Hefner war eine britische Indie-Rock-Band, die 1995 in East London gegründet wurde. [1] Sie waren von etwa 1996 bis 2002 aktiv; Seitdem haben sie nur einmal zusammen gespielt, um dem DJ John Peel zu gedenken, der ein starker Befürworter von ihnen war.
Geschichte Bearbeiten
Hefners Wurzeln reichen zurück bis 1992, als sich Darren Hayman und Antony Harding an der Kunstschule in Kent trafen. [2] Die Band begann 1995 und 1995, live zu spielen Nach mehreren Besetzungswechseln wurde es ein Solo-Projekt von Darren Hayman. 1996 nahm er ein Tape für Sticky Records (19459016 The Devotion Chamber) auf, auf dem alle Instrumente von Hayman selbst gespielt wurden. Sein Freund von der Kunstschule, Antony Harding, assistierte und gab Background-Vocals.
Die erste Veröffentlichung der Band war im April 1997, als die 7 "Single" A Better Friend "von Boogle Wonderland veröffentlicht wurde. Die Single enthielt Harding am Schlagzeug und John Morrison (von Rhatigan) am Bass. Kurz nach der Veröffentlichung wurde die Platte veröffentlicht Das Label Too Pure bot Darren einen Plattenvertrag an, der das Angebot auf Antony und John ausweitete.
Nach einigen weiteren Singles nahmen Hefner ihr Debütalbum Breaking God's Heart auf, das 1998 veröffentlicht wurde. [1] Hayman hat dieses Album als Lo-Fidelity-Album deklariert, das hauptsächlich in einer Einstellung aufgenommen wurde Die, die er am wenigsten hören möchte, weil ihr Potenzial nicht ausgeschöpft ist.
Die Fidelity Wars wären ihre nächste Platte (mit dem kürzlich hinzugekommenen Multiinstrumentalisten Jack Hayter); eine dunklere Sammlung von Liedern. Auf der offiziellen Website der Band hat Hayman erklärt, dass alle Songs auf das Konzept der Trennung abzielen.
Hefner hatte zu diesem Zeitpunkt eine große Anzahl von Singles und EPs aufgenommen. Boxing Hefner sammelte einige der Tracks, die nicht auf den vorherigen Alben erschienen waren, oft als neue Aufnahmen. Die Zusammenstellung enthielt auch unveröffentlichtes Material.
We Love the City markierte einen Richtungswechsel für die Band. Im Gegensatz zu früheren Platten, die ältere Songs enthielten, wurden alle Kompositionen von We Love the City für diese Platte aufgenommen, die einen besseren Produktionswert und eine abwechslungsreichere Instrumentierung aufwies.
Dead Media veröffentlicht im Jahr 2001, setzt das Interesse von Hefner an neuen Wegen fort. Dead Media unterscheidet sich zweifellos von früheren Aufzeichnungen im Sinne seines elektronischen Gewichts, [2] ein Interesse, das Darren dazu veranlasste, schließlich The French zu gründen.
Nach dem letzten Auftritt der Band auf der ICA in London am 10. Dezember 2001 und der Veröffentlichung einer EP mit dem Namen The Hefner Brain im folgenden März legte die Band bis auf eine Reformation eine scheinbar dauerhafte Pause ein für die Tributshow "Keeping It Peel", die den Tod eines ihrer größten Unterstützer, Radio 1 DJ John Peel, kennzeichnet. 2005 erschien ein T-Shirt mit der Aufschrift "Hefner, Großbritanniens größte kleine Band (1997-2002)", und in einem Interview sagte Darren Hayman "Nein, keine Wiedervereinigung geplant". [3] [19659008] Ihr Lied I Love Only You wurde 2015 in der Craig Cash-Sitcom After Hours vorgestellt.
Post-Hefner
Nach einem Rechtsstreit zwischen Darren Hayman und Too Pure fielen 2005 die Rechte an allen Too Pure-Aufnahmen der Band an Hayman. [4] Als Ergebnis veröffentlichte die Band ein Best-of-Album, eine 2-CD-Sammlung mit 43 unveröffentlichten Songs namens Catfight und ein Live-Album, das in den Maida Vale Studios der BBC aufgenommen wurde. Alle Studioalben der Band wurden als 2-CD-Sets mit Bonustracks neu aufgelegt. Für die Zukunft ist eine Zusammenstellung von BBC-Session-Tracks geplant. [ Die Band nahm zehn Sessions für John Peels BBC Radio One-Programm sowie eine Reihe von Live-Performances auf. und elf ihrer Tracks schafften es in die Festive 50. [5]
Darren Hayman und Jack Hayter spielten im Juni 2008 Hefner-Songs an mehreren Terminen in Europa. Trotzdem hat Hayman das gesagt Hefner wird nicht reformieren, es sei denn, es ist mit der ursprünglichen Besetzung. [6] Er hat seine Verachtung für Bands, die sich reformieren, konsequent geäußert.
Athanasius II Baldoyo (Syrisch: ܐܬܢܐܣܝܘܣ ܕܬܪܝܢ ܒܠܕܝܐ Arabisch: اثناسيوس الثاني البلدي auch bekannt als Athanasius900900 ] Athanasius von Nisibis war von 683 bis zu seinem Tod 686 Patriarch von Antiochia und Leiter der syrisch-orthodoxen Kirche. [1]
Athanasius wurde in der Stadt Balad in Obermesopotamien geboren und studierte Wissenschaften, Syrisch und Griechisch mit seinem Freund Jacob unter der Leitung von Severus Sebokht im Kloster von Qenneshre. Er zog in das Kloster Beth Malke in der Nähe von Antiochia, nicht wie ursprünglich angenommen in das Kloster Mar Malke in Tur Abdin, und wurde Mönch. Athanasius studierte Philosophie und übersetzte mehrere griechische theologische und philosophische Werke ins Syrische, darunter Porphyres Isagoge im Januar 645. [1]
Später wurde Athanasius Priester und übersetzte nach Nisibis, wo er weiterhin griechische Texte ins Syrische übersetzte . In den Jahren 666 bis 667 übersetzte er neun Abhandlungen des Hexameron von Basilius von Cäsarea, wie von Matthäus, Bischof von Aleppo, und Daniel, Bischof von Edessa, vorgeschlagen. Matthäus und Daniel baten später um eine Übersetzung mehrerer Briefe von Severus von Antiochia ins Syrische, die 669 unter dem Pseudonym "Athanasius von Nisibis" vollständig war. Athanasius übersetzte auch Severus ' Zweiten Diskurs gegen Nephalius mehrere Predigten von Gregor von Nazianz und den Corpus Areopagiticum von Pseudo-Dionysius, dem Areopagiten. [1]
Athanasius wurde am Ende des Patriarchen geweiht von 683 und veröffentlichte eine zehnseitige Proklamation [1] und vier Kanons über christliches Verhalten mit Muslimen. [2] Er verurteilte den Verzehr von Opferfleisch, die Teilnahme an muslimischen Festen und die Beziehungen zu Muslimen. [3] Im Jahr 684 verurteilte er ordinierte seinen Freund Jacob zum Bischof von Edessa. Athanasius schrieb auch eine Reihe von Bittgebeten, von denen einige zur Feier der Eucharistie und Gebete für die Toten verwendet wurden. Er starb Ende 686. [1]
Baldeo ist eine Stadt und ein Nagar Panchayat im Distrikt Mathura im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.
Geschichte [ Bearbeiten ]
Die Stadt Baldeo im Distrikt Mathura, etwa 25 km von Mathura entfernt. Mathura hier mit Bus, Taxi etc. zu erreichen
Nach der hinduistischen Mythologie ist Baldeo der Ort, an dem Lord Krishnas älterer Bruder namens "Baldeo" herrscht. Es ist auch als "Dauji" in den lokalen Gebieten um Mathura bekannt, da der andere Name von Lord Baldeo "Dau Ji Maharaj" war. Außerdem gibt es in Baldeo einen berühmten Tempel von 'Dau Ji Maharaj', in dem sich eine Steinstatue von ihm mit seiner Frau 'Revati maiyya' befindet. [1] Zitat erforderlich
Geographie Bearbeiten
Baldeo befindet sich bei 27 ° 25'N 77 ° 49'E / 27,42 ° N 77,82 ° E / 27,42; 77,82 . [2] Es hat eine durchschnittliche Höhe von 176 Metern.
Es ist ungefähr 22 km von Mathura entfernt.
Demografie Bearbeiten
Ab 2001 [update] Volkszählung in Indien [3] hatte Baldeo eine Bevölkerung von 9695. Männer machen 54% der Bevölkerung und Frauen 46% aus. Baldeo hat eine durchschnittliche Alphabetisierungsrate von 63%, die über dem nationalen Durchschnitt von 59,5% liegt. 17% der Bevölkerung sind unter 6 Jahre alt.
Shri Dauji Maharaj Mandir []
Holi-Feier bei Dauji Maharaj Mandir
Diese Stadt Baldeo (Dauji) ist berühmt wegen dieses historischen Tempels von Shri Dauji Maharaj (Balram) ) [4]. In der Tat wegen dieser Tempelstadt bekam diesen Namen. Baldeo ist der ältere Bruder von Yogiraj Shri Krishna.
Dieser Tempel wurde um 1580 errichtet. Um die Gründung jedes Jahr im Dezember am Tag von Margshish poornima (nach Vikram Samwat-Kalender) zu feiern, wurde MELA organisiert.
Alle Feste im Zusammenhang mit dem Hinduismus wurden im Tempel gefeiert. Holi wird als HURANGA im Shri Dauji Maharaj gefeiert Mandir ist sehr beliebt und die Menschen aus verschiedenen Orten, auch außerhalb des Landes, waren es gewohnt, daran teilzunehmen.
Der Tunuyán-Fluss ist ein Fluss in der argentinischen Provinz Mendoza. Es ist auf dem Berg Tupungato in den Anden geboren und fließt zunächst in nordöstlicher Richtung an der Stadt Tunuyán vorbei. Es wird dann durch den El Carrizal Damm gestaut, wonach es sich nach Ost-Südosten dreht und in der Nähe der Städte Rivadavia, Santa Rosa und La Paz vorbeiführt. Schließlich zweigt es in den Tunuyán Nuevo (Norden) und den Tunuyán Viejo (Süden) ab und mündet in den Desaguadero.
Referenzen Bearbeiten
Geografía de Mendoza
Dieser Artikel über einen Ort in der Provinz Mendoza in Argentinien ist ein Stub. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
v
t
e
Dieser Artikel bezieht sich auf einen Fluss in Argentinien und ist ein Stub. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
Nachschlagen Chorknabe in Wiktionary, dem freien Wörterbuch.
Ein Chorknabe ist ein Jungenmitglied eines Chors, der auch als Diskant bezeichnet wird.
Als spöttischer Slangbegriff bezeichnet er einen Macher oder jemanden, der moralisch aufrichtig ist, in demselben Sinne wie "Pfadfinder" (auch spöttisch) jemanden, der als ehrenwert oder gewissenhaft angesehen wird.
Geschichte Bearbeiten
Der Einsatz von Chorknaben in der christlichen liturgischen Musik lässt sich bis in vorchristliche Zeiten zurückverfolgen. Die Aussage des heiligen Paulus, dass "Frauen in Kirchen schweigen sollten" ( mulieres in ecclesiis taceant ) stimmte mit dieser weitgehend patriarchalischen Tradition überein; Die Entwicklung der Vokalpolyphonie vom Mittelalter über die Renaissance bis zum Barock vollzog sich somit weitgehend, wenn auch nicht ausschließlich, im Kontext des Männerchores, in dem alle Stimmen von Männern und Jungen gesungen wurden.
Der erste bekannte Ausdruck des Begriffs "Chorknabe" (anstelle des früheren "singenden Knaben") stammt von dem viktorianischen Schriftsteller William Makepeace Thackeray (1811–1863) in Kapitel Vii seiner Geschichte The Ravenswing veröffentlicht in Frasers Magazin für Stadt und Land (London, Sept. 1843, XXVIII / 165, S. 321): "Er war ein Chorjunge in Windsor".
In den letzten Jahren, als Mädchen anfingen, ehemals ausschließlich männlichen Chören beizutreten, wird der geschlechtsneutrale Ausdruck Chorister häufiger verwendet. [1] (Bis zum späten 20. Jahrhundert Chorister wurde manchmal auch für erwachsene Chorsänger angewendet, ist aber jetzt auf Kinder beschränkt.)
Chorist werden [ Bearbeiten
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können mithelfen, indem Sie sie ergänzen. ( Januar 2008 )
Jungen sind generell berechtigt, im Alter von sieben Jahren einem Chor beizutreten. Stimmversuche sind Teil des Auswahlverfahrens für größere Chöre und messen eher die Qualität der Stimm- und Tonerkennung als das Sängerlebnis. Jungen, die in einen Chor aufgenommen werden, beginnen als Bewährungshelfer.
Insbesondere für Domchoristen wird eine umfangreiche musikalische Ausbildung angeboten. Eine Reihe berühmter Komponisten und Musiker begannen ihre Karriere als Chorsänger. Im Jahr 1740 wurde Joseph Haydn im Alter von acht Jahren nach Wien geschickt, um Chorknabe am Stephansdom zu werden. Mit 11 Jahren wurde Franz Schubert 1808 in den Chor der Hofkapelle aufgenommen. Mit sechs Jahren wurde Dudley Moore Chorknabe.
Die Jungen erhalten jedes Semester ein kleines Stipendium, und im Laufe des Jahres ergeben sich Gelegenheiten für andere Prämien. [2]
Choristen des Jahres
Die königliche Schule von Church Music (RSCM) organisierte 1975 den ersten britischen Wettbewerb zum Choirboy des Jahres . Er wurde von Rediffusion gesponsert und erhielt mehr als 2.500 Beiträge. Das Finale, das in St. George's am Hanover Square in London stattfand, gewann Matthew Billsborough. Er sang die Matthäus-Passion von Bach. Der letzte nationale RSCM-Wettbewerb fand 1992 statt und wurde von Gavin Moralee (heute Gavin Cranmer-Moralee) gewonnen. Er sang den Mönch und seine Katze von Samuel Barber und Wie schön sind die Füße von Händels Messias.
Der Wettbewerb war nur für Jungenchöre bis 1986 offen, als die BBC erstmals einen zusätzlichen separaten Wettbewerb für Mädchenchöre bis zum Alter von 16 Jahren organisierte. Die beiden Wettbewerbe wurden drei Jahre lang nebeneinander durchgeführt, bevor der RSCM-Wettbewerb einschließlich begann Mädchen in ihren eigenen Wettbewerben und nannten sowohl einen Chorknaben als auch ein Chorkind des Jahres. Von 1989 bis 1992 ernannten sowohl die BBC als auch die RSCM ein anderes Mädchen zum Choirgirl des Jahres.
Im Jahr 1998 veranstaltete BBC Radio 2 einen kombinierten Jungen- und Mädchenwettbewerb ohne weitere gleichzeitige Wettbewerbe. James Fox aus St. Mary's Warwick wurde zum Choirboy des Jahres und Eloise Irving aus West Sussex zum Choirgirl des Jahres ernannt. Das Format ist während des letzten Wettbewerbs gleich geblieben. [3]
Thomas Jesty [4]) war BBC Young Chorister of the Year 2004. [5] Sowohl er als auch Harry Sever (der 2003 Sieger) hatte Soli auf dem Dezember 2004 Album "Hear My Prayer" . [6] Sie nahmen auch am größten Fundraising-Konzert des Vereinigten Königreichs zugunsten der Opfer des Tsunami am Boxing Day 2004 teil. [7]
Die Gewinner des Wettbewerbs 2005 waren Laura Wright (15) aus Suffolk und Sam Adams-Nye aus Bristol. [8]
Die Gewinner 2007 von Der BBC Radio 2 Young Chorister of the Year-Wettbewerb bestand aus dem zwölfjährigen Joel Whitewood von der Canterbury Cathedral und der 15-jährigen Charlotte Louise McKechnie von der Giffnock South Church in Schottland. Das Finale fand in der St. Paul's Cathedral in London statt und wurde von Aled Jones ausgerichtet.
Die Gewinner des BBC Radio 2 Young Chorister of the Year-Wettbewerbs 2008 waren der zwölfjährige Harry Bradford von der Chapel Royal im St. James's Palace in London und die 14-jährige Alice Halstead von St. Alphege's Church, Solihull. [10] Das Finale fand in der St. Paul's Cathedral in London statt und wurde von Charles Hazlewood ausgerichtet. [11]
2011 wurde Richard Decker von der Queen's Chapel of the Savoy and St. Olave's empfangen Das Gymnasium wurde zum Chor des Jahres gekürt [12]. Die Gewinner des BBC Radio 2 Young Chorister of the Year-Wettbewerbs 2012 waren der dreizehnjährige Isaac Waddington [13] vom Chor der Chichester Cathedral in West Sussex und die 15-jährige Louisa Stirland. Das Finale fand in St. Martin in the Fields statt und wurde von Aled Jones ausgerichtet.
Das Fischer Theatre wurde 1884 in Danville, Illinois, erbaut und war zu dieser Zeit als Grand Opera House bekannt. [1] Die feierliche Eröffnung fand am 5. November 1884 statt Der Bau kostete 6000 US-Dollar, und das Gebäude selbst kostete 28.000 US-Dollar einschließlich Einrichtung. [2] 1912 wurde das Theater umgebaut und bei seiner Wiedereröffnung am 13. März 1913 nach einem Regierungsmitglied als Fischer-Theater bekannt Tafel. 1929 erweiterte das Theater die Ausstattung der Projektfilme, und das Äußere wurde umgebaut, als Wohnungen und Gewerbeflächen an der Vorderseite des Gebäudes angebracht wurden. [2] Stummfilme wurden mit einer großen Pfeifenorgel begleitet. [3] Das Theater wurde an die Kette Kerasotes Theatres verkauft. Die ursprüngliche Sitzplatzkapazität betrug ca. 900, was das Erdgeschoss, das Zwischengeschoss, den Balkon und die Boxen beinhaltete. Neue Sitzgelegenheiten wurden 1971 installiert, als es zu einem Kerasotes-Theater wurde, wodurch das Hauptgeschoss eine Kapazität von 600 Personen hatte. [4]
1982 wurde das Fischer-Theater geschlossen. Kerasotes Theatres entfernte und verkaufte die Einrichtungen des Gebäudes und das Gebäude wurde der Stadt Danville übergeben. Im Jahr 1997 wurde das Gebäude als unsicher eingestuft und für den Abriss vorgesehen. Bei dem Versuch, das Gebäude zu retten, überzeugte der Danville Old Town Preservation Association die Stadt, das Gebäude dem Verein zu übergeben. 1998 verkaufte die Old Town Preservation Association das Gebäude an die Vermilion Heritage Foundation. Am 20. Juni 2006 schloss die Leitung der Vermilion Heritage Foundation das Theater wegen steigender Kosten für Versorgung und Instandhaltung und dem Wunsch, sich erneut auf das Sammeln von Spenden für die vollständige Restaurierung zu konzentrieren, für zukünftige Veranstaltungen.
Im August 2018 beteiligte sich der lokale Philanthrop Julius W. Hegeler II. An dem Projekt und spendete mehrere Millionen Dollar für die Renovierung. Das Projekt begann mit einem neuen Dach und einer Verkleidung der Ziegelaußenseite und wurde anschließend auf das Innere des Gebäudes ausgeweitet. [5]
Das Fischer – Theater steht auf der Liste der registrierten historischen Stätten in Illinois.
Referenzen []
^ Stapp, Katherine; W. I. Bowman (1968). Geschichte unter unseren Füßen: Die Geschichte von Vermilion County, Illinois . Danville, Illinois: Zwischenstaatliche Drucker und Verleger, Inc. p. 134.
^ a b Cullen, Kevin (1997). Wie Sie sich vielleicht erinnern .. . Danville, Illinois: Verein zur Erhaltung der Altstadt. S. 107–109.
^ Cullen, Kevin (1997). Wie Sie sich vielleicht erinnern .. . Danville, Illinois: Verein zur Erhaltung der Altstadt. S. 122–123.
^ Wright, Bob (1987). Danville: Eine Bildgeschichte . St. Louis, Missouri: G. Bradley Publishing, Inc. p. 173. ISBN 0-943963-01-X .
^ Crane, Tracy (21. Juli 2019). "Ein Stern wird wiedergeboren: Epische Anstrengung erweckt das Fischer-Theater zum Leben". News-Gazette . Abgerufen 28. Juli 2019 .
State Trunk Highway 50 (oft als Highway 50 STH 50 oder WIS 50 bezeichnet) ist ein 71,50 km langer Bundesstaat Autobahn im US-Bundesstaat Wisconsin. Die Autobahn dient Walworth und Kenosha Grafschaften im Südosten von Wisconsin. Der Highway 50 verläuft vom Wisconsin Highway 11 in Delavan East zum Wisconsin Highway 32 in Kenosha. Die Autobahn wird vom Verkehrsministerium von Wisconsin unterhalten.
Routenbeschreibung [ Bearbeiten ]
Der Highway 50 beginnt an einer Kreuzung mit dem Highway 11 in Delavan. Der Highway kreuzt die Gleise Wisconsin und Southern Railroad und führt nach Osten zu einer Kreuzung mit der Interstate 43 an der Ausfahrt 21. Der Highway 50 führt südöstlich von Delavan über den Lake Delavan an der Ostgrenze der Stadt und kreuzt den Highway 67 nördlich von Williams Bay. Der Highway 50 verläuft östlich von dieser Kreuzung in Richtung Genfersee, wo er den Highway 120 kreuzt. Kurz nach dieser Kreuzung trifft der Highway 50 an der Ausfahrt 330 auf die US Route 12. Der Highway führt vom Genfersee nach Osten bis zur Grenze des Kenosha County. [2]
Danach In Kenosha County passiert der Highway 50 die Gemeinde Slades Corners, bevor er in New Munster auf den Highway 83 trifft. Die beiden Autobahnen werden gleichzeitig und fahren in östlicher Richtung weiter, bis sie auf den Highway 75 in Paddock Lake treffen. An dieser Kreuzung biegt der Highway 83 nach Süden und der Highway 50 nach Osten in Richtung Bristol ab. Der Highway kreuzt die US-Route 45 in Bristol und verläuft nach Osten, um an der Ausfahrt 344 auf die Interstate 94 und die US-Route 41 zu treffen. Der Highway 50 verläuft dann über die Grenze zwischen Kenosha und Pleasant Prairie und trifft auf den Highway 31 entlang dieser Grenze. Die Autobahn biegt dann nach Nordosten ab und führt durch Kenosha, bevor sie am Highway 32 endet Die Autobahn hat sich seitdem kaum verändert und folgt auf dem größten Teil ihrer Länge immer noch ihrer ursprünglichen Route. Die Route des Highway 50 durch Kenosha änderte sich 1997; Die Autobahn bewegte sich von der 75. Straße zu einer nördlicheren Ausrichtung entlang der Roosevelt Road und der 63. Straße. [1]
Acne Studios ist ein multidisziplinäres Luxusmodehaus mit Sitz in Stockholm, Schweden. [1] Gegründet 1996 im Rahmen des Kreativkollektivs ACNE, einem Akronym für Associated Computer Nerd Enterprises [2] das später in Ambition geändert wurde [3] Das Modehaus hat sich auf Konfektionsmode für Herren und Damen, Schuhe, Accessoires und Jeans spezialisiert. [1] Der Gründer und Kreativdirektor Jonny Johannson interessierte sich für Fotografie, Kunst, Architektur und zeitgenössische Kultur Acne Studios wird zu einem angesehenen Schöpfer von Kleidung, Publikationen, Möbeln, Ausstellungen und besonderen Kollaborationen. [4][5][6]
Hintergrund Bearbeiten
Acne Studios wurde 1996 im schwedischen Stockholm gegründet des Kreativkollektivs ACNE, das sich auf Grafikdesign, Film, Produktion und Werbung konzentrierte. [5] 1997 schuf Mitbegründer Jonny Johansson 100 Paar rohe Jeans mit roten Nähten und ga Sie werden an Freunde und Verwandte weitergegeben. Wallpaper * und Vogue Paris nahmen schnell die Popularität der Jeans auf und Acne Studios erweiterten ihr Modeangebot rasch außerhalb von Denim. [7] Im Jahr 2006 wurden Acne Studios zu einem eigenständigen Unternehmen und von anderen Unternehmen des Kollektivs ACNE wie Acne Film, Acne Advertising und Acne Digital getrennt, die gleichzeitig ihren E-Commerce starten. Seit ihrer Gründung sind die Acne Studios zu einem globalen Modehaus mit Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Welt herangewachsen, darunter Paris, London, New York, Los Angeles, Antwerpen und Tokio. Sie bieten Damen- und Herren-Konfektionskollektionen an und sind zweimal auf der Paris Fashion Week vertreten Im Dezember 2018 erwarb IDG Capital und die IT Group von den Investmentgesellschaften Creades, Öresund und PAN Capital Anteile in Höhe von 30,1% bzw. 10,9%. Jonny Johansson und der Vorstandsvorsitzende Mikael Schiller blieben die Mehrheitsaktionäre. [10]
Produkte
Acne Studios designen Konfektionsmode für Herren und Damen, Schuhe, Jeans und Accessoires wie Handtaschen, Kleinlederwaren und Brillen.
Die Acne Studios veranstalten zweimal im Jahr Runway-Modenschauen für die Damenkollektionen Herbst / Winter und Frühling / Sommer.
Acne Studios Blå Konst
Am 6. April 2017 starteten die Acne Studios ihre Denim-Kollektion unter dem Namen Acne Studios Blå Konst neu (was auf Schwedisch "Blaue Kunst" bedeutet) in allen Einzelhandelsgeschäften und auf Acnestudios.com. [8] Diese Produkteinführung umfasst Konfektionskleidung für Männer und Frauen, Jeans und Accessoires. Darüber hinaus wurde ein Acne Studios Blå Konst-Pop-up-Laden im Tokioter Stadtteil Shibuya eröffnet, um die Einführung zu präsentieren, die dort exklusiv angeboten wird. Sechs neue Denim-Styles, darunter North, River und Land für Männer sowie Climb, South und Log für Frauen, haben die Palette der vorhandenen Denim-Produkte abgelöst. Während diese Jeans-Stile dauerhaft sind, wird die Blå Konst-Konfektionskollektion saisonal aktualisiert. [8]
Acne Studios-Gesichtsmotivkollektion [ Bearbeiten
Am 17. August 2017 Acne Studios lancierte seine Gesichtsmotivkollektion [11] mit Flecken eines Emoticon-Gesichts mit zwei kleinen Kreisen und einem langen Rechteck. Nachdem das Gesichtsmotiv erstmals in der Herbst / Winter 2013-Kollektion als Clutch vorgestellt wurde, [12] wurde es in einer Unisex-Kollektion mit Konfektionsartikeln und Accessoires vorgestellt.
Akne-Papier
Acne Studios vermeidet traditionelle Formen des Marketings und der Werbung und veröffentlicht stattdessen die zweijährliche Zeitschrift Akne-Papier . [13][14] Acne Paper deckt die Disziplinen Kunst, Mode, Fotografie, Design, Architektur, Wissenschaft und Kultur ab. Jede Ausgabe basiert auf einem Thema, das von ausgewählten Autoren aus ihrem Fachgebiet interpretiert wird. Zu den Mitwirkenden von Acne Paper gehören Carine Roitfeld, Noam Chomsky, David Lynch, Lord Snowdon, Azzedine Alaïa, Mario Testino, Sarah Moon, Tilda Swinton und Paolo Roversi. Die fünfzehnte und letzte Ausgabe wurde 2014 veröffentlicht; Akne-Papier ist seitdem eingestellt worden.
Acne Studios hat Einzelhandelsstandorte auf der ganzen Welt, darunter Stockholm, Kopenhagen, München, Berlin, New York, San Francisco, Los Angeles, Mailand, Melbourne, Sydney, Antwerpen, London, Paris, Oslo, Hongkong, Tokio, Seoul, Chengdu, Peking und Shanghai. [15] Der Stockholmer Flagship-Store von Acne Studios in Norrmalmstorg war 1973 Schauplatz des Banküberfalls und der anschließenden Geiselsituation, aus der der Begriff Stockholm-Syndrom für das psychologische Phänomen hervorging, in dem Geiseln Empathie und Sympathie ausdrücken ihre Entführer. [4] Der erste Standort von Acne Studios in Italien, die Piazza del Carmine, wurde im Juni 2017 eröffnet. Die Acne Studios in San Francisco wurden im Juli eröffnet und markieren den zweiten Standort in Kalifornien.
Kampagnen [ Bearbeiten
Im September 2016 kündigten die Acne Studios ihre Herbst / Winter-Kampagne 2016 an, die vom britischen Fotografen David Sims gedreht wurde. Die Serie wurde in drei Teilen fotografiert und von Plakaten an den Wänden während der Paris Fashion Week und der Goldenen Woche in Hongkong über Straßenbahnen in Mailand bis hin zu digitalen Bildern bei Harrods in London präsentiert. [16]
Für die Frühjahr / Sommer-Kampagne 2017 fotografierte Paolo Roversi eine Porträtserie mit Kreativen auf der ganzen Welt, darunter Golshifteh Farahani, Fatima Al Qadiri und Hayv Kahraman. Die Fotoserie wurde im Freien in New York, Paris, Mailand und Hongkong ausgestellt. [17]
Zur Einführung der Acne Studios Blå Konst schoss Collier Schorr die Kampagne auf der Homepage von AcneStudios .com. Diese Fotos wurden online zusammen mit den neuen Produkten am 6. April 2017 veröffentlicht. [ Zitat benötigt
Zusammenarbeit [ Bearbeiten ]
Acne Studios hat In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Kreativbranche wurden Kollektionen in limitierter Auflage hergestellt. [18] Einige Beispiele sind Fahrräder des ältesten Fahrradherstellers der Welt, Bianchi Bicycles, [19] eine Sofalinie, die auf dem Sofa Nya Berlin des schwedischen Designers Carl Malmsten basiert , [20][21] eine Kapselsammlung mit dem Couture-Haus Lanvin, [22] eine Kunstinstallation und eine Sammlung mit der Künstlerin Katerina Jebb, [23] eine geschlechtsübergreifende Blusensammlung mit dem Transsexual-Magazin Candy [18] u Kunstbuch und blaue Hemdlinie mit Lord Snowdon, [24] limitierte Drucke mit William Wegman, [25] eine Rodeo-Buch- und Kapselsammlung, die von Bruce aus Los Angeles inspiriert wurde, [26] eine Sammlung, die auf Kunstwerken von basiert Die abstrakte schwedische Pionierin Hilma af Klint [27] und eine Kapselsammlung mit Liberty London. [28]
Neuere Kollaborationen umfassen eine limitierte Monografie und eine Unisex-Seidenpyjamasammlung mit dem amerikanischen Bildhauer Peter Schlesinger. [29] Kleine Lederwaren, monogrammiert mit Jack Piersons benutzerdefiniertem Schriftzug [30] und eine benutzerdefinierte Teppichkollektion für die Madison Ave. von Acne Studios. Die von dem britischen Designer Max Lamb und der schwedischen Teppichfirma Kasthall entworfene Location. [31]
Im Jahr 2019 veröffentlichten die Acne Studios in Zusammenarbeit mit dem Starter Black Label [32] und dem NBA-Spieler Russel Westbrook hergestellte Kollektionen von Kapselbekleidung [33]
Veröffentlichungen [ Bearbeiten
Im Jahr 2012 haben die Acne Studios und der Fotograf Lord Snowdon zusammengearbeitet, um das erste veröffentlichte Buch von Acne Studios herauszubringen: Snowdon Blue . Die Publikation enthielt Snowdons Porträts von David Bowie, Serge Gainsbourg, Monolo Blahnik und anderen, die alle in blauen Hemden gekleidet waren. Eine limitierte Sammlung von 8 Arten von blauen Knöpfen, die auf die Bilder des Buches hinweisen, wurde ebenfalls erstellt und sowohl im Geschäft als auch online verkauft. [34] Das zweite Fotobuch von Acne Studios, Bruce of Los Angeles: Rodeo, zeigt Fotograf Bruce Bellas 'Aufnahmen von amerikanischen Cowboys. Darüber hinaus entwarf Jonny Johannson eine Kollektion von Oberteilen, Jeans und Stiefeln im westlichen Stil, um das klassische amerikanische Thema zu verkörpern. [35] Peter Schlesinger Sculpture wurde im April von Acne Studios in Verbindung mit einer Kapselkollektion aus Seiden-Loungewear herausgebracht Das Buch zeigt Fotos von über 150 Werken des amerikanischen Bildhauers Peter Schlesinger seit den 1980er Jahren und wurde von Eric Boman gedreht. Die Fotos der Monographie wurden von schwedischem Text begleitet und auf japanischem Papier gedruckt. [29]
Die kürzlich von Paolo Roversi geschossene Frühjahr / Sommer-Kampagne 2017 wurde ebenfalls in limitierter Auflage veröffentlicht und vorgestellt Interviews der Fotografierten. [36]
Referenzen []
^ a b "About". AcneStudios.com . Abgerufen am 12. Juli 2017 .
^ Danforth, Chris (25. März 2015). "" Wenn wir es lieben, dann werden die Leute es lieben. "- Eine Diskussion mit ACNE Schweden". Highsnobiety . Abgerufen am 11. Oktober 2017 .
^ "Jonny Johansson". Interview . 21. November 2008 . Abgerufen am 9. April 2018 .
^ a b Wilson, Eric (14. Oktober 2009). "Stockholm Label Akne will für mehr als Jeans bekannt sein". The New York Times .
^ a b Marcus, J. S. (26. Februar 2010). "Schwedens konzeptuelle Mode". The Wall Street Journal .
^ Barron, Kay (18. Februar 2008). "Akne: Ein klarer Gewinner". The Independent .
^ Cochrane, Lauren (25. Juni 2013). "Akne: 10 Dinge, die Sie über die heiße Modemarke wissen sollten". Der Wächter . Abgerufen am 9. April 2018 .
^ a b c [19659068] Björk, Daniel (20. März 2017). "Akne startet Denim-Strategie neu". Das Geschäft der Mode . Abgerufen am 9. April 2018 .
^ Moore, Booth (18. Dezember 2013). "Acne Studios eröffnet ein 5.000 Quadratmeter großes Geschäft in der Innenstadt von LA." Los Angeles Times .
^ Tamison O'Connor (23. Dezember 2018). "Acne Studios tätigt Minderheitsinvestitionen". BusinessOfFashion.com . Abgerufen am 16. Dezember 2019 .
^ Evans, Jonathan (17. August 2017). "Acne Studios haben gerade eine der coolsten Kampagnen gestartet, die wir seit einiger Zeit gesehen haben". Esquire . Abgerufen am 27. September 2017 .
^ Oliva, Selene (31. Oktober 2013). "Die Clutch Bags von Acne Studios". Vogue Italia . Abgerufen am 27. September 2017 .
^ Greene, Lucie (8. Januar 2010). "Der Boom der Markenzeitschriften" . Financial Times .
^ Frankel, Susannah (31. Juli 2011). "Papierträume: Die neueste Ausgabe von Acnes Magazin". The Independent .
^ "Finde ein Geschäft". AcneStudios.com .
^ Socha, Miles (2. September 2016). "Acne Studios tippt David Sims für die Herbstkampagne". WWD . Abgerufen am 11. Juli 2017 .
^ Garced, Kristi (2. Februar 2017). "Acne Studios enthüllt Frühlingskampagne". WWD . Abgerufen am 11. Juli 2017 .
^ a b Yaeger, Lynn (15. März 2013). "Wie man in der Mode erfolgreich ist, ohne zu viel zu versuchen". The Wall Street Journal .
^ "Akne / Bianchi-Fahrrad". Hintergrund * . 15. Januar 2009.
^ "Ereignisse". The London Design Festival .
^ "Akne bringt Möbel auf den Markt". Der Unabhängige . 26. Januar 2010.
^ Barnett, Leisa (23. Dezember 2008). "Ein Ausbruch von Akne". Vogue .
^ Delarue, Pierre (15. April 2013). "ACNE 13: Objekte dokumentiert von Katerina Jebb". Modeconnect .
^ Cartwright, James (7. Januar 2013). "Ein Oldie, aber ein Goodie. Das großartige Snowdon Blue der Aknestudios". Es ist schön, dass.com .
^ "William Wegman schießt auf Amazing Acne Studios Spring / Summer 2013 Dog Campaign". Highsnobiety . 13. März 2013.
^ Garcia, Kelsey (17. Mai 2013). "Acne Studios feiert das Rodeo in einem zweiten Fotobuch". Elle .
^ Krehl, Margaux (13. März 2014). "Acne Studios feiert Hilma af Klint". Vogue Paris .
^ Morgan, Maybelle (14. Februar 2014). "Acne Studios x Liberty London". Elle UK . Archiviert nach dem Original vom 15. Mai 2014.
^ a b "Acne Studios Peter Schlesinger Capsule Collection". Highsnobiety . 11. Juli 2017 . Abgerufen 11. Juli 2017 .
^ "Acne Studios enthüllt eine Arty Collab mit Jack Pierson". Vogue . Abgerufen 11. Juli 2017 .
^ "Acne Studios debütiert Teppiche mit Max Lamb und Kasthall". Architectural Digest . Abgerufen 9. April 2018 .
^ "Acne Studios hebt das Erbe von Starter Black Label mit zeitlosen Denim-Schichten hervor". HYPEBEAST . Abgerufen 2019-11-04 .
Cyber-Lip [a] ist ein horizontal scrollendes Platformer-Shoot-Up-Arcade-Spiel (diese Kombination wird manchmal als "Run and Gun" bezeichnet), das 1990 von SNK für das SNK Neo-Geo MVS veröffentlicht wurde [2] Spieler kontrollieren Rick und / oder Brook, zwei menschliche Veteranensoldaten, die von einer nicht näher bezeichneten "Bundesregierung" in den Kampf geschickt werden, um die Erde vor einem defekten militärischen Supercomputer zu retten, der für alle militärischen Androiden verantwortlich ist.
Eine Handvoll Mitglieder aus Irem entwickelten diesen Titel und schufen später Metal Slug .
Gameplay Bearbeiten
Screenshot des Gameplays mit dem ersten Boss des Spiels.
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Juni 2019 )
Das Gameplay besteht aus dem Durchkämpfen einer großen Anzahl von Feinden, dem Sammeln von Power-Ups und dem Besiegen mehrerer End-of-Stage-Bosse . Dies macht es vergleichbar mit Metal Slug oder Contra in Bezug auf das Gameplay.
Inhaltsangabe [ Bearbeiten
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Juni 2019 )
Entwicklung und Veröffentlichung [ Bearbeiten
Dieser Abschnitt braucht Erweiterung . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Juni 2019 )
Das Spiel wurde 1995 für das Neo Geo-CD-System portiert. [3] Die CD wurde verbessert Sprachausgabe und eine kurze Einführung in das Spiel, die die Handlung erklärt.
Rezeption Bearbeiten
Cyber-Lip wurde von Kritikern seit seiner erstmaligen Veröffentlichung in Spielhallen und später in Neo Geo AES unterschiedlich kritisch aufgenommen. [16] Bei Veröffentlichung erzielte Famicom Tsūshin die Neo-Geo-Version des Spiels mit 23 von 40 Punkten. [11]
^ "Oh! Neo Geo Vol. 15 – サ サ ー リ ー ッ プ ッ". Piepton! MegaDrive (auf Japanisch). Nr. 50. SoftBank-Creative. November 1993. p. 125.
^ "Neo • Geo-CD: Die Spielhalle in einer Kiste – Cyber-Lip". GamePro . Nr. Premiere-Nachtrag. IDG. Frühling 1996. p. 105.
^ Upchurch, David (Januar 1991). "Screentest – Konsole – Cyber-Lip: Der Neo • Geo geht auf Droidenjagd". ACE . Nr. 40. EMAP. p. 104.
^ Knight, Kyle (1998). "Cyber-Lip (Neo Geo Advanced Entertainment System) – Rückblick". AllGame . All Media Network. Archiviert nach dem Original vom 15.11.2014 . Retrieved 2019-06-26 .
^ Rignall, Julian (November 1990). "Vollständiger Leitfaden für Konsolen – Der vollständige Leitfaden für Spiele – Neo Geo – Cyberlip". Computer- und Videospiele bedeuten Maschinen . Nr. 4. EMAP. Seiten 86–88.
^ Orlans, F .; Aerstut, J. B. (Juli 1991). "Neo Geo Review – Cyber Lip". Konsolen + (auf Französisch). Nr. 0. M.E.R.7. S. 150–151. Archiviert nach dem Original vom 2018-10-19 . Retrieved 2019-10-18 .
^ Halverson, Dave; Brody; Stratton, Tom; Cockburn, Andrew (Februar 1993). "Aussichtspunkt – Neo Geo – Cyberlip". GameFan . Vol. 1 nr. 4. DieHard Gamers Club. p. 10.
^ "Neo Geo For Real! – Zuvor gespielt … – CyberLip". GamePro . Nr. 30. IDG. Januar 1992. p. 103.
^ "Tests – Néo Géo – Cyber Lip". Génération 4 (auf Französisch). Nr. 30. Computec Media France. Februar 1991. p. 73.
^ a b "NEO GEO GAMES CROSS REVIEW: サ サ ー ー リ ッ リ プ". Famitsu (auf Japanisch). Nr. 332. ASCII. 28. April 1995. p. 26.
^ Noak, Philipp; Hellert, Stefan (August 1993). "Spezial – Neo Geo – Cyberlip". Mega Fun . Nr. 11. CT Computec Verlag GmbH & Co. KG. S. 28–30. Archiviert nach dem Original vom 21.10.2018 . Retrieved 2019-06-26 .
Grün [19659014] Francys Sudnicka (* 9. Dezember 1979 in Valencia, Venezuela) ist ein polnisch-venezolanisches Modell.
Sie wurde in Valencia, Venezuela, geboren und lebte bis zu ihrer Jugend in Polen. Sie kehrte dann nach Venezuela zurück, um sich der Pracht zu widmen, bevor sie endgültig nach Polen zurückkehrte.
Sie ist die zweite ehemalige Kandidatin der Miss Venezuela (nach Natascha Börger), die das Recht hat, ein anderes Land bei der Miss Universe zu vertreten.
Frühes Leben
Francys Mayela Sudnicka wurde am 9. Dezember 1979 in Valencia, Venezuela, geboren. Durch die polnische Abstammung ihrer Familie konnten Sudnickas Eltern im Alter von 2 Jahren mit ihr nach Polen ziehen. [1] Sudnicka ging in Polen zur Schule und lebte dort bis zur Pubertät. Trotzdem verlor sie nie die venezolanische Staatsbürgerschaft und konnte Venezuela bei Schönheitswettbewerben vertreten. Zu diesem Zweck kehrte Sudnicka 2002 vorübergehend nach Venezuela zurück.
Miss Venezuela 2003
Im Jahr 2003 wurde Sudnicka als Semifinalistin in der Miss Centroccidental-Vorrunde, einer der größten Auswahlkandidaten für Venezuelas mächtigen Nationalwettbewerb, benannt. Die Richter gaben die Titel von sechs Staaten ab, wählten aber nicht Sudnicka aus. Der Präsident des Miss Venezuela-Festzuges setzte sie jedoch außer Kraft und ordnete an, dass Sudnicka nach Caracas geschickt werden sollte, um sich auf den Festzug Miss Venezuela 2003 vorzubereiten. Sudnicka wurde zum Vertreter des Bundesstaates Trujillo ernannt und erreichte die Top Ten.
Miss Polonia 2005
Sudnicka vertrat die polnische Gemeinde in Venezuela beim Miss Polonia-Wettbewerb 2005. Die Gewinnerin des Wettbewerbs wurde zu Miss World ernannt, während die Zweitplatzierte Sudnicka zur polnischen Miss Universe-Vertreterin ernannt wurde.
Miss Universe 2006
Im Dezember 2005 bereitete sich Sudnicka auf den Titel der Miss Universe 2006 vor, nachdem Natascha Börger als zweite Alumna der Miss Venezuela einen Festzug antrat Auslandskrone nach erfolgloser Teilnahme an der Miss Venezuela vorläufig. Da Börger Deutschland bei internationalen Wettbewerben sehr erfolgreich vertrat, war Sudnicka eine klare Favoritin, um zumindest Vizemeisterin bei Miss Universe zu werden, aber sie war unplatziert.
Miss Earth 2006
Nach seiner Rückkehr nach Polen trat Sudnicka auch bei der Miss Earth 2006 in Manila (Philippinen) gegen 81 andere Frauen als Miss Earth Polen an. Sie platzierte sich in den Top 8.
Tanzen mit den Sternen [ bearbeiten
2009 nahm sie an der 9. Ausgabe der polnischen Fassung von "Tanzen mit den Sternen" teil. Sie war Partnerin der professionellen Tänzerin und Choreografin Łukasz Czarnecki. Sudnicka wurde in der 5. Woche abgewählt und belegte den 7. Platz.
Persönliches Leben [ Bearbeiten
Sudnicka besitzt sowohl die polnische als auch die venezolanische Staatsbürgerschaft. Sie spricht fließend Polnisch, Spanisch und Englisch.
Nachdem sie den polnischen professionellen Tänzer und Choreografen Łukasz Czarnecki beim Tanz mit den Stars getroffen hatte, begann sie eine Beziehung mit ihm.
Im Jahr 2011 wurde die Tochter des Paares, Francine, geboren. Sie leben in Danzig. [2]