Appleseed (Manga) – Enzyklopädie

Appleseed (Japanisch: ア ア ッ ル シ シ Hepburn: Appurushīdo ) ist eine japanische Manga-Serie von Masamune Shirow. Die Serie folgt den Abenteuern der ESWAT-Mitglieder Deunan Knute und Briareos Hecatonchires im Olymp. Wie ein Großteil von Shirows Werken verschmilzt Appleseed Elemente der Genres Cyberpunk und Mecha mit Politik, Philosophie und Soziologie. Die Serie umfasst vier Bände, die zwischen 1985 und 1989 veröffentlicht wurden. [2] Sie wurde in eine Original-Videoanimation, drei Spielfilme, eine Fernsehserie mit 13 Folgen und zwei Videospiele umgewandelt.

Appleseed findet im 22. Jahrhundert statt, nachdem der nichtnukleare Dritte Weltkrieg zur Zerstörung einer Mehrheit der Erdbevölkerung geführt hat. Während Länder wie Großbritannien, die USA und China Schwierigkeiten haben, Ordnung und Macht aufrechtzuerhalten, wurden in der Folge internationale Organisationen wie die "Heilige Republik Munma" und "Poseidon" gegründet.

Die Hauptfiguren sind Deunan Knute und Briareos Hecatonchires, ehemalige SWAT-Mitglieder des LAPD. Sie werden in der verlassenen Stadt gefunden und eingeladen, sich der angesehenen Organisation ESWAT (Extra Special Weapons And Tactics) in der utopischen Stadt Olympus, dem mächtigsten Staat der neuen Welt, anzuschließen. Etwa die Hälfte der Bevölkerung des Olymp ist bionisch vergrößert.

Die Serie folgt Deunan und Briareos, die ihr neues Zuhause vor Bedrohungen für die Sicherheit im In- und Ausland schützen.

Ursprünglich 1985 in Japan veröffentlicht, wurde Book One Appleseed: The Promethean Challenge direkt als Taschenbuch veröffentlicht, anstatt serialisiert zu werden, eine Seltenheit auf dem japanischen Mangamarkt Veröffentlichung von Buch Zwei, Appleseed: Prometheus Unbound Buch Drei Appleseed: The Scales of Prometheus im Jahr 1987 und Buch Vier Appleseed: The Promethean Balance im Jahr 1989. Es gibt immer noch Gerüchte über einen möglichen Band 5, obwohl Shirow erwähnt hatte, dass er in der Zwischenzeit keine Pläne hat, diesen zu verfolgen. [3][4] Von 1988 bis 1992 wurde Appleseed in englischer Sprache von Eclipse Comics veröffentlicht, verpackt von Studio Proteus. Der Manga wird derzeit von Dark Horse Comics veröffentlicht. Im Jahr 2004 erschien eine Sonderausgabe mit den ersten beiden Bänden unter dem Titel Appleseed 01 & 02 .

Nr. Titel Japanische Veröffentlichung Englische Veröffentlichung
1 Die Promethean-Herausforderung
Purometeusu no chōsen (プ プ メ テ テ ウ ス ス ス ス ス ス ス ス[5]
ISBN 4-915333-19-1
1. März 1995 (2. Aufl.) [6] ISBN 1-56971-070-8
  • 01. "Dreifache Jagdhundjagd"
  • 02. "Civvy Street"
  • 03. "Even Bets"
  • 04. "Gastfreundschaft"
  • 05. "Heiße Kartoffel"
  • 06. "Die Schlacht von Titan"
  • 07. "Rest"
2 Prometheus Unbound
Purometeusu no kaihō
10. November 1985 [7] ISBN 4-915333-23-X [19659011995(2Aufl)[8] ISBN 1-56971-071-6
  • 08. "Alien"
  • 09. "Beherrsche den Geist"
  • 10. "Verstecken"
  • 11. "Stunde Null"
  • 12. "Die Schlacht von Typhon"
  • 13. "Appleseed"
  • 14. "Kybernetik"
3 Die Waage des Prometheus
Purometeusu no ko tenbin
31. Juli 1987 [9] ISBN 4-915333-33 ] 1. März 1995 (2. Aufl.) [10] ISBN 1-56971-072-4
  • 15. "Point Man"
  • 16. "Life Point"
  • 17. "Life Drive"
  • 18. "Tot oder lebendig"
  • 19. "Dead Point"
4 The Promethean Balance
Purometeusu no dai tenbin
15. April 1989 [11] ISBN 4-915333-57-4 ] März 1995 (2. Aufl.) [12] ISBN 1-56971-074-0
  • 20. "Trockenlauf"
  • 21. "Lockvogel"
  • 22. "Outlet Store"
  • 23. "Outlook-Umschlag"
  • 24. "Stealth"
  • 25. "Shalom"

Einbindebücher

1990 produzierte Shirow das Appleseed Databook einen detaillierten Blick in die Geschichte, die Menschen, und die in der Welt von Appleseed gefundene Technologie. Das Buch enthält die Kurzgeschichte mit dem Titel "Called Game".

Appleseed Hypernotes wurde in Comic Gaia serialisiert, gefolgt von einem Sammelband von 1996. Die Hypernotes bestehen aus einer Geschichte mit vier Kapiteln, gefolgt von technischen Informationen über die Welt, Mechs und Ausrüstung ähnlich wie Appleseed Databook . Eine englischsprachige Version von Appleseed Hypernotes wurde in Dark Horse Comics Super Manga Blast serialisiert. Einer der Begriffe für Hypernotes gab an, dass Appleseed Hypernotes nicht in gesammeltem Format auf Englisch veröffentlicht werden konnten. Der Grund dafür ist, dass Shirow mit der Arbeit unzufrieden war und sie beheben wollte, bevor sie als vollständiges Buch für englische Leser veröffentlicht wurde. [13] Dark Horse veröffentlichte schließlich im Oktober 2007 einen englischen TPB von Hypernotes . [14]

Dark Horse veröffentlichte auch Appleseed ID. [15]

1988 wurde der Manga von Kazuyoshi Katayama in ein originales animiertes Video mit demselben Namen umgewandelt . Es wurde von Bandai Visual produziert und von Manga Entertainment lizenziert.

2004 erschien ein CGI-Spielfilm mit dem Titel Appleseed der von Shinji Aramaki gedreht wurde. Die Fortsetzung dieses Films, Appleseed Ex Machina wurde am 20. Oktober 2007 in Japan veröffentlicht, wo Aramaki erneut Regie führte und John Woo produzierte. 2014 wurde ein Neustart mit dem Titel Appleseed Alpha für die Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD am 22. Juli 2014 nach einer digitalen Veröffentlichung am 15. Juli 2014 angekündigt. [16] [17]

Eine abgesagte Anime-Fernsehserie, bekannt als Appleseed: Genesis Die Serie sollte 26 Folgen umfassen und im Sommer 2006 erscheinen. [18] Die TV-Serie wurde auf der Tokyo International Anime Fair 2008 offiziell vorgestellt und wurde vom Anime-Studio Radix Mobanimation produziert. Die TV-Serie wurde von Romanov Higa mit Haruhiko Mikimoto als Character Design und Romi Park als Synchronsprecherin für Deunan Knute inszeniert. Am 26. September 2008 reichte das Robix Mobanimation-Studio eine Klage gegen die Produktionsfirma Micott & Basara ein, weil sie die Produktion ohne Angabe von Gründen eingestellt und die Produktionskosten nicht bezahlt hatte. [19] Am 14. Juli 2009 trat Miccot & Basara der Behauptung von Robix Mobanimation-Studio entgegen dass es keine unbezahlten Produktionskosten gab und dass Radix ihre Diskussion über die Produktion einseitig beendete. [20] Am 18. April 2012 einigten sich die beiden auf eine Einigung. [21]

Im Jahr 2011, a Erstaufführung der CGI-Zeichentrickserie Appleseed XIII unter der Regie von Takayuki Hamana. Es wurde in Japan als ONA-Serie mit 13 Folgen veröffentlicht und in zwei Kinofilmen zusammengestellt. Der erste Spielfilm mit dem Titel Appleseed XIII: Tartaros erschien am 13. Juni 2011. Der zweite mit dem Titel Appleseed XIII: Ouranos erschien am 24. Oktober 2011. [22] Während Mit der Veröffentlichung der Spielfilme wurden erste Blu-ray-Bände in limitierter Auflage in den Kinos verkauft und die Folgen online gestreamt. [23]

Eine Box für die Verwendung eines Appleseed Einstellung mit WARPS (Wild Adventure Role Play System) RPG wurde am 19. Oktober 1988 von Tsukuda Hobby veröffentlicht. Ein Action-Videospiel mit dem Titel Appleseed: Oracle of Prometheus () 19659004] Appurushīdo purometeusu no shintaku ) für das Super Famicom wurde am 26. August 1994 veröffentlicht und von Visit veröffentlicht. Ein PlayStation 2-Spiel mit dem Titel Appleseed EX wurde von Sega entwickelt und basiert auf der Verfilmung von 2004. Das Spiel wurde im Februar 2007 veröffentlicht, ebenso wie das Limited Box Set. Ein Online-Spiel namens Appleseed the Online wurde am 20. Oktober 2005 veröffentlicht. Die Server wurden jedoch am 13. November 2006 geschlossen. Ein zweites Online-Spiel namens Appleseed Tactics wurde am 29. Oktober 2009 veröffentlicht. [24] Die Server wurden am 15. Juli 2010 geschlossen.

Rezeption Bearbeiten

Appleseed gewann 1986 den Seiun Award für den besten Manga. [25]

Rezensionen der Manga-Serien wurden als positiv bewertet. Manga Review stellte fest, dass Shirows Arbeiten zu Appleseed sowohl cool als auch funktional sind. [26] Anime.com weist darauf hin, dass die Handlung des Mangas trotz der Kombination aus Action und Humor nicht abträglich ist. [27] Helen McCarthy in 500 Essential Anime Filme gaben an, dass der Manga "voller politischer, ökologischer, technischer und literarischer Referenzen und Untertexte ist, aber auch ein unterhaltsames Science-Fiction-Abenteuer". [28]

Regisseur Neill Blomkamp zitiert Appleseeds Briareos als Einfluss auf das Design der gleichnamigen Figur in seinem Film von 2015, Chappie . [29]

Referenzen bearbeiten

  1. ^ a b MANGA & BOOK INFORMATIONS. Abgerufen am 13. Mai 2008.
  2. ^ Appleseed Information Page. Abgerufen am 13. Mai 2008. (auf Japanisch)
  3. ^ a b Appleseed. Abgerufen am 13. Mai 2008. Archiviert am 25.10.2009.
  4. ^ "Super Manga Blast Article". Anime News Network. 30. August 2002 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  5. ^ (原 画 サ イ イ ズ ア プ シ – ド 1 (auf Japanisch). Jbook . Retrieved 13. Februar 2012 .
  6. ^ "APPLESEED BOOK 1: THE PROMETHEAN CHALLENGE TPB". Dunkles Pferd . Abgerufen am 13. Juni 2013 .
  7. ^ 90 原 画 サ イ ズ 版 ア プ – ド 2 (auf Japanisch). Jbook . Abgerufen am 13. Februar 2012 .
  8. ^ "APPLESEED BOOK 2: PROMETHEUS UNBOUND TPB". Dunkles Pferd . Abgerufen am 13. Juni 2013 .
  9. ^ 原 原 画 サ イ 版 ズ ア ッ シ – ド 3 (auf Japanisch). Jbook . Abgerufen am 13. Februar 2012 .
  10. ^ "APPLESEED BOOK 3: THE SCALES OF PROMETHEUS TPB". Dunkles Pferd . Abgerufen am 13. Juni 2013 .
  11. ^ (auf Japanisch). Jbook . Abgerufen am 13. Februar 2012 .
  12. ^ "APPLESEED BOOK 4: THE PROMETHEAN BALANCE TPB". Dunkles Pferd . Abgerufen am 13. Juni 2013 .
  13. ^ "Manga News from Studio Proteus". Anime Tourist. 24. Mai 2002 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  14. ^ "Appleseed Hypernotes". Dark Horse Comics. 30. August 2002 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  15. ^ "Appleseed ID". Dark Horse Comics. 30. August 2002 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  16. ^ "Appleseed Alpha CG Anime Films erster Trailer veröffentlicht". Anime News Network .
  17. ^ "First Look: Appleseed Alpha".
  18. ^ "New Appleseed Movie and TV Series in the Works". Anime News Network. 14. April 2005 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  19. ^ "Appleseed: Genesis Anime Studio verklagt Rechteinhaber". Anime News Network. 26. September 2008 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  20. ^ "Micott kontert Radix über Appleseed TV Anime". Anime News Network. 16. Juli 2009 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  21. ^ "Appleseed: Genesis TV Anime-Klagen beigelegt". Anime News Network. 16. Juli 2009 . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  22. ^ "Appleseed XIII: Tartaros Appleseed XIII: Ouranos". Produktion I.G. . Abgerufen am 7. Mai 2013 .
  23. ^ "Appleseed XIII auf Film / Net / BD gleichzeitig erschienen". Anime News Network . Retrieved 2011-08-26 .
  24. ^ "ACT ACT ン ン ン ー ー ム「 式 APPLESEED TACTICS 」」 正 式 ス ー ー ". Animeanime.jp. 29. Oktober 2000 . Abgerufen am 8. Mai 2013 .
  25. ^ Bekanntgabe der Nominierungen für den japanischen Science-Fiction-Con Award. animenewsnetwork.com . Abgerufen am 13. Mai 2008 . Posted in Enzyklopädie