Von der Volkszählung ausgewiesener Ort in Alaska, USA
Pleasant Valley ist ein von der Volkszählung ausgewiesener Ort (CDP) in Fairbanks North Star Borough, Alaska, USA. Es ist Teil der Fairbanks, Alaska Metropolitan Statistical Area. Die Bevölkerung betrug 725 bei der Volkszählung 2010, [1] von 623 bei der Volkszählung 2000.
Geografie Bearbeiten
Pleasant Valley befindet sich in 64 ° 52′38 ″ N 146 ° 53′2 ″ W / 64,87722 ° N 146,88389 ° W / 64,87722; -146.88389 (64.877256, -146.884023), im Tal des Chena River, 45 km östlich von Fairbanks. [2] Es liegt zwischen den Hügeln und ist über die Chena Hot Springs Road erreichbar.
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die CDP eine Gesamtfläche von 80,6 km2 (19459026), die vollständig landet. [1] Pleasant Valley wird 380 mm (15 Zoll) groß. des Regens pro Jahr. Zitat benötigt
Demographie Bearbeiten
Historische Bevölkerung
Volkszählung
Bevölkerung
% ±
1990
401
–
2000
623
55,4%
2010
725
16,4%
US Zehnjährige Volkszählung [3]
Pleasant Valley wurde erstmals 1990 in der US-Volkszählung als von der Volkszählung ausgewiesener Ort (Census-Designated Place, CDP) aufgeführt.
Nach der Volkszählung [4] von 2000 lebten 623 Menschen, 219 Haushalte und 162 Familien in der CDP. Die Bevölkerungsdichte betrug 7,9 / km². Es gab 246 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 3,1 / km². Das rassische Make-up der CDP betrug 87,96% Weiße, 4,82% Ureinwohner Amerikas, 2,09% Asiaten, 0,32% Pazifikinsulaner, 0,16% aus anderen ethnischen Gruppen und 4,65% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,57% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 219 Haushalten lebten in 41,1% Kinder unter 18 Jahren, in 65,3% lebten verheiratete Paare zusammen, in 6,4% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 25,6% lebten keine Familien. 19,2% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 2,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,84 und die durchschnittliche Familiengröße 3,29 Personen.
In der CDP war die Bevölkerung mit 31,0% unter 18 Jahren, 4,8% von 18 bis 24 Jahren, 31,0% von 25 bis 44 Jahren, 30,8% von 45 bis 64 Jahren und 2,4% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 109.1 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 100,9 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 49.464 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 41.719 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 50.750 USD, Frauen 22.969 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP betrug 18.633 USD. Etwa 10,1% der Familien und 7,0% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 7,4% der unter 18-Jährigen und keiner der über 65-Jährigen.
Geboren: ( 1916-03-12 ) 12. März 1916 Havanna, Kuba
Gestorben: 14. September 1973 (1973-09-14) (57 Jahre) Hialeah, Florida
MLB-Debüt
6. September 1938 für die Senatoren von Washington
Letzter MLB-Auftritt
30. September 1945 für die Philadelphia Phillies
MLB-Statistiken
Schlagdurchschnitt
.289
Home-Runs
0
Gefechte in
21 [19659013] Gewinn-Verlust-Rekord
3–7
Ausscheidungen
93
Durchschnitt der erzielten Läufe
6,42
Teams
René Monteagudo Miranda (12. März 1916 – September 14, 1973) war ein Major League Baseball Pitcher und Outfielder, der mit den Washington Senators (1938, 1940, 1944) und Philadelphia Phillies (1945) spielte. Monteagudo warf und schlug Linkshänder.
Monteagudo wurde in Havanna, Kuba geboren. Von den Senatoren unterschrieben, debütierte er am 6. September 1938 als Pitcher, wurde aber von einem schmerzenden Arm geplagt und wechselte ins Außenfeld. 1945 war er für die Phillies der meistgenutzte und erfolgreichste Quetscher der Liga und ging mit 18 zu 52 (.346). Er warf auch 14 Spiele in Erleichterung. Im Jahr 1946 war Monteagudo einer der von Kommissar Happy Chandler schwarzen Spieler, nachdem er die Majors verlassen hatte, um in der mexikanischen Liga zu spielen.
In einer vierjährigen Karriere in der Major League war Monteagudo mit 21 RBI, 32 Läufen, neun Doppel-, einem Dreifach- und zwei gestohlenen Basen in 156 Spielen ein .289 Hitter (78-for-270). Als Pitcher erzielte er einen 3-7-Rekord mit 93 Ausschlägen, einem 6,42-ERA, zwei Paraden und 168 Innings in 46 Spielen (11 als Starter). René Monteagudo starb im Alter von 57 Jahren in Hialeah, Florida.
Sein Sohn Aurelio Monteagudo war ein rechtshändiger Werfer, der in der Major League Baseball und der venezolanischen Professional Baseball League spielte.
Dieser Artikel muss aktualisiert werden . Bitte aktualisieren Sie diesen Artikel, um neuere Ereignisse oder neu verfügbare Informationen wiederzugeben. ( Oktober 2018 )
28-8, Honkomagome 2-chome, Bunkyō, Tokyo 113-0021, Japan,
Japan
Schlüsselpersonen
Susumu Kotani (Präsident)
Produkte
Autoradio- und Fahrzeugnavigationssysteme, Fernseher ( CRT-Linse und Plasma (ehemaliges Produkt), PC-DVD-Laufwerke, einschließlich PC-DVD-Rekorder, "Set-Top" -DVD-Player und -DVD-Rekorder, Sonstiges DJ-Ausrüstung
Einnahmen
[1]
Anzahl der Mitarbeiter
16,763 (2017) [19659009] Website
Pioneer Corporation (Japan) Globales Netzwerk von Pioneer
Pioneer Corporation ( Paionia Kabushiki-kaisha ) gemeinhin als Pioneer bezeichnet, ist ein japanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Tokio, Japan, das sich auf digitale Unterhaltungsprodukte spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1938 von Nozomu Matsumoto in Tokio als Reparaturwerkstatt für Radios und Lautsprecher gegründet. Derzeitiger Präsident ist Susumu Kotani.
Pioneer spielte eine Rolle bei der Entwicklung des interaktiven Kabelfernsehens, des Laser-Disc-Players, des ersten Compact-Disc-Players für Kraftfahrzeuge, der ersten abnehmbaren Autoradioanlage, der Supertuner-Technologie, der DVD- und DVD-Aufnahme sowie des ersten AV-Receivers mit Dolby Digital. Plasma-Display und die letzten 2 Jahre der Plasma-Modelle wurden wegen ihrer hervorragenden Schwarzwerte als Kuro () bezeichnet. und organische LED-Anzeige (OLED). Das Unternehmen beschäftigt sich mit Optical Disc- und Display-Technologie sowie Softwareprodukten und ist auch Hersteller. Die Sharp Corporation beteiligte sich 2007 mit 14% an Pioneer [2] was auf 9% reduziert wurde. Sharp ist jedoch nach wie vor der größte Anteilseigner der Pioneer Corporation, gefolgt von Honda Motor Co., Ltd., die rund 4% an Pioneer hält Aktien nach einem Memorandum zwischen den beiden Unternehmen im Jahr 2010 zur Stärkung der Geschäftsbeziehungen.
Im März 2010 stellte Pioneer die Produktion von Fernsehgeräten ein, wie am 12. Februar 2009 angekündigt. [3] Am 25. Juni 2009 stimmte die Sharp Corporation der Gründung eines Joint Ventures für ihr Optikgeschäft mit dem Namen Pioneer Digital Design and Manufacturing Corporation zu. [19659040] Im September 2014 erklärte sich Pioneer bereit, Pioneer Home Electronics (Home A / V) an Onkyo zu verkaufen, und im März 2015 verkaufte Pioneer seinen Geschäftsbereich DJ-Equipment an KKR, was zur Gründung von Pioneer DJ als eigenständige Einheit führte. unabhängig von Pioneer.
Geschichte Bearbeiten
1937: Nozomu Matsumoto, der Gründer des Pioniers, entwickelt den dynamischen Lautsprecher A-8.
Januar 1938: Fukuin Shokai Denki Seisakusho (Vorläufer von Pioneer) wird in Tokio gegründet.
Mai 1947: Fukuin Denki wird gegründet.
Dezember 1953: Einführung des HiFi-Lautsprechers PE-8.
Juni 1961: Firmenname geändert in Pioneer Electronic Corporation .
Oktober 1961: Börsennotierung an der Tokyo Stock Exchange.
Juni 1962: Einführung des weltweit ersten separaten Stereosystems.
März 1966: Gründung Vertriebsgesellschaften in Europa und den USA
Februar 1968: Aktien sind an der Tokyo Stock Exchange First Section notiert.
April 1968: Aktien sind an der Osaka Securities Exchange notiert.
Februar 1969: Aktien sind an der Amsterdamer Börse (jetzt Euronext Amsterdam). Konsolidierte US-GAAP-Finanzberichterstattung beginnt
11. November 1970: Gründung von Warner Bros.-Pioneer mit Warner Bros. Records und Watanabe Productions.
August 1971: Einführung des HiPac-Kassettenformats
1972 : Warner Bros.-Pioneer ändert seinen Namen in Warner-Pioneer .
1973: Einführung des Reel-to-Reel-Recorders RT-1020L
November 1975: Einführung der weltweit ersten Auto-Stereoanlage.
1976: Einführung des HiFi-Lautsprechers HPM-100.
Dezember 1976: Börsennotierung an der New York Stock Exchange.
Dezember 1977: Einführung des weltweit ersten bidirektional adressierbaren CATV-Systems in den USA (mit Warner) Kabel).
1978: Einführung des Empfängers SX-1980, des leistungsstärksten Empfängers von Pioneer, der bis heute hergestellt wurde.
Februar 1979: Einführung des Laserdisc-Players für den industriellen Einsatz Verwendung in den USA
März 1981: Gründung von Warner-Pioneer wäscht die LaserDisc Corporation in Japan.
Oktober 1981: Einführung des LD-Players für den Heimgebrauch und von 70 LD-Softwaretiteln in Japan.
Oktober 1982: Einführung des LD-Karaoke-Systems für den Geschäftsgebrauch. [19659044] November 1982: Einführung des CD-Spielers.
September 1984: Einführung des weltweit ersten LD-Kombinationsspielers, der mit CDs und LDs kompatibel ist.
Oktober 1984: Veröffentlichung des weltweit ersten Auto-CD-Spielers.
Dezember 1985: Einführung des 40 -Zoll-Projektionsmonitor. [5]
1989: Die LaserDisc Corporation ändert ihren Namen in Pioneer LDC .
Juni 1990: Einführung der weltweit ersten CD-basierten GPS-Fahrzeugnavigation system.
1990: Warner-Pioneer löst sich auf.
Juni 1992: Die Pioneer Corporation gründet ihre regionale Tochtergesellschaft in Südostasien, Pioneer Electronics AsiaCentre Pte. Ltd.
Oktober 1992: Einführung des weltweit ersten 4x CD-ROM-Wechslers.
1993: Pioneer gründet Pioneer Entertainment in den USA als amerikanische Division von Pioneer LDC.
Juni 1996:
Tokorozawa Plant ist nach ISO 14001 zertifiziert.
Pioneer eröffnet und lanciert Pioneer Karaoke Channel ein Astro-Satellitenfernsehkanal für Musikvideos und Karaoke-Programme für Nachtclubs.
] Dezember 1996: Einführung des DVD / CD-Players und des weltweit ersten DVD / LD / CD-kompatiblen Players für den Heimgebrauch.
Mai 1997: Lieferung digitaler Satelliten-Set-Top-Boxen in Europa.
Juni 1997: Einführung des Weltweit erstes DVD-basiertes GPS-Fahrzeugnavigationssystem.
Oktober 1997: Einführung des weltweit ersten DVD-R-Laufwerks.
November 1997: Einführung des weltweit ersten mit OEL ausgestatteten Car-Audio-Produkts.
Dezember 1997: Einführung des Weltweit erstes hochauflösendes 50-Zoll-Plasma-Display für den Endverbraucher.
Juni 1998: Einführung des weltweit ersten GPS-Navigationssystems auf DVD-Basis mit 8,5 GB Dual-Layer-DVD.
Januar 1999: Einführung des neuen c orporate logo.
April 1999: Beginn der Lieferung digitaler CATV-Set-Top-Boxen in den USA.
Juni 1999: Änderung des englischen Firmennamens in Pioneer Corporation . [6] 19659044] Dezember 1999: Einführung des weltweit ersten DVD-Recorders, der mit dem DVD-RW-Format kompatibel ist.
März 2000: Aktien von Tohoku Pioneer werden an der Tokyo Stock Exchange im zweiten Abschnitt notiert.
Juni 2001: Einführung des festplattenbasierten Recorders GPS-Fahrzeugnavigationssystem.
Juli 2001: Einführung des globalen Markenslogans "sound.vision.soul".
November 2002: Einführung des GPS-Fahrzeugnavigationssystems mit einem drahtlosen Kommunikationsmodul.
November 2002: Einführung einer DVD Rekorder mit Festplatte.
März 2003: Einführung digitaler CATV-Settop-Boxen mit hochauflösendem Fernsehsignalempfang in den USA.
Juli 2003: Übernahme von Pioneer LDC durch Dentsu und Umbenennung in Geneon Entertainment.
September 2003: Gesamtsendung w Das weltweite Angebot an beschreibbaren DVD-Laufwerken für den PC übersteigt 5 Millionen Einheiten.
1. Oktober 2003: In den USA wird Pioneer Entertainment nach der Übernahme von Pioneer LDC durch Dentsu in Geneon Entertainment umbenannt.
Juli 2004: Einführung des Pioneer DVJ-X1 , der weltweit erste DVD-Player für professionelle DJs und VJs.
1. Oktober 2004: Pioneer Plasma Display Corporation (zuvor NEC Plasma Display Corporation) nimmt den Betrieb auf.
Januar 2006: Präsident Kaneo Ito und Vorsitzender Kanya Matsumoto, Sohn von Der Gründer des Unternehmens überlässt es seinen Posten, die Verantwortung für die zuletzt schlechten Leistungen des Herstellers von DVD-Rekordern und Plasma-Fernsehern zu übernehmen. Vizepräsident Tamihiko Sudo wird vom Verwaltungsrat mit Wirkung zum 1. Januar zum neuen Präsidenten ernannt.
Dezember 2006: Pioneer schließt seine Car-Audio-Sparte in Singapur.
Januar 2007: Pioneer zeigt ihre 9 mm (0,35 in) Dickes Konzeptplasma [7] sowie ihr Konzeptplasma "Extremer Kontrast" [8]
Juli 2008: Pioneer entwickelt eine 16-lagige Blu-ray-Disc, auf der 400 GB gespeichert werden können [9]
November 2009: Pioneer verlegt seinen Hauptsitz von Tokio nach Kawasaki. [10]
September 2009: Pioneer kündigt zwei neue Player für sein DJ-Equipment-Portfolio an CDJ-900 [11] und CDJ-2000. [12]
März 2010: Pioneer stellt die Produktion von Fernsehgeräten ein.
Mai 2010: Pioneer veröffentlicht zwei neue DJ-Software-Controller, den DDJ-S1, und der DDJ-T1.
Mai 2011: Pioneer kündigt die Veröffentlichung des Smart Concept Car mit einem vollständigen DJ-Setup an.
Okt Ober 2011: Pioneer hat auf der BPM Show 2011 offiziell einen neuen 2-Kanal-DJ-Controller mit dem Namen DDJ-ERGO vorgestellt.
Mai 2012 – Pioneer stellte Cyber Navi AR-HUD vor, das weltweit erste Navigationssystem für Automobile Head-up-Display (HUD) zur Projektion von Augmented Reality (AR) mithilfe der von MicroVision, Inc., entwickelten Laserstrahl-Scanning-Technologie das Musik von Smartphones und Tablets über WLAN wiedergibt.
April 2013: Pioneer bringt den DJM-750 offiziell auf den Markt.
September 2014: Pioneer verkauft sein Geschäft mit Disc-Jockey-Geräten an die Private-Equity-Gesellschaft KKR & Co LP für etwa 59 Milliarden Yen (550 Millionen USD). [13]
März 2016: Pioneer verlegt seinen Hauptsitz von Kawasaki nach Tokio. [14]
Marken und Geräte Bearbeiten ]]
Ursprüngliches Pioneer-Logo (1969–1998)
Pioneer-Logo (1998) –Gegenwärtig)
Pioneer – Autoelektronik
Pioneer Elite stellt Premium-Elektronik her, die in Qualität und Preis normalerweise höher ist. Die meisten Elektronikprodukte der Marke Pioneer Elite haben das glänzend schwarze Finish "Urushi".
Zu den Produkten von Pioneer Elite gehören AVRs, Laserdisc-Player, CD-Player, DVD-Player, Plasma-Computer-Monitore und Fernseher [Now discontinued] sowie Rückprojektionsfernseher. Pioneer Elite stellte im Januar 2007 seinen ersten Blu-ray-Disc-Player, den BDP-HD1, vor. [15] Pioneer brachte das erste 1080p-Plasma-Display, den PRO-FHD1, auf den Markt.
Im Sommer 2007 brachte Pioneer die Kuro-Reihe von Plasma-Displays, von denen das Unternehmen behauptet, dass sie die besten Schwarzwerte aller Flachbildschirme aufweisen, was zu einem höheren Kontrast und realistischeren Bildern führt. [16] Kuro bedeutet auf Japanisch Schwarz.
Pioneer Cycle Sport – GPS-Fahrradcomputer und einseitige / beidseitige kurbelgetriebene Leistungsmesser. [17]
Carrozzeria (nur Japan) – Autoelektronik
Pioneer Premier (nur Nordamerika) – High-End-Auto Elektronik [Now discontinued]
TAD – Technische Audiogeräte. Bekannt vor allem als Hersteller von hocheffizienten Audio-Lautsprecherkomponenten und kompletten Lautsprechersystemen für den kommerziellen Beschallungs- und Tonstudio-Markt. Die Basis für US-Operationen befindet sich in Südkalifornien, mit begrenzten Konstruktions- und Fertigungsarbeiten vor Ort. Die Aktivitäten begannen in den frühen 1980er Jahren und dauerten bis heute mit einem begrenzten Angebot an Lautsprecherkomponenten an und erweiterten das Angebot an Consumer-Lautsprechern und Elektronik.
Pioneer DJ – DJ-Equipment
Pioneer Premium Audio – eine Marke von werksseitig installierten OEMs Premium-Soundsysteme für GM-Fahrzeuge: Chevrolet Cobalt, Chevrolet Cruze, Chevrolet Malibu, Chevrolet Equinox, GMC Terrain, Pontiac G5 und Pontiac Torrent als Premium-Soundsysteme mit sieben Lautsprechern sowie ein Premium-Soundsystem für den Ford Ranger, Honda Ridgeline und Kompakte Kleintransporter der Mazda B-Serie.
Pioneer Karaoke Channel
Pioneer Karaoke Channel (Chinesisch: 先鋒 先鋒 OK 頻道 ; pinyin : Xiān Fēng Kǎ Lā OK Pín Dào ) ist ein Satellitenfernsehkanal, der rund um die Uhr asiatische Musikvideos und Karaoke bietet. Der Pionier und malaysische Satellitensender Astro wurde im Januar 1996 offiziell gestartet.
Teile dieses Artikels (die demografischen Aspekte betreffen) müssen aktualisiert werden . Bitte aktualisieren Sie diesen Artikel, um neuere Ereignisse oder neu verfügbare Informationen wiederzugeben. ( Januar 2019 )
Stadt in Utah, USA
Millville ist eine Stadt im Cache County, Utah , Vereinigte Staaten. Die Bevölkerung betrug 1.829 bei der Volkszählung 2010 [3] mit einer geschätzten Bevölkerung von 1.918 im Jahr 2014. [4] Es ist in der Logan, Utah-Idaho Metropolitan Statistical Area enthalten.
Geografie [ Bearbeiten ]
Millville liegt an der Südostseite des Cache Valley im Norden von Utah und grenzt im Norden an Providence, im Nordwesten an Logan und im Norden an Nibley Südwesten. Nach Angaben des United States Census Bureau hat Millville eine Gesamtfläche von 2,1 Quadratmeilen (5,5 km2), die alle landen. [3]
Klima Bearbeiten
Das Klima in diesem Gebiet weist leichte Unterschiede zwischen Hochs und Tiefs auf, und es gibt das ganze Jahr über ausreichend Niederschlag. Gemäß dem Köppen-Klimaklassifizierungssystem hat Millville ein marines Westküstenklima, das auf Klimakarten mit "Cfb" abgekürzt wird. [5]
Geschichte Bearbeiten
George White Pitkin baute das erste Protokoll zu Hause in Millville, bevor die Siedlung organisiert oder benannt wurde. Er und seine Söhne Ammon Paul Pitkin und George Orrin Pitkin errichteten das Haus im Jahr 1859. Die Familie zog im späten Frühjahr 1860 ein. Der gegenwärtige Standort des Hauses ist 136 W. 100 South in Millville. Es wurde das Pitkin Gehöft. Kirche und Schule wurden dort abgehalten. Da George White Pitkin ein gebildeter Mann war, unterrichtete er, bis eine "richtige" Kirche und Schule gebaut wurden. Später bauten die Pitkins ein zweistöckiges Steinhaus mit 2 Fuß (0,61 m) dicken Wänden. George starb am 26. November 1873 im Alter von 72 Jahren und wurde auf dem Millville-Friedhof beigesetzt.
Demografie Bearbeiten
Bei der Volkszählung 2000 [2] lebten in der Stadt 1.507 Menschen, 395 Haushalte und 361 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 247,6 Einwohner pro km². Es gab 405 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 172,6 pro Meile (66,5 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 96,75% aus Weißen, 0,40% amerikanischen Ureinwohnern, 0,33% Asiaten, 1,59% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,93% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,12% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 395 Haushalten lebten in 59,5% Kinder unter 18 Jahren, in 83,5% lebten verheiratete Paare zusammen, in 6,3% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 8,4% lebten keine Familien. 7,6% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 2,8% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,82 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 4,02 Personen.
39,2% der Bevölkerung waren jünger als 18 Jahre, 12,8% von 18 bis 24 Jahre, 25,3% von 25 bis 44 Jahre, 18,2% von 45 bis 64 Jahre und 4,6% waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 23 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 102.3 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 103,3 Männer.
Das mittlere Haushaltseinkommen betrug 51.513 USD und das mittlere Familieneinkommen 52.813 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.969 USD und Frauen 22.500 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 13.977 USD. Etwa 2,7% der Familien und 3,1% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 2,2% der unter 18-Jährigen und 6,8% der über 65-Jährigen.
Bemerkenswerte Personen bearbeiten
Referenzen bearbeiten
^ a b US Geological Survey Geografisches Namensinformationssystem: Millville
^ a b "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen am 31. Januar 2008 .
^ a b Geografische Kennungen: Zensuszusammenfassungsdatei 2010 1 (G001): Millville City, Utah ". US Census Bureau, American Factfinder . Abgerufen 7. August 2015 .
^ "Jährliche Schätzungen der Wohnbevölkerung: 1. April 2010 bis 1. Juli 2014 (PEPANNRES): Incorporated Places in Utah". US Census Bureau, American Factfinder . Abgerufen 7. August 2015 .
^ Klimazusammenfassung für Millville, Utah
^ "Schätzungen der Bevölkerung und der Wohneinheiten" . Abgerufen am 9. Juni 2017 .
^ "Volks- und Wohnungszählung". Census.gov . Abgerufen 4. Juni 2015 .
In der englischen Geschichte bezieht sich praemunire oder praemunire facias auf ein Gesetz aus dem 14. Jahrhundert, das die Geltendmachung oder Aufrechterhaltung der päpstlichen Gerichtsbarkeit oder einer anderen ausländischen Gerichtsbarkeit oder eines Anspruchs auf Vorherrschaft in Frankreich untersagte England, gegen die Vormachtstellung des Monarchen. Dieses Gesetz wurde durch den praemunire facias vollstreckt, dem das Gesetz seinen Namen verdankt.
Der Name praemunire kann das Gesetz, die Schrift oder die Straftat bezeichnen.
Praemunire in klassischem Latein bedeutet befestigen . Im mittelalterlichen Latein wurde Praemunire mit Praemonere verwechselt und verwendet, um zu warnen, als der Schriftzug befahl, dass der Sheriff ( facias ) warn ( praemunire ) die vor dem Gerichtshof aufgerufene Person. [1]
Das Praemunire-Statut (16 Ric. 2, c. 5) wurde vom englischen Parlament während der Regierungszeit von Richard II. verabschiedet, von dem verschiedene Darlehen angekauft wurden ausländische Gläubiger und Herrscher sowie Stiere aus Rom im Jahr 1392. Es war nur eine von zahlreichen strengen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um den Heiligen Stuhl und alle Formen der päpstlichen Autorität in England einzuschränken und den Einfluss ausländischer Mächte, insbesondere der Gläubiger, im Allgemeinen zu beseitigen und der Heilige Römische Kaiser. Da das Papsttum seit Beginn des 14. Jahrhunderts eine Form der zeitlichen Vorherrschaft über England und Irland beansprucht hatte, war die päpstliche Intervention besonders aktiv, insbesondere in zwei Formen. Die eine, die Verfügung über kirchliche Wohltaten, bevor diese für Männer nach Wahl des Papstes frei wurden; die andere, die Ermutigung, sich und seiner Kurie an die Gerichte des Landes zu wenden, um rechtliche Gerechtigkeit zu erlangen. [2]
Das Statut der Versorger (1306) wurde in der Regierungszeit verabschiedet von Edward I. war laut Sir Edward Coke die Grundlage aller nachfolgenden Statuten der Prähistorie . Dieses Gesetz sah vor, "dass keine von religiösen Personen erhobene Steuer außer Landes geschickt werden sollte, sei es unter dem Namen einer Miete, einer Talsohle, einer Hommage oder irgendeiner Art von Auferlegung". Eine viel größere Kontrolle der Handlungsfreiheit der Päpste wurde durch das Provisorischen Statut (1351) und das in der Regierungszeit von Edward III. Verabschiedete Praemunire-Statut (19459006) eingeführt.
Der erstere von diesen gibt, nachdem er vorausgesetzt hat, dass der Papst von Rom, der ihm die Besitz- und Wohltatseignorien der heiligen Kirche des Reiches von England entgegenbringt, den Außerirdischen, die niemals in England wohnten, dieselben Wohltaten und gewährt sie und Kardinälen, die hier möglicherweise nicht wohnen, und anderen sowie Ausländern als Bürgern, als ob er Patron oder Anwalt der genannten Würden und Wohltaten gewesen wäre, da er nach den Gesetzen Englands nicht rechtmäßig war ", ordinierte der freie Wahl aller gewählten Würden und Wohltaten in der Weise, wie sie von den Vorfahren des Königs gewährt wurden. [2]
Spätere Entwicklungen
Das Praemunire-Statut (das erste so genannte Statut) ) (1353), obwohl besonders auf den Anspruch ausgerichtet s der römischen Kurie wurde auch gegen die Ansprüche einer fremden Macht gerichtet und daher geschaffen, um die Unabhängigkeit der Krone gegen alle Ansprüche gegen sie zu wahren. Der König "beschwert sich über die schweren und lauten Klagen der großen Männer und Bürger des Königreichs England" und "schreibt" vor, dass das gesamte Volk des Königs darüber, in welchem Zustand es sich befindet, etwas aus dem Königreich herausholen soll "Einrede" oder eine Angelegenheit, deren Kenntnis dem königlichen Gericht zusteht, hat eine Frist von zwei Monaten, um die Missachtung der Rechte des Königs bei der Übermittlung ihrer Klagegründe ins Ausland zu erklären. Die Strafen, die mit der Straftat nach diesem Gesetz verbunden waren, betrafen den Verlust aller Bürgerrechte, den Verlust von Grundstücken, Gütern und Sachen sowie die Inhaftierung während des königlichen Vergnügens. [2] [3]
Viele andere Gesetze folgten dem von 1353, aber das, was im sechzehnten Regierungsjahr Richard II. Verabschiedet wurde, wird, wie bereits erwähnt, gewöhnlich als Praemunire-Gesetz bezeichnet. Dieses Statut, nachdem es zuerst besagt hat, "dass das Recht, die Geschenke an Kirchen, Vorfahren und andere Wohltaten zurückzuerhalten, nur dem Königshof des alten Rechts seiner Krone gehört, der zur Zeit aller seiner Vorfahren, Könige von England, verwendet und genehmigt wurde "fährt fort, die Praxis der päpstlichen Übersetzung zu verurteilen, und nach der Wiederholung des Versprechens der drei Stände des Reiches, mit dem König in allen Fällen in Berührung mit seiner Krone und seiner Herrschaft zu stehen, beschließt", dass, wenn Kauf oder Verfolgung, oder Anlass dazu Englisch: eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUri…0022: EN: HTML Diese Übersetzungen, Verfahren und Sätze von Exkommunikationen, Stieren, Instrumenten oder anderen Dingen, die vor dem römischen Gericht oder an anderer Stelle gekauft oder weiterverfolgt werden, werden aus der Liste gestrichen Der Schutz des Königs und sein Land verschwinden. [2]
Praemunire verlor an Bedeutung, erlebte jedoch unter Heinrich VIII. im Zuge der protestantischen Reformation einen Aufschwung. Erste Personen wurden wegen Praemunire angeklagt, dann Klerusgruppen, und schließlich wurde der gesamte englische Klerus beschuldigt, Agenten einer fremden Macht (des Papstes) zu sein. Mit der Zeit behauptete sich Henry als "der Kirche von England auf Erden unter dem Oberhaupt Jesu Christi", und der Klerus der Kirche von England antwortete nicht mehr auf eine fremde Macht.
Während des 19. Jahrhunderts teilte das damalige Camerlengo dem britischen Monarchen gelegentlich den Tod eines Papstes mit (zusammen mit anderen Herrschern) und machte gelegentlich andere Mitteilungen. Es wurde diskutiert, ob aufgrund des Praemunire – Statuts keine Antwort möglich ist. Zu den erzielten Kompromissen gehörte die Übermittlung von Nachrichten eher auf "privater" als auf "offizieller" Ebene oder die Übermittlung über den hannoverschen Minister in London (in seiner Antwort als König von London) Hannover). Schließlich wurde entschieden, dass es kein rechtliches Hindernis für die Aufnahme formeller diplomatischer Beziehungen gab. [4]
Die Abschaffung des Verfalls als Strafe für Hochverrat und Verbrechen im Jahre 1870 galt nicht für weil es ein Vergehen war. [5]
Mit Inkrafttreten des Strafrechtsgesetzes von 1967 sind Praemunire Facias in England, Wales oder Nordirland kein Vergehen mehr.
Auf dem Kongress der Konservativen Partei 2018 in Birmingham schlug der frühere Außenminister Boris Johnson vor, dass die Regierung in Bezug auf den geplanten Vergleich mit der Europäischen Union gegen dieses Gesetz verstoßen könnte. [6]
^ [19659021] Oxford English Dictionary, sv Praemunire. Zweite Ausgabe, 1989.
^ a b c d e Einer oder mehrere der vorhergehenden Sätze enthalten Text aus einer öffentlich zugänglichen Veröffentlichung : Ingram, Thomas Allan (1911). "Praemunire". In Chisholm, Hugh (Hrsg.). Encyclopædia Britannica . 22 (11. Ausgabe). Cambridge University Press. S. 242–243.
^ Kenny, C. Umrisse des Strafrechts (Cambridge University Press, 1936), 15. Auflage, S. 323
^ FO 95/736, The National Archives
^ Kenny, C. Umrisse des Strafrechts (Cambridge University Press, 1936), 15. Auflage, S. 323
^ "Boris Rede". Guido Fawkes. 2. Oktober 2018 . Abgerufen 2. Oktober 2018 .
Verweise [ bearbeiten
Nachschlagen praemunire in Wiktionary, dem freien Wörterbuch. [19659042] Weiterführende Literatur [ Bearbeiten ]
Der Meropennebel in Originalfarbe aus einem Amateurteleskop.
Der Meropennebel (auch bekannt als Tempelnebel und NGC 1435 ) ist ein diffuser Reflexionsnebel im Sternhaufen der Plejaden, der den Stern Merope der vierten Magnitude umgibt. Es wurde am 19. Oktober 1859 vom deutschen Astronomen Wilhelm Tempel entdeckt. John Herschel beschrieb es in seinem New General Catalog (NGC) als einen sehr schwachen Nebel von der Größe des Vollmonds.
Der Merope-Nebel hat eine scheinbare Größe, die bei 13 beginnt [2] und sich schnell um den Faktor 15 verringert, [3] wodurch der größte Teil des Nebels schwächer wird als die Größe 16. Er wird vollständig vom Stern Merope beleuchtet eingebettet in den Nebel. Es enthält einen hellen Knoten, IC 349, [2] ungefähr eine halbe Bogenminute breit in der Nähe von Merope. Auf Fotografien erscheint es blau, weil sich feiner Kohlenstoffstaub in der Wolke verteilt. Obwohl früher angenommen wurde, dass sich die Plejaden aus diesem und den ihn umgebenden Nebeln gebildet haben, ist heute bekannt, dass der Plejadennebel durch eine zufällige Begegnung mit der Wolke verursacht wird.
Ein kleiner und einzigartiger Nebel, der in der Nähe von Merope liegt, wurde im November 1890 von Edward Emerson Barnard entdeckt. Er ist von Natur aus sehr hell, aber fast im Strahlen von Merope verborgen. [4]
Der Merope-Nebel umgibt den Stern Merope. [19659010] Referenzen [ bearbeiten ]
Republik ist eine Stadt im Ferry County, Washington, USA. Die Bevölkerung betrug 1.073 bei der Volkszählung 2010, ein Anstieg von 12,5% gegenüber der Volkszählung 2000. Es ist die Kreisstadt des Ferry County. Geschichte Bearbeiten
Bibliothek und katholische Kirche in der Republik
Die Republik wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Goldsuchern gegründet. Der Bergbaubezirk Eureka wurde gegründet, nachdem am Eureka Creek Gold gefunden wurde. Philip Creasor plattierte einen Ort namens Eureka. Ein weiterer Streik wurde in der Nähe am Granite Creek durchgeführt. Die von Thomas Ryan und Philip Creasor am 5. März 1896 gefundene Behauptung der Großen Republik war der höchste Goldproduzent. Um 1900 boomte die Siedlung. Ein Postamt wurde eingerichtet, aber die Postbehörden lehnten den Namen Eureka ab, da es in Clark County, Washington, bereits eine Stadt mit diesem Namen gab. Die Bürger beschlossen daraufhin, den Bergbauantrag der Großen Republik mit dem Namen Republic zu würdigen. Dieser Name wurde akzeptiert und die Siedlung wurde am 22. Mai 1900 als Stadt eingemeindet. [7]
Die Bekanntheit der Republik, die ursprünglich durch den Goldrausch hervorgerufen wurde, begann zu schwinden, als Goldsucher und diejenigen, die den Bergbau unterstützten, abwanderten. In den Jahren zwischen 1900 und 1910 verlor die Stadt mehr als die Hälfte ihrer Bevölkerung. Trotzdem ist der Bergbau in der Republik nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Lebens, da in den Bergen, die die Stadt umgeben, nach wie vor Gold abgebaut wird. Der Bergbau wird in den örtlichen Prospector's Days gefeiert, die am zweiten Juniwochenende stattfinden. Dort ehren die Einheimischen ihre Prospector-Wurzeln, indem sie an Bergbau- und Holzeinschlagwettbewerben teilnehmen, nach Gold suchen und einem alten Kampf im Westen zusehen. Heute wird die Stadt mit 1.100 Einwohnern hauptsächlich von den Menschen auf den umliegenden Farmen und Ranches, den Bergleuten, die in der örtlichen Mine arbeiten, und den Touristen gestärkt, die nach einem ruhigeren und langsameren Leben suchen.
In der Republik befinden sich auch das Stonerose Interpretive Center und das Fossil Site, das für die eozänen Fossilien bekannt ist, die in einem 49 mya-Seebett am nördlichen Ende der Republik gefunden wurden. Auf dem Ferry County Fairgrounds, 5 km östlich der Stadt an der State Route 20, befindet sich das Ferry County Carousel, das ursprünglich zwischen 1895 und 1900 gebaut wurde. In der Republik gibt es viele Geschäfte an der Clark Ave (der Hauptstraße durch die Stadt), einschließlich Andersons Lebensmittelgeschäft, das über hundert Jahre alt ist. Die Kinross Gold Company und das Ferry County Memorial Hospital sind zwei der größten Arbeitgeber im County.
Geografie [ Bearbeiten
Die Republik befindet sich in 48 ° 38′53 ″ N 118 ° 44′6 ″ W / [19659016] 48,64806 ° N 118,73500 ° W / 48,64806; -118.73500 (48.648159, −118.734947). [8]
Gelände südlich der Republik entlang der SR 21
Laut dem United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 4,12 km2 ), alles Land. [9]
Die Republik liegt in der Nähe der Quelle des Flusses Sanpoil in einem langen Tal, das im Westen vom Okanagan-Hochland und dem Kettle-Gebirge begrenzt wird der Osten. Der 11 km lange Curlew Lake bietet Sommergästen nordöstlich der Republik Möglichkeiten zum Angeln und Bootfahren.
Der Schwanensee ist ein kleiner Bergsee, der 23 km südlich der Republik liegt. Er ist auch ein beliebter See für Einheimische und Touristen.
Republic ist vom Colville National Forest umgeben und im Süden befindet sich das Colville Indianerreservat.
In der Republik herrscht ein feuchtes Kontinentalklima (Köppen Dfb ) mit kalten Wintern, warmen Sommern und ziemlich gleichmäßigen Niederschlägen das ganze Jahr über mit einem Trocknungstrend im Sommer, obwohl es ab April einen sekundären Anstieg der Niederschläge gibt bis Juni, anders als im Rest des Staates.
Klimadaten für Republic, Washington (1981–2010 Normalwerte)
Monat
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Okt.
Nov
Dez.
Jahr
Höchsttemperatur ° F (° C)
53 (12)
58 (14)
77 (25)
89 (32)
96 (36)
104 (40)
108 (42)
105 (41)
98 (37)
87 (31)
65 (18)
64 (18)
108 (42)
Mittelhoch ° F (° C)
30,5 (- 0,8)
38.0 (3.3)
48,2 (9,0)
57,8 (14,3)
66,2 (19,0)
72,9 (22,7)
81,6 (27,6)
82.0 (27.8)
72,2 (22,3)
56,3 (13,5)
38.4 (3.6)
28.3 (- 2.1)
56.0 (13.4)
Durchschnittliche Tiefsttemperatur (° C)
17.8 (- 7.9)
19.9 (- 6.7)
26.0 (- 3.3)
30.8 (- 0.7)
37.7 (3.2)
43.8 (6.6)
47.6 (8.7)
46.5 (8.1)
38.8 (3.8)
30.7 (- 0.7)
24.6 (- 4.1)
16.1 (- 8.8)
31.7 (- 0.2)
Rekordtief von ° F (° C)
−33 (- 36)
−34 (- 37)
−19 (- 28)
3 (- 16)
11 (- 12)
25 (- 4)
29 (- 2)
27 (- 3)
14 (- 10)
-5 (- 21)
-20 (- 29)
−38 (- 39)
−38 (- 39)
Durchschnittlicher Niederschlag Zoll (mm)
1.48 (38)
1.14 (29)
1.36 (35)
1.25 (32)
1,96 (50)
1,96 (50)
1.28 (33)
0.81 (21)
0.83 (21)
0.98 (25)
1.75 (44)
2.05 (52)
16,85 (430)
Durchschnittlicher Schneefall Zoll (cm)
11.9 (30)
5.0 (13)
2.6 (6.6)
0.5 (1.3)
0.1 (0.25)
0 (0)
0 (0)
0 (0)
0 (0)
0.4 (1.0)
6.7 (17)
16.1 (41)
43.3 (110.15)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in)
9.2
7.0
7.9
7.6
9.5
9.2
5.3
4.3
4.9
6.2
10.4
10.8
92.4
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in)
7.3
3.3
2.0
.3
.1
0
0
0
0
.2
3.7
8.4
25.3
Quelle: NOAA (Extreme von 1899 bis heute) [10]
Demografie Bearbeiten
Volkszählung 2010 Bearbeiten
Ab Der Volkszählung [2] von 2010 zufolge lebten in der Stadt 1.073 Menschen, 493 Haushalte und 263 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 674,8 Einwohner pro Meile (260,5 / km 2 ). Es gab 536 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 337,1 pro Meile (130,2 / km 2 ). Die rassische Zusammensetzung der Stadt war 89,6% aus Weißen, 0,1% aus Afroamerikanern, 2,7% aus amerikanischen Ureinwohnern, 1,9% aus Asien, 0,1% aus Pazifikinsulanern, 1,4% aus anderen ethnischen Gruppen und 4,3% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,7% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 493 Haushalte, in denen 23,7% Kinder unter 18 Jahren lebten, 33,7% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 13,6% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 6,1% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau anwesend, und 46,7% waren Nichtfamilien. 37,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 14,6% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,05 und die durchschnittliche Familiengröße 2,68 Personen.
Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 45,3 Jahre. 19,7% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 7,6% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 22,1% waren 25 bis 44; 29,9% waren von 45 bis 64; und 20,7% waren 65 Jahre oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stadt betrug 46,1% Männer und 53,9% Frauen.
Volkszählung 2000
Nach der Volkszählung von 2000 lebten in der Stadt 954 Menschen, 411 Haushalte und 244 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 602,9 Einwohner pro Meile (233,1 / km 2 ). Es gab 500 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 316,0 pro Meile (122,2 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 92,56% aus Weißen, 0,84% Afroamerikaner, 2,73% amerikanischen Ureinwohnern, 0,21% Asiaten, 0,10% Pazifikinsulaner, 0,73% aus anderen ethnischen Gruppen und 2,83% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,99% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 411 Haushalte, in denen 31,4% Kinder unter 18 Jahren lebten, 44,0% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,7% hatten einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 40,4% waren keine Familien. 36,5% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 15,6% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,25 und die durchschnittliche Familiengröße 2,96 Personen.
In der Stadt ist die Altersverteilung der Bevölkerung mit 26,0% unter 18 Jahren, 7,3% von 18 bis 24 Jahren, 24,4% von 25 bis 44 Jahren, 27,9% von 45 bis 64 Jahren und 14,4% im Alter von 65 Jahren verteilt Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 40 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 93.9 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 88,8 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 25.284 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 30.357 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.750 USD, Frauen 24.286 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 14.427 USD. Ungefähr 20,2% der Familien und 24,0% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 31,5% der unter 18-Jährigen und 17,6% der über 65-Jährigen.
Ogden ist ein von der Volkszählung ausgewiesener Ort (CDP) in New Hanover County, North Carolina, USA. Es ist sowohl ein Vorort der Stadt Wilmington als auch Teil des Wilmington Metropolitan Statistical Area. Die Bevölkerung war 6.766 bei der Volkszählung 2010 nach 5.481 im Jahr 2000.
Jüngste Entwicklungen
Ogden, ein von der Volkszählung ausgewiesener Ort nördlich von Wilmington, hat sich seit den späten 1990er Jahren zunehmend entwickelt und besiedelt. Diese Entwicklung wurde durch Ogdens Lage zwischen den luxuriösen Wohngemeinschaften Porter's Neck im Norden, Middle Sound Loop in der Mitte und Landfall im Süden gefördert. Ogden liegt auch in der Nähe von Figure Eight Island, einer Inselgemeinde nördlich von Wrightsville Beach. In Ogden gibt es derzeit mehrere Lebensmittelgeschäfte, darunter zwei Harris Teeters, Drogerien und viele renommierte Restaurants.
Geografie [ Bearbeiten
Ogden befindet sich in 34 ° 15′55 ″ N 77 ° 47′57 ″ W / [19659012] 34,26528 ° N 77,79917 ° W / 34,26528; -77.79917 (34.265169, -77.799188). [3]
Nach Angaben des United States Census Bureau hat das CDP eine Gesamtfläche von 12 km² km² davon sind Land und 0,26 km² davon sind Wasser.
Demographie [
Nach der Volkszählung [1] aus dem Jahr 2000 lebten im CDP 5.481 Menschen, 2.133 Haushalte und 1.623 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.178,4 Einwohner pro Meile (455,1 / km²). Es gab 2.270 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 488,1 pro Meile (188,5 / km²). Das rassische Make-up der CDP war 96,57% aus Weißen, 1,48% Afroamerikaner, 0,24% amerikanischen Ureinwohnern, 0,60% Asiaten, 0,26% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,86% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,17% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 2.133 Haushalten lebten in 37,0% Kinder unter 18 Jahren, in 67,7% lebten verheiratete Paare zusammen, in 6,4% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 23,9% lebten keine Familien. 18,1% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 5,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,57 und die durchschnittliche Familiengröße 2,93 Personen.
In der CDP war die Bevölkerung mit 25,2% unter 18 Jahren, 5,2% von 18 bis 24 Jahren, 32,0% von 25 bis 44 Jahren, 27,8% von 45 bis 64 Jahren und 9,8% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 98.7 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 97,3 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 61.684 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 73.750 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 45.878 USD, Frauen 31.404 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP betrug 28.741 USD. Etwa 3,5% der Familien und 5,8% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 6,4% der unter 18-Jährigen und 3,5% der über 65-Jährigen.
Castle Walk ist ein Tanz, der von Vernon und Irene Castle ins Leben gerufen und berühmt gemacht wurde. Der Castle Walk wurde durch seine Einführung in den Tango populär.
In diesem Tanz geht der Mann immer weiter und die Dame rückwärts. Damit die Dame richtig durch den Raum geführt werden kann, umgibt sie der Arm des Mannes direkt unter ihrem Arm, während ihre linke Hand auf dem rechten Arm des Mannes aufliegt. Die Position des rechten Armes der Dame und des linken Armes des Mannes ist hoch, mit gefalteten Händen, siehe Abbildung. [1]
Der Mann beginnt mit dem linken Fuß und der Dame nach vorne rückwärts mit ihrer Rechten, einfach mit gleitenden Schritten auf den Zehen haltend, eine Zählung der Musik zu jedem Schritt. Dieser Schritt wird bis zum Ende des Raumes fortgesetzt, wo ein großer Kreis begonnen wird, der allmählich kleiner und kleiner wird, bis er durch dreimaliges vollständiges Wirbeln zu drei Zählimpulsen der Musik beendet wird und dann eintaucht. [1]
Der Castle Walk kann variiert werden, indem anstelle des großen Kreises die Zahl Acht oder Zick-Zack beschrieben wird. [1]
Die drei Wirbel zu erzeugen ist eher schwierige Angelegenheit, da es sehr schnell erledigt werden muss, um dies zu erreichen
eine komplette Revolution zu einem Schlag der Musik, aber mit ein wenig Übung wird es bald erlernt. [1]
Troy Kinney beschreibt den Castle Walk als Teil von One-Step wie folgt: [2]
Dies ist ein Schritt
von direktem Vor- und Rückzug, nicht verwendet, um in die zu bewegen
Seite. Das Paar ist in geschlossener Position, die Frau,
deshalb rückwärts treten, während der Mann vorwärts tritt,
und umgekehrt. Der vorrückende Fuß wird im vierten gepflanzt
Position, das Knie gerade, den Zeh nach unten, so dass der Ball
der Fuß schlägt zuerst auf den Boden. Der Spaziergang präsentiert eine
Aussehen der Verstrebung, obwohl die Schultern gehalten werden
Niveau und der Körper fest; eine scharfe Wendung, die punktiert
Jeder Schritt erfolgt durch Schwenken an der Stütze
Fuß. Die Schulter- und Hüftbewegungen waren ursprünglich
dadurch werden die "trab" nicht mehr geübt.
Dieser Artikel muss aktualisiert werden . Bitte aktualisieren Sie diesen Artikel, um aktuelle Ereignisse oder neu verfügbare Informationen wiederzugeben. ( April 2016 )
Japan 17,3% Südkorea 16,6% Indien 12,6% China 11,2% Singapur 8,2% (2017) [6]
Importe
Importgüter
Maschinen und Transportmittel, Lebensmittel, Chemikalien
Hauptimportpartner
USA 13,7% Deutschland 9,8% China 8,6% Japan 7,2% Großbritannien 5,5% Italien 4,8% Frankreich 4,4% Niederlande 3,7% (2016) [7]
168 Mrd. USD (31. Dezember 2017, geschätzt) [8]
Öffentliche Finanzen
Einnahmen
95,35 Mrd. USD (geschätzt 2018)
Ausgaben
55,81 Mrd. USD ( 2018 est.)
Standard & Poor's: [9] AA (Inland) AA (Ausland) AA + (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Ausblick: Stabil [10] Moody's: [10] Aa2 Ausblick: Stabil
Karte mit den Bodenschätzen von Katar.
Die Wirtschaft von Katar ist eine der reichsten Volkswirtschaften der Welt, gemessen am Pro-Kopf-BIP. Sie liegt auf den Weltranglisten von 2015 und 2016 zwischen dem fünften und siebten Platz Weltbank, Vereinte Nationen und IWF. [11][12]
Erdöl und Natur Gas ist der Grundpfeiler der Wirtschaft in Katar und macht mehr als 70% der gesamten Staatseinnahmen, mehr als 60% des Bruttoinlandsprodukts und rund 85% der Exporterlöse aus. Katar verfügt über die drittgrößte nachgewiesene Erdgasreserve der Welt und ist der zweitgrößte Erdgasexporteur.
Energiesektor [ Bearbeiten
Vor dem Aufkommen der auf Benzin basierenden Industrie war Katar ein armes Perlentauchland. Die Exploration von Öl- und Gasfeldern begann im Jahr 1939. [13][14] 1973 stiegen die Ölproduktion und die Einnahmen dramatisch, wodurch Katar aus den Reihen der ärmsten Länder der Welt herausstieß und eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt erzielte.
Katars Wirtschaft befand sich von 1982 bis 1989 in einem Abschwung. Die OPEC-Quoten (Organisation of Petroleum Exporting Countries) für die Rohölförderung, der niedrigere Ölpreis und die allgemein wenig erfolgversprechenden Aussichten auf den internationalen Märkten schmälerten die Ölerträge. Im Gegenzug mussten die Ausgabenpläne der katarischen Regierung gekürzt werden, um den niedrigeren Einkommen gerecht zu werden. Das sich daraus ergebende rezessive lokale Geschäftsklima führte dazu, dass viele Unternehmen ausländisches Personal entließen. Mit der Erholung der Wirtschaft in den neunziger Jahren sind die Bevölkerungszahlen der Auswanderer, insbesondere aus Ägypten und Südasien, wieder gestiegen.
Die Ölförderung wird nicht mehr lange Spitzenwerte von 500.000 Barrel (80.000 m³) pro Tag erreichen, da die Ölfelder voraussichtlich bis 2023 größtenteils erschöpft sein werden. Vor der Nordostküste von Katar wurden jedoch große Erdgasvorkommen gefunden. Diese Offshore-Gasfelder können auch erhebliche Öl- und Kondensatreserven enthalten. Zum Beispiel fand das staatliche Qatar Petroleum in den 1960er Jahren zwei Offshore-Ölfelder. Die Produktion war damals zu teuer. Die technologische Entwicklung führte jedoch über 30 Jahre später zur Produktion.
Das Gaskondensat kann in spezialisierten Raffinerien zu üblichen Ölprodukten veredelt werden. Die Kosten sind etwas höher, aber es ist heutzutage für Unternehmen normal, auch das Gaskondensat zu verwenden. Die Offshore-Ölförderung für PS-2- und PS-3-Blöcke belief sich 2008 auf rund 31,1 Millionen Barrel (84.995 Barrel pro Tag). Joint-Ventures-Anlagen (PS-1, ALK, K & A): Die kombinierte Ölförderung aus diesen drei Joint-Venture-Produktionsanlagen belief sich 2008 auf 57,4 Millionen Barrel (156.873 Barrel pro Tag). [15] Wie bei Gasfeldern gibt es mehr Offshore-Blöcke die erforscht werden müssen und die Ölförderung erhöhen könnten. So verzögert sich der 500.000 bpd Peak und eine Erschöpfung im Jahr 2023. Bei höheren Ölpreisen wird erwartet, dass die Offshore-Exploration von Öl- und / oder Erdgasfeldern fortgesetzt wird. Die Ölproduktion im Juni 2016 lag anscheinend bei 670.000 Barrel pro Tag, etwas weniger als im Februar 2016 mit 692.000 Barrel pro Tag. Wenn man alle Flüssigkeiten zusammen nimmt, liegt Katar bereits weit über einer Million Barrel pro Tag.
Katars nachgewiesene Gasreserven sind mit mehr als 7000 km³ (250 Billionen Kubikfuß) die drittgrößten der Welt. Die Wirtschaft wurde 1991 durch den Abschluss der Phase I der North Field-Gasentwicklung im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar angekurbelt. 1996 begann das Qatargas-Projekt mit dem Export von Flüssigerdgas (LNG) nach Japan. Weitere Phasen der milliardenschweren Gasentwicklung von North Field befinden sich in verschiedenen Planungs- und Entwicklungsphasen.
Katars Schwerindustrieprojekte mit Sitz in Umm Said umfassen eine Raffinerie mit einer Kapazität von 50.000 Barrel (8.000 m³) pro Tag, eine Düngemittelanlage für Harnstoff und Ammoniak, ein Stahlwerk und ein petrochemisches Werk. Alle diese Industrien verwenden Gas als Brennstoff. Bei den meisten handelt es sich um Joint Ventures zwischen europäischen und japanischen Unternehmen und der staatlichen Qatar General Petroleum Corporation (QGPC). Die USA sind der wichtigste Ausrüstungslieferant für die Öl- und Gasindustrie in Katar, und US-amerikanische Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von North Field-Gas.
890-
Katar verfolgt ein energisches Programm der "Katarisierung", in dessen Rahmen alle Joint-Venture-Unternehmen und Regierungsstellen bestrebt sind, katarische Staatsangehörige in Positionen mit größerer Autorität zu bringen. Immer mehr ausländisch ausgebildete Katarer, darunter auch viele in den USA, kehren nach Hause zurück, um Schlüsselpositionen einzunehmen, die früher von Expatriates besetzt wurden. Um den Zustrom ausländischer Arbeitskräfte zu kontrollieren, hat Katar in den letzten Jahren die Verwaltung seiner Programme für ausländische Arbeitskräfte verschärft. Sicherheit ist die Hauptgrundlage für die strengen Einreise- und Einreisebestimmungen in Katar.
Industrie
Nach Ansicht der Regierung ist die Industrie ein wesentlicher Bestandteil ihres Plans zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Maximierung ihrer riesigen Erdgasreserven, die als Hauptrohstoff dienen der Sektor. Dementsprechend wurde die industrielle Entwicklung sorgfältig geplant. Im Hinblick auf den Export konzentrierte sich die Entwicklung auf die Häfen Ras Laffan Industrial City und Mesaieed Industrial Area, die wichtige Energiezentren sind. Das Ergebnis ist im Laufe der Jahre erheblich gewachsen. Industries Qatar (IQ), ein Produzent von Petrochemikalien, Düngemitteln und Stahl, ist ein regionales Kraftpaket, das nur von der Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) übertroffen wird, dem größten Chemieproduzenten des Nahen Ostens. Im Jahr 2007 leistete das verarbeitende Gewerbe den drittgrößten Beitrag zum BIP, was etwa 7,5% des BIP entspricht.
Petrochemikalien und Düngemittel machen zusammen mit Stahl und anderen Baumaterialien über Qatar Steel und Qatar Primary Material Company (QPMC) einen großen Teil der industriellen Basis aus. In der Tat erlebte die Nachfrage nach Baumaterialien in den letzten Jahren einen starken Aufschwung, als der Entwicklungsboom die Golfregion erfasste. Die globale Finanzkrise hat die Nachfrage in der Region jedoch erheblich belastet, da die Kreditlinien für Projekte versiegen und die Anlegerstimmung vorsichtig bleibt. Tatsächlich hat die Krise den gesamten Industriesektor getroffen – IQ verzeichnete im vierten Quartal 2008 einen Rückgang des Nettogewinns um mehr als 90% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Relativ gesehen hat sich der Sektor jedoch besser entwickelt als die meisten anderen, und IQ verzeichnete immer noch einen Jahresgewinn von 2 Mrd. USD. In den vergangenen Jahren wurden große Gewinnbrocken in Kapitalinvestitionen investiert, die der Branche helfen sollten, dem Sturm zu begegnen. IQ beispielsweise treibt mehrere große Expansionsprojekte im Wert von fast 6 Mrd. USD voran. Katar wird voraussichtlich eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften im Jahr 2009 sein – die Hoffnung ist, dass es ausreichen wird, um den Industriesektor auf einem Aufwärtstrend zu halten.
Finanzsektor []
Der katarische Bankensektor konnte sich den direkten Auswirkungen der globalen Auswirkungen des Subprime-Regimes entziehen, blieb jedoch von seinen Nachbeben nicht unberührt. Insgesamt war es das beste Ergebnis der Märkte des Golfkooperationsrates im letzten Quartal 2008, und die meisten Banken erzielten 2008 erhebliche Gewinne. Der Sektor ist jedoch auch mit Liquiditätsproblemen, einem nachlassenden Kundenvertrauen und einer erzwungenen Zurückhaltung bei der Kreditvergabe konfrontiert. Um die Position der Banken zu stärken, gab die Qatar Investment Authority (QIA) Anfang 2009 bekannt, dass sie bereit sei, im Wege einer Kapitalzuführung einen Anteil von 10 bis 20% an interessierten lokalen börsennotierten Banken zu übernehmen, obwohl dies zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte reduziert auf 5% und weitere 5% Ende 2009.
Die Regierung von Katar gab im März 2009 auch bekannt, dass sie beabsichtige, das Anlageportfolio der Banken zu kaufen, in der Hoffnung, dies würde sie dazu ermutigen, weiterhin Kredite zu vergeben. Die vorsichtige Stimmung im Sektor wurde auch durch die Kreditbeschränkungen der Qatar Central Bank (QCB) verschärft, die ein Kredit-Einlagen-Verhältnis von 90% fordern. Angesichts des hohen Integrationsgrades zwischen der Wirtschaft Katars und der Region am Persischen Golf sowie der übrigen Welt schien eine Verlangsamung der Geschäfts- und Bankentätigkeit unvermeidlich. Trotzdem hat sich der Bankensektor in Katar in Anbetracht der Unruhen in anderen Ländern relativ gut entwickelt, und Insider sind zuversichtlich, dass die Aktivitäten in der zweiten Jahreshälfte 2009 zu ihrem früheren lebhaften Tempo zurückkehren werden, da sich das Vertrauen auf der ganzen Welt langsam wieder aufbaut.
Der Internationale Währungsfonds gab in seiner Frühjahrsbewertung 2019 bekannt, dass Katar die Schocks der 2017 verhängten Blockade und der gesunkenen Ölpreise von 2014 bis 2016 „erfolgreich aufgefangen“ hat. S & P Global hatte den Ausblick für Katar für 2017 als negativ eingestuft änderte es auf stabil im Jahr 2019. [16]
Islamic Finance [ Bearbeiten
Der Sektor Islamic Finance verzeichnete im Jahr 2008 eine verstärkte Aktivität und wird voraussichtlich bis 2009 als komplexeres Finanzinstrument weiter wachsen das Interesse der Investoren wecken. Neben islamischen Banken wie der Qatar Islamic Bank (QIB), der Qatar International Islamic Bank (QIIB) und dem Newcomer Masraf Al Rayyan sind auch konventionelle Banken in den Scharia-konformen Sektor eingetreten und betrachten eine islamische Tochtergesellschaft als virtuell Notwendigkeit, um das Ansehen des Marktes zu erhalten. Die islamischen Banken machen derzeit den Löwenanteil des Geschäfts mit der Scharia aus, obwohl die konventionellen Banken hart daran arbeiten, einen größeren Anteil der Marktaktivitäten zu übernehmen. Sowohl die islamischen Banken als auch die islamischen Tochterunternehmen haben sich in den ersten drei Quartalen 2008 bemerkenswert gut geschlagen. Die Gesamtfinanzierungstätigkeit stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 70,6%. Die globale Finanzkrise hat dieses Wachstum jedoch gebremst. Die schlechten Marktbedingungen haben 2008 zu einer deutlichen Verlangsamung der Aktivität von Islamic Bond (Sukuk) im gesamten Persischen Golf beigetragen. Andere Segmente, wie die Islamische Versicherung oder Takaful, verzeichneten jedoch keinen ähnlichen Abschwung. Insgesamt bleiben Herausforderungen für weiteres Wachstum bestehen, einschließlich eines Mangels an qualifiziertem Personal, um die wachsende Nachfrage nach Scharia-konformen Bankdienstleistungen zu befriedigen.
Kapitalmarkt [ Bearbeiten ]
Die Börsenkapitalisierung von börsennotierten Unternehmen in Katar wurde von der Weltbank im Jahr 2007 auf 95,487 Mio. USD geschätzt. [17] Zum Ende des Jahres 2008 , keine Kapitalmärkte auf der ganzen Welt, einschließlich Katars, waren gegen die Auswirkungen des Subprime-Fallsout immun. Trotzdem besteht erheblicher Optimismus, dass Katars Börse, der Doha Securities Market (DSM), den anhaltenden internationalen Turbulenzen relativ standhalten wird. Der DSM-Index verzeichnete den gleichen Höchststand wie viele andere Unternehmen weltweit und erreichte Mitte 2008 Rekordwerte, bevor er Ende 2008 und Anfang 2009 abtauchte. Zwischen Dezember 2006 und Juli 2008 stieg der DSM-Index vor dem weltweiten Finanzergebnis um 117% Die Krise hat die meisten dieser Gewinne zunichte gemacht. In den ersten Monaten des Jahres 2009 verlor der DSM rund 40% seines Wertes. Um weitere Verluste abzuwenden, kündigte die Regierung im Februar 2009 an, Aktien von in Schwierigkeiten geratenen Banken in Höhe von rund 10% der Marktkapitalisierung aufzukaufen. Der Schritt hat den Optimismus der Anleger gestärkt und soll verhindern, dass der Markt weiter fällt. Der Vorschlag, bereits 2010 eine einheitliche Regulierungsbehörde zur Überwachung aller Bank- und Finanzdienstleistungen zu schaffen, wird als eine weitere vielversprechende Entwicklung angesehen, die den Finanzsektor zum Besseren wenden wird.
Tourismus [ bearbeiten ]
Im Rahmen des ehrgeizigen Fünfjahres-Entwicklungsplans der Qatar Tourism and Exhibitions Authority (QTEA) hatte die Regierung das Ziel, die Besucherzahl von 964.000 auf 964.000 zu erhöhen Die zur Erreichung dieses Ziels erforderlichen Finanzmittel waren in ausreichender Höhe vorhanden. 2008 stellte der Staat bis 2014 rund 17 Mrd. USD für die Tourismusentwicklung zur Verfügung, die größtenteils für Hotels, Ausstellungsflächen und Infrastruktur aufgewendet wurden. Um mit den steigenden Besucherzahlen Schritt zu halten, hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, die Hotelkapazität bis 2012 um 400% zu erhöhen. Neben der finanziellen Unterstützung hat sich die Regierung auch für die Vereinfachung der Geschäftsvorschriften eingesetzt, um die Aktivitäten des Privatsektors zu steigern. Ein wichtiger Aspekt der Expansionspläne ist der Hamad International Airport, der nach Abschluss der ersten Phase im Jahr 2012 bis zu 24 Millionen Passagiere befördern kann.
Weitere Nischentourismus-Segmente, die einen besonderen Schwerpunkt erhalten, sind der Kulturtourismus aufgrund der Eröffnung des Museums für Islamische Kunst in Doha und der Sporttourismus, der ursprünglich von den Asienspielen, die Katar 2006 veranstaltete, vorangetrieben wurde. Die Regierung tritt auf sich zu langfristigen Expansionsplänen zu bekennen, aber dennoch Herausforderungen zu bestehen, einschließlich einer wirksamen Vermarktung an die internationale Gemeinschaft sowie der Auswirkungen der Finanzkrise auf den globalen Tourismusappetit.