Clarks River – Enzyklopädie

Der Clarks River benannt nach William Clark von der Lewis and Clark Expedition, ist ein 107,3 ​​km langer [1] Nebenfluss des Tennessee River in der westlichen Region Jackson Purchase Kentucky. [2]

Zwei Gabeln

Der größte Teil seiner Länge besteht aus zwei parallelen Gabeln von ungefähr gleicher Größe, der East Fork und der West Fork. Die East Fork, auf Bundeskarten als Hauptstamm des Flusses eingezeichnet, beginnt südlich von Murray in der Nähe der Gemeinde Puryear in Henry County, Tennessee und wird von der Paducah, Tennessee und Alabama Railroad begleitet. Die West Fork beginnt ungefähr 6 km westlich von Murray in der Nähe der Kreuzung der Jones-Sparkman- und Butterworth-Straßen im Calloway County und fließt durch Kaler und Symsonia im Graves County, bevor sie sich an der Oaks Station im McCracken County mit der Ostgabelung verbindet.

Artefakte Bearbeiten

Der Clarks River fließt von Murray im Calloway County durch Benton im Marshall County und endet in Paducah (McCracken County), wo sich die Flussmündung mit dem Fluss kreuzt der Ohio River. Dieser Fluss ist voller wild lebender Tiere und voller Wassermokassins. Dokumentierte Beweise besagen, dass viele indianische Lager und Indianerstämme an ihren Ufern campierten und lebten. Bis heute wurden Artefakte gefunden, darunter Speerspitzen, Pfeilspitzen und Keramik. [ Zitat erforderlich

Der Fluss ist der Namensgeber für die Clarks River Road in Paducah.

Siehe auch

[ Bearbeiten ]

Bearbeiten

Koordinaten: 37 ° 02′52 ″ N [19659018] 88 ° 32'32 "W / 37,047835 ° N 88,542268 ° W / 37,047835; -88.542268


Cassini (Mondkrater) – Enzyklopädie

Hier geht es um den Mondkrater; Für den Mars-Krater siehe Cassini (Mars-Krater).

Cassini ist ein Mond-Einschlagkrater, der sich im Palus Nebularum am östlichen Ende von Mare Imbrium befindet. Der Krater wurde nach den Astronomen Giovanni Cassini und Jacques Cassini benannt. [1] Im Nordosten befindet sich das Promontorium Agassiz, die Südspitze der Montes Alpes. Südlich von Cassini liegt südöstlich der Krater Theaetetus. Im Nordwesten ist der einsame Gipfel Mons Piton.

Beschreibung Bearbeiten

Der Boden von Cassini ist überflutet und wahrscheinlich so alt wie die umgebende Stute. Die Oberfläche ist mit einer Vielzahl von Stößen übersät, darunter zwei signifikante Krater, die sich vollständig im Rand befinden. Cassini A ist die größere von beiden und liegt nordöstlich des Kraterzentrums. Ein hügeliges Gratgebiet verläuft von diesem inneren Krater nach Südosten. Nahe dem südwestlichen Rand von Cassini befindet sich der kleinere Krater Cassini B.

 src=
 src=

Der Krater Cassini aus Daten des Lunar Reconnaissance Orbiter. Das eingebettete Diagramm zeigt die Erhebungen entlang der grünen Linie von links nach rechts und enthält Einbrüche an den Stellen der Unterkrater Cassini B (links) und Cassini A (rechts).

Die Wände dieses Kraters sind schmal und weisen eine unregelmäßige Form auf bleiben trotz der Lavaflut intakt. Hinter dem Kraterrand befindet sich ein bedeutender und unregelmäßiger äußerer Wall.

Aus unbekannten Gründen wurde dieser Krater in den frühen Karten des Mondes weggelassen. Dieser Krater ist jedoch nicht neueren Ursprungs, so dass die Auslassung höchstwahrscheinlich ein Fehler der Kartenhersteller war.

Satellitenkrater

 src=

Cassini und seine Satellitenkrater wurden 2012 am Bayfordbury Observatory der Universität Hertfordshire mit den Teleskopen Meade LX200 14 "und Lumenera Skynyx 2-1 von der Erde genommen

Konventionell werden diese Merkmale auf Mondkarten identifiziert, indem der Buchstabe auf der Seite des Kratermittelpunkts platziert wird, die Cassini am nächsten liegt.
Cassini Latitude Länge
Durchmesser A 40,5 ° N 4,8 ° O 15 km B 39,9 ° N 3,9 ° O 9 km C 41,7 ° N 7,8 ° O 14 km E 42,9 ° N 7,3 ° O 10 km F 40,9 ° N 7,3 ° O 7 km G 44,7 ° N 5,5 ° O 5 km K 45,2 ° N 4,1 ° O 4 km L 44,0 ° N 4,5 ° O 6 km M 41,3 ° N 3,7 ° O 8 km S. 44,7 ° N 1,9 ° O 4 km W 42,3 ° N 4,3 ° O 6 km X 43,9 ° N 7,9 ° O 4 km Y 41,9 ° N 2,2 ° O 3 km Z 43,4 ° N 2,3 ° O 4 km

Siehe auch [ bearbeiten ]

Referenzen [ bearbeiten ]

Andersson, L. E .; Whitaker, E. A. (1982). NASA-Katalog der Mondnomenklatur . NASA RP-1097. Bussey, B .; Spudis, P. (2004). Der Clementinenatlas des Mondes . New York: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-81528-4 .
  • Cocks, Elijah E .; Schwänze, Josiah C. (1995). Who is Who auf dem Mond: Ein biographisches Wörterbuch der Mondnomenklatur . Tudor-Verlage. ISBN 978-0-936389-27-1 .
  • McDowell, Jonathan (15. Juli 2007). "Mondnomenklatur". Jonathans Weltraumbericht . Retrieved 2007-10-24 .
  • Menzel, D. H .; Minnaert, M .; Levin, B .; Dollfus, A .; Bell, B. (1971). "Bericht über die Mondnomenklatur der Arbeitsgruppe der Kommission 17 der IAU". Space Science Reviews . 12 (2): 136–186. Bibcode: 1971SSRv … 12..136M. doi: 10.1007 / BF00171763.
  • Moore, Patrick (2001). Auf dem Mond . ISBN Sterling Publishing Co. 978-0-304-35469-6 .
  • Price, Fred W. (1988). Das Handbuch des Mondbeobachters . Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-33500-3 .
  • Rükl, Antonín (1990). Atlas des Mondes . Kalmbach Bücher. ISBN 978-0-913135-17-4 .
  • Webb, Rev. T. W. (1962). Himmelsobjekte für gemeinsame Teleskope (6. überarbeitete Auflage). Dover. ISBN 978-0-486-20917-3 .
  • Whitaker, Ewen A. (1999). Kartierung und Benennung des Mondes . Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-62248-6 .
  • Wlasuk, Peter T. (2000). Beobachtung des Mondes . Springer. ISBN 978-1-85233-193-1 .


  • Video-In Video-Out – Enzyklopädie

    Videoeingang Videoausgang (VIVO)
     Vivo-Verteilerkabel.jpg

    Ein VIVO-Verteilerkabel mit 6 Anschlüssen. Von links nach rechts: S-Video In, Komponente P b out, Komponente P r out, Komponente Y out / Composite out, Composite in, S-Video Out

    Type Analoger Videoanschluss
    Hersteller Verschiedene Grafikkartenhersteller
    Breite 10
    Hot Plug Ja
    Extern [19659005] Ja
    Videosignal Mindestens 1080p
    Stifte 9
    Anschluss Mini-DIN 9
     MiniDIN-9 Diagram.svg [19659024] Pseudo miniDIN-9 Diagram.png
    VIVO-Port unter Verwendung von Standard (links) und Nicht-Standard (rechts) Mini-DIN

    Video-in-Video-out (normalerweise als Akronym VIVO ] und allgemein ausgesprochen vee-voh), ist ein Grafikport, der es einigen Grafikkarten ermöglicht, über einen Mini-DIN-Anschluss, normalerweise über den 9-poligen v, eine bidirektionale analoge Videoübertragung (Ein- und Ausgang) zu erhalten und ein spezielles Splitterkabel (das manchmal auch analoges Audio übertragen kann).

    VIVO wurde auf High-End-ATI- und NVIDIA-Computer-Grafikkarten mit der Bezeichnung " TV OUT " gefunden. VIVO auf diesen Grafikkarten unterstützt in der Regel Composite-, Component- und S-Video-Ausgänge sowie Composite- und S-Video-Eingänge. Viele andere Grafikkarten unterstützen nur Komponenten- und / oder S-Video-Ausgänge als Ergänzung zu VGA oder DVI, in der Regel unter Verwendung eines Komponenten-Breakout-Kabels und eines S-Video-Kabels. Während der Component-Out-Betrieb hochauflösende Auflösungen unterstützt, unterstützt er nicht den HDCP-Standard, der für die offizielle HDTV-Unterstützung gemäß EICTA erforderlich wäre.

     src=

    Eine Grafikkarte mit VIVO-, DVI- und VGA-Ausgängen.

    Einige praktische Anwendungen von VIVO umfassen das Anzeigen von auf einem Computer gespeicherten Multimedia-Inhalten auf einem Fernseher und das Anschließen eines DVD-Players oder einer Videospielkonsole an einen Computer weiterhin die Anzeige über einen Fernsehmonitor zulassen. VIVO selbst kann jedoch keine Sendesignale von einer beliebigen Quelle decodieren. Daher sind wie bei HDTV-Geräten ohne Tuner und Composite-Monitore zusätzliche Geräte erforderlich, um ausgestrahlte Fernsehprogramme anzeigen zu können.

    Einige Hersteller aktivieren ihre Version des VIVO-Ports, um auch Ton zu übertragen.

    Einschränkungen Bearbeiten

    Die VIVO-Ausgabe auf Grafikkarten wird häufig nicht von Benutzern verwendet, die ihren Computer nicht an ein Fernsehgerät anschließen müssen. Außerdem kann es Probleme mit der Software geben, die die Verwendung von VIVO-Ports unterstützt.

    Ein Computer, der VIVO verwendet, muss über eine Software verfügen, die ein Eingangssignal verarbeiten kann. Für Benutzer von Nvidia GeForce-Grafikkarten der Serien 6 und 7 bedeutet dies beispielsweise, dass die WDM-Treiber von Nvidia heruntergeladen werden.

    Auf Windows XP-Computern, auf denen GeForce-Grafikkarten mit aktiviertem SLI-Modus (Scalable Link Interface) verwendet werden, ist die Verwendung eines Fernsehgeräts zur Anzeige eines Teils des Desktops über VIVO ebenso deaktiviert wie der Dual-Monitor-Modus. Verwirrenderweise können jedoch einige verzerrte Bilder auf einem ordnungsgemäß angeschlossenen VIVO-gesteuerten Fernsehbildschirm beim Hochfahren sichtbar sein, da das Video-BIOS möglicherweise vor dem Laden des Bildschirmtreibers durch das Betriebssystem Ausgaben initialisiert, die nach dem Hochfahren nicht mehr verfügbar sind Das Betriebssystem übernimmt und der Treiber wird in den SLI-Modus geladen.

    Siehe auch [ Bearbeiten ]

    Externe Links [ Bearbeiten


    Graf De La Warr – Enzyklopädie

     src=

    Earl De La Warr ist ein Titel in der Peerage of Great Britain. Es wurde 1761 für John West, 7. Baron De La Warr, geschaffen.

    Der Earl hält die Nebentitel von Viscount Cantelupe (1761) in der Peerage of Great Britain, Baron De La Warr (1572) in der Peerage of England und ] Baron Buckhurst aus Buckhurst in der Grafschaft Sussex (1864) in der Peerage des Vereinigten Königreichs. Die Baronie De La Warr ist von der zweiten Schöpfung; es hat jedoch den Vorrang der ersten Schöpfung, 1299, und dies seit dem Tod von William West, dem 1. Baron De La Warr.

    Der Sitz der Familie ist Buckhurst Park in der Nähe von Withyham, Sussex.

    Etymologie

    Der Name de La Warr stammt aus Sussex und stammt wahrscheinlich aus der anglonormannischen Zeit. [2] La Guerre ein normannischer Stellvertreter . Dieser Toponym könnte vom lateinischen Wort ager vom bretonischen gwern oder vom lateinischen warectum (brach) abgeleitet sein. Die Toponyme Gara, Gaire tauchen auch in alten Texten auf, die von Lucien Musset zitiert wurden, wobei das Wort ga (i) ra Gore bedeutet. Es könnte auch mit einem Patronym aus dem altnordischen verr verknüpft sein.

    Baronie und Grafschaft werden wie im amerikanischen Bundesstaat Delaware als "De La Ware" ausgesprochen. [3][4]

    Baronien von De La Warr

    Die Baronie De La Warr ist von der zweiten Schöpfung; es hat jedoch den Vorrang der ersten Schöpfung, 1299, und dies seit dem Tod von William West, dem 1. Baron De La Warr. Die genaue rechtliche Situation bezüglich der zweiten Schöpfung ist trüb. Die modernen Regeln versuchen, die mittelalterliche Praxis zu regulieren, aber es gibt viele Fälle, die nicht einfach angepasst werden können, sei es, weil ein lokaler Brauch beteiligt war oder weil eine Ausnahme gemacht wurde oder weil die Regeln noch im Fluss waren. Dies ist ein solcher Fall, weil William West männlicher Erbe war, aber nicht allgemeiner Erbe . Da die ursprüngliche Baronie durch Schreiben geschaffen wurde, wird angenommen, dass die Abstammung dem Erben (oder den Erben) des Generals zuzuschreiben ist, weshalb sie zwischen den Töchtern von Sir Owen West (und ihren Erben) ins Stocken geriet. Die zweite Kreation wurde auf mindestens drei Arten betrachtet:

    • Als Mittel, unbestreitbar ein Erbe zu platzieren, das an erster Stelle an den männlichen Erben hätte gehen sollen. Unter dem Vorrang ist die Beseitigung des Nebeneffekts zu verstehen, der sich aus der Änderung des Vorrangs ergibt. Dementsprechend ignorieren einige Autoren die zweite Schöpfung bei der Nummerierung: So wird Thomas West, 3. Baron De La Warr, manchmal als 12. Baron De La Warr bezeichnet.
    • Als außergewöhnlicher Akt zur Lösung eines wichtigen Nachlasses, der nicht außer Kraft gesetzt werden sollte. In diesem Fall sollte die vorherige Baronie ausgelöscht werden (es gibt keine Autorität, die vermuten lässt, dass noch ein Baron De La Warr existiert), und die Änderung des Vorrangs ist nur als politische Zweckmäßigkeit zu verstehen.
    • Bemühungen, relativ komplexe Erbschaftsprobleme von Fall zu Fall zu lösen, bevor die Abwesenheitslehre (wie sie jetzt existiert) ausgearbeitet worden war.

    Verbindung zu amerikanischen geografischen Namen

    ] In US-amerikanischen Geschichtsbüchern wird Thomas West, 3. Baron De La Warr, oft einfach als "Lord Delaware" bezeichnet. Er diente als Gouverneur der Jamestown Colony in Virginia, und die Delaware Bay wurde nach ihm benannt. Der Bundesstaat Delaware, der Delaware River und der Stamm der Delaware-Indianer wurden nach der Bucht benannt und leiten ihre Namen letztendlich von der Baronie ab. Viele andere amerikanische Counties, Townships und dergleichen leiten ihre Namen direkt oder indirekt von dieser Verbindung ab.

    Andere Familienmitglieder

    Bemerkenswerte Nachkommen von George Sackville-West, 5. Earl De La Warr sind die Autoren Lady Margaret Sackville, Vita Sackville-West und Nigel Nicolson. [5]

    Ein weiteres Mitglied der Familie West war William Cornwallis-West, der der Enkel des Hon war. Frederick West, jüngster Sohn des zweiten Grafen. Cornwallis-West war der Vater von George Cornwallis-West, Daisy, Prinzessin von Pless, und Constance, Herzogin von Westminster.

    Barons De La Warr; Erste Schöpfung (1299) [ Bearbeiten ]

    Barons De La Warr; Zweite Schöpfung (1572) [ Bearbeiten

    Earls De La Warr (1761) [ Bearbeiten

    • John West, 1. Earl De La Warr (1693–1766)
    • John West, 2. Earl De La Warr (1729–1777)
    • William Augustus West, 3. Earl De La Warr (1757–1783)
    • John Richard West, 4. Earl De La Warr (1758–1795)
    • George John Sackville-West, 5. Earl De La Warr (1791–1869)
    • Charles Richard Sackville West, 6. Earl De La Warr (1815–1873)
    • Reginald Windsor Sackville, 7. Graf De La Warr (1817–1896)
    • Gilbert George Reginald Sackville, 8. Graf De La Warr (1869–1915)
    • Herbrand Edward Dundonald Brassey Sackville, 9. Graf De La Warr (1900–1976)
    • William Herbrand Sackville, 10. Earl De La Warr (1921–1988)
    • William Herbrand Sackville, 11. Earl De La Warr (geb. 1948)

    Der Erbe ist der Sohn des gegenwärtigen Inhabers, William Herbrand Thomas Sackville, Lord Buckhurst (geb. 19659040) 197 9).
    Der offensichtliche Erbe des offensichtlichen Erben ist sein Sohn Hon. William Lionel Robert Sackville (* 2014).

    Siehe auch bearbeiten

    Referenzen bearbeiten

    1. ^ a b Mosley, Charles, ed. (2003). Burke's Peerage, Baronetage & Knighthood (107 ed.). Burke's Peerage & Gentry. p. 1074. ISBN 0-9711966-2-1 .
    2. ^ Ware DeGidio, Wanda (2011). Ware DeGidio, Wanda (Hrsg.). Familiengeschichte von Ware: Nachkommen alter, mittelalterlicher und moderner Könige und Königinnen sowie Präsidenten der Vereinigten Staaten . p. 10. ISBN 1-4010-9930-0 .
    3. ^ Debrett's Peerage 1968, S. 333
    4. ^ Ausgesprochen als "Delaware".
    5. ^ ] "Sackville-West-Stammbaum" (PDF) . National Portrait Gallery.

    Externe Links Bearbeiten ]


    Dave Mattacks – Enzyklopädie

    David James "Dave" Mattacks (* 13. März 1948 in Edgware, Middlesex, England) ist ein englischer Rock- und Folk-Schlagzeuger. Bekannt für seine Arbeit mit Fairport Convention, war Mattacks sowohl als Session-Musiker als auch als Performance-Künstler tätig. Neben dem Schlagzeugspielen ist er auch ein versierter Keyboarder und spielte gelegentlich Bassgitarre bei Studioaufnahmen. [1][2]

    Bevor er das Schlagzeug aufnahm, begann er als ausgebildeter Klavierstimmer. Er spielte mit mehreren Jazzbands, bevor er im August 1969 zur britischen Folk-Rock-Band Fairport Convention wechselte, mit der er bis 1997 zusammenarbeitete. [3]
    1998 zog er nach Marblehead, Massachusetts, USA, wo er gesucht wird -nach dem Studiomusiker, Plattenproduzenten und Mitglied der Band Super Genius, während er regelmäßig mit verschiedenen Acts in Großbritannien, Europa und Australien tourte.

    Fairport Convention

    Er ersetzte Martin Lamble, der am 12. Mai 1969 bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn M1 verstorben war. Mattacks verließ Fairport Convention Anfang 1972, um sich der Albion Country Band anzuschließen. [4] In der Zwischenzeit hatte er auch zu zahlreichen Studioaufnahmen beigetragen, wie zum Beispiel dem Morris On-Projekt, Nick Drakes Bryter Layter Steve Ashleys "Stroll On". Sessions, das Debütalbum von Steeleye Span Hark! The Village Wait John Martyns Solid Air [5] und Harvey Andrews 'Album Writer of Songs . Er kehrte zu Fairport Convention zurück, um das Album von 1973 Rosie mit einer überarbeiteten Besetzung der Band zu vervollständigen.

    Mattacks spielte auch auf Neun (1974), verließ aber nach einer Auseinandersetzung mit Ingenieur Glyn Johns die Mitte der Nachfolgezeit Rising for the Moon . [ Zitat erforderlich ] Eine der bemerkenswertesten Beteiligungen von Mattacks an Studioaufnahmen in den späten 1970er Jahren ist die Arbeit an Art-Rock-Studioalben von Brian Eno ( Before and After Science ) und 801s Listen Now sowie mehrere Folk-Rock-Projekte im Zusammenhang mit Ashley Hutchings (The Compleat Dancing Master, Sohn von Morris On usw.). Er etablierte sich auch als Tour-Schlagzeuger für Richard Thompson und spielte auf mehreren Studioalben von Thompson.

    Als sich Fairport Convention 1985 nach sechsjähriger Abwesenheit neu formierte, wurde Mattacks als Schlagzeuger eingestellt. Er hatte bereits während der jährlichen Treffen beim Cropredy Festival wieder mit ihnen gespielt. Mattacks blieb bis 1997 bei Fairport.

    Weitere Kollaborationen Bearbeiten

    Er tourte und nahm auf mit:

    Er tourte mit:

    Er hat aufgenommen mit:

    Referenzen

    Externe Links


    Stern, Idaho – Wikipedia

    Stadt in Idaho, USA

    Stadt in Idaho, USA

    Star ist eine Stadt im nordwestlichen Ada County, Idaho, USA, mit Teilen, die sich in den benachbarten Canyon County erstrecken. Bei der Volkszählung 2010 wurden 5.793 Einwohner gezählt, gegenüber 1.795 im Jahr 2000. [4][5] Der Name wurde im 19. Jahrhundert von Reisenden auf dem Weg nach Middleton und Boise vergeben, die den Stern am Schulhaus verwendeten, um Ost und West zu finden. Der Name blieb und es wurde Star, Idaho. Heute ist es eine wachsende Stadt westlich von Boise und die Schulen werden mit dem Middleton School District und dem West Ada School District geteilt.

    Star gehört zur Metropolitan Statistical Area Boise City – Nampa, Idaho.

    Geographie Bearbeiten

    Stern befindet sich bei 43 ° 41′39 ″ N 116 ° 29′25 ″ W / [19659012] 43,69417 ° N 116,49028 ° W / 43,69417; -116.49028 (43.694084, -116.490225), [6] auf einer Höhe von 2.470 Fuß (753 m) über dem Meeresspiegel. Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 15,18 km² (19459026), von denen 15,07 km² (19459026) Land und 0,04 km² (19459007) sind 0,10 km² (19459026) 2 (19459007) ist Wasser. (19659016) Demografie (19659007) Bearbeiten (19459013) Historische Bevölkerung (19659018) Volkszählung Bevölkerung % ± 2000 1.795 – 2010 5.793 222,7% Est. 2017 9.076 [3][8] 56,7% USA. Zehnjährige Volkszählung [9]

    Volkszählung 2010 [ ]

    Nach der Volkszählung [2] von 2010 lebten in der Stadt 5.793 Menschen, 1.927 Haushalte und 1.551 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 995,4 Einwohner pro Meile (384,3 / km 2 ). Es gab 2.098 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 360,5 pro Meile (139,2 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 93,5% aus Weißen, 0,6% aus Afroamerikanern, 0,8% aus amerikanischen Ureinwohnern, 0,6% aus Asien, 0,1% aus Pazifikinsulanern, 2,1% aus anderen ethnischen Gruppen und 2,4% stammten von zwei oder mehr Rennen. 6,7% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    Es gab 1.927 Haushalte, in denen 49,9% Kinder unter 18 Jahren lebten, 65,7% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 10,5% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,3% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau anwesend, und 19,5% waren Nichtfamilien. 15,4% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,9% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,00 und die durchschnittliche Familiengröße 3,33.

    Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 32,3 Jahre. 34,7% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 5,1% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 30,7% waren 25 bis 44; 21,4% waren von 45 bis 64; und 7,9% waren 65 Jahre oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stadt betrug 49,2% Männer und 50,8% Frauen.

    Volkszählung 2000 [ ]

    Nach der Volkszählung [10] aus dem Jahr 2000 lebten in der Stadt 1.795 Menschen, 631 Haushalte und 485 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 2.092,5 Einwohner pro Meile (805,9 / km²). Es gab 681 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 793,9 pro Meile (305,7 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 92,87% aus Weißen, 0,28% Afroamerikaner, 0,95% amerikanischen Ureinwohnern, 0,22% Asiaten, 0,06% Pazifikinsulaner, 0,89% aus anderen ethnischen Gruppen und 4,74% stammten von zwei oder mehr Rennen. 4,29% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    In 631 Haushalten lebten in 48,0% Kinder unter 18 Jahren, in 60,2% lebten verheiratete Paare zusammen, in 11,7% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 23,1% lebten keine Familien. 16,8% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,1% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,82 und die durchschnittliche Familiengröße 3,19 Personen.

    In der Stadt war die Bevölkerung mit 33,2% unter 18 Jahren, 9,9% von 18 bis 24 Jahren, 36,4% von 25 bis 44 Jahren, 14,8% von 45 bis 64 Jahren und 5,7% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 28 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 97.0 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 92,8 Männer.

    Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 42.337 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 46.458 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.028 USD, Frauen 22.625 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 15.864 USD. Etwa 5,4% der Familien und 8,5% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 10,7% der unter 18-Jährigen und 13,6% der über 65-Jährigen.

    Referenzen []

    1. ^ "2016 U.S. Gazetteer Files". United States Census Bureau . Abgerufen am 26. Juli 2017 .
    2. ^ a b "American FactFinder". United States Census Bureau . Retrieved 2012-12-18 .
    3. ^ a b "Population and Housing Unit Estimates" . Abgerufen am 9. Juni 2017 .
    4. ^ "Quickfacts: Star, Idaho". United States Census Bureau, Bevölkerungsabteilung. 2010 . Abgerufen 2011-12-13 .
    5. ^ Sprecher-Überprüfung – 2010 Volkszählung – Star, Idaho – abgerufen 2011-12-13
    6. ^ "US Gazetteer files: 2010 , 2000 und 1990 ". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
    7. ^ "US Gazetteer files 2010". United States Census Bureau. Archiviert nach dem Original vom 25.01.2012 . Abgerufen 2012-12-18 .
    8. ^ "QuickFacts: Star, Idaho", United States Census Bureau, abgerufen am 4. April 2019
    9. ^ "Volks- und Wohnungszählung ". Census.gov . Abgerufen am 4. Juni 2015 .
    10. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .

    Externe Links Bearbeiten



    Ocean Ridge, Florida – Enzyklopädie

    Stadt in Florida, USA

    Ocean Ridge ist eine Stadt im Palm Beach County, Florida, USA. Die Bevölkerung war 1.636 bei der Volkszählung 2000. Ab 2004 ist die Bevölkerung von der US Census Bureau 1.702 registriert. 19659007] 80 ° 03'02 "W / 26.525113 ° N 80.050443 ° W / 26.525113; -80.050443 . [6]

    Ocean Ridge ist eine kleine Küstengemeinde am US-Highway A1A. Es liegt 2,6 Meilen nördlich von Briny Breezes, 2,1 Meilen östlich von Boynton Beach und 6,3 Meilen südlich von South Palm Beach. Im Osten liegt der Atlantik.

    Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 2,0 Quadratmeilen (5,2 km² 2 ), von denen 0,9 Quadratmeilen (2,3 km² 2 ) sind Land und 2,8 km² (19459025] 2 (19459007) (57,00%) sind Wasser.

    Geschichte [ Bearbeiten ]

    Ocean Ridge wurde 1931 als Town of Boynton Beach gegründet, das ursprünglich Teil der Stadt Boynton war. Major Nathan S. Boynton bereiste die Gegend im Jahr 1894 und gründete 1897 das Boynton Beach Hotel. Die Stadt Boynton wurde 1920 gegründet. Aufgrund von Streitigkeiten über die Grundsteuer und die steigende Schuldenlast der Stadt Boynton schufen zwölf Häuser das Hotel Town of Boynton Beach im Jahr 1931. Aber im Jahr 1937 berief die Town Commission eine Sonderkonferenz ein, um den Namen von Boynton Beach zu ändern, da die Post aufgrund von Namensähnlichkeiten nach Daytona Beach gefehlt wurde. Marion White Bird, die Tochter des damaligen Bürgermeisters Michael White, schlug den Namen "Ocean Ridge" vor und gewann einen Wettbewerb für die Wahl eines neuen Namens. Der Name wurde 1939 offiziell in "Ocean Ridge" geändert. Zwei Jahre später änderte die Stadt Boynton ihren Namen in "Boynton Beach". [7]

    Demographie

    ] Nach der Volkszählung [3] im Jahr 2000 lebten in der Stadt 1.636 Menschen, 875 Haushalte und 494 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.909,6 Einwohner pro Meile (734,5 / km²). Es gab 1.449 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1.691,3 pro Meile (650,5 / km²). Die rassische Zusammensetzung der Stadt war 98,35% aus Weißen (95,7% waren Nicht-Hispanic White). [9] 0,12% Afroamerikaner, 0,55% Asiaten, 0,12% pazifische Insulaner, 0,43% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,43% stammten von zwei oder mehr Rennen. 2,93% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    In 875 Haushalten lebten in 11,4% Kinder unter 18 Jahren, in 52,1% lebten verheiratete Paare zusammen, in 3,5% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 43,5% lebten keine Familien. 37,5% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 17,6% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 1,87 und die durchschnittliche Familiengröße 2,41 Personen.

    In der Stadt war die Bevölkerung mit 10,3% unter 18 Jahren, 1,8% von 18 bis 24 Jahren, 18,5% von 25 bis 44 Jahren, 33,6% von 45 bis 64 Jahren und 35,8% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 57 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 94.8 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 90,9 Männer.

    Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 70.625 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 99.184 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 91.198 USD, Frauen von 31.607 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 76.088 USD. Etwa 2,6% der Familien und 4,7% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter keiner der unter 18-Jährigen und 5,4% der über 65-Jährigen.

    Ab dem Jahr 2000 machten Englisch als Muttersprache 91,09% aller Einwohner aus, Französisch 3,45%, Spanisch 3,10%, Deutsch 1,38%, Persisch 1,5% und Italienisch Anstieg von 0,96% der Bevölkerung. [10]

    Im Jahr 2000 hatte Ocean Ridge mit 1,70% der Bevölkerung (zusammen mit 29 anderen) den neunzehnthöchsten Anteil an kanadischen Einwohnern in den USA US-Gebiete, einschließlich Palm Beach Shores.) [11]

    Referenzen [ bearbeiten ]

    Externe Links [ bearbeiten ]


    Irreduzibilität – Enzyklopädie

    Das Prinzip der Irreduzibilität in der Philosophie hat den Sinn, dass eine vollständige Darstellung einer Entität auf niedrigeren Erklärungsebenen nicht möglich ist und neue Eigenschaften jenseits von Vorhersage und Erklärung aufweist. Eine andere Möglichkeit, dies zu behaupten, besteht darin, dass Occams Rasiermesser nur die Entitäten eliminieren muss, die unnötig sind, und nicht so viele Entitäten, wie möglicherweise eliminiert werden könnten. Lev Vygotsky liefert die folgende Illustration der Idee in seinem Denken und Sprache :

    "Bei der Untersuchung psychologischer Strukturen sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Analysemethoden möglich. Es scheint uns, dass eine von ihnen für all die Fehler verantwortlich ist, die frühere Ermittler des alten Problems, mit dem wir uns befassen, in Verlegenheit gebracht haben wir sind an der Reihe, und der andere ist der einzig richtige Weg, sich dem anzunähern.
    Die erste Methode analysiert komplexe psychologische Ganzheiten in "Elemente". Sie kann mit der chemischen Analyse von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff verglichen werden, die keine besitzt Die Eigenschaften des Ganzen, von denen jede Eigenschaften besitzt, die im Ganzen nicht vorhanden sind. Der Student, der diese Methode anwendet, um nach einer Erklärung für eine Eigenschaft von Wasser zu suchen, z Sauerstoff erhält Feuer ….
    Nach unserer Auffassung ist der richtige Weg die Verwendung der anderen Art von Analyse, die als "Analyse in Einheiten" bezeichnet werden kann. Mit "Einheit" meinen wir ein Analyseprodukt die im Gegensatz zu Elementen alle grundlegenden Eigenschaften des Ganzen beibehält und die nicht weiter unterteilt werden können, ohne sie zu verlieren. Nicht die chemische Zusammensetzung von Wasser, sondern seine Moleküle und ihr Verhalten sind der Schlüssel zum Verständnis der Eigenschaften von Wasser Ein gewisses Maß an Komplexität: Irreduzibilität wird am häufigsten zur Verteidigung der Realität der menschlichen Subjektivität und / oder des freien Willens eingesetzt, gegen diejenigen, die solche Dinge wie die Volkspsychologie behandeln, wie Paul und Patricia Churchland.

    In "Life's Irreducible Structure" [1] argumentiert Micheal Polanyi, dass Wissenschaften höherer Ordnung wie die Biologie und andere chemische Prozesse nicht durch die fundamentalistische Perspektive erklärt werden können. In der Tat fallen Maschinen und der Mensch, der sie erzeugt, in "Randbedingungen", die Phänomene hervorrufen, die selbst nicht weiter reduziert werden können. Er schreibt

    Die unterste Ebene ist die Produktion einer Stimme; der zweite die Äußerung von Wörtern; der dritte ist das Zusammenfügen von Wörtern, die Sätze bilden; das vierte, das Bilden von Sätzen zu einem Stil; die fünfte und die höchste ist die Zusammensetzung des Textes. Die Prinzipien jeder Ebene unterliegen der Kontrolle der nächsthöheren Ebene. Die Stimme, die Sie produzieren, wird durch einen Wortschatz in Worte gefasst. ein gegebener Wortschatz wird gemäß einer Grammatik in Sätze geformt; und die Sätze werden in einen Stil eingepasst, der wiederum die Ideen der Komposition vermitteln soll. Somit unterliegt jede Ebene einer doppelten Kontrolle: (i) Kontrolle gemäß den Gesetzen, die für ihre Elemente an sich gelten, und (ii) Kontrolle gemäß den Gesetzen der Befugnisse, die die Gesamtheit dieser Elemente kontrollieren

    ] Es ist erwähnenswert, dass der Reduktionismus nicht als Erklärung für diese aufkommenden Verhaltensweisen ausgeschlossen wurde.

    Siehe auch [ bearbeiten ]

    Hinweise [ bearbeiten ]

    Adaptiver Filter – Enzyklopädie

    Ein adaptives Filter ist ein System mit einem linearen Filter, das eine durch variable Parameter gesteuerte Übertragungsfunktion und eine Einrichtung zum Einstellen dieser Parameter gemäß einem Optimierungsalgorithmus aufweist. Aufgrund der Komplexität der Optimierungsalgorithmen sind fast alle adaptiven Filter digitale Filter. Für einige Anwendungen sind adaptive Filter erforderlich, da einige Parameter des gewünschten Verarbeitungsvorgangs (z. B. die Positionen der reflektierenden Oberflächen in einem hallenden Raum) nicht im Voraus bekannt sind oder sich ändern. Das adaptive Filter mit geschlossener Schleife verwendet eine Rückkopplung in Form eines Fehlersignals, um seine Übertragungsfunktion zu verfeinern.

    Im Allgemeinen beinhaltet der adaptive Prozess mit geschlossener Schleife die Verwendung einer Kostenfunktion, die ein Kriterium für die optimale Leistung des Filters ist, um einen Algorithmus zu liefern, der bestimmt, wie die Filterübertragungsfunktion modifiziert wird, um die Kosten für die nächste zu minimieren Iteration. Die häufigste Kostenfunktion ist das mittlere Quadrat des Fehlersignals.

    Mit zunehmender Leistung digitaler Signalprozessoren sind adaptive Filter weit verbreitet und werden heute routinemäßig in Geräten wie Mobiltelefonen und anderen Kommunikationsgeräten, Camcordern und Digitalkameras sowie medizinischen Überwachungsgeräten verwendet.

    Beispielanwendung [ Bearbeiten ]

    Die Aufzeichnung eines Herzschlags (EKG) kann durch das Rauschen des Wechselstromnetzes gestört werden. Die genaue Frequenz der Leistung und ihrer Harmonischen kann von Moment zu Moment variieren.

    Eine Möglichkeit, das Rauschen zu beseitigen, besteht darin, das Signal mit einem Sperrfilter bei der Netzfrequenz und deren Umgebung zu filtern, was die Qualität des EKG übermäßig verschlechtern könnte, da der Herzschlag wahrscheinlich auch Frequenzkomponenten im zurückgewiesenen Bereich aufweisen würde.

    Um diesen potenziellen Informationsverlust zu umgehen, könnte ein adaptiver Filter verwendet werden. Das adaptive Filter würde Eingaben sowohl vom Patienten als auch vom Stromnetz erhalten und wäre somit in der Lage, die tatsächliche Frequenz des Rauschens zu verfolgen, wenn es schwankt, und das Rauschen von der Aufzeichnung zu subtrahieren. Eine solche adaptive Technik ermöglicht im Allgemeinen ein Filter mit einem kleineren Sperrbereich, was in diesem Fall bedeutet, dass die Qualität des Ausgangssignals für medizinische Zwecke genauer ist. [1][2]

    Blockdiagramm Bearbeiten ]

    Die Idee hinter einem adaptiven Filter mit geschlossenem Regelkreis ist, dass ein variables Filter so lange angepasst wird, bis der Fehler (die Differenz zwischen dem Filterausgang und dem gewünschten Signal) minimiert ist. Der Filter "Least Mean Squares" (LMS) und der Filter "Recursive Least Squares" (RLS) sind Arten von adaptiven Filtern.

     Ein Blockdiagramm eines adaptiven Filters mit einem separaten Block für den Adaptionsprozess.

    Adaptives Filter. k = Probennummer, x = Referenzeingang, X = Menge der letzten Werte von x, d = gewünschte Eingabe, W = Menge der Filterkoeffizienten, ε = Fehlerausgang, f = Filterimpulsantwort, * = Faltung, Σ = Summierung, oberes Kästchen = lineares Filter, unteres Kästchen = Anpassungsalgorithmus
     Ein kompaktes Blockdiagramm eines adaptiven Filters ohne separaten Block für den Anpassungsprozess.

    Adaptives Filter, kompakte Darstellung. k = Probennummer, x = Referenzeingang, d = gewünschter Eingang, ε = Fehlerausgang, f = Filterimpulsantwort, Σ = Summation, box = lineares Filter und Adaptionsalgorithmus.

    Es gibt zwei Eingangssignale für das adaptive Filter :

    d k { displaystyle d_ {k}}

    und

    x k { displaystyle x_ { k}}

    manchmal als primäre Eingabe bzw. Referenzeingabe bezeichnet. [3] Der Adaptionsalgorithmus versucht, die Referenzeingabe zu filtern in eine Kopie der gewünschten Eingabe durch Minimierung des Restsignals,

    ϵ k { displaystyle epsilon _ {k}}

    y k { displaystyle y_ {k}}

    effektiv eine Schätzung des gewünschten Signal.

    k stellt die diskrete Probennummer dar.

    Der Filter wird durch einen Satz von L + 1 gesteuert Koeffizienten oder Gewichte.

    Die Ausgabe ist normalerweise

    ϵ k [19659019] { displaystyle epsilon _ {k}}

    aber es könnte

    y k { displaystyle y_ {k}} [19659036] y_ {k} “/> oder es könnten sogar die Filterkoeffizienten sein. [4] (Widrow)

    Die Eingangssignale sind wie folgt definiert:

    wobei:

    g = das gewünschte Signal,
    g ' = ein Signal, das mit dem gewünschten Signal korreliert ist g
    u = ein unerwünschtes Signal, das zu g hinzugefügt wird, aber nicht mit g oder g '
    u' [19459042korreliert] = ein Signal, das mit dem unerwünschten Signal korreliert ist u jedoch nicht mit g oder g '
    v = ein unerwünschtes Signal (typisch) zufälliges Rauschen) nicht korreliert mit g g ' u u' oder v ' 19659053] v '= ein unerwünschtes Signal (typischerweise zufälliges Rauschen), das nicht mit g g' u u ' korreliert v .

    Die Ausgangssignale sind wie folgt definiert:

    Dabei gilt Folgendes:

    = die Ausgabe des Filters, wenn die Eingabe nur g '

    Gapped Verzögerungsleitungs-FIR-Filter [ edit

    Wenn das variable Filter eine abgegriffene Verzögerungsleitungs-FIR-Struktur (Finite Impulse Response) aufweist, entspricht die Impulsantwort den Filterkoeffizienten. Die Ausgabe des Filters ist gegeben durch

    Idealfall edit

    Im Idealfall

    v [19659199] ≡ 0 v ' 0 g ' 0 { displaystyle v equiv 0, v ' equiv 0, g' equiv 0}

    . Alle unerwünschten Signale in

    d k { displaystyle d_ {k}}

    werden durch

    u k [19659019dargestellt] { displaystyle u_ {k}}

    .

    x k { displaystyle x_ {k}}

    besteht vollständig aus einem Signal, das mit dem unerwünschten Signal in [19659262korreliertist] u k { displaystyle u_ {k}}

    Posted in Enzyklopädie

    Forest Lawn Memorial Park (Hollywood Hills)

    Forest Lawn Memorial Park – Hollywood Hills ist einer der sechs Forest Lawn-Friedhöfe in Südkalifornien. Es befindet sich in 6300 Forest Lawn Drive, Los Angeles, Kalifornien 90068, im Stadtteil Hollywood Hills in Los Angeles. Es befindet sich am unteren Nordhang am östlichen Ende der Santa Monica Mountains mit Blick auf North Hollywood, Universal City und Burbank sowie das gesamte San Fernando Valley mit Blick nach Norden auf Los Angeles.

    Forest Lawn – Hollywood Hills ist ein Park, der der Bewahrung der amerikanischen Geschichte gewidmet ist und hochkarätige Veranstaltungen wie die jährliche Zeremonie zum Veteranentag bietet, an der Würdenträger und andere VIPs teilnehmen. Das Los Angeles Magazine beschrieb es als "Nekropole des Themenparks", wobei Jessica Mitford umschrieb, dass "Forest Lawns Kitsch nur eine ausgeklügelte Strategie zur Schmierung der Scheckhefte der Betroffenen war." [1]

    [ bearbeiten ]

    Der Park bietet solche Sehenswürdigkeiten wie:

    Court of Liberty

     src=

    Ein Ausschnitt aus dem Birth of Liberty Mosaik
    • Der Court of Liberty zeigt Statuen von George Washington und Thomas Jefferson und das Mosaik Geburt der Freiheit . Mit einer Länge von 49 m und einer Höhe von 8,5 m ist Birth of Liberty das größte historische Mosaik in den Vereinigten Staaten. Es besteht aus zehn Millionen venezianischen Glasstücken und stellt 25 Szenen aus dem frühen Amerika von 1619 bis 1787 dar.
    • Die Old North Church, eine präzise Nachbildung der historischen Bostoner Kirche, stammt aus Henry Wadsworth Longfellows Gedicht "Paul Revere's Ride" ". In den historischen Räumen befinden sich Dokumente und Erinnerungsstücke aus der Kolonialzeit.
    • Das Amerikanische Geschichtsmuseum in der Halle der Freiheit besitzt eine Kopie der Freiheitsglocke und anderer Exponate. Das Museum hat ein Auditorium mit 1.200 Plätzen.
    • Denkmal für Washington, eine Marmor- und Bronze-Hommage an Amerikas ersten Präsidenten, geschaffen vom Bildhauer Thomas Ball. Vier von Washingtons Generälen werden in der Gedenkstätte geehrt.

    Lincoln Terrace

    Plaza of Mesoamerican Heritage

    Auf der Plaza of Mesoamerican Heritage befinden sich indigene / heidnische Skulpturen (nicht christlich) von Meliton Salas Rodriguez aus Guadalajara, Mexiko. Salas benutzte Handwerkzeuge, um zuerst den einheimischen mexikanischen Stein zu graben und dann in präzise maßstabsgetreue, detaillierte Nachbildungen heidnischer Kunstwerke und Artefakte zu verwandeln, die für die Zivilisationen der Azteken, Huastecs, Mayas, Mixteken, Olmecs, Teotihuacans, Tolteken, Totonacs und Zapotecs repräsentativ sind der modernen mexikanischen Kultur vorausgegangen ist und im Gegensatz zu den christlichen und patriotischen amerikanischen Themen steht, die ursprünglich die Kultur von Forest Lawn Hollywood Hills und anderen Forest Lawn Memorial Parks seit ihrer Gründung durch den christlich-amerikanischen Geschäftsmann Hubert L. Eaton widerspiegelten. Ein glatter olmekanischer Kopf, ein komplizierter aztekischer Sonnenkalender und ein gewundenes Teotihuacan-Basrelief sind einige der skulpturalen Merkmale der Plaza, die durch Schotterwege und Gruppierungen von mesoamerikanischen Pflanzen ergänzt werden.

    Diese gesamte Ausstellung wurde entfernt und ist derzeit eingelagert.

    Geschichte

    Der erste Waldrasen in Glendale wurde 1906 von Geschäftsleuten gegründet, die Dr. Hubert Eaton engagierten, der fest an ein freudiges Leben nach dem Tod glaubte. Er glaubte, dass die meisten Friedhöfe "unansehnlich und deprimierend" seien und versprach, einen zu schaffen, der seine optimistischen Überzeugungen widerspiegelte und "im Gegensatz zu anderen Friedhöfen wie Sonnenschein im Gegensatz zu Dunkelheit" sei. Er stellte sich Forest Lawn als "einen großen Park ohne unförmige Denkmäler und andere Anzeichen des irdischen Todes vor, der jedoch voller hoch aufragender Bäume, ausgedehnter Rasenflächen, plätschernder Springbrunnen, wunderschöner Statuen, fröhlicher Blumen, edler Gedenkarchitektur mit Innenräumen voller Licht und Farbe ist." Und duftet nach der besten Geschichte und den besten Romanzen der Welt. ". [2]

    Bemerkenswerte Bestattungen

    Viele prominente Personen, insbesondere aus der Unterhaltungsindustrie, sind dort beigesetzt.

    Siehe auch [ Bearbeiten ]

    Bearbeiten

    Externe Links Bearbeiten