Parker School, Montana – Enzyklopädie

Von der Volkszählung ausgewiesener Ort in Montana, USA

Die Parker School ist ein von der Volkszählung ausgewiesener Ort (CDP) in den Grafschaften Hill und Chouteau im US-Bundesstaat Montana. Die Bevölkerung war 340 bei der Volkszählung 2010. [1]

Geographie [ Bearbeiten

Parker School befindet sich im südöstlichen Hill County bei 48 ° 15'3 ″ N 109 ° 43'32 "W / 48,25083 ° N 109,72556 ° W / 48,25083; -109.72556 (48.250748, -109.725595). [2] Es erstreckt sich nach Süden in die Grafschaft Chouteau. Das CDP ist Teil des Rocky Boy Indianerreservats.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat das CDP eine Gesamtfläche von 19,1 km2 (19459026), alles Land. [1]

Demografie ]]

Nach der Volkszählung [3] von 2000 lebten im CDP 352 Menschen, 78 Haushalte und 69 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 45,0 Einwohner pro Meile (17,4 / km²). Es gab 82 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 4,0 / km². Die CDP bestand zu 97,73% aus amerikanischen Ureinwohnern, zu 1,99% aus Weißen und zu 0,28% aus pazifischen Inselbewohnern. 1,70% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In 78 Haushalten lebten in 60,3% Kinder unter 18 Jahren, in 57,7% lebten verheiratete Paare zusammen, in 16,7% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 11,5% lebten keine Familien. 10,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 1,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 4,51 und die durchschnittliche Familiengröße 4,84 Personen.

In der CDP war die Bevölkerung mit 47,2% unter 18 Jahren, 10,8% von 18 bis 24 Jahren, 24,4% von 25 bis 44 Jahren, 14,2% von 45 bis 64 Jahren und 3,4% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 20 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 113.3 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 118,8 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.167 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 37.917 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 18.750 USD, Frauen 40.500 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP betrug 7.453 USD. Etwa 30,0% der Familien und 25,0% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 24,1% der unter 18-Jährigen und 57,1% der über 65-Jährigen.

Referenzen bearbeiten ]


Gemeinde Lowville, Murray County, Minnesota

Gemeinde in Minnesota, USA

Lowville Township ist eine Gemeinde in Murray County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 175 bei der Volkszählung 2000.

Geschichte Bearbeiten

Lowville Township wurde 1873 gegründet und nach den Brüdern John und Bartlett Low, frühen Siedlern, benannt. [3]

Geographie Bearbeiten ]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 93,2 km², wovon 92,8 km² Land und 0,4 km² sind ) davon (0,39%) ist Wasser. Es ist die Heimat des Bear Lake Woods.

Demografie [

Nach der Volkszählung [1] aus dem Jahr 2000 lebten in der Gemeinde 175 Personen, 70 Haushalte und 52 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4,9 Einwohner pro Meile (1,9 / km²). Es gab 75 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 0,8 / km². Die rassische Zusammensetzung der Gemeinde war 98,86% Weiße, 0,57% Asiaten und 0,57% stammten von zwei oder mehr Rennen.

In 70 Haushalten lebten in 35,7% Kinder unter 18 Jahren, in 67,1% lebten verheiratete Paare zusammen, in 4,3% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 25,7% lebten keine Familien. 21,4% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,50 und die durchschnittliche Familiengröße 2,87 Personen.

In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 24,0% unter 18 Jahren, 7,4% von 18 bis 24 Jahren, 26,3% von 25 bis 44 Jahren, 31,4% von 45 bis 64 Jahren und 10,9% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 118.8 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 125,4 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 39.688 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 47.500 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.125 USD, Frauen 17.000 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 15.699 USD. Ungefähr 3,8% der Familien und 5,3% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, einschließlich derjenigen, die jünger als 18 oder 65 Jahre sind.

Politik

Die Gemeinde Lowville befindet sich im 1. Kongressbezirk von Minnesota, vertreten durch den Demokraten Tim Walz, einen Pädagogen der Mankato. Auf Bundesstaatsebene befindet sich Lowville Township im Senatsbezirk 22, vertreten durch den Republikaner Doug Magnus, und im Hausbezirk 22A, vertreten durch den Republikaner Joe Schomacker.

Verweise [ Bearbeiten ]


Havanna, Arkansas – Enzyklopädie

Stadt in Arkansas, USA

Havanna ist eine Stadt im Yell County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung war 375 bei der Volkszählung 2010. Es ist Teil des Russellville Micropolitan Statistical Area. Der Arkansas Scenic State Highway 309 führt von Havanna zum Mount Magazine, der Heimat von Arkansas neuem State Park und dem höchsten Gipfel in Arkansas.

Havanna liegt zwischen Booneville und Danville am State Highway 10. Westlich von Havanna liegt der Blue Mountain Lake, ein US-Army Corps of Engineers Lake, der Freizeitfischerei, Camping, Schwimmen und Bootfahren bietet.

Havanna liegt im Petit Jean River Valley mit dem Ouachita-Gebirge im Süden und dem Ozark-Gebirge im Norden. Mount Magazine im Norden bietet Camping, Hütten, eine brandneue 100-Zimmer-Lodge (jede mit einer unglaublichen Aussicht), Wandern, Drachenfliegen und Klettern.

In Havanna befinden sich mehrere kleine Unternehmen sowie die Western Yell County High School und die Jr. High School Wolverines.

Das Gebiet ist ländlich und mit Holz, Weiden und Reihenfeldern bedeckt. Die lokale Industrie konzentriert sich auf Geflügel, Vieh und Getreide. Auch Speditionen, Bekleidungsindustrie, Geflügelzulieferindustrie und Holzverarbeitungsindustrie sind vertreten. Auch die Erdgasförderung hat seit etwa 2004 dramatisch zugenommen.

Obwohl die Stadt Havanna klein ist, bietet sie ihren Bewohnern Stadtwasser-, Abwasser- und Müllentsorgung sowie eine ländliche Feuerwehr mit mehreren Pumper-, Tanker- und Bürstenlöschfahrzeugen.

Erst im Januar 2008 wurde die Western Yell County Medical Clinic an der AR 10 West eröffnet, gefolgt von einer neuen High School, die im Dezember 2008 eröffnet wurde.

Geografie [ Bearbeiten ]

Havanna befindet sich in 35 ° 6′40 ″ N 93 ° 31′45 ″ W / [19659015] 35,11111 ° N 93,52917 ° W / 35,11111; -93.52917 (35.111021, -93.529064). [3]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 1,3 km2. ), alles Land.

Etymologie [ Bearbeiten ]

Havanna hieß ursprünglich Marvinville und wurde nach dem Bürgerkrieg in Gardner Station und 1903 in Greenville (zu Ehren der Person, die das Land überblickte) umbenannt. Die Geschichte, die ich mit einer Karte erhielt, lautete, dass es nach einem Zugunglück geändert wurde in der Nähe der Stadt, und es gab Verwirrung, welche Greenville wegen so vieler Städte mit dem gleichen Namen im Land.

 src=

Karte von Havanna, AR, bevor es Havanna war.

Demografie Bearbeiten

Nach der Volkszählung [5] von 2000 gab es 392 Personen, 141 Haushalte, und 101 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 315,3 Einwohner pro km². Es gab 160 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 128,7 / km². Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 83,93% aus Weißen, 0,77% amerikanischen Ureinwohnern, 1,79% Asiaten, 11,22% aus anderen ethnischen Gruppen und 2,30% stammten von zwei oder mehr Rennen. 17,86% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In 141 Haushalten lebten in 38,3% Kinder unter 18 Jahren, in 55,3% lebten verheiratete Paare zusammen, in 13,5% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 27,7% lebten keine Familien. 22,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 10,6% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,78 und die durchschnittliche Familiengröße 3,25 Personen.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 29,1% unter 18 Jahren, 12,2% von 18 bis 24 Jahren, 29,8% von 25 bis 44 Jahren, 14,5% von 45 bis 64 Jahren und 14,3% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 32 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 107.4 Männer. Für alle 100 Frauen im Alter von 18 und mehr Jahren gab es 100.0 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 30.625 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 27.500 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 18.558 USD, Frauen 17.222 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 10.963 USD. Ungefähr 20,2% der Familien und 24,2% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 39,1% der unter 18-Jährigen und 20,3% der über 65-Jährigen.

Bemerkenswerte Personen

Encyclopedia of Arkansas History & Culture
3. [1]



Hansa-Brandenburg B.I. – Enzyklopädie

Die Hansa-Brandenburg B.I. war ein unbewaffneter militärischer Ausbilder und Aufklärungsdoppeldecker des Ersten Weltkriegs, der von der Österreichisch-Ungarischen Fluggesellschaft geflogen wurde. Frühe Modelle waren der Hansa-Brandenburger Firma intern als Typ D bekannt, während spätere Modelle mit stärkerem Motor als FD bezeichnet wurden. Dieses Flugzeug war eines der frühesten Entwürfe von Ernst Heinkel, der zu dieser Zeit für Hansa-Brandenburg arbeitete. Es war ein völlig konventioneller Doppeldecker mit zwei Feldern und versetzten Flügeln mit ungleicher Spannweite. Der Pilot und der Beobachter saßen in einem langen offenen Cockpit nebeneinander.

Das Flugzeug wurde sowohl während des Krieges als auch danach (als es als Aero Ae 01 bekannt wurde) und auch von Letov als Š10 in Lizenz hergestellt. [1] Erfahrungen gesammelt mit diesem Design würde Aero die Grundlage für eine Reihe von abgeleiteten zivilen und militärischen Designs in den 1920er Jahren bieten.

Der Entwurf bildete die Grundlage für die bewaffneten Aufklärungstypen C.I und C.II.

Varianten bearbeiten

beide Varianten hatten die militärische Bezeichnung BI

Operatoren bearbeiten Österreich- Ungarn
 src= Polen
 src= Tschechoslowakei
 src= Königreich Ungarn
 src= Königreich Jugoslawien

Technische Daten (FD) Bearbeiten ]]

Angaben von

Allgemeine Merkmale

  • Besatzung: 2
  • Länge: 8,46 m (27 Fuß 9 Zoll)
  • Spannweite: 13,13 m (43 Fuß 1 Zoll)
  • Höhe: 2,9 m (9 Fuß 6 Zoll)
  • Flügelfläche: 43,5 m 2 (468 sq ft)
  • Leergewicht: 760 kg
  • Bruttogewicht: 1.060 kg
  • Triebwerk: × Benz Bz.III 6-Zylinder wassergekühlter Reihenkolbenmotor, 120 kW (160 PS)

Leistung

  • Höchstgeschwindigkeit: 125 km (78 mph, 67 kn)
  • Reichweite: 300 km (190 mi, 160 nmi)
  • Wartungsobergrenze : 3.200 m (10.500 ft)
  • Steiggeschwindigkeit: 2,2 m / s (430 ft / min)

Siehe auch [ Bearbeiten

Verwandte Entwicklung

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ a b Krzysztof Chołoniewski, Wiesław Bąk ), Samoloty wojskowe obcych konstrukcji 1918-1939 [Military aircraft of foreign designs 1918-1939]. Warsaw, WKiŁ, 1987. ISBN 83-206-0566-0, p. 7
  1. Taylor, Michael J. H. (1989). Jane's Encyclopedia of Aviation . London: Studio Editions. p. 471.
  2. Janić, Čedomir; Petrović, O. (2011). Kurze Geschichte der Luftfahrt in Serbien . Beograd: Aerokomunikacije. ISBN 978-86-913973-2-6 .

Externe Links [ bearbeiten ]


Iván Rodríguez – Enzyklopädie

Puertoricanischer Baseballprofi, Fänger

Iván Rodríguez
 Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9 /9e/Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg/220px-Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg "decoding =" async "width =" 220 "height =" 358 "srcset =" // upload .wikimedia.org / wikipedia / commons / thumb / 9 / 9e / Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg / 330px-Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/9/9e/Pudge-rodriguez-2009-09-01.jpg 2x "data-file-width =" 400 "data-file-height =" 650 "/> 

<p> Rodríguez mit den Texas Rangers 2009 </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan= Catcher
Geboren: ( 1971-11-27 ) 27. November 1971 (Alter 47)
Manatí, Puerto Rico [19659008Batted: Right
Throught: Right
MLB-Debüt 20. Juni 1991, für die Texas Rangers Letzter MLB-Auftritt 28. September 2011, für die Washington Staatsangehörige ML B-Statistik Durchschnitt der Schläge .296 Treffer 2.844 Home Runs 311 Runs in 1.332 Teams Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen Nationales Mitglied  Empty Star.svg  Empty Star.svg  Empty Star.svg Baseball Hall of Fame  Empty Star.svg [19659027] Empty Star.svg  Empty Star.svg Induktion 2017 Abstimmung 76,0% (erster Wahlgang)

Iván Rodríguez Torres (* 27. November 1971) , Spitzname " Pudge ", [1] ist ein ehemaliger Baseballfänger der Major League. Er spielte für die Texas Rangers (auf zwei verschiedenen Touren, die den größten Teil seiner Karriere ausmachen), Florida Marlins, Detroit Tigers, New York Yankees, Houston Astros und Washington Nationals.

Rodríguez wurde 1999 mit dem AL MVP Award ausgezeichnet. Er gilt weithin als einer der besten Defensivfänger aller Zeiten.

Rodríguez gewann die World Series 2003 mit den Florida Marlins und spielte auch 2006 mit den Tigers in der World Series. Er ist der Karriereführer der obersten Liga bei Putouts von Catchern. Am 17. Juni 2009 stellte Rodríguez mit seinem 2.227. Spiel einen MLB-Rekord auf, als er Carlton Fisk (zufällig auch unter dem Spitznamen "Pudge" bekannt) überholte. Während seiner Karriere hatte er mit 45,68% den höchsten Prozentsatz an gefangenem Diebstahl eines Major League Catchers. [2]

Am 18. Januar 2017 wurde er in die National Baseball Hall of Fame gewählt und Museum in Cooperstown in seinem ersten Jahr der Förderfähigkeit mit 76% der abgegebenen Stimmen und wurde am 30. Juli 2017 offiziell aufgenommen.

Frühe Jahre [ Bearbeiten ]

Rodríguez wurde in Vega Baja, Puerto Rico geboren und wuchs dort auf. Sein Vater Juan arbeitete für eine US-amerikanische Baufirma, und seine Mutter Eva Torres war Grundschullehrerin. [3] Iváns erste Aufgabe bestand darin, Flyer in den Einkaufszentren in Puerto Rico auszuliefern. [4]

Schon früh lernte er Baseball, sein größter Rivale war Juan González, gegen den er in seiner Jugend oft spielte. [3] Als Little League-Spieler und erst 8-jähriger wechselte er von Pitcher und Dritter Baseman (seine Lieblingsposition) [5] als Fänger, weil sein Vater, der auch sein Trainer war, dachte, er würde zu hart werfen und gegnerische Spieler mit seinen Pitches erschrecken. [6] Sein Lieblingsspieler, der aufwuchs, war Johnny Bench, noch bevor er aufwuchs wurde in die Fängerposition geändert. Der Grund dafür war, dass laut Rodríguez die Big Red Machine-Teams, für die Bench spielte, in Puerto Rico ständig im Fernsehen zu sehen waren und er sah, wie gut Bench war. [7] Rodríguez besuchte die Lino Padron Rivera High School, an der er sich befand entdeckt von Pfadfinder Luis Rosa. Rosa berichtete, dass "er mit 16 Jahren Führungsqualitäten zeigte, die ich bei wenigen Kindern gesehen hatte. Er wusste, wohin er wollte." [3] Rodríguez unterzeichnete im Juli 1988 im Alter von 16 Jahren einen Vertrag mit den Texas Rangers und begann seinen professionelle Baseballkarriere. [3]

Spielerkarriere

Nebenligen

Rodríguez debütierte 1989 bei der im Alter von 17 Jahren als Fänger für die Gastonia Rangers der South Atlantic League. In seinem ersten Spiel hatte er drei Treffer in drei Fledermäusen (3-gegen-3) gegen Spartanburg. Rodríguez, der 1990 in der Florida State League spielte, wurde zum besten Fänger der Liga gewählt und in das All-Star-Team berufen. Er belegte mit 0,287 Punkten den 15. Platz in der Liga und führte sein Team in Läufen mit 55 Punkten an. Außerdem spielte er in der Nebensaison in der Liga de Béisbol (LBPRC). [8]

Ich bekam meinen Spitznamen der allererste Tag des Lagers. Chino Cadahia, der zu dieser Zeit ein Rangers-Trainer war, gab mir diesen Namen. Er sah, dass ich klein und stämmig war und nannte mich ab dem ersten Tag "Pudge". Es fing an, und der Rest ist Geschichte.

Zu Beginn der Saison 1991 bestritt Rodriguez 50 Spiele mit den Tulsa Drillers, einem AA-Team, wo er mit 175 Fledermäusen gegen .274 kämpfte. Er galt als die Nummer eins in der Texas League. Vor der Saisonmitte wurde er zu den Texas Rangers berufen und umging damit AAA. [9]

Texas Rangers [ bearbeiten

Sein Debüt bei den Texas Rangers am 20. Juni 1991 war er mit 19 Jahren der jüngste Spieler, der in dieser Saison ein Major-League-Spiel bestritt. [10] Er etablierte sich sofort als exzellenter Hitter, der auch fähig war, angehende Base-Stealer auszuschalten. Kein anderer Fänger in den letzten 35 Jahren war in dieser Hinsicht so erfolgreich wie Rodríguez, der bis Mai 2006 48% der versuchten Basisdealer ausschüttete. [11] Er startete viele der Rangers-Spiele am Ende der Saison, darunter auch 81 der letzten 102. Rodríguez war der jüngste Spieler in der Geschichte der Texas Rangers, der am 30. August 1991 gegen die Kansas City Royals und den Rechtshänder Storm Davis einen Homerun absolvierte. Er wurde von Topps und Baseball America zum Rookie All-Star-Team der Major League Baseball (MLB) ernannt und belegte den vierten Platz bei der Wahl zum AL Rookie of the Year. Er platzierte sich auch an erster Stelle beim Werfen von Läufern und fing 48,6 Prozent der Läufer, die versuchten, zu stehlen. [12]

1992 startete Rodríguez 112 Spiele hinter der Platte und war der jüngste Spieler in den Hauptligen für das zweite Jahr in Folge. Er spielte in der Puerto Rico Winter League und hatte einen Schlagdurchschnitt von 0,262 in 17 Spielen für Mayagüez. [13] In der Saison 1993 trat Rodríguez gegen 0,273 an, hatte 66 Läufe und erzielte 10 Heimläufe, den vierten und fünften Rang und fünfter in seinem Team. Er hatte eine Strecke von acht direkten Treffern über zwei Spiele gegen die Kansas City Royals am 26. Juli und 28. Juli. Er spielte den letzten Monat der regulären Saison in der puertoricanischen Winterliga, wo er einen Durchschnitt von 0,425 Schlägen und 14 Läufe hatte kämpfte für Mayagüez. Rodríguez wurde in die All-Star-Mannschaft der puertoricanischen Winterliga berufen und war auch der wertvollste Spieler der Liga (MVP). [14]

1994 führte Rodríguez die American League im Durchschnitt der Treffer unter den Fängern an 298. In vielen Statistiken belegte er einen Spitzenplatz in seinem Team, belegte den zweiten Platz im Schlagdurchschnitt (0,298), den dritten Platz im Doppel (19) und den vierten Platz bei Treffern, Gesamtbasen, Läufen, Heimläufen, Spaziergängen, Spielen und Fledermäusen. Er fing auch Kenny Rogers 'perfektes Spiel am 28. Juli ab. Rodríguez spielte über den Winter in der puertoricanischen Winterliga, erlitt jedoch eine schwere Knieverletzung, die ihn davon abhielt, für den Rest der Saison zu spielen. [15]

Rodríguez spielte während der Saison 1995 für die Rangers und führte sein Team in den Kategorien Batting, Total Bases und Doubles mit .303, 221 und 32 an. Er wurde zum Spieler des Jahres der Texas Rangers gekürt. Rodríguez hatte auch sein erstes Multi-Home-Run-Spiel, als er am 13. Juli gegen den All-Star-Pitcher Roger Clemens im Boston Red Sox spielte. In der Nachsaison spielte er auch für Caguas in der puertoricanischen Winterliga. [16]

1996 stellte Rodríguez mit 44 im Laufe der Saison einen MLB-Rekord für die meisten Doppel auf . Damit wurde die von Mickey Cochrane 1930 festgelegte Vorgängermarke von 42 überschritten. Er stellte mit 639 Punkten in einer einzigen Saison den Rekord für Fledermäuse durch einen Fänger auf, der 1970 den von Johnny Bench mit 621 Punkten übertraf Texas Rangers im Doppel, bei Fledermäusen, Hits und Runs erzielt. Er wurde in die Major League Baseball All-Star-Mannschaft berufen, die nach der Saison in Japan gegen die japanischen All-Stars spielte. In dieser Saison spielte er erneut in der puertoricanischen Winter League. [17] In der Saison 1997 belegte Rodríguez in vielen Kategorien des Major League Baseball den ersten Platz unter den Fängern. Diese Kategorien waren Hits, Runs, Runs Batted In und Doubles. Unter den Fängern belegte er den zweiten Platz in den Homeruns, darunter nur Sandy Alomar Jr. von den Cleveland Indians, die 20 Homeruns absolvierten. Er erschien auf dem Cover von Sports Illustrated in der Woche vom 4. August. Dies war das vierte Mal, dass ein Spieler der Texas Rangers auf dem Cover von Sports Illustrated war. Rodríguez spielte erneut in der puertoricanischen Winterliga, wo er einen Schlagdurchschnitt von 0,285 hatte, 4 Heimläufe und 18 Läufe in 32 Spielen für Caguas. [18] [19659039] In der Saison 1998 führte Rodríguez die Texas Rangers im Batting Average mit 0,325 an, was in der American League den achten Platz belegte. Er hatte auch 75 Multi-Hit-Spiele und 186 Treffer und belegte den siebten bzw. neunten Platz in MLB. Er wurde Zweiter bei den Rangers in Hits, Total Bases, Triple und Slugging Percentage. Rodríguez war Dritter im Team in Doppel, Heimrennen und gestohlenen Basen und Vierter in geschlagenen Läufen. Er hatte seinen 1000. Treffer in einem Spiel gegen die Cleveland-Indianer am 10. Mai dieser Saison. Rodríguez war auch der erste Fänger in der Geschichte der Major League Baseball, der zwei oder mehr Saisons mit 40 oder mehr Doppelspielen hatte. Er wurde erneut in das All-Star-Team der American League berufen, und 1999 wurde er von Associated Press, The Sporting News und Baseball America in All-Star-Teams berufen. [19]

, Rodríguez wurde als MVP der American League ausgewählt. Er stellte mit 35 einen neuen Rekord in der American League für Heimläufe in einer einzigen Saison auf. Rodríguez war auch der erste Fänger, der mehr als 30 Heimläufe, 100 geschlagene Läufe und 100 in der Geschichte der Major League Baseball erzielte Läufe hatte. Darüber hinaus ist er der erste Fänger in der Geschichte der Liga, der mehr als 20 Home Runs und 20 gestohlene Basen angehäuft hat. Vom 8. Mai 1999 bis zum 1. Juni 1999 hatte Rodríguez eine Karriere-Hoch-20-Serie. Er hatte 25 gestohlene Basen, was der fünfthäufigste Fänger in der Geschichte der Liga war. Er führte die Liga in schwierigen Zeiten zu einem Doppelspiel an, wobei 31. Rodríguez nur der neunte Fänger in der Geschichte der Major League Baseball war, der den Most Valuable Player Award gewann, und er war der erste, der ihn seit Thurman Munson im Jahr 1976 gewann. Er wurde in allen Abstimmungen mit sieben Stimmen auf dem ersten Platz und sechs Stimmen auf dem zweiten Platz benannt. Rodríguez war der sechste Puertoricaner, der den Preis gewann, und der vierte Spieler der Texas Rangers, der ihn gewann. Er gewann auch den Silver Slugger Award zum sechsten Mal in Folge und wurde von Baseball Digest zum wertvollsten Spieler gewählt. Er wurde erneut von der Associated Press, The Sporting News und Baseball America in All-Star-Teams berufen. [20] Während er Homeruns machte, machte er nicht viele Spaziergänge. Er ist einer von nur sechs aktiven Spielern im Jahr 2009, die in einer Saison, in der sie mehr Homer als Walks hatten, mindestens 30 Homer Runs absolviert haben (34 HR, 24 BB im Jahr 1999). Die anderen sind Alfonso Soriano (39–23 im Jahr 2002, 36–33 im Jahr 2005, 33–31 im Jahr 2007), Garret Anderson (35–24 im Jahr 2000), Ryan Braun (34–29 im Jahr 2007), Joe Crede (30– 28 im Jahr 2006) und José Guillén (31–24 im Jahr 2003). [21]

Im Jahr 2000 erlitt Rodríguez bei einem Spiel gegen die Anaheim Angels eine Verletzung zum Saisonende. Während er versuchte, einen Wurf zur zweiten Base zu machen, berührte sein Daumen die Schaukel von Mo Vaughns Fledermaus. Er brach sich den rechten Daumen und wurde am nächsten Tag operiert. Diese Verletzung führte dazu, dass er den Rest der Saison verpasste. Rodríguez bestritt nur 91 Spiele, das war das Wenigste, in dem er seit seiner ersten Saison in der Liga 1991 aufgetreten war.
Seine neun Heimläufe im April entsprachen einem Mannschaftsrekord, der (bis 2008) mit Alex Rodriguez (2002), Carl, geteilt wurde Everett (2003) und Ian Kinsler (2007). Obwohl er verletzt war, wurde er immer noch in die zweite Mannschaft des Baseball-All-Star-Teams der Major League Baseball der USA berufen. [22]

Rodríguez kehrte 2001 zu vollem Einsatz zurück. Sternjahreszeit. Er wurde für sein neuntes MLB All-Star-Spiel ausgewählt, das den von Johnny Bench aufgestellten Rekord aller Zeiten aufstellte. Er verband auch den Rekord von Bench von zehn Rawlings Gold Glove Awards in Folge. Er kämpfte gegen .308 und machte 2001 seine siebte Saison in Folge mit einem Schlagdurchschnitt von über .300. Er hatte 25 Heimläufe, 136 Treffer und 65 Läufe, die in geschlagen wurden. [23]

Rodríguez 'letztes Jahr bei den Texas Rangers war 2002. Sein Schlagdurchschnitt von 0,314 lag unter den Spielern der American League auf dem siebten Platz . Dies war seine achte Staffel in Folge mit einem Schlagdurchschnitt von 0,300 oder mehr. Er hatte auch 32 Doppelte, 2 Dreifache und 60 Läufe, während er in 108 Spielen für die Rangers spielte. Rodríguez wurde am 23. April auf die Behindertenliste gesetzt, nachdem er am 15. April einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte. Die Verletzung erforderte keine Operation, und er rehabilitierte sich, während er für Class-A Charlotte spielte. Später kehrte er zu den Rangers zurück und spielte dort den Rest der Saison. Nach der Saison 2002 lief sein Vertrag mit Texas aus und er wurde Free Agent.

Florida Marlins [ Bearbeiten

Vor der Saison 2003 unterschrieb Rodríguez bei den Florida Marlins. Bis dahin war er ein Veteran der obersten Spielklasse von mehr als einem Jahrzehnt und half dem jungen Team, den Sieg in der World Series zu erringen. [24] Während der regulären Saison 2003 stellte er viele Rekorde in der Einzel-Saison von Marlin für einen Fänger auf, wie z. Rodríguez war am 31. März der zehnte Marlins-Spieler, der im ersten Spiel der Saison einen Homerun absolvierte. Am 8. April stellte er einen Marlins-Einzelspielrekord auf, indem er fünf Spiele gegen die New York Mets spielte. Vom 24. Juni bis zum 2. Juli hatte er neun Treffer, in denen er mit sieben Doppel-, zwei Dreifach- und vier Homeruns gegen 500 kämpfte. Vom 24. Juni bis 1. Juli fuhr er in acht aufeinanderfolgenden Spielen einen Lauf, einen weiteren Saisonrekord für die Florida Marlins. In der Nachsaison wurde er zum ersten Mal in seiner Karriere zum wertvollsten Spieler der National League Championship Series ernannt. Er beendete auch die National League Division-Serie, indem er den Ball während eines dramatischen Zusammenstoßes mit J. T. Snow im vierten Spiel am Teller festhielt. Er beschloss, nach der Saison 2003 nicht mehr zu den Marlins zurückzukehren.

Detroit Tigers

 src=

Rodríguez im Gespräch mit Mike Maroth beim Spielen für die Detroit Tigers am 11. Juli 2005.

Vor der Saison 2004 unterzeichnete Rodríguez einen 4-jährigen Vertrag Vertrag mit den Detroit Tigers über 40 Millionen US-Dollar. [25] 2004 wurde er zum elften Mal in seiner Karriere und zum zehnten Mal als Startspieler für das MLB All-Star Game ausgewählt und wechselte zu Johnny Bench und Mike Piazza Nur die Baseballfänger der Major League können in ihrer Karriere 10 Mal oder öfter ein All-Star-Spiel starten. Im Juni trat er gegen .500 an und wurde zum American League-Spieler des Monats ernannt. [26] Außerdem gewann er seinen 11. Rawlings Gold Glove Award in Folge und war damit der erste Spieler bei den Detroit Tigers, der den Preis seit Gary gewann Pettis gewann es 1989. Er gewann seinen siebten Silver Slugger Award in seiner Karriere, zusammen mit Víctor Martínez von den Cleveland Indians. Er war Vierter in der American League im Batting Average und Vierter unter allen Fängern der Major League Baseball. Am 1. Oktober zeichnete er seine 1000. Karriere-RBI in einem Spiel gegen die Tampa Bay Devil Rays auf. [27]

Vor der Saison 2005 schrieb Jose Canseco in seinem umstrittenen Buch Juiced behauptete, Rodríguez während seiner Zeit als Teamkollege bei den Texas Rangers persönlich anabole Steroide injiziert zu haben. [28] Rodríguez bestritt die Anschuldigungen und sagte, er sei "geschockt" über Cansecos Behauptungen. [29] Gefragt von einem Reporter, vier Jahre später antwortete Rodríguez, ob sein Name auf der Liste von 104 Spielern steht, die während der Umfragetests im Jahr 2003 auf Steroide getestet wurden: "Nur Gott weiß." [30]

Trotz der Kontroverse außerhalb der Saison Die Saison 2005 war für Rodríguez ein weiteres All-Star-Jahr. Er wurde zum zwölften Mal in seiner Karriere für das Major League Baseball All-Star-Spiel ausgewählt. Am Tag vor dem All-Star-Spiel nahm er am Century 21 Home Run Derby teil und wurde Zweiter nach Bobby Abreu von den Philadelphia Phillies sein Heimstadion von Comerica Park. Am Ende der Saison kämpfte er mit 14 Heimläufen und 50 Einsätzen gegen 0,276. [31] Am 26. Oktober 2005 ernannte ihn der Major League Baseball zum Hingucker in ihrem Latino Legends Team.

Im Jahr 2006 kehrte Rodríguez dazu zurück, Läufer zu werfen, die versuchen, eine Basis mit einem sehr hohen Prozentsatz zu stehlen, wie er es in seiner früheren Karriere tat; er war der erste in der Liga in dieser Kategorie und warf 45,7 Prozent aller Läufer aus, die versuchten, eine Basis zu stehlen. [32] Am 9. Mai 2006 spielte Rodríguez die erste Basis für die Tiger. Dieses Spiel, eine 7-6 Niederlage gegen Baltimore Orioles, war das erste Mal, dass er in seinen Spielen der Major League eine andere Position als Fänger einnahm. [33] Am 15. August 2006 trat er auch erstmals in der Major League auf zweite Base nach regulären zweiten Baseman Plácido Polanco wurde in einem Spiel in Boston verletzt. Rodríguez wurde 2006 mit einem Fielding Bible Award als bester Fielding Catcher in MLB ausgezeichnet. [34] Rodríguez half den Tigers, die Yankees in der ALDS 2006 und die A's in der ALCS 2006 zu verärgern und Detroit dabei zu helfen, den Wimpel zu gewinnen.

Am 16. April 2007 kämpfte er in 6 Läufen auf dem Weg zu einem 12-5-Sieg über die Kansas City Royals. Am 12. Juni erwischte er Justin Verlanders ersten No-Hitter, den zweiten No-Hitter in seiner Karriere. Im Jahr 2007 erreichte Rodríguez nur 1,8 Prozent seiner Plattenauftritte, den niedrigsten Prozentsatz in den wichtigsten Ligen. [35] Am 9. Oktober gaben die Tiger bekannt, dass sie die 13-Millionen-Dollar-Option für Rodríguez im fünften Jahr in Anspruch nehmen Vertrag, hält ihn in der Tigers-Team durch mindestens die Saison 2008. Das Team hätte die Option für drei Millionen Dollar auskaufen und ihm erlauben können, ein Free Agent zu werden.

Im Frühjahrstraining 2008 führte er die Hauptligen mit acht Heimläufen an. Am 10. April gegen Boston erhielt er seinen 2.500. Treffer. [36]

New York Yankees

 src=

Rodríguez mit den New York Yankees im Jahr 2008.

Am 30. Juli 2008 wurde Rodríguez gegen den Erleichterungskrug Kyle Farnsworth gegen die New York Yankees eingetauscht, nachdem er den Yankee-Catcher Jorge Posada zum Saisonende operiert hatte. [37] Während Rodríguez Detroit verlassen wollte, weil Tigers Manager Jim Leyland beschlossen hatte, rotierende Fänger einzusetzen, verwundete er ihn Aufteilung der Fangaufgaben mit dem Ersatz-Yankee-Fänger José Molina, der nur 26 der verbleibenden 55 Spiele der Saison 2008 bestritt. Nachdem Rodríguez seine gewohnte Nummer 7 für Mickey Mantle von den Yankees zurückgezogen hatte, wechselte er seine Trikotnummer auf 12. Er beendete das Jahr mit einem Schlagdurchschnitt von 0,278, wobei seine Zeit auf den Yankees sein schlechtester Teil der Saison war.

Rückkehr in die puertoricanische Liga

In Vorbereitung auf den World Baseball Classic 2009 kehrte Rodríguez nach zehn Jahren in die puertoricanische Baseballliga (ehemals LBPPR) zurück Jahre der Abwesenheit. [38] Er spielte für die Criollos de Caguas und erzielte in der regulären Saison einen Schlagdurchschnitt von 0,370 mit drei Läufen und einem Heimspiel in sechs Spielen. Als Rodríguez das Team im Urlaub verließ, bemerkte er, dass er beabsichtige, wieder in Aktion zu treten, falls der Criollos in die Playoffs vorrücken sollte. [39] Er kehrte in einem Spiel mit "plötzlichem Tod" für die letzte Nachsaison in Aktion zurück wurde beseitigt. Am 8. Januar 2008 eroberte der Leones de Ponce Rodríguez in der letzten Runde eines Sonderentwurfs nach der Saison zurück, in dem Spieler aus ausgeschiedenen Teams ausgewählt wurden, um diejenigen zu verstärken, die sich qualifizierten. [40] In der ersten Dezemberwoche 2009 übernahm Rodríguez re schloss sich den Criollos de Caguas in der PRBL an. [41]

Houston Astros

 src=

Rodríguez während seiner Amtszeit bei den Houston Astros im Jahr 2009.

Am 20. März 2009 Rodríguez unterzeichnete mit dem Houston Astros einen Einjahresvertrag im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar. Rodríguez erhielt die Möglichkeit, zusätzliche Leistungsprämien in Höhe von 1,5 Mio. USD zu erhalten. [42] In einer ähnlichen Situation wie bei den Yankees war seine gewohnte Nummer 7 von den Astros zu Ehren von Craig Biggio in den Ruhestand versetzt worden, weshalb Rodríguez zunächst ein Trikot trug Nummer 12, dann später auf Nummer 77 in der Zwischensaison geändert.

Am 17. Mai 2009 feierte Rodríguez seinen 300. Heimflug mit dem Chicago Cubs-Werfer Rich Harden in Wrigley Field. Am 17. Juni 2009 überholte Rodríguez Carlton Fisk für die meisten Spiele einer Karriere. Das Spiel fand gegen seine frühere Mannschaft (die Rangers) im Rangers Ballpark in Arlington statt.

Zweiter Stint mit Rangers Posted in Enzyklopädie

Kreis Roskilde – Enzyklopädie

Roskilde Amt
Grundlegende Fakten
Verwaltungssitz Roskilde
Fläche 891 km²
Einwohner 241.523 (2006)
Karte
 Kreis Roskilde in Dänemark

Amt Roskilde (Englisch: Kreis Roskilde ) ist ein ehemaliger Kreis ( Dänisch: amt ) auf der Insel Seeland ( Sjælland ) in Ostdänemark. Der Landkreis wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2007 aufgehoben, als er in die Region Sjælland (d. H. Region Seeland ) fusionierte.

Roskilde ist auch der Name der Landeshauptstadt und der Name einer Gemeinde (dänisch: kommune ). Die kleine Stadt Roskilde liegt 30 km westlich von Kopenhagen. In der Kathedrale von Roskilde wurden dort traditionell dänische Könige gekrönt. Roskilde beherbergt auch das Wikingerschiffsmuseum, eine "alternative" Universität, und das beliebte Roskilde Festival, das jährliche Musikfestival.

Gemeinden (1970-2006) Bearbeiten

  • Bramsnæs
  • Greve
  • Gundsø
  • Hvalsø
  • Køge
  • Lejre [1965902019659020] Roskilde
  • Skovbo
  • Solrød
  • Vallø

Koordinaten: 55 ° 39′N 12 ° 05′E / 55.650 ° N 12.083 ° O / 55.650; 12.083

Winger, Minnesota – Enzyklopädie

Stadt in Minnesota, USA

Stadt in Minnesota, USA

Winger ist eine Stadt im Polk County, Minnesota, USA. Es ist Teil der Metropolitan Statistical Area von Grand Forks, ND-MN. Die Bevölkerung war 220 bei der Volkszählung 2010. [5]

Geographie [ Bearbeiten

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 0,44 Quadratmeilen (1,14 km²). 2 ), alles davon Land. [6]

Demografie

Volkszählung 2010 [AsBeiderVolkszählung[2] von 2010 lebten 220 Menschen in 91 Haushalten und 49 Familien in der Stadt. Die Bevölkerungsdichte betrug 500,0 Einwohner pro Meile (193,1 / km 2 ). Es gab 109 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 247,7 pro Meile (95,6 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 96,4% aus Weißen, 2,3% aus amerikanischen Ureinwohnern, 0,5% aus Asien und 0,9% stammten von zwei oder mehr Rennen.

Es gab 91 Haushalte, in denen 35,2% Kinder unter 18 Jahren lebten, 31,9% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 18,7% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 3,3% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau anwesend, und 46,2% waren Nichtfamilien. 42,9% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 16,5% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,42 und die durchschnittliche Familiengröße war 3,41.

Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 33,7 Jahre. 31,4% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 9,8% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 24,1% waren 25 bis 44; 20% waren von 45 bis 64; und 14,5% waren 65 Jahre oder älter. Das Geschlecht der Stadt bestand zu 50,9% aus Männern und zu 49,1% aus Frauen.

Volkszählung 2000

Nach der Volkszählung von 2000 lebten in der Stadt 205 Menschen, 94 Haushalte und 53 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 586,4 Einwohner pro Meile (226,1 / km²). Es gab 105 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 300,4 pro Meile (115,8 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 93,17% aus Weißen, 2,44% aus amerikanischen Ureinwohnern und 4,39% stammten von zwei oder mehr Rennen.

In 94 Haushalten lebten in 30,9% Kinder unter 18 Jahren, in 41,5% lebten verheiratete Paare zusammen, in 12,8% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 43,6% lebten keine Familien. 41,5% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 20,2% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,18 und die durchschnittliche Familiengröße 3,00 Personen.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 27,3% unter 18 Jahren, 8,8% von 18 bis 24 Jahren, 23,9% von 25 bis 44 Jahren, 20,0% von 45 bis 64 Jahren und 20,0% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 109.2 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 91,0 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 21.146 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 30.000 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 21.750 USD, Frauen 20.156 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 11.707 USD. Etwa 13,5% der Familien und 14,5% der Bevölkerung waren unterhalb der Armutsgrenze, darunter 12,1% der unter 18-Jährigen und 12,2% der über 65-Jährigen.

Lokale Unternehmen Bearbeiten

Winger hat eine Farmer's Co-op. Es gibt auch eine Verkaufsscheune in der Stadt neben Morans Family Resuaraunt. Das Grilla Cafe war in den 1960er Jahren ein bekanntes Wahrzeichen am Highway 59, wurde aber inzwischen geschlossen.

Das Depot-Café befindet sich am Highway 59 in dem Gebäude, in dem sich früher das Winger-Zugdepot im Herzen der Stadt befand. Es ist zum Frühstück und Mittagessen geöffnet und es gibt auch einen Lebensmittelladen und einen Wein- und Spirituosenladen.

Weiterführende Literatur [ edit ]

  • R.I. Holcombe und William H Bingham, Kompendium für Geschichte und Biographie von Polk County, Minnesota. Minneapolis: W. H. Bingham & Co., 1916.
  • Huber D. McLellan, Die Geschichte der frühen Ansiedlung und Entwicklung von Polk County, Minnesota. Doktorarbeit. Northwestern University, 1928.
  • Polk County Historical Society, Zweihundertjährige Geschichte von Polk County, Minnesota: Pioneers of the Valley. nr .: Polk County Historische Gesellschaft, 1976.
  • Polk County Historische Gesellschaft, Der Polk County Historiker. (Zeitschrift)
  • Claude Eugene Wentsel, Polk County, Minnesota, im Weltkrieg. Ada, MN: C. E. Wentsel, 1922.
  • Historisches Komitee zum Goldenen Jubiläum von Winger, Goldenes Jubiläum von Winger, Minnesota, 1904-1954. Winger, MN: Winger Enterprise, n. D. [1954].
  • Maxine Workman, Minnesota Cemeteries, Polk County. West Fargo, ND: Red River Genealogy Society, 1988.

Koordinaten: 47 ° 32'10 "N 95 ° 59'18" W / 47.53611 ° N 95.98833 ° W / 47.53611; -95.98833


Ludwigslust – Enzyklopädie

Ort in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Ludwigslust ( deutsche Aussprache: [luːtvɪçsˈlʊst]) ist eine zentrale Burgstadt Mecklenburg-Vorpommerns, Deutschland, 40 km südlich von Schwerin. Seit 2011 gehört es zum Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Ludwigslust gehört zur Metropolregion Hamburg. Die ehemalige königliche Residenzstadt ist bekannt für ihr reiches Erbe, insbesondere das berühmte Ludwigslust-Schloss, bekannt als Versailles des Nordens .

Geschichte

 src=

1724 beschloss Prinz Ludwig, der Sohn des Herzogs von Mecklenburg-Schwerin, in der Nähe eines kleinen Weilers namens Klenow ein Jagdschloss zu errichten. Später, nach seiner Thronfolge zum Herzogtum, wurde dies seine Lieblingsresidenz und er nannte sie entsprechend Ludwigslust ("Ludwigs Lust"). 1765 wurde Ludwigslust anstelle von Schwerin die Hauptstadt des Herzogtums. Die Stadt wurde um einen Wohnpalast erweitert (das Schloss ). Diese Situation hielt bis 1837 an, als Großherzog Paul Friedrich den Hauptstadtstatus nach Schwerin zurückgab.

Das Konzentrationslager Wöbbelin – bisweilen als Konzentrationslager Ludwigslust [2] bezeichnet – wurde 1945 von der SS in der Nähe der Stadt Ludwigslust errichtet Ludwigslust, der Kontakt zwischen der Sowjetunion und anderen alliierten Streitkräften, wurde zunächst von britischen Truppen erobert und dann an amerikanische Truppen übergeben. Nach einigen Monaten zogen die US-Truppen ab und erlaubten den sowjetischen Truppen, gemäß dem Jalta-Abkommen einzureisen, das die Besetzung Mecklenburgs durch die Sowjets festlegt.

 src=

Bürger von Ludwigslust inspizieren auf Anordnung der 82. Luftlandedivision ein nahe gelegenes Konzentrationslager.
  • Schloss Ludwigslust, ein barockes Wohnschloss, erbaut 1772-1776, nach Plänen von Johann Joachim Busch. Es wird als das "kleine Versailles Mecklenburgs" bezeichnet. Das Schloss befindet sich inmitten des Schlossparks, eines weitläufigen Parks (120 ha) im englischen Stil mit Kanälen, Brunnen und künstlichen Kaskaden.
  • Die Stadtkirche (Municipal – / Stadtkirche), erbaut 1765-1770 im neoklassizistischen Stil mit barocker Prägung. Sein klassisches Design mit einem Portikus auf sechs dorischen Säulen verleiht der Kirche ein dem griechischen Tempel ähnliches Aussehen.

Verkehr Bearbeiten

Partnerstädte – Partnerstädte [19659006] [ bearbeiten ]

Ludwigslust ist Partner von:

Söhne und Töchter der Stadt

 src=
 src=

Charlotte Frederica von Mecklenburg-Schwerin
  • Friedrich Ludwig, Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin (1778–1819), erblich Fürst von Mecklenburg, Erbgroßherzog von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin, Mitglied des Hauses Mecklenburg-Schwerin
  • Rudolph Suhrlandt (1781–1862), Porträtmaler und Lithograf
  • Herzogin Charlotte Frederica von Mecklenburg-Schwerin (1784– 1840), Herzogin von Mecklenburg; Kronprinzessin von Dänemark
  • Franz Passow (1786–1833), klassischer Philologe
  • Ludwig von Lützow (Politiker) (1793–1872), mecklenburgischer Staatsmann und Politiker
  • Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1800) –1842), Großherzog von Mecklenburg
  • Franz Benque (1841–1921), Fotograf
  • Ludwig Beissner (1843–1927), Botaniker
  • Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1851–1897) , Großherzog von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin
  • Herzog Paul Friedrich von Mecklenburg (1852–1923), Herzog von Mecklenburg, General der Kavallerie
  • Herzogin Marie von Mecklenburg-Schwerin (1854–1920), Großherzogin von Russland
  • Johannes Gillhoff (1861–1930), Lehrer, Folklorist und Schriftsteller (geb. in Glaisin)
  • Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg (1912–1996), Adliger, Hausherr Mecklenburg
  • Annelies Burmeister (1928– 1988), Sänger
  • Manfred Osten (* 1938), Autor und Kulturschaffender torian
  • Bernd Spier (* 1944), Schlagersänger
  • Christoph Biemann (* 1952), Autor, Regisseur und Fernsehförderer
  • Helmut Holter (* 1953), Politiker (Die Linke), Mitglied des Landtags (1994- 2002 und seit 2006)
  • Birgit Jerschabek (* 1969), Langstreckenläuferin
  • Bastian Reinhardt (* 1975), Fußballer

Referenzen Bearbeiten

Extern Links [ bearbeiten ]



Blue Springs, Alabama – Wikipedia

Stadt in Alabama, USA

Blue Springs ist eine Stadt im Barbour County, Alabama, USA. Bei der Volkszählung 2010 betrug die Einwohnerzahl 96. [3] Die Stadt ist die Heimat des Blue Springs State Park.

Geografie Bearbeiten

Blue Springs befindet sich bei 31 ° 39'51.588 "Nord, 85 ° 29'45.308" West (31.664330, -85.495919). [4]

Entsprechend Nach Angaben des US Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 7,5 km² (19459016 2 19459008), alles Land.

Demografie Bearbeiten

Nach der Volkszählung von 2000 lebten in der Stadt 121 Menschen, 49 Haushalte und 36 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 41,8 Einwohner pro Meile (16,2 / km 2 ). Es gab 54 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 18,7 pro Meile (7,2 / km 2 ). Die Stadt bestand zu 99,17% aus Weißen und zu 0,83% aus Schwarzen oder Afroamerikanern.

In 49 Haushalten lebten in 28,6% Kinder unter 18 Jahren, in 67,3% lebten verheiratete Paare zusammen, in 6,1% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 24,5% lebten keine Familien. 20,4% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 10,2% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,47 und die durchschnittliche Familiengröße 2,84 Personen.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 22,3% unter 18 Jahren, 7,4% von 18 bis 24 Jahren, 28,1% von 25 bis 44 Jahren, 31,4% von 45 bis 64 Jahren und 10,7% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 95.2 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 95,8 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.000 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 38.250 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 27.000 USD, Frauen 21.500 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 17.224 USD. Es gab 6,5% der Familien und 4,3% der Bevölkerung, die unter der Armutsgrenze lebten, darunter keine unter achtzehn und 33,3% der über 64-Jährigen.

Points of Interest [ Bearbeiten ]

  • Der Blue Springs State Park ist ein 42 ha großes Grundstück am West Fork Choctawhatchee River in der Nähe des Stadtzentrums. Es verfügt über einen Springpool, einen Campingplatz und ein Picknick.
  • Blue Reindeer Creek ist ein ausgewiesener Ort von historischem Interesse.

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ 2018 US Gazetteer – Dateien ". United States Census Bureau . Abgerufen am 4. Juni 2019 .
  2. ^ a b "Schätzungen der Bevölkerung und der Wohneinheiten" . Abgerufen am 4. Juni 2019 .
  3. ^ "Geografische Kennungen: Demografische Profildaten 2010 (G001): Stadt Blue Springs, Alabama". US Census Bureau, American Factfinder . Abgerufen am 16. September 2013 .
  4. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Retrieved 23.04.2011 .
  5. ^ "U.S. Decennial Census". Census.gov. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 6. Juni 2013 .
  6. ^ "Jährliche Schätzungen der Wohnbevölkerung: 1. April 2010 bis 1. Juli 2013" . Abgerufen am 3. Juni 2014 .
  7. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau. Archiviert nach dem Original vom 11.09.2013 . Abgerufen 2008-01-31 .

Externe Links Bearbeiten

Koordinaten: 31 ° 39′52 ″ N 85 ° 29′45 ″ W / 31,66433 ° N 85,495919 ° ​​W / 31,66433; -85.495919


Yolo County, Kalifornien – Enzyklopädie

Grafschaft in Kalifornien, USA

Yolo County, Kalifornien

Grafschaft Yolo
 Flagge von Yolo County, Kalifornien
Flagge
 Offizielles Siegel von Yolo County, Kalifornien
Siegel [19659008] Lage im Bundesstaat Kalifornien ” src=”http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg/200px-Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg.png” decoding=”async” width=”200″ height=”230″ srcset=”//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg/300px-Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg/400px-Map_of_California_highlighting_Yolo_County.svg.png 2x” data-file-width=”9164″ data-file-height=”10536″/>

Lage im Bundesstaat Kalifornien

 Lage Kaliforniens in den Vereinigten Staaten

Lage Kaliforniens in den Vereinigten Staaten

Koordinaten: 38 ° 33′14 ″ N 121 ° 44'17 "W / 38,55389 ° N 121,73806 ° W / 38,55389; -121,73806 Koordinaten: 38 ° 33′14 ″ N 121 ° 44′17 ″ W / 38,55389 ° N 121,73806 ° W / 38,55389; -121.73806
Land Vereinigte Staaten
Bundesstaat Kalifornien
Region Sacramento Valley
CSA Greater Sacramento
Eingemeindet 18. Februar 1850 ] [1]
Verwaltungssitz Wald
Größte Stadt Davis (Bevölkerung)
West Sacramento (Region)
Fläche
• Insgesamt 1.024 sq mi (2.650 km 2 )
• Land 1.015 Quadratmeilen (2.630 km 2 )
• Wasser 8,9 Quadratmeilen (23 km ] 2 )
Höchste Erhebung 3.123 Fuß (952 m)
Bevölkerung
• Gesamt 200.849
• Schätzung 220.408
• Dichte 200 / sq mi (76 / km 2 )
Zeitzone UTC-8 (Pacific Time Zone)
• Sommer (DST) UTC -7 (Pazifische Sommerzeit)
Bereich Codes 530, 916
FIPS-Code 06-113
GNIS-Feature-ID 277321
Website www .yolocounty .org [19659066] Yolo County offiziell die Grafschaft Yolo ist eine Grafschaft im nördlichen Teil des US-Bundesstaates Kalifornien. Nach der Volkszählung von 2010 betrug die Einwohnerzahl 200.849. [5] Die Kreisstadt ist Woodland. [6]

Yolo County gehört zum Großraum Sacramento und liegt im Sacramento Valley.

Die Mehrheit von Yolo County bleibt eine relativ ländliche landwirtschaftliche Region. Ein Großteil der kalifornischen milliardenschweren Tomatenindustrie, die 90% der Dosen- und verarbeiteten Tomatenproduktion in den USA und 35% weltweit ausmacht, [7] befindet sich in Yolo County.

Etymologie [ ]

Im ursprünglichen Gesetz von 1850 wurde der Name "Yola" geschrieben. Yolo ist ein Name der amerikanischen Ureinwohner, von dem angenommen wird, dass er eine Verfälschung eines Stammesnamens ist. Yo-loy bedeutet "ein Ort voller Binsen" oder der Name des Häuptlings. Yodo oder aus dem Dorf Yodoi. [8]

Geschichte

Yolo County war eine der ursprünglichen Grafschaften Kaliforniens, die 1850 zur Zeit der Staatlichkeit gegründet wurde .

Regierung Bearbeiten

Die Grafschaft wird von einem Verwaltungsrat aus fünf Bezirksaufsichtsbehörden sowie den Regierungen der vier eingemeindeten Städte verwaltet: Davis, West Sacramento, Winters und Woodland .

Geografie [ Bearbeiten

 src=

Luftaufnahme des Flughafens Watts Woodland und seiner Umgebung

Laut US Census Bureau hat die Grafschaft eine Gesamtfläche von 1.024 Quadratmeilen km 2 ), wovon 1.015 Quadratmeilen (2.630 km 2 ) Land und 8,9 Quadratmeilen (23 km 2 ) (0,9%) Wasser sind. [9][10]

Angrenzende Grafschaften Bearbeiten

Verkehr [ Bearbeiten

Wichtige Autobahnen Bearbeiten

Kreisstraßen [ Bearbeiten ]

Die Adressierung im Kreis Yolo basiert auf einem System nummerierter Kreisstraßen. Das Nummerierungssystem funktioniert folgendermaßen:

  1. Nord-Süd-Straßen weisen Nummern von 41 bis 117 auf und nehmen von West nach Ost zu.
  2. Ost-West-Straßen weisen Nummern von 1 bis 38A und dann von 151 bis 161 auf und nehmen von Nord nach Süd zu.

] Jede ganzzahlige Straßennummer ist im Allgemeinen 1,6 km voneinander entfernt, wobei Buchstaben gelegentlich Straßen kennzeichnen, die weniger als 1,6 km voneinander entfernt sind. Kreisstraßen, die in städtische Gebiete einfahren, werden in der Regel zu benannten Straßen, sobald sie eine Stadtgrenze überschreiten. Einige Beispiele sind die County Road 101 in Woodland, die in Pioneer Ave. umbenannt wird. und die County Road 102 (auch als County Route E8 bekannt) in Davis, die als Pole Line Road bezeichnet wird.

Öffentliche Verkehrsmittel [ bearbeiten ]

Flughäfen [ bearbeiten

Hafen [ bearbeiten 19659092] Der Hafen von Sacramento, heute bekannt als der Hafen von West Sacramento, ist ein Binnenhafen in West Sacramento, Kalifornien, in der Metropolregion Sacramento. Es ist 79 Seemeilen (146 km) nordöstlich von San Francisco und befindet sich im kalifornischen Central Valley, einer der reichsten landwirtschaftlichen Regionen der Welt.

Die folgende Tabelle enthält die Anzahl der gemeldeten Vorfälle und die Rate pro 1.000 Personen für jede Art von Straftat.

Städte nach Bevölkerungs- und Kriminalitätsrate [ bearbeiten ]

Politik

Yolo ist eine stark demokratische Grafschaft bei Präsidentschafts- und Kongresswahlen. Der letzte republikanische Präsidentschaftskandidat, der eine Mehrheit in der Grafschaft gewann, war Dwight Eisenhower im Jahr 1952, was die längste Dürre der Republikaner in einer kalifornischen Grafschaft darstellt. Zitat erforderlich Tatsächlich seit 1932 Eisenhowers Sieg im Jahr 1952 war das einzige Mal, dass die Grafschaft vom republikanischen Präsidentschaftskandidaten befördert wurde.

Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen

Wahlergebnis des Verwaltungsbezirks Yolo
nach Parteien bei den Präsidentschaftswahlen
[16]
Jahr GOP DEM Andere
2016 25,26% 20.739 66,70% 54.752 8,04% 6.599
2012 31,29% 23.368 19659184] 48.715 3,47% 2.588
2008 30,84% 24.592 67,07% 53.488 2,09% 1.669 [19659189%3875% 28.005 59,34% 42.885 1,91% 1.379
2000 37,53% 23.057 54,93% [19659184% 4.632
1996 32,38% 18.807 56,88% 33.033 10,74% 6.239
1992 28,15% 19659183] 53,33% 33,297 18,52% 11,565
1988 41,89% 22,358 57,01% 30,429 1,1659185 ] 1984 47,84% 24.329 50,89% 25.879 1,27% 645
1 980 39,45% 19.603 43,32% 21.527 17,23% 8.560
1976 42,49183 18.376 [19659183325% 1.408
1972 42,04% 17.969 55,44% 23.694 2,52% 1.075
19689182 19459058 11.123 54,67% 15.833 6,92% 2.004
1964 30,36% 7.976 69,52% [19659184] 32
1960 44,73% 10,104 54,87% 12,395 0,40% 90
1956 47,99% 9,347 % 10.075 0,29% 57
1952 53,17% 9.375 46,04% 8.119 0,79% [194590586139] 1948 43,83% 5.560 52,47% 6.655 3,70% 469
1944 41,84 % 4.233 57,70% 5.837 0,45% 46
1940 40,29% 4.373 6.380% 58,78% 101
1936 29,84% 2.594 68,94% 5.992 1,22% 106
19659183 29,49% [194590586777% 5,780 2,74% 234
1928 56,96% 3,545 42,43% 2,641 0,61% [1945
1924 45,35% 2,470 14,63% 797 40,02% 2,180
1920 61,95% [19659189 32,80% 1.787 5,25% 286
1916 42,43% 2.334 53,12% 2.922 4,45% [19459019659186] 1912 0,23% 9 56,06% 2,239 43,72% 1,746
1908 49,01% [19659184] 1.707 44,59% 1.553 6,40% 223
1904 51,87% 1.702 39,65% 1.301 8,45 % 278
1900 45,81% 1.510 51,18% 1.687 3,00% 99
1896 44,84% [19459058148519659183] 52,93% 1.753 2,23% 74
1892 40,78% 1.372 50,74% 1.707 8,49.198 [1945] Der Kreis Yolo hat seitdem eher republikanische Gouverneure gewählt (Ronald Reagan führte den Kreis 1966, George Deukmejian 1986 und Arnold Schwarzenegger 2003 und 2006).

Im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten ist Yolo County in den 3. und 6. Kongressbezirk Kaliforniens aufgeteilt, [17] vertreten durch John Garamendi (D-Walnut Grove) [18] und Doris Matsui (D-Sacramento) [19] ]beziehungsweise.

Im kalifornischen Senat ist die Grafschaft in den 3. und 6. Senatsbezirk aufgeteilt, [20] vertreten durch Bill Dodd bzw. Richard Pan.

In der California State Assembly ist die Grafschaft in die Bezirke der 4. und 7. Versammlung aufgeteilt, [21] vertreten durch Cecilia Aguiar-Curry bzw. Kevin McCarty.

Im Juni 1978 war Yolo einer von nur drei Landkreisen im gesamten Bundesstaat, der Proposition 13 ablehnte (die anderen waren San Francisco und Kern). Zitat erforderlich [19659069] Im November 2008 war Yolo einer von nur drei Landkreisen im Inneren Kaliforniens, in denen die Wähler den Antrag 8 auf Verbot der Homo-Ehe ablehnten. Yolo-Wähler lehnten Proposition 8 mit 58,65 bis 41,35 Prozent ab. Die anderen inneren Landkreise, in denen Proposition 8 keine Stimmenmehrheit erhielt, waren Alpine County und Mono County. [22]

Städte nach Bevölkerung und Wählerregistrierung [ bearbeiten ]

Demografie

2011