TeKoS – Enzyklopädie

TeKoS (Niederländisch: Teksten, Kommentaren en Studies ) ist eine belgische Veröffentlichung von "Nieuw Rechts" ( Nouvelle Droite ). Es wird von Knooppunt Delta veröffentlicht.

Geschichte und Profil

Wie bei anderen Nouvelle Droite Veröffentlichungen wie seiner Inspiration Éléments die Themen in TeKoS beziehen sich auf europäische Kultur, europäischen Nationalismus, Antigleichheit und Ökologie. Die Zeitschrift hat eine neue rechte Haltung. [1] Der Chefredakteur seit seiner Gründung im Jahr 1979 ist Luc Pauwels.

Mitherausgeber:

  • 1979: Hildegonde de Bois (bis 1999), Marcel Deprins, Frans de Hoon (gest. 1999), Paul Hendrik Leenaards (gest. 1988), Karl van Marcke
  • 1982: N.E. de Leeuw, Janus Meerbosch
  • 1985: Guy de Maertelaere
  • 1989: Paul Janssen, Daan Goosen, Peter Logghe
  • 1990: Erik Arckens (links 1999)
  • 1991: Koenraad Logghe (bis 2001) [19659009] 1992: Koenraad Elst (bis 1995)
  • 1994: Dirk Bollen (bis 2000), Kurt Ravyts (bis 1999), Piet Jan Verstraete
  • 1995: Jan Creve (bis 2000), Joris Smits
  • 1999: Erik Martens
  • 2000: Jan Sergooris (bis 2001), Frank Hensen, Arnout Collier
  • 2001: Ingrid Berens, Wolfgang Goeminne, Marc Willems, Martine van der Heyden

Siehe auch bearbeiten ]

References [ edit ]

Literature [ edit

  • P. Commers, De Conservatieve Revolutie in Vlaanderen. Een kritische analyse van het Nieuw Rechtse tijdschrift Teksten, Kommentare en Studies Leuven, KUL, 1997.

Externe Links edit


David Plunket, 1. Baron Rathmore

David Robert Plunket, 1. Baron Rathmore PC, QC (3. Dezember 1838 – 22. August 1919) war ein irischer Anwalt und konservativer Politiker.

Hintergrund und Ausbildung Bearbeiten

Plunket war der dritte Sohn von John Plunket, 3. Baron Plunket, 2. Sohn von William Plunket, 1. Baron Plunket, Lord Chancellor of Ireland. Seine Mutter war Charlotte, die Tochter von Charles Kendal Bushe, Lord Chief Justice von Irland, während der Ehrwürdigste William Plunket, der 4. Baron Plunket, Erzbischof von Dublin, sein älterer Bruder war. Er wurde am Trinity College in Dublin [1] ausgebildet und 1862 als Rechtsanwalt in Irland zugelassen. [2]

Politische und juristische Laufbahn

Nach dem Üben auf dem Munster Circuit für eine Reihe von Jahren, Zitat erforderlich Plunket wurde 1868 zum Queen's Counsel ernannt und wurde im selben Jahr Rechtsberater des Lord Lieutenant of Ireland. [2] Er wurde zum konservativen Mitglied des Parlaments der Universität Dublin gewählt [2][3] und war von 1875 bis 1877 Generalstaatsanwalt für Irland unter Benjamin Disraeli. Anschließend war er 1880 kurz Generalzahlmeister unter Disraeli (damals als Earl of Beaconsfield bekannt) [2] . und wurde im selben Jahr vom Geheimen Rat vereidigt. [4] 1885 wurde er Erster Arbeitsbeauftragter in Lord Salisburys erstem Ministerium, ein Amt, das er bis Januar 1886 innehatte. Er übernahm dasselbe Amt im August desselben Jahres bei den Konservativen kehrte an die Macht zurück und hielt es bis 1892. [19659015] Nach seinem Ausscheiden aus dem Unterhaus im Jahr 1895 wurde er als Baron Rathmore von Shanganagh in der Grafschaft Dublin in den Adelsstand berufen. [5]

Neben seiner politischen und juristischen Laufbahn war er Direktor der Suez Canal Company, langjähriger Vorsitzender der North London Railway und Direktor der Central London Railway bei ihrer Eröffnung im Jahr 1900. [ Zitat erforderlich ]

Persönliches Leben [19659003] [ bearbeiten ]

 Zwei Grabsteine ​​aus Granit auf einem grasbewachsenen Friedhof

In Dublin war Rathmore Mitglied des Kildare Street Club. [6]
Er starb im August 1919, unverheiratet, am Alter von achtzig, [2] im Eisenbahnhotel in Greenore, County Louth [ Zitat benötigt und ist auf dem Putney Vale Cemetery in London begraben. Sein Adel erlosch bei seinem Tod. [2]

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten

Yutaka Izubuchi – Enzyklopädie

Yutaka Izubuchi

 Yutaka Izubuchi 20080704 Japan Expo 01.jpg
Geboren ( 1958-08-12 ) 12. August 1958 (Alter 61)
Nationalität Japaner
Beruf Character Designer
Regisseur

Yutaka Izubuchi ( 出 渕 裕 Izubuchi Yutaka, [194529121958inTokio(Japan) ist ein japanischer Anime-Designer und Regisseur. Izubuchi ist für das Entwerfen von Kostümen, Charakteren und Kreaturen verantwortlich, aber die meisten seiner Entwürfe sind mechanisch (sowohl Roboter als auch andere Fahrzeuge). Er schuf und inszenierte die RahXephon -Reihe [1] und schuf die Manga-Geschichte Rune Masquer . [2]

Zu Izubuchis Design-Credits zählen die Mecha von Panzer World Galient sowie einige Gundam und Patlabor Shows. Er schuf auch die in der Kerberos-Saga verwendete Protect-Gear-Rüstung ( Jin-Roh usw.).

Das Werbematerial von ADV Films für RahXephon [3] und einige Rezensionen [4] Gasaraki ist ein Verdienst von Izubuchi, aber obwohl er Mecha-Design für diese Show gemacht hat, war er nicht für das Schreiben oder Regie verantwortlich.

Izubuchi entwarf das Kostüm für eine der Figuren des Cutie Honey -Live-Action-Films (2004) unter der Regie von Hideaki Anno von Neon Genesis Evangelion . Zuvor hatten Anno und Izubuchi (von Anno "Bu-chan" genannt) ihre Mecha-Entwürfe auf Mobile Suit Gundam: Char's Counterattack (1988) veröffentlicht.

Izubuchi hat einige zusätzliche Designarbeiten für Tomoki Kyodas Eureka Seven durchgeführt. Kyoda war Regieassistent und Episodendirektor bei RahXephon und leitete dessen Verfilmung.

Izubuchis Arbeit erstreckt sich auch auf Tokusatsu, der Monsterentwürfe für Kagaku Sentai Dynaman, Choudenshi Bioman, Dengeki Sentai Changeman Choushinsei Flashman Reiter Agito und Kamen Rider OOO .

Ab 2006 war Izubuchi am stolzesten auf seine Designarbeit mit WXIII: Patlabor the Movie 3 . [2]

Izubuchi ist der kreative Produzent von Tetsuwan Birdy: Decode (2008).

2008 entwarf er eine Figur für Namco Bandais Kampfspiel Soulcalibur IV namens Scheherazade.

Notizen und Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten


Australisches Büro für Agrar- und Ressourcenökonomie

Das Australian Bureau of Agricultural and Resource Economics and Sciences (ABARES) ist eine Forschungsorganisation des australischen Ministeriums für Landwirtschaft und Wasserressourcen. Es befindet sich in Canberra, Australien. ABARES wurde am 21. August 1945 als Büro für Agrarökonomie (BAE) [1] gegründet und ist auch in der Handelsberatung tätig. Es wurde 2010 mit dem Bureau of Rural Sciences (BRS) fusioniert.

Die erklärte Mission der Gruppe lautet: "Bereitstellung hochwertiger wirtschaftspolitischer Analysen und Prognosen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der australischen Agrar-, Fischerei-, Forst-, Energie- und Mineralindustrie sowie der Qualität der australischen Umwelt."

ABARES unterhält die AgSurf-Datenbank, die Daten zu Betriebserhebungen, Produktionsbenchmarks, Betriebsmanagement und sozioökonomischen Indikatoren für die Getreide-, Rind-, Schaf- und Milchindustrie in Australien enthält.

ABARES wurde von Unternehmen und Branchenverbänden finanziell unterstützt. [2] Die Website von ABARES stellt fest, dass "mehr als die Hälfte der externen Einnahmen von ABARES aus kommerzieller Beratungstätigkeit stammen". [3]

Veröffentlichungen Bearbeiten ]

ABARES veröffentlicht eine Reihe von Serien, darunter den australischen vierteljährlichen Prognosebericht Agrarrohstoffe (ISSN 1839-5619, seit September 2011). [4]

Bericht zur Geschichte der Agrarrohstoffe edit ]

Der Titel Agrarrohstoffe ersetzt Australische Rohstoffe: Prognosen und Probleme (ISSN 1321-7844, März 1994-Juni 2011), ehemals Landwirtschaft und Ressourcen vierteljährlich (ISSN 1032-9722, März 1989-Dezember 1993).

Landwirtschaft und Ressourcen vierteljährlich entstand aus der Zusammenführung von Ressourcentendenzen (ISSN 0818-3619, September 1986-Dezember 1988) und Vierteljährlicher Überblick über die ländliche Wirtschaft ] (ISSN 0156-7446, Februar 1979 – Dezember 1988, zuvor Vierteljährliche Überprüfung der Agrarökonomie ISSN 0033-5754, Januar 1948 – April / Juli 1978).

Verweise

bearbeiten

Externe Links bearbeiten

Geoffrey Blodgett – Enzyklopädie

Geoffrey Blodgett

Geboren 13. Oktober 1931
Gestorben 15. November 2001

Oberlin, Ohio, USA

Beruf Historiker [19659008Blodgett (13. Oktober 1931 – 15. November 2001) war Robert S. Danforth Professor für Geschichte am Oberlin College in Oberlin, Ohio. Als Student in Oberlin von 1949 bis 1953 war er Schüler des Oberliner Geschichtsprofessors Robert Samuel Fletcher [1]: 20–21 . Er war auch ein breiter Empfänger der Männerfußballmannschaft des Yeomen. Nach dem Abschluss von Phi Beta Kappa in Oberlin im Jahr 1953 diente Blodgett zwei Jahre lang bei der United States Navy in der Pazifikflotte. Er promovierte 1961 an der Harvard University und kehrte ein Jahr später an das College zurück, um in die Abteilung für Geschichte einzusteigen. Seine Dissertation konzentrierte sich auf eine Gruppe politischer Reformer des späten 19. Jahrhunderts, die die Republikanische Partei verließen, um sich der Demokratischen Partei, den Mugwumps, anzuschließen.

Während seiner Karriere als Professor konzentrierte er sich auf die Geschichte der Architektur und veröffentlichte mehrere Bücher und viele Artikel. Er veröffentlichte auch viele Artikel über die Geschichte des Oberlin College und setzte die Arbeit von Fletcher fort. Seine Artikel über Oberlin wurden in der Oberliner Geschichte gesammelt. Essays and Impressions (2006). [2]

Ausgewählte Veröffentlichungen [ ]

  • Geoffrey Blodgett (1966). Die sanften Reformatoren: Massachusetts Democrats in the Cleveland Era . Harvard University Press.
  • Geoffrey Blodgett (1985). Architektur, Hochschule und Stadt Oberlin: Ein Leitfaden zur Sozialgeschichte . Kent State University Press. ISBN 0-87338-309-5
  • Elizabeth A. Brown und Geoffrey Blodgett (1992) Robert Mangold: Das Oberlin-Fenster . Oberlin College. ISBN 99925-53-02-2
  • Geoffrey Blodgett (1999). Cass Gilbert: Die frühen Jahre . Minnesota Historical Society Press. ISBN 0-87351-410-6

Verweise [ Bearbeiten


Lord Charles Somerset – Enzyklopädie

Lord Charles Henry Somerset PC (12. Dezember 1767 – 18. Februar 1831), geboren in Badminton, England, war ein britischer Soldat, Politiker und Kolonialverwalter. [1][2] Er war Gouverneur der Kapkolonie, Südafrika von 1814 bis 1826.

Hintergrund Bearbeiten

Somerset war der zweite Sohn von Henry Somerset, 5. Duke of Beaufort, und Elizabeth, Tochter von Admiral the Hon. Edward Boscawen. Er war der Bruder von Henry Somerset, 6. Herzog von Beaufort, General Lord Edward Somerset, Lord Arthur Somerset und Feldmarschall FitzRoy Somerset, 1. Baron Raglan. [1]

Politische Karriere

] Somerset saß zwischen 1796 und 1802 als Parlamentsmitglied für Scarborough und zwischen 1802 und 1813 für Monmouth Boroughs. Er war zwischen 1797 und 1804 als Rechnungsprüfer des Haushalts und zwischen 1804 und 1806 und 1807 und 1813 als gemeinsamer Rechnungsprüfer der Streitkräfte tätig 1814 wurde er zum Gouverneur der Kapkolonie ernannt, ein Amt, das er bis 1826 innehatte. [3] Die Städte Somerset West und Somerset East in Südafrika sind nach ihm benannt.

Somerset heiratete zuerst Lady Elizabeth Courtenay [4] (2. September 1766 – 11. September 1815) am 7. Juni 1788 nach ihrer Entführung. Sie war die Tochter des 8. Earl of Devon. [1] Sie hatten sechs Kinder:

  1. Hon. Elizabeth Somerset (Oktober 1790 – 1872), verheiratet General der Hon. Sir Henry Wyndham (1790–1860) im Juli 1812
  2. Hon. Mary Georgiana Somerset (Februar 1793 – 19. Mai 1856), verheiratet mit Oberstleutnant. Stirling Freeman Glover am 25. Juni 1833
  3. Generalleutnant Hon. Sir Henry Somerset (1794–1862)
  4. Hon. Charlotte Augusta Somerset (2. Januar 1799 – 17. März 1864), heiratete Herbert Cornewoll im Mai 1822
  5. Oberstleutnant Hon. Charles Henry Somerset (24. September 1800 – 28. Mai 1835)
  6. Reverend Hon. Villiers Somerset (12. Februar 1803 – 3. Februar 1855) heiratete Frances Dorothy Ley am 8. August 1844 und hatte Issue

Nach dem Tod von Lady Elizabeth heiratete er am 9. August zum zweiten Mal Lady Mary Poulett, Tochter des 4. Earl Poulett 1821. [1] Sie hatten drei Kinder:

  1. Hon. Oberst Poulett Somerset (1822–1875)
  2. Hon. Mary Sophia Somerset (20. Mai 1823 – 11. November 1869)
  3. Hon. Augusta Anne Somerset (21. April 1824 – 27. Dezember 1881) heiratete am 1. August 1863 Sir Henry Barron, 1. Baronet.

Somerset starb im Februar 1831 im Alter von 63 Jahren. Seine zweite Frau starb im Juni 1860 im Alter von 72 Jahren.

Abstammung Bearbeiten

Verweise Bearbeiten

  1. ^ a b c d Charles Mosley, Herausgeber. Burkes Peerage und Baronetage, 106. Auflage, 2 Bände (Crans, Schweiz: Burkes Peerage (Genealogical Books) Ltd, 1999), Band 1, Seite 221 – 223.
  2. ^ Datensatz für General Lord Charles Henry Somerset auf thepeerage
  3. ^ Unbekannter Künstler (16. März 2011). "Lord Charles Henry Somerset, Gouverneur der Kapkolonie, ist in Badminton, England, geboren." Südafrikanische Geschichte online . Abgerufen am 24. August 2017 .
  4. ^ "Elizabeth Courtenay, Lady Charles Somerset, gest. 1815". National Galleries Scotland.

Externe Links [ Bearbeiten ]


Granville Square – Enzyklopädie

Der Granville Square ist ein markanter Turm in der Granville Street 200 im Finanzviertel der Innenstadt von Vancouver. Das 1973 fertiggestellte Gebäude ist 138,4 Meter hoch. Der Turm und sein Platz befinden sich auf den Gleisen der Canadian Pacific Railway und neben der Waterfront Station (ehemals CPR-Station).

Ursprünglich von Marathon Realty für den Hauptsitz des kanadischen Pazifik gebaut, wurde das Gebäude bis 2017 von The Vancouver Sun und The Province im Erdgeschoss und einigen Obergeschossen bewohnt ( Es befindet sich jetzt auf der virtuellen Straße 2985 im Broadway Tech Center in Vancouver. während Vision Critical das Zwischengeschoss einnimmt. Oben auf dem Gebäude befindet sich der Vancouver Harbour Control Tower, auf dem die Wasserflugzeuge auf dem Burrard Inlet landen und starten. Dieser Kontrollturm ist der höchste der Welt.

Geschichte Bearbeiten

Der Turm war der einzige fertiggestellte Teil des Originals, Project 200, das seinen Namen von der 200-Millionen-Dollar-Investition des Bundes erhielt. Das Projekt umfasste einen Wald aus Büro-, Hotel- und Wohntürmen, die über den CP-Gleisen verlegt waren. Am bekanntesten ist jedoch der "Waterfront Freeway", eine geplante Autobahn mit Rampen, die zu Parkhäusern unter den Bürogebäuden führen, bevor die Autobahn unter dem "Brockton Point Tunnel" zur Nordküste führt.

Das Projekt wurde wegen fehlender Finanzierung und Widerstand der Basis nicht fortgesetzt

Colliers International erstreckt sich über vier Etagen und befindet sich seit 1973 im Gebäude. Derzeitiger Eigentümer des Gebäudes ist Cadillac Fairview.
Siehe auch Bearbeiten

Leonard Żłób – Enzyklopädie

Leonard Żłób war ein Korporal der polnischen Armee und ein Kommandeur eines Bofors wz. 37 Kanone des 2. berittenen Artillerie-Bataillons der Wołyńska-Kavallerie-Brigade. Während der Schlacht von Mokra am 1. September 1939 überlebte er als einziger Soldat seiner Batterie einen Nahkampf gegen deutsche Panzer. Für sein Kommando über die Waffe, mit der er 14 feindliche Panzer zerstörte, wurde er als erster Soldat bei der Invasion in Polen (1939) mit der Virtuti-Militari-Medaille ausgezeichnet.

Referenzen [ ]

  • Piotr M. Majewski (Juli 2006). "Rusza stalowy walec". Rzeczpospolita . Polski (auf Polnisch). oder (2006-07-08) . Abgerufen 2006-07-31 .

Banbury District und Lord Jersey FA

Der Banbury District und Lord Jersey FA ist ein Fußballwettbewerb mit Sitz in Oxfordshire, England. Die Liga hat insgesamt vier Divisionen, von denen die höchste, die Premier Division, auf Stufe 13 des englischen Fußballligasystems liegt und ein Feeder für die Oxfordshire Senior Football League ist. Die Liga hat auch einen eigenen Pokalwettbewerb, der seit 1887 läuft und Lord Jersey Cup heißt. [1]

Aktuelle Divisionsmeister

Saison Premier Division Abteilung Eins Abteilung Zwei Abteilung Drei Abteilung Vier
2006–07 Broughton & North Newington Drayton Village Slade Farm Broughton & North Newington Reserves N / A
2007–08 Bodicote Sports KEA ABK Sports Slade Farm United Reserves N / A
2008–09 Bodicote Sports [2] ABK Sports KEA-Reserven Deddington Town Reserves N / A
2009–10 Bishops Itchington Highfield Old Boys FC Naranja ABK-Sportreservate N / A
2010-11 Sinclair United Heyford Athletic Abba Athletic Fenny Compton N / A
2011-12 Bodicote Sports Abba Athletic Highfield Old Boys-Reserven Finmere N / A
2012–13 Deddington Town Bishops Itchington Slade Farm United Woodford United 'B' Heyford Athletic Reserves
2013–14 Heyford Athletic Banbury Rangers Ashton Villa Chacombe N / A
2014–15 Heyford Athletic Kings End Association AFC Bicester Bishop's Itchington Reserves N / A
2015-16 Heyford Athletic Diverse Chasewell Park Bicester United N / A
2016-17 Woodford United AFC Bicester Byfield Athletic Reserven der King's End Association Broughton & North Newington Reserves
2017-18 Bishops Itchington Chesterton Kingsmere United Charlton & District Reserves

Mitgliedsclubs 2018–19 Bearbeiten

Premier Division

  • Bishop's Itchington
  • Bloxham
  • Bodicote Sports
  • Charlton & District
  • Chasewell Park
  • Deddington Town
  • Kingsmere United
  • Middleton Cheney Reserves
  • Sinclair United
  • Woodford United 'A'

Division One

  • Ashton Folly
  • Bishop's Itchington Reserves
  • Brough & North Newington
  • Finmere
  • Halse United
  • Hornton
  • King's Sutton
  • Steeple Aston
  • SWIS
  • Wroxton Sports

Division Two

  • Banbury Galaxy
  • Banbury 19659085] Banbury Sports
  • Bicester Hallions
  • Bloxbury Athletic
  • Chacombe
  • Charlton & District Reserves
  • Deddington Town Reserves
  • Hardwick Sports
  • Sinclair United Reserves

Division Three AS Hanwell

  • Bodicote-Sportreservate [19659085] Brill United
  • Chasewell Park Reserves
  • Finmere Reserves
  • Kingsmere United Reserves
  • Steeple Aston Reserves
  • SWIS Reserves
  • Wroxton Sports Reserves
  • Wroxton Sports Reserves [19659127] [ bearbeiten ]

    1. ^ Einführung Der Lord Jersey Cup
    2. ^ "Ergebnisdienst – Verschiedene Final Tables". The Non-League Paper . 31. Mai 2009. p. 36.

    Externe Links Bearbeiten

    Bay County, Florida – Enzyklopädie

    Grafschaft in Florida, USA

    Grafschaft in Florida

    Bay County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Florida. Nach der Volkszählung von 2010 betrug die Bevölkerungszahl 168.852 (geschätzt 185.287 am 1. Juli 2018 ). [1] Die Kreisstadt ist Panama-Stadt. [2]

    Bay County gehört zum statistischen Stadtgebiet von Panama-Stadt, Florida . Die Grafschaft ist bekannt für ihre weißen Sandstrände und das smaragdgrüne Wasser, wo das ganze Jahr über große Schoten von Delfinen schwimmen. Diese Strände ziehen jedes Jahr Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt an.

    Geschichte [ Bearbeiten

    Am 12. Februar 1913 trafen sich Vertreter von fünf Städten in St. Andrews Bay in Panama City, um einen Namen für eine vorgeschlagene neue Grafschaft auszuwählen. Der Name Bay wurde ausgewählt, weil er für die Mehrheit der Bürger zufriedenstellend war und das Gebiet beschreibt, das aufgenommen werden sollte. Am 1. Juli 1913 schuf die Legislative Bay County aus Teilen der Grafschaften Washington, Calhoun und Walton.

    In Panama City entstand Gideon v. Wainwright eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA aus dem Jahr 1963, mit der allen Angeklagten das Recht auf einen Anwalt eingeräumt wurde.

    Der Hurrikan Michael landete am 10. Oktober 2018 in der Nähe von Panama City im Bay County. Er war einer der stärksten und zerstörerischsten Hurrikane in der amerikanischen Geschichte und zerstörte einen großen Teil des Landkreises, einschließlich vieler Bauwerke in Mexico Beach und Panama City.

    Geographie [ Bearbeiten ]

    Nach Angaben des US Census Bureau hat die Grafschaft eine Gesamtfläche von 1.033 Quadratmeilen (2.680 km2), von denen 758 Quadratmeilen (1.960 km²) 2 sind Land und 275 Quadratmeilen (710 km²) 2 (26,6%) sind Wasser. [3]

    Angrenzende Grafschaften bearbeiten ]

    Nationales Schutzgebiet [ bearbeiten

    Demografie [ bearbeiten ]

    Historische Bevölkerung
    Volkszählung Bevölkerung % ±
    1920 11.407
    1930 12.091 6,0%
    1940 20.686 [19659027711%
    1950 42.689 106,4%
    1960 67.131 57,3%
    1970 75.283 12,1%
    1980 97.740 19659027] 29,8%
    1990 126.994 29,9%
    2000 148.217 16,7%
    2010 168.852 13,9%
    Est. 2018 185.287 [4] 9,7%
    USA. Zehnjährige Volkszählung [5]
    1790-1960 [6] 1900-1990 [7]
    1990-2000 [8] 2010-2015 [1]

    Nach der Volkszählung [9] von 2000 lebten 148.217 Menschen in 59.597 Haushalten und 40.466 Familien in der Grafschaft wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 75 Einwohner pro km². Es gab 78.435 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 103 pro Meile (40 / km²). Die ethnische Zusammensetzung des Landkreises betrug 84,17% Weiße, 10,64% Schwarze oder Afroamerikaner, 0,78% Ureinwohner Amerikas, 1,73% Asiaten, 0,08% Pazifikinsulaner, 0,66% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,94% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,42% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    Es gab 59.597 Haushalte, von denen 30,60% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 52,00% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 12,00% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 32,10% waren keine Familien. 26,00% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 8,80% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,43 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,92 Personen.

    In der Grafschaft war die Bevölkerung mit 24,00% unter 18 Jahren, 8,70% von 18 bis 24 Jahren, 30,20% von 25 bis 44 Jahren, 23,70% von 45 bis 64 Jahren und 13,40% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 98.10 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 95,80 Männer.

    Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 36.092 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 42.729 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.116 USD, Frauen 21.676 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Landkreises betrug 18.700 USD. Etwa 9,80% der Familien und 13,00% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 18,30% der unter 18-Jährigen und 11,00% der über 65-Jährigen.

    Regierung

    Gewählte Beamte

    Bay County-Regierung
    Sheriff Tommy Ford ] [10] Republikaner
    Steuereintreiber Chuck Perdue Republikaner
    Gerichtsschreiber Bill Kinsaul Republikaner
    Wahlleiter Mark Anderson Republikaner
    Schulleiter William Husfelt, III Republikaner
    Immobiliengutachter Dan Sowell [19659074] Republikaner

    Board of Commissioners [ edit ]

    5 Mitglieder, gewählt aus Bezirken (null Demokraten, fünf Republikaner) [11]

    Distrikt Commissioner Partei Positionen
    1 Tommy Hamm Republikaner
    2 Robert Carroll Republikaner
    3 Bill Dozier Republikaner Vorsitzender der County Commission
    4 Keith Baker Republikaner
    5 Phillip "Griff" Griffits Republikaner stellvertretender Vorsitzender der County Commission

    Politik Bearbeiten ]

    Wählerregistrierung [ ]

    Nach Angaben des Außenministers sind Republikaner die Mehrheit der registrierten Wähler in Bay County.

    Bay County Wählerregistrierung und Parteiaufnahme zum 31. August 2017 [12]
    Politische Partei Gesamtzahl der Wähler Prozentsatz
    Republikaner 60,008 52,02%
    Demokratisch 30,391 26,35%
    Unabhängig 24,244 21,02%
    Dritte 704 0,61%
    Insgesamt 115,347 100%

    Wahlen im gesamten Bundesstaat

    Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen

    Ergebnisse früherer Präsidentschaftswahlen [13]
    Jahr Republikaner Demokratisch Dritte
    2016 70,50% 62.194 24,71% 21.797 4,80% 4.231
    2012 71,01% 56.876 [71876 22.051 1,47% 1.174
    2008 69,66% 56.683 29,07% 23.653 1,27% 1.030 [196591491491491487118% 53,404 28,08% 21,068 0,74% 552
    2000 65,70% 38,682 32,06% [19459016% 1.321
    1996 54,87% 28.365 33,02% 17.068 12,11% 6.261
    1992 49,99% [2299%196591502812% 12.846 21,89% 10.001
    1988 72,51% 31.796 26,46% 11.603 1.03 1984 75,77% 29,356 24,22% 9,384 0,01% 4
    1980 [1 9659148] 60,61% 20.948 35,85% 12.389 3,54% 1.224
    1976 48,19% 14.208 509016 14.858 1,42% 418
    1972 83,80% 20.245 16,20% 3.914
    19689016 21,07% [194590165 4.020 62,39% 15.161
    1964 62,09% 12.849 37,91% 7.846
    1960 [196591985435 66,06% 10.579
    1956 36,51% 4.971 63,49% 8.645
    1952 [19659164812 64,62% ​​ 8.789
    1948 12,69% 928 70,68% 5.168 16,66% [19451944 15,13% 1,126 84,87% 6,317
    1940 11,72% 684 [1 9659150] 88,28% 5 153
    1936 14,45% 541 85,55% 3,202
    1932 13,79 19659150] 86,25% 2,692
    1928 44,27% 974 54,09% 1,190 1,64% 36 19659198 25,48% 318 67,15% 838 7,38% 92
    1920 36,98% 551 54,900 818 8,12% 121
    1916 23,64% 279 61,44% 7259016 14,92% [19459016VorherigeErgebnissederGouverneurswahlen
    Jahr Republikaner Demokratisch Dritte
    2018 72,17% 45,709 26,46% 16,757 1,37% 865
    2014 71,79% 40.956 22,77% 12.990 5,44% 3,104
    2010 66,39% 36,512 28,53% 15,689 5,08% 2,796
    2006 65,26% 31,382 30,78% 14.802 3,96% 1,907
    2002 70,02% 34,107 29,27% 14,258 0,71% 344
    1998 69,01% 26.759 30,99% 12.017 0,00% 2
    1994 56,87% 23.498 43,12% 17.816 0,01% 2

    Bildung [ Bearbeiten

    Die Bay District Schools betreiben öffentliche Schulen, die alle Teile des Landkreises mit Ausnahme von Mexico Beach bedienen, das vom Golfbezirk bedient wird Schulen. [14][15][16]

    Schulen in Bay County Bearbeiten

    Vor-K-12-Schulen = Bearbeiten

    Deane Bozeman School

    North Bay Haven Charter Academy

    Vorbereitungsakademie für Palm Bay

    PreK-8-Schulen

    Frühstückspunktakademie

    Bay Haven Charter Academy
    Universitätsakademie

    Gymnasien [ Bearbeiten ]

    In Zonen eingeteilt

    J. R. Arnold Gymnasium (Panama City Beach)

    Bay High School (Panama City)

    A. Crawford Mosley High School

    Rutherford High School (Springfield)
    Optional

    A.D. Harris High School (Panama-Stadt)

    Haney Technical High School (Panama-Stadt)

    Lernzentrum für neue Horizonte (Lynn Haven)

    Rosenwald-Oberschule (Panama City)

    Mittelschulen [ Bearbeiten ]

    Everitt Middle Schoo

    Jinks Middle School

    Merritt Brown Middle School

    Mowat Middle School

    Surfside Middle School (Panama City Beach)

    Grundschulen [ Bearbeiten ]

    Callaway-Grundschule

    Cedar Grove-Grundschule

    Hiland Park Grundschule

    Grundschule in Hutchison Beach (Panama City Beach)

    Lucille Moore Grundschule

    Lynn Haven Grundschule

    M. Cherry Street Grundschule

    Millville Grundschule

    Northside-Grundschule

    Oakland Terrace Elementary School

    Parker-Grundschule

    Patronis-Grundschule (Panama City Beach)

    Patterson-Grundschule

    Southport-Grundschule

    Springfield-Grundschule

    St. Andrew Grundschule

    Tommy Smith Grundschule

    Tyndall-Grundschule

    Waller Grundschule

    West Bay Grundschule

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Flughäfen

    Der Northwest Florida Beaches International Airport wurde 2010 für kommerzielle Flüge eröffnet verbindet die Region mit mehreren großen Flughäfen im Süden und Mittleren Westen.

    Öffentlicher Landverkehr

    Die Grafschaft betreibt den Baytown Trolley, der mehrere Strecken in und um Panama City betreibt. Die Grafschaft hat auch einen Windhund in Panama City. [17]

    Bibliothek Bearbeiten

    Bay County ist Teil des Northwest Regional Library System [18] (NWRLS) Liberty Counties auch.

    Standorte:

    • Öffentliche Bibliothek von Bay County
    • Öffentliche Bibliothek von Panama City Beach
    • Öffentliche Bibliothek von Parker
    • Öffentliche Bibliothek von Springfield
    • Öffentliche Bibliothek von Gulf County
    • Öffentliche Bibliothek von Charles Whitehead
    • Harrell Memorial Library of Liberty County
    • Jimmy Weaver Memorial Library

    Communities edit

    Cities edit

    Von der Volkszählung bestimmte Orte bearbeiten ]

    Gemeinden ohne eigene Rechtspersönlichkeit [ bearbeiten

    Ehemalige von der Volkszählung bestimmte Orte bearbeiten

    Siehe auch [ bearbeiten ]

    Referenzen [ bearbeiten

    1. ^ a b 19659399] "Jährliche Schätzungen der Wohnbevölkerung 2018 Bevölkerungsschätzungen". American Fact Finder des United States Census Bureau . Dezember 2018 . Abgerufen am 22. Juni 2019 .
    2. ^ "Find a County". National Association of Counties. Archiviert nach dem Original vom 12.07.2012 . Abgerufen 07.06.2011 .
    3. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
    4. ^ "Schätzungen der Bevölkerung und der Wohneinheiten" . Abgerufen am 12. Dezember 2019 .
    5. ^ "U.S. Decennial Census". United States Census Bureau. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 12. Juni 2014 .
    6. ^ "Historical Census Browser". Bibliothek der Universität von Virginia . Abgerufen 12. Juni 2014 .
    7. ^ "Bevölkerung der Grafschaften durch Zehnjahreszählung: 1900 bis 1990". United States Census Bureau . Abgerufen 12. Juni 2014 .
    8. ^ "Volkszählung 2000 PHC-T-4. Ranglisten für Landkreise: 1990 und 2000" (PDF) . United States Census Bureau . Abgerufen am 12. Juni 2014 .
    9. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau. Archiviert nach dem Original vom 11.09.2013 . Abgerufen vom 14.05.2011 .
    10. ^ Jackson, Tiffany (7. August 2016). "Neue Ära für Bay County: Tommy Ford als Sheriff vereidigt". Archiviert nach dem Original vom 8. August 2016 . Abgerufen 13. August 2016 .
    11. ^ cysy.com, Cyber ​​Sytes, Inc. "Seite nicht gefunden – Bay County Florida Online". permanent tot link ]
    12. ^ "Wählerregistrierung – Aktueller Stand nach Grafschaft – Wahlabteilung – Florida Department of State". Archiviert nach dem Original vom 24.10.2016.
    13. ^ Leip, David. "Dave Leip's Atlas der US-Präsidentschaftswahlen". uselectionatlas.org . Abgerufen 2018-06-13 .
    14. ^ "Besuchszonen der Bay District Schools an der Wayback Machine archiviert 2009-02-27." Bay District Schools . Zugriff auf den 10. Oktober 2008.
    15. ^ "Besuchszonen der Bay District Schools Middle School, archiviert am 27.02.2009 auf der Wayback-Maschine." Bay District Schools . Zugriff auf den 10. Oktober 2008.
    16. ^ "Besuchszonen der Bay District Schools-Grundschule, archiviert am 31.10.2008 auf der Wayback-Maschine." Bay District Schools . Zugriff auf den 10. Oktober 2008.
    17. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert nach dem Original vom 03.12.2013 . Abgerufen 26.11.2013 . CS1-Verwaltung: Archivierte Kopie als Titel (Link)
    18. ^ http://www.nwrls.com/locations_text.html

    Extern Links [ bearbeiten ]

    Regierungsverbindungen / Verfassungsämter [ Bearbeiten

    Sonderbezirke [ Bearbeiten ]

    Rechtsabteilung [ Bearbeiten ]

    Touristische Links Bearbeiten

    Nachrichtenmedien Bearbeiten

    Koordinaten: 30 ° 14′N 85 ° 38′W / 30,24 ° N 85,63 ° W / 30,24; -85,63