Wikimedia-Listenartikel
Die erste X-Men -Animationsserie wurde am 31. Oktober 1992 im Fox Network als Teil der Samstagsmorgen-Besetzung "Fox Kids" veröffentlicht. Die Handlung wurde von berühmten Handlungssträngen und Ereignissen in den X-Men-Comics wie der dunklen Phoenix-Saga, Days of Future Past, dem Phalanx Covenant und dem Legacy Virus lose übernommen. Die Show zeigt ein Team-Line-Up, das dem der X-Men-Comics der frühen 1990er Jahre ähnelt: Das Line-Up ähnelt weitgehend dem von Cyclops 'Blue Team, das in den frühen Ausgaben des zweiten X-Men Comics gegründet wurde Serie. Cyclops, Wolverine, Rogue, Storm, Beast, Gambit, Jubilee, Jean Gray und Professor X wurden als X-Men vorgestellt.
Die ersten 13 Folgen der Serie waren bemerkenswert, weil sie möglicherweise das erste Mal waren, dass eine amerikanische Zeichentrickserie eine vollständige Staffel von Folgen in die nächste floss, wodurch eine einzige fortlaufende Erzählung entstand, für die die Serienproduzenten hart gekämpft haben. Ab der dritten Staffel wurden jedoch die meisten Folgen (mit Ausnahme von mehrteiligen Geschichten) in zufälliger Reihenfolge gezeigt.
Jeder Episode wurden intern zwei verschiedene Nummern zugewiesen. Eine ist für die Skriptreihenfolge, die die von der Produktionsfirma zugewiesene Nummer angibt. Die andere ist für den Produktionsauftrag bestimmt. Hierbei handelt es sich um die offiziellen Episodennummern, die vom Fox Children's Network vergeben wurden und die die Reihenfolge angeben, in der sie die Episoden erhalten haben. Diese beiden unterscheiden sich von der Reihenfolge, in der die Serie nach der dritten Staffel ausgestrahlt wurde. Nach Ansicht des Serienautors Steven Melching ist die Skriptreihenfolge der "beste Leitfaden für die Gesamtkontinuität der Serien, da die Geschichten ursprünglich so zusammenfließen sollten". [1]
Das X -Men erschien auch in Spider-Man in den Folgen "The Mutant Agenda" und "Mutants 'Revenge". Sturm erschien später in der dreiteiligen Episode "Geheime Kriege" auf der guten Seite gegen die böse Seite. Die Serie wurde nach der Episode "Graduation Day", die am 20. September 1997 ausgestrahlt wurde, abgesagt. Die X-Men -Animationsshow war die am längsten laufende Marvel-Comics-Animationsserie mit einer Laufzeit von sechs Jahren und fünf Staffeln und insgesamt 76 Folgen, bis ihr Rekord von Ultimate Spider-Man geschlagen wurde, als seine 77. Folge am 17. Oktober 2015 ausgestrahlt wurde. [2]
Die folgende Liste spiegelt wider Die von Fox zugewiesenen ursprünglichen Sendedaten und Jahreszeiten, aber Marvels offizielle Website vom November 2011 legt nahe, dass X-Men: The Animated Series -Episoden stattdessen in der Reihenfolge der Drehbücher angezeigt werden sollten. [3]
Staffel 1 (1992) –1993)
Staffel Zwei (1993–1994)
In der zweiten Staffel gab es eine parallele Erzählung mit Magneto und Professor X verlor im Wilden Land, das gänzlich verwoben wurde. Viele der Geschichten handelten von den X-Men, die sich mit der Abwesenheit des Professors befassten, und erweiterten die Hintergrundgeschichte vieler X-Men, insbesondere von Rogue und Wolverine.
Dritte Staffel (1994–1995) [ ]
Nach der "Phoenix Saga" wurden die Folgen in einer zufälligeren Reihenfolge ausgestrahlt. Aufgrund von Animationsproblemen mit einigen Folgen tauchten einige erst in der vierten oder sogar fünften Staffel auf.
Vierte Staffel (1995–1996) [ ]
Einige der Folgen der vierten Staffel wurden in der dritten Staffel ausgestrahlt, um die zurückgeschobenen Folgen dieser Staffel zu kompensieren.
Staffel Fünf (1996–1997) [ ]
"Beyond Good and Evil" sollte das Ende der Serie sein, bis Fox beschloss, weitere Folgen im zu kaufen last minute. [ Zitat benötigt ] Als solches haben die letzten sechs Folgen einen anderen Animationsstil. Um Geld zu sparen, produzierte Saban die letzten Folgen der Serie im eigenen Haus, anstatt Graz Entertainment einzubeziehen, das die Produktion der Serie bis dahin ausgelagert hatte. Saban mietete ein Studio auf den Philippinen (einfach Philippine Animation Studio genannt, das auch an der zweiten Staffel der 1994er Fantastic Four -Serie arbeitete), weil das Animationsstudio AKOM (die Firma, die die letzten vier Staffeln gemacht hatte) war aufgrund anderer Projekte in der Pipeline nicht verfügbar.
Frequenzweichen
Die Fernsehserie Spider-Man: The Animated Series hatte eine zweiteilige Frequenzweiche mit X-Men The Animated Serie . Die X-Men wurden anders gezeichnet als die Animation von Spider-Man und hatten etwas andere Farben als ihre Kostüme, Haare usw.
Es war Teil der zweiten Staffel und hatte die Folgen # 2.4 und # 2.5 (Folgen 17 und 18 der gesamten Serie).
Storm taucht im Arc Secret Wars auf, der Teil der fünften Staffel von Spider-Man: The Animated Series war.
- a No Mutant Is an Island Ein Deal mit dem Teufel und Longshot waren ursprünglich Teil der dritten Staffel; Aufgrund von Animationsproblemen wurden sie jedoch zwei Jahre lang zurückgehalten. und folglich wurde Jean Greys Auferstehung nicht richtig erklärt. [10]
- b The Juggernaut Returns Nightcrawler und Weapon X, Lies & Videotape waren ursprünglich Folgen ein Teil der vierten Staffel; Sie wurden jedoch auf die dritte Staffel vorgezogen, um die zurückgeschobenen Folgen No Mutant Is an Island A Deal with the Devil und Longshot auszugleichen . [11][12][13]
Referenzen bearbeiten
- allgemein
- spezifisch