Das Weltkino ist nicht die Gesamtsumme aller weltweit gedrehten Filme. Ihre Verwendung entspricht der Verwendung des Begriffs "Weltliteratur". Goethe verwendete in mehreren seiner Aufsätze in den frühen Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts den Begriff der Weltliteratur (19459011), um die internationale Verbreitung und Rezeption von literarischen Werken in Europa, einschließlich von Werken nichtwestlicher Herkunft, zu beschreiben. Das Interesse am "Weltkino" deutet auf ein Bewusstsein für hochwertige Filme außerhalb des Hollywood-Studiosystems hin, das das internationale Publikum dominiert. Einige Leute verwenden den Begriff jedoch, um sich auf den Film und die Filmindustrie nicht englischsprachiger Länder in englischsprachigen Ländern zu beziehen. Das Gleichsetzen der dominanten Form des Kinos mit der dominanten Sprache (Englisch) kann von Natur aus problematisch sein. Es gibt viele Länder wie Kanada, England, Südafrika und sogar asiatische Länder wie Indien, in denen Filme auf Englisch gedreht werden, die jedoch aufgrund ihres geringen Zugangs- oder Zuschauerstatus Teil des "Weltkinos" sind. Es kann argumentiert werden, dass ein Verständnis des "Weltkinos", das sich um das Hollywood-Kino dreht, eine eurozentrische Sichtweise suggeriert. "Weltkino" wird oft synonym mit dem Begriff Auslandsfilm verwendet. "Foreign" ist auch ein relativer Begriff, der auf einen westlichen Standpunkt hindeutet. Das nationale Kino einer Person kann der ausländische Film einer anderen Person sein. Tatsächlich kann das unabhängige amerikanische Kino als Teil des "Weltkinos" betrachtet werden, da es keinen angemessenen Zugang hat.
Technisch bedeutet ausländischer Film nicht dasselbe wie fremdsprachiger Film aber die Schlussfolgerung ist, dass ein ausländischer Film nicht nur im Hinblick auf das Produktionsland, sondern auch im Ausland ist auch in Bezug auf die verwendete Sprache. Die Verwendung des Begriffs ausländischer Film für Filme, die in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Australien, Kanada oder in anderen englischsprachigen Ländern produziert wurden, ist in anderen englischsprachigen Ländern ungewöhnlich. [ Zitat erforderlich ]
Das Weltkino hat eine inoffizielle Bedeutung für Filme mit "künstlerischem Wert" im Gegensatz zu "Hollywood-Kommerz". Fremdsprachige Filme werden häufig in DVD-Läden, Kinoprogrammen usw. mit "Arthouse-Filmen" und anderen unabhängigen Filmen gruppiert.
Im englischsprachigen Raum gespielte fremdsprachige Filme haben normalerweise englische Untertitel, es sei denn, sie werden in die Muttersprache synchronisiert. Nur wenige Filme dieser Art werden mehr als nur in begrenzter Anzahl veröffentlicht, und viele werden nie in großen Kinos gespielt. Daher sind Marketing, Popularität und Bruttoeinnahmen für diese Filme in der Regel deutlich geringer als für typische Hollywood-Blockbuster. Die Kombination von Untertiteln und minimaler Belichtung trägt zur Vorstellung bei, dass "World Cinema" ein abgeleitetes künstlerisches Prestige oder eine Intelligenz besitzt, was weniger anspruchsvolle Zuschauer entmutigen könnte. Darüber hinaus wirken sich Unterschiede im kulturellen Stil und Ton zwischen ausländischen und einheimischen Filmen auf den Kinobesuch und den DVD-Verkauf aus. [1]
Bei fremdsprachigen Filmen kann es sich um Werbe-, Low-Brow- oder B-Movies handeln. Darüber hinaus können fremdsprachige Filme kulturelle Grenzen überschreiten, insbesondere wenn das visuelle Spektakel und der visuelle Stil ausreichen, um die Bedenken der Menschen zu überwinden. Filme dieser Art wurden in den frühen 2000er Jahren immer häufiger, als Tiger hockt, versteckter Drache Amélie Bruderschaft des Wolfes Y Tu Mama Tambien und Talk to Her erzielten große Erfolge im US-amerikanischen Kino- und Heimvideoverkauf. Der erste fremdsprachige und fremdsprachige Film, der an der Spitze der nordamerikanischen Abendkasse stand, war Hero im August 2004. [2] "Die Regel für fremdsprachige Filme lautet, dass Sie 5 Millionen Dollar oder mehr (in USA-Kinos), Sie hatten einen sehr schönen Erfolg: Wenn Sie 10 (Millionen) US-Dollar oder mehr (in den USA-Kinos) verdienen, sind Sie in der Kategorie der Blockbuster ", sagte Mark Gill, Ex-Präsident von Warner Independent Pictures. [3]
Andererseits schnitten englisch synchronisierte ausländische Filme an den US-Kinokassen selten gut ab (mit Ausnahme von Anime-Filmen). Die US-Kinoveröffentlichung von Wolfgang Peterson Das Boot aus dem Jahr 1982 war die letzte Hauptveröffentlichung, die sowohl in der Originalfassung als auch in der englisch synchronisierten Fassung herauskam. [4][5] Später englischsprachige Versionen internationaler Hits wie Un indien dans la ville Godzilla 2000 Anatomy Pinocchio und High Tension floppten an den US-Kinokassen. [6][7][8][9] Als Miramax plante, die englisch synchronisierten Versionen von Shaolin Soccer und Hero in den USA herauszubringen Kinos, deren englischsprachige Versionen bei Testvorführungen in den USA schlecht abgeschnitten wurden, so veröffentlichte Miramax schließlich die Filme in den amerikanischen Kinos in ihrer Originalsprache. [9][10]
Filme in Fremdsprachen, die auf internationalen Märkten besonders erfolgreich sind, können möglicherweise aufgenommen werden von den großen Verleihfirmen für DVD-Veröffentlichungen. Am anderen Ende der Skala erhalten viele fremdsprachige Filme außerhalb ihrer Heimatmärkte nie eine DVD. Die meisten der DVDs, die eine internationale Veröffentlichung erhalten, erscheinen auf Fachlabels. Diese Etiketten umfassen:
Fernsehsender Bearbeiten
Siehe auch Bearbeiten
Verweise Bearbeiten
- ^ Curran, Daniel. Ausländische Filme: Mehr als 500 Filme auf Videokassette, Seiten v-vi. Evanston, Illinois: CineBooks, 1989.
- ^ Brandon Gray (29. August 2004). " ' Held steigt auf Ende August Rekord". boxofficemojo.com . Archiviert nach dem Original vom 4. Oktober 2007.
- ^ "Auswärtige Angelegenheiten". 3. Juli 2009. Archiviert nach dem Original vom 3. Juli 2009 . Abgerufen 10. August 2018 .
- ^ "EDITORIAL: Das Leben ist nicht mehr schön, es ist synchronisiert". Indiewire.com . 23. August 1999 . Abgerufen 10. August 2018 .
- ^ "Wird Synchronisation in den USA fliegen? Read My Lips – The New York Times". 5. August 2018. Archiviert nach dem Original vom 5. August 2018 . Abgerufen am 10. August 2018 .
- ^ "LITTLE INDIAN ': BIG MISTAKE – The Washington Post". Archive.today . 18. Juli 2018 . Abgerufen am 10. August 2018 .
- ^ Pandya, Gitesh. "Weekend Box Office". Boxofficeguru.com . Abgerufen am 10. August 2018 .
- ^ Horn, John (7. Februar 2003). " ' Pinocchio' wird es erneut versuchen, auf Italienisch". Articles.latimes.com . Abgerufen am 10. August 2018 .
- ^ a b Thompson, Anne (11. Oktober 2009). "Girl with Dragon Tattoo wird in den USA veröffentlicht". Indiewire.com . Abgerufen am 10. August 2018 .
- ^ Xu, Gary G. (2007). Sinascape: Zeitgenössisches chinesisches Kino . Rowman & Littlefield. p. 44. ISBN 0742554503 .