Gemeinde in Andalusien, Spanien
Puerto Real ( spanische Aussprache: [ˈpweɾto reˈal]) ist eine Hafenstadt in Andalusien in der Provinz Cádiz. Ab 2010 [update] hatte es eine Bevölkerung von 40.667.
Die Stadt liegt am nördlichen Ufer des Innenlappens der Bucht von Cádiz, an der Stelle der antiken römischen Siedlung Portus Gaditanus. Es ist eine alte Handelsstation und wahrscheinlich die älteste Siedlung in der Bucht von Cádiz. Es verdankt seinen modernen Namen der Tatsache, dass es 1488 von Ferdinand II. Von Aragon und Isabella I. von Kastilien wieder aufgebaut wurde. In Puerto Real gibt es öffentliche Plätze und breite Straßen. Es gibt auch ein Rathausgebäude und eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die in verschiedenen Stilrichtungen (Gotik, Renaissance, Barock) erbaut wurde.
Geografie Bearbeiten
Die Stadt Puerto Real hat zwei separate Zonen mit zwei separaten Zeichen, eine maritime Zone und ein Hinterland Zone. Das Zentrum von Puerto Real liegt vollständig in der Meereszone und blickt auf die Bucht von Cadiz und den Atlantik. Die Inlandzone, das sogenannte Hinterland, ist flächenmäßig viel größer, aber weitaus weniger besiedelt.
Puerto Real grenzt im Südwesten an die Städte San Fernando, im Süden an Chiclana de la Frontera, im Südosten an Medina Sidonia, im Norden und Nordosten an Jerez de la Frontera und im Nordwesten an El Puerto de Santa Maria .
Ein großer Teil der Peripherie von Puerto Real liegt im Naturschutzgebiet der Bucht von Cádiz, einem Gebiet, das für seine Salzwiesen bekannt ist. Das Schilf der Sümpfe ist der Rohstoff für das Weben von Matten, die die Wände von Käfigen in Fischzuchtbetrieben bilden (Fischzucht). Diese Feuchtgebiete, die aus Lagunen und Salzwiesen bestehen, begrüßen im Frühjahr und Herbst riesige Schwärme von Zugvögeln auf dem Weg zu ihren neuen saisonalen Häusern. Am Stadtrand von Puerto Real gibt es mehrere bemerkenswerte Kiefernwälder, darunter Las Canteras (der Wald der Steinbrüche) und La Algaida (Stutenwiesenwald). Aufgrund seiner Wälder und Flussmündungssümpfe wird Puerto Real manchmal als "grüne Lunge" der Bucht von Cádiz bezeichnet.
Der Fluss San Pedro, ein Arm des Flusses Guadalete, fließt am nordwestlichen Rand der Stadt entlang und trennt Puerto Real vom benachbarten El Puerto de Santa Maria. Puerto Real ist durch die José León de Carranza-Brücke, benannt nach einem ehemaligen Bürgermeister von Cádiz, mit Cádiz verbunden. Ab 2007 war eine zweite Brücke geplant.
Andere Aspekte der Geographie von Puerto Real sind die kilometerlangen Schluchten, Schluchten und künstlich angelegten Fußwege, die die Gemeinde durchqueren. Darunter befindet sich ein langer grüner Korridor, der ein Ende des Two Bays Trail darstellt, der die beiden großen Buchten der Provinz Cádiz, die Bucht von Cádiz und die Bucht von Algeciras verbindet.
Es gibt auch zwei Bevölkerungskonzentrationen innerhalb der Gemeindegrenzen von Puerto Real, die nicht an den zentralen Teil der Stadt angrenzen; Sie werden der Bezirk Jarana und der Bezirk San Pedro (Fluss) genannt.
Geschichte [ Bearbeiten
Obwohl die Stadt 1483 von den katholischen Königen gegründet wurde, beginnt die eigentliche Geschichte von Puerto Real in der vorrömischen Antike. Es gibt Überreste von prähistorischen und römischen Siedlungen in Puerto Real, die bezeugen, dass das Land, auf dem sich die moderne Stadt befindet, seit langer Zeit bewohnt ist. In Puerto Real befindet sich die antike römische Siedlung Portus Gaditanus, was "Der Hafen von Gades", der maritime Anhang der römischen Kolonie Gades (Cádiz), am schmalen Ende der Bucht bedeutet.
Die spanischen Monarchen beschlossen, an dieser Stelle eine neue "königliche" Hafenstadt zu errichten, weil sie sich persönlich an dem lukrativen Handel beteiligen wollten, der sich mit Nordafrika entwickelt hatte. Alle anderen Häfen im Westen Andalusiens (Cádiz, Huelva und in geringerem Maße Sevilla) waren bereits von mächtigen Adligen beherrscht. Seit seiner Gründung war der Wohlstand von Puerto Real eng mit dem Vermögen dieser anderen spanischen Häfen verbunden, insbesondere Cádiz, das durch den Handel mit Amerika schnell reich wurde.
1820 kam es in Spanien zu einem populären liberalen Aufstand, angeführt vom Konstitutionalisten und Patrioten Rafael del Riego y Nunez (1785–1823), der die 1812 proklamierte liberale Verfassung wiederherstellen wollte. Dieser Aufstand führte auf die Inhaftierung von König Ferdinand VII. in Cádiz und die Einberufung der liberalen Cortes in dieser Stadt. Auf einer internationalen Konferenz monarchistischer Mächte im Oktober 1822 trat der Kongress von Verona an die Spitze Frankreichs, um Ferdinands Freilassung zu sichern und den Absolutismus in Spanien wiederherzustellen. Die einfallende französische Armee, bekannt als die hunderttausend Kinder von St. Louis (Frankreichs Schutzpatron), eroberte Madrid und belagerte Cádiz am 7. April 1823 von Positionen in Puerto Real und in der Nähe von San Fernando. Anfänglich konnten französische Artilleriesperren den Fall der Stadt nicht herbeiführen. Riegos Streitkräfte hielten das strategische Fort San Luis auf der Insel Trocadero am äußersten Südende der Bucht von Cádiz zwischen Cádiz und Puerto Real. Als die Verteidiger der Festung am 31. August 1823 einem französischen Angriff zum Opfer fielen, war Trocadero verloren und damit praktisch die liberale Sache. Die verbliebenen Verteidiger von Cádiz, die von ihrem Verlust in der Schlacht von Trocadero und der Verzweiflung über die Möglichkeit der Verstärkung betroffen waren, klagten um Frieden. Sie haben eine Vereinbarung getroffen, die zur Freilassung und Wiedereinstellung von Ferdinand VII führte. Im Gegenzug versprachen die Liberalen ihren Kämpfern und den Angehörigen der Dissidenten Cortes eine Amnestie; Die Agenten des Königs stimmten auch der Errichtung einer konstitutionellen Monarchie zu, in der die Grundsätze der Verfassung von 1812 eingehalten werden sollten.
Während der Belagerung von Cádiz gelang es den Franzosen, einen großen Teil von Puerto Real einschließlich seiner Wasserversorgungs- und Abwassersysteme zu zerstören. Vielleicht lag es an diesen Ereignissen, dass Puerto Real während des gesamten 19. Jahrhunderts regelmäßig von Epidemien heimgesucht wurde.
Eine weitere Erinnerung an die Zeit der französischen Invasion in Puerto Real ist der Cortadura-Kanal, der den Durchgang über die Basis der Halbinsel Cádiz ermöglicht. Der Kanal ist keine natürliche Wasserstraße. Es wurde von den Spaniern gebaut, um zu verhindern, dass sich die französische Artillerie den Stadtmauern nähert.
Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Puerto Real dank der Schaffung moderner Werften durch Antonio López einen industriellen Aufschwung. Neue technologische Fortschritte und die neuen Industrien haben das Erscheinungsbild von Puerto Real drastisch verändert. Um Platz für die neuen Werften und Lagerhallen zu schaffen, wurde das Arbeiterviertel Matagorda eingeebnet, aber es entstanden neue Viertel wie die Stadtteile San Pedro und Marquesado.
Wirtschaft [ bearbeiten ]

Puerto Real ist eine Stadt mit einer Wirtschaft, die fast ausschließlich auf Industrie basiert.
Schiffbau und Schiffsreparaturen
Der Schiffbau, jahrhundertelang das Rückgrat der lokalen Wirtschaft, hat in den letzten 10 bis 15 Jahren aufgrund von schwerwiegende wirtschaftliche Rückschläge erlitten Konkurrenz durch andere Schiffbauer, vor allem in Südostasien. Die Werftindustrie in Spanien und den meisten europäischen Ländern konnte aufgrund einer Reihe von Faktoren, darunter Skaleneffekte und effizientere Produktionsmethoden, nicht mit ihren asiatischen Pendants mithalten.
Flugzeugbau
Im Gegensatz zur rückläufigen Schiffbauindustrie geht es der Flugzeugbauindustrie gut. Airbus betreibt in Puerto Real ein Werk, das für den Bau der Heckstabilisator-Baugruppe, des Seitenruders und der Bauchverkleidung des Airbus A380 verantwortlich ist. Das Werk in Puerto Real ist auch an der Herstellung der seitlichen Schublade des A320-Flugzeugs und der Ruderbaugruppen für den A330 und den A340 beteiligt.
Autoteile [ Bearbeiten
In Puerto Real befand sich ein Delphi-Autoteilewerk von General Motors. Die Anlage wurde 2007 geschlossen.
Großbau
Lokale Unternehmen sind an Offshore-Baggern beteiligt. Außerdem hat ein Puerto Real-Konzern eine der größten Offshore-Erdgasbohrplattformen der Welt gebaut.
Andere Industrien [ Bearbeiten
Viele kleine und mittlere Unternehmen liefern Dienstleistungen und Handarbeit für die anderen Industrieunternehmen in der Region. Die Krise im Schiffbau hat sich nachteilig auf diese zweitrangigen Unternehmen ausgewirkt.
Wirtschaftlicher Wandel [

Durch den Rückgang des Schiffbaus hat Puerto Real bereits einen wichtigen Teil seiner industriellen Basis und der Industrie verloren Die Wirtschaft der gesamten Bucht von Cádiz hat gelitten. Dies hat zu einer dramatischen Verschiebung des regionalen Wirtschaftsmodells weg von der Abhängigkeit von der Schwerindustrie hin zu einer Betonung des Tourismus geführt. Puerto Real, eine auf dem Weg der Veralterung stehende Industriegemeinde, ist jedoch nicht so gut positioniert, um mit Sonnenschein und Strandsand zu handeln wie einige seiner Nachbarn. Der Übergang zu einer Tourismuswirtschaft hat sich als langsam und schmerzhaft erwiesen.
Puerto Real hat nach wie vor eine hohe Geburtenrate, und das Alter der Durchschnittsbürger sinkt weiter. Junge Menschen, denen es an Arbeitsplätzen mangelt, sind gezwungen, anderswo in Spanien Arbeit zu suchen oder das Land sogar ganz zu verlassen.
Ohne schöne Strände hat Puerto Real seine Aufmerksamkeit ins Landesinnere gelenkt. Aus diesem Grund konzentrieren sich die Bemühungen der Stadt zur Förderung des Tourismus hauptsächlich auf Aktivitäten des "ländlichen Tourismus" wie Golf, Reiten, Spazierengehen, Wandern, Radfahren und Besichtigen der Natur. Die ländliche Umgebung hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt, und jetzt baut Puerto Real Wanderwege und Golfplätze anstelle von Hochseetankern. In anderen Gemeinden der Bucht von Cádiz wie San Fernando, El Puerto de Santa Maria und Cádiz ist die Situation ähnlich.
Politik
Seit dem Übergang von der Diktatur unter Francisco Franco zur Demokratie und einer konstitutionellen Regierungsform der Monarchie (1975-1980) ist Puerto Real geblieben die Linke des politischen Spektrums. Linke Parteien, manchmal in Koalition mit Zentristen, haben die lokalen und Provinzorgane der Demokratie dominiert.
Die anarcho-syndikalistische Union C.N.T. hat geholfen, Massenversammlungen nach einem Streit zwischen Werftarbeitern und ihren Chefs zu schaffen. Seitdem konzentrierten sich die Versammlungen auf Themen wie Gesundheit, Steuern, wirtschaftliche Fragen, Umwelt und Erhaltung der Kultur. [2] Diese Methode wurde als Methode zur Organisation anarchistischer Gemeinschaften gepriesen. [3]
Hauptsehenswürdigkeiten bearbeiten ]


- Campus von Puerto Real (Universität von Cádiz)
- Naturpark der Steinbrüche: der einzige Ort in Europa, an dem Chamäleons zu finden sind
- Lugares und die Legenden von Puerto Real [19659053] Wald der Steinbrüche
- La Algaida
- Die Hafenwanderung mit dem „letzten Nagel des Kais“
- Der Trocadero (eine alte Militärsiedlung aus dem 18. Jahrhundert, die dem Pariser Platz seinen Namen gibt) eine Schlacht, die die Franzosen während der napoleonischen Invasion in Spanien gewonnen haben.
- Die einzigartige Landschaft des Flusses San Pedro, umgeben von Pinienwäldern.
- St. Sebastian-Kirche (16.-18. Jahrhundert, Gotik, Renaissance, Barock).
- Sieg Kirche (17. Jahrhundert, Barock ue).
- Saint Joseph Church (18. Jahrhundert, neoklassisch).
- Municipal Market (18. Jahrhundert).
Culture edit
Das soziale Leben der Stadt basiert auf Nachbarschaftsverbänden, religiösen Organisationen und anderen sozialen Vereinen. Der jährliche Karneval vor der Fastenzeit ist ein ganzjähriges Ereignis.
- Juan Antonio Campuzano Hoyos, Schriftsteller, Kapitän der Artillerie, Alcalde de la Real Villa und Vizepräsident der Diputación de Cádiz.
- Eduardo Alvarez Alfaro, Musiker, Letrista, Komponist
- Pedro Alvarez Hidalgo, Komponist und Musiker 19659053] Francisco Corral Boat, Politiker
- Juan Jose Bottaro und Palmer, Bildhauer
- Canalejas von Puerto Real, Flamenco-Sänger
- Daily, Comparsista-Interpret
- Francisco Fernández Rodríguez, "Gallego", Fußballspieler
- José Gámez Boundary, Priester und Schriftsteller
- Juan García, „Mondeño“, Stierkämpfer
- Ernesto Lopez, „Claudius Frollo“, Schriftsteller
- Pedro de Matheu Montalvo, Maler
- Antonio Muro, Historiker („Vater“) der lokalen Geschichte; Adoptivsohn der Stadt)
- José Belizón Tocino, Maler.
- Diego Vargas, "der Fillo", Flamenco-Sänger.
- José Antonio Chanivet, Künstler Maler.
- Pepin De La Fuente, Maler.
Siehe auch [ bearbeiten ]
Externe Links [ bearbeiten
Hinweise bearbeiten
Grant Rovelli – Enzyklopädie
Grant Rovelli (* 3. September 1983) ist ein ehemaliger australischer Rugby-Profi. Von 2006 bis 2010 spielte er in der National Rugby League (NRL) für die New Zealand Warriors und die North Queensland Cowboys. Er ist italienischer Abstammung und hat Italiens Rugby-Nationalmannschaft vertreten. [3] Seine übliche Position ist der Halfback.
Hintergrund Bearbeiten
Der in Mackay geborene Queensland Rovelli war ein Junior der South Mackay Sharks und spielte für das Cowboy-Junior-System von North Queensland. Rovelli unterschrieb bei den Sydney Roosters und zog nach Sydney . In Sydney spielte er drei Jahre lang für die Sydney Roosters Premier League, einschließlich der Mannschaft, die das Grand Final 2004 gewann und der Mannschaft, die das Grand Final 2005 verlor.
Spielerkarriere Bearbeiten
New Zealand Warriors Bearbeiten
Die New Zealand Warriors haben Rovelli vor der Saison 2006 unterzeichnet. Cheftrainer Ivan Cleary hatte Rovelli bereits während seiner Zeit bei den Roosters getroffen. Er gab sein Debüt in der National Rugby League in der ersten Runde 2006, als er von der Bank ging. Später in der Saison gelang es ihm jedoch, die Rolle des Halfbacks zu sichern, und am Ende der Saison war er Finalist für die Auszeichnung Dally M Rookie of the Year. Rovelli wurde in der jährlichen Preisverleihungsnacht des Clubs als Vodafone Young Player of the Year ausgezeichnet. Seine letzten beiden Spielzeiten mit dem Verein waren durch eine gleichgültige Form gekennzeichnet, in der er in die erste Klasse wechselte und diese verließ.
North Queensland Cowboys
Am 3. Dezember 2008 wurde bekannt gegeben, dass die Warriors Rovelli aus seinem letzten Vertragsjahr entlassen hatten, damit er den North Queensland Cowboys beitreten konnte. Er unterschrieb für die Saisons 2009 und 2010. [4] Rovelli spielte auch für die Mackay Cutters im Queensland Cup. [5]
Nach dem Ende seines Cowboy-Vertrages leitete er die Mackay Cutters im Queensland Cup und war 2011 Teil von Die Mannschaft von Queensland Residents besiegte die Einwohner von New South Wales mit 32: 6. [6][7][8] 2012 wurde er zum Kapitän der Mannschaft von Queensland Residents ernannt. [9]
Ende der Saison 2012 wurde Rovelli für Italien gegen Fidschi ausgewählt [10]
Rovelli schied Anfang 2013 aus dem Intrust Super Cup aus und unterschrieb bei Souths Sharks im Mackay Rugby League A-Grade-Wettbewerb. Er würde Souths Mackay zum Erfolg der Premier League in den Jahren 2013 und 14 führen, bevor er das große Finale 2015 gegen die Sarina Crocodiles verlor. 2016 käme Rovelli aus der Rugby-Profiliga, um erneut für die Mackay Cutters in der Intrust Super Premiership zu spielen. Er würde zum Ende der Saison aus der Rugby-Liga ausscheiden.
Verweise [ Bearbeiten ]
AD Sala 10 – Enzyklopädie
Agrupación Deportiva Sala 10 ist ein Futsal-Club in Saragossa, einer Stadt in der Provinz Saragossa in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien.
Der Verein wurde 1987 gegründet und ihr Stadion ist Pabellón Siglo XXI mit 2.600 Sitzplätzen.
Der Verein hat das Sponsoring von D-Link [1].
Staffel zu Staffel Bearbeiten
|
Aktueller Kader Bearbeiten
- Stand 25. Mai 2019
Bemerkenswerte Spieler [19659005] [ bearbeiten ]
Externe Links [ bearbeiten ]
Athmallik – Enzyklopädie
Stadt in Odisha, Indien
Athmallik ist eine Stadt und ein Ausschuss für ein benanntes Gebiet sowie eine Unterabteilung des Distrikts Angul im indischen Bundesstaat Odisha. [1]
Geschichte Bearbeiten
Athmallik war ursprünglich ein Gut (Jagir), das 1874 als Fürstenstaat anerkannt wurde. Athmallik war einer der 26 Lehnsstaaten von Odisha. Kaintragarh war die Hauptstadt des Athmallik-Staates, der aus dem ehemaligen Baudh-Ex-Feudalstaat hervorgegangen war. Im 11. Jahrhundert wurde es ein eigenständiger Fürstenstaat, der von König Prattap Deo, einem Spross der Kadamba-Dynastie, gegründet wurde. Prattap Deo soll einen Honda (Metal Vessel) gefunden haben, der als Glücksbringer galt. Danach wurde das Gebiet "Hondpa" genannt. Im Laufe der Zeit teilte einer der Chefs den Ex-Staat in acht Divisionen auf und setzte in jede Division einen Sub-Chief namens "Malla" ein, um die widerspenstigen Stämme zu unterdrücken. Auf dieser Grundlage änderte das Königreich seinen Namen von "Hondpa" in "Athmallik". Der Staat fusionierte mit Dhenknal aus der Herrschaft von Kishore Chandra Dev im Jahr 1948 und blieb bis zum 31. März 1993 im Distrikt Dhenkanal. Aufgrund der Aufteilung des Distrikts gehört Athmallik, eine Unterdivision, seit 1993 zum Distrikt Angul.
Rajas
Rajas des Fürstentums lauten wie folgt: [2]
- Jogendra Samant (1874 – 1877) rechts
- Mahendra Deo Samant (4. Februar 1877 – 190.)
- Bibhendra Deo Samant (190.- 3. November 1918)
- Kishor Chandra Deo Samant (geb. 1904) (3. November 1918 – 15. August 1947)
- Raja Surajmani Deo Samant (geb. 1995)
Demografie Bearbeiten
Ab 2001 [update] Volkszählung in Indien [3] hatte Athmallik eine Bevölkerung von 11.383. Männer machen 52% der Bevölkerung und Frauen 48% aus. Athmallik hat eine durchschnittliche Alphabetisierungsrate von 65%, die über dem nationalen Durchschnitt von 59,5% liegt. mit 59% der Männer und 41% der Frauen lesen und schreiben. 13% der Bevölkerung sind unter 6 Jahre alt.
Herausragende Persönlichkeiten
Athmallik ist der Geburtsort der international bekannten schwedischen Künstlerin Pradyumna Mahandia. Mahanndia war der Porträtmaler von Indira Gandhi, bevor er mit dem Fahrrad nach Schweden fuhr, um seine Geliebte Lotta kennenzulernen. Sanjay Leela Bhansali ist ein Film über Mahandias frühes Leben in Athmallik.
How to Go [ Bearbeiten
Athmallik liegt 235 km von Bhubaneswar, 200 km von Cuttack und 160 km von Sambalpur entfernt und ist gut über eine Straße verbunden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Boinda, 36 km von hier entfernt, und ist mit den großen Städten Indiens verbunden. Der nächste Flughafen ist in Bhubaneswar.
Unterbringung [ Bearbeiten ]
Eine Rennstrecke (Reservierungsbehörde ist Sub-Collector, Athmallik), ein Inspektionsbungalow der Abteilung für öffentliche Arbeiten (Reservierungsbehörde ist Executive Engineer, R & B) , Dhenkanal), ein Gästehaus des Manjore Irrigation Project (Reservierungsbehörde Executive Engineer) und ein vom NAC verwaltetes Dharmasala bieten den Touristen Unterkunftsmöglichkeiten. Den komfortliebenden Reisenden wird jedoch geraten, in Angul zu bleiben und den Schrein an einem Tag mit einem Mietwagen zu decken.
Bildung Bearbeiten
Athmallik hat einige gute Bildungs- und Institutionen. Es beherbergt viele Schulen für Oriya, Hindi und Englisch (Schule).
Das Athamallik College (Junior & Degree) ist das wichtigste Bildungszentrum in diesem Bereich.
Referenzen
Bibliographie
Pasayat, C. (1994), "Mythos und Wirklichkeit in kleiner Tradition" : Eine Studie über Dandanata in Orissa "in Man in India Band 74, Nr. 4, Dezember 1994, S. 413–427.
Externe Links [ Bearbeiten
Medien zu Athmallik auf Wikimedia Commons
Saint-Étienne-au-Mont – Enzyklopädie
Gemeinde in Hauts-de-France, Frankreich
Saint-Étienne-au-Mont (Englisch: Saint- E tienne-au-Mont Niederländisch : Sint-Steven Berg ) ist eine französische Gemeinde im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France in der Nähe von Boulogne-sur-Mer. Die Gemeinde besteht neben der Hauptsiedlung Saint-Étienne-au-Mont aus den beiden kleineren Siedlungen Pont-de-Briques und Écault .
Geografie [ Bearbeiten
Saint-Étienne-au-Mont ist eine kleine landwirtschaftliche und leichte Industriestadt und liegt etwa 4,8 km südlich von Boulogne an der Kreuzung von die Straßen D52 und D940. Die Liane fließt vom Norden der Gemeinde nach Südosten. Hinter Écault liegt der Ärmelkanal (im Westen).

Bevölkerung Bearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
3423 | 4389 | 4301 | 4632 | 5037 | 4995 | 5112 |
Volkszählung ab 1962: Bevölkerung ohne Duplikate |
Sehenswürdigkeiten bearbeiten


Um einen guten Eindruck von der Gegend zu bekommen, können Sie den Sentier de la Converserie . [7] Der Name leitet sich von der Converserie ab, einem Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Leprakolonie. Es umfasst Le Chemin des Juifs [8] und Aréna sowie das Château d'Hardelot (heute Centre Franco-Brittanique de l'Entente Cordiale [9]) sowie den örtlichen Friedhof ( die de CWGC Friedhof enthält).
Siehe auch [ bearbeiten ]
Verweise [ bearbeiten ]
- ^ "Populations légales 2016". INSEE . Zurückgeholt 25. April 2019 .
- ^ Der CWGC-Friedhof in St. Etienne-au-Mont
- ^ Schloss von Pont-de-Briques in Base Merimee: IA00062560
- ^ Château d'Hardelot in der einfachen englischen Enzyklopädie
- ^ Château d'Audisque in Base Merimee: IA00062536
- ^ Die PGL-Website
- ^ Flugblatt über die Route auf der Boulonnais-Website
- ^ Der Weg der Juden auf der Saint-Etienne-au-Mont-Website
- ^ Die Website des Château d'Hardelot [19659052] Externe Links [ bearbeiten ]
Diskografie von Aerosmith albums – Enzyklopädie
Die amerikanische Rockband Aerosmith hat 15 Studioalben, 6 Live-Alben, 16 Compilation-Alben und 2 erweiterte Stücke veröffentlicht. Aerosmith wurde 1970 in Boston, Massachusetts, von dem Sänger Steven Tyler, den Gitarristen Joe Perry und Ray Tabano, dem Bassisten Tom Hamilton und dem Schlagzeuger Joey Kramer gegründet. Tabano wurde 1971 von Brad Whitford abgelöst. Abgesehen von 1979 bis 1984 ist diese Besetzung dieselbe geblieben. [1]
Aerosmith hat Schätzungen zufolge weit über 150 Millionen Alben weltweit verkauft. [2] Bis Juli 2013 Seit 1991, als SoundScan mit der Verfolgung der tatsächlichen Verkaufszahlen begann, hat die Band in den USA 66,5 Millionen Alben in Bezug auf Zertifizierungseinheiten verkauft [3] und 31.702.000 Alben. [4]
Studioalben Bearbeiten ]
Live-Alben [ Bearbeiten ]
Titel | Details zum Album | Peak-Chart-Positionen | Zertifizierungen
[5][6][7] |
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
US [25] |
AUT [10] |
FRA [26] |
GER [27] |
NLD [13] |
SWE [15] |
SWI [16] |
UK [28] |
||||||||||||||||||||||
Live! Bootleg |
|
13 | – | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||
Classics Live! |
|
84 | – | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||
Classics Live! II |
|
– | – | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||
Ein kleiner Süden der Vernunft |
|
12 | 37 | 39 | 21 | 34 | 16 | 24 | 36 |
|
|||||||||||||||||||
Rockin 'the Joint |
|
24 | – | – | – | – | – | 97 | – | ||||||||||||||||||||
Aerosmith Rocks Donington 2014 |
|
– | – | – | 40 | – | – | 85 | – | ||||||||||||||||||||
"-" bezeichnet Alben, die nicht gechartert wurden. |
Zusammenstellungsalben [ Bearbeiten ]
Titel | Details zum Album | Peak-Chart-Positionen | Zertifizierungen
[5][6][7] |
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
US [25] |
AUS [29] |
GER [27] |
NZ [14] |
SWI [16] |
UK [28] |
||||||||||||||||||||||||
Greatest Hits |
|
43 | – | – | – | – | – |
|
|||||||||||||||||||||
Anthology |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Gems |
|
133 | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Büchse der Pandora |
|
45 | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Spielzeug der Pandora |
|
– | – | 52 | – | 21 | – | ||||||||||||||||||||||
Big Ones |
|
6 | 12 | 5 | 4 | 6 | 7 |
|
|||||||||||||||||||||
Box of Fire |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Aerosmith: 3 Pak – Aerosmith / Hol deine Flügel / Spielzeuge auf den Dachboden |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Classic Aerosmith: The Universal Masters Collection |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Young Lust: The Aerosmith Anthology |
|
191 | 48 | 78 | 15 | – | 32 |
|
|||||||||||||||||||||
O, ja! Ultimate Aerosmith Hits |
|
4 | 82 | – | – | 90 | 6 |
|
|||||||||||||||||||||
Meister des 20. Jahrhunderts: The Millennium Collection – Das Beste aus Aerosmith |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Aerosmith: The Collection – Aerosmith / Hol deine Flügel / Spielzeuge auf den Dachboden |
|
– | – | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||||
Devil's hat eine neue Verkleidung: The Very Best of Aerosmith |
|
33 | 31 | 80 | 2 | 30 | 19 | ||||||||||||||||||||||
Tough Love: Best of the Ballads |
|
109 | – | – | – | 87 | 42 | ||||||||||||||||||||||
The Essential Aerosmith |
|
– | 44 | – | – | 86 | – | ||||||||||||||||||||||
"-" bezeichnet Alben, die nicht gechartert wurden. |
Erweiterte Stücke [ Bearbeiten
Siehe auch [ Bearbeiten
Bearbeiten Bearbeiten
- ^ "AllMusic". AllMusic . Abgerufen 2008-06-24 .
- ^ McShane, Larry (15. Februar 2008). "Neues Aerosmith 'Guitar Hero' Spiel". New York Daily News . Archiviert nach dem Original vom 12. April 2008 . Abgerufen am 31. März 2008 .
- ^ "Meistverkaufte Künstler". Amerikanische Vereinigung der Aufzeichnungsindustrie (RIAA.com).
- ^ Grein, Paul (31. Juli 2013). "Week Ending 28. Juli 2013. Alben: Selena Bumps Jay Z". Chart Watch . Yahoo.
- ^ a b c RIAA Gold and Platinum Suche nach Alben von Aerosmith [19659279] ^ a b c "Gold Platinum Database: Aerosmith". Canadian Recording Industry Association. Archiviert vom Original vom 25.05.2014 . Abgerufen 27.02.2012 .
- ^ a b c http://www.bpi.co.uk/[19659290‹^[19659265‹"AerosmithAlbum&SongChartHistory:Billboard200" Plakatwand . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ Spitzenpositionen für Alben in Australien:
- ^ a b "Discographie Aerosmith". austriancharts.at Hung Medien . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ Spitzenpositionen für Alben in Kanada:
- ^ "Chartverfolgung / Aerosmith / Longplay". musicline.de . GfK Entertainment. Archiviert nach dem Original vom 28. Juli 2014 . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b "Discographie Aerosmith". dutchcharts.nl (auf Niederländisch). Hung Medien . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b "Discography Aerosmith". Charts.nz . Hung Medien . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b "Discography Aerosmith". swedishcharts.com . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b c [19659278] "Aerosmith (Charts)". hitparade.ch . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ Spitzenpositionen für Alben im Vereinigten Königreich:
- ^ a b c d e f g h i j k "Gold- und Platinsuche ( Aerosmith) ". Musik Kanada . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b c d e f g h i j 19659275] k l m n Gold & Platinum: Aerosmith ". Amerikanische Vereinigung der Aufzeichnungsindustrie. Archiviert nach dem Original vom 4. September 2015 . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b c d e f g h i j "BRIT Certified – bpi " (geben Sie" Aerosmith "in das Feld" Suchen "ein und wählen Sie" Los ") . Britische Phonographische Industrie . Abgerufen am 5. Juli 2019 .
- ^ a b c d "Gold- / Platin-Datenback: Aerosmith". Bundesverband Musikindustrie . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b "Austrian certifications – Aerosmith" (in Deutsche). IFPI Österreich . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ (Guld & Platina) ÅR 1987-1998 [(Gold & Platinum) Year 1987-1998] (PDF) (auf Schwedisch). Internationaler Verband der Phonographischen Industrie. Archiviert vom Original (PDF) am 16. Juni 2011 . Abgerufen am 30. September 2012 .
- ^ a b c [19659278] "Die offizielle Schweizer Charts und Musik Community: Awards (Aerosmith)". swisscharts.com . Hung Medien . Abgerufen 30. September 2012 .
- ^ a b "Artist Chart History – Aerosmith". Billboard .
- ^ "Finnish Chart". finnishcharts.com. Archiviert vom Original vom 09.02.2015 . Abgerufen 2008-06-24 .
- ^ a b "German Chart". Charts-Surfer. Archiviert nach dem Original vom 28. Juni 2009 . Abgerufen 2008-06-24 .
- ^ a b "British Chart". Offizielle Charts Company . Abgerufen 2008-06-24 .
- ^ "Australian Chart". australian-charts.com. Archiviert nach dem Original vom 22. Juni 2008 . Abgerufen 2008-06-24 .
Externe Links Bearbeiten
Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian
1966 Studioalbum von Simon & Garfunkel
Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Musikduos Simon & Garfunkel. Das von Bob Johnston produzierte Album wurde am 24. Oktober 1966 in den USA von Columbia Records veröffentlicht. Nach dem Erfolg ihrer Debütsingle "The Sound of Silence" gruppierten sich Simon & Garfunkel nach einiger Zeit neu, während Columbia ihr zweites Album veröffentlichte, eine überstürzte Sammlung mit dem Titel Sounds of Silence . Für ihr drittes Album verbrachte das Duo fast drei Monate im Studio und erweiterte zum ersten Mal den perfektionistischen Charakter in Bezug auf Instrumentierung und Produktion.
Das Album besteht größtenteils aus akustischen Stücken, die größtenteils während Paul Simons Zeit in England im vergangenen Jahr geschrieben wurden, einschließlich einiger recycelter Nummern aus seinem Debüt-Solo-Album The Paul Simon Songbook . Das Album enthält das von Garfunkel geleitete Stück "For Emily, wann immer ich sie finden kann" sowie "7 O'Clock News / Silent Night", eine Kombination von Nachrichten des Tages (Vietnamkrieg, Bürgerrechtsbewegung) (der Tod des Komikers Lenny Bruce) und das Weihnachtslied "Stille Nacht".
Viele Kritiker sahen darin einen Durchbruch bei der Aufnahme für das Duo und eine ihrer besten Bemühungen. "Homeward Bound" war bereits in zahlreichen Ländern ein Top-5-Hit und "Scarborough Fair / Canticle" schnitt ähnlich ab. Das Album erreichte den vierten Platz in der Billboard Pop Album Chart und wurde schließlich von der Recording Industry Association of America mit dreifachem Platin ausgezeichnet.
Aufnahme und Produktion Bearbeiten
Simon & Garfunkel wurden vier Monate für die Aufnahme des Albums zur Verfügung gestellt, was dem Duo erhebliche Gestaltungsfreiheit einräumte. Das vorherige Album der Band, Sounds of Silence war ein "Rush Job", der produziert wurde, um den Erfolg ihrer ersten Hitsingle "The Sound of Silence" zu nutzen. [2] Die Studiozeit für Petersilie ließ sein Budget zu dieser Zeit in ungewöhnliche Kosten für Alben ansteigen – etwa 30.000 USD (236.400 USD in 2019 USD [3]), spekulierte Simon. [4] Petersilie war das erste Mal, dass Simon auf einer Summe bestand Kontrolle über Aufnahmeaspekte. [2] Das Album wurde als erstes Duo auf einem Acht-Spur-Recorder aufgenommen, von dem das Duo Columbia Records überzeugte, es zu verwenden. Vocal Takes wurden überspielt, da es für sie schwierig war, eine "anständige Trennung" zwischen Simons Stimme und Gitarre zu erreichen. Führungskräfte aus Columbia bemerkten die längere Produktionszeit und kommentierten: "Junge, du brauchst wirklich viel Zeit, um Aufzeichnungen zu machen." [4]
Der Großteil von Petersilie war aufgezeichnet über eine Woche im Juni 1966, mit einem zusätzlichen Aufnahmetermin im Juli und zwei im August. Zwei zuvor veröffentlichte Songs aus den Sessions von Dezember 1965 Sounds of Silence wurden ebenfalls in die Titelliste aufgenommen: "Homeward Bound" war ursprünglich als zweite Single von diesem Album veröffentlicht worden, wurde jedoch aus der Titelliste von weggelassen die US-LP-Veröffentlichung; und "Flowers Never Bend with the Rainfall" war bereits auf der B-Seite von "I Am a Rock" aufgetaucht. Garfunkel betrachtete die Aufnahme von "Scarborough Fair" als den Moment, in dem das Duo die Rolle des Produzenten übernahm, weil sie ständig neben Roy Halee standen, der den Track mischte.
Komposition
] Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian ist von Lied zu Lied stark kontrastiert. Simon fand es schwierig, neue Songs zu schreiben; Der Biograf Peter Ames Carlin merkt an, dass die Reihenfolge der Promotion, einschließlich der Konzerte und Interviews, Simon das Gefühl gab, nicht in seinem Element zu sein. "Er brauchte Dinge, um vertraut zu sein", schrieb er. Darüber hinaus hatte plötzlicher Ruhm sowohl seine Beziehungen als auch ihn persönlich beeinflusst. Ein Großteil des Albums besteht aus recycelten Songs, die Simon während seiner Zeit in England im Jahr 1965 geschrieben hat. Drei Songs des Albums – "Patterns", "Flowers Never Bend with the Rainfall" und "A Simple Desultory Phillippic" – erscheinen ebenfalls auf Simons erster Solo-Versuch, Das Paul Simon Songbook ("Canticle", die zweite Hälfte der Eröffnungsballade "Scarborough Fair"), stammt ebenfalls aus einem anderen Song der Schallplatte, "The Side of a Hill".
"Scarborough Fair", der Titelsong, [11] eine traditionelle Ballade, kombiniert "fingerpicked Gitarrenbegleitung, zarte Glockenspiele, Cembalo-Verzierungen und die Vokalmischung". "Muster" setzen voraus, dass die durchschnittliche Lebensdauer nicht vorbestimmt ist wie die einer Ratte in einem Labyrinth. String-Snaps werden in "Patterns" sowie als "synkopierter Bass- und frenetischer Bongo-Part" verwendet. Ein Großteil der ursprünglichen Gitarrenlinie bleibt von ihrer früheren Inkarnation unverändert. "Cloudy" dreht sich um "die Windungen einer Anhalterin in Nordkalifornien". Es handelt sich um einen "luftigen, fast jazzigen Musikstil". "Homeward Bound" vermittelt ein Gefühl der Melancholie, das der Biograf Marc Eliot einem "Echo der Sehnsucht" zuschrieb, das während des Aufnahmeprozesses aufgrund der gescheiterten Beziehung mit Kathy Chitty wieder aufgetaucht war. "The Big Bright Green Pleasure Machine" ist eine "satirische Aneignung eines elektrischen, organlastigen Psychedelic-Rock-Stils", bei dem der Sänger über verschiedene Leiden in seinem Leben klagt, die durch den Kauf des Titelgeräts "leicht zu lindern" sind. "The 59th Street Bridge Song" (Feelin 'Groovy) ist eine kurze Vignette "aus Variationen einer zweitaktigen Ostinato-Figur", in der der Protagonist über einen unbeschwerten Morgen geht.

"The Dangling Conversation" handelt von a sterbende Beziehung, aber Garfunkel mochte das Lied nicht, fühlte es anmaßend. Im Gegensatz zu seinem früheren Erscheinen in The Paul Simon Songbook erscheint "Flowers Never Bend with the Rainfall" hier als "Folk Combo, die einen hellen, fast bläulichen Klang erzeugt". "A Simple Desultory Philippic" ist eine "satirische Parole über die Konfrontation des Sängers mit einer Vielzahl von Persönlichkeiten und Phänomenen der Popkultur". In dem Song imitiert Simon Bob Dylan und seine Mundharmonika-Interjektionen. "Für Emily, wann immer ich sie finden kann" ist manchmal gedacht worden, nach der Dichterin Emily Dickinson benannt zu werden. Simon erklärte später, dass es sich bei "For Emily" nicht um ein imaginäres Mädchen handelt, sondern um einen Glauben, während es sich bei dem Song "Overs" (aus dem Album Bookends ) um den Verlust dieses Glaubens handelt. [20] Während andere Songs, wie "The Sound of Silence", für Simon Monate gebraucht hatten, um das Schreiben abzuschließen, wurden andere, wie "For Emily", in einer einzigen Nacht geschrieben. [21] "Ein Gedicht an der Untergrundwand" weitgehend dreht sich um einen Mann, der Graffiti auf einem Schild in einer U – Bahnstation schafft, und Simon bringt auch "eine Vielzahl von viszeralen und religiösen Bildern" ins Spiel.
"7 O'Clock News / Silent Night" ist eine Soundcollage aus Duo singt "Stille Nacht" in zweiteiliger Harmonie über einem arpeggierten Klavierpart, während ein Nachrichtenbericht abgespielt wird. "Das Ergebnis macht einen ironischen Kommentar zu verschiedenen sozialen Missständen, indem es ihnen zärtlich zum Ausdruck gebrachte Weihnachtsgefühle gegenüberstellt." Die simulierte Nachrichtensendung wurde von Charlie O'Donnell, damals ein Radio-Discjockey, geäußert.
Cover-Artwork [ Bearbeiten ]
Das Cover des Fotografen Bob Cato zeigt Simon & Garfunkel in einem Blumengarten. "Artie ist in Jeans und einem königsblauen Pullover ausgebreitet, während Paul direkt dahinter aufsteht, der moderne, in Kamille und Schatten gekleidete Poet-Troubadour", schrieb Peter Ames Carlin in Simons Biographie Homeward Bound . Die ursprüngliche Rückseite der LP enthält einen Aufsatz des Musikkritikers Ralph J. Gleason.
Songwriting-Streitigkeiten [ ]
Es gab einige urheberrechtliche Streitigkeiten über den Inhalt des Albums. "Cloudy" wurde von Bruce Woodley mitgeschrieben, der beim Erscheinen des Albums zunächst keine Anerkennung erhielt. Er sammelte immer noch Lizenzgebühren für das Lied, wurde aber nicht als offizieller Schriftsteller aufgeführt, da Simon es "brauchte", um es ihm allein gutzuschreiben nie gutgeschrieben. Schlimmer noch, sagte Peter Ames Carlin, "es hat Paul und Artie als Koautoren anerkannt, als ob die jahrhundertealte Melodie ganz aus ihren Vorstellungen hervorgegangen wäre." Columbia wurde von Carthys Verlag Sparta Florida kontaktiert, um Lizenzgebühren zu fordern, und sie hielten sich daran. Jedoch, wie Carlin bemerkt, "ist kein Geld jemals an Carthy gelangt" aufgrund eines Kleingedruckten eines Vertrages, den er nie gelesen hatte und der seinen Anteil an dem Lied abgab.
Veröffentlichung [ Bearbeiten ]]
Nachdem Parsley, Sage, Rosemary and Thyme mehrere Singles herausgebracht und ausverkaufte College-Shows empfangen hatten, wurde sie am 24. Oktober 1966 von Columbia Records veröffentlicht Schaltung elf Tage nach der Veröffentlichung, Herstellung eines Bildes, das als "entfremdet", "seltsam" und "poetisch" beschrieben wurde. Manager Mort Lewis war auch maßgeblich für diese öffentliche Wahrnehmung verantwortlich, da er sie von Fernsehauftritten fernhielt (es sei denn, sie durften ein ununterbrochenes Set spielen oder die Setlist wählen).
Rezeption Bearbeiten ]
Bruce Eder von AllMusic nannte es das "erste Meisterwerk" des Duos, eines, das "jugendlichen Überschwang und Entfremdung" ansah. 19659035] Andy Fyfe von BBC Music schrieb im Jahr 2009, dass die Platte ein Gefühl der Zeitlosigkeit habe und die "kühnsten Themen […]die bis heute beunruhigend aktuell sind", während er bemerkte, dass die gesamte Platte den sozialen Umbruch der BBC Music widerspiegelte Mitte der 60er Jahre, als sie eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des Folk-Rock spielten. " [28]
2003 führte Rolling Stone das Album auf Nummer 202 ihrer Liste der 500 auf Größte alb ums of All Time, [29] das Rating in einer überarbeiteten Liste von 2012 beizubehalten. [30] Discjockey und Autor Pete Fornatale schrieb: "Nur wenige andere sind der Intelligenz, Schönheit, Vielfalt, Kreativität und Handwerkskunst nahe gekommen, die Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian gefangen genommen. " Andrew Gilbert nannte es in 1001 Alben, die man hören muss, bevor man stirbt "ihr erstes großartiges Album", das ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs hervorrief und Simons Beharren auf emotionaler Verbindung, die das Album zu einem so beständigen Werk macht. "[2]
Auszeichnungen [ Bearbeiten ]
(*) kennzeichnet ungeordnete Listen.
Titelliste [ Bearbeiten ]
Alle Titel sind geschrieben von Paul Simon, sofern nicht anders angegeben.
- Die Seiten eins und zwei wurden als Tracks 1–12 auf CD-Neuauflagen kombiniert.
13. | "Patterns" (Demo) (Mono) (Bisher unveröffentlicht) | 7. Juni 1966 | 2:53 |
14. | "Ein Gedicht an der unterirdischen Mauer" (Demo) (Mono) (Bisher unveröffentlicht) [19659047] 12. Juni 1966 | 2:02 |
Titelliste (UK-Version) [ Bearbeiten
Alle Titel wurden von Paul Simon geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
1 . | "Scarborough Fair / Cant icle " | Traditional, arr. von Simon, Garfunkel | 26. Juli 1966 | 3:10 |
2. | "Patterns" | 8. Juni 1966 | 2:42 | |
3. [19659047] "Bewölkt" | Simon, Woodley | 10. Juni 1966 | 2:10 | |
4. | "Die große hellgrüne Vergnügensmaschine" | 15. Juni 1966 | 2:44 | |
5. | "The 59th Street Bridge Song (Feelin 'Groovy)" | 16. August 1966 | 1:43 |
1. | "The Dangling Conversation" | 21. Juni 1966 | 2:37 | |||
2. | "Blumen biegen sich nie mit dem Regen" | 22. Dezember 1965 | 2:10 | |||
3. | "Eine einfache Desultory Philippic (oder wie ich Robert McNamara zur Unterwerfung gebracht habe)" | 13. Juni 1966 | 2:12 | |||
4. | "Für Emily, wann immer ich sie finden kann" | 22. August 1966 | 2:04 | |||
5. | "Ein Gedicht an der unterirdischen Mauer" | [19659047] 13. Juni 1966 | 1:52 | |||
6. | "7 O'Clock News / Stille Nacht" | Mohr, Gruber | 22. August 1966 | 2:01 [19659112] Personal [ Bearbeiten ]
Simon & Garfunkel
Weitere Musiker Produktion
Verweise
Quellen bearbeiten ]Externe Links bearbeiten ]
Detective Nina Cassady ist eine fiktive Figur aus dem NBC-Krimi Law & Order dargestellt von Milena Govich. Cassady, die die einzige Detektivin darstellt, die in der Originalserie Law & Order mitgespielt hat, ist in der siebzehnten Staffel zu sehen. Die Show zeigt Cassady in Zusammenarbeit mit Det. Ed Green (Jesse L. Martin). [1] Govich trat erstmals in der sechzehnten Staffel "Flaw" als Geneva auf. Sie trat in insgesamt 22 Folgen auf.
Der Beginn der siebzehnten Staffel erklärt, dass Cassady nach einer Schießerei in einem Schönheitssalon in das 27. Revier verlegt wurde, was dazu führte, dass die Presse sie mit einem Spitznamen belegte. " Detective Beauty Queen ". Nachfolgende Episoden zeigen, dass ihre Figur in Queens, New York, geboren wurde und aus einer Familie von Polizisten stammt. Ihr Bruder Jimmy diente im 97. Bezirk. [2] Sie hat eine Schwägerin und eine Nichte, vermutlich Jimmys Frau und Tochter. [3] Sie besuchte sechs Jahre lang die Sonntagsschule. [4] Der Eintritt von Nina Cassadys Charakter Erzeugt sofortige Spannung innerhalb des 27. Bezirks. Die Fragen der Erfahrung und des Geschlechts eines Detektivs spielen in der Serie eine zentrale Rolle, da sie sich mit den Wahrnehmungen ihrer Mitarbeiter, Vorgesetzten und der Medien auseinandersetzt. Fast sofort wird sie wegen ihrer geringeren Erfahrung als ihre Mordkommissare herabgestuft, und ihre Beförderung zum Mord gilt nach ihrer Schießerei in einem Schönheitssalon als Glücksfall. Sie endet mit dem Spitznamen "Detective Beauty Queen", der sie ärgert und den Ton für viele der Konflikte vorgibt, die für sie in der Show folgen.
Beim Auftakt der siebzehnten Staffel kommt es fast sofort zu Spannungen mit ihrer Chefin, Lt. Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson), die angibt, dass sie bereits einen "handverlesenen" Ersatz für Det hatte. Joe Fontana (Dennis Farina), ein viel älterer und erfahrener Detektiv. [2] Im Laufe der Saison scheint Van Buren Cassady zumindest bis zum Saisonfinale "The Family Hour" als Detektiv zu akzeptieren. währenddessen tauchen alte Spannungen wieder auf. Cassady verpfuscht ein Verhör, indem sie die Beherrschung verliert und einen Verdächtigen anstachelt, der einem Geständnis nahe stand; der verdächtige ist so wütend, dass er einen stuhl durch ein glasfenster wirft. Van Buren bestraft sie dafür, dass sie auch nach acht Monaten im Job unprofessionell gehandelt hat, was darauf hindeutet, dass Cassady im 27. Bezirk keine Zukunft im Mord haben wird. Während Cassady sich von ihrem Fehler erholt, indem sie eine starke Leistung auf dem Zeugenstand für die Anklage abgibt, [5] ist Cassady zu Beginn der achtzehnten Staffel kein Charakter mehr in der Serie. und wird von Det gelungen. Cyrus Lupo. [6] Es wird keine Erklärung für Cassadys Abgang gegeben und sie wird weder gesehen noch erneut erwähnt.
Andere kleinere Probleme, die im Verlauf von Cassadys Staffel in der Serie auftauchen, betreffen die Abstammung und die Rasse der Familie. Es zeigt sich, dass Cassadys Charakter irischer Abstammung ist, wenn ein Verdächtiger sie fälschlicherweise als jüdisch ansieht und während eines Verhörs antisemitische Verschleierungen gegen sie anwendet. [7] Auf der Straße wirft Cassady das Thema Rassenprofilierung auf und erklärt Green dies Wenn sie spät in der Nacht auf einer Straße war und drei schwarze Teenager auf sie zukommen sah, würde sie die Straße von ihnen weg überqueren. Sie fügt jedoch Green, einem Afroamerikaner, ihre Meinung hinzu, dass die Polizei nicht notwendigerweise eine Verkehrsunterbrechung nur aufgrund seiner Rasse zulassen sollte. [8]
Die Vernon Area Public Library ist eine öffentliche Bibliothek im Lake County, Illinois, USA, die die Gemeinden Lincolnshire und Prairie View, den größten Teil von Long Grove und kleinere Teile von Buffalo Grove, Riverwoods und Vernon Hills bedient. Es betreibt eine einzige Bibliothek in Lincolnshire.
Die Vernon Area Public Library bietet Zugang zu fast 200.000 physischen Objekten [1] sowie Programmierung und Unterricht für alle Altersgruppen. Die Bibliothek liefert auch Materialien an Seniorenzentren in der Region. [3] Die Vernon Area Public Library wurde für 2010, [4] 2011, [5] und 2013 [19659007zuAmerikasStarLibrariesgezählt] wie benannt von Library Journal .
Die öffentliche Bibliothek in Vernon Area begann 1974 in einem Klassenzimmer der Adlai Stevenson High School und zog später in ein provisorisches Gebäude auf dem Parkplatz der High School. Das erste permanente Bibliotheksgebäude wurde an der 4 Indian Creek Road in Lincolnshire errichtet. Am 20. März 1990 genehmigten die Wähler ein Referendum über den Verkauf von Schuldverschreibungen in Höhe von 6,9 Mio. USD, um den Bau einer neuen Bibliothek zu unterstützen, die neben dem bestehenden Bibliotheksgebäude errichtet werden soll. Am 15. September 1993 wurde die Vernon Area Public Library in der 300 Olde Half Day Road in Lincolnshire für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das 50.000 Quadratmeter große Gebäude ist auf die Bedürfnisse eines wachsenden Bibliotheksviertels zugeschnitten. Die Bibliothek verfügt über eine 16.000 m² große Abteilung für Erwachsenen- und Jugenddienste sowie über fast 200.000 Regale. Zu den öffentlichen Bereichen gehören ein Besprechungsraum, ein Café mit Getränke- und Snackautomaten, ein ruhiger Leseraum, Lernräume, Computer (PCs und Macs), ein Medienlabor und ein Computerklassenzimmer. [7] Die Inhaber eines öffentlichen Bibliotheksausweises von Vernon Area können über die Website der Bibliothek auf Informationen aus zuverlässigen Online-Quellen zugreifen, darunter: [19659016] Referenzen bearbeiten
Die Linienmethode (MOL, NMOL, NUMOL [1][2][3]) ist eine Technik zum Lösen von partiellen Differentialen Gleichungen (PDEs), in denen alle außer einer Dimension diskretisiert werden. MOL ermöglicht die Verwendung von Standardmethoden und -software für allgemeine Zwecke, die für die numerische Integration von ODEs und DAEs entwickelt wurden. Viele Integrationsroutinen wurden im Laufe der Jahre in vielen verschiedenen Programmiersprachen entwickelt und einige wurden als Open-Source-Ressourcen veröffentlicht. [4] Die Methode der Linien bezieht sich am häufigsten auf die Konstruktion oder Analyse von numerischen Methoden für partielle Differentialgleichungen, die durchlaufen werden Zuerst werden nur die räumlichen Ableitungen diskretisiert und die Zeitvariable kontinuierlich belassen. Dies führt zu einem System gewöhnlicher Differentialgleichungen, auf das ein numerisches Verfahren für gewöhnliche Anfangswertgleichungen angewendet werden kann. Die Methode der Linien stammt in diesem Zusammenhang aus den frühen 1960er Jahren. [5] Seitdem sind zahlreiche Arbeiten erschienen, in denen die Genauigkeit und Stabilität der Methode der Linien für verschiedene Arten von partiellen Differentialgleichungen diskutiert wurde. [6][7] MOL erfordert, dass das PDE-Problem in mindestens einer Dimension als Anfangswertproblem (Cauchy-Problem) vorliegt, da ODE- und DAE-Integratoren Anfangswertproblem (IVP) sind. Löser. Daher kann es nicht direkt auf rein elliptische partielle Differentialgleichungen wie die Laplace-Gleichung angewendet werden. MOL wurde jedoch verwendet, um die Laplace-Gleichung unter Verwendung der Methode falscher Transienten zu lösen. [1][8] Bei dieser Methode wird eine Zeitableitung der abhängigen Variablen zur Laplace-Gleichung hinzugefügt. Finite Differenzen werden dann verwendet, um die räumlichen Ableitungen zu approximieren, und das resultierende Gleichungssystem wird von MOL gelöst. Es ist auch möglich, elliptische Probleme durch eine semi-analytische Methode von Linien zu lösen. [9] Bei dieser Methode führt der Diskretisierungsprozess zu einer Reihe von ODEs, die durch Ausnutzung der Eigenschaften der zugehörigen Exponentialmatrix gelöst werden .
Um die Stabilitätsprobleme zu überwinden, die mit der Methode falscher Transienten verbunden sind, wurde kürzlich ein Störungsansatz vorgeschlagen, der für einen weiten Bereich elliptischer PDEs als robuster als die Standardmethode falscher Transienten befunden wurde. [10] ]
|