In Madras lebende srilankische Tamilen. [2] 1989 wurden Devananda und 25 weitere von der indischen Polizei zum zweiten Mal verhaftet, diesmal, weil sie einen zehnjährigen Jungen auf der Poonamallee High Road, in Kilpauk, in Madras und in New York entführt hatten eingesperrt. [2][3][4] Er wurde gegen Kaution freigelassen. 1990 leitete die Polizei in Kodambakkam, Madras, Ermittlungen gegen Devananda wegen Aufruhrs und krimineller Einschüchterung einer Person namens Valavan ein. [3][4] 1990 sprang Devananda gegen Kaution und kehrte nach Sri Lanka zurück. [2]
Paramilitärische Gruppe [ bearbeiten ]
1990 kam Devananda in Colombo an. Ein Treffen zwischen Devananda und dem stellvertretenden Verteidigungsminister Ranjan Wijeratne wurde vom srilankischen Geheimdienst arrangiert. [2] Devananda bot an, die EPDP unter die Kontrolle der srilankischen Regierung zu stellen, um Unterstützung und Schutz vor den tamilischen Tigern zu erhalten. [2] Die Regierung akzeptierte – die Die EPDP hatte sich in eine paramilitärische Organisation verwandelt. Devananda wurde angegriffen, weil er das tamilische Volk verraten und mit dem Feind zusammengearbeitet hatte.
EPDP-Kader aus ganz Sri Lanka und Indien kamen auf Colombo zusammen. Die Regierung gewährte der EPDP umfangreiche finanzielle Unterstützung. [2] Die EPDP übernahm mit Unterstützung der Regierung die Kontrolle über die Inseln vor der Halbinsel Jaffna, nachdem sich die Tiger zurückgezogen hatten. [2] Die EPDP nutzte die Inseln als Basis für den Warentransport. Besonders getrockneter Fisch, zwischen Indien und Sri Lanka. [2] Es wurden auch Steuern erhoben. [2] In Colombo lebende Tamilen wurden erpresst. [2]
Am 1. Januar 1993 erpresste der ehemalige Tharmalingam Selvakumar Der EPDP-Sympathisant wurde aus dem Premil Sports Club in Kotahena, Colombo, entführt. Selvakumar hat behauptet, in einem von Devananda gefahrenen Lieferwagen zu Devanandas Haus in der 121 Park Road in Colombo 5 gebracht worden zu sein. [5][6] Er wurde zusammen mit anderen Gefangenen in Zellen im hinteren Teil von Devanandas Haus eingesperrt. Selvakumar wurde gefoltert und die EPDP versuchte, Geld von seiner Familie zu erpressen.
All dies führte dazu, dass Devananda ein Vermögen machte. [2]
Der paramilitärische Flügel der EPDP arbeitet trotz der Behauptung, die Gewalt aufgegeben zu haben. [7][8][9] Der paramilitärische Flügel war es Beschuldigt, der srilankischen Marine geholfen zu haben, an Orten wie Allaipiddy Massaker zu begehen eine unabhängige Gruppe im Bezirk Jaffna. Der größte Teil des Distrikts befand sich unter der Kontrolle der Tamil Tiger und stimmte daher nicht. Die EPDP gewann neun Parlamentssitze mit nur 10.744 Stimmen (0,14%), von denen 9.944 Stimmen von den von der EPDP kontrollierten Jaffna-Inseln stammten. Die EPDP wurde ein Verbündeter von Präsidentin Chandrika Kumaratunga und ihrer Regierung der People's Alliance (PA).
Bei den Parlamentswahlen 2000 erhielt die EPDP 50.890 Stimmen (0,59%) und sicherte sich damit vier der 225 Sitze im Parlament. Im Oktober 2000 ernannte Kumaratunga Devananda zum Minister für Entwicklung, Rehabilitation und Wiederaufbau im Norden und für tamilische Angelegenheiten im Norden und Osten.
Bei den Parlamentswahlen 2001 erhielt die EPDP 72.783 Stimmen (0,81%) und sicherte sich damit zwei der 225 Sitze im Parlament. Devananda verlor sein Ministeramt nach dem Regierungswechsel.
Bei den Parlamentswahlen 2004 erhielt die EPDP 24.955 Stimmen (0,27%) und sicherte sich damit einen der 225 Sitze im Parlament. Devananda wurde zum Minister für Landwirtschaft, Marketingentwicklung, hinduistische Bildungsangelegenheiten und tamilische Sprach- und Berufsbildungszentren im Norden ernannt, als die United People's Freedom Alliance, der Nachfolger der PA, an die Macht zurückkehrte. Er wurde 2005 von Präsident Mahinda Rajapaksa zum Minister für soziale Dienste und Wohlfahrt ernannt. [12] Es gibt unbewiesene Vorwürfe der Korruption gegen Devananda. [2]
United People's Freedom Alliance
] Seit dem Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka im Mai 2009 hat die EPDP Kommunal- und Nationalwahlen nicht allein, sondern unter dem Banner der UPFA durchgeführt. Bei den Parlamentswahlen 2010 wurden drei EPDP-Mitglieder auf der UPFA-Karte gewählt, alle aus dem Bezirk Jaffna.
Referenzen bearbeiten ]
Externe Links bearbeiten