and Two Smoking Barrels |
vertrieben von Gramercy Pictures in den USA; Koproduktion mit The Steve Tisch Company, SKA Films, HandMade Films und Summit Entertainment. Columbia TriStar Pictures international vertrieben
|
1. April 1999 |
Millionaire Dogs |
vertrieben von Pop Twist Entertainment in den USA; Koproduktion mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg, der EIV Entertainment Invest GmbH & Co. KG, dem Zweiten Deutschen Fernsehen und Benchmark Entertainment
|
28. Mai 1999 |
Notting Hill |
vertrieben von Universal Pictures; Koproduktion mit Working Title Films
|
9. Juli 1999 |
Arlington Road |
vertrieben von Screen Gems; Koproduktion mit Lakeshore Entertainment
|
1. Oktober 1999 |
Plunkett & Macleane |
vertrieben von USA Films; Koproduktion mit Working Title Films
|
29. Oktober 1999 |
John Malkovich |
im Vertrieb von USA Films; Koproduktion mit Propaganda Films
|