Wasser- und Schlammwände in den Bluespring Caverns
Bluespring Caverns ist ein Höhlensystem im Lawrence County, Indiana, ungefähr 128 km südlich von Indianapolis. Das Höhlensystem ist eine Karst- und Flusshöhlenformation und entwässert eine 38,8 km² große Dolinenebene. Die Höhle enthält 34 km vermessene Passagen und ist vor allem für den längsten bekannten unterirdischen Fluss in den Vereinigten Staaten mit 4,8 km schiffbarem Fluss bekannt.
Entdeckung Bearbeiten
Das Höhlensystem wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. Als Eingang diente bis 1913 der Abgang einer Quelle, die in den Weißen Fluss mündete. Ein 1913 am White River fertiggestellter Damm schloss diesen Eingang jedoch ab. Im Jahr 1940 wurde ein zweiter Eingang geschaffen, nachdem ein schwerer Sturm durch das Gebiet zog. Ein kleiner Teich auf der Farm von George Colglazier verschwand über Nacht und wurde zu einer Doline, und der heutige Eingang in das Höhlensystem. In der unbebauten Höhle wollten bald die Kinder von Colgazier mehr über den neuesten Abenteuerspot auf dem 100 Hektar großen Bauernhof der Familie erfahren (0,40 km 2 ). Obwohl seine Töchter Uzahne und Janet nicht häufig in der Höhle waren; Seine Söhne Norman, James, Lee und Daniel waren fasziniert von der Höhle. Bald verbreitete sich die Nachricht von der größten Öffnung der Bluespring-Höhlen, und die Familie Colglazier begrüßte Besucher aus der ganzen Welt, während andere auf die kleine Farm kamen, um die Höhlen zu erkunden. George Colglazier und seine Frau Eva lebten auf ihrer Familienfarm und begrüßten die Besucher der Höhlen bis zum Tod von George Colglazier in den frühen 1980er Jahren. Weder Colglazier noch seine Frau profitierten jemals von Bluespring Caverns. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt als fleißige Milchviehhalter. Sie ließen Höhlenforscher auf ihrem Grundstück frei und forderten sie auf, eine Regel zu befolgen: "Nicht zerstören oder aus den Höhlen entfernen".
Geologie und Temperatur
Die Höhle besteht aus zwei Arten von Kalkstein, die durch eine dünne Schicht Schiefer getrennt sind. Die beiden Arten von Kalkstein sind:
In der Höhle herrscht das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 14 ° C.
Wildtiere
In der Höhle leben zahlreiche Arten, darunter Flusskrebse, Salamander, Grillen, Spinnen und Käfer. Am bemerkenswertesten ist der seltene, nicht sichtbare Nördliche Höhlenfisch, der in diesem Höhlensystem häufig vorkommt. Eine kleine Anzahl Fledermäuse macht diese Höhle zu ihrem Zuhause, besonders im Winter. Die häufigen Überschwemmungen dieses Höhlensystems behindern jedoch die Fledermausbewohner das ganze Jahr über.
Besichtigung [ Bearbeiten
Die Besichtigung der Höhle wird vom Bluespring Caverns Park, einem kommerziellen Unternehmen, kontrolliert. Die vorgestellte Aktivität ist eine einstündige Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss in einem mit Beleuchtung ausgestatteten Boot für 17 Personen. Diese Fahrt wird saisonal in den Monaten April bis Oktober angeboten. Der Park bietet auch Übernachtungsabenteuer für organisierte Jugendgruppen von Oktober bis April.
Bluespring Caverns sind eine von vier Schauhöhlen in Indiana. Die anderen drei sind Marengo Cave, Wyandotte Caves und Squire Boone Caverns. Twin Caves im Spring Mill State Park, etwa 15 Minuten südlich der Bluespring Caverns in der Nähe von Mitchell, Indiana, bieten eine 20-minütige Bootstour in die Höhle, die etwa 180 m zurückreicht. Twin Caves gehört dem Bundesstaat Indiana und dem Indiana Department of Natural Resources und wird von ihm betrieben
Die Höhle ist die 29. längste in den Vereinigten Staaten. [1]
Die Höhle ist die 109. längste in der Welt. [1]
Die Höhle ist die 3. längste Höhle im Bundesstaat Indiana. [1]
Siehe auch [19659004] [ bearbeiten ]
Referenzen [ bearbeiten
Externe Links bearbeiten
Koordinaten: 38 ° 47′46 ″ N 86 ° 32′46 ″ W / 38,796193 ° N 86,546029 ° W / 38,796193; -86.546029
23. Januar ( 2005-01-23 ) – 13. Mai 2005 ( 2005-05-13 )
Staffelchronologie
Die erste Staffel von Numbers einem Amerikaner Die Fernsehserie wurde am 23. Januar 2005 uraufgeführt und am 13. Mai 2005 beendet. In der ersten Staffel beginnt die Zusammenarbeit zwischen Don Eppes, einem FBI-Agenten, und seinem genialen Bruder Charlie, einem angewandten Mathematiker und Professor an einer örtlichen Universität . Der Rest von Dons FBI-Team besteht aus Terry Lake und David Sinclair. Don und Charlies Vater Alan Eppes unterstützt das Paar emotional, während der brillante Professor Larry Fleinhardt und die vielversprechende Doktorandin Amita Ramanujan Charlie mathematisch unterstützen und Einblicke gewähren.
Folgen []
Verweise []
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 25. Januar 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 1. Februar 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 8. Februar 2005. Archiviert nach dem Original vom 21. Dezember 2008 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 15. Februar 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 23. Februar 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 1. März 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 15. März 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 5. April 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 19. April 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 26. April 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 3. Mai 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 10. Mai 2005 . Abgerufen am 10. Februar 2010 .
^ "Weekly Program Rankings". ABC Medianet. 17. Mai 2005 . Abgerufen 10. Februar 2010 .
Ayrton Sennas Super Monaco GP II ist ein Formel-1-Rennvideospiel im Arcade-Stil, das von Sega entwickelt und hergestellt wurde und das Nachfolger des Super Monaco GP ist. Das Spiel wurde für das Sega Master System, Sega Mega Drive und das Sega Game Gear veröffentlicht und erschien am 16. Juli 1992 in den USA, am 17. Juli 1992 in Japan und einige Zeit später 1992 in Europa. Zusammen mit der "realistischsten Physik" [1] war es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das am besten erhaltene Konsolen-Fahrspiel. Das Spiel wurde auch von dem damaligen Formel-1-Meister Ayrton Senna unterstützt, der das Rennen mit sechs Siegen und fünf Rennen in Folge zwischen 1989 und 1993 mehr als jeder andere Fahrer gewann unterstützt von Senna, der seine eigenen Ratschläge zu den im Spiel vorgestellten Tracks gab.
Gameplay Bearbeiten
Super Monaco GP 2 konzentriert sich entweder auf die Versuche des Spielers, die Fahrer-Weltmeisterschaft zu gewinnen oder den "Senna GP" zu gewinnen. Es gibt drei verschiedene Rennmodi. In Senna GP fährt der Spieler ein Rennen, ähnlich dem Super Monaco GP aus der vorherigen Version des Spiels. In dieser Version stehen jedoch drei Strecken zur Auswahl: Sennas eigener Farmkurs in Tatuí, São Paulo, und zwei weitere fiktive Strecken, die von Senna selbst entworfen wurden. Der Spieler muss auswählen, auf welcher Strecke er fahren möchte, und auswählen, ob er mit einem Automatikgetriebe, einem 4-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Schaltgetriebe fahren möchte. Es muss eine Vorrunde gefahren werden, deren Ergebnis die Platzierung des Spielers in der Startaufstellung bestimmt. Der Spieler muss dann versuchen, den Senna GP zu gewinnen. Eine Anzeige der Rundenzeiten des Spielers erfolgt nach dem Rennen. [ Zitat erforderlich
Bei der Weltmeisterschaft tritt der Spieler gegen 15 andere Fahrer auf den Strecken der Formel 1 von 1991 an Saisonkalender mit dem ultimativen Ziel, genügend Punkte zu sammeln, um der Fahrer-Weltmeister zu werden. Es gibt auch einen Übungsmodus. Ähnlich wie beim Aufwärmen im Meisterschaftsmodus hat der Spieler die Möglichkeit, frei zu trainieren oder ein Rennen zu simulieren. In diesem Modus kann der Spieler jedoch die Anzahl der Runden, die Startposition und in einigen Fällen das Wetter auswählen. Ein Osterei im Spiel ermöglicht die Auswahl des Motorrads aus Super Hang-On. [ Zitat erforderlich
Im Anfängermodus haben die Spieler nach Eingabe ihres Namens und ihrer Nationalität die Wahl zum Aufwärmen, indem Sie so viele freie Runden auf der Strecke fahren, wie Sie möchten, oder indem Sie direkt in den Rennmodus wechseln. Durch Auswahl des Rennmodus wird der Spieler gezwungen, den gewünschten Getriebetyp zu wählen. Dann beginnt die Vorrunde, in der der Platz des Spielers auf der Startaufstellung für die nächste Startaufstellung festgelegt wird. Der Meistermodus ist der gleiche wie in der Anfängerversion, mit der Ausnahme, dass der Spieler durch herausfordernde Rivalen zu besseren Konstruktoren aufsteigen kann. Der Spieler kann vor jedem Rennen einen Rivalen auswählen, gegen den er antreten möchte. Wenn der Spieler den gleichen Rivalen mehrmals hintereinander schlägt (zwei- bis viermal), tauschen der Spieler und der Rivale die Plätze. Das heißt, der Spieler übernimmt mit seinem Konstrukteur den Platz des Rivalen, und der Rivale wird in den früheren Konstrukteur des Spielers verwiesen. Dies ist kein Teil der Formel 1, sondern etwas Besonderes für das Spiel. Es gibt 5 verschiedene Ligen von Konstrukteuren. [ Zitat erforderlich
Entwicklung [ Bearbeiten
Die anfängliche Tonhöhe für Ayrton Sennas Super Monaco GP II kam von Tectoy, Segas Distributor in Brasilien. Tectoy wandte sich an Sega aus Japan mit dem Konzept, ein Spiel mit dem brasilianischen F1-Fahrer zu entwickeln. Shoichiro Irimajiri, Executive Vice President von Sega in Japan, kannte Senna persönlich. Zuvor war er Executive bei Honda mit seiner F1-Division, dem Motorenanbieter für Sennas Team bei McLaren, unter seiner Aufsicht. Als die Entwicklung des Spiels begann, war Senna persönlich an der Leitung des Spiels beteiligt und sorgte dafür, dass er die Änderungen sah, die er für das Spiel vorschlug. Ein Besuch von Senna bei Sega in Japans Hauptquartier kurz vor dem Grand Prix von 1991 führte zu einem dreieinhalbstündigen Besuch, bei dem sich Entwickler mit ihm trafen. Senna zeichnete auch Sprachsegmente auf, die die einzelnen F1-Spuren im Spiel kommentierten. er weigerte sich, ein Segment für den Circuit de Barcelona-Catalunya aufzuzeichnen, bis er beim Großen Preis von Spanien 1992, seinem ersten Rennen auf der Strecke, zum ersten Mal damit gefahren war. [2]
Rezeption Bearbeiten ]
Empfang
Auszeichnung
Veröffentlichung
Auszeichnung
MegaTech
Hyper
Mega platzierte das Spiel in ihren "Top Mega Drive Games aller Zeiten" auf Platz 5 . [4]
In der Optik ist das Objektiv das optische Element, das Licht vom beobachteten Objekt sammelt und die Lichtstrahlen fokussiert, um ein reales Bild zu erzeugen. Objektive können eine einzelne Linse oder ein Spiegel oder Kombinationen mehrerer optischer Elemente sein. Sie werden in Mikroskopen, Teleskopen, Kameras, Diaprojektoren, CD-Playern und vielen anderen optischen Instrumenten eingesetzt. Objektive werden auch als Objektlinsen Objektgläser oder Objektivgläser bezeichnet.
Mikroskop [ Bearbeiten
Die Objektivlinse eines Mikroskops befindet sich unten in der Nähe der Probe. Im einfachsten Fall handelt es sich um eine sehr leistungsstarke Lupe mit sehr kurzer Brennweite. Dies wird sehr nahe an die zu untersuchende Probe gebracht, so dass das Licht von der Probe zu einem Brennpunkt innerhalb des Mikroskoptubus gelangt. Das Objektiv selbst ist normalerweise ein Zylinder, der eine oder mehrere Linsen enthält, die typischerweise aus Glas bestehen. Seine Funktion ist es, Licht aus der Probe zu sammeln.
Mikroskopobjektive werden durch zwei Parameter charakterisiert: Vergrößerung und numerische Apertur. Die Vergrößerung reicht typischerweise von 4 × bis 100 ×. Sie wird mit der Vergrößerung des Okulars kombiniert, um die Gesamtvergrößerung des Mikroskops zu bestimmen. Ein 4 × -Objektiv mit einem 10 × -Okular erzeugt ein Bild, das 40-mal so groß wie das Objekt ist. Die numerische Apertur für Mikroskoplinsen liegt typischerweise im Bereich von 0,10 bis 1,25, was Brennweiten von etwa 40 mm bis 2 mm entspricht.
Ein typisches Mikroskop hat drei oder vier Objektivlinsen mit unterschiedlichen Vergrößerungen, die in ein kreisförmiges "Objektivrevolver" eingeschraubt sind, das gedreht werden kann, um die gewünschte Linse auszuwählen. Diese Objektive sind häufig zur einfacheren Verwendung farblich gekennzeichnet. Die Linse mit der geringsten Stärke wird als Abtastobjektivlinse bezeichnet und ist typischerweise ein 4-fach Objektiv. Die zweite Linse wird als kleine Objektivlinse bezeichnet und ist typischerweise eine 10-fach Linse. Das stärkste der drei Objektive wird als großes Objektiv bezeichnet und beträgt in der Regel 40–100 ×. Einige Mikroskope verwenden eine Öl- oder Wasser-Immersionslinse, die eine Vergrößerung von mehr als 100 und eine numerische Apertur von mehr als 1 aufweisen kann. Diese Objektive wurden speziell für die Verwendung mit Öl oder Wasser entwickelt, die den Spalt zwischen den beiden Objektiven ausfüllen müssen Frontelement und das Objekt. Diese Objektive bieten eine höhere Auflösung bei hoher Vergrößerung. Mit dem Eintauchen in Öl können numerische Aperturen von bis zu 1,6 erzielt werden. [1]
Fotografie und Bildgebung
Kameraobjektive (üblicherweise als "fotografische Objektive" anstatt einfach "Objektive" bezeichnet) [2]) eine große Brennebene abdecken müssen, also aus einer Anzahl von optischen Linsenelementen bestehen, um optische Aberrationen zu korrigieren. Bei Bildprojektoren (z. B. Video-, Film- und Diaprojektoren) werden Objektivlinsen verwendet, die die Funktion eines Kameraobjektivs einfach umkehren. Die Objektive decken eine große Bildebene ab und projizieren sie mit Abstand auf eine andere Oberfläche. [3]
Teleskop [19659004] [ bearbeiten ]
In einem Teleskop ist das Objektiv die Linse am vorderen Ende eines Refraktors oder der bilderzeugende Primärspiegel eines spiegelnden oder katadioptrischen Teleskops. Das Lichtsammelvermögen und die Winkelauflösung eines Teleskops stehen beide in direktem Zusammenhang mit dem Durchmesser (oder der "Apertur") der Objektivlinse oder des Spiegels. Je größer das Objektiv, desto dunkler das sichtbare Objekt und desto mehr Details können aufgelöst werden.
" World, Hold On (Kinder des Himmels) " ist ein Lied des französischen Musikproduzenten und DJ Bob Sinclar mit Steve Edwards. Es wurde am 6. Juni 2006 als zweite große Single aus Sinclars Western Dream Album veröffentlicht.
Ein von E-Smoove produzierter Remix des Songs wurde für den Grammy Award 2007 für "Best Remixed Recording, Non-Classical" nominiert. [1]
Der Titel endete 2006 als 15. meistgespielter Titel in Mexiko. [2]
Das Lied ist im Film enthalten Noahs Bogen: Springen des Besens und ist auf dem Soundtrack des Films. Das Lied wurde auch von Guess für ihre Webkampagne 2010 aufgenommen.
Musikvideo Bearbeiten
David Beaudoin macht einen Plan zur Rettung der Erde.
Das Musikvideo enthält den gleichen Jungen (David Beaudoin) aus Sinclars "Love Generation". und "Rock This Party (Alle tanzen jetzt)" Musikclips. In dem Video wacht der Junge auf und bemerkt in den Nachrichten, dass die Erde von einem Meteor zerstört wird. Er beschließt, ein eigenes Raumschiff zu bauen und nimmt seinen Hund im Raumschiff mit. Während des Baus des Raumschiffs kamen Spielsachen unter dem Bett des Jungen hervor und begannen zu tanzen, während Bob Sinclar im Video als eine winzige Person auftrat, die "World, Hold On (Kinder des Himmels)" spielte und Kekse als Schallplatten verwendete. Der Junge nimmt weder die Spielsachen noch Bob Sinclar zur Kenntnis. Der Junge startet dann das Raumschiff und schießt durch das Sonnensystem. Das Sonnensystem sieht genauso aus wie das Plakat im Zimmer des Jungen. Alle Planeten sind mit Informationen wie Durchmesser und anderen Fakten beschriftet. Im Weltall sieht er den Meteor, der sich der Erde nähert. Er schießt Hunderte von Basketbällen auf den Meteor, zerstört ihn und rettet die Erde. Dann landet er das Raumschiff in seinem Zimmer. Zurück auf der Erde bekommt er eine Belohnung und Medienberichterstattung und präsentiert ihn als Helden. Während er gelobt wird, kommt seine Mutter und küsst ihn auf die Wange. Dies weckt ihn und lässt ihn erkennen, dass alles ein Traum war.
12 "Maxi Single (15. März 2006) (Belgien / Frankreich / Spanien)
" World, Hold On (Kinder des Himmels) "(Club Mix) 8:06 [19659012] "World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Extended Club Mix) 8:37
12 "Maxi Single (August 2006) (US)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Rosabel Vocal Mix) 9:52
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Ralphi Rosario Dub) 11:08
12 "Maxi Single (Juni 2006) (UK)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Originalfassung) 6:35
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Richard Earnshaw Remix) 8:54
"World , Warte (Kinder des Himmels) "(Sergio Flores Epic Club Mix) 6:53
" Welt, Warte (Kinder des Himmels) "(Sergio Flores AM Dub)
CDE Single (erweitert) (Österreich / Deutschland)
"Welt, warte ab (Kinder des Himmels)" (Radio Edit) 3:18
"Welt, warte ab (Kinder des Himmels)" Sky) "(Club Mix) 8:08
" World, Hold On (Kinder des Himmels) "(Axwell Remix) 7:28
" World, Hold On (Kinder des Himmels) "(David Guetta) & Joachim Garraud Remix) 7:26
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Video) 3:37
CDE-Single (Juni 2006) (Italien)
"World, Warten Sie (Kinder des Himmels) "(Radio Edit) 3:18
" Welt, Warten Sie (Kinder des Himmels) "(Club Mix) 8:08
" Welt, Warten Sie (Kinder des Himmels) " Sky) "(Axwell Remix) 7:28 [19659012] "World, Hold On (Kinder des Himmels)" (David Guetta & Joachim Garraud Remix) 7:26
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Wally López Dub Mix) 9:14 [19659012] "World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Video) 3:37
CDE-Single (Juni 2006) (UK)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Originalfassung) 6:35
"Welt, warte (Kinder des Himmels)" (Sergio Flores Epic Club Mix) 6:53
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (E-Smoove Vocal Mix) 6:46
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" ( Axwell Vocal Remix) 6:27
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Richard Earnshaw Remix) 8:54
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Video) 3: 37
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Radio Edit) 3:18
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Club Mix) 8:06
Remixe einzeln # 1 (Juli 2006) (Italien)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Bob Sinclar vs. Harlem Hustlers Remix) 9:06
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Harlem Hustlers Penthouse Remix) 8: 15
Remixe Single # 2 (Juli 2006) (Italien)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Axwell Remix) 7:30
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (David Guetta Remix) 7:29
Remixes Single # 3 (Juli 2006) (Frankreich)
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Axwell Remix) 7:30
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" (Joachim Garraud & David Guetta Remix) 7:27 [19659086] Chart-Performance [ Bearbeiten ]
"World, Hold On (Kinder des Himmels)" stieg im Juli auf Platz 9 der britischen Single-Charts ein. Das Lied war auch ein Erfolg für Bob Sinclars Karriere. Es war ein Nummer-1-Hit in Italien und erreichte in mehreren anderen Ländern wie Belgien, Dänemark, Irland, Finnland, den Niederlanden und Großbritannien die Top Ten. In Australien, Österreich, Deutschland, Norwegen, Spanien, Schweden und der Schweiz erreichte es die Top 20. Es wurde auch Bob Sinclars erste Nummer-Eins-Single im Hot Dance Club Play von Billboard.
Diagramme [ bearbeiten
Siehe auch [ bearbeiten
Referenzen bearbeiten 19659095] ^ "FOX Facts: Vollständige Liste der Grammy Award-Nominierungen". Assoziierte Presse. 7. Dezember 2006. Abgerufen am 9. Dezember 2006.
^ Mexikos Top 40 von 2006
^ "Australian-charts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Children Vom Himmel)". ARIA Top 50 Singles. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Austriancharts.at – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)". Ö3 Austria Top 40. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Ultratop.be – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)" (auf Niederländisch). Ultratop 50. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Ultratop.be – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)" (auf Französisch). Ultratop 50. Abgerufen am 06.12.2010.
^ Bob Sinclar – World, Hold On. Top-Hit. Abgerufen am 16. August 2019.
^ "ČNS IFPI" (in tschechischer Sprache). Hitparáda – Radio Top 100 Oficiální. IFPI Tschechische Republik. Hinweis: Ändern Sie die Tabelle in CZ – RADIO – TOP 100 und fügen Sie 200630 in die Suche ein.
^ "Danishcharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)". Tracklisten. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Bob Sinclar – Diagrammsuche" Anschlagtafel European Hot 100 Singles für Bob Sinclar. Abgerufen am 06.12.2010. (Abonnement erforderlich)
^ "Bob Sinclar mit Steve Edwards: World, Hold On (Kinder des Himmels)" (auf Finnisch). Musiikkituottajat – IFPI Finnland. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Lescharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)" (auf Französisch). Les classement single. Abgerufen am 06.12.2010.
^ IFPI-Archiv
^ "The Irish Charts – Search Results – World, Hold On (Kinder des Himmels)". Irish Singles Chart.
^ "Italiancharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)". Top Digitaler Download. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Nederlandse Top 40 – Bob Sinclar mit Steve Edwards" (auf Niederländisch). Dutch Top 40. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Dutchcharts.nl – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)" (auf Niederländisch). Single Top 100.
^ "Norwegiancharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)". VG-lista. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Nielsen Music Control". Archiviert nach dem Original vom 07.07.2006.
^ "ČNS IFPI" (in slowakischer Sprache). Hitparáda – Radio Top 100 Oficiálna. IFPI Tschechische Republik. Hinweis: 200635 in die Suche einfügen .
^ "Spanishcharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)" Canciones Top 50. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Swedishcharts .com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels) ". Singles Top 100. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Swisscharts.com – Bob Sinclar mit Steve Edwards – World, Hold On (Kinder des Himmels)". Schweizer Singles Chart. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Official Singles Chart Top 100". Offizielle Charts Company. Abgerufen am 06.12.2010.
^ "Bob Sinclar Chart History (Dance Club Songs)". Plakatwand . Abgerufen am 06.12.2010.
11. September ( 2003-09-11 ) – 16. Oktober 2003 ( 2003-10-16 )
The Canterbury Tales ist eine Serie von sechs einzelnen Dramen, die ursprünglich auf BBC One im Jahr 2003 ausgestrahlt wurden. Jede Geschichte ist eine Adaption von Geoffrey Chaucers Canterbury Tales aus dem 14. Jahrhundert Modernes Ambiente des 21. Jahrhunderts, aber dennoch entlang des traditionellen Pilgerwegs nach Canterbury.
Wiederholungen der Serie in Großbritannien wurden unter anderem auf ITV3 ausgestrahlt.
Produktion Bearbeiten
Die Anthologieserie wurde 2001 von den ausführenden Produzenten Laura Mackie und Franc Roddam konzipiert und von Kate Bartlett produziert, während eine Reihe von Autoren und Regisseuren ausgewählt wurden speziell auf einzelne Folgen zu arbeiten. [1]
Bartlett sagte über die Produktionen, dass:
Ich wollte den Geschichten und dem Geist der Geschichten so treu wie möglich sein, und wir haben versucht, dies zu erreichen. … Sie mussten sich an diejenigen wenden, die mit Chaucer besser vertraut sind, aber auch eigenständig als Einzelfilme arbeiten, an ein Publikum, das mit Chaucer nicht vertraut ist, und das war uns allen wichtig. [1]
Die Produktion wurde in Kent in Rochester gedreht Dies ist die Kulisse für The Pardoner's Tale und bietet das Schloss, die Kathedrale, das Chertsey Gate, die High Street, die Esplanade und verschiedene Straßen, Pubs und Restaurants. Gravesend ist die Kulisse in The Seacaptain's Tale, in der alte Lagerhäuser am Wasser, der Pier und der Town Pier Square sowie die Flussszenen in The Man of Laws 'Tale auf dem Fluss Medway und der Medway-Mündung gedreht wurden. [2]
bearbeiten ]
Aus Chaucers ursprünglicher Sammlung wählten die Produzenten sechs Geschichten:
Preise und Nominierungen
Am 29. März 2004 wurde The Wife of Bath für drei Preise bei den British Academy Television Awards für die beste Single nominiert Drama, Beste Darstellerin für Julie Walters und Bestes Kostümdesign. Walters fuhr fort, den Preis zu gewinnen. [6]
Walchwil ist ein Dorf und eine Gemeinde im Kanton Zug in der Schweiz.
Geschichte Bearbeiten
Walchwil wird erstmals 1283 als Walchwile erwähnt. [3]
Geographie Bearbeiten
Abschnitt Oberdorf von Walchwil
Walchwil hat ab 2006 eine Fläche von 13,5 km2 (19459016). Von dieser Fläche werden 41,5% landwirtschaftlich genutzt, 45,5% sind bewaldet. Vom Rest des Landes sind 8,2% besiedelt (Gebäude oder Straßen) und der Rest (4,7%) ist unproduktiv (Flüsse, Gletscher oder Berge). [4]
Die Gemeinde liegt am Ostufer des Zugersees an die Südseite des Zugerbergs (1.000 m). Es besteht aus den Dörfern Walchwil und Oberdorf (auch bekannt als Emmeten).
Demografie Bearbeiten
Walchwil hat eine Bevölkerung (Stand 31. Dezember 2018) von 3.663. [5] Ab 2007 [update] wurden 29,9% der Bevölkerung gemacht von Ausländern. In den letzten 10 Jahren ist die Bevölkerung um 7,6% gewachsen. Der größte Teil der Bevölkerung (ab 2000 [update]) spricht Deutsch (82,4%), wobei Englisch an zweiter Stelle (6,1%) und Französisch an dritter Stelle (1,8%) steht. [4]
Bei den Bundestagswahlen 2007 die beliebteste Partei war die CVP, die 35,5% der Stimmen erhielt. Die nächsten drei beliebtesten Parteien waren die SVP (30,1%), die FDP (16,6%) und die Grünen (10,1%). [4]
In Walchwil haben etwa 82% der Bevölkerung (zwischen 25 und 64 Jahren) beide abgeschlossen nicht verpflichtende Sekundarstufe II oder zusätzliche Hochschulausbildung (entweder Universität oder eine Fachhochschule ). [4]
Walchwil weist eine Arbeitslosenquote von 1,29% auf. Ab 2005 [update] waren im primären Wirtschaftssektor 161 Personen beschäftigt, und in diesem Sektor waren etwa 46 Unternehmen tätig. Im sekundären Sektor sind 247 Personen beschäftigt, und in diesem Sektor gibt es 29 Unternehmen. 451 Personen sind im tertiären Sektor beschäftigt, 137 Unternehmen in diesem Sektor. [4]
Die historische Bevölkerung ist in der folgenden Tabelle angegeben: [3]
Jahr
Bevölkerung
1771
671
1850
1,039
1900
1,059
1950
1,226
1970
1,675
1990
2.654
Referenzen [ bearbeiten ]
Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Walchwil .
Gyalopion canum allgemein bekannt als Westliche Hakenschlange ist eine Art der kleinen Colubrid-Schlange, die in den Wüsten der Vereinigten Staaten und Mexikos endemisch ist. Es wird manchmal als Chihuahuan-Hakenschlange bezeichnet, da es häufig in der Chihuahuan-Wüste vorkommt.
Taxonomie
Die westliche Hakenschlange wurde ursprünglich 1860 von Edward Drinker Cope, der sie zu dieser Zeit Gyalopion canum nannte, als neu in der Wissenschaft beschrieben . 1883 ordnete Samuel Garman diese Art der Gattung Ficimia zu und änderte ihren wissenschaftlichen Namen in Ficimia cana . (Da Gyalopion neutral und Ficimia weiblich ist, musste die Endung des spezifischen Namens von " -um " in " -" geändert werden. a "). Nach etwas mehr als 100 Jahren kehrte Robert C. Stebbins 1985 diese Art aufgrund unterschiedlicher morphologischer Merkmale zur Gattung Gyalopion als Gyalopion canum zurück.
Geografische Reichweite Bearbeiten
G. canum kommt in den Vereinigten Staaten von Westtexas bis Südostarizona sowie in Nord- und Zentralmexiko vor.
Beschreibung Bearbeiten
Die westliche Hakenschlange ist eine kleine Art, die bis zu 36,5 cm groß wird ( 14 3 ⁄ 8 in) Gesamtlänge (einschließlich Schwanz). Es ist grau oder graubraun gefärbt, mit 25-48 dunkelbraunen oder schwarzen Flecken auf dem Rücken [3] und einer cremefarbenen Unterseite. Es hat eine leicht nach oben gerichtete Schnauze, auf die sich der gebräuchliche Name "Hakennase" bezieht.
Die glatten Rückenschuppen sind in 17 Reihen in der Mitte des Körpers angeordnet. [4]
Verhalten
G. canum ist ein Nachtgräber, der am häufigsten unter Felsen vorkommt.
Lebensraum
Die westliche Hakenschlange bevorzugt leicht sandige Lebensräume in der Nähe einer permanenten Wasserquelle.
Die Diät von G. canum besteht hauptsächlich aus Spinnen und Tausendfüßlern, frisst aber auch kleine Schlangen und Skorpione. [4]
Fortpflanzung Bearbeiten
Die westliche Hakenschlange ist eiförmig. Geschlechtsreife Frauen können im Juni bis zu 5 Eier legen. [4]
Verteidigung Bearbeiten
Eines der primären Abwehrverhalten von G. canum soll mit seiner Kloake ein knallendes Geräusch machen, d.h. Laut einem Artikel in der August 2000-Ausgabe des Discover-Magazins furzten die Schlangen während eines von Bruce Young, einem Morphologen am Lafayette College, durchgeführten Laborexperiments nur, wenn sie sich bedroht fühlten, und einige furzten so energisch, dass sie sich von der Boden. [5]
Gyalopion canum ist schnell in kurzen Stößen oder Sprüngen.
Referenzen [] ]
^ Boulenger GA (1894). Katalog der Schlangen im British Museum (Natural History). Band II., Enthält den Abschluss der Colubridæ Aglyphæ . London: Treuhänder des British Museum (Natural History). (Taylor und Francis, Drucker). xi + 382 Seiten + Platten I-XX. ( Ficimia cana S. 272).
^ " Gyalopion canum ". Die Reptilien-Datenbank. www.reptile-database.org.
^ Smith HM, Brodie ED Jr (1982). Reptilien Nordamerikas: Ein Leitfaden zur Identifizierung von Feldern . New York: Goldene Presse. 240 Seiten ISBN 0-307-13666-3 (Paperback). ( Gyalopion canum S. 174-175).
^ a b c ] Stebbins RC (2003). A Field Guide to Western Reptiles and Amphibians, Dritte Auflage . Die Peterson Field Guide Series ®. Boston und New York: Houghton Mifflin. 533 S. ISBN 0-395-98272-3 (Paperback). ( Gyalopion canum S. 396 + Tafel 47 + Karte 174).
^ Glausiuz J (August 2000). "Ein Pop am Tag hält die Raubtiere fern". Entdecken Sie . http://discovermagazine.com/2000/aug/breakpop[19659045‹WeitereLektüre [ edit ]
Conant R (1975). Ein Feldführer für Reptilien und Amphibien in Ost- und Mittelamerika . Boston: Houghton Mifflin. xviii + 429 Seiten + Platten 1-48. ISBN 0-395-19979-4 (Hardcover), ISBN 0-395-19977-8 (Taschenbuch). ( Gyalopion canum S. 217 + Tafel 33 + Karte 161).
Cope ED (1860). "Katalog der Colubridæ im Museum der Akademie der Naturwissenschaften von Philadelphia, mit Notizen und Beschreibungen neuer Arten, Teil 2". Proc. Acad. Nat. Sci. Philadelphia 12 : 241 & ndash; 266. ( Gyalopion canum neue Art, S. 243).
Schmidt KP, Davis DD (1941). Feldbuch der Schlangen der Vereinigten Staaten und Kanadas . New York: G.P. Putnams Söhne. 365 S. ( Ficimia cana S. 202–203, Abbildung 65).
Wright AH, Wright AA (1957). Handbuch der Schlangen der Vereinigten Staaten und Kanadas . Ithaca und London: Comstock Publishing Assosciates, eine Abteilung von Cornell University Press. 1.105 Seiten (in 2 Bänden). ( Gyalopion canum S. 282–287, Abbildung 87, Karte 26).
Love Is Like a Butterfly ist das vierzehnte Solo-Studioalbum von Dolly Parton. Es wurde am 16. September 1974 von RCA Victor veröffentlicht. Der Titeltrack war die dritte Single in Folge, die Parton auf Platz 1 der US-Country-Charts brachte. Für die paar Jahre vor ihrem Pop-Chart-Erfolg galt "Butterfly" als Partons Signature-Song und wurde als Titellied für ihre 1976 syndizierte Musikserie Dolly! verwendet. Das Album erreichte Platz 7 in den Country Album Charts. Das Album wurde im März 2014 bei iTunes erneut veröffentlicht, als ihr Album von 2014 Blue Smoke vorbestellt wurde.
Titelliste Bearbeiten
Alle Songs wurden von Dolly Parton geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
1.
"Liebe ist wie ein Schmetterling"
16. Juli 1974
2:22
2.
"Wenn ich in den Sinn komme"
Porter Wagoner
18. Juli 1974
2:40
3.
"Meine Augen können nur dich sehen"
16. Juli 1974
2:48
4 .
"Take Me Back"
16. Juli 1974
2:37
5.
"Blackie, Kentucky"
16. Juli 1974 [19659011] 3:30
6.
"Gettin 'Happy"
16. Juli 1974
2:38
7.
"Du bist derjenige, der mir beigebracht hat Wie man schwingt "
Clarke MacArthur (* 6. April 1985) ist ein kanadischer Eishockeyprofi, der derzeit für die Ottawa Senators der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Aufgrund von ist er seit 2017 nicht mehr spielberechtigt Verletzung; Technisch gesehen ist er seit September 2018 im Ruhestand. MacArthur hat zuvor in der NHL mit den Buffalo Sabres, Atlanta Thrashers und Toronto Maple Leafs gespielt. Er wurde ursprünglich von Buffalo in der dritten Runde des NHL Entry Draft 2003 ausgewählt.
Bevor MacArthur zum Profi wurde, spielte er drei Spielzeiten für die Medicine Hat Tigers in der Western Hockey League (WHL). Während er Major Junior Hockey spielte, wurde er in die All-Star-Teams des Memorial Cup 2004 und der WHL Eastern Conference 2005 berufen. MacArthur war auch Mitglied der kanadischen Goldmedaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2005.
Spielerkarriere
Amateur
MacArthur spielte in seiner Heimatstadt Lloydminster, Alberta, 19659008 Minor Hockey ] Er wurde in der Western Hockey League (WHL) vom Bantam Draft abgemeldet, als er in Frage kam, was zum Teil an seiner geringen Statur lag. . [2] Er verzeichnete 99 Punkte in 38 Spielen in der Saison 2000–01 mit den Strathcona Warriors. [3] Nach der Saison wurde er zum wertvollsten Spieler seines Vereins ernannt. [1]
Mit den Zahlen, die MacArthur im Bantam-Hockey aufstellte, konnte er sich ein Tryout mit den Medicine Hat Tigers sichern, war aber der letzte Schnitt des Clubs in der Saison 2001/02. [2] Infolgedessen spielte MacArthur im Alberta Junior Hockey League (AJHL) für den Drayton Valley Thunder. In seiner einzigen Saison in der AJHL verzeichnete MacArthur 6 2 Punkte in 62 Spielen, [3] und half dem Thunder, eine Liga-Meisterschaft zu erobern. [1] Während der Saison wuchs er sieben Zoll und Medicine Hat war wieder daran interessiert, seine Dienste zu erhalten. [2] Anschließend trat er dem Verein für die Saison 2002/03, 75 Punkte in 70 Spielen als Rookie. Im Sommer wurde MacArthur dann von den Buffalo Sabres in der dritten Runde des NHL Entry Draft 2003 (74. Gesamtrunde) eingezogen. [3]
Während seiner zweiten Saison in der WHL 2003/04 half MacArthur, die Tiger als Ligameister zum Ed Chynoweth Cup zu führen und im Memorial Cup 2004 einen Liegeplatz einzunehmen. [4] MacArthur war der viertbeste führender Torschütze des Turniers mit einem Tor und vier Vorlagen und wurde in das Memorial Cup All-Star-Team berufen. [5][6] Die Tigers verloren jedoch im Halbfinale des Turniers gegen die Kelowna Rockets. [4] MacArthur spielte in 58 Spiele während der Saison 2004/05 mit den Tigers und verzeichnete 74 Poin Als stellvertretender Kapitän des Vereins wurde er 19659022 in das First All-Star-Team der Eastern Conference der WHL berufen. MacArthur war während seiner WHL-Karriere bemerkenswert konstant und erzielte 75, 75 und 74 Punkte in seinen drei WHL-Spielzeiten. [3]
Professional [ edit ]
MacArthur begann seine berufliche Laufbahn bei den Rochester Americans der American Hockey League (AHL), der Spitze der Buffalo Sabres Moll-League-Mitglied, für den Lauf des Teams in den Playoffs 2005, in drei Spielen erschienen und einen Assistenten für seinen ersten professionellen Punkt aufgezeichnet. [7] Er blieb mit Rochester in den Jahren 2005 bis 2006 und verzeichnete 53 Punkte über 69 Spiele in seinem ersten vollen Profi Jahreszeit.
Nach dem Start der Saison 2006/07 in Rochester für ein zweites Jahr, [7] gab MacArthur am 19. Dezember 2006 sein NHL-Debüt für Buffalo gegen die Montreal Canadiens. [8] Er teilte die Zeit zwischen den Amerikanern und Sabres für Den Rest der Saison beendete er mit 63 Punkten über 51 Spiele in der AHL und sieben Punkten über 19 Spiele in der NHL. [7][9] Er notierte seinen ersten NHL-Punkt, einen Assist am 20. Februar 2007 gegen die Philadelphia Flyers und erzielte sein erstes Karrieretor gegen die Ottawa Senators am 22. Februar. [10]
Während der Saison 2007/08 verbrachte MacArthur erneut Zeit mit den Amerikanern und Sabres. Auf der NHL-Ebene erzielte er acht Tore und fügte sieben Vorlagen in 37 Spielen hinzu, während er in 43 Spielen mit den Amerikanern 42 Punkte erzielte. Nach der Saison wurde MacArthur ein eingeschränkter Free Agent, bevor er einen Ein-Jahres-Vertrag mit den Sabres abschloss. [11] MacArthur verbrachte seine erste volle Saison auf der NHL-Ebene in den Jahren 2008/09 und spielte in 71 Spielen mit den Sabres und Aufnahme von 31 Punkten. Nach der Saison unterbreiteten die Sabres MacArthur ein qualifizierendes Angebot, um seine Rechte zu behalten. Anschließend unterzeichnete er im Juli 2009 einen Zweijahresvertrag mit dem Verein. [12] MacArthur spielte in 60 Spielen für die Sabres, erzielte 13 Tore und fügte 13 Vorlagen hinzu, bevor er gegen zwei Draft-Picks bei den Atlanta Thrashers eingetauscht wurde Handelsschluss. [13] Er beendete die Saison mit neun Punkten in 21 Spielen.
Nach der Saison 2009/10 beantragte MacArthur eine Gehaltsentscheidung. Nach der Anhörung erhielt er einen Einjahresvertrag im Wert von 2,4 Millionen US-Dollar, eine erhebliche Erhöhung gegenüber seinem früheren Gehalt von 1,4 Millionen US-Dollar. Die Thrashers beschlossen jedoch, den Schiedsspruch nicht anzunehmen, und MacArthur wurde daraufhin ein uneingeschränkter Free Agent. [14]
MacArthur unterzeichnete im August einen Einjahresvertrag über 1,1 Mio. USD mit den Toronto Maple Leafs 28, 2010, vor der Saison 2010/11. [15] Als MacArthur später zu seiner Entscheidung, in Toronto zu unterschreiben, gefragt wurde, sagte er: "Es war schön, wieder zu einer Hockey-Community zurückzukehren." Es ist der größte Spaß, den ich seit meiner Jugend hatte. "[17] Maple Leafs-Kapitän Dion Phaneuf, einer von MacArthurs Teamkollegen bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2005, war maßgeblich an der Entscheidung beteiligt, bei Toronto zu unterschreiben. [18] MacArthur erzielte jeweils Tore von seinen ersten vier Spielen mit dem Verein, der erste Spieler in der Mannschaftsgeschichte, der dies tat. [19] Im folgenden Monat setzte er seine persönliche Bestleistung durch, als er am 13. Oktober zwei Tore gegen die Pittsburgh Penguins erzielte. Am 16. November Er verband einen Vereinsrekord, indem er drei Vorlagen in einem Per aufzeichnete Jod gegen die Nashville Predators. Am Ende seiner ersten Saison bei den Maple Leafs unterzeichnete er am 5. Juli 2011 eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre zu einem Preis von 3,25 Mio. USD pro Jahr, um eine Gehaltsschlichtung mit dem Verein zu vermeiden. [20] [19659002] Am 5. Juli 2013, nachdem sein Vertrag mit den Maple Leafs abgelaufen war, unterzeichnete MacArthur einen Zweijahresvertrag über 6,5 Millionen US-Dollar mit den Ottawa-Senatoren, den Rivalen von Toronto in Ontario. [21] Am 19. August 2014 gaben die Senatoren bekannt, dies getan zu haben MacArthur kündigte eine fünfjährige Vertragsverlängerung im Wert von insgesamt 23,25 Millionen US-Dollar an, mit einem durchschnittlichen Jahreswert von 4,65 Millionen US-Dollar, der in der Saison 2015/16 beginnen soll.
Am 16. Februar 2015 kollidierte MacArthur mit dem Torwart Robin Lehner, woraufhin bei beiden Spielern eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde. [22] Am 20. Oktober 2015 gab der Generaldirektor des Senators, Brian Murray, bekannt, dass MacArthur eine weitere Gehirnerschütterung erlitten hatte Columbus Blue Jackets am 14. Oktober und dieser MacArthur würde in naher Zukunft nicht spielen. [23] MacArthur bestritt aufgrund seiner Gehirnerschütterung nur die ersten vier Spiele der Saison 2015/16, obwohl er einen "Baseline-Test" bestand und angekündigt wurde Ende März 2016 "medizinisch geklärt". [24]
Während eines Trainingslagerspiels am 25. September 2016 erlitt MacArthur eine weitere Gehirnerschütterung, als der neu erworbene Patrick Sieloff auf MacArthur traf Bretter. Bobby Ryan begann sofort einen Kampf mit Sieloff, der schnell aufgelöst wurde. [25] Sieloff wurde kurz darauf an die AHL-Tochter der Senatoren, die Binghamton Senators, geschickt. [26] Am 20. Januar 2017 gaben die Senatoren bekannt, dass MacArthur nicht spielen würde eines der verbleibenden Spiele der Saison auf Empfehlung verschiedener Ärzte, obwohl MacArthur darauf bestand, keine Symptome eines Post-Concussion-Syndroms zu haben. [27] Am 4. April 2017 kehrte MacArthur nach einer Pause in die Besetzung der Senatoren zurück 18-monatige Abwesenheit [28][29] und spielte in allen vier verbleibenden regulären Saisonspielen der Senatoren. Am 23. April 2017 erzielte MacArthur im Playoff-Match der ersten Runde gegen die Boston Bruins das Siegtor (beim 3: 2-Sieg gegen 6: 30 in der Verlängerung von Spiel 6). [30]
Zu Beginn des Trainingslagers für die NHL-Saison 2017-2018 wurde bekannt gegeben, dass MacArthur sein körperliches Versagen hatte und daher nicht am Lager teilnehmen konnte. [31][32] Am 14. November 2017 erklärte Senators General Manager Pierre Dorion Es war "höchst zweifelhaft", dass MacArthur jemals ein anderes NHL-Spiel spielen würde. [33] Im Jahr 2018 berichtete Spectrum News Rochester, dass MacArthur in den Ruhestand getreten war, obwohl MacArthur selbst nie eine offizielle Erklärung abgegeben hat.
Internationales Spiel []
MacArthur gab sein internationales Debüt beim World Under-17 Hockey Challenge 2002, das in Manitoba stattfand. [1] Zwei Jahre Später wurde er im August 2004 zu Kanadas Junioren-Team Summer Development Camp eingeladen. Schließlich wurde er im Dezember in den Kader gewählt, um an der Junioren-Weltmeisterschaft 2005 teilzunehmen. [1] Während des Turniers erzielte MacArthur vier Tore in sechs Spielen. Gleichgestellt als Zehnter in der Turnierwertung. Einer der Spieler, mit denen er zu tun hatte, war der Amerikaner Phil Kessel, der Teamkollege von MacArthur in der NHL werden sollte. [34] In Kanadas erstem Spiel des Turniers gegen die Slowakei erzielte MacArthur zwei Treffer. [35] Kanada gewann schließlich Gold beim Turnier Nachdem er Russland im Finale mit 6: 1 besiegt hatte. [36]
Persönliches Leben
MacArthurs Eltern heißen Dean und Deborah, und er hat eine Schwester, Kristin. [1] As Als Kind war sein Lieblingshockeyteam der Edmonton Oilers und sein Lieblingsspielerstürmer Vincent Lecavalier. [1] Clarke hat auch einen Onkel Ken MacArthur [37] der von den Minnesota North Stars in der achten Runde ausgewählt wurde (148 . Gesamt) des NHL Entry Draft 1988. [37]
McArthur und seine Frau Jessica haben zwei Kinder zusammen. [38]
Karrierestatistik Bearbeiten
Reguläre Spielzeiten und Playoffs [1965] 9007] Quelle für Jugend- und Berufsstatistik [3]
International [ bearbeiten ]
Jahr
Team
Ereignis
Ergebnis
GP
G
A
Pts
PIM
2005
Kanada
WJC
6
4
0
4
10
Juniorenzahlen
6
4
0
4
10
Quelle für internationale Statistiken [39]
Verweise Bearbeiten
^ a b c d e f [1945981004] g h "Hockey Canada Clarke MacArthur". Hockey Canada . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b c d Mirtle, James (25. November 2010). "MacArthur beweist sich erneut". Der Globus und die Post . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b c d e f Clarke MacArthur Toronto Maple Leafs ". Toronto Maple Leafs . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b "The 2004 Memorial Cup History". Kanadische Hockey Liga. Archiviert nach dem Original vom 26. November 2010 . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b "Clarke MacArthur Toronto Maple Leafs". Toronto Maple Leafs . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ "Top Scorers 2004 Memorial Cup". Kanadische Hockey Liga . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b c 19659113] "Clarke MacArthur Player Stats". theahl.com . Abgerufen am 11. November 2017 .
^ "Clarke MacArthur Toronto Maple Leafs". Toronto Maple Leafs . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ "Clarke MacArthur Career Stats". NHL.com.
^ Ken Warren (14. Dezember 2014). "Clarke MacArthur erinnert sich an das erste NHL-Tor, aber nur wenige andere." Ottawa Citizen . Abgerufen am 11. November 2017 .
^ "Clarke MacArthur". Das Sportnetzwerk . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ "CLARKE MACARTHUR TRANSACTIONS". Die Hockeyschreiber . Abgerufen am 11. November 2017 .
^ "Legends of Hockey – Clarke MacArthur". Hockey Hall of Fame . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ Brehm, Mike (22. Juli 2010). "Thrasher entfernen sich vom Schiedsspruch an MacArthur". USA Today . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ "Maple Leafs unterzeichnen MacArthur einen Einjahresvertrag". Das Sport-Netzwerk. 28. August 2010 . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ Matheson, Jim (3. Dezember 2010). "Leafs bester Zug? MacArthur aus Thrashers holen". Edmonton Journal . Archiviert nach dem Original vom 4. Dezember 2010 . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ Traikos, Michael (25. November 2010). "MacArthur hat die Pflicht als Blatt übertroffen". National Post . Abgerufen am 4. Dezember 2010 . Dead Link
^ McGran, Kevin (8. September 2010). "New Leaf MacArthur schreibt Phaneuf gut". Der Stern von Toronto . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ "SPIELER DER WOCHE – CLARKE MACARTHUR". nhlpa.com. 19. Oktober 2010.
^ "Maple Leafs sign Clarke MacArthur". ESPN . 5. Juli 2011 . Abgerufen am 6. Juli 2011 .
^ Mitarbeiter von tsn.ca (5. Juli 2013). "SENATOREN SPERREN MACARTHUR AUF ZWEI JAHRE, 6,5 Mio. USD VERTRAG". Das Sportnetzwerk . Abgerufen am 5. Juli 2013 .
^ "Senators 'Lehner, MacArthur out with concussions". NHL.com. 20. Februar 2015 . Abgerufen am 1. April 2016 .
^ "Methot, MacArthur, begründet durch Erschütterungen, sagen Senatoren". Bürger von Ottawa. 20. Oktober 2015 . Abgerufen am 1. April 2016 .
^ "Phaneuf, MacArthur hat die Saison ausgeschlossen". NHL.com. 28. März 2016 . Abgerufen 1. April 2016 .
^ "Senators Clarke MacArthur nach Trainingslagerhit erschüttert". SportsNet.ca. 25. September 2016 . Abgerufen 20. Januar 2017 .
^ "Senatoren weisen Patrick Sieloff AHL zu". Die Punktzahl. 1. Januar 2016 . Abgerufen am 20. Januar 2017 .
^ "Senators Clarke MacArthur fällt für die NHL-Saison aus". CBC.ca. 20. Januar 2017 . Abgerufen am 20. Januar 2017 .
^ Cuthbert, Justin (4. April 2017). "Ein emotionaler MacArthur bricht zusammen, nachdem die Senatoren zurückgekehrt sind (Video)". Yahoo! Sport . Abgerufen am 5. April 2017 .
^ Stevenson, Chris (4. April 2017). "Senatoren holen im Atlantik den zweiten Platz". NHL.com . Abgerufen am 24. April 2017 .
^ Kalman, Matt (23. April 2017). "Senatoren eliminieren Bruins, gewinnen Spiel 6 in OT". NHL.com . Abgerufen am 24. April 2017 .
^ Ken Warren (15. September 2017). "Mit Clarke MacArthur gehen die Senatoren zu Plan B über". Bürger von Ottawa.
^ Ken Warren (14. September 2017). "Die Senatoren geben bekannt, dass Clarke MacArthur seinen physischen Zustand nicht erreicht hat und nicht Teil des Lagers sein wird". Ottawa Citizen . Abgerufen 11. November 2017 .
^ "Senators Clarke MacArthur: NHL Karriere kann vorbei sein" . Abgerufen 4. Dezember 2017 .
^ "Goal Scoring Leaders". Internationaler Eishockey Verband. 5. Januar 2005 . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ "Hockey Canada Canada 7 vs. Slovakia 3". Hockey Canada . Abgerufen am 3. Dezember 2010 .
^ "Hockey Canada Canada 6 vs. Russia 1". Hockey Canada . Abgerufen 3. Dezember 2010 .
^ a b "Ken MacArthur hockey statistics and profile at hockeydb.com ". www.hockeydb.com .
^ "Clarke MacArthur von Ottawa Senators wegen Gehirnerschütterung für den Rest der Saison gesperrt". Die nationale Post. 20. Januar 2017 . Abgerufen 21. November 2018 .
^ "Spielerstatistiken nach Team CAN". Internationaler Eishockey Verband. 5. Januar 2005 . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .