Norton SystemWorks ist eine Utility-Software-Suite von Symantec Corp. Sie integriert drei der beliebtesten Symantec-Produkte – Norton Utilities, Norton CrashGuard und Norton AntiVirus – in ein Programm, mit dem sich häufig auftretende PC-Probleme einfacher lösen lassen. Backup-Software wurde später zu High-End-Editionen hinzugefügt. SystemWorks war insofern innovativ, als es mehrere Anwendungen zu einer All-in-One-Software für die Verwaltung des Computerzustands kombinierte, wodurch erhebliche Kosten und Zeit eingespart wurden, die häufig für die Verwendung verschiedener nicht verwandter Programme aufgewendet wurden. SystemWorks, das 1998 eingeführt wurde, hat seitdem eine Reihe von Wettbewerbern wie iolo System Mechanic, McAfee Nuts & Bolts, Badosoft First Aid und viele andere inspiriert.
Norton SystemWorks für Windows wurde ursprünglich neben Norton Utilities angeboten, bis es als abgelöst wurde Symantecs Flaggschiff (und einziges) Dienstprogramm-Software im Jahr 2003. SystemWorks wurde 2009 eingestellt, sodass Norton Utilities als Symantecs Hauptdienstprogramm-Suite zurückkehren konnte. Die Mac-Edition, die nur drei Versionen umfasst, wurde 2004 eingestellt, damit sich Symantec ausschließlich auf Internetsicherheitsprodukte für den Mac konzentrieren kann.
Norton NT-Tools
Der Vorläufer von Norton SystemWorks wurde im März 1996 [1] für PCs mit Windows NT 3.51 oder höher veröffentlicht.
Enthält Norton AntiVirus Scanner, Norton File Manager (basierend auf Norton Navigator), UNC-Browser, Norton Fast Find, Norton Zip / Unzip, Norton-Ordnersynchronisierung, Ordnervergleich, Norton System Doctor, Systeminformationen, Norton Control Center.
Norton Protected Desktop-Lösung [ Bearbeiten
Eine Anwendungssuite, die Norton SystemWorks ähnelt, jedoch verschiedene Tools zur Unterstützung von DOS, Windows 3.1, Windows 95 oder Windows enthält NT. Veröffentlicht im Juli 1998, [2]
enthält Norton Software Distribution Utility 2.0, Norton CrashGuard 2.0 für Windows NT, Norton CrashGuard 3.0 für Windows 95, Norton Speed Disk für Windows 95 / NT, Norton Disk Doctor für Windows 95 / NT, Norton AntiVirus 4.0 für DOS / Windows 3.1 und Norton AntiVirus 4.0 für Windows 95 / NT. Andere Administratorkomponenten sind LiveUpdate Administrator, Norton Utilities für Windows 95 3.0, Norton Utilities 8.0 für DOS / Windows 3.1 und Norton Utilities für NT 2.0.
Windows-Versionsverlauf
1.0
Die Originalversion wurde im September 1998 veröffentlicht. Sie enthält Norton Utilities , Norton AntiVirus, Norton CrashGuard und ein sechsmonatiges Abonnement für Norton Web Services. Es enthält auch das Norton System Works-Bonuspaket, das Norton Mobile Essentials, Visual Page, WinFax Basic Edition und pcANYWHERE Express enthält. [3]
Es unterstützt Windows 95 und 98.
Die Professional Edition wurde im Dezember 1998 veröffentlicht. [4] Sie enthielt auch Norton 2000 und Norton Ghost.
2.0 [ ]
Erschienen im März 1999. [5]
Die Standard Edition enthielt Norton Utilities 4.0, Norton CleanSweep 4.5, Norton CrashGuard 4.0 und ein sechsmonatiges Abonnement für Norton Web Services. Das Bonuspaket enthält Zip-It, Visual Page, WinFax Basic Edition und Norton 2000.
Das Professional Edition-Bonuspaket enthielt auch Vollversionen von Norton 2000 und Norton Ghost.
2000 (3.0) [
Erschienen im August 1999. [6]
Die Standard Edition enthält Norton AntiVirus 2000, Norton Utilities 2000, Norton CleanSweep 2000, Norton CrashGuard 2000, ein sechsmonatiges Abonnement für Norton Web Services, LiveAdvisor, Zip-It, Visuelle Seite, Norton Secret Stuff, WinFax Basic Edition und Norton 2000 BIOS Test & Fix.
Professional Edition enthält auch Norton Ghost 2000 und Norton 2000.
2001 (4.0) [
Es wurde im August 2000 veröffentlicht. [7]
Neu in der Veröffentlichung war das angekündigte Windows Millennium Unterstützung für Edition, NT und 2000.
Die Standard Edition enthält Norton AntiVirus 2001, Norton Utilities 2001, Norton CleanSweep 2001 und Norton Web Services, einen kostenlosen internetbasierten Dienst, der von ZDNet Updates für Problemlösungen, Selbsthilfe und erweiterte Supportdienste bereitgestellt wird.
Die Professional Edition enthält auch Norton Ghost 2001 und WinFax 10.0 Basic Edition.
2002 [ ]
Das im August 2001 zur Verfügung gestellte [8]
Update 2002 fügte die Windows XP-Unterstützung hinzu.
Enthält Norton AntiVirus 2002, Norton Utilities 2002, Norton CleanSweep 2002, GoBack 3 Personal Edition, Process Viewer und One Button Checkup.
Die Professional Edition enthält auch Norton Ghost 2002 und WinFax 10.0 Basic Edition.
2003 [ bearbeiten
Veröffentlicht im September 2002, [9] enthält Norton AntiVirus 2003, Norton Utilities, Norton CleanSweep, Webtools, GoBack 3 Personal Edition und One Button Checkup .
Professional Edition fügt Norton Ghost 2003, Process Viewer und PerformanceTest hinzu.
2004 [ ]
Veröffentlicht im September 2003, [10]
Norton SystemWorks 2004 führte die Produktaktivierung ein.
Es unterstützt Windows 98 und höher (bis zu XP).
Zu den Tools gehören Norton AntiVirus 2004, Norton Password Manager, Norton Utilities 2004, Norton CleanSweep 2004, Norton GoBack Personal Edition, die Norton-Webtools, die One-Button-Überprüfung, die Webbereinigung und Connection Keep Alive.
Mit der Professional Edition – jetzt Norton SystemWorks 2004 Professional – wird Norton Ghost, Process Viewer, Leistungstest hinzugefügt.
2005 [
Veröffentlicht im September 2004, [11] enthält Norton AntiVirus 2005 (jetzt mit Internet Worm Protection, QuickScan) von Smith Micro Software Inc. CheckIt Diagnostics, Norton Utilities 2005, erweiterte Version von One Button Checkup, Norton Password Manager, Norton CleanSweep 2005, Norton Cleanup, System Optimizer und Norton GoBack 4.0. [12]
Die Professional Edition wird in Norton SystemWorks umbenannt In 2005 Premier wird Symantec Recovery Disk, Norton Ghost 9.0, zu Basic-Inhalten hinzugefügt.
2006 [ ]
Veröffentlicht im Oktober 2005, [13] enthält Norton Protection Center, Norton GoBack, Norton Cleanup, Norton AntiVirus 2006, One Button Checkup, Norton Utilities, Process Viewer 2.0, System Optimizer 2.0.
Premier enthält auch Norton Ghost 10.0, Symantec Recovery Disk.
Die Basic Edition wurde im Januar 2006 veröffentlicht. [14] Norton AntiVirus, Norton Protection Center ist nicht enthalten.
2007 (10.0) [
Version 10.0 unterstützt Windows XP oder höher und ist in drei Editionen erhältlich: Basic, Standard und Premier.
Die Basic Edition enthält CheckIt Diagnostics, Norton Cleanup, Norton GoBack, Norton Protection Center, Norton Utilities 2007, Norton CleanSweep, Norton CrashGuard, Norton-Webdienste, Process Viewer, System Optimizer und One-Button-Checkup. [15]
In der Standard Edition wird Norton AntiVirus 2007 zusätzlich zu Basic hinzugefügt.
Mit der Premier Edition wird Norton Save & Restore 1.0 (zuvor Norton Ghost), PerformanceTest, zusätzlich zu Standard hinzugefügt. [16]
2008 (11.0) Bearbeiten
Veröffentlicht im November 2007. [17]
Neu in der Version war die angekündigte Windows Vista-Unterstützung.
Es kann unter Windows XP oder höher ausgeführt werden.
Die Basic Edition heißt jetzt Norton SystemWorks Basic und umfasst One-Button Checkup, Norton Utilities, Norton Cleanup und System Optimizer.
Die reguläre Version heißt jetzt Norton SystemWorks Standard und enthält zusätzlich zu Basic auch Norton AntiVirus 2008.
Norton SystemWorks Premier enthält zusätzlich zu Standard auch Norton Save & Restore 2.0.
12.0 (2009) [ Bearbeiten
Für die Veröffentlichung 2009 wurde das Modelljahr nicht für die Vermarktung des Produkts verwendet (tatsächlich wurde die Versionsnummer auf die Schachtel gedruckt), sondern Es wird auf einigen Symantec-Sites angezeigt. [18] Es ist auch die erste Windows-Version von Norton SystemWorks, die Norton Utilities nicht enthält.
Es kann unter Windows XP SP2 oder höher ausgeführt werden.
Die Basic Edition umfasst Norton Disk Doctor, den Norton UnErase-Assistenten (nur WinXP), Norton Speed Disk, Norton Cleanup, den Norton Startup Manager, Norton WinDoctor, Norton WipeInfo, die Prozessanzeige, den Systemoptimierer, CheckIt Diagnostics, One-Button-Checkup und die Leistung Test (mit PassMark-Software). [19]
In der Standard Edition sind Norton AntiVirus 2009, Norton Antispyware, Norton Antibot, Norton Pulse-Updates, Norton Insight, Norton Protection System und Browser Protection over Basic Edition enthalten. [20]
In der Premier Edition wurde Norton Save & Restore 2.0 gegenüber der Standard Edition hinzugefügt. [21]
Die meisten Norton SystemWorks-Komponenten befinden sich in der Norton Utilities-Suite.
Verlauf der Mac-Version
1.0
Norton SystemWorks für Macintosh wurde erstmals im November 2000 veröffentlicht. ] [22]
Es enthielt Norton Utilities für Macintosh 6.0, Norton AntiVirus für Macintosh 7.0, LiveUpdate 1.6, Dantz Retrospect Express 4.0.3 und Aladdin Spring Cleaning 3.5.
Release 1.0 ist mit G3 iMacs und G4 PowerMacs kompatibel, auf denen Mac OS 8.1 oder höher ausgeführt wird. Außerdem wird Mac OS X Public Beta unterstützt.
2.0 [ ]
Die im Oktober 2001 veröffentlichte Version 2.0 enthält Norton SystemWorks 1.0.3 für Mac OS 8.1-9.x und Norton SystemWorks 2.0 für Mac OS X 10 .1.
Norton SystemWorks 1.0.3 für Mac OS 9.x enthält Norton Utilities 6.0.3, das mit System 7.0.2 abwärtskompatibel ist.
Der OS X-Teil umfasst Norton AntiVirus 8.0, Norton Utilities 7.0, Norton Disk Doctor, UnErase, Norton Disk Editor, Norton FileSaver, Norton Disk Editor, Norton Scheduler, LiveUpdate, Auto-Protect und SafeZones.
Drittanbieter-Software (für OS X) umfasst Dantz Retrospect Express, Aladdin Spring Cleaning und iClean 4.0.2. [23] Alsoft DiskWarrior Recovery Edition. [24]
3.0. Bearbeiten
Die im Juli 2003 veröffentlichte Version 3.0 enthält Norton SystemWorks 1.0.3 für Mac OS 9.x und Norton SystemWorks 3.0 für Mac OS X 10.1.5 oder höher. [25]
Norton SystemWorks 1.0.3 für Mac OS 9.x enthält Norton Utilities 6.0.4, das mit System 7.0.2 abwärtskompatibel ist.
Der OS X-Teil umfasst Norton Utilities 8.0, Volume Recover, Wipe Info und Norton AntiVirus 9.0.
Software von Drittanbietern umfasst Aladdin Spring Cleaning 5.0, Dantz Retrospect Express 5.0.238. [26]
Update 3.0.1 fügte die Unterstützung für G5-Modelle hinzu, die vor Dezember 2004 veröffentlicht wurden und verschiedene G4-Notebooks. Einige Tools sind jedoch nicht mit Mac OS X 10.4 Tiger kompatibel. Der Versuch, sie auszuführen, kann zu Fehlern führen. [27] Einige Tools können jedoch unter Mac OS X 10.4 Fehler verursachen. [28]
Ende der Lebensdauer bearbeiten ]
Im Jahr 2004 bestätigte Symantec, dass die Entwicklung von Norton Utilities für Macintosh und Norton SystemWorks für Macintosh eingestellt wurde, und konzentrierte sich ausschließlich auf Internetsicherheitsprodukte für den Mac. [29] Es blieb jedoch bestehen auf einigen Symantec-Websites für mehr als ein Jahr danach aufgeführt. Spring Cleaning und Retrospect werden weiterhin separat verkauft.
Referenzen bearbeiten
Externe Links bearbeiten