Jahr
Millennium: | 1. Jahrtausend v. Chr. |
---|---|
Jahrhunderte: |
|
Jahrzehnte: |
|
Jahre: |
|
29 v. Chr. Nach Themen |
Politik |
---|
|
Kategorien |
|
Gregorianischer Kalender | 29 v. Chr. XXVIII v. Chr. |
|
Ab urbe condita | 725 | |
Altgriechische Epoche | 187. Olympiade, 4. Jahr [19659038] Assyrischer Kalender | 4722 |
Balinesischer Sakakalender | N / A | |
Bengalischer Kalender | −621 | |
Berberkalender | 922 | |
Buddhistischer Kalender [19659034] 516 | ||
Burmesischer Kalender | −666 | |
Byzantinischer Kalender | 5480–5481 | |
Chinesischer Kalender | 辛卯 年 (Metallkaninchen) 2668 oder 2608 – bis – 壬辰 年 (Wasserdrache) 2669 oder 2609 |
|
Koptischer Kalender | −312 – −311 | |
Diskordischer Kalender | 1138 | |
Äthiopischer Kalender | -36 – -35 | |
Hebräischer Kalender | 3732–3733 | |
Hindukalender | ||
– Vikram Samvat | 28–29 | |
– Shaka Samvat | N / A | |
– Kali Yuga | 3072–3073 | |
Holozänkalender | 9972 | |
Iranischer Kalender [19659034] 650 BP – 649 BP | ||
Islamischer Kalender | 670 BH – 669 BH | |
Javanischer Kalender | N / A | |
Julianischer Kalender | 29 BC XXVIII BC |
|
Koreanischer Kalender | 2305 | |
Minguo-Kalender | 1940 vor der Republik China 民 前 1940 年 |
|
Nanakshahi-Kalender | −1496 | |
Seleucid-Ära [196590/284AG | ||
Thai s olar calendar | 514–515 | |
Tibetischer Kalender | 阴 金 金 (weibliches Eisenkaninchen) 98 oder −283 oder −1055 – bis – ] 阳 水 龙 年 (männlicher Wasserdrache) 99 oder −282 oder −1054 |
Jahr 29 v. Chr. war entweder ein gemeinsames Jahr, das am Freitag oder Samstag begann, oder ein Schaltjahr, das begann am Donnerstag, Freitag oder Samstag (Link zeigt den vollständigen Kalender an) des Julianischen Kalenders (die Quellen unterscheiden sich, weitere Informationen finden Sie im Schaltjahrfehler) und eines Schaltjahres, das am Donnerstag des Julianischen Proleptischen Kalenders beginnt. Zu dieser Zeit war es als Jahr des Konsuls von Octavian und Appuleius (oder seltener Jahr 725 Ab urbe condita ) bekannt. Die Bezeichnung 29 v. Chr. Für dieses Jahr wird seit dem frühen Mittelalter verwendet, als die Anno-Domini-Kalender-Ära in Europa zur vorherrschenden Methode wurde, um Jahre zu benennen.
Nach Ort [ Bearbeiten ]
Römische Republik [ Bearbeiten ]
- Octavian Caesar wird zum fünften Mal römischer Konsul. Sein Partner ist Sextus Appuleius. Ihm wird der Titel eines Imperators verliehen, und zum dritten Mal in der römischen Geschichte werden die Türen des Janustempels geschlossen, um Frieden zu signalisieren.
- Octavian feiert in Rom drei Siege an aufeinanderfolgenden Tagen (13. August, 14. August und August) 15) zum Gedenken an seine Siege in Illyricum, Actium und Ägypten.
- Marcus Licinius Crassus kämpft erfolgreich auf dem Balkan und tötet den König der Bastarnae mit seiner eigenen Hand, doch Octavian wird das Recht verweigert, die Spolia Opima zu weihen. [19659025SofiadieheutigeHauptstadtBulgarienswirdvondenRömernerobertundalsUlpiaSerdicabekannt
- Beginn der Kantabrischen Kriege gegen die römische Besatzung in Hispania.
Nach Thema Bearbeiten ]
Literatur
- 1. März – Horaz schreibt die Ode Occidit Daci Cotisonis agmen .
- Die Komposition von Aeneid von Virgil beginnt.
- Antiochus II., Armenischer Prinz von Commagene (exekutiv) Ted)
- Mariamne I., Gemahlin von Herodes dem Großen (hingerichtet) (oder 28 v. Chr.)
- Ptolemaios Philadelphus, ptolemäischer Prinz von Ägypten (geb. 36 v. Chr.)
Referenzen Bearbeiten