Squawk ist das zweite Studioalbum der Rockband Budgie. Es wurde im September 1972 auf Kapp Records veröffentlicht. Das Album wurde 1973 mit Gold ausgezeichnet. Das Cover wurde von Roger Dean gemacht.
Titelliste Bearbeiten
Alle Titel von Burke Shelley, Tony Bourge und Ray Phillips.
Präsidentschaftswahlen fanden am 30. Juni 1996 in São Tomé und Príncipe statt. Die Wahl wurde von vier Kandidaten angefochten; Amtsinhaber Miguel Trovoada, ehemaliger Präsident Manuel Pinto da Costa, ehemalige Außenministerin Alda Bandeira und ehemaliger Ministerpräsident Carlos da Graça. Kein Kandidat gewann in der ersten Runde die Stimmenmehrheit, in der die Wahlbeteiligung in der ersten Runde 77,3% betrug, [1] was dazu führte, dass am 21. Juli eine zweite Runde zwischen den beiden führenden Kandidaten – Trovoada und da Costa – stattfand. Trovoada gewann die Wahl mit 52,7% der Stimmen, basierend auf einer Wahlbeteiligung von 78,7%. [2]
Ergebnisse [ bearbeiten ]
Kandidat
Partei
Erste Runde
Zweite Runde
Stimmen
%
Stimmen
%
Miguel Trovoada
Unabhängige demokratische Aktion
15.344
41,4
19.887
52,7
Manuel Pinto da Costa
Bewegung zur Befreiung von São Tomé und Príncipe
13.627
37,7
17.820
47,3
Alda Bandeira
Demokratische Konvergenzpartei-Reflexionsgruppe
5.970
16.1
Carlos da Graça
Unabhängig
1.973
5.3
Armindo Tomba
Independent
163
0.5
Ungültige / leere Stimmen
1.764
–
1.317
–
Gesamt
38.841
100
39.024
Nachwirkungen [ edit ]
Da Costa, der den Sieg von Trovoada ursprünglich anerkannt hatte, bestritt die Wahlergebnisse mit der Begründung, Unregelmäßigkeiten seien aufgetreten bei der Registrierung aufgetreten. Die Nationale Wahlkommission räumte ein, dass der Registrierungsprozess und die Wählerlisten geringfügige Abweichungen aufweisen, stellte jedoch fest, dass diese nicht ausreichen, um die Ergebnisse in Frage zu stellen.
Anfang August erklärte das Oberste Gericht, dass es nicht in der Lage sei, über die Berufung von da Costa zu entscheiden, und empfahl der Regierung, ein internationales Schiedsverfahren einzuleiten. Am 20. August zog sich da Costa jedoch zurück und Trovoada wurde als Präsident bestätigt.
Anders Wilhelm Axel Wollbeck (* 10. Februar 1958 in Stockholm) [1] ist ein schwedischer Songwriter und Produzent. Er spielt Gitarre und Keyboard. Zusammen mit Mattias Lindblom ist er Teil des Songwriting- und Produktionsduos Vacuum. [2]
Wollbeck hat in seiner Karriere mit einer Reihe von Künstlern zusammengearbeitet, darunter Army of Lovers, Alcazar, Midi, Maxi und Efti, Vacuum, Rachel Stevens, Monrose und Tarja Turunen, Cinema Bizarre, Vengaboys und Tata Young. Einige von Wollbeck mitgeschriebene Songs sind zu internationalen Hits geworden. Er hat auch Soundtrack-Musik für die Tatort-Episode Kalter Engel geschrieben und produziert. [3]
Persönliches Leben
Wollbeck ist mit Marie Sundström-Wollbeck verheiratet, die den größten Teil von Army of England entwarf Das Paar hat zwei Kinder und wohnt in Stockholm. Ausgewählte Diskografie
"Crucified", "Obsession" und Ride The Bullet von Army of Liebhaber. Crucified wurde kürzlich in dem millionenfach verkauften Computerspiel Just Dance 4 vorgestellt. Eine neu aufgenommene Version des Songs erreichte 2014 in der Billboard Dance / Club-Tabelle den Höchststand auf Platz 18. [6]
"Crying at the Discoteque" von Alcazar
] "I Breathe" von Vacuum (Goldverkauf in Schweden)
"I Walk Alone", "Die Alive", "Into The Sun", "Victim of Ritual", "Innocence" und "Diva" von Tarja Turunen [19659012] "Home" von Julie Berthelsen (2xPlatinum-Vertrieb in Dänemark) [7]
"What You Don't Know" von Monrose. # 6 in Deutschland.
"Negotiate with Love" von Rachel Stevens. [2]
"Accidental" von Garou. Aus dem Album Piece of My Soul, Goldverkäufe in Kanada, Polen und Russland.
"Rocket To Uranus" von Vengaboys
"Gib Mer A Chance" von Baschi. Goldverkauf in der Schweiz. [8]
"Beginning" von Girls 'Generation
"Heavensent", "The Other People" und "Get Off" von Cinema Bizarre aus den Top Ten des deutschen Albums Letzte Attraktion
"Liebe ist das Gesetz" von Tata Young
"Wild Like That" von Jeanette Biedermann
"Your Life" von Till Brönner aus dem deutschen Top-Ten-Album "Am Ende des Tages"
"Chu" von f (x) (Platinverkäufe in Südkorea)
"Ich weiß nur, wie man von den Tenören liebt" auf dem Billboard-Nummer-1-Album "The Canadian Tenors"
"Y3K" von Tohoshinki Die Nummer eins in Japan und im Global Album Chart-Album TIME [9]
"Du zündest mein Leben an", "Aus heiterem Himmel", "Karma" und "Liebe" Falls "von Tina Arena. (Platinum Sales in Australien)
" Eventide "," Crime Of Passion "und" When The Music Dies "von Nad Sylvan. Nominiert für die Progressive Music Awards 2017. [10]
Verwaltungsrat als signments [ edit ]
STIM (Swedish Performing Rights Society. Ab 2015) [11]
SKAP (Schwedische Gesellschaft für Songwriter, Komponisten und Autoren) [12]
Export Music Sweden (Organisation zur Förderung des Schwedischen Musik außerhalb Schwedens. Ab 2016) [13]
Erweitertes Lizenzkomitee der ICE Services Ltd (Joint Venture von STIM, GEMA und PRS For Music. Ab 2016)
UniSong (Organisation für Schwedisch Songwriter und Produzenten. Ab 2012) [14]
6. Juni 1971 (1971-06-06) (im Alter von 83 Jahren)
Auszeichnungen
Hughes-Medaille (1958)
Edward Neville da Costa Andrade FRS [1] (27. Dezember 1887 – 6. Juni 1971) war ein englischer Physiker, Schriftsteller und Dichter. Er erzählte The Literary Digest sein Name sei ausgesprochen worden "wie geschrieben, dh wie Luftangriff wobei und Luft ersetzten". [2] In der wissenschaftlichen Welt ist Andrade am bekanntesten für Arbeiten (mit Ernest Rutherford), bei denen zunächst die Wellenlänge einer Art von Gammastrahlung bestimmt wurde, was beweist, dass sie weitaus energiereicher ist als die damals bekannten Röntgenstrahlen. In der Populärkultur war er vor allem für seine Auftritte bei The Brains Trust bekannt.
Edward Neville Andrade war ein Sephardi-Jude und stammte von Moses da Costa Andrade ab (nicht von Moses da Costa, wie manchmal angegeben wird). da Costa Andrade war sein zweiter Urgroßvater, ein Federhändler im Londoner East End. Der Nachname "Andrade" könnte dennoch portugiesischen Ursprungs sein (siehe Hinweise zur Originalaussprache).
Edward Neville promovierte an der Universität Heidelberg und forschte 1914 kurz, aber produktiv bei Ernest Rutherford in Manchester. Sie führten Beugungsexperimente durch, um die Wellenlängen von Gammastrahlen aus Radium zu bestimmen die ersten, die diese quantifizieren konnten und damit zeigten, dass sie kürzer waren als die Wellenlängen der damals bekannten Röntgenstrahlung, die von "Röntgenröhren" erzeugt wurde. [3][4] Er trat der Royal Artillery während des Ersten Weltkriegs bei und 1920 wurde er Professor für Physik am Ordnance College in Woolwich.
Er war von 1928 bis 1950 Quain-Professor für Physik am University College in London und dann drei Jahre lang Fullerian-Professor für Chemie an der Royal Institution, [5] bis sein Widerstand gegen seine Versuche, die RI zu reformieren, zu einem Votum von führte kein Vertrauen in ihn durch Mitglieder des RI, woraufhin er zurücktrat. 1943 wurde Andrade eingeladen, die Royal Institution Christmas Lectures on Vibrations and Waves zu halten, 1950 entwickelte er die Vorlesungen weiter und präsentierte die Reihe über Waves and Vibrations .
Andrade war auch ein Rundfunkveranstalter, der während des Krieges im BBC-Radio berühmt wurde. The Brains Trust . [6]
Die Struktur des Atoms (1927)
Die Motoren (1928) Mechanismus der Natur (1930)
Einfache Wissenschaft mit Julian Huxley
Einfachere Wissenschaft (1935) mit Julian Huxley
Eine Annäherung an die moderne Physik (1956)
Sir Isaac Newton (1954)
A Kurze Geschichte der Royal Society (1960)
Physik für die moderne Welt (1962)
Rutherford und die Natur des Atoms (1964)
Seine Arbeiten werden von der University of Leicester gehalten [7]
Referenzen [19659032] [ bearbeiten ]
^ Cottrell, A. (1972). "Edward Neville da Costa Andrade. 1887-1971". Biografische Erinnerungen von Stipendiaten der Royal Society . 18 : 1–20. doi: 10.1098 / rsbm.1972.0001.
^ Die gegenwärtigen Andrades sprechen es jedoch als "and-raid" aus. Aber das ist ein Anglizismus von der ursprünglichen portugiesischen Aussprache. "Andrade" reimt sich auf Portugiesisch auf "Comrade". Siehe Charles Earle Funk, Wie heißt das, bitte? Funk & Wagnalls, 1936.
^ Andrade, E.N. da C. "Persönliche Erinnerungen." http://www.iucr.org/__data/assets/pdf_file/0014/743/andrade.pdf[19659039‹^[19659036‹RutherfordErnest"DernatürlicheundkünstlicheZerfallderElemente" The Scientific Monthly Vol. 19, No. 6 (Dez. 1924), S. 561-578.
Montague ist eine Stadt im Muskegon County im US-Bundesstaat Michigan. Die Bevölkerung war 2.361 bei der Volkszählung 2010. Die Stadt liegt in Montague Township, ist aber politisch unabhängig.
Die Montague Postleitzahl 49437 dient auch für Montague Township und White River Township sowie für kleine Teile von Whitehall Township und Blue Lake Township im Muskegon County und für Teile von Claybanks Township und Grant Township im Oceana County. [6]
Geschichte und Kultur
Noah Ferry gründete die Stadt und nannte sie zu Ehren seines Vaters William Montague Ferry, der die Städte Grand Haven und Ferrysburg im benachbarten Ottawa County gründete. Die Ferry Church wurde 1874 erbaut und ist nach Noah Ferry benannt, der 1863 in der Schlacht von Gettysburg im Kampf für die Union starb.
Früher war die Ferry Street, die auch nach dem Gründer benannt wurde, die Hauptstraße durch die Stadt. Es wurde nach ihm benannt, weil das Postamt der Stadt in dieser Straße nach seiner Gründung im Jahr 1867 tätig war und Ferry maßgeblich daran beteiligt war, ein Postamt in der Stadt zu bekommen. Obwohl das Rathaus, das neue Postamt der Stadt (Baujahr 2005) und eine Handvoll Geschäfte immer noch auf der Fähre verkehren, ist die Dowling Street aufgrund ihrer möglichen Anbindung an die Nachbargemeinden und den US-Highway 31 zur Hauptstraße der Stadt geworden.
Montague beherbergt die "Weltgrößte funktionierende Wetterfahne", die zum Teil vom örtlichen Hersteller Whitehall Metal Studios gebaut wurde. Die Wetterfahne wird von der Ella Ellenwood gekrönt, einem schwerfälligen Schoner, der den White Lake besuchte, um Holz von Montague nach Milwaukee, Wisconsin, zu transportieren. Das Schiff wurde berüchtigt, nachdem es 1901 in einem Sturm gesunken war und das hölzerne Typenschild des Schoners an die Küste der Stadt Montague zurückschwebte, wo es 1902 gefunden wurde. Viele Menschen glaubten, dass das Boot nach Hause kam, und so weiter ein Ergebnis, das Schiff ist häufig mit der Stadt verbunden. Nach Angaben des United States Census Bureau Die Stadt hat eine Gesamtfläche von 8,47 km² (19459019), von denen 6,63 km² (19459019) Land und 1,84 km² (19459019) sind ] 2 ) ist Wasser. [7]
Die Stadt liegt am südlichen Ende des Hart-Montague-Pfades, einem asphaltierten Rad- und Mehrzweckweg, der in den warmen Monaten Besucher nach Montague lockt , Hart, und die kleinen Städte und Unternehmen dazwischen.
Wichtige Autobahnen
Demografie
Historische Bevölkerung
Volkszählung
Bevölkerung
% ±
1880
1.297
–
1890
1.623
25,1%
1900
998 -38,5%
1910
942
-5,6%
1920
845
-10,3%
1930
887
5,0%
1940 [196590241099
23,9%
1950
1.530
39,2%
1960
2.366
54,6%
1970
2.396
1,3%
1980
2,332
-2,7%
1990
2,276
-2,4%
2000
2.407
5,8%
2010
2,361
-1,9 %
Est. 2017
2.351
[3]
-0,4%
USA. Zehnjahreszählung [8]
Volkszählung 2010
Nach der Volkszählung von 2010 lebten in der Stadt 2.361 Menschen, 1.006 Haushalte und 643 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 922,3 Einwohner pro Meile (356,1 / km 2 ). Es gab 1.182 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 461,7 pro Meile (178,3 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 96,0% aus Weißen, 0,6% Afroamerikaner, 1,0% amerikanischen Ureinwohnern, 0,3% Asiaten, 0,4% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,6% stammten von zwei oder mehr Rennen. 3,4% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 1.006 Haushalte, in denen 31,9% Kinder unter 18 Jahren lebten, 46,9% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 13,1% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 3,9% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau anwesend, und 36,1% waren Nichtfamilien. 30,8% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 14,5% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,35 und die durchschnittliche Familiengröße 2,93 Personen.
Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 39,9 Jahre. 25,2% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 7,4% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 23,2% waren 25 bis 44; 28,1% waren von 45 bis 64; und 16,1% waren 65 Jahre oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stadt betrug 46,0% Männer und 54,0% Frauen.
Volkszählung 2000 [ Bearbeiten ]
Nach der Volkszählung von 2000 lebten in der Stadt 2.407 Menschen, 990 Haushalte und 667 Familien. Die Bevölkerungsdichte beträgt 905,1 pro Meile (349,4 / km²). Es gibt 1.075 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 404,3 pro Meile (156,0 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt beträgt 97,17% Weiße, 0,37% Afroamerikaner, 0,46% Ureinwohner Amerikas, 0,25% Asiaten, 0,00% Pazifikinsulaner, 0,58% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,16% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,33% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gibt 990 Haushalte, von denen 32,1% Kinder unter 18 Jahren haben, 51,5% sind verheiratete Paare, die zusammenleben, 12,5% haben einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 32,6% sind keine Familien. 28,3% aller Haushalte bestehen aus Einzelpersonen und in 11,7% lebt jemand, der 65 Jahre oder älter ist. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,43 und die durchschnittliche Familiengröße 2,97 Personen.
In der Stadt ist die Bevölkerung mit 26,1% unter 18 Jahren, 8,8% von 18 bis 24 Jahren, 27,0% von 25 bis 44 Jahren, 23,7% von 45 bis 64 Jahren und 14,4% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter beträgt 37 Jahre. Für alle 100 Frauen gibt es 89.8 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kommen 87,2 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 40.677 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 49.185 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 37.389 USD, Frauen 25.282 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt beträgt 21.238 USD. 9,5% der Bevölkerung und 6,6% der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. Von der Gesamtbevölkerung leben 9,1% der unter 18-Jährigen und 9,3% der über 65-Jährigen unterhalb der Armutsgrenze.
Schulen [ bearbeiten ]
Montague Area Public Schools (MAPS) ist der lokale Schulbezirk für die Stadt Montague. Drei der fünf Schulen des Bezirks befinden sich in der Stadt, die Montague High School, die Nellie B. Chisholm Middle School (NBC) und die R. R. Oehrli Elementary School (RRO). Die beiden anderen Schulen des Distrikts, Oceana High School und Rothbury Elementary, befinden sich im Dorf Rothbury. Der Bezirk dient Schülern der Bezirke Muskegon und Oceana. Diese Vereinbarung wurde getroffen, nachdem die im Distrikt Rothbury Public Schools lebenden Wähler einer Fusion mit dem Distrikt Montague Public Schools zugestimmt hatten. Diese Fusion der beiden Bezirke erfolgte in den 1950er Jahren, um die Effizienz zu steigern und die Kosten für beide Gemeinden zu senken. Dies führte zur Gründung von "Montague Area Public Schools".
Der Bezirk dient Studenten, die in den Gemeinden des Muskegon County der Stadt Montague sowie in den Townships Montague und White River leben. Darüber hinaus werden Studenten in Teilen der Townships Whitehall und Blue Lake betreut. Der Bezirk dient auch Studenten, die in den Oceana County-Gemeinden des Dorfes Rothbury und der Otto Township leben. Es dient auch Schülern, die in Teilen von New Era leben. Außerdem ist der Bezirk Mitglied des Programms "Muskegon County School of Choice". Der Bezirk kann jedem dienen, der in Muskegon County lebt. Der Distrikt hat die Zahl der Neuanmeldungen aus dem Programm leicht erhöht, in der Vergangenheit jedoch nur ein begrenztes Wachstum verzeichnet, da der ländliche Distrikt nur über begrenzte Kapazitäten für Neuanmeldungen verfügt.
Die Stadt Montague ist auch die Heimat der St. James Catholic School. Die kleine Pfarrschule dient der Klasse K-5 und hat rund 100 Schüler. Es dient Schülern, die im Montague Area Public School District sowie in den Whitehall District Schools wohnen. Die Schule teilt sich Busse mit beiden Bezirken und hat die sechste Klasse einige Jahre nach dem Hinzufügen des Kindergartens abgebrochen. Kürzlich [ als? ] schlossen die White Lake Baptist Academy (Klasse K-12) und die Mouth School (Klasse K-8) wegen schwindender Einschreibung.
Bemerkenswerte Leute
Klima
Diese Klimaregion ist durch große saisonale Temperaturunterschiede mit warmen bis starken Temperaturen gekennzeichnet heiße (und oft feuchte) Sommer und kalte (manchmal sehr kalte) Winter. Nach dem Klimaklassifizierungssystem von Köppen herrscht in Montague ein feuchtes Kontinentalklima, das auf Klimakarten mit "Dfb" abgekürzt wird. [9]
Verweise Bearbeiten
Externe Links ] bearbeiten ]
Koordinaten: 43 ° 25′N 86 ° 21′W / 43.417 ° N 86.350 ° W / 43,417; -86.350
( 1952-08-22 ) 22. August 1952 (Alter 67) Trenton, Ontario, Kanada
Höhe
183 cm
Gewicht
88 kg
Position
Mitte
Schuss
Rechts
Gespielt für
Toronto Maple Leafs Pittsburgh Penguins Minnesota North Stars
Nationalmannschaft
Kanada
NHL Draft
11. Gesamt, 1972 [1945] Toronto Maple Leafs
Spielerkarriere
1972–1984
George Stephen "Chief" Ferguson (* 22. August 1952 in Trenton, Ontario) ist ein pensionierter Eishockeyprofi, der 797 Nationalmannschaftskarriere spielte Hockey League-Spiele für die Toronto Maple Leafs, Pittsburgh Penguins und Minnesota North Stars. Er wurde in der ersten Runde des 1972 NHL Amateur Draft von den Toronto Marlboros ausgewählt. Ferguson trainiert jetzt die Trenton Sting, eine Junioren-Eishockeymannschaft mit Sitz in seiner Heimatstadt Trenton, Ontario.
Karrierestatistik [ Bearbeiten ]
Regelmäßige Saison
Entscheidungsspiele
Staffel
Team
League
GP
G
A
Pts
PIM
GP
G
A
Pts
PIM
1969–70
Oshawa-Generäle
OHA
49
19
21
40
20
–
–
–
–
–
1970–71
Toronto Marlboros
OHA
53
12
15
27
83
–
–
–
–
–
1971–72
Toronto Marlboros
OHA
62
36
56
92
104
–
–
–
–
–
1972–73
Toronto Maple Leafs
NHL
72
10
13
23
34
–
–
–
–
–
1973–74
Toronto Maple Leafs
NHL
16
0
4
4
4
3
0
1
1
2
1973–74
Blazer aus Oklahoma City
CHL
35
16
33
49
21
–
–
–
–
–
1974–75
Toronto Maple Leafs
NHL
69
19
30
49
61
7
1
0
1
7
1975-1976
Toronto Maple Leafs
NHL
79
12
32
44
76
10
2
4
6
2
1976–77
Toronto Maple Leafs
NHL
50
9
15
24
24
9
0
3
3
7
1977–78
Toronto Maple Leafs
NHL
73
7
16
23
37
13
5
1
6
7
1978–79
Pittsburgh Penguins
NHL
80
21
29
50
37
7
2
1
3
0
1979–80
Pittsburgh Penguins
NHL
73
21
28
49
36
5
0
3
3
4
1980–81
Pittsburgh Penguins
NHL
79
25
18
43
42
5
2
6
8
9
1981–82
Pittsburgh Penguins
NHL
71
22
31
53
45
5
0
1
1
0
1982–83
Pittsburgh Penguins
NHL
7
0
0
0
2
–
–
–
–
–
1982–83
Minnesota North Stars
NHL
65
8
12
20
14
9
0
3
3
4
1983–84
Minnesota North Stars
NHL
63
6
10
16
19
13
2
0
2
2
NHL-Gesamtwerte
797
160
238
398
431
86
14
23
37
44
Externe Links [ Bearbeiten
Karriere-Statistik von George Ferguson in der Internet Hockey Database
Vorangegangen von Darryl Sittler
Toronto Maple Leafs erste Wahlrunde [19659280] 1972
Nachfolger von Lanny McDonald
Dieser biografische Artikel über ein in den 1950er Jahren geborenes kanadisches Eishockeyzentrum ist ein Stub. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
Koa-a Bücher, Minnan in chinesischen Schriftzeichen geschrieben
Eingeborener in
China, Taiwan, Malaysia, Indonesien, Singapur, Philippinen, Thailand, Vietnam, Myanmar, New York City und andere Gebiete der Siedlung Southern Min und Hoklo
Region
Provinz Fujian; das Gebiet Chaozhou-Shantou (Chaoshan) und die Halbinsel Leizhou in der Provinz Guangdong; äußerster Süden der Provinz Zhejiang; Großteil der Provinz Hainan (wenn Hainaner oder Qiongwen einbezogen sind) ; und die meisten von Taiwan sowie Penang, Melaka, Singapur und Sumatra.
Ethnizität
Hoklo-Leute Teochew-Leute Hainanesen
Muttersprachler
50,46 Millionen [1] (2017)
Dialekte
chinesische Schriftzeichen; Lateinisch
Offizieller Status
Amtssprache in
Republik China (Taiwan); [2][3][4] eine der gesetzlichen Sprachen für öffentliche Verkehrsdurchsagen in Taiwan [5]
Geregelt von
Keine (das Bildungsministerium der Republik China und einige NRO haben Einfluss auf Taiwan)
Sprachcodes
ISO 639-3
nan
Glottolog
minn1241 [6]
Linguasphere
79-AAA-j
Southern Min in China und Taiwan
Chinesischer Name
Vereinfachtes Chinesisch
闽南 闽南
Traditionelles Chinesisch
閩南 閩南
Literal Meaning
"Language of Southern Min [Fujian]"
Dieser Artikel enthält IPA-Lautschrift Symbole. Ohne ordnungsgemäße Renderunterstützung werden möglicherweise Fragezeichen, Kästchen oder andere Symbole anstelle von Unicode-Zeichen angezeigt. Eine einführende Anleitung zu IPA-Symbolen finden Sie unter Hilfe: IPA.
Southern Min oder Minnan (vereinfachtes Chinesisch: 语 语 ; traditionelles Chinesisch: 語 語wörtlich "Southern Fujian"), wofür "Min" für "Fujian" steht und "Nan" einfach "South" bedeutet, wird auch als Hokkien-Taiwanese bezeichnet, ist eine Sprachgruppe Dies ist ein Zweig des Min-Chinesisch, der in bestimmten Teilen Süd- und Ostchinas gesprochen wird, einschließlich Fujian (insbesondere in der Region Minnan), dem größten Teil Taiwans (viele Bürger stammen von Siedlern aus Fujian ab), dem Osten von Guangdong, Hainan und dem Süden von Zhejiang. [7] ] Die Minnan-Dialekte werden auch von Nachkommen von Auswanderern aus diesen Gebieten in der Diaspora gesprochen, insbesondere den Philippinen, Indonesien, Malaysia, Singapur und New York City. Es ist die größte min-chinesische Niederlassung und die am weitesten verbreitete min-chinesische Untergruppe.
Im allgemeinen Sprachgebrauch und im engeren Sinne bezieht sich Southern Min auf die Quanzhang- oder Hokkien-Taiwanese-Sorte von Southern Min, die aus dem südlichen Fujian auf dem chinesischen Festland stammt. Es wird hauptsächlich in Fujian, Taiwan, sowie in bestimmten Teilen Südostasiens gesprochen. Die Sorte Quanzhang wird oft einfach "Minnan Proper" genannt (vereinfachtes Chinesisch: 闽南 闽南 ; traditionelles Chinesisch: 閩南 閩南 ). Es gilt als der Mainstream der südlichen chinesischen Sprache.
Im weiteren Sinne umfasst Southern Min auch andere min-chinesische Varietäten, die sprachlich mit Minnan (Quanzhang) verwandt sind. Die meisten Varianten von Southern Min unterscheiden sich erheblich von der Sorte Quanzhang, einige haben eine eingeschränkte gegenseitige Verständlichkeit, andere fast keine. Man kann sagen, dass Teochew, Longyan und Zhenan eine eingeschränkte gegenseitige Verständlichkeit mit Minnan Proper haben, da sie eine ähnliche Phonologie und ein ähnliches Vokabular in geringem Umfang teilen. Andererseits haben Varianten wie Datian, Zhongshan und Qiong-Lei historische sprachliche Wurzeln mit Minnan Proper, weichen jedoch in Bezug auf Phonologie und Wortschatz erheblich davon ab und haben daher fast keine gegenseitige Verständlichkeit mit der Sorte Quanzhang. Sprachwissenschaftler neigen dazu, sie als separate Min-Sprachen zu klassifizieren.
Southern Min ist weder mit anderen Zweigen von Min Chinese noch mit anderen chinesischen Sorten wie Mandarin verständlich.
Geografische Verteilung [ Bearbeiten
China [ Bearbeiten
Southern Min-Dialekte werden in Fujian, drei südöstlichen Grafschaften von Zhejiang, gesprochen. das Zhoushan-Archipel vor Ningbo in Zhejiang und die Region Chaoshan (Teo-swa) in Guangdong. Die Variante, die in Leizhou, Guangdong und Hainan gesprochen wird, ist hainanisch und mit dem Mainstream Southern Min oder Teochew nicht verständlich. Zitat erforderlich Hainanisch wird in einigen Schemata als Teil von klassifiziert Southern Min und in anderen Schemata als separate. [ Beispiel benötigt [ Zitat benötigt Puxian Min basierte ursprünglich auf dem Quanzhou-Dialekt, war aber älter Die Zeit wurde stark von Eastern Min beeinflusst und verlor schließlich die Verständlichkeit mit Minnan.
Taiwan
Die in Taiwan gesprochenen südlichen Min-Dialekte, die zusammen als Taiwanesisch bezeichnet werden, sind eine Muttersprache für die meisten der Hoklo, der Hauptvölker Taiwans. Die Entsprechung zwischen Sprache und ethnischer Zugehörigkeit ist nicht absolut, da einige Hoklo nur sehr eingeschränkte Kenntnisse in Süd-Min haben, während andere, die nicht zu Hoklo gehören, fließend Süd-Min sprechen. Zitat erforderlich Südostasien ] [ bearbeiten ]
Unter den Überseechinesen in Südostasien gibt es viele Southern Min-Sprecher. Viele ethnische chinesische Einwanderer in die Region waren Hoklo aus dem südlichen Fujian und brachten die Sprache ins heutige Burma, nach Indonesien (früher Niederländisch-Ostindien) und ins heutige Malaysia und nach Singapur (früher Britisch-Malaya und die Straits Settlements). Im Allgemeinen ist Southern Min aus dem südlichen Fujian als Hokkien, Hokkienese, Fukien oder Fookien in Südostasien bekannt und meistens mit Hokkien, das an anderer Stelle gesprochen wird, verständlich. Viele südostasiatische ethnische Chinesen stammten ebenfalls aus der Region Chaoshan in Guangdong und sprechen die Sprache von Teochew, der Variante von Southern Min aus dieser Region. Berichten zufolge ist Philippine Hokkien die Muttersprache von bis zu 98,5% der chinesischen philippinischen Bevölkerung auf den Philippinen. Unter diesen ist sie auch als Lan-nang oder Lán-lâng-oē (咱 儂 儂) bekannt, wörtlich "Sprache unseres Volkes".
Southern Min-Sprecher bilden die Mehrheit der Chinesen in Singapur, wobei Hokkien die größte Gruppe und Teochew die zweitgrößte ist. Trotz der Ähnlichkeiten werden die beiden Gruppen selten als Teil derselben chinesischen "Minnan" -Untergruppe gesehen.
New York City [ Bearbeiten
Im Stadtteil Little Fuzhou in Chinatown, Manhattan, wird der jahrzehntelange Gebrauch von Kantonesisch von Southern Min und Min Chinese rasch außer Kraft gesetzt Insgesamt ist Southern Min neben Mandarin die Verkehrssprache der meisten der jüngsten chinesischen Einwanderer. [8] Southern Min tritt besonders prominent in die Chinatowns in Brooklyn ein.
Klassifizierung [ Bearbeiten
Die in der Provinz Zhejiang gesprochenen Varianten von Southern Min sind denen in Quanzhou am ähnlichsten. Die in Taiwan gesprochenen Varianten ähneln den drei Fujian-Varianten und werden gemeinsam als taiwanesisch bezeichnet.
Aus diesen Varianten stammen auch die in Südostasien als "Hokkien" bekannten Southern Min-Varianten. Die Varianten von Southern Min in der Region Chaoshan in der östlichen Provinz Guangdong werden zusammen als Teochew oder Chaozhou bezeichnet. Teochew ist in der südostasiatischen chinesischen Diaspora von großer Bedeutung, insbesondere in Malaysia, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Sumatra und West-Kalimantan. Die philippinische Variante stammt größtenteils aus dem Gebiet von Quanzhou, da die meisten ihrer Vorfahren aus dem oben genannten Gebiet stammen.
Die Sprachvariante Southern Min, die um Shanwei und Haifeng herum gesprochen wird, unterscheidet sich deutlich von Teochew und könnte eine spätere Migration aus Zhangzhou darstellen. Sprachlich liegt es zwischen Teochew und Amoy. Im Südwesten von Fujian bilden die lokalen Varianten in Longyan und Zhangping eine eigene Division von Minnan. Unter den ethnischen Chinesen in Penang, Malaysia und Medan, Indonesien, hat sich eine besondere Form entwickelt, die auf dem Zhangzhou-Dialekt basiert. In Penang heißt es Penang Hokkien, während über die Malakka-Straße in Medan eine fast identische Variante [ als Medan Hokkien bekannt ist.
Sorten bearbeiten
Es gibt drei Hauptabteilungen von Southern Min:
Quanzhang
Die Gruppe der für beide Seiten verständlichen Quanzhang ( 泉 漳 片 ) Dialekte, die in den Gebieten von Xiamen gesprochen werden , Quanzhou und Zhangzhou in Süd-Fujian werden zusammen Minnan Proper (闽南 闽南 / () oder Hokkien-Taiwanese (19459052) genannt. Es ist auch die weit verbreitete inoffizielle Regionalsprache in Taiwan. Es gibt zwei Arten von Standard-Minnan. Sie werden als traditioneller Standard Minnan und moderner Standard Minnan klassifiziert. Der Traditional Standard Minnan basiert auf dem in Quanzhou gesprochenen Quanzhou-Dialekt, es ist der in der Liyuan-Oper (梨园 梨园) und in der Nanying-Musik (南 南) verwendete Dialekt. Die modernen Standardformen von Minnan Proper basieren auf dem in der Stadt Xiamen gesprochenen Amoy-Dialekt und dem in der Stadt Tainan in Taiwan gesprochenen taiwanesischen Dialekt. Beide Modern Standard Formen von Minnan sind eine Kombination aus Quanzhou- und Zhangzhou-Reden. Heutzutage ist Modern Standard Minnan der Dialekt von Minnan, der in Minnan-Dialektfernsehprogrammen, Radioprogrammen und Minnan-Liedern populär ist. Die meisten Bücher und Wörterbücher in Minnan basieren auf der Aussprache des Modern Standard Minnan . Taiwanesisch in Nordtaiwan basiert in der Regel auf dem Quanzhou-Dialekt, während Taiwanesisch in Südtaiwan in der Regel auf dem Zhangzhou-Dialekt basiert. Es gibt geringfügige Unterschiede in der Aussprache und im Wortschatz zwischen der Sprache von Quanzhou und Zhangzhou. Die Grammatik ist im Grunde die gleiche. Darüber hinaus hat der intensive Kontakt mit der japanischen Sprache im taiwanesischen Minnan ein Vermächtnis japanischer Lehnwörter hinterlassen. Diese Sprache wird auch in Singapur als singapurisches Hokkien mit englischen und malaiischen Lehnwörtern gesprochen.
Teo-Swa
Teochew oder Chaoshan-Rede (19459078 潮汕 片 19459012) ist eine eng verwandte Variante von Minnan, die den Swatow-Dialekt enthält. Es hat eine eingeschränkte gegenseitige Verständlichkeit mit der Sprache von Quanzhang, obwohl sie einige Gemeinsamkeiten miteinander haben. Die Sprache von Teochew unterscheidet sich sowohl in der Aussprache als auch im Wortschatz erheblich von der Sprache von Quanzhang. Es hatte seinen Ursprung im proto-putianischen Dialekt () 闽南 语 莆田 莆田 ), einem Subdialekt des Proto Minnan – der eng mit dem Quanzhou-Dialekt verwandt ist. Als sich der proto-putianische Dialekt, der chinesische Auswanderer aus der putianischen Perfektion spricht, in der Region Chaoshan ansiedelte, erhielt er später Einfluss vom Zhangzhou-Dialekt. Es folgt dem gleichen Grammatikmuster wie Minnan Proper. Es wird von Minnan Proper-Sprechern in geringem Maße verstanden. [9]
Qiong-Lei
Qiong-Lei-Rede (19459078) 琼雷 片 ) ist eine entfernte verwandte Variante von Minnan, die auf der Leizhou-Halbinsel und der südchinesischen Inselprovinz Hainan gesprochen wird. Die Qiong-Lei-Variante von Minnan teilt die historischen sprachlichen Wurzeln mit Minnan Proper. Es entwickelte sich jedoch zu einer eigenständigen Sprache, da diese Varianten an einem geografischen Ort gesprochen werden, der relativ weit von der Region Southern Min entfernt ist. Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Dialekte zu einer eigenen Sprache, die drastische Änderungen an den Anfangskonsonanten aufwies, einschließlich einer Reihe implosiver Konsonanten, die auf den Kontakt mit den Aboriginesprachen wie Tai-Kadai-Sprachen zurückgeführt wurden. Infolgedessen hat es viel von seiner gegenseitigen Verständlichkeit mit dem Mainstream Minnan (Hokkien-Taiwanese) verloren. Es wird von den Sprechern des Mainstreams Minnan nicht gut verstanden. Seit dem späten 20. Jahrhundert betrachten viele Linguisten diese südliche Min-Variante als separate Min-Sprache.
Phonologie
Southern Min hat eine der verschiedensten Phonologien chinesischer Sorten mit mehr Konsonanten als Mandarin oder Kantonesisch. Vokale hingegen sind denen von Mandarin mehr oder weniger ähnlich. Im Allgemeinen haben Southern Min-Dialekte fünf bis sechs Töne, und Ton Sandhi ist umfangreich. Innerhalb von Hokkien gibt es geringfügige Abweichungen, und das Teochew-System unterscheidet sich etwas stärker.
Das Nasenfinale von Southern Min besteht aus / m / / n / / ŋ / und / ~ / .
Schriftsysteme [ Bearbeiten
In den Dialekten von Southern Min fehlt eine standardisierte Schriftsprache. In der Schule wird den Sprechern von Southern Min beigebracht, wie man Standard-Chinesisch liest. Infolgedessen bestand keine dringende Notwendigkeit, ein Schriftsystem zu entwickeln. unsachgemäße Synthese? In den letzten Jahren haben sich immer mehr Sprecher der Southern Min für die Entwicklung interessiert ein Standardschreibsystem, entweder unter Verwendung chinesischer Schriftzeichen oder unter Verwendung romanisierter Schrift. Zitat erforderlich Systeme wie Pe̍h-ōe-jī existieren für das phonetische Schreiben von Hokkien.
Geschichte [ Bearbeiten
Die Heimat der Min Fujian wurde durch die Niederlage des Minyue-Staates durch die Armeen des Kaisers Wu von Han im Jahr 110 v. Chr. Für die chinesische Besiedlung geöffnet. Das Gebiet zeichnet sich durch zerklüftetes bergiges Terrain mit kurzen Flüssen aus, die in das Südchinesische Meer münden. Die meisten nachfolgenden Wanderungen von Nord- nach Südchina gingen durch die Täler der Flüsse Xiang und Gan nach Westen, so dass die Min-Sorten einen geringeren Einfluss auf den Norden hatten als andere südliche Gruppen. Während die meisten Sorten des Chinesischen als vom Mittelchinesischen abgeleitet behandelt werden können, enthält die Sprache, die in Reimwörterbüchern wie Qieyun (601 n. Chr.) Beschrieben wird, Spuren älterer Unterscheidungen. Die Linguisten schätzen, dass die ältesten Schichten der Min-Dialekte zur Zeit der Han-Dynastie vom Rest der Chinesen abwichen. Es traten jedoch erhebliche Migrationswellen aus der Nordchinesischen Tiefebene auf. Diese schließen ein:
Der Aufstand der fünf Barbaren während der Jin-Dynastie, insbesondere die Katastrophe von Yongjia im Jahr 311 n. Chr., Verursachte eine Flut der Einwanderung in den Süden.
Im Jahr 669 wanderten Chen Zheng und sein Sohn Chen Yuanguang aus dem Landkreis Gushi in Henan Aufbau einer Regionalverwaltung in Fujian zur Unterdrückung eines Aufstands der She.
Wang Chao, ebenfalls aus Gushi, zog nach Süden nach Fujian und wurde 893, gegen Ende der Tang-Dynastie, zum Gouverneur ernannt Tausende von Truppen aus Henan. Nach dem Sturz der Tang-Dynastie gründete sein jüngerer Bruder Wang Shenzhi im Jahr 909 das Min-Königreich, eines der Zehn Königreiche in der Zeit der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche.
Jerry Norman identifiziert vier Hauptebenen im Vokabular des modernen Min Sorten:
Ein nicht-chinesisches Substrat aus den Originalsprache von Minyue, das nach Ansicht von Norman und Mei Tsu-lin österreichisch war.
Die früheste chinesische Schicht, die von Siedlern aus Zhejiang im Norden während der Han-Dynastie nach Fujian gebracht wurde. [19659108] Eine Schicht aus der Zeit der Nord- und Süddynastie, die weitgehend mit der Phonologie des Wörterbuchs Qieyun übereinstimmt.
Eine literarische Schicht basierend auf der Koiné von Chang'an, der Hauptstadt des Tang Dynastie.
Vergleiche mit Sino-Xenic-Aussprachen [ edit
Minnan (oder Hokkien) kann seine Ursprünge durch die Tang-Dynastie verfolgen und hat auch Wurzeln aus früheren Perioden. Die Menschen in Minnan (Hokkien) nennen sich "Tang-Menschen" ( 唐人 ausgesprochen als " 唐 唐 " Thn̂g-lâng ), was synonym mit "Chinesen" ist ". Aufgrund des weitverbreiteten Einflusses der Tang-Kultur während der großen Tang-Dynastie gibt es heute noch viele minnanische Aussprachen von Wörtern, die von den chinesisch-xenischen Aussprachen der vietnamesischen, koreanischen und japanischen Sprachen geteilt werden.
Rosedale ist ein Dorf in der Gemeinde Iberville, Louisiana, USA. Die Bevölkerung betrug 793 bei der Volkszählung 2010. [3] Es ist Teil des Baton Rouge Metropolitan Statistical Area.
Geografie Bearbeiten
Rosedale liegt in der nördlichen Iberville-Gemeinde in 30 ° 26′24 ″ N 91 ° 27′42 ″ W / 30,44000 ° N 91,46167 ° W / 30,44000; -91.46167 (30.439929, -91.461588). [4] Es grenzt im Süden an das Dorf Grosse Tete, und Bayou Grosse Tete fließt durch das Zentrum von Rosedale.
Die Louisiana Highways 76 und 77 kreuzen sich im Zentrum von Rosedale. LA 76 führt von Baton Rouge über den Mississippi nach Osten (26 km) nach Port Allen und nach Westen (5,6 km) bis zu einem Punkt in der Nähe von Ramah und der Interstate 10. LA 77 führt nach Bayou Grosse Tete nach Nordwesten (6 km) (10 km) nach Maringouin und 3 km nach Südosten zur Interstate 10 bei Grosse Tête.
Nach Angaben des United States Census Bureau hat Rosedale eine Gesamtfläche von 20,1 km2 (19459026), alles Land. [3]
Demografie Bearbeiten ]
Historische Bevölkerung
Volkszählung
Bevölkerung
% ±
1960
674
–
1970
621
-7,9%
1980
658 [1965902460%
1990
807
22,6%
2000
753
-6,7%
2010
793
5,3%
Est. 2016
774
[2]
-2,4%
USA. Zehnjährige Volkszählung [5]
Nach der Volkszählung [6] im Jahr 2000 lebten 753 Menschen in 264 Haushalten und 195 Familien im Dorf. Die Bevölkerungsdichte betrug 96,7 Einwohner pro Meile (37,4 / km²). Es gab 296 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 38,0 pro Meile (14,7 / km²). Das Dorf bestand zu 51,79% aus Weißen, zu 46,22% aus Afroamerikanern, zu 1,73% aus Asiaten und zu 0,27% aus zwei oder mehr ethnischen Gruppen.
In 264 Haushalten lebten in 36,7% Kinder unter 18 Jahren, in 48,5% lebten verheiratete Paare zusammen, in 18,2% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 26,1% lebten keine Familien. 22,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 9,5% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,85 und die durchschnittliche Familiengröße 3,40 Personen.
Im Dorf war die Bevölkerung mit 29,1% unter 18 Jahren, 10,1% von 18 bis 24 Jahren, 28,6% von 25 bis 44 Jahren, 19,0% von 45 bis 64 Jahren und 13,3% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 101.3 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 98,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts im Dorf betrug 36.000 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 39.750 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.417 USD, Frauen 20.568 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Dorfes betrug 12.953 USD. Etwa 15,9% der Familien und 16,7% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 15,7% der unter 18-Jährigen und 26,2% der über 65-Jährigen.
Bildung [ Bearbeiten ]
Die Einwohner werden vom Iberville Parish School Board betreut. Die Einwohner sind der North Iberville Elementary School und der Plaquemine High School zugeordnet. Die Grundschule und das Gymnasium in North Iberville dienten zuvor der Gemeinde, aber die North Iberville High School wurde 2009 trotz einer Bewegung der Eltern geschlossen, um die Schule offen zu halten. Die Eltern kritisierten die Umsiedlung nach Plaquemine High wegen der damit verbundenen großen Entfernungen.
Trace Beaulieu (; * 6. November 1958) ist ein US-amerikanischer Komiker, Puppenspieler, Schriftsteller und Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rollen in Mystery Science Theatre 3000 (19459008) (19459007) MST3K (19459008) (19659002) sowie durch seine Arbeit mit MST3Ks Nachfolger Cinematic Titanic (19459007) (19459008) und Besetzung von MST3K. 2010 veröffentlichte er ein Gedichtband mit dem Titel Dumme Reime für kriegführende Kinder mit Illustrationen des Künstlers Len Peralta. Kürzlich drehte er einen musikalischen Kurzfilm mit dem Titel The Frank mit der ursprünglichen Besetzung von MST3K, einschließlich Bill Corbett, der die Rolle von Crow übernahm, nachdem Beaulieu MST3K verlassen hatte. (Joel Hodgson erscheint in The Frank nur als Voice-Over, während ein Ersatzmann Joels roten Overall trägt; Michael J. Nelson macht das gleiche Voice-Over in der Farbversion von "The Frank", erhältlich als eine DVD extra.) [2] Beaulieu besuchte kurz die University of Minnesota.
Mystery Science Theatre 3000
Für die ersten acht Staffeln von MST3K (1 bei KTMA und 7 bei Comedy Channel / Comedy Central), Beaulieu schrieb für die Show, operierte und sprach die Crow T. Robot-Puppe und spielte die Rolle von Dr. Clayton Forrester, dem leitenden verrückten Wissenschaftler am Gizmonic Institute. Nach dem Abgang der fünften Staffel von Serienschöpfer Joel Hodgson wurde der Name der Firma von Dr. Forrester in Deep 13 geändert, da Hodgson das Urheberrecht für das Wort "Gizmonic" besaß und die Show aufforderte, das Wort nach seinem Abgang nicht mehr zu verwenden. [1] ] Am Ende einer verkürzten siebten Staffel verließ Beaulieu die Serie. [3] Pearl Forrester (Mary Jo Pehl) ersetzte ihn, als der leitende verrückte Wissenschaftler und Bill Corbett die Intonation und den Betrieb von Crow übernahmen. [1]
MST3K [
Beaulieu trat als Freaks and Geeks als Biologielehrer der Schule auf, Mr. Lacovara. Er erschien auch in The West Wing Episode "Bad Moon Rising". In den letzten Jahren war Beaulieu Autor von Amerikas lustigsten Heimvideos . [2][3][4] Im Jahr 2002 war er Chefautor, Produzent und Moderator der Pilotfolge der Animal Planet-Show ] People Traps . [2] Seitdem spielte er im Computerspiel 2010 Darkstar: The Interactive Movie als Erster Offizier Ross Perryman. [5] 2013 wiederholte er seine Rolle als Crow für a kurzer Cameo-Auftritt in zwei Folgen der vierten Staffel von Arrested Development zusammen mit Joel. [6] Im Jahr 2015 trat Beaulieu als ART in der Yahoo! Original-Comedy-Serie, Anderer Raum .
Außerhalb der Schauspielerei schrieb Beaulieu auch das Drehbuch für das von Event Comics veröffentlichte One-Shot-Comic-Buch Here Come the Big People . Im Jahr 2010 beendete Beaulieu die Arbeit an einem Kindergedichtband, Dumme Reime für kriegführende Kinder [7] eine dunkle, verdrehte, humorvolle Sammlung, die von Len Peralta illustriert wurde.
Beaulieu erschien am 16. Juni 2016 in Ken Reids TV Guidance Counsellor Podcast.
Beaulieu ist derzeit die Co-Moderatorin des komödiantischen Podcasts im Last Podcast Network Movie Sign with the Mads mit Frank Conniff und Carolina Hidalgo, in dem sie aktuelle und klassische Filme diskutieren.
Cinematic Titanic
Am 30. Oktober 2007 gab Joel Hodgson bekannt, dass er eine neue, auf DVD vertriebene Serie mit derselben Prämisse "Riffing auf schlechten Filmen" starten werde als MST3K . Genannt Cinematic Titanic zeigte es mehrere ehemalige MST3K Darsteller und Crewmitglieder: Beaulieu, J. Elvis Weinstein, Frank Conniff und Mary Jo Pehl. [8] [19659016] Cinematic Titanic beendete ihre letzte Tour am 30. Dezember 2013. [9]
The Mads Are Back
Seit 2015 ist Beaulieu Mitglied seiner früheren MST3K-Co-Star Frank Conniff ("TV's Frank") und auf Tour gegangen als "The Mads Are Back", [10] ältere B-Movies vor Live-Publikum riffing.
" Les Six " ( ausgesprochen [le sis]) ist eine Bezeichnung für eine Gruppe von sechs französischen Komponisten, die in Montparnasse gearbeitet haben. Der Name, inspiriert von Mily Balakirevs The Five stammt aus dem 1920 erschienenen Artikel von Henri Collet " Les cinq Russes, les six Français et M. Satie " ( Comœdia [fr]16. Januar 1920). Ihre Musik wird oft als Reaktion auf den Musikstil von Richard Wagner und die impressionistische Musik von Claude Debussy und Maurice Ravel gesehen.
Mitglieder waren Georges Auric (1899–1983), Louis Durey (1888–1979), Arthur Honegger (1892–1955), Darius Milhaud (1892–1974), Francis Poulenc (1899–1963) und Germaine Tailleferre (1899–1963). 1892–1983).
Les nouveaux jeunes
Im Jahr 1917, als viele Theater und Konzertsäle wegen des Ersten Weltkriegs geschlossen waren, beschlossen Blaise Cendrars und die Malerin Moïse Kisling, Konzerte zu geben in der Rue Huyghens 6 [fr]Atelier der Malerin Émile Lejeune (1885–1964). Bei der ersten dieser Veranstaltungen wurden die Wände des Studios mit Leinwänden von Picasso, Matisse, Léger, Modigliani und anderen dekoriert. Musik von Erik Satie, Honegger, Auric und Durey wurde gespielt. Es war dieses Konzert, das Satie auf die Idee brachte, eine Gruppe von Komponisten um sich zu versammeln, die als Les nouveaux jeunes Vorläufer von Les Six bekannt sind.
Les Six [ bearbeiten ]
Nach Milhaud:
[Collet] wählte sechs Namen absolut willkürlich aus, die von Auric, Durey, Honegger, Poulenc, Tailleferre und mir, einfach weil wir uns kannten, Freunde waren und auf den gleichen Musikprogrammen auftraten, egal ob unsere Temperamente und Persönlichkeiten es nicht waren überhaupt gleich! Auric und Poulenc folgten den Ideen von Cocteau, Honegger der deutschen Romantik und ich der mediterranen Lyrik!
– Ivry 1996
Aber das ist nur eine Lesung der Entstehung der Groupe des Six: andere Autoren wie Ornella Volta betonte, die Manöver von Jean Cocteau würden zum Anführer einer Avantgarde-Gruppe, die sich der Musik verschrieben habe, wie die kubistischen und surrealistischen Gruppen, die kurz zuvor mit Pablo Picasso, Guillaume Apollinaire und André Breton in der bildenden Kunst und Literatur aufgetaucht waren ihre wichtigsten Vertreter. Die Tatsache, dass Satie die Nouveaux jeunes weniger als ein Jahr nach der Gründung der Gruppe aufgegeben hatte, war das "Geschenk des Himmels", das alles für Cocteau wahr werden ließ: seine Veröffentlichung von 1918 Le coq et l 'Arlequin soll es abgehakt haben.
Nach dem Ersten Weltkrieg besuchten Jean Cocteau und Les Six eine Bar, die als "La gaya" bekannt war. Sie wurde Le Bœuf sur le Toit (Der Ochse auf dem Dach), als das Establishment größer wurde Viertel. Da das berühmte Ballett von Milhaud in den alten Räumlichkeiten erfunden worden war, erhielt die neue Bar den Namen von Milhauds Ballett. [2] Am Eröffnungsabend der umbenannten Bar spielte der Pianist Jean Wiéner Stücke von George Gershwin und Vincent Youmans, während Cocteau und Milhaud Schlagzeug gespielt. Anwesend waren unter anderem der Impresario Serge Diaghilev, der Künstler Pablo Picasso, der Filmemacher René Clair, die Sängerin Jane Bathori sowie der Schauspieler und Sänger Maurice Chevalier. Ein weiterer häufiger Gast war der junge amerikanische Komponist Virgil Thomson, dessen Kompositionen in den Folgejahren von Mitgliedern von Les Six beeinflusst wurden. [3] [4] [5] [6]
Die Gruppe wurde im Januar 1920 durch eine Reihe von zwei Artikeln des französischen Musikkritikers und Komponisten Henri Collet in der französischen Zeitschrift Commedia offiziell ins Leben gerufen. Während es offensichtlich ist, dass Cocteau hinter diesen Artikeln steckt, wurde der tatsächliche Name der Gruppe von Collet ausgewählt, der sich entschied, Les Six mit den fünf Russen zu vergleichen.
Kollaborationen []
Obwohl die Gruppe nicht existierte, um gemeinsam an Kompositionen zu arbeiten, gab es über 36 Jahre verteilt sechs Gelegenheiten, an denen zumindest einige Mitglieder der Gruppe teilnahmen haben gemeinsam am selben Projekt gearbeitet. Nur bei einer dieser Gelegenheiten war die gesamte Groupe des Six beteiligt; an einigen anderen nahmen auch Komponisten von außerhalb der Gruppe teil.
Auric und Poulenc waren an allen sechs dieser Kooperationen beteiligt, Milhaud an fünf, Honegger und Tailleferre an drei, Durey an nur einer.
1920: L'Album des Six [
1920 veröffentlichte die Gruppe zusammen ein Album mit Klavierstücken, bekannt als L ' Album des Six . Dies war das einzige Werk, an dem alle sechs Komponisten mitgearbeitet haben.
Prélude (1919) – Auric
Romanze ohne Parolen Op. 21 (1919) – Durey
Sarabande H 26 (1920) – Honegger
Mazurka (1914) – Milhaud
Valse in C FP 17 (1919) – Poulenc
Pastorale, Enjoué (1919) – Tailleferre
1921: Les mariés de la tour Eiffel edit ]
1921 komponierten fünf der Mitglieder gemeinsam die Musik für Cocteaus Ballett Les mariés de la tour Eiffel die von den Ballets suédois, dem Rivalen der Ballet Russes. Cocteau hatte Auric das Projekt ursprünglich vorgeschlagen, aber da Auric nicht schnell genug fertig wurde, um in den Probenplan zu passen, teilte er die Arbeit unter den anderen Mitgliedern von Les Six auf. Durey, der zu diesem Zeitpunkt nicht in Paris war, wollte nicht teilnehmen. Die Uraufführung war Anlass eines öffentlichen Skandals, der mit dem von Le sacre du printemps im Jahr 1913 konkurrierte. Trotzdem gehörte Les mariés de la tour Eiffel zum Repertoire der Ballets suédois in den 1920er Jahren.
Ouvertüre (14. Juli) – Auric
Marche nuptiale – Milhaud
Discours du General (Polka) – Poulenc
La Baigneuse de Trouville – Poulenc
La Fugue du Massacre – Milhaud
La Valse des Depeches – Tailleferre
Honegger
Quadrille – Tailleferre
Ritournelles – Auric
Sortie de la Noce – Milhaud [19659046] L'éventail de Jeanne [
1927 haben Auric, Milhaud und Poulenc gemeinsam mit sieben anderen Komponisten, die nicht zu Les Six gehörten, die Kinder komponiert Ballett L'éventail de Jeanne .
Fanfare – Maurice Ravel
Marche – Pierre-Octave Ferroud
Valse – Jacques Ibert
Canarie – Alexis Roland-Manuel
Bourrée – Marcel Delannoy
Sarabande – Albert Roussel
Polka – Milhaud
Pastourelle – Poulenc
Rondeau – [1945900
Finale: Kermesse-Valse – Florent Schmitt
1949: Mouvements du coeur
In 1949, Auric Milhaud und Poulenc schrieben gemeinsam mit drei anderen Komponisten Mouvements du coeur: Eine Hommage an das Gedächtnis von Frédéric Chopin, 1849–1949 eine Suite von Liedern für Bariton oder Bass und Klavier nach Worten von Louise Lévêque de Vilmorin zum 100. Todestag von Frédéric Chopin.
Die anderen Komponisten, die zur Suite beitrugen, waren Jean Françaix, Léo Preger und Henri Sauguet.
Vorspiel – Henri Sauguet
Mazurka – Poulenc
Valse – Auric
Scherzo impromptu – Jean Françaix – Léo Preger
Ballade Nocturne – Milhaud
Nachspiel: Polonaise – Henri Sauguet
1952: La guirlande de Campra [19 Bearbeiten ]
1952 arbeiteten Auric, Honegger, Poulenc, Tailleferre und drei andere Komponisten an einem Orchesterwerk namens La guirlande de Campra [7] .
Toccata – Honegger
Sarabande und Farandole – Jean-Yves Daniel-Lesur
Canarie – Alexis Roland-Manuel
Sarabande – Tailleferre
Matelote provençale – Poulenc
Variation – Henri Sauguet
Écossaise – Auric
1956: Variationen von Marguerite Long [
1956 wurden Auric, Milhaud, Poulenc und fünf weitere Komponisten schufen zu Ehren der Pianistin Marguerite Long eine Orchestersuite mit dem Titel Variations sur le nom de Marguerite Long
Hymne Solennel – Jean Françaix
Variationen für Marguerite Long – Henri Sauguet
Die Couronne de Marguerites ("Die Krone der Gänseblümchen"), Valse en forme de rondo – Milhaud
Ausgewählte Musik von einzelnen Mitgliedern von Les Six [ Bearbeiten [19659094] Salade von Milhaud; Uraufführung 1924 in einer Inszenierung des Grafen Etienne de Beaumont
La nouvelle Cythère von Tailleferre; 1929 für die Ballets Russes geschrieben und wegen Diaghilevs plötzlichen Todes unproduziert
Cinq bagatelles von Auric
Les biches Ballett (1922/23) von Poulenc
Le Bal Masqué , cantate profane sur des poèmes von Max Jacob (Bariton, Ensemble) (1932) von Poulenc
Scaramouche von Milhaud
Le bœuf sur le toit von Milhaud
Sonate pour violon seul von Honegger
Danse de la chèvre (Tanz der Ziege) für Soloflöte von Honegger
Sonate champêtre für Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier von Tailleferre
Siehe auch Bearbeiten ]
Referenzen [ bearbeiten ]
Quellen [ bearbeiten ]
Benjamin Ivry (1996). Francis Poulenc . Phaidon Press Limited. ISBN 0-7148-3503-X.
Fondation Erik Satie, Sechsundsechzigste Jahrestage – Placard, Paris 1990 – 40 S. – ISBN 2-907523-01-5
Ornella Volta, Satie / Cocteau – Malentendus d'une entente: Mit Buchstaben und Texten von Erik Satie, Jean Cocteau, Valentine Hugo et Guillaume Apollinaire – Castor Astral – 1993 – ISBN 2-85920-208-0
Cocteau, Jean – Le coq et l'Arelquin: Notizen Autour de la Musique – Avec un Porträt und zwei Monogramme von P. Picasso – Paris, Éditions de la Sirène – 1918
Roger Nichols – Die Harlekin-Jahre: Musik in Paris 1917–1929 – 2002 – ISBN 0-500-51095-4
Weiterführende Literatur []
Shapiro, Robert (2011). Les Six: Die französischen Komponisten und ihre Mentoren Jean Cocteau und Erik Satie . Peter Owen Verlag, London / Chicago. ISBN 978-0-7206-1293-6
J. Peter Burkholder; Donald Jay Grout; Claude V. Palisca. Eine Geschichte der westlichen Musik. 8. Auflage, W. W. Norton & Company, New York; London ISBN 978-0-393-93125-9