Walmajarri (viele andere Namen; siehe unten) ist eine Pama-Nyungan-Sprache, die in Westaustralien von den Walmadjari und verwandten Völkern gesprochen wird.
Die Namen für diese Sprache sind in drei Dialekte unterteilt:
- Walmajarri, Walmatjarri, Walmatjari, Walmadjari, Walmatjiri, Walmajiri, Walmatjeri, Walmadjeri, Walmadyeri, Walmaharri, Wolmeri, Wolmera, Wulmari
- Bililuna, Pililuna
- Waliluna ] [ bearbeiten ]
Gemeinden mit einer Walmajarri-Bevölkerung sind:
Die Walmajarri lebten früher in der Großen Sandwüste. Die Auswirkungen des Kolonialismus führten sie zu den Viehzuchtstationen, Städten und Missionen im Norden und verteilten sie über ein weites Gebiet. Die geografische Entfernung erklärt die Tatsache, dass es mehrere Dialekte gibt, die durch den Mangel an Kontakt weiter polarisiert und durch benachbarte Sprachen weiter beeinflusst wurden.
Phonologie Bearbeiten
Vokale Bearbeiten
Konsonanten Bearbeiten
] Morphologie
Warlmajarri ist eine Suffixsprache. Es gibt keine Präfixe.
Dieser Abschnitt muss erweitert werden . Sie können helfen, indem Sie es ergänzen. ( Mai 2008 )Warlmajarri hat 4 syntaktische Fälle: Nominativ, Ergativ, Dativ und Bewertungsfall. Die Fälle weisen den Nominalphrasen eines Satzes unterschiedliche Bedeutungen zu. Daher kann die Wortreihenfolge ziemlich frei variieren. Subjekt, Objekt oder Verb können initial, final oder medial im Satz erscheinen.
Die zweite Stelle eines Satzes ist jedoch immer dem Verbal Auxiliary vorbehalten. Das Verbal Auxiliary, das manchmal als Catalyst bezeichnet wird, gibt die Stimmung eines Satzes an (ähnlich wie die englischen Auxiliaries), verweist jedoch auch auf seine Nominalphrasen. Die Person und die Anzahl der Nominalphrasen in ihren syntaktischen Fällen sind im Verbal Auxiliary angegeben.
Referenzen
- Hudson, Joyce. (1978). Der Walmatjari: Eine Einführung in die Sprache und Kultur . Darwin: Summer Institute of Linguistics
- Hudson, Joyce. (1978). Der Kern der Walmatjari-Grammatik . Australian Institute of Aboriginal Studies. New Jersey, USA: Humanities Press Inc.
- Hudson, Joyce & Richards, Eirlys. (1969). Die Phonologie von Walmatjari .
- Hudson, Joyce & Richards, Eirlys. (1990). Walmajarri – Deutsches Wörterbuch . Darwin: Summer Institute of Linguistics
Externe Links [ Bearbeiten ]