Station in Kantō, Japan
Isogo-ku ( 磯 子 区 ) ist eine der 18 Stationen der Stadt Yokohama in der japanischen Präfektur Kanagawa. Ab 2010 hat die Gemeinde eine geschätzte Bevölkerung von 163.406 und eine Bevölkerungsdichte von 8.520 Personen pro km². Die Gesamtfläche beträgt 19,17 km².
Geografie [ Bearbeiten
Isogo befindet sich in der östlichen Präfektur Kanagawa und in der südöstlichen Ecke der Stadt Yokohama. Das Gebiet ist größtenteils flach mit vereinzelten kleinen Hügeln. Die Gemeinde grenzt im Osten an die Bucht von Tokio.
Umliegende Gemeinden
Geschichte
Während der Edo-Zeit war das Gebiet um den heutigen Isogo-Bezirk früher Teil des Territoriums tenryō in der Provinz Sagami, das direkt vom Tokugawa-Shogunat kontrolliert wird, aber von verschiedenen hatamoto verwaltet wird. Das Gebiet bestand aus kleinen Fischerdörfern, die vor allem für ihren Fang von Seegurken bekannt waren. Nach der Meiji-Restaurierung wurde das Gebiet Teil des Kuraki-Distrikts in der neuen Präfektur Kanagawa. In der Katasterreform vom 1. April 1889 wurde das Gebiet in zahlreiche Dörfer aufgeteilt. Am 1. April 1901 wurde das Dorf Negishi vom benachbarten Yokohama annektiert. Die restlichen nördlichen Teile des Bezirks wurden 1911 und 1927 annektiert. Am 10. Oktober 1927 wurden die 14 ehemaligen Städte und Dörfer als Isogo Ward in der Stadt Yokohama neu organisiert.
Isogo Ward annektierte im Oktober 1936 die verbleibenden südlichen Teile des Kuraki-Distrikts (Kanazawa Town und Mutsuuraso Village). Während des Zweiten Weltkriegs wurde Isogo zweimal bombardiert: einmal am 15. April 1945 und erneut während des verheerenden Luftangriffs von Yokohama 29. Mai 1945, in der 692 Häuser niedergebrannt wurden. Am 15. Mai 1948 wurde Kanazawa Ward von Isogo Ward getrennt. In den 1960er Jahren wurden die Küstengebiete von Isogo durch die extensive Nutzung von Deponien in ein massives chemisches und petrochemisches Industriegebiet umgewandelt, und die Bevölkerung des Gebiets stieg dramatisch an. Die Isogo Ward-Büros wurden im Juni 1967 an ihren heutigen Standort verlegt.
Wirtschaft [ Bearbeiten
Isogo ist größtenteils ein regionales Handelszentrum und eine Schlafgemeinschaft für das Zentrum von Yokohama, Kawasaki und Tokio. Das Küstengebiet ist Teil der Schwerindustriezone Keihin und verfügt über zahlreiche chemische und petrochemische Anlagen.
Verkehr bearbeiten
Eisenbahn bearbeiten
Autobahnen bearbeiten ] Ausbildung [ bearbeiten ]
Realschule:
Oberschulen:
- Hitorizawa High School
- Isogo High School
- Isogo Technical High School
- Yokohama Commercial High School (Friseur und Kosmetikerin)
- Kashima Gakuen High School (Isogo Serendip Campus)
Realschulen:
- Hama
- Mori
- Negishi
- Okamura
- Shiomidai
- Yōkōdai-Dai-ichi
- Yōkōdai-Daini
Grundschulen:
- Bairin
- Byōbugaura
- Hama
- Isogo
- Mori-higashi
- Negishi
- Okamura
- Sannōdai
- Sawanosato [19659027
- Yōkōdai-Dai-ichi
- Yōkōdai-Daini
- Yōkōdai-Daisan
Bemerkenswerte Leute Bearbeiten Bearbeiten [ bearbeiten ]
- Kato, Yuzo. Yokohama Vergangenheit und Gegenwart . Yokohama City University (1990).
Externe Links [ Bearbeiten ]
|
|
|