Adoptionsregister – Enzyklopädie

Ein Adoptionsregister ist ein formaler Mechanismus, bei dem Adoptierte und ihre geborenen Familienmitglieder wiedervereinigt werden können. Registrierungen können kostenlos oder gebührenpflichtig sein und von gemeinnützigen Organisationen, Regierungsbehörden oder privaten Unternehmen durchgeführt werden.

Im Allgemeinen existieren solche Adoptionsregister nur in Ländern, die eine geschlossene Adoption praktizierten, d. H. Eine Adoption, bei der die vollständigen Identitäten der leiblichen Eltern, leiblichen Familienmitglieder und der Adoptivfamilie nicht ohne Weiteres offengelegt werden.

Einige Wiedervereinigungsregister basieren auf gegenseitigem Einverständnis und stimmen mit den von den Registranten bereitgestellten Informationen überein. Andere, die von Regierungsbehörden geführt werden, haben Zugang zu den Originaldokumenten, die eine Geburts- oder Adoptivfamilie identifizieren. Dies ist eine Form der Adoptionsoffenlegung. Im Allgemeinen müssen Adoptierte Erwachsene sein, bevor sie identifizierende Informationen erhalten oder mindestens 18 Jahre alt sind. In den Vereinigten Staaten ist gesetzlich geregelt, ob eine solche Einrichtung diese identifizierenden Informationen an die interessierte Partei weitergeben darf. Einige Staaten haben ein Adoptionsregister, in dem sich sowohl der adoptierte Erwachsene als auch der Elternteil registrieren müssen, bevor Informationen bereitgestellt werden. In anderen Staaten wird die Organisation, wenn der Adoptierte Informationen anfordert, den leiblichen Elternteil kontaktieren und um Zustimmung für ein Wiedersehen bitten.

In Kanada haben erwachsene Adoptierte aus British Columbia, Neufundland und Ontario im Allgemeinen Zugang zu ihren eigenen Geburts- und Adoptionsdaten, sofern kein Veto gegen sie eingelegt wurde. In anderen Provinzen / Gebieten ist ein eingeschränkter Zugang zu Informationen gestattet. Alle Gerichtsbarkeiten haben eine Art Wiedervereinigungsregister.

Im Vereinigten Königreich wurde das Adoptionsgesetz geändert, um offene Adoptionen, das Recht auf Akteneinsicht und ein staatliches Adoptionsregister zu ermöglichen.

Obwohl viele solcher Register von Regierungsbehörden betrieben werden, gibt es viele private Register, die im Internet zu finden sind. Diese werden in der Regel von Mitgliedern der Adoptionsgemeinschaft verwaltet und sind im Allgemeinen erfolgreicher als von der Regierung geführte Register.

Ein allgemeines Problem bei staatlichen Registern war die mangelnde Publizität. Im Gegensatz dazu wurde im April 2005 in Irland mit einer nationalen Radio- und Zeitungswerbekampagne das staatlich geführte Nationale Adoptionskontakt-Präferenzregister [1] ins Leben gerufen, das ein Antragsformular für das Register enthielt, das jedem Haushalt zugestellt wurde. Das irische Register ermöglicht es einer Person, anzugeben, ob sie Kontakt und / oder Wiedervereinigung wünscht oder nicht, wie dieser Kontakt aussehen soll (z. B. Brief, Telefon, E-Mail) und ob sie zu diesem Zeitpunkt keinen Kontakt wünschen erlaubt weiterhin die Weitergabe von medizinischen und / oder Hintergrundinformationen an die andere Partei.

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten

Der zentrale Ort für die Registrierung für ein Wiedervereinigungsregister ist beim Staat oder Land, das Ihre Adoption bearbeitet hat.

  • [2] (Verwenden Sie diesen Link, um die neuesten Informationen zu den Registern in den USA zu erhalten.)
  • Kanadisches Register
  • AICAN – Australian Intercountry Adoption Network
  • Die ALMA Society (zentrales, globales Register für Wiedervereinigungen, $ 69,99 kostenlos) )
  • Adopted.com (zentrales, globales Wiedervereinigungsregister, kostenlos für drei Profile, aber wenn Sie mehr benötigen, zahlen Sie ein Abonnement)
  • Wiedervereinigungsregister – (kostenlos, US & International, Sie können das Register nicht selbst überprüfen, es wird verwendet, um Such-Clients für Searchquest America zu finden.)
  • California Adoption Reunion Registry (NICHT für Kalifornien, es ist ein kostenloses Portal zu FindMyFamily.org, das TV-Sendungen durchführt.) auf der Suche nach Leuten für TV-Shows)

Nicht mehr existierende Registries



Oakport Gemeinde, Clay County, Minnesota

Gemeinde in Minnesota, USA

Gemeinde in Minnesota, USA

Oakport Township ist eine Gemeinde in Clay County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 1.689 bei der Volkszählung 2000.

Geschichte [ Bearbeiten

Im Jahr 1990 erzielte Oakport Township eine ordnungsgemäße Annexionsvereinbarung, wonach entwickelte Teile der Township (Tract 2) am 1. Januar 2015 in die Stadt Moorhead eingingen. [3]

Geografie [ Bearbeiten

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 29,2 Quadratmeilen (75,5 km²), alles Land.

Demografie [

Nach der Volkszählung [1] von 2000 lebten in der Gemeinde 1.689 Menschen, 572 Haushalte und 498 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 57,9 Einwohner pro Meile (22,4 / km²). Es gab 589 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 7,8 / km². Die rassische Zusammensetzung der Gemeinde war 97,99% aus Weißen, 0,36% Afroamerikaner, 0,36% amerikanischen Ureinwohnern, 0,06% Asiaten, 0,12% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,12% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,71% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 572 Haushalte, von denen 43,4% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 80,4% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 4,4% hatten einen weiblichen Haushalt ohne anwesenden Ehemann und 12,9% waren keine Familien. 11,5% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,4% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,93 und die durchschnittliche Familiengröße 3,13 Personen.

In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 30,0% unter 18 Jahren, 5,9% von 18 bis 24 Jahren, 30,4% von 25 bis 44 Jahren, 24,7% von 45 bis 64 Jahren und 9,1% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 107.2 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 102,6 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 60.400 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 62.794 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 41.856 USD, Frauen 26.842 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 21.570 USD. Etwa 2,8% der Familien und 4,5% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 4,9% der unter 18-Jährigen und 7,0% der über 65-Jährigen.

Verweise [ Bearbeiten ]


Karen Holbrook – Enzyklopädie

Karen Ann Holbrook (* 6. November 1942 in Des Moines, Iowa) ist seit dem 2. Januar 2018 Regionalkanzlerin der University of South Florida in Sarasota-Manatee. [1]

Holbrook erwarb ihren B.S. und M.S. von der University of Wisconsin – Madison in Zoologie. Nachdem sie am Ripon College Biologie unterrichtet hatte, promovierte sie zum Dr. in biologischer Struktur von der University of Washington School of Medicine im Jahr 1972, wo sie als Postdoc-Stipendiatin in Dermatologie, Fakultätsmitglied und Forschungsadministratorin tätig war. Anschließend absolvierte sie eine Weiterbildung in Dermatologie. Sie ist eine Studentin von Gamma Phi Beta.

Holbrook war Professorin für biologische Struktur und Medizin an der University of Washington School of Medicine, wo sie als erste Frau zum Prodekan der UW School of Medicine ernannt wurde, Vizepräsidentin für Forschung und Dekanin der Graduiertenschule an der University of Florida und Senior Vice President für akademische Angelegenheiten und Provost an der University of Georgia.

Präsidentin des Staates Ohio

Von 2002 bis 2007 war sie die 13. Präsidentin der Ohio State University. Während Holbrooks Amtszeit arbeitete sie mit dem Bürgermeister von Columbus, Michael B. Coleman, auf dem Campus und außerhalb des Campus zusammen. Dies war eine Reaktion auf Unruhen nach einem Fußballspiel zwischen Michigan und Ohio im Jahr 2002. [2][3] Holbrook gab im Juni 2006 bekannt, dass sie Ohio verlassen werde, wenn ihr Fünfjahresvertrag 2007 ausläuft, um mehr Zeit mit ihrem Ehemann Jim zu verbringen [4] Joseph A. Alutto, Dekan des Max-M.-Fisher-College of Business im US-Bundesstaat Ohio, ersetzte Holbrook als Interimspräsident, bis Gordon Gee seinen Platz als neuer Präsident einnahm. [5] [6]

Als Holbrook sich 2007 für eine Position als Präsident an der Florida Gulf Coast University bewarb, beklagte er sich über die studentische Kultur im Bundesstaat Ohio. In einem Vorstellungsgespräch bemerkte sie: "Sie finden, es macht Spaß, Autos umzudrehen, um wirklich betrunkene Orgien zu haben. … Ich möchte nicht an einem Ort sein, an dem diese Art von Kultur die Norm ist." [7] Holbrook räumte später ein, dass sie ihre Äußerungen möglicherweise übertrieben hatte. [8]

Bundesstaat Post-Ohio

2017 als Executive Vice President an der University of South Florida Sarasota Manatee ersetzte sie Terry Osborn als Kanzler, der auch als Vizekanzler für akademische Angelegenheiten tätig war. Von 2013 bis 2016 war sie als leitende Beraterin des Präsidenten des Systems der University of South Florida tätig. [9]

Holbrook war in den Vorständen mehrerer Institutionen tätig. Sie war auch Interimspräsidentin der Embry-Riddle Aeronautical University [10] bevor sie an die University of South Florida in Sarasota-Manatee wechselte.

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ Senior Leadership an der Universität von South Florida in Sarasota-Manatee
  2. ^ Holbrook, Karen A. (23. November 2002). "Erklärung von Karen A. Holbrook, Präsidentin des US-Bundesstaates Ohio, als Reaktion auf Unruhen außerhalb des Campus". Ohio State . Abgerufen am 14. August 2019 .
  3. ^ Flock, Jeff (25. November 2002). "Ohio State suspendiert 10 Studenten nach Unruhen". CNN . Abgerufen am 14. August 2019 .
  4. ^ Boak, Joshua; Provance, Jim (8. Juni 2006). "Präsident der OSU geht im Juni '07 in den Ruhestand". Die Klinge . Abgerufen am 14. August 2019 .
  5. ^ Busch, Alaina (22. Juni 2007). "Ohio State ernennt Interimspräsidenten". WOSU Radio . Abgerufen am 14. August 2019 .
  6. ^ Whitehouse, Ken; Lawson, Richard; Wood, E. Thomas (11. Juli 2007). "Breaking: Gee zurück nach Ohio State". NashvillePost.com . Zurückgeholt 14. August 2019 .
  7. ^ "Ehemaliger Präsident des Bundesstaates Ohio kritisiert Fans im Vorstellungsgespräch, mildert Haltung". Associated Press . ESPN.com. 30. August 2007 . Abgerufen am 14. August 2019 .
  8. ^ Bush, Bill (30. August 2007). "Holbrook mildert OSU 'Orgien' Bemerkung". The Columbus Dispatch . Abgerufen 14. August 2019 .
  9. ^ Universität von Südflorida – Büro des Vizepräsidenten für Forschung und Innovation, archiviert am 17. Dezember 2007, an der Wayback-Maschine
  10. ^ – Embry-Riddle Board of Trustees, archiviert am 11. Februar 2009 auf der Wayback-Maschine

Externe Links Bearbeiten


Hayfield Gemeinde, Crawford County, Pennsylvania

Gemeinde in Pennsylvania, USA

Hayfield Township, Crawford County,
Pennsylvania

 Lage von Hayfield Township in Crawford County

Lage von Hayfield Township in Crawford County

 Lage von Crawford County in Pennsylvania

Lage von Crawford County in Pennsylvania

Land Vereinigte Staaten
Bundesstaat Pennsylvania
Grafschaft Crawford County
Fläche
• Gesamt 100,76 km 2 )
• Land 100,60 km 2 )
• Wasser 0,16 km ] 2 )
Bevölkerung
• Gesamt 2.940
• Schätzung 2.834
• Dichte 73,79 / Quadratmeile (28,49 / km 2 ])
Zeitzone UTC-4 (EST)
• Sommer (DST) UTC-5 (EDT)
Vorwahl (n) 814
Historische Bevölkerung
Volkszählung
% ±
2000 3.092
2010 2.940 -4,9%
Est. 2018 2.834 [2] -3,6%
USA. Zehnjährige Volkszählung [3]

Hayfield Township ist eine Gemeinde in Crawford County, Pennsylvania, USA. Die Bevölkerung war 2.940 bei der Volkszählung 2010. Geographie

Hayfield Township liegt etwas nordwestlich des Zentrums von Crawford County. Es wird im Osten von French Creek, einem nach Süden fließenden Nebenfluss des Allegheny River, begrenzt. Der Stadtteil Saegertown grenzt im Osten an die Gemeinde French Creek. Cussewago Creek, ein Nebenfluss des French Creek, fließt südwärts durch die Westseite der Gemeinde.

Die Interstate 79 durchquert das Stadtzentrum von Norden nach Süden und ist über die Ausfahrt 154 (Pennsylvania Route 198), 5 km westlich von Saegertown, erreichbar. Von der Ausfahrt 154 führt die I-79 nach Norden (51 km) nach Erie und nach Süden (153 km) nach Pittsburgh.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 101 km2, davon 101 km2. davon ist Land und 0,26 km² (19459020) 2 (19459021) davon (0,15%) Wasser.

Demografie [ Bearbeiten

Nach der Volkszählung [5] von 2000 lebten in der Gemeinde 3.092 Menschen, 1.155 Haushalte und 890 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 79,6 Einwohner pro Meile (30,7 / km²). Es gab 1.249 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 12,4 / km². Die rassische Zusammensetzung der Gemeinde war 99,06% aus Weißen, 0,06% Afroamerikanern, 0,19% amerikanischen Ureinwohnern, 0,23% Asiaten, 0,06% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,39% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,36% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 1.155 Haushalte, von denen 34,6% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 64,5% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 8,2% hatten einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 22,9% waren keine Familien . 19,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 6,9% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,68 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,04 Personen.

In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 26,6% unter 18 Jahren, 6,8% von 18 bis 24 Jahren, 29,2% von 25 bis 44 Jahren, 25,5% von 45 bis 64 Jahren und 11,9% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 103.2 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 100,1 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 39.702 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 45.871 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 36.473 USD, Frauen 21.739 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 16.973 USD. Etwa 5,7% der Familien und 6,6% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 9,9% der unter 18-Jährigen und 5,0% der über 65-Jährigen.

Verweise [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten

Hayfield Township (Crawford County, PA) Umfassender Plan
Koordinaten: 41 ° 45′06 ″ N 80 ° 15′59 ″ W / 41,75167 ° N 80,26639 ° W / 41,75167; -80,26639


Wirtschaft von Panama – Enzyklopädie

Wirtschaft von Panama
 Panama City seafront.jpg
Währung Panamaischer Balboa (PAB, B /.)
USA. Dollar
Kalenderjahr

Handelsorganisationen

SICA
Statistik
BIP  Rückgang "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons /thumb/e/ed/Decrease2.svg/11px-Decrease2.svg.png "decoding =" async "title =" Decrease "width =" 11 "height =" 11 "srcset =" // upload.wikimedia.org/ wikipedia / commons / thumb / e / ed / Decrease2.svg / 17px-Decrease2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Decrease2.svg/22px-Decrease2. svg.png 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateihöhe =" 300 "/> 44,69 Mrd. USD (geschätzte PPP 2014) </td>
</tr>
<tr>
<th scope= BIP-Rang 92. (2012, PPP)

BIP-Wachstum

5,6% (2015), 5% (2016),
5,4% (2017e), 5,6% (2018f) [1]

BIP pro Kopf

 Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async ". title = "Erhöhen" width = "11" height = "11" srcset = "// upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/22px-Increase2 .svg.png 2x "data-file-width =" 300 "data-file-height =" 300 "/> $ 20.300 (2014 geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<th scope=

BIP nach Sektoren

Landwirtschaft: 3,8%; Industrie: 16,8%; Dienste: 79,4% (2012 geschätzt)
 Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg. png "decoding =" async "title =" Increase "width =" 11 "height =" 11 "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2 .svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/22px-Increase2.svg.png 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendatei -height = "300" /> 5,4% (2012 geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<th scope= 26% (2012 geschätzt)
52,4 (2008)

Arbeitskräfte

1,563 Millionen (2014 geschätzt) Anmerkung: Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, aber ein Überangebot an ungelernten Arbeitskräften

Erwerbsbevölkerung nach Beruf

Landwirtschaft: 17%; Industrie: 18,6%; Dienstleistungen: 64,4% ( 2009 est.)
Arbeitslosigkeit  Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title =" Increase "width =" 11 "he ight = "11" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons / thumb / b / b0 / Increase2.svg / 22px-Increase2.svg.png 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 300 "/> 4,5% (2014 geschätzt) [19659006] Hauptindustrien </p>
</th>
<td> Bauwesen, Brauwesen, Zement und andere Baumaterialien, Zuckerherstellung </td>
</tr>
<tr>
<th scope= 79. (2019) [2]
Externe
Exporte  Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title =" Erhöhen "width = "11" height = "11" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/22px-Increase2.svg.png 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 300 "/> 18,07 Mrd. USD (2014 est. ) Anmerkung: Umfasst die Colon-Freihandelszone </td>
</tr>
<tr>
<th scope=

. Exportgüter

[19659004] Gold-, Bananen-, Garnelen-, Zucker-, Eisen- und Stahlabfälle, Ananas, Wassermelone

Hauptexportpartner

 src= Vereinigte Staaten 24,7%
 src= Kanada 16,2%
 src= EU 15,1%
 src= Costa Rica 8,8%
 src= Niederlande 5,7%
 src= Hongkong 5,2% (2014 est.) [3]
Importe  Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title =" Increase "width =" 11 "height =" 11 "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2. svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/22px-Increase2.svg.png 2x "data-file-width =" 300 "data-file- Höhe = "300" /> 25,65 Mrd. USD (2014 geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<th scope=

Importgüter

Brennstoffe, Arzneimittel, Fahrzeuge, Eisen- und Stahlstangen, Mobiltelefone

Hauptimportpartner

 src= Vereinigte Staaten 20,9%
 src= China 14,8%
 src= Mexiko 13,6%
 src= Costa Rica 10,6%
 src= Venezuela 8,1%
 src= Kolumbien 5,8% (2014 geschätzt) [4]
 Erhöhen Sie "src =" http: //upload.wikimedia .org / wikipedia / commons / thumb / b / b0 / Increase2.svg / 11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title =" Increase "width =" 11 "height =" 11 "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2. svg / 22px-Increase2.svg.png 2x "Breite der Datendatei =" 300 "Höhe der Datendatei =" 300 "/> 15,47 Mrd. USD (31. Dezember 2014, geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<th colspan= Öffentliche Finanzen
 Abnehmen" src = "http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Decrease2.svg/11px-Decrease2.svg.png" decoding = "async" title = "Decrease" width = "11" height = "11" srcset = "// upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Decrease2.svg/17px-Decrease2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Decrease2.svg/ 22px-Decrease2.svg.png 2x "Breite der Datendatei =" 300 "Höhe der Datendatei =" 300 "/> 37,0% des BIP (2012 geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<th scope= Einnahmen 9,219 Mrd. USD (2012 geschätzt) .)
Aufwendungen 10,21 Mrd. USD (geschätzt 2012)
Standard & Poor's: [5]
BBB (Inland)
BBB (Ausland)
AAA (AGB-Bewertung)
Ausblick: Stabil [6]
Moody's: [6]
Baa2
Ausblick: Stabil
Fitch: [6]
BBB
Ausblick: Positiv

Devisenreserven

 Erhöhung "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title =" Increase "width =" 11 "height =" 11 "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb /b/b0/Increase2.svg/22px-Inc rease2.svg.png 2x "Breite der Datendatei =" 300 "Höhe der Datendatei =" 300 "/> 3,314 Mrd. USD (31. Dezember 2012, geschätzt) </td>
</tr>
<tr>
<td colspan=
Makroökonomische Indikatoren
BIP (KKP) 40,152 Mrd. USD (2009)
BIP (nominal) 25 Mrd. USD (2008) [7]
BSP 38,08 Mrd. USD (2008)
BIP-Wachstum 8,4% (2013)
BIP pro Kopf 12.600 USD
BNE pro Kopf 10.700 USD (2013)
HDI  Erhöhen Sie "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png "decoding =" async "title = "Erhöhen" width = "11" height = "11" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/17px-Increase2.svg.png 1.5x, // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/22px-Increase2.svg.png 2x "Datendateibreite =" 300 "Datendateibreite =" 300 "/> 0,840
</td>
</tr>
<tr>
<td align=

Die Wirtschaft Panamas ist eine vollständig dollarisierte [8] Wirtschaft mit einer Geschichte niedriger Inflation. Es basiert hauptsächlich auf der Dienstleistungsbranche, die stark auf Bankwesen, Handel und Tourismus ausgerichtet ist.

Panamas Wirtschaft basiert hauptsächlich auf einem Dienstleistungssektor, der fast 80% seines BIP ausmacht. Zu den Dienstleistungen zählen der Panamakanal, das Bankwesen, die Freihandelszone von Colón, Versicherungen, Containerhäfen und das Flaggschiff-Register sowie die Bereiche Medizin und Gesundheit und andere Geschäfte. Die Industrie des Landes umfasst die Herstellung von Flugzeugersatzteilen, Zement, Getränken, Klebstoffen und Textilien. Einige Exporte für Panama umfassen außerdem Bananen, Garnelen, Zucker, Kaffee und Kleidung.

Wirtschaftsgeschichte [ Bearbeiten ]

Seit dem frühen 16. Jahrhundert hat die geografische Lage Panamas dem Land einen komparativen Vorteil verschafft. Bald nach dem Eintreffen der Spanier transportierten die Konquistadoren Gold und Silber über die Landenge von Panama von Peru nach Spanien. Die Häfen an jeder Küste und ein Pfad zwischen ihnen wickelten einen Großteil des spanischen Kolonialhandels ab, von dem die Einwohner der Hafenstädte profitierten. Das Land war immer auf den Welthandel angewiesen, um seinen Wohlstand und seine Importe zu sichern. Die Landwirtschaft erhielt bis zum 20. Jahrhundert wenig Beachtung und hatte sich in den 1980er Jahren für den größten Teil der Bevölkerung kaum über die indianischen Techniken hinaus entwickelt. Die Industrie entwickelte sich langsam, da der Warenfluss aus Europa und später aus Nordamerika einen negativen Einfluss auf die lokale Produktion hatte. [9]

Panama war vom zyklischen Charakter des internationalen Handels betroffen. Die Wirtschaft stagnierte im 18. Jahrhundert, als der koloniale Austausch über die Landenge nachließ. Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte Panama einen wirtschaftlichen Aufschwung, der auf die Zunahme von Fracht und Passagieren im Zusammenhang mit dem Goldrausch in Kalifornien zurückzuführen war. Eine Eisenbahn über die Landenge, die 1855 fertiggestellt wurde, verlängerte das Wirtschaftswachstum um etwa fünfzehn Jahre, bis die Fertigstellung der ersten transkontinentalen Eisenbahn in den Vereinigten Staaten zu einem Rückgang des transisthmischen Verkehrs führte. Die Bemühungen Frankreichs um den Bau eines Kanals über die Landenge in den 1880er Jahren und die Bemühungen der Vereinigten Staaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts belebten die panamaische Wirtschaft. [9] 1903 übernahmen Panama, getrennt von Kolumbien und den Vereinigten Staaten, die Kontrolle über die Panamakanalzone. bald darauf wurde der US-Dollar in einer Verfassungsentscheidung als gesetzliches Zahlungsmittel für das Land eingeführt. [10]

Die Vereinigten Staaten vollendeten den Kanal 1914 [11]und der Kanalverkehr weitete sich um durchschnittlich 15% aus. ein Jahr zwischen 1915 und 1930. Der Anreiz war in Panama City und Colón, den Endstädten des Kanals, stark zu spüren. Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre verringerte jedoch den internationalen Handel und den Kanalverkehr, was zu einer starken Arbeitslosigkeit in den Endstädten und zu einem Zustrom von Arbeitnehmern in die Subsistenzlandwirtschaft führte. Während des Zweiten Weltkriegs nahm der Kanalverkehr nicht zu, aber die Wirtschaft boomte, da das Konvoisystem und die Präsenz der zur Verteidigung des Kanals entsandten US-Streitkräfte die Auslandsausgaben in den Kanalstädten erhöhten. Auf das Kriegsende folgten eine Wirtschaftskrise und eine weitere Bewegung von Arbeitslosen in die Landwirtschaft. Die Regierung leitete ein bescheidenes öffentliches Bauprogramm ein, führte Preisstützungen für Großkulturen ein und verstärkte den Schutz für ausgewählte landwirtschaftliche und industrielle Produkte 1970, als das BIP um durchschnittlich 6,4% pro Jahr anstieg, war dies eine der höchsten nachhaltigen Wachstumsraten der Welt. Alle Branchen haben zum Wachstum beigetragen. Die landwirtschaftliche Produktion stieg, was durch die verstärkte Fischerei (insbesondere Garnelen), die Entwicklung einer hochwertigen Obst- und Gemüseproduktion und die rasche Zunahme der Bananenexporte nach der Anpflanzung von krankheitsresistenten Bäumen begünstigt wurde. Der Handel entwickelte sich zu einem relativ hoch entwickelten Groß- und Einzelhandelssystem. Das Bankwesen, der Tourismus und der Export von Dienstleistungen in die Kanalzone nahmen rasch zu. Am wichtigsten ist, dass eine Zunahme des Welthandels einen wichtigen Anreiz für die Nutzung des Kanals und für die Wirtschaft darstellte. [9]

In den 1970er und 1980er Jahren schwankte Panamas Wachstum mit den Launen der Weltwirtschaft . Nach 1973 verlangsamte sich das Wirtschaftswachstum aufgrund einer Reihe internationaler und nationaler Faktoren erheblich. Das reale BIP-Wachstum betrug zwischen 1973 und 1979 durchschnittlich 3,5% pro Jahr. Anfang der 1980er Jahre erholte sich die Wirtschaft mit BIP-Wachstumsraten von 15,4% im Jahr 1980, 4,2% im Jahr 1981 und 5,6% im Jahr 1982. Die akute Rezession in Lateinamerika nach 1982 Panamas Wirtschaft wurde jedoch in Mitleidenschaft gezogen. 1983 betrug das BIP-Wachstum lediglich 0,4%; 1984 lag sie bei -0,4%. [9]

Diese Zeit fiel mit dem Machtantritt von General Manuel Noriega zusammen, in dessen Verlauf Panama 1986 aufgrund von SZR284 Mio. (US $ 360 Mio.) zunehmend verschuldet wurde IWF allein, 278% ihrer Quote. [12] Dies führte dazu, dass der IWF 1985–87 ein Anpassungsprogramm auferlegte, das von einer Bereitschaftskreditvereinbarung des IWF unterstützt wurde [12] während sich die Wirtschaft etwas erholte. 1985 erlebte Panama eine wirtschaftliche Erholung mit einem BIP-Wachstum von 4,1%. Der entsprechende Wert für 1986 wurde auf 2,8% geschätzt. [9]

Die Vereinigten Staaten verfolgten Noriega, um einen Narkostaat in Panama zu fördern, und gipfelten in Sanktionen, die Panamas Vermögen in den Vereinigten Staaten einfrierten Zustände; Da Panama den US-Dollar verwendete, war es gezwungen, seine IWF-Schulden am 28. Dezember 1987 in Verzug zu bringen. [12] Die wirtschaftlichen Turbulenzen im Land beinhalteten einen Generalstreik und die Schließung des Bankensystems für zwei Monate. [12] Panama leistete eine symbolische Zahlung am Tag vor dem IWF-Treffen im November 1988, aber die Situation wurde erst 1989 gelöst. [12] Präsidentschaftswahlen im Mai 1989 wurden von der internationalen Gemeinschaft als betrügerisch verurteilt, und der IWF wurde ungeduldig mit Panamas zunehmenden Rückständen, die jetzt erreicht hatten SZR 121 Mio. (US $ 150 Mio.). [12]

Die USA und Deutschland haben am 30. Juni 1989 eine Resolution durchgesetzt, in der sie Panama für unzulässig erklärten, vom IWF weiter unterstützt zu werden. [12] Die Situation wurde schließlich gelöst durch die US-Invasion in Panama im Dezember 1989, die die Kapitulation von Noriega erzwang, [12] waren dem IWF im April 1990 noch SZR181,5 Mio. (~ US $ 230 Mio.) geschuldet; Das Land erlangte am 2. Mai 1992 wieder Zugang zu IWF-Mitteln. [13]

 src=

Eine proportionale Darstellung der Exporte Panamas.

Nach seinem Amtsantritt 1994 legte Präsident Ernesto Perez Balladares ein wirtschaftliches Liberalisierungsprogramm vor, um das Handelsregime zu liberalisieren und ausländische Investitionen anzuziehen , Privatisierung staatseigener Unternehmen, Einführung von Steuerdisziplin und Privatisierung der beiden Häfen im Jahr 1997 sowie Genehmigung des Verkaufs der Eisenbahn in vorgezogenen Vermögenswerten. Panama trat der Welthandelsorganisation (WTO) bei und ein Gesetz zur Bankenreform wurde Anfang 1998 vom Gesetzgeber verabschiedet und die Zentralbank demontiert. Nach zwei Jahren der Stagnation begannen die Reformen Wurzeln zu schlagen. Das BIP wuchs 1997 um 3,6% und 1998 um mehr als 6%. Die wichtigsten Wachstumsbranchen waren der Panamakanal und die Schifffahrts- und Hafenaktivitäten der Freihandelszone von Colón, die sich ebenfalls von einem schleppenden Jahr 1996 erholten.

Am 1. September 1999 trat Mireya Moscoso, die Witwe des ehemaligen Präsidenten Arnulfo Arias Madrid, das Amt an. Während ihrer Amtszeit versuchte Moscoso soziale Programme zu stärken, insbesondere für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, den Schutz und die allgemeine Wohlfahrt. Die Verwaltung von Moscoso hat die Übertragung des Panamakanals erfolgreich abgewickelt und war bei der Verwaltung des Kanals wirksam.

Der PRD-Präsident Martin Torrijos gewann 2004 die Präsidentschaft und eine gesetzgeberische Mehrheit in der Nationalversammlung. Unter Torrijos setzte Panama sein starkes Wirtschaftswachstum fort und leitete das 2007 begonnene Ausbauprojekt für den Panamakanal ein, das am 26. Juni 2016 für den kommerziellen Verkehr geöffnet wurde Zu einem Preis von 5,25 Milliarden US-Dollar – etwa 25% des derzeitigen BIP. [14] Der Kanalausbau verdoppelte die Kapazität der Wasserstraßen und ermöglichte die Aufnahme von Post-Panamax-Schiffen, die zu groß waren, um die transozeanische Querstraße zu durchqueren , [14] und dürfte dazu beitragen, die hohe Arbeitslosenquote zu senken. Die starke Wirtschaftsleistung hatte die nationale Armutsquote 2008 auf 29% gesenkt.

Im Jahr 2008 hatte Panama die zweithäufigste ungleiche Einkommensverteilung in Lateinamerika. Die Regierung von Torrijos führte Steuerreformen sowie Reformen der sozialen Sicherheit durch und unterstützte regionale Handelsabkommen und die Entwicklung des Tourismus. Panama, kein CAFTA-Unterzeichner, hat im Dezember 2006 eigenständig ein Freihandelsabkommen mit den USA ausgehandelt, das bei seiner Umsetzung zur Förderung des Wirtschaftswachstums des Landes beitragen soll.

Im Mai 2009 wählte Ricardo Martinelli den Präsidenten und versprach am 1. Juli, den Freihandel zu fördern, ein U-Bahn-System in Panama-Stadt zu ungefähr 1,0 Mrd. USD einzurichten, [15] das Gesundheitssystem zu reformieren und den Expansionsplan abzuschließen für den Panamakanal. Martinelli betonte auch, wie wichtig es ist, Panama in eine "sicherere, modernere und unterstützende" Nation zu verwandeln, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Bevölkerung durch eine effiziente und verantwortungsvolle Regierungsführung widmet.

Wirtschaftssektoren

Finanzdienstleistungen

Panama hat einen bedeutenden Finanzdienstleistungssektor und keine Zentralbank, die tätig werden könnte als Kreditgeber der letzten Instanz, um Banken zu retten, die in Schwierigkeiten geraten. Infolgedessen werden panamaische Banken mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalquote von 15,6% im Jahr 2012 sehr konservativ geführt, was fast dem Doppelten des gesetzlichen Mindestbetrags entspricht Geldwäsche für den Drogenhandel unter Noriega. Seit der globalen Finanzkrise von 2007/08 versucht das Land, seinen Ruf als Steueroase abzuschwächen, indem es Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen (hauptsächlich OECD-) Ländern und im April 2011 ein Abkommen über den Austausch von Finanzinformationen mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet Staaten. [16]

Landwirtschaft Bearbeiten

 src=

Eine Karte der Wirtschaftstätigkeit von Panama, 1981.

Wichtige landwirtschaftliche Produkte sind Bananen, Kakaobohnen, Kaffee, Kokosnüsse, Holz, Rindfleisch, Hühner, Garnelen, Mais, Kartoffeln, Reis, Sojabohnen und Zuckerrohr. [17] Im Jahr 2009 machten Landwirtschaft und Fischerei 7,4% des BIP Panamas aus. [17]

Panama ist ein Nettoimporteur von Nahrungsmitteln Die Vereinigten Staaten sind ihr Hauptlieferant. [18] In der Landwirtschaft ist eine große Anzahl von Panamaern beschäftigt (im Verhältnis zum Anteil der Landwirtschaft am panamaischen BIP), und viele Landwirte betreiben Subsistenzlandwirtschaft.

Steuern []

Die Besteuerung in Panama, die der Abgabenordnung unterliegt, erfolgt auf territorialer Basis. Dies bedeutet, dass Steuern nur auf Einkü

Sila María Calderón – Wikipedia

Achte Gouverneurin von Puerto Rico

Sila María Calderón Serra (* 23. September 1942 in Puerto Rico) ist eine puertorikanische Politikerin, Geschäftsfrau und Philanthropin, die von 2001 bis 2005 als Gouverneurin von Puerto Rico fungierte erste Frau in dieses Amt gewählt; Wanda Vázquez Garced sollte die zweite im Jahr 2019 werden. Vor seiner Tätigkeit als Gouverneur bekleidete Calderón verschiedene Positionen in der Regierung von Puerto Rico, einschließlich des 12. Außenministers von Puerto Rico von 1988 bis 1989 und des Stabschefs von Gouverneur Rafael Hernández Colón . Von 1997 bis 2001 war sie auch Bürgermeisterin von San Juan, der Hauptstadt von Puerto Rico.

Frühes Leben und Ausbildung

Sila Calderón wurde am 23. September 1942 in San Juan, Puerto Rico, als Sohn der Unternehmer César Augusto Calderón und Sila Serra Jesús geboren. Ihr Großvater mütterlicherseits, Miguel Serra Joy, wanderte Ende des 19. Jahrhunderts von Mallorca auf den Balearen nach Puerto Rico aus. Calderon wurde 2012 die spanische Staatsbürgerschaft verliehen. [1] Sie besuchte die Highschool am Colegio Sagrado Corazón de las Madres in Santurce, Puerto Rico. 1964 schloss sie ihr Studium am Manhattanville College in Purchase, New York, mit Auszeichnung mit einem Bachelor of Arts in Government ab. Später besuchte sie die Graduate School of Public Administration an der Universität von Puerto Rico. [2][3][4][5][6]

Berufliche Laufbahn

Erste Berufsjahre: 1973-1985 bearbeiten ]

Ihre Karriere begann 1973, als sie zum Executive Aide des Arbeitssekretärs Luis Silva Recio ernannt wurde. Zwei Jahre später wurde sie zur Sonderberaterin für wirtschaftliche Entwicklung ernannt, bis sie Gouverneurin Rafael Hernández Colón wurde. [5]

Nachdem Hernández Colón bei den Parlamentswahlen 1976 besiegt worden war, arbeitete Calderón als Director of Business Development bei der Citibank im privaten Sektor , NA in San Juan. [7] Zu dieser Zeit war die Citibank in San Juan eines der experimentellen Marketingzentren von John Reed. Im Rahmen ihrer Geschäftsentwicklungsaufgaben entwarf und vermarktete Calderón mehrere neue Konsumgüter, die die Einnahmen der Einzelhandelsabteilung der Bank signifikant erhöhten. 1978 wurde sie Präsident der Commonwealth Investment Company, eines Familienunternehmens für Immobilien, das Industriegebäude besaß und verwaltete. [6]

Erste Regierungspositionen: 1985-1990

1984 war Rafael Hernández Colón Wiedergewählter Gouverneur und Ernennung von Calderón zum Stabschef als erste Frau in dieser Position. 1988 ernannte Hernández Colón sie auch zum 12. Außenminister von Puerto Rico. [3]

Während dieser Zeit war Calderón auch Mitglied des Wirtschaftsberaters des Gouverneurs und des Verwaltungsrats der Entwicklungsbank der Regierung von Puerto Rico und des Zentrums für spezialisierte Studien in Puerto Rico Regierungsverwaltung. Sie präsidierte auch das Inversions Committee der Industrial Development Company. Sie war auch Generalsekretärin der Kommission, die die Aktivitäten des 5. Jahrhunderts der Entdeckung Amerikas organisierte. [3]

Rückkehr ins Privatleben: 1989-1995

Calderón trat 1989 zurück und kehrte zu ihren Geschäftsaktivitäten zurück. Sie war in den Vorständen großer lokaler Unternehmen wie BanPonce, Banco Popular und Pueblo International tätig. Sie war auch Mitglied des Komitees für wirtschaftliche Entwicklung von Puerto Rico, der Sor Isolina Ferré Foundation, und Präsidentin des öffentlichen Rundfunks von Puerto Rico in den Jahren 1991 und 1992. [2]

Politische Karriere Bearbeiten ]

Bürgermeister von San Juan: 1997-2001 [ bearbeiten ]

Calderón kehrte 1995 ins öffentliche Leben zurück und trat in der Volksdemokratischen Partei (PPD) auf San Juan. Sie gewann die Vorwahl mit großem Vorsprung gegen ihre beiden Gegner. [ Danach wurde sie Präsidentin des Gemeindekomitees der PPD in San Juan und wurde später Mitglied des Parteivorstands. [5]

Bei den Parlamentswahlen 1996 wurde sie zur Bürgermeisterin von San Juan gewählt. Damit war sie die zweite Frau in der Geschichte der Stadt, die in diesem Amt tätig war, und die erste Frau, die in dieses Amt gewählt wurde. [19659031] Als Bürgermeisterin unternahm sie eines der größten öffentlichen Bauprojekte der Stadt und unterstützte verschiedene städtische Sanierungsprojekte, um die Altstadt von San Juan, Condado, Río Piedras, Santurce und andere verfallene Stadtteile wiederzubeleben. Sie initiierte auch das Programm für besondere Gemeinschaften, um die Stärkung und wirtschaftliche Entwicklung armer Gemeinschaften zu unterstützen. [9][10]

Gouverneur: 2001-2004

Am 21. April 1999 legte Calderón ihre Kandidatur vor Gouverneur von Puerto Rico zu sein. Am 31. Mai gewann sie die Grundschule und übernahm den Vorsitz der Partei, wobei der damalige Präsident Aníbal Acevedo Vilá die Rolle des Vizepräsidenten übernahm. Acevedo Vilá wurde schließlich Calderóns Stellvertreter für Resident Commissioner of Puerto Rico. [3]

Im Jahr 2000 führte Calderón die Volkdemokratische Partei (PPD) während einer engen Kampagne für den Gouverneur gegen Carlos Pesquera (PNP) und Rubén Berríos (PIP). Calderón wurde zum Gouverneur gewählt und wurde die erste weibliche Gouverneurin in der Geschichte von Puerto Rico. [11] Nachdem sie vereidigt worden war, ernannte Calderón ihre beiden Töchter Sila Mari und María Elena als First Ladies. [12]

Calderón hat Maßnahmen ergriffen, um die Korruption zu beseitigen und das Vertrauen in die Regierung wiederherzustellen, die öffentlichen Finanzen zu stärken und die Kreditqualität beizubehalten, das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und den am stärksten benachteiligten Sektoren besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Für dieses Programm spendete Calderon 1,4 Milliarden Dollar für das Projekt spezieller Gemeinschaften. Dieses Geld wurde an die Gemeinden von Puerto Rico gegeben. Ein Großteil dieses Geldes wurde in andere Fonds umgeleitet. Eine Untersuchung zu diesem Thema wird derzeit vom Gesetzgeber durchgeführt. Sie wurde jedoch von Präsident George W. Bush und dem Ministerium für Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten für ihre großen Anstrengungen zur Bekämpfung der Armut gelobt. Sie bleibt eine der wenigen weiblichen Gouverneure in den Vereinigten Staaten, die für ihre großartigen Arbeiten als erste Führungskraft gelobt wurde.

Im Jahr 2003 kündigte Calderón ihre Entschlossenheit an, die Verpflichtungen ihrer Plattform zu erfüllen, und ihre Entscheidung, 2004 keine Wiederwahl anzustreben. [3]

Am 26. Mai 2004 musste Calderón dies tun mit einem Mann verhandeln, der mit einem Messer in das Herrenhaus des Gouverneurs, La Fortaleza, eindrang und eine Empfangsdame als Geisel nahm und verlangte, direkt mit Calderón zu sprechen. Nachdem Calderón mit dem Geiselnehmer verhandelt hatte, ließ der Mann das Messer fallen und ergab sich der Polizei. [13] [ Zitat erforderlich

Gegenwart [

] Calderón verfolgt ihre privaten Bestrebungen, eine Unternehmens- und Handelsberatungsfirma, Interamerican Global Links, Inc. (IGlobaL), mit Verbindungen nach Zentralamerika, in die Karibik und in die USA, und ist auch Vorreiterin bei der Entwicklung eines umweltorientierten 500 Wohnbauprojekt in Puerto Rico. Sie ist Vorsitzende einer philanthropischen Stiftung, die eine gemeinnützige und unparteiische Organisation gegründet hat – das Zentrum für Puerto Rico: die Sila M. Calderón-Stiftung – die sich mit den Themen Armut, Frauen, Stadterneuerung, ethischen Werten und sozialer Verantwortung befasst. [ Zitat erforderlich

Calderón wurde 2007 zum Treuhänder der New York Public Library gewählt und sitzt in den Beiräten von Primera Chicago und der Health and Hospital Company (HHC). Gründung von New York City. Nennung erforderlich

Ehrungen und Auszeichnungen Bearbeiten

Während ihrer Karriere erhielt Calderón viele Ehrungen und Auszeichnungen Auszeichnungen: [2]

  • Die Handelskammer von Puerto Rico hat ihre herausragende Frau im öffentlichen Sektor dreimal ausgezeichnet (1975, 1985, 1987).
  • 2005 wurde sie von dem Produkt als eine der angesehenen Frauen des Jahres ausgezeichnet Vereinigung von Puerto Rico.
  • Im Jahr 1987 war sie g verlieh dem spanischen König Juan Carlos I. den Orden der Katholikin Isabella.
  • 1988 wurde sie von der American Public Works Association, Chapter von Puerto Rico, zur Leiterin des Jahres im Bereich der öffentlichen Arbeiten gewählt.
  • ] Im Jahr 2003 erhielt sie den Harvard Foundation Award.
  • Im Jahr 2004 erhielt sie den Golden Plate Award von der Academy of Achievement in Washington, DC.

Calderón erhielt auch mehrere Ehrentitel:

Während ihrer Amtszeit legte Calderón besonderes Augenmerk auf die Stärkung der wirtschaftlichen, kommerziellen und kulturellen Beziehungen zwischen Puerto Rico und seinen lateinamerikanischen Nachbarn. In den Jahren 2001, 2002 und 2004 stattete Gouverneur Calderón der Dominikanischen Republik, Panama und Costa Rica einen offiziellen Besuch ab. In Anerkennung der Bemühungen ihrer Regierung, zwischen diesen Ländern und Puerto Rico zusammenzuarbeiten, verlieh ihr die Regierung ihre Zustimmung wichtigste Zivilorden: Verdienstorden von Duarte, Sanchez und Mella der Dominikanischen Republik; der Orden von Núñez de Balboa von Panama; und der Orden von Juan Santamaría von Costa Rica. [ Zitat erforderlich

Persönliches Leben [ ]

Calderón war mit dem Ingenieur Francisco Xavier verheiratet González Goenaga von 1964 bis 1975. [3] Sie hatten drei gemeinsame Kinder: Sila María, Francisco Xavier und María Elena. Sowohl Sila María als auch María Elena sind Anwälte und dienten als "First Ladies" des Commonwealth während der Amtszeit von Calderón. [2] Francisco ist Investmentbanker bei RBC Capital Markets.

1978 heiratete Calderón den Unternehmer Adolfo Krans. Sie ließen sich 2001 nach 23 Jahren Ehe scheiden. [14]

Calderón heiratete während ihrer Amtszeit als Gouverneur erneut mit Ramón Cantero Frau, ihrem ehemaligen Sekretär der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung. Die Hochzeit wurde am 10. September 2003 gefeiert. [15] Sie wurden zwei Jahre später geschieden. [16]

Abstammung Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Bearbeiten Bearbeiten

  1. ^ a b Von El Vocero de Puerto Rico am 15. Oktober 2012 veröffentlicht (Seite: 10) ^ a b c d Biografía de Sila M. Calderón in der Boricuas Hall of Fame (2001) [19659110] ^ a b c d e f Referenznummer: Relevante Daten zum Centro de Estudios y Documentación Internacionales de Barcelona
  2. ^ Biograf Calderón über die Biblioteca Centro para Puerto Rico
  3. ^ a b c Biografía de Sila Calderón über LexJuris
  4. ^ a [19459028901] b Sila Calderón auf LaBiografia.com
  5. ^ Sila M. Calderón auf der Biblioteca Centro para Puerto Rico
  6. ^ Consulta de Resultados: Municipio de San Juan auf CEEPUR [19659133] ^ Rivera Quintero, Marcia (2014), Der König der Ewigkeit: Proyecto de las Comunidades Especiales in Puerto Rico, 1997-2004 (Primera edición ed.), San Juan, Puerto Rico Fundación Sila M. Calderón, ISBN 978-0-9820806-1-0
  7. ^ "Leyes del 2001". Lex Juris Puerto Rico (auf Spanisch) . Abgerufen 24. Juni 2019 .
  8. ^ Elecciones Generales 2000: Resumen del Escrutinio auf CEEPUR.org
  9. ^ Boricuas Hall of Fame: Biografía de Sila M. Calderón
  10. ^ Schriftsteller Matthew Hay Brown, Sentinel Staff. "GOVERNOR ENDET HOSTAGE STANDOFF IN PUERTO RICO". OrlandoSentinel.com . Abgerufen am 19. Februar 2019 .
  11. ^ Ahora es oficial el divorcio am Primera Hora ; Díaz Alcaide, Maritza (7. November 2001)
  12. ^ Boda de Sila Calderón auf BodaClickPR
  13. ^ Comprometidos Cantero Frau und Ada Torres Toro auf El Nuevo Día ; Hernández, Yanira (20. August 2010)
  14. ^ a b Maria de Jesús Jesús erwähnt in der Aufzeichnung von Sila Apolonia Serra Jesús auch Großeltern väterlicherseits.
  15. ^ Volkszählung von Maria De Jesús Y Jesús De Serra Flor, 1920 (Originaldokument anzeigen)
  16. ^ a b Sila Apolonia Serra Jesús (Zeigt den Geburtsort und den Namen des Vaters an) – Puerto Rico, Bürgerliche Registrierung
  17. ^ Sila Apolonia Serra Jesús – Puerto Rico, Bürgerliche Registrierung

Externe Links Bearbeiten


Jeffersonville, Kentucky – Enzyklopädie

Stadt in Kentucky, USA

Jeffersonville ist eine Stadt in Montgomery County, Kentucky, USA. Die Bevölkerung war 1.506 bei der 2010 US-Volkszählung. Es ist Teil des Mount Sterling Micropolitan-Gebiets.

Geschichte

Jeffersonville begann Mitte des 19. Jahrhunderts als wichtiges Viehhandelszentrum in Ost-Kentucky. Es wurde dann als Ticktown bekannt, entweder für das Zeckengras ( Eragrostis echinochloidea ) in der Gegend oder für die Zecken in den Rindergehegen. Obwohl es nicht bekannt ist, wann die Siedlung als Jeffersonville bekannt wurde, wurde am 9. März 1866 die erste Post unter diesem Namen eingerichtet. Sie ehrt vermutlich Pres. Thomas Jefferson. [4]

Jeffersonville wurde am 20. März 1876 gegründet. [1][5]

Geografie

Jeffersonville liegt bei 37 ° 58′9 ″ N [19659012] 83 ° 49'28 "W / 37,96917 ° N 83,82444 ° W / 37,96917; -83.82444 (37.969148, -83.824466). [6]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 3,0 Quadratmeilen (7,8 km2), allesamt Land.

Demografie

Nach der Volkszählung [7] aus dem Jahr 2000 lebten in der Stadt 1.804 Menschen, 682 Haushalte und 525 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 596,6 Einwohner pro Meile (230,6 / km²). Es gab 738 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 244,0 pro Meile (94,4 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 99,06% aus Weißen, 0,11% Afroamerikaner, 0,11% amerikanischen Ureinwohnern, 0,17% Asiaten und 0,55% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,94% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In 682 Haushalten lebten in 38,4% Kinder unter 18 Jahren, in 61,6% lebten verheiratete Paare zusammen, in 12,3% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 22,9% lebten keine Familien. 19,6% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 8,8% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,65 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,02 Personen.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 26,6% unter 18 Jahren, 8,6% von 18 bis 24 Jahren, 31,4% von 25 bis 44 Jahren, 22,4% von 45 bis 64 Jahren und 11,0% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 101.3 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 96,1 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.392 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 33.355 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.492 USD, Frauen 17.576 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 13.254 USD. Etwa 14,7% der Familien und 18,5% der Bevölkerung waren unterhalb der Armutsgrenze, darunter 22,7% der unter 18-Jährigen und 19,7% der über 65-Jährigen.

Bildung Bearbeiten

Öffentliche Schulen Bearbeiten

Die meisten Schüler in Jeffersonville besuchen die folgenden Schulen, die sich in befinden in der Nähe von Mount Sterling:

Privatschulen bearbeiten

Referenzen bearbeiten

  1. ^ a b Commonwealth of Kentucky. Büro des Staatssekretärs. Landesamt. "Jeffersonville, Kentucky". Zugriff 1. August 2013.
  2. ^ a b "Schätzungen der Bevölkerung und der Wohneinheiten" . Abgerufen am 9. Juni 2017 .
  3. ^ "Zusammenfassung und Referenzhandbuch zur Reform der Hausordnung 331" (PDF) . Kentucky League of Cities . Abgerufen am 30. Dezember 2014 .
  4. ^ Rennick, Robert M. (1987). "Ortsnamen". Kentucky-Ortsnamen . Lexington, Kentucky: Die University Press of Kentucky. ISBN 0-8131-0179-4 . Abgerufen am 6. November 2009.
  5. ^ Rennick (1987) behauptet, dass sie 1967 wieder aufgenommen wurde, dies wird jedoch nicht vom Sekretär von Kentucky aufgezeichnet of State's Land Office.
  6. ^ "US Gazetteer-Akten: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
  7. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .
  8. ^ "Volks- und Wohnungszählung". Census.gov. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 4. Juni 2015 .


Liste der Landstraßen auf Prince Edward Island

Route Länge (km) Länge (mi) Lokale Namen Gemeinschaften Notizen [2] Hinweise  src= Route 201 16.5 10.3 Grays Road Wood Islands – Murray River [85]  src= Route 202 11.7 7.3 Douses Road, Pleasant Valley Road [86]  src= Route 203 9.2 5.7 Culloden Road Culloden [87]  src= Route 204 12.5 7.8 Gairloch Road, Hon. J. Angus MacLean Road Lewes [88]  src= Route 205 9.9 6.2 Colville Road Meerblick – Garfield [89]  src= Route 206 14.7 9.1 Iona Road, Macrae Road Belfast – Fodhla – Iona – Bellevue – Heatherdale [90]  src= Route 207 16.7 10.4 Garfield Road, Stewart Road Garfield – Belfast – Eldon [91]  src= Route 208 7.0 4.3 Roseberry Road Roseberry [92]  src= Route 209 10.9 6.8 Point Prim Road Mount Buchanan – Point Prim [93]  src= Route 210 15.8 9.8 Kinross Road, Queens Road Kinross – Montague [94]  src= Route 211 7.2 4.5 Newtown Road Newtown Cross [95]  src= Route 212 9.9 6.2 Glencoe Road, Scentia Road, Vernon River Road Glencoe – Vernon River [96]  src= Route 213 18.8 11.7 Straße mit fünf Häusern, Monaghan-Straße See Verde – Clarkin – Watervale – Augustus [97]  src= Route 214 12.6 7.8 Dromore Road, Dunphy Road, MacKinnon Point Road Pisquid West [98]  src= Route 215 14.2 8.8 Bethel Road, Tarantum Road Tarantum [99]  src= Route 216 9.0 5.6 Avondale Road Avondale [100]  src= Route 217 6.0 3.7 Französische Dorfstraße [101]  src= Route 218 23.9 14.9 Blooming Point Road, Point Deroche Road, Portage Road und Savage Harbour Road Zehn-Meilen-Haus – Tracadie – Blooming Point – Point Deroche – Savage Harbour [102]  src= Route 219 7.0 4.3 Donaldston Road Tracadie – Corran Ban [103]  src= Route 220 10.0 6.2 Hardy Mill Road, Pleasant Grove Road und Horne Cross Road Grand Tracadie – Pleasant Grove – Union Road [104]  src= Route 221 11.7 7.3 Union Road Brackley – Union Road – Brackley Beach [105]  src= Route 222 13.2 8.2 Friston Road, Suffolk Road, Vickerson Road Suffolk – Pleasant Grove – Stanhope [106]  src= Route 223 12.8 8.0 Winsloe Road Winsloe South – Austernbett [107]  src= Route 224 25.5 15.8 New Glasgow Road, St. Mary's Road Milton – Wheatley River – New Glasgow – Stanley Bridge [108]  src= Route 225 33.4 20.8 Warren Grove – Hampshire – North Wiltshire – Stanchel – Kinkora – Middleton [109]  src= Route 226 8.2 5.1 Darlington Road Darlington [110]  src= Route 227 13.3 8.3 Johnson Road, Junction Road Darlington – Glen Valley [111]  src= Route 228 4.8 3.0 Bertram Road, Hazel Grove Road [112]  src= Route 229 6.2 3.9 Dougan Road, East Suffolk Road, Millcove Road Millcove – Suffolk [113]  src= Route 230 6.5 4.0 Smith Road [114]  src= Route 231 28.2 17.5 Inkerman Road, Millvale Road Crapaud – Breadalbane – Millvale [115]  src= Route 232 17.5 10.9 Zweigstraße, County Line Road Emerald Junction [116]  src= Route 233 5.7 3.5 Grafschaftsstraße [117]  src= Route 234 8.3 5.2 Burlington Road, Englische Kirchenstraße Long River – Burlington [118]  src= Route 235 16.7 10.4 Kingston Road Cornwall – Kingston – Emyvale [119]  src= Route 236 2.1 1.3 Lower Malpeque Road Charlottetown Obwohl die Route 236 offiziell an der Stadtgrenze endet, ist sie in Charlottetown für weitere 7 Kilometer bis zum südlichen Ende der North River Road an der Brighton Road markiert. [120]  src= Route 237 10.4 6.5 Appin Road, McKenna Road Emyvale [121]  src= Route 238 11.0 6.8 Campbellton Road, Fountain Road, Wigmore Road Gründung von Mills – Campbellton [122]  src= Route 239 9.3 5.8 New Orleans Road, Forellenflussstraße St. Patrick's – Millvale [123]  src= Route 240 7.2 4.5 North Road [124]  src= Route 241 5.2 3.2 New London Road, Toronto Road Toronto [125]  src= Route 242 5.7 3.5 Grand Pere Point Road Cymbria – Südliches Rustico [126]  src= Route 243 16.4 10.2 Buntain Road, Church Road, Millboro Road Brookfield – Wheatley River – Südrustico – Anglo Rustico [127]  src= Route 244 10.1 6.3 Peters Road Strathgartney [128]  src= Route 245 7.3 4.5 Riverdale Road Strathgartney – Green Bay – Emyvale [129]  src= Route 246 23.8 14.8 Breadalbane Road, Dixon Road, Maplewood Road, South Melville Road DeSable – South Melville – Kellys Cross – Stanchel – Brotalban

Barnaby Potter – Enzyklopädie

 src=

Barnaby Potter (1577–1642) war vom 16. März 1628–1928 [1] bis 1642 ein Priester der Church of England, Bischof von Carlisle Er wurde 1604 zum Fellow gewählt und diente 1616–1626 als Provost. Obwohl er zum Puritanismus neigte, wurde er von Karl I. gemocht, der ihn 1628 zum königlichen Oberalmonier ernannte. Er starb 1641-42. [1]

  1. ^ a b 19659006] Bridgeman, George Thomas Orlando (1888). Die Geschichte der Kirche & Manor of Wigan . Chetham Gesellschaft. p. 380 . Abgerufen 2009-07-18 .

Trabzonspor – Enzyklopädie

Trabzonspor ist ein professioneller türkischer Sportverein in der türkischen Stadt Trabzon. Die Männerfußballabteilung von Trabzonspor wurde 1967 durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Vereine gegründet und gewann sechs Titel in der Süper Lig-Meisterschaft. Trabzonspor hat auch eine Frauenfußballmannschaft und eine Männerbasketballmannschaft.

Trabzonspor ist einer der am meisten dekorierten Clubs in der Türkei. Sie haben sechs Süper Lig-Titel gewonnen und waren die ersten nicht in Istanbul ansässigen Vereine, die die Liga gewannen. [2] Sie haben auch acht Federation Cup-Titel (türkischer Pokal) gewonnen. Der Verein gewann 1975/76 seinen ersten Meistertitel und gewann in den Spielzeiten 1978/79, 1979/80 und 1980/81 drei Meistertitel in Folge.

Von 1976 bis 1984 hat Trabzonspor insgesamt 30 Trophäen gewonnen: Süper Lig (6), Federation (Turkish) Cup (8), Süper Kupa (Super Cup) (8), Başbakanlık Kupası (Chancellor Cup) ( 5), Rote Gruppenmeisterschaft Zweite Liga (İkinci Lig Kırmızı Grup Şampiyonası) (1) und Zypern-Friedenspokal (Kıbrıs Barış Kupası) (1). [3]

Die Vereinsfarben sind Rot und Himmel Blau, reflektiert in den Hemdfarben, die verschiedene gestreifte Wiederholungen der Farben sehen. Trabzonspor spielen im Şenol Güneş-Stadion, das das Hüseyin Avni Aker-Stadion als Heimstadion in der Saison 2016–17 ersetzte. [4]

Geschichte

1921 wurde Trabzon İdman Ocağı gegründet. [5] Trabzonspor wurde durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Vereine gegründet, darunter İdman Ocağı im Jahr 1967. [6] In der Saison 1975/76 gewannen sie ihre erste Meisterschaft und gewannen 1976/77, 1977/78, 1979/79 weitere Titel. 80, 1980–81 und 1983–84. In der Saison 2010/11 beendete Trabzonspor Fenerbahçe nach Punkten, wurde jedoch aufgrund der Tordifferenz Zweiter. [7]

Der Klub beendete die Süper-Lig-Meisterschaft zwischen dem 3. und 7. Platz in den 1980er und 1990er Jahren. Die ersten 10 Wochen der Saison 1992/93 waren ihre schlechtesten Saisoneröffnungen, sie lagen 10 Punkte unter dem Tabellenführer. Ünal Karaman, einer der besten Spieler in der Geschichte von Trabzonspor, gewann jedoch durch den Verein. Er war später Kapitän der Türkei. Es gab auch Tolunay Kafkas. Der Verein gewann 2 türkische Pokale (1992, 1995), gewann einen Präsidentenpokal (1995) und gewann 2 Kanzlerpokale (1985, 1994). In den Spielzeiten 1994/95 und 1995/96 beendeten sie die Liga auf dem zweiten Platz.

In der Saison 2010/11 belegte Trabzonspor den zweiten Platz bei Fenerbahçe. Fenerbahçe über die Tordifferenz. [8] Zwei Monate waren nach dem Ende der Saison vergangen, als der türkische Sportkorruptionsskandal von 2011 ausbrach. Der türkische Fußballverband untersagte Fenerbahçe für ein Jahr die Teilnahme an UEFA-Wettbewerben. Der Vorstand von Trabzonspor beantragte beim türkischen Fußballverband, dass die Champions dieser Saison sie sind, aber ihre Bewerbung wurde mit der Begründung abgelehnt, dass die entsprechende Entscheidung der Saison bereits getroffen worden war.

Farben [ Bearbeiten

Obwohl eine Reihe von Theorien aufgestellt wurden, warum die Vereinsfarben von Trabzonspor bordeauxrot und blau sind, wurde behauptet, dass sie nachträglich übernommen wurden Nach ihrer Gründung im Jahr 1967 schickte der englische Verein Aston Villa eine Reihe von Trikots. [9]

Sie teilen die gleichen Vereinsfarben wie Drogheda United in Irland und 2011 die beiden Seiten wurden Schwestervereine. Diese wurden zugunsten der Unterstützung des Osmanischen Reiches während der irischen Hungersnot gegeben. [10][11]

Stadion

 src=

Şenol Güneş diente Trabzonspor sowohl als Spieler als auch als Manager.

Seit Dezember 2016 Heimstadion ist das Şenol Güneş-Stadion mit einer Kapazität von 43.223. [12] Ehemaliges Heimstadion ist das Hüseyin Avni Aker-Stadion mit einer Kapazität von 24.169. [12]

Spieler Bearbeiten ]

Aktueller Kader [ Bearbeiten

Stand: 13. August 2019 [13]

Hinweis: Die Flaggen zeigen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen an. Spieler dürfen mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Ausgeliehen Bearbeiten

Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft im Sinne der FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Verbundene Vereine

Trabzonspor U21

 src=

Fatih Tekke , ehemaliger Jugendakademiestar und einmaliger Gol Kralı (Torschützenkönig).

Trabzonspor U21 ist eine Jugendmannschaft von Trabzonspor. Der Verein spielt in der U21-Liga zusammen mit anderen U21-Vereinen in der Türkei. Bemerkenswerte ehemalige Spieler sind Hami Mandıralı (bester Trabzonspor-Spieler (558 Mal)), [14] Gökdeniz Karadeniz (die meisten Länderspiele für die türkische Nationalmannschaft von einem Trabzonspor-Spieler (50)), Fatih Tekke (2004–05 Süper Lig Torschützenkönig ( 31 Tore)), [15]

Trabzonspor Women

Trabzonspor Kulübü Bayan Futbol Takımı ist ein türkischer Frauenfußballverein, der Trabzonspor angeschlossen ist. Der Verein wurde 2007 gegründet und sie sind Titelverteidiger der Saison 2008/09 der türkischen Women's First Football League.

1461 Trabzon [ ]

1461 Trabzon wurde gegründet als Trabzon Karadenizspor im Jahr 2008 als Feederclub, in dem Trabzonspor erste Kaufoptionen für Spieler hält sowie in der Lage zu sein, Jugendliche auszuleihen, um erste Teamerfahrung zu sammeln.

Manager bearbeiten

Präsidenten bearbeiten

Ehrungen bearbeiten ] Ab 21. Januar 2019 : [16]

Nationale Wettbewerbe

  • Süper Lig
    • Sieger (6): 1975–76, 1976– 77, 1978–79, 1979–80, 1980–81, 1983–84
    • Zweiter (8): 1977–78, 1981–82, 1982–83, 1994–95, 1995–96, 2003–04, 2004–05, 2010–11
  • Pokal
    • Sieger (8): 1976–77, 1977–78, 1983–84, 1991–92, 1994–95, 2002–03, 2003–04, 2009–10
    • Zweiter (6): 1974–75, 1975–76, 1984–85, 1989–90, 1996–97, 2012–13
  • Super Cup [19659055] Sieger (8): 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1983, 1995, 2010
  • Zweiter (3): 1981, 1984, 1992

Sie traten erstmals in Europa an 1976/77 und erreichte die Gruppenphase der Champions League i n 2011/12. [17]

Stand 3. September 2018 [18]
  • TB ^ Informationen zu Amateurligen in der Türkei finden Sie hier.
  • Lig ^ Vor 2001 war die Spitzenreiter war die 1.Lig. Nach 2001 wurde die 1. Liga zur zweiten Liga und die 2. Liga zur dritten Liga.

Referenzen edit

Externe Links edit ]