Fender Performer – Enzyklopädie

Fender Performer
 Fender Japan Performer.jpg
Hersteller Fender
Zeitraum 1985–1986
Konstruktion
Karosserietyp Massiv 19659006] Anschraubbare
Skala 648 mm (25,5 Zoll)
Hölzer
Korpus Erle, Lindenholz, Birke
Hals Ahorn
Griffbrett [19659006[Ahorn
Hardware
Bridge Fender System I Tremolo
Pickup (s) 2 Humbucker (H / H)
Verfügbare Farben
Verschiedene Vollmetallic- und Sunburst-Oberflächen

Die Fender Performer war eine E-Gitarre, die Mitte der 1980er Jahre für Rock- und Metal-Gitarristen entwickelt wurde. Der Performer war auch als E-Bass erhältlich.

Ursprünge [ Bearbeiten

Der Performer wurde erstmals 1985 vorgestellt und in Japan montiert. Es wurde beim Übergang von der CBS-eigenen Fender Electric Instrument Manufacturing Company zur neuen privaten Fender Musical Instruments Corporation [1] eingeführt und nach nur einem Jahr eingestellt.

Merkmale [ Bearbeiten ]

Die Karosserie ist klein und weist einen tiefen, doppelten Schnitt auf, der dem Fender Swinger ähnelt. Die Stimmgeräte befinden sich am oberen Rand des dreieckigen Spindelkastens und eine Sicherungsmutter klemmt die Saiten hinter einer Kunststoffmutter, wie sie normalerweise bei Fender-Gitarren zu finden ist. Das Palisandergriffbrett hat 24 Jumbo-Bünde und eine Kontermutter. Die Brücke ist ein schwimmendes System I Tremolo. Die Bedienelemente haben eingelassene Gummigriffe, die Stimmköpfe haben vollständig geschlossene Zahnräder und die Klinkenbuchse ist im Gegensatz zu vielen anderen Fender-Produkten mit "Economy" -Hardware ein geschlossener Typ, kein "Skeleton". Eine Vielzahl von Metallic-Poly-Lackierungen war erhältlich, einschließlich eines Sunburst-Musters (nichtmetallisch).

Bei den beiden Tonabnehmern handelt es sich um benutzerdefinierte Humbucker, die beide in einem Winkel gegenüber dem eines Standard-Stratocaster- oder Telecaster-Bridge-Tonabnehmers sitzen. Es scheint, dass die Spulen versetzt sind, um die Magnete in einer Linie mit den Saiten zu halten, obwohl sie mit Epoxidharz vergossen sind, so dass die Magnete nicht sichtbar sind. Die Gitarre verfügt über einen Lautstärkeregler, einen Klangregler, einen 3-Wege-Pickup-Wahlschalter und einen Coil-Splitting-Schalter. Der Tonknopf verwendete gestapelte 250k- und 1M-Töpfe mit zentraler Arretierung.

Sammlerstück [ Bearbeiten

Viele Jahre nach Einführung des Instruments wurde es als vielseitiges Rockinstrument von hoher Qualität anerkannt. In den letzten eBay-Auktionen (ab 2018) erzielten Fender Performers Verkaufspreise von 3.900 USD und mehr.

Referenzen [ bearbeiten ]


Wunderbar (Everclear Song) – Wikipedia

2000 Song von Everclear

" Wonderful " ist ein Song der Band Everclear, der als erste Single aus ihrem 2000er Album Songs from a American Movie Vol. Erstens: Lernen, wie man lächelt . Es erreichte die Nummer 11 in den USA Billboard Hot 100. Bis heute ist dieses Lied der einzige Top-40-Hit der Band auf den Hot 100. Außerhalb der USA erreichte das Lied die Nummer 12 in Island, die Nummer 13 in Island Kanada, Nummer 21 in Neuseeland, Nummer 36 in Großbritannien und Nummer 38 in Australien. In Kanada erreichte das Lied die Nummer eins im RPM Top 30 Rock Report.

Bedeutung Bearbeiten

Das Lied erzählt die Geschichte einer Scheidung, wie sie von einem Kind wahrgenommen wird. Jeder Vers des Liedes entspricht einem anderen Stadium der Scheidung. Der erste Vers beschreibt, wie das Kind seine Eltern streiten hört, während sie versuchen, ihn auszublenden, und sich daran erinnert, wie es war, bevor ihre Eltern anfingen zu streiten. Der zweite Vers beschreibt das Kind, das zur Schule geht und seinen Freunden vortäuscht, dass zu Hause alles in Ordnung ist, trotz dessen, was im ersten Vers gehört wird. Die Brücke beschreibt, wie das Kind seine Eltern angreift und nicht begreifen will, dass ihre Eltern angefangen haben, auseinander zu wachsen und sich mit anderen Menschen zu verabreden.

In einem Interview mit Songfacts vom Oktober 2003 sagte Alexakis über "Wonderful":

Ich war ein Kind einer zerbrochenen Ehe, meine Tochter war ein Kind einer zerbrochenen Ehe, und es war schwer zu beobachten, wie es ihr passierte. (Dieses Lied) wollte ich verstehen. … Es ist einer dieser Songs, in denen ich meine Erfahrungen als Kind aufnehme, einige Erfahrungen von Freunden und mich auf eine Art an den Ort dieses Kindes versetze. Es ist nicht wirklich autobiografisch, aber es kommt von einem Ort, den ich sehr gut verstehe. Meine Charaktere tendieren dazu, Aspekte meiner Persönlichkeit zu haben. Es wäre nicht real, wenn es nicht einen Teil meiner Realität hätte. [1]

Musikvideo [ bearbeiten

Das Musikvideo folgt zwei Kindergeschichten, die mit dem Gesang der Band verschachtelt sind . Die Kinder sind anfangs glücklich, aber im Laufe der Zeit streiten sich ihre Eltern und brechen schließlich auseinander. In der Schule benehmen sich die Kinder normal und spiegeln das Lied wider. Das Video endet damit, dass die Kinder springen und glücklich sind, während die Band spielt, manchmal mitten in den Kindern. Die beiden Kinder, um die es in dem Video geht, sind in zwei Personen aufgeteilt, von denen jede eine andere Richtung einschlägt, vorausgesetzt, dass sie sich von jedem geschiedenen Elternteil trennen. Die Kinder verlassen die Schule mit einem Lächeln. Frontmann Alexakis war auch zu sehen, als er sich gegen Ende des Videos eine Träne aus dem Auge wischte.

Titelliste

  1. Bearbeiten

CD-Single

  1. "Wonderful"
  2. "Father of Mine" (Remix)
  3. "I'm On Ihre Zeit "

Medienauftritte [ bearbeiten ]

Das Lied wurde in mehreren Fernsehserien vorgestellt, darunter die Scrubs -Episode "My Fifteen Minutes", die Cold Case -Episode "Dog Day Afternoons" ", die Jericho -Episode" Why We Fight ", die Daria -Episode" Sappy Anniversary "und die Episode" Wonderful "aus Mysterious Ways . Es wurde auch in den Filmen Pay It Forward 40 Tage und 40 Nächte Cheats und Saving Silverman gezeigt. [16][17]

] Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ "Art Alexakis of Everclear". Songfacts . Abgerufen 21. Januar 2018 .
  2. ^ "Australian-charts.com – Everclear – Wonderful". ARIA Top 50 Singles. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  3. ^ "Top RPM Singles: Ausgabe 7188." RPM . Bibliothek und Archive Kanada. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  4. ^ "Top RPM Rock / Alternative Tracks: Ausgabe 9957." RPM . Bibliothek und Archive Kanada. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  5. ^ "Íslenski Listinn Topp 20 (31.9–6.10 2000)". Dagblaðið Vísir (auf Isländisch). 6. Oktober 2000 . Abgerufen am 7. Oktober 2019 .
  6. ^ "Charts.nz – Everclear – Wonderful". Top 40 Singles. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  7. ^ "Official Scottish Singles Sales Chart Top 100". Offizielle Charts Company. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  8. ^ "Official Singles Chart Top 100". Offizielle Charts Company. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  9. ^ "Everclear Chart History (Hot 100)". Plakatwand . Abgerufen am 1. Mai 2018.
  10. ^ "Everclear Chart History (Adult Alternative Songs)". Plakatwand . Abgerufen am 13. März 2019.
  11. ^ "Everclear Chart History (Adult Pop Songs)". Plakatwand . Abgerufen am 1. Mai 2018.
  12. ^ "Everclear Chart History (Alternative Songs)". Plakatwand . Abgerufen am 1. Mai 2018.
  13. ^ "Everclear Chart History (Mainstream Rock)". Plakatwand . Abgerufen am 1. Mai 2018.
  14. ^ "Everclear Chart History (Pop Songs)". Plakatwand . Abgerufen am 1. Mai 2018.
  15. ^ "Billboard Top 100 – 2000" . Abgerufen am 31. August 2010 .
  16. ^ "Everclear". IMDb . Abgerufen 23. November 2018 .
  17. ^ Warner Movies On Demand (06.05.2011), Pay It Forward – Trailer abgerufen 23. November 2018

Externe Links [ Bearbeiten ]


Somatostatinrezeptor – Enzyklopädie

Das Bild zeigt den biochemischen Weg von Somatostatin, der mit dem Somatostatinrezeptor der Zielzelle komplett ist.

Somatostatinrezeptoren sind Rezeptoren für den Liganden Somatostatin, ein kleines Neuropeptid, das mit der neuronalen Signalübertragung, insbesondere bei der postsynaptischen Reaktion auf NMDA-Rezeptor-Co-Stimulation, assoziiert ist /Aktivierung. Somatostatin wird von einer CRE codiert und ist sehr anfällig für die Aktivierung der Genpromotorregion durch den Transkriptionsfaktor CREB. [1]

Es sind fünf Somatostatinrezeptoren bekannt: [2]

Alle sieben Transmembranrezeptoren sind G-Protein-gekoppelt.

Verweise [ Bearbeiten

  1. ^ Lou L (2016). Prinzipien der Neurobiologie . New York, NY: Garland Science, Taylor und Francis Group. S. 109–110. ISBN 978-0-8153-4494-0 .
  2. ^ Hoyer D., Bell G. I., Berelowitz M., Epelbaum J., Feniuk W., Humphrey P., O'Carroll AM, Patel YC, Schonbrunn A, Taylor JE (1995). "Klassifikation und Nomenklatur der Somatostatinrezeptoren". Trends Pharmacol. Sci . 16 (3): 86–8. doi: 10.1016 / S0165-6147 (00) 88988-9. PMID 7792934.

Externe Links [ Bearbeiten ]

Southampton Medical School – Enzyklopädie

Die University of Southampton School of Medicine ist eine medizinische Fakultät in England. Es ist Teil der University of Southampton mit Sitz am Southampton General Hospital und bietet 5 Medizinkurse an, die alle zum Bachelor of Medicine (BMBS) führen. [2] Absolventen des BM5 / BM6 / BM ( EU) -Programm erhalten auch einen integrierten BMedSc-Abschluss (Hons). [3] Vor 2013 wurde der Bachelor of Medicine-Abschluss (BM) verliehen.

Die Southampton Medical School belegte 2017 in der Rangliste der vollständigen Universitätsführer den 22. Platz in allen medizinischen Fakultäten des Vereinigten Königreichs. [4] Die Guardian University-Rangliste 2017 belegte in der Rangliste der medizinischen Fakultäten des Vereinigten Königreichs den 9. Platz in Southampton. bearbeiten ]

Die Schule wurde nach den Empfehlungen der Royal Commission on Medical Education (1965-68) gegründet; ihr Bericht, im Volksmund als Todd-Bericht (19459018) bekannt, wurde 1968 veröffentlicht. Die Kommission schätzte, dass das Vereinigte Königreich bis 1994 mehr als 4500 Ärzte pro Jahr ausbilden müsste, und war der Meinung, dass dies erforderlich sein würde Dies soll erreicht werden, indem sowohl die Zahl der Medizinstudenten an bestehenden medizinischen Fakultäten erhöht als auch eine Reihe neuer medizinischer Fakultäten gegründet werden. In dem Bericht wurde empfohlen, sofort neue medizinische Fakultäten an den Universitäten von Nottingham, Leicester und Southampton einzurichten. Die University of Southampton School of Medicine wurde 1971 mit 40 eingeschriebenen Studenten eröffnet [6][7]. Southampton leistete Pionierarbeit bei der Integration des Patientenkontakts in die frühen Jahre des medizinischen Lehrplans, was bei Eröffnung der medizinischen Fakultät sehr ungewöhnlich war.

Ab dem Jahr 2014 besteht für den BM5-Kurs eine Mindestanforderung an AAA auf A-Niveau, einschließlich Chemie und Biologie, sowie entweder Note A auf AS-Niveau in einem Fach, das nicht auf A2 oder Note A in der erweiterten Projektqualifikation studiert wurde. Allgemeine Studien und kritisches Denken werden nicht akzeptiert. Fächer mit Material, das sich überschneidet (z. B. Humanbiologie / Sportwissenschaft, Mathematik / weitere Mathematikfächer), können möglicherweise nicht in Kombination auf Stufe A angeboten werden.
Die UKCAT wird ebenfalls berücksichtigt. Das Folgende zeigt die Mindestpunktzahl für diejenigen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden:

  • BM4: 3000
  • BM5 Schulabgänger / Absolventen / Übersee: 2800
  • BM5 Ältere Nicht-Absolventen: 2500 [8]

Kursstruktur Bearbeiten

Die vier An der University of Southampton werden folgende Medizinstudiengänge angeboten:

  • BM5: Fünfjähriger Standardkurs in Medizin für Schulabgänger mit Abitur oder gleichwertigem Abschluss.
  • BM6: Erweiterter Zugang zu einem Medizinkurs für Studenten mit benachteiligtem sozioökonomischem Hintergrund. Dies hat ein zusätzliches Jahr zu Beginn, bevor es parallel zum 5-Jahres-Kurs läuft.
  • BM4: Vierjahreskurs für Absolventen anderer Disziplinen.
  • BM (EU): Fünfjahreskurs für deutsche Studenten in Partnerschaft mit einem Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Die Bewerbung für diesen Kurs erfolgt direkt an der Kassel School of Medicine und nicht über UCAS. [9]

Die Aufnahme für 2016 betrug (BM5) 202; (BM4) 40; (BM6) 30; (BM (EU)) 24. Bewerber müssen den UKCAT-Zulassungstest ablegen. Die Medizinische Fakultät befragt potenzielle Kandidaten im Rahmen ihres Auswahlverfahrens. [10]

Die BM5 / BM (EU) & BM6-Kurse interkalieren einen Bachelor of Medical Sciences-Abschluss (BMedSc) als Kernbestandteil von der fünf- oder sechsjährige Kurs, ähnlich dem interkalierten BMedSci-Abschluss an der University of Nottingham. [11] Der interkalierte Abschluss sieht Studierende, die ein laborgestütztes oder klinisches Forschungsprojekt durchführen, als integralen Bestandteil des Kurses an. [12]

Es wird auch ein optionaler einjähriger Standard-Interkalationsabschluss (MMedSc) angeboten, der es Studierenden ermöglicht, Module aus der gesamten Universität zu integrieren, um eine vertiefte multidisziplinäre Forschung abzuschließen Projekt. [13]

Einrichtungen [ Bearbeiten ]

Die medizinische Fakultät befindet sich im Gebäude für Biowissenschaften auf dem Highfield Campus der University of Southampton und im South Academic Block in Southampton General H Krankenhaus. [14]

Forschung

Die Forschungseinheit Komplementär- und Integrierte Medizin ist eine Forschungsgruppe an der Southampton University School of Medicine, die in der Abteilung für medizinische Grundversorgung tätig ist. Die Einheit wurde 1995 von George Lewith mit der Kernfinanzierung der Maurice Laing Foundation gegründet. [15] Einer von zehn britischen Bürgern verwendet jedes Jahr Komplementärmedizin und ca. 50% sind lebenslange Konsumenten. 19659033]] . Die Abteilung hat sich daher zum Teil mit der Frage befasst, wie Menschen CAM einsetzen. [16] und befasst sich mit Methoden in der Cam-Forschung. [17]

Aufgrund einer großen Anzahl von Medizinstudenten mit über 1400 Mitgliedern [18] hat die University of Southampton Students ' Die Union gewährt BM4-, BM5-, BM (EU) – und BM6-Schülern die parallele Mitgliedschaft bei MedSoc, einer halbautonomen Gesellschaft innerhalb der SUSU, die Veranstaltungen und Aktivitäten [19] organisiert, die auf den Kurs zugeschnitten sind und die Studentenschaft gegenüber der medizinischen Fakultät über ein System von vertritt gewählte Vertreter. [20] Über 40 einzelne Gesellschaften, von Wissenschaft und Kunst bis hin zu Sport, deren Mitgliedschaft ausschließlich Medizinstudenten vorbehalten ist, werden ebenfalls unter dem Dach von MedSoc verwaltet. [21]

Sport ]]

Unter dem Dach von MedSoc werden viele Sportmannschaften gegründet, darunter Rugby, Fußball, Tennis, Cricket und Netball. [21] Die Medizinische Fakultät ist bekannt für den Erfolg ihrer Fußballmannschaft The Roosters [22] Das Rugby-Team (The Moose) gewann 2013 und 2016 NAMS-Titel. [23] Das Badgers-Basketball-Team gewann 2016 NAMS.

Bemerkenswerte Alumni

Siehe auch


Stadtpark, Denver – Enzyklopädie

Historischer Ort der Vereinigten Staaten

City Park ist ein Stadtpark und ein Stadtteil in Denver, Colorado. Der Park ist 130 ha groß und befindet sich im Osten von Denver. Der Park beherbergt den Denver Zoo, das Denver Museum für Natur und Wissenschaft, Ferril und Duck Lakes sowie ein Bootshaus. Stadtpark ist auch der Name des Stadtviertels, in dem sich der Park befindet, obwohl der Park die überwiegende Mehrheit des Stadtviertels ausmacht. Unmittelbar nördlich des Parks befindet sich der City Park Golf Course. Der City Park ist der größte Park in Denver.

Geografie Bearbeiten

Das auf dieser Karte von Denver hervorgehobene Stadtviertel

Der Park liegt im Osten von Denver, etwas mehr als 1,6 km östlich der Innenstadt . Der Park ist eine Meile lang und drei Viertel einer Meile breit. Die Grenzen des Parks sind:

  • West-York Street
  • South-17th Avenue
  • East-Colorado Boulevard
  • North-23rd Avenue

Das Stadtviertel City Park hat die gleichen Grenzen, außer dass die Colfax Avenue die südliche Grenze ist. Das ist zwei Blocks südlich der 17th Avenue. Daher ist die gesamte Nachbarschaft nur zwei Blocks breit, aber ungefähr eine Meile lang. Das Gebiet in der südwestlichen Ecke des Viertels besteht aus der East High School und einer Grünfläche namens City Park Esplanade, die den Park in gewisser Weise zwei Blocks südlich bis zur Colfax Avenue erweitert. Der östliche Teil des Stadtviertels um die Colfax Avenue (zusammen mit Teilen des Stadtviertels Congress Park in Colfax) ist auch als "Bluebird District" bekannt, für das Bluebird Theatre auf Colfax und die städtischen Entwicklungen in dieser Gegend. Es gibt auch ein Viertel namens "City Park West", das sich westlich des Parks zur Downing Street befindet und allgemein als Uptown bekannt ist. Es hat die gleichen südlichen und nördlichen Grenzen wie der City Park und die York Street als östliche Grenze.

Geschichte Bearbeiten ]

Dr. Martin Luther King Jr. Statue im City Park, Denver

Als Denver 1858 gegründet wurde, war es kaum mehr als ein Bergbaulager. In den 1870er Jahren hatte Denver jedoch eine beträchtliche ständige Bevölkerung aufgebaut, und viele Einwohner verlangten nach Parks. Im Jahr 1878 verabschiedete der Gesetzgeber des US-Bundesstaates Colorado einen Gesetzesentwurf, der Denver den Erwerb von 520 ha Land für den Bau von Parks ermöglichte. Der Stadtpark wurde zum größten Gebiet, das in einen Park verwandelt wurde. Die ursprüngliche Parkanlage wurde 1882 von Henry Meryweather in Anlehnung an englische Hirtengärten und den Central Park in New York City in fließendem, lässigem Design entworfen. Auf der Weltausstellung von 1893 wurde die Bewegung City Beautiful ins Leben gerufen, die das Design weiterentwickelte. Der Park wurde mit Wasser aus dem Stadtgraben bewässert.

Der City Park ist auch einer der ältesten öffentlichen Plätze in Denver. Der Park entstand aus der sozialen und kulturellen Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts, als sich Denver-Bewohner, Geschäftsinhaber, Gartenclubs und Politiker für die Verbesserung der trockenen und staubigen Queen City of the Plains einsetzten. Die Idee eines „Ost-Stadtparks“, der durch eine Reihe von von Bäumen gesäumten Parkwegen mit einem „West-Stadtpark“ verbunden ist, entstand 1878. 1882 bereitete Henry Meryweather die früheste Gestaltung und Landschaftsgestaltung des Parks vor. Sein Konzept folgte den Vorgaben von Frederick Law Olmsted, aber es war der Parkkommissar Richard Sopris, der den Park von 1881 bis 1891 leitete und als Vater des Parks gilt. Der Bau des Parks begann im Jahr 1886 mit „einem Gewirr gewundener Fahrbahnen, Spaziergänge und Promenaden“. Die Anordnung der Straßen und Wege verlieh dem Park eine pastorale Note, von denen viele noch heute vorhanden sind.

Nach der Jahrhundertwende profitierte der Park von der Investition der Stadt in das City Beautiful-Konzept. Der Park war, wie ursprünglich geplant, an ein größeres Parksystem mit Parkwegen und großen Boulevards angeschlossen. In dieser Zeit wurde auch eine monumentale Skulptur eingeführt, die mit der Philosophie von City Beautiful vereinbar ist, darunter das McLellan Gateway, das Sopris Gateway, das Monti Gateway, das Sullivan Gateway und der Thatcher Memorial Fountain, die die Parkeingänge markieren.

Ferril Lake und das Museum für Natur und Wissenschaft

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beeinflussten und verbesserten eine Reihe von Designern den Park, darunter Reinhard Schuetze, S.R. DeBoer, George Kessler, Charles Robinson und die Olmstead-Brüder (die Söhne von Frederick Law Olmsted). S.R. DeBoer gilt als der einflussreichste, da seine Amtszeit als Stadtlandschaftsarchitekt fast fünfzig Jahre umfasste und den Park bis 1960 beeinflusste. Nach 1960 wurden der Denver Zoo und das Denver Museum of Nature & Science (damals das Natural History Museum) erheblich erweitert ). Beide Institutionen haben eine lange Geschichte im Park und tragen wesentlich zu dessen Charakter und Nutzung bei.

In den 1980er Jahren führten konzertierte Bemühungen, die Geschichte und Gestaltung des Parks zu dokumentieren, zu einer Zusammenstellung aller städtischen Aufzeichnungen über den Park und schließlich zu der Auflistung des nationalen Registers. Der für das nationale Register maßgebliche Zeitraum reicht von 1880 bis 1936, aber das Formular für mehrere Immobilien definiert keinen bestimmten maßgeblichen Zeitraum für den Stadtpark und endet 1936, da es fünfzig Jahre vor dem Datum der Eintragung, 1986, lag.

Stadtpark mit Blick auf den Ferril Lake und die Innenstadt von Denver

In den 1990er Jahren wurde der Parkpavillon in einem kleinen historischen Viertel ausgewiesen. Das Graham-Bible House, in dem sich einst der Hausmeister des Parks befand, sowie ein historisches Feuerwehrhaus befanden sich in der Park, wurden auch lokale Sehenswürdigkeiten ausgewiesen.

1997 führten Verkehrs- und Parkprobleme im Park zu konzertierten Planungsbemühungen im Hinblick auf Landnutzung, Verkehr und Erhaltung. Die Park- und Erholungsabteilung der Stadt und des Landkreises Denver veranstaltete zahlreiche Gemeindetreffen und erstellte zusammen mit den Bemühungen einer Interessengruppe den City Park Masterplan 2001 mit dem Titel „Revitalisierung des Erbes des City Park“. Der Masterplan enthielt eine historische Stätte Bewertung, in der die beitragenden und nicht beitragenden Merkmale des Parks sorgfältig recherchiert und bewertet wurden. Seit 2001 hat das Department of Parks & Recreation viele der Empfehlungen dieses Plans umgesetzt, darunter die Restaurierung von Skulpturen und Springbrunnen, die Verbesserung der Bedingungen am Ferril Lake und am Duck Lake sowie die Zusammenarbeit mit den Parkinstitutionen bei der Entwicklung von Parklösungen.

Die Westfassade des Bootspavillons

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden der Ferril Lake, der Denver Zoo und der charakteristische Bootspavillon im spanischen Stil von den Architekten John Humphreys und William Fisher in den USA entwickelt Park. Reinhard Schuetze, ein deutscher Einwanderer, der als oberster Landschaftsgestalter für Denver verantwortlich zeichnete, formalisierte die Gestaltung des Parks, indem er formale Gärten anlegte, anmutige Kutschen legte und die East High School Esplanade in den Park einbaute. 1903 wurde der Bau des ersten Flügels des Denver Museum of Nature and Science abgeschlossen, der am östlichen Rand des Parks auf der höchsten Erhebung des Parks errichtet wurde (heute berühmt für seine Aussicht auf die Innenstadt und die dahinter liegenden Berge). [3] Es wurde am 1. Juli 1908 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Am 23. April 1916 wurde The Shakespeare Elm nahe der Kreuzung von 17th Avenue und Colorado Boulevard gepflanzt. Auf einer Gedenktafel steht "Shakespeare Elm: Der Spross, aus dem dieser Baum gewachsen ist, wurde dem Baum in Shakespeares Grab in Stratford-on-Avon entnommen".

Der City Park befand sich eine Meile vom Rest von Denver entfernt, als er zum ersten Mal eröffnet wurde. Konkurrierende Wagenfirmen brachten Parkgänger über die unbebauten Straßen in den Park. Die Nachbarschaft entwickelte sich rund um den Park, beginnend mit Bauern und Besetzern, die den Stadtgraben benutzten, um ihre Ernten zu bewässern. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam es zu einer starken Wohnbebauung mit besseren Straßenbahnverbindungen. In der Nachbarschaft befindet sich die East High School, ein Wahrzeichen aus dem Jahr 1925, die erste High School in Denver (von der Innenstadt verlegt). In der Nachbarschaft befinden sich auch viele historische Backsteinhäuser, darunter viele Häuser im Denver Square-Stil und mehrere historische Backsteinhäuser, insbesondere entlang der Colfax Avenue.

Das Bootshaus mit tierischen Paddelbooten auf dem Ferril Lake

Colfax im Stadtviertel City Park ist zu einer beliebten Gegend mit vielen angesagten Restaurants, Geschäften und anderen Geschäften geworden, einschließlich des neuesten Standorts des Tattered Cover Buchhandlung und Twist & Shout Plattenladen, direkt gegenüber der Nachbarschaft. In der Nachbarschaft wurden auch neue Wohn- und Geschäftsgebäude errichtet, darunter die Zwillingstürme des Pinnacle am ehemaligen Standort des Mercy Hospital.

Der Stadtpark selbst ist immer noch der bedeutendste Park der Stadt. Tausende Besucher sehen nach wie vor nicht nur den Park selbst, sondern auch die darin enthaltenen kulturellen Einrichtungen. Der Park veranstaltet eine kostenlose Sommerkonzertreihe und bietet Bootsverleih, sowohl für Standardpaddelboote als auch für einige, die wie verschiedene Wasserlebewesen wie Pelikane und Enten geformt sind. Das Bootshaus kann auch für Veranstaltungen gemietet werden.

In Ferril Lake befindet sich der Prismatic Fountain aus dem Jahr 1908. Er wurde ursprünglich vom Ingenieur Frederic W. Darlington entworfen und war für diese Zeit ein revolutionäres Merkmal. Der kürzlich renovierte Brunnen verfügt nun über LED-Leuchten, die verschiedene Formationen durchlaufen, wobei jeder Zyklus eine Stunde umfasst. [4][5]

Referenzen

  1. ^ "National Register Information System" . Nationales Register historischer Stätten . National Park Service. 15. März 2006.
  2. ^
    "Review of City Park". frommers.com . John Wiley & amp; Sons, Inc . Abgerufen am 16. Juni 2012 .
  3. ^ Peters, Bette. Denver's Stadtpark. Universität von Colorado, Denver Abteilung für Geschichte © 1986
  4. ^ Merritt, George (1. Mai 2007). "Brunnen 1908, zum wieder zu spritzen". denverpost.com . Die Denver Post . Abgerufen am 16. Juni 2012 .
  5. ^ "Der völlig NEUE prismatische elektrische Brunnen". denverelectricfountain.org . Larry Kerecman, Freunde des elektrischen Brunnens . Abgerufen 16. Juni 2012 .

Externe Links [ Bearbeiten ]


Tuckerella – Enzyklopädie

Die Pfaumilben der Gattung Tuckerella (die einzige Gattung der Milbenfamilie Tuckerellidae ) sind beispielsweise in den Tropen ein bedeutender pflanzenfressender Schädling auf Zitrusfrucht. Andere Arten leben in Gräsern, möglicherweise als Wurzelfuttermittel. [1]

Der Name der Pfauenmilbe legt nahe, dass ihre federartigen (oder blattartigen) Setae [1] die ihren Rücken schmücken, an das Gefieder eines Pfaus erinnern. [2]
Sie haben auch langhaarige, von hinten herausragende Setae (Caudal Setae) [3] die mit einem nachlaufenden Pfauenschwanz verglichen wurden. [1] Die 5–7 Paare Caudal Setae können sehr schnell über den Körper geschleudert werden, [1] so dass sie werden wie Peitschen zur Verteidigung gegen Raubtiere eingesetzt. [2] Sie können auch bei der Verbreitung durch Wind helfen. [2]

Sie gehören zur Überfamilie der Tetranychoidea, [4] deren reich verziertesten Mitglieder. [1]

Spezies bearbeiten

  • Tuckerella anommata Smith-Meyer & Ueckermann, 1997 (Südafrika)
  • Tuckerella channabasavannai Mallik & Kumar, 1992 (Moderator: Saraca indica ; Andhra Pradesh)
  • Tuckerella eloisae Servin & Otero, 19 89 (Wirt: Fouquieria diguetii ; Mexiko)
  • Tuckerella filipina Corpuz-Raros, 2001 (Parasit von Hydnocarpus anthelmintica ; Philippinen)
  • Tuckerella hainanensis Lin & amp; : Coffea arabica ; Hainan) [5]
  • Tuckerella jianfengensis Lin & Fu, 1997 (Moderator: Annona muricata ; Jian , Hainan) [5]
  • Tuckerella kumaonensis Gupta, 1979 (Indien)
  • Tuckerella litoralis Collyer, 1969 [1965901701numaonensis] Zaher & Rasmy, 1970 (Ägypten)
  • Tuckerella ornatus (Tucker, 1926) – Typusart [6]
  • Tuckerella xiamenensis 1982 (Moderator: Manilkara zapota )
  • Tuckerella xinglongensis Lin-Yanmou & Fu-Yuegua, 1997 (Moderator: Polyscias frutic osa var. plumata und Camellia sinensis ; Hainan) [5]
  • Tuckerella fossilibus Khaustov, Sergeyenko & Perkovsky 2014 (Rowno-Bernstein) [7]
  • Tuckerella weiterschani Sidorchuk & Khaustov, 29 (1945) Küste) [8]

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten

Opera buffa – Enzyklopädie

Italienisches Operngenre

Opera buffa ( Italienisch: [ˈɔːpera ˈbufːa]; "komische Oper", Plural: opere buffe ) ist ein Genre der Oper. Es wurde zuerst als informelle Beschreibung italienischer Comic-Opern verwendet, die von ihren Autoren als commedia in musica commedia per musica dramma bernesco eingestuft wurden. dramma comico divertimento giocoso .

Besonders im Zusammenhang mit den Entwicklungen in Neapel in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, von wo aus sich seine Popularität auf Rom und Norditalien ausbreitete, war buffa zunächst von alltäglichen Situationen, lokalen Dialekten und einfacher Vokalschrift geprägt (der basso buffo ist der zugehörige Sprachtyp), wobei die Hauptanforderung eine klare Ausdrucksweise und die Fähigkeit zum Klappern ist.

Das New Grove Dictionary of Opera betrachtet La Cilla (Musik von Michelangelo Faggioli, Text von Francesco Antonio Tullio [it]1706) und Luigi und Federico Riccis Crispino e la comare (1850) ist der erste und letzte Auftritt des Genres, obwohl der Begriff gelegentlich noch auf neuere Werke angewendet wird (zum Beispiel Ernst Kreneks Zeitoper Schwergewicht ) . Höhepunkte in dieser Geschichte sind die etwa 80 Libretti von Carlindo Grolo, Loran Glodici, Sogol Cardoni [1] und verschiedene andere ungefähre Anagramme von Carlo Goldoni, die drei Mozart / Da Ponte-Kollaborationen und die Komödien von Gioachino Rossini und Gaetano Donizetti.

Ähnliche ausländische Gattungen wie opéra comique oder Singspiel unterschieden sich auch darin, dass sie anstelle von recitativo secco den gesprochenen Dialog führten, obwohl dies eines der einflussreichsten Beispiele war Pergolesis La serva padrona (das ist ein Intermezzo, nicht Opera buffa ) löste die Querelle des Bouffons in Paris als Adaption ohne gesungene Rezitative aus.

Opéra Bouffon [

Opéra Bouffon ist die französische Bezeichnung für das italienische Genre der Opera Buffa (komische Oper), die im 18. Jahrhundert in Frankreich aufgeführt wurde in französischer Übersetzung. Es wurde auch auf originale französische Opéras-Comiques mit italienischer oder fast farcikaler Handlung angewendet. [2]

Der Begriff wurde später auch von Jacques Offenbach für fünf seiner Operetten verwendet ( Orphée aux enfers) Le pont des soupirs Geneviève de Brabant Le roman comique [fr] und Le voyage de MM. Dunanan père et fils [3]) und wird manchmal mit der französischen Opéra Comique und der französischen Opéra Bouffe verwechselt. [4]

Geschichte [

Comicfiguren waren bis ins frühe 18. Jahrhundert ein Teil der Oper , als Opera Buffa als eigenständiges Genre auftauchte, war ein früher Vorläufer die Opernkomödie Il Trespolo tutore von Alessandro Stradella im Jahr 1679. Opera Buffa war eine parallele Entwicklung zu Opera Seria und entstand als Reaktion auf die sogenannte erste Reform von Zeno und Metastasio. [1] Es war zum Teil als ein Genre gedacht, mit dem sich der gemeine Mann leichter identifizieren konnte. Während Opera Seria eine Unterhaltung war, die sowohl für Könige als auch für Adelige gedacht war und diese darstellte, Opera Buffa wurde für einfache Menschen mit häufigeren Problemen gemacht und dargestellt. Hochfliegende Sprache wurde im Allgemeinen zugunsten eines Dialogs vermieden, auf den sich die Unterschicht bezieht, häufig im lokalen Dialekt, und die Aktienzeichen wurden häufig von denen der italienischen commedia dell'arte abgeleitet.

Im frühen 18. Jahrhundert erschienen Comic-Opern oft als kurze Einakter-Zwischenspiele, die als Intermezzi bezeichnet wurden und zwischen Opernserien aufgeführt wurden. Es gab jedoch auch eigenständige Opernkomödien. La serva padrona (1733) von Giovanni Battista Pergolesi (1710–1736) ist dasjenige Intermezzo, das heute noch regelmäßig aufgeführt wird und ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil darstellt. Lo frate 'nnamorato (1732) und Il Flaminio (1735), ebenfalls von Pergolesi, sind Beispiele für die Commedia per musica in drei Akten.

Neben Pergolesi waren Alessandro Scarlatti, Nicola Logroscino und Baldassare Galuppi die ersten großen Komponisten der Opera buffa die alle in Neapel oder Venedig ansässig waren.

Die Bedeutung von Opera Buffa nahm während der Romantik ab. Hier waren die Formen freier und weniger ausgedehnt als im seriösen Genre und die gesetzten Nummern wurden mit recitativo secco verknüpft, mit Ausnahme von Donizettis Don Pasquale im Jahr 1843. Mit Rossini wird eine Standardverteilung von vier Zeichen erreicht : eine Primadonna-Soubrette (Sopran oder Mezzo); ein leichter, verliebter Tenor; ein Basso Cantante oder Bariton, der zum lyrischen, meist ironischen Ausdruck fähig ist; und ein basso buffo, dessen stimmliche Fähigkeiten, die größtenteils auf klare Artikulation und die Fähigkeit zum "Trappeln" beschränkt sind, sich auch auf den Bariton für die Zwecke von Comic-Duetten erstrecken müssen. Die Art der Komödie Die Bandbreite war großartig: von Rossinis Der Barbier von Sevilla im Jahr 1816, der rein komisch war, bis zu Mozarts Die Hochzeit des Figaro im Jahr 1786, die Drama und Pathos hinzufügte. Ein weiteres Beispiel für romantische Oper Buffa wäre Donizettis L'elisir d'amore von 1832.

Bezug zu und Unterschiede zu Opera Seria [

Während sich Opera Seria mit Göttern und alten Helden befasst und nur gelegentlich Comicszenen enthielt, In der Opera Buffa werden vorwiegend Comicszenen, Charaktere und Handlungsstränge in einer zeitgenössischen Umgebung verwendet. Das traditionelle Modell für Opernserien hatte drei Akte, die sich mit ernsten Themen in mythischen Umgebungen befassten, wie oben erwähnt, und hohe Stimmen (sowohl Sopranistinnen als auch Kastraten) für Hauptfiguren verwendeten, oft sogar für Monarchen.

Im Gegensatz dazu hatte das Modell, das allgemein für Opera Buffa galt, zwei Akte (wie zum Beispiel Der Barbier von Sevilla ), in denen Comicszenen und -situationen wie bereits erwähnt dargestellt wurden und die Verwendung der unteren Männerstimmen unter Ausschluss der Kastraten. [6] Dies führte zur Schaffung des charakteristischen "Basso Buffo", eines Spezialisten für Geschwätz, der der Mittelpunkt der meisten Comic-Aktionen war. (Eine bekannte Basso-Buffo-Rolle ist Leporello in Mozarts Don Giovanni ).

Referenzen [ bearbeiten ]

Notizen [ bearbeiten

  1. ^ a 19659035] b Patrick J. Smith: Die zehnte Muse (Schirmer 1970) p. 103.
  2. ^ Bartlet, M Elizabeth C: "Opéra bouffon" in The New Grove Dictionary of Opera Hrsg. Stanley Sadie (London, 1992, Band drei, S. 685) ISBN 0-333-73432-7.
  3. ^ Partituren: Le voyage de MM. Dunanan père et fils (Offenbach, Jacques)
  4. ^ Insbesondere André-Guillaume Contant d'Orville ( Histoire de l'opéra bouffon Amsterdam, 1768, Bd. I und Bd. II) verwendete den Begriff als Synonym für opéra comique (Bartlet, oben zitiert).
  5. ^ Fisher, Burton D. Der Barbier von Sevilla (Opera Classics Library Series)
  6. ^ Warrack, John; West, Ewan (1992), Das Oxford Dictionary of Opera ISBN 0-19-869164-5

Quellen [ Bearbeiten ]

  • Eisen Cliff et al. "Mozart" in den Abschnitten 7–10 von Grove Music Online und Oxford Music Online . (Abonnement erforderlich)
  • Fisher, Burton D, Der Barbier von Sevilla (Opera Classics Library Series). Grand Rapids: Opera Journeys, 2005.
  • Grout, Donald, Eine kurze Geschichte der Oper . New York, Columbia University Press, 1965.
  • Hunter, Mary (1999), Die Kultur der Opera Buffa in Mozarts Wien: Eine Poetik der Unterhaltung . Princeton University Press, Princeton NJ 1999. (Rezension in: Stevens, Jane R. "Verlagerung des Fokus auf Mozarts Opern". Eighteenth-Century Studies Bd. 35, Nr. 1 (Herbst 2001), S. 160 –62.)
  • Opera buffa. World Book Online Reference Center . 2008.
  • Parker, Roger, Die Oxford illustrierte Geschichte der Oper
  • Platoff, John (1992). "Wie originell war Mozart? Beweise aus" Opera Buffa "." Alte Musik : Vol. 20, No. 1. Oxford University Press, Feb. 1992, S. 105–17.
  • Weiss, Piero; Julian Budden, "Opera buffa" von Grove Music Online. Oxford Music Online.
  • Webster, James, Hunter, Mary (1997). Opera Buffa in Mozarts Wien . Cambridge University Press, Cambridge, England 1997. (Rezension in: Baker, Nicole. "Untitled." Notes, Second Series, Bd. 56, Nr. 1 (September 1999), S. 138–40.)
  • Weiss, Piero und Budden, Julian (1992). "Opera buffa" in Das New Grove Dictionary of Opera hrsg. Stanley Sadie, London. ISBN 0-333-73432-7


Liste der Metalocalypse-Episoden – Enzyklopädie

 Metalocalypse-Logo.

Dies ist eine Liste von Folgen für die amerikanische Zeichentrickserie Metalocalypse die früher auf Adult Swim ausgestrahlt wurde. Die Serie wird von Williams Street Studios produziert und von Titmouse, Inc. animiert.

Metalocalypse gab sein Adult Swim Video-Debüt am 4. August 2006 und zwei Tage später sein Fernsehdebüt. Der Veröffentlichungstermin für die Season One-DVD in den USA war der 2. Oktober 2007, eine Woche nach der Veröffentlichung von The Dethalbum . Die Metalocalypse Season One DVD wurde am 5. Dezember 2007 auch in DVD Region 4 veröffentlicht. [1] Die zweite Staffel begann am 23. September, zwei Tage vor der Veröffentlichung von The Dethalbum (dessen Deluxe-Edition die Hauptrolle spielt) die erste Folge der zweiten Staffel). Am 2. Dezember 2008 wurde die zweite Staffel auf DVD veröffentlicht. Am 9. November 2010 wurde die dritte Staffel auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Die DVD / Blu-ray der vierten Staffel wurde am 30. Oktober 2012 veröffentlicht. Am 27. Oktober 2013 wurde eine einstündige Rockoper mit dem Titel Metalocalypse: The Doomstar Requiem auf Adult Swim uraufgeführt.

Insgesamt 62 Folgen von Metalocalypse wurden ausgestrahlt und beendeten die Serie.

Serienübersicht Bearbeiten

Folgen Bearbeiten

Staffel 1 (2006) Bearbeiten ]

Staffel 2 (2007–08) [ Bearbeiten

Staffel 3 (2009–10) [ Bearbeiten

Staffel 4 (2012) [ Bearbeiten

Spezial [ Bearbeiten

Zukunft [ Bearbeiten 19659022] Im April 2014 bestätigte Brendon Small in einem Interview mit Steve Agee (19459008): Uhhh (19459009), dass eine fünfte und letzte Staffel in der Vorproduktion war. Small wartete ursprünglich darauf, dass Adult Swim ein angemessenes Budget zur Verfügung stellte, um die Show so zu beenden, wie er es wollte, anstatt sie zu überstürzen. [15] Aber nachdem sie die Idee für das Finale ins Netz gestellt hatten, lehnten sie ab und gaben an, dies zu tun Ich habe nicht das Budget dafür.

Im Oktober 2015 kündigte Brendon Small eine einmonatige Social-Media-Kampagne mit dem Titel "Metalocalypse Now" an, um die Fans zu unterstützen, damit Hulu und Adult Swim die letzte Staffel von Metalocalypse mitfinanzieren. [16] Zu der Zeit, als es für erfolgreich gehalten wurde, sollte das Finale mit dem Titel: Metalocalypse: The Army of the Doomstar – The Final Chapter und eine Miniserie auf Hulu Plus sein.

Im Mai 2016 sagte Brendon Small in einem Interview, er sei "so gut wie fertig damit, Dethklok-Rekorde zu machen", da Adult Swim es ablehne, die letzte Staffel trotz der Unterstützung durch die Bevölkerung fortzusetzen. Small erklärte, als Ergebnis der "Metalocalypse Now" -Kampagne hätten Geldgeber das Metalocalypse -Finale finanziert, aber Adult Swim wollte letztendlich nicht weitermachen und ein Finale schaffen. Small gab an, dass er Pläne habe, die Metalocalypse -Story zu beenden, aber er kann nicht sagen, wie. [17]

  • Die Ausstrahlung von Staffel 2 wurde zwischen dem 18. November 2007 und dem 18. Mai 2008 für sechs Monate ausgesetzt. Die Stoßstange für die Episode "Cleanso" lautete: "Next ist die letzte neue Metalocalypse des Jahres. Sie macht eine Pause bis 2008. Immerhin sind die Feiertage brutal genug, also werdet ihr Metalfreunde haben um mit dem alten eps oder der CD auszukommen, oder um zum College zurückzukehren und die Tour zu erwischen, bevor sie zu Ende geht ". Staffel 2 wurde am 6. April 2008 mit "Dethwedding" neu gestartet.
  • Jede Episode von Staffel 3 ist 21 Minuten lang. [18]
  • Staffel 4 kehrte zur 11-minütigen Laufzeit zurück.

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ Madman Entertainment-Onlineshop-Seite für DVD-Set "Metalocalypse Season One"
  2. ^ "Metalocalypse: Episode Guide" . Abgerufen am 1. Juni 2008 . Permanent Dead Link
  3. ^ "Metalocalypse – Staffel 2". DVDtalk.com. 3. Januar 2009 . Abgerufen am 5. Mai 2012 .
  4. ^ "Adult Swim Ratings, 23. bis 29. April". 3. Mai 2012.
  5. ^ "Adult Swim Ratings, 30. April – 6. Mai 2012". Sohn der Bronx. 11. Mai 2012.
  6. ^ "Adult Swim Ratings, 7.-13. Mai 2012". 18. Mai 2012.
  7. ^ "Adult Swim Ratings 21.-27. Mai 2012". 1. Juni 2012.
  8. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene vom 28. Mai bis 3. Juni 2012". 12. Juni 2012.
  9. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (4.-10. Juni 2012)". 18. Juni 2012.
  10. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (11.-17. Juni 2012)". 23. Juni 2012.
  11. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (18.-24. Juni 2012)". 29. Juni 2012.
  12. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (25. Juni – 1. Juli 2012)". 6. Juli 2012.
  13. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (2.-8. Juli 2012)". 13. Juli 2012.
  14. ^ "Schwimmbewertungen für Erwachsene (9.-15. Juli 2012)". Sohn der Bronx. 23. Juli 2012.
  15. ^ "# 38 – Brendon Small". Wildes Audio. April 2014 . Abgerufen am 15. Mai 2014 .
  16. ^ Pasbani, Robert (8. Oktober 2015). "Metalocalypse Now Social Media-Kampagne gestartet, um DETHKLOK wieder auf Sendung zu bringen". Metallinjektion . Abgerufen am 9. Oktober 2015 .
  17. ^ Pasbani, Robert (25. Mai 2016). Metalocalypse Der Schöpfer Brendon Small sagt, er sei fast fertig damit, DETHLOK-Platten aufzunehmen . Metallinjektion . Abgerufen am 25. Mai 2016 .
  18. ^ "Dethalbum II Update". bumpworthy.com. 21. Juni 2009 . Abgerufen 6. Mai 2012 .

Allgemeine Verweise [ Bearbeiten

Externe Links Bearbeiten 19659075]

Kinder der Freiheit – Enzyklopädie

Liberty's Kids (auf dem Bildschirm stilisiert als Liberty's Kids: Est. 1776 ) ist eine von der DIC Entertainment Corporation produzierte amerikanische animierte historische Fiction-Fernsehserie, die ursprünglich von PBS im PBS Kids-Block ausgestrahlt wurde Vom 2. September 2002 bis zum 4. April 2003, mit Wiederholungssendungen auf den meisten PBS-Sendern bis August 2004. Die Sendung wurde seitdem von DiC an Tochtergesellschaften kleinerer Fernsehsender wie The CW und MyNetworkTV sowie an einige unabhängige Sender syndiziert, so dass diese Sender kann FCC Bildungs- und Informationsanforderungen erfüllen. Seit dem 16. September 2006 wurde die Serie auf CBSs neuem Block mit dem Namen KOL Secret Slumber Party auf CBS ausgestrahlt, dann auf KEWLopolis benannt nach Mike Bundlies KEWL Magazine. Im Jahr 2008 lief es auf Geschichte. Die Serie wurde von 2009 bis 2013 auf Cookie Jar Toons auf This TV und auf CBSs Cookie Jar TV-Block ausgestrahlt. 2017 wurde sie auf Starz Kids & Family und bis August 2019 auf Starz Encore Family ausgestrahlt. [1]

Die Serie basiert auf einer Idee von Kevin O'Donnell und wurde von Kevin O'Donnell, Robby London, Mike Maliani und Andy Heyward für das Fernsehen entwickelt. Es erhielt zwei Daytime Emmy-Nominierungen in den Jahren 2003 und 2004 für "Outstanding Performer" in einem animierten Programm (Walter Cronkite, Benjamin Franklin). [2] Ziel ist es, das Publikum über die Ursprünge der Vereinigten Staaten von Amerika zu informieren. Wie die CBS-Zeichentrickserie This Is America erzählt Charlie Brown Jahre zuvor Liberty's Kids von jungen Menschen in Dramen, die die wichtigsten Ereignisse in den Tagen des Unabhängigkeitskrieges betreffen.

Prominente Stimmen wie Walter Cronkite (als Benjamin Franklin), Sylvester Stallone (als Paul Revere), Ben Stiller (als Thomas Jefferson), Billy Crystal (als John Adams), Annette Bening (als Abigail Adams), Dustin Hoffman (als Abigail Adams) als Benedict Arnold), Arnold Schwarzenegger (als Baron von Steuben), Liam Neeson (als John Paul Jones), Whoopi Goldberg (als Deborah Sampson) und Don Francisco (als Bernardo de Gálvez) verleihen Charakteren Glaubwürdigkeit, die für die Bildung eines freies Land, von der Boston Tea Party zum Verfassungskonvent.

Die Folgen dauern eine halbe Stunde, einschließlich Werbung. Bei PBS-Sendungen werden diese durch Segmente ersetzt, die "The Liberty News Network" oder LNN (eine von Cronkite bereitgestellte Nachrichtensendung, die die Ereignisse der Episode zusammenfasst und jeweils die Unterschrift "So ist es" enthält) enthalten. Mystery Guest "(ein Ratespiel, in dem die Kinder eine historische Figur erraten, die oft eine Figur in der Episode ist)," Now and Then "(ein Segment, das das Leben in der Ära der Revolution und heute vergleicht) und" Continental Cartoons "(a rebus wort Ratespiel). Die LNN-Segmente wurden von dem Designer Mike Bundlie produziert und künstlerisch geleitet. [3]

Benjamin Franklin und vier seiner fiktiven Mitarbeiter in ihren Erfahrungen während der amerikanischen Revolution. Obwohl die Serie 16 Jahre von der Boston Tea Party im Jahr 1773 bis zur Ratifizierung der US-Verfassung im Jahr 1789 umfasst, scheinen keine Hauptfiguren zu altern, außer Dr. Franklin.

Charaktere Bearbeiten

Fiktive Charaktere Bearbeiten

  • Sarah Phillips (geäußert von Reo Jones) – Ein strahlendes Mädchen Aus England reist Sarah 1773 im Alter von fünfzehn Jahren in die Dreizehn Kolonien, um nach ihrem Vater, Major Phillips, zu suchen, der zuletzt die Region Ohio erkundet hatte. Bei ihrer Ankunft wird sie von Benjamin Franklin herzlich empfangen und lebt als Gast. Ihre Mutter, Lady Phillips, bleibt in England und ist eine gute Freundin von Dr. Franklin. Mit der Möglichkeit eines Krieges zwischen den amerikanischen Kolonisten und dem englischen Mutterland beschließt sie jedoch, Reporterin für Franklins Zeitung zu werden, um der Presse eine ausgewogenere Perspektive zu bieten. Sarah glaubt fest an die Kraft der Worte und die Gleichberechtigung aller und hat nie Angst, ihre Meinung zu äußern. Zu Beginn der Serie ist sie eine feste Loyalistin, die viele Argumente zwischen ihr und James auslöst. Später in der Serie hat Sarah einen Sinneswandel und merkt, wie sehr sie die Menschen in den Kolonien verstanden hat und unterstützt schließlich die Revolution. Einige Männer kennen den Weg zu ihrem Herzen – gute Manieren; Wenn dies passiert, kann James beinahe eifersüchtig wirken, obwohl sie am Ende der Serie "mehr als Freundschaft" für James zu empfinden scheint. Während der gesamten Serie wachsen Sarah und James näher zusammen. Am Ende der Serie schließt sich ihre Mutter, Lady Phillips, Sarah und ihrem Vater in den Vereinigten Staaten an. Sarah hofft, mehr von ihrem Wahlland zu entdecken.
  • James Hiller (von Chris Lundquist geäußert) – Ein junger amerikanischer Kolonist, der arbeitet als Journalistenlehrling für Franklins Zeitung. James genießt großen Respekt und große Bewunderung für Dr. Franklin und seine Werke, insbesondere für seine Erfindung des Blitzableiters. Als er noch ein Kind war, starben beide Elternteile bei einem durch einen Blitzschlag verursachten Brand. James ist schlau und impulsiv und verfolgt die Revolution aus einer etwas einseitigen Perspektive – etwas, das Sarah dazu auffordert, seinen Ansichten zu widersprechen. Als Auszubildender in Franklins Druckerei glaubt James fest an die amerikanische Sache und wird fast alles tun, um sicherzustellen, dass die Menschen eine ehrliche Sicht auf das Geschehen erhalten. Dabei sieht er sich auch den weniger positiven Aspekten des politischen Konflikts gegenüber, der seinen patriotischen Eifer schließlich zu einer neuen Reife zwingt. Er schätzt seine Freunde Sarah und Henri sehr. Er kann Sarah ein wenig beschützen, während er versucht, Henri aus Ärger herauszuhalten, indem er sich ein wenig wie eine ältere Bruderfigur von Henri verhält. Er ist sehr entspannt und wird ständig an seine schlechte Etikette und schlechte Tischmanieren von Sarah erinnert, gegenüber der er Gefühle zeigt, die "mehr als Freundschaft" sein könnten. Am Ende der Serie beabsichtigt James, eine eigene Zeitung zu gründen, die den Schritten seines Mentors folgt.
  • Henri Richard Maurice Dutoit LeFevbre (von Kathleen Barr geäußert) – Ein energischer, wilder französischer Junge, Henri teilt ein ähnliches tragisches Phänomen Geschichte als James. Einige Jahre zuvor, als er sechs Jahre alt war und immer noch in Frankreich lebte, schlossen seine Eltern eine Vereinbarung mit einem Händler über sieben Jahre Arbeit im Austausch für die Überfahrt nach Nordamerika. Während der Reise brach jedoch eine Krankheit an Bord des Schiffes aus und tötete die Hälfte der an Bord befindlichen Personen, einschließlich der beiden Elternteile von Henri. Der Kaufmann entschloss sich, Henri zu seinem Cabin Boy zu machen und behandelte ihn sehr grausam, bis James und Moses entdeckten, dass er in einem Käfig eingesperrt war, während sie einen neuen Drucker vom Kaufmann holten. Gemeinsam schmuggelten sie Henri vom Schiff und der Junge fand ein Zuhause in Benjamin Franklins Werkstatt. Während er fließend Französisch spricht, hat Dr. Franklin darauf bestanden, dass Henri sowohl auf Englisch als auch auf Französisch sprechen, lesen und schreiben lernt. Die geringe Größe von Henri hat sich für Sarah und James als mehr als nützlich erwiesen, obwohl er die Tendenz hat, in alle möglichen Schwierigkeiten zu geraten, ohne die Gefahren des Krieges vollständig zu verstehen. Sein Blick auf das Leben ist der eines "großen Festes zu seinen Gunsten" und er wurde als "Magnet für Ärger" bezeichnet. In späteren Folgen dient er auf der Trommel und Horn Korps der Kontinentalarmee. Neugierig und furchtlos ist das einzige, was Henri mehr schätzt als seine Freiheit, eine eigene Familie zu finden. Am Ende der Serie kehrt er mit Marquis de Lafayette nach Frankreich zurück, dem er während der Serie fast als Sohn nahe gekommen war. Es wird vermutet, dass Lafayette Henri als seinen Pflegesohn adoptiert.
  • Moses (geäußert von D. Kevin Williams) – Der in Afrika geborene Moses wurde als Sklave in Ketten nach Nordamerika gebracht und auf dem Block in Charleston im Süden verkauft Carolina. Aufgrund seines Einfallsreichtums lernte Moses, von seinem Meister zu lesen, Metall zu schmieden und seine Freiheit zu kaufen, wodurch er sich von der Sklaverei des amerikanischen Südens befreite. Um nicht für einen außer Kontrolle geratenen Sklaven verwirrt zu werden, muss Moses Papiere bei sich tragen, die beweisen, dass er ein freier Mann ist. Er zog schließlich nach Philadelphia und fand Arbeit in Dr. Franklins Druckerei. Sein Bruder Cato hatte nicht so viel Glück gehabt, war aber später geflohen und hatte sich als Soldat den britischen Truppen angeschlossen, um sich seine Freiheit zu verdienen. Cato taucht am Ende der Serie erneut auf, als er nicht über einen afroamerikanischen Patriotenspion, James Armistead, berichtet, dessen Spionage entscheidend für den amerikanischen Sieg in Yorktown war, der den Krieg um die amerikanische Unabhängigkeit beendet. Moses achtet auf Dr. Franklins junge Schutzzauber, besonders auf Henri. Wie Henri schätzt er seine Freiheit mehr als alles andere. Moses mit eisernem Willen wird niemals zulassen, dass jemand ihm seine Würde entzieht, trotz seiner Gefühle in Bezug auf die Rasse. Durch die Arbeit in der Druckerei hofft Moses, Kinder aller Farben in den Idealen Amerikas zu erziehen, damit jeder eines Tages frei sein kann. Am Ende der Serie gibt Moses den Plan bekannt, eine Schule für freie schwarze Kinder, sowohl für Jungen als auch für Mädchen, einzurichten, jedoch nur für Dr. Franklin und Marquis de Lafayette. Cato reist mit Mrs. Radcliffe, einer britischen Loyalistin und Freundin von Sarah und ihrer Mutter, nach Kanada.

Dargestellte historische Figuren

Kontinentalarmee, Marine und amerikanische Miliz [19659011] [ bearbeiten

Britische Armee und Marine [ bearbeiten

Französische Offiziere bearbeiten Spanische Armee bearbeiten

Indianer [ bearbeiten

Warnblöcke bearbeiten Amerikanische Familienmitglieder bearbeiten

amerikanische Politiker [ bearbeiten

britische Politiker bearbeiten 19659038 Weitere historische Figuren

Folgen

Es folgen die Folgen Liberty's Kids mit Links zu relevanten historischen a Artikel.

Ausstrahlung Bearbeiten

Liberty's Kids wurde früher auf CBS in den Vereinigten Staaten bei Cookie Jar TV und auch auf History, Cookie Jar Toons, gezeigt , Keksdose Kids Network, This TV, MyNetworkTV und The CW, Spacetoon, Spacetoon English.

Home-Medienmitteilungen

PBS Home Video veröffentlichte 2003 ein VHS / DVD-Boxset der Serie für Bildungszwecke. Das Boxset enthielt 20 VHSs / DVDs mit jeweils 2 Folgen. Das Unternehmen veröffentlichte auch ein 6-DVD-Boxset. Zu den Boxsets gehörten auch Ressourcenhandbücher. Das DVD-Set wurde später von PBS in den 2010er Jahren erneut veröffentlicht.

Im Juni 2004 veröffentlichte Ten-Strike Home Entertainment drei VHSs / DVDs der Serie – The Boston Tea Party: Der Film, Give Me Liberty und The First Fourth of July mit jeweils drei Folgen ein Feature-Längenformat. Die DVD-Version enthielt außerdem eine Reihe von Bonusfunktionen, darunter eine Charakterübersicht, Historische Biografien und DVD-ROM-Funktionen, die als druckbares Malbuch und als Weblink erhältlich sind. Diese Veröffentlichungen wurden für die öffentliche Verwendung gemacht. Ten-Strike plante im September 2004 die Veröffentlichung von drei weiteren DVDs mit dem Titel Heroes and Traitors, American Battles und Daughters of the American Revolution, die jedoch nie veröffentlicht wurden.

Am 14. Oktober 2008 wurde Shout! Werksveröffentlichung Liberty's Kids: Die komplette Serie auf DVD in Region 1. [6] Das Set mit sechs CDs enthält alle 40 Folgen der Serie sowie verschiedene Bonusfunktionen. Diese Veröffentlichung wurde eingestellt und ist als Shout vergriffen! Factory hat keine Vertriebsrechte mehr für die Serie.

Am 16. Juli 2013 veröffentlichte Mill Creek Entertainment erneut Liberty's Kids: The Complete Series auf DVD in einem 4-Disc-Set. [7] Jede Disc enthält jeweils 10 Folgen.

Am 14. Februar 2017 veröffentlichte Mill Creek Entertainment Liberty's Kids: Die komplette Serie: Education Edition auf DVD in Region 1. [8] Das 3-Disc-Set enthält alle 40 Folgen der Serie als sowie ausführliche Studienanleitungen für alle Episoden und Aktivitätsseiten.

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten


Träume (Van Halen Lied) – Enzyklopädie

" Dreams " ist ein 1986 von Van Halen veröffentlichtes Lied aus dem Album 5150 . Es war die zweite Single dieses Albums und erreichte in diesem Jahr Platz 22 der Billboard Hot 100-Charts. Es wurde in den Formaten 7 "und 12" veröffentlicht, wobei die 7 "Single die Albumversion und die 12" eine leicht erweiterte Version enthält. Neun Jahre nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung stellte "Dreams" die Band einer neuen Generation von Fans vor, als sie in Mighty Morphin Power Rangers: Der Film und auf ihrem Soundtrack-Album erschien.

Hintergrund [ Bearbeiten

"Dreams" wurde während der Sammy Hagar-Ära der Band geschrieben. Es wurde während der meisten Tourneen mit Hagar aufgeführt, einschließlich der letzten Hagar-Reunion-Tour. Sogar auf der von Gary Cherone angeführten Tournee, die Van Halen III unterstützt, stand das Lied auf ihrer Set-Liste. Das Lied wurde auch zum Abschluss der Democratic National Convention 2004 verwendet, die nach der Dankesrede von John Kerry gespielt wurde. Es wurde auch als Titelsong der Kampagne bei Kundgebungen im ganzen Land im Jahr 2004 verwendet. Während eines Interviews mit Hagar für Rolling Stone mit Fragen von Fans sagte Hagar, dass "Dreams" zusammen mit "Right Now" lauteten seine Lieblingslieder von Van Halen, wobei "Dreams" sein Lieblingslied ist, wenn man ihn drängt. Der Song wurde auch von Hagar von seiner Soloband überarbeitet und wurde zu einem langsameren, kontemplativeren Song, der akustisch statt des schnelleren Rock-Arrangements des Originalalbums gespielt wurde.

Bearbeitungen Bearbeiten

Eddie Van Halen spielte bei der Studioversion dieses Songs Gitarre und Keyboard. Während der 5150 Tour spielte er die Keyboards und wechselte beim ersten Solo zur Gitarre, während Hagar zuvor die Rhythmus-Parts spielte. Bei späteren Tourneen spielte er nur Gitarre, während das Keyboard entweder von einem engagierten Interpreten (wie Alan Fitzgerald von Night Ranger während der For Unlawful Carnal Knowledge Tour) außerhalb der Bühne gespielt wurde, oder es wurde aufgezeichnetes Material verwendet.

Während der Live-Auftritte erklang im Refrain "Wir werden immer höher und steigen immer höher. Höher und höher, lassen Sie alles hinter sich", der Bassist Michael Anthony sang normalerweise in beiden Teilen das zweite "höhere". In der Studioversion singt Sammy Hagar beide. Dies wurde ein fester Bestandteil der Live-Darbietungen des Songs, und Eddie Van Halen sang mit.

Von der Albumversion sagte Produzent Mick Jones: "Ich konnte Sammy buchstäblich zu neuen Höhen bringen. Er sang so hoch, dass er hyperventilierte. Er wurde fast ohnmächtig." [1]

Musikvideos [ bearbeiten ]

Es wurden drei Musikvideos für das Lied gemacht. Die bekannteste Version wurde 1986 gedreht und zeigte die Blue Angels der US-Marine, die mit der McDonnell Douglas F / A-18 Hornet eine Vielzahl von Stunts aus der Luft ausführten. Die beiden anderen Videos wurden im März 1993 von einem Live-Auftritt im kalifornischen Whiskey a Go Go in West Hollywood gedreht, um die Rückkehr der Band nach 15 Jahren für die Veröffentlichung von Live: Right Here, Right Now zu feiern. Eine Version des Videos zeigt Nachrichtensender und Interviews mit Fans, die sich vor der Vorstellung außerhalb des Veranstaltungsortes anstellen. Diese Version ist verfügbar auf Van Halen: Video Hits, Vol. 1 . Eine zweite Version enthält weit weniger Kommentare und konzentriert sich mehr auf die eigentliche Performance.

Personal

Bearbeiten

Verweise Bearbeiten

  1. ^ Elliott, Paul (März 2014). "Das Beste aus beiden Welten". Classic Rock . Nr. 194. p. 48.

Externe Links Bearbeiten