Cheyenne Wells, Colorado – Enzyklopädie

Statutarische Stadt im Bundesstaat Colorado, USA

Cheyenne Wells ist die statutarische Stadt, die als Kreisstadt und bevölkerungsreichste Gemeinde des Cheyenne County, Colorado, USA, gilt. [8] Die Stadtbevölkerung betrug 846 bei der Volkszählung 2010 in den Vereinigten Staaten. [9]

Geschichte Bearbeiten

Die Gemeinde wurde nach der Tatsache benannt, dass die Cheyenne-Indianer in der Nähe des ursprünglichen Ortes Wasserbrunnen unterhielten. [10]

Geografie [19659005] [ bearbeiten ]

Cheyenne Wells befindet sich bei 38 ° 49′16 ″ N 102 ° 21′13 ″ W / 38.82111 ° N 102,35361 ° W / 38,82111; -102.35361 (38.821141, -102.353637). [11] Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 1,0 Quadratmeilen (2,6 km 2 ), alles Land.

Demografie

Nach der Volkszählung [13] aus dem Jahr 2000 lebten in der Stadt 1.010 Menschen, 417 Haushalte und 261 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 974,3 Einwohner pro Meile (375,0 / km²). Es gab 505 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 487,2 pro Meile (187,5 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 91,19% aus Weißen, 0,99% Afroamerikaner, 0,79% amerikanischen Ureinwohnern, 0,10% Asiaten, 6,44% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,50% stammten von zwei oder mehr Rennen. 9,90% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In 417 Haushalten lebten in 33,3% Kinder unter 18 Jahren, in 53,5% lebten verheiratete Paare zusammen, in 6,5% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 37,2% lebten keine Familien. 33,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 13,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,38 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,08 Personen.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 27,2% unter 18 Jahren, 8,1% von 18 bis 24 Jahren, 27,9% von 25 bis 44 Jahren, 20,8% von 45 bis 64 Jahren und 15,9% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 100.0 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 99,7 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 36.563 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 45.132 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.941 USD, Frauen 23.077 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 18.840 USD. Ungefähr 7,5% der Familien und 11,1% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 12,4% der unter 18-Jährigen und 12,2% der über 65-Jährigen.

Bemerkenswerte Personen [ bearbeiten

Bemerkenswerte Personen, die in Cheyenne Wells geboren wurden oder dort gelebt haben, sind:

Siehe auch Bearbeiten

Bearbeiten

  1. b "Active Colorado Municipalities". Bundesstaat Colorado, Ministerium für lokale Angelegenheiten. Archiviert aus dem Original vom 12.12.2009 . Abgerufen 2007-09-01 .
  2. ^ "2014 U.S. Gazetteer Files: Places". United States Census Bureau. 1. Juli 2014 . Abgerufen am 5. Januar 2015 .
  3. ^ "Colorado Municipal Incorporations". Bundesstaat Colorado, Ministerium für Personal und Verwaltung, Staatsarchiv Colorado. 01.12.2004 . Abgerufen 2007-09-02 .
  4. ^ "2016 U.S. Gazetteer Files". United States Census Bureau . Abgerufen am 25. Juli 2017 .
  5. ^ "US Board on Geographic Names". United States Geological Survey. 2007-10-25 . Abgerufen 2008-01-31 .
  6. ^ a b "Population and Housing Unit Estimates" . Abgerufen am 9. Juni 2017 .
  7. ^ "Postleitzahlensuche". Postdienst der Vereinigten Staaten. Archiviert vom Original (JavaScript / HTML) am 3. September 2007 . Abgerufen am 5. September 2007 .
  8. ^ "Find a County". National Association of Counties. Archiviert vom Original vom 09.05.2015 . Abgerufen 2011-06-07 .
  9. ^ "2010 Stadtbevölkerung und Wohnraumbelegungsstatus". US-Volkszählungsamt. Archiviert nach dem Original vom 21. Juli 2011 . Abgerufen am 7. Juni 2012 .
  10. ^ Dawson, John Frank (1954). Ortsnamen in Colorado: Warum 700 Gemeinden so genannt wurden, 150 spanischer oder indischer Herkunft . Denver, CO: Die J. Frank Dawson Publishing Co. p. 13.
  11. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
  12. ^ "Volks- und Wohnungszählung". Census.gov. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 4. Juni 2015 .
  13. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau. Archiviert nach dem Original vom 11.09.2013 . Abgerufen 2008-01-31 .
  14. ^ "Nellie M. Payne, ESA Fellow (1940)". Entomologische Gesellschaft von Amerika . Abgerufen 21.06.2016 .
  15. ^ Dale R. Rhoades, M. D. [Obituary]. Lubbock Avalanche-Journal . 07.09.2004. Archiviert nach dem Original vom 12.08.2016 . Abgerufen 2016-06-21 .

Externe Links [ Bearbeiten


Out-of-Box-Erfahrung – Enzyklopädie

Out-of-Box-Erfahrung ( OOBE ausgesprochen oo-bee) ist die Erfahrung, die ein Verbraucher (oder Benutzer) hat, wenn er sich auf die erste Verwendung eines neuen Produkts vorbereitet. In Bezug auf die Datenverarbeitung umfasst dies den Installationsprozess für die Installation und / oder Erstkonfiguration einer Hardware oder Software auf einem Computer. Dies folgt in der Regel der Verkaufsstelle oder der Interaktion eines erfahrenen Benutzers.

Übersicht [ Bearbeiten

Das Out-of-Box-Erlebnis ist in der Regel der erste Eindruck, den ein Produkt hinterlässt, z. B. die Benutzerfreundlichkeit, mit der ein Käufer mit dem Produkt beginnen kann. Für Hardwareprodukte kann ein positiver OOBE mit logischen, leicht zu befolgenden Anweisungen und guter Fertigungsqualität erstellt werden.

Für Software bedeutet dies häufig eine einfache Installation und Assistentenbildschirme "Willkommen" oder "Erstkonfiguration", die eine aufwändige Einrichtung vereinfachen. Das OOBE kann auch das völlige Fehlen solcher Assistenten umfassen.

Die Installation von Microsoft Windows ist ein häufiges Beispiel für OOBE. Während die Installation weitgehend automatisch erfolgt, muss der Benutzer mehrere Bildschirme durchlaufen, um die Softwarelizenzbedingungen zu bestätigen, Partitionseinstellungen für die Festplatte festzulegen, den "Product Key" einzugeben, internationale Einstellungen und eine Zeitzone auszuwählen sowie Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Nach Abschluss der Installation startet Microsoft Windows die "Out-of-Box-Anwendung", die einen Vollbild-Assistenten bietet, der den Benutzer bei wichtigen ersten Schritten der Verwendung von Windows unterstützt, z. B. beim Erstellen eines Benutzerkontos und beim Registrieren der Software bei Microsoft ( optional), Konfiguration der Internetverbindung und Produktaktivierung. Obwohl diese Microsoft-Anwendung nach OOBE benannt ist, begann der eigentliche OOBE, als der Benutzer zum ersten Mal einen neuen Computer einschaltete und die Ersteinrichtung durchlief.

Negative Erfahrungen [

Für schlechte Out-of-Box-Erfahrungen wurde der spezifische Begriff "Out-of-Box-Fehler" (OOBF oder OBF) geprägt, um das unmittelbare Produkt zu beschreiben Ausfälle.

Siehe auch Bearbeiten

Referenzen bearbeiten ]



Tennessee State Route 2 – Enzyklopädie

State Route 2 (SR 2) ist eine 197 Meilen lange West-Ost-Bundesstraße im US-Bundesstaat Tennessee. Es beginnt in Murfreesboro im Rutherford County und endet in der Nähe von Farragut im Loudon County.

Es reist südöstlich von Rutherford County nach Chattanooga und dann nordöstlich von dort nach Loudon County. Da fast die gesamte Strecke gleichzeitig mit den US-Autobahnen verläuft, wird die Bezeichnung "Tennessee State Route 2" von der Öffentlichkeit nur sehr selten verwendet. Die einzige Ausnahme wäre, wenn ein kleiner Teil davon parallel zur Interstate 24 (I-24) in der Nähe von Kimball aus dem US-Highway-System entfernt wurde und nicht mehr Teil der US-Route 41 (US 41) ist. aber die autobahn ist noch vorhanden und wird benutzt.

Routenbeschreibung Bearbeiten

Rutherford County Bearbeiten

SR 2 beginnt in Rutherford County in Murfreesboro, wo in den USA 41 hinterlässt eine Parallelität mit US 70S / SR 1. US 41 verläuft nach Südosten als Southeast Broad Street, jetzt parallel mit SR 2. SR 2 / US 41 schneidet dann sofort SR 99 (Bradyville Pike), mit dem es auch parallel war, bevor sie abreist Murfreesboro und ändert den Namen in Manchester Pike und weist enge Parallelen zur I-24 auf, bevor er in Coffee County eintritt.

Coffee County [ ]

Nach dem Betreten von Coffee County passiert die Nebenläufigkeit die Gemeinde Beechgrove und wird zum Murfreesboro Highway. Sie kreuzen die SR 64 (Gossburg Road), die Wartrace und Bradyville verbindet, und dann die SR 280 (McBrides Branch Road), bevor sie nach Südosten weiterfahren. Sie haben eine Anschlussstelle zur I-24 und fahren weiter nach Manchester, wo sie zum Hillsboro Blvd in der Innenstadt werden. Sie kreuzen die SR 53 (Woodbury Highway), die auch ihr südlicher Endpunkt ist, und verbinden sie mit Bradyville, dann mit der SR 55 (McArthur Street) nach McMinnville und Tullahoma, bevor Sie die I-24 erneut kreuzen und die Stadt als Hillsboro Highway verlassen.

US 41 / SR 2 fahren dann weiter in südöstlicher Richtung. Parallel zur I-24 fahren sie in die Gemeinde Hillsboro ein und kreuzen die SR 127 (Winchester Highway), die mit Winchester und Viola verbunden ist. Dann fahren sie in die Gemeinde Pelham und überqueren Sie die SR 50 (Payne Cove Road), die nach Alatamont und Alto führt. Sie fahren weiter nach Südosten und betreten Grundy.

Grundy County

Sie steigen auf das Cumberland Plateau und betreten Monteagle als Dixie Highway. SR 2 / US 41 hat eine Kreuzung mit US 41A, SR 56 und SR 15, wobei SR 2 / US 41 mit SR 56 zusammenfällt, wenn sie die Stadt von Südwesten als West Main Street betreten. Die Nebenläufigkeit setzt sich in der Innenstadt als West Main Street fort, bevor sie östlich der Innenstadt zur Hauptstraße wird. US 41 und SR 56 verlassen die Nebenläufigkeit und biegen als Fairmont Avenue nach Norden ab, bevor sie nach Nordosten nach Tracy City fahren. SR 2 biegt nach Süden ab, während der Dixie Lee Highway (allein, aber noch nicht ausgeschildert) in Marion County einfährt, bevor der Highway gleichzeitig mit der I-24 / US 64 verläuft und die Interstate in ein Tal und in Marion County abfährt.

Marion County [ ]

Im Tal verlässt SR 2 die Nebenläufigkeit in Martin Springs über die Martin Springs Road und die Ladds Cove Road. Sie wird zur Battle Creek Road und verläuft weiter in südöstlicher Richtung. Dabei verläuft sie eng parallel zur I-24 / US 64. Es überquert dann die Autobahn ohne Kreuzung und biegt nach Süden und dann wieder nach Südosten ab, während es parallel zur I-24 nach Kimball fährt.

Sobald Sie in Kimball angekommen sind, wird SR 2 gleichzeitig mit der US 64 (die die Interstate kurz vor diesem Punkt verlässt) und der US 72, die durch South Pittsburg führt und nordöstlich durch die Innenstadt von Kimball als Main Street und dann nordöstlich nach Jasper fährt als Lee Highway. Wenn Sie Jasper betreten, schneidet sich die Nebenläufigkeit mit US 41 / SR 150. Hier verbindet sich US 41 mit der Nebenläufigkeit, während SR 150 an der Kreuzung endet. Kurze Zeit später kreuzt es die SR 28 (Valley View Highway), die Sequatchie und Whitwell verbindet. Ein weiteres kurzes Stück später kreuzen sie die SR 27 (Griffith Highway), die an die Powells Crossroads anschließt, bevor sie Jasper verlassen.

Die Nebenläufigkeit bewegt sich erneut als Lee Highway nach Südosten, bevor sie den Nickajack Lake / Tennessee River auf der Marion Memorial Bridge überquert und nach Norden in Haletown einbiegt und die SR 134 (JE Clouse Highway) kreuzt, die mit Whiteville und SR 156 verbunden ist Fahren Sie weiter in nordöstlicher Richtung und dann in südlicher Richtung, während die Autobahn parallel zur Tennessee River Gorge verläuft und um den Lookout Mountain verläuft. Der Highway ändert weiterhin seine Richtung, als er zum Cummings Highway wird und in Tiftonia in Hamilton County mündet.

Hamilton County

Es kreuzt erneut die I-24 und dann die US 11 / SR 38 (Birmingham Highway). SR 38 beendet sie, während US 11 sich der Nebenläufigkeit anschließt. Sie kreuzen dann die SR 318 (Old Wauhatchie Pike), die eine kurze Verbindung zur SR 148 und zum Lookout Mountain darstellt, und fahren dann nach Osten in Richtung Chattanooga. In Chattanooga gelangt die SR 17 (Tennessee Avenue), die auch mit dem Lookout Mountain und der SR 58 verbunden ist, in die Nebenläufigkeit, wenn sie zur Broad Street wird und in nordöstlicher Richtung in die Innenstadt führt.

In der Innenstadt kreuzt die Nebenläufigkeit erneut die I-24 und setzt sich nordöstlich fort. Zwei Blocks später kreuzt sie die SR 58 (West 20th Street). US 64 und US 11 verlassen hier die Parallelität, während US 41 und SR 17 nach fünf weiteren Blöcken die Parallelität verlassen. Die US 72 endet an dieser Kreuzung (West Main Street), während die US 76 beginnt und der US 41 / SR 17 in südöstlicher Richtung folgt. Die SR 2, immer noch Broad Street und ohne Vorzeichen, verläuft noch einige Häuserblocks nach Norden und biegt dann an der Kreuzung mit der SR 316 als East Martin Luther King Blvd nach Südosten ab. Die SR 2 kreuzt unmittelbar danach die SR 8 (Market Street). SR 2 wird dann zur Bailey Avenue und wieder gleichzeitig zur SR 17 (South Willow Street) und dann zur US 64 / US 11 (Dodds Avenue), wenn SR 17 abfährt und mit der US 64 / US 11 nach Süden fährt.

US 64, US 11 und SR 2 verlaufen südöstlich als McCallie Avenue und durch den Missionary Ridge Tunnel. Beim Verlassen des Tunnels wird die Nebenläufigkeit zur Brainard Road, an einer Kreuzung mit der SR 320 (East Brainerd Road), und setzt sich für mehrere Blocks in südöstlicher Richtung fort. Es biegt nach Nordosten ab und kreuzt die SR 153, dann wird es zum Lee Highway und setzt sich nach Nordosten fort, wenn es Chattanooga verlässt.

Die Nebenläufigkeit überlappt kurz die SR 317 (Bonny Oaks Drive), bevor die Autobahnen die SR 317 (Old Lee Highway) verlassen und gleichzeitig mit der I-75 / US 74 verlaufen. Die Nebenläufigkeit verläuft mehrere Meilen nordöstlich, bevor die US 64, US 11, und SR 2 verlassen das Hotel und werden wieder zum Lee Highway, wenn sie durch Ooltewah fahren und die SR 321 (Main Street / Old Lee Highway) kreuzen. Die Nebenläufigkeit tritt in Bradley County ein und kreuzt bald die US 74 / US 64 Bypass / SR 311 (APD-40), eine Umgehungsstraße um Cleveland.

Bradley County

US 64, US 11 und SR 2 fahren nordöstlich in die Innenstadt von Cleveland als Lee Highway fort, bis sich US 64 von der Parallelität mit SR 40 als SR 40 trennt beginnt an dieser Kreuzung. Die US 11 / SR 2 biegt als Keith Street SW und dann als Keith Street NW nach Norden ab und schneidet die SR 312 (Inman Street). Die Nebenläufigkeit biegt nach Nordosten ab und schneidet die SR 60 (25th Street / APD-40), die zur US 64 / US 74 (Waterlevel Highway), zur I-75 und nach Georgetown führt, und dann die SR 74, bevor sie Cleveland verlässt. Der Highway wird wieder zum Lee Highway und dann zur Hiwassee Street, da er die SR 308 (Lauderdale Memorial Highway) kreuzt, die zur I-75 und nach Georgetown führt und durch Charleston führt. Die US 11 / SR 2 überquert dann den Hiwassee River und fährt in Calhoun im McMinn County ein.

McMinn County

Die Nebenläufigkeit bleibt als Lee Highway durch Calhoun und kreuzt sich und hat eine kurze Nebenläufigkeit mit der SR 163 (Lamonville Road / Bowater Road) und fährt dann weiter mit der Nordost. US 11 Business spaltet sich in Riceville mit SR 39 (Riceville Road) auf und verläuft nordöstlich durch die Innenstadt Athens, während US 11 / SR 2 nach Nordosten weiterläuft und kurzzeitig gleichzeitig mit SR 39 in Riceville in die Innenstadt fährt, bevor US 11 BUS und rund um die Nordwestseite der Innenstadt von Athen als Congress Parkway. Es kreuzt dann SR 30 (Decatur Pike), bevor es Athen verlässt. Nördlich von Athen kreuzen die US 11 BUS / SR 305 (Ingleside Avenue) die US 11 / SR 2, an der der US 11 BUS endet. Die SR 305 verläuft weiter durch die Kreuzung und nach Nordosten bis zur I-75. Die US 11 / SR 2 führt nordöstlich als Congress Parkway weiter nach Niota, wo sie in die Willson Street übergeht und die SR 309 (Union Grove Road) kreuzt, eine Verbindung zur I-75. Die US 11 / SR 2 setzt sich nordöstlich fort und überquert Monroe County.

Monroe County [ ]

Dann fährt es in Sweetwater ein und schneidet die SR 68, an der die US 11 / SR 2 zur South Main Street wird. In der Innenstadt von Sweetwater wechselt die Straße in die North Main Street und biegt kurz nach Norden ab, bevor sie erneut nach Nordosten abbiegt. Sie kreuzt die SR 322 (Oakland Road), eine Verbindung zur I-75 und Vonore, bevor sie die Stadt als Lee Highway verlässt.

Loudon County

Dann fahren sie in Loudon County ein und durchqueren die kleine Stadt Philadelphia, wobei sie die SR 323 (Pond Creek Road) kreuzen, eine Verbindung zur I-75. Die US 11 / SR 2 führt nordöstlich als Lee Highway nach Loudon. Es kreuzt die SR 72 und fährt in die Innenstadt ein. Es geht geradeaus durch die Stadt als Mulberry Street und überquert dann den Tennessee River. Nach dem Überqueren des Flusses wird die US 11 / SR 2 wieder zum Lee Highway und kreuzt die SR 324 (Sugar Limb Road), eine Verbindungsstraße zur I-75. Sie verlassen dann Loudon und fahren weiter in nordöstlicher Richtung nach Lenoir City.

In Lenoir City wird die Nebenläufigkeit zur West Broadway St und dann zur East Broadway St, bevor die Nebenläufigkeit der US 321, SR 73 und SR 95 (Lamar Alexander Parkway) in der Innenstadt geschnitten wird. US 11 / SR 2 verlässt dann Lenoir City und geht nach Norden. Es biegt nach Nordosten ab, geht dann aber wieder nach Norden, bis SR 2 bei US 70 / SR 1 in Dixie Lee Junction endet. US 11 fährt dann mit US 70 / SR 1 nach Knox County (als Kingston Pike) und nach Farragut und Knoxville fort. [2]

Geschichte Bearbeiten

Verknüpfungsliste bearbeiten

Siehe auch bearbeiten ]

Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]

George Wallington – Enzyklopädie

George Wallington

Geburtsname Giacinto Figlia
Geboren ( 1924-10-27 ) 27. Oktober 1924
Palermo, Sizilien [19659004] Gestorben
15. Februar 1993 (1993-02-15) (68 Jahre)
Cape Coral, Miami, Florida
Genres Jazz
Beruf (s) Musiker
Instrumente Klavier
Jahre aktiv 1940er – 1993

George Wallington (27. Oktober 1924, – 15. Februar 1993) war ein amerikanischer Jazzpianist und Komponist.

Frühes Leben Bearbeiten

Wallington wurde in Sizilien als Giacinto Figlia (einige Quellen geben "Giorgio" [1][2]) geboren und zog dann in die Vereinigten Staaten (New York) mit seiner Familie im Jahr 1925. [3] Sein Vater sang Oper und machte seinen Sohn mit klassischer Musik bekannt, aber Wallington hörte Jazz, nachdem er die Musik des Saxophonisten Lester Young gehört hatte. [3] Er sagte, dass er den Namen Wallington in der High School erhielt: "Ich trage gerne auffällige Klamotten […] und die Kinder in der Nachbarschaft sagten: 'Hey, sieh dir Wallington an!'" [3] Er verließ die Schule im Alter von 15 Jahren, um in New York Klavier zu spielen. [3]

Später Leben und Karriere [ Bearbeiten ]

Von 1943 bis 1953 spielte Wallington mit Dizzy Gillespie, Joe Marsala, Charlie Parker, Serge Chaloff, Allan Eager, Kai Winding, Terry Gibbs und Brew Moore Cohn, Gerry Mulligan, Zoot Sims und Red Rodney, aufgenommen als Leader für Savoy und Blue Note (1950). 1953 tourte Wallington mit Lionel Hamptons Big Band durch Europa. [4] Von 1954 bis 1960 leitete er Bands in New York, die aufstrebende Musiker wie Donald Byrd, Jackie McLean und Phil Woods umfassten. [4]

Von 1954 bis 1960 leitete er Gruppen in New York mit den Newcomern Donald Byrd, Jackie McLean und Phil Woods, die zusammen mit diesen Musikern für die Labels Prestige und Atlantic als Leader aufnahmen. Eine Blue Note-Septettsession von George Wallington Showcase aus dem Jahr 1954 ist in dieser Diskographie nicht enthalten.

1960 hörte Wallington auf, Musik zu spielen, und zog nach Florida [3] um im Familiengeschäft für Klimaanlagen zu arbeiten. 1984 kehrte er zur Musik zurück und nahm drei Alben auf. [4] Außerdem trat er 1985 beim Kool Jazz Festival in New York auf. [3]

Kompositionen

Seine bekanntesten Kompositionen sind "Lemon Drop" (das Ende der 1940er Jahre von Woody Herman gespielt wurde), [5][6] und "Godchild" (eines der Stücke, das für The Birth of the Cool -Aufnahmen unter der Leitung von Miles gespielt wurde) Davis). [3]

Diskographie

Als Anführer

Jahr der Aufnahme Titel Etikett Personal / Notizen
1949–51 Die George Wallington Trios und das Septett Savoy Trios mit Curly Russell (Bass), Charlie Perry (Schlagzeug) und Russell (Bass), Max Roach (Schlagzeug); Septett mit Jerry Lloyd (Trompete), Kai Winding (Posaune), Brew Moore (Tenorsax), Gerry Mulligan (Baritonsax), Russell (Bass), Perry (Schlagzeug)
1952–53
Das George Wallingon Trio Prestige Trios mit Curly Russell (Bass), Max Roach (Schlagzeug) und Oscar Pettiford (Bass), Roach (Schlagzeug)
1954 Trios RCA Vogue Mit Pierre Michelot
1954 Die Werkstatt des George Wallington Trios Verve Trio mit Curly Russell (Bass) und Art Taylor (Schlagzeug)
1955 Live im Café Bohemia Progressive Quintett mit Donald Byrd (Trompete), Jackie McLean (Altsaxophon), Paul Chambers (Bass), Art Taylor (Schlagzeug)
1956 Jazz für den Kutschenhandel Prestige 1 Trio-Track, Quintett, mit Donald Byrd (Trompete), Phil Woods (Altsaxophon), Teddy Kotick (Bass), Art Taylor (Schlagzeug)
1956 Metronom All-Stars 1956 Notenschlüssel Ein Solo-Piano-Track "Lady Fair"
1956 Rittermusik Atlantik Trio mit Teddy Kotick (Bass) Nick Stabulas (Schlagzeug)
1957 Die New Yorker Szene New Jazz 1 Trio-Track mit Teddy Kotick (Bass), Nick Stabulas (Schlagzeug); Fünf Stücke Quintett mit Donald Byrd (Trompete) und Phil Woods (Altsaxophon)
1957 Jazz bei Hotchkiss Savoy 1 Trio Track – Quintett, mit Donald Byrd (Trompete), Phil Woods (Altsaxophon), Knobby Totah (Bass), Nick Stabulas (Schlagzeug)
1957 Der Prestidigitator Ost-West Einige Tracks mit Quartett; einige Tracks Quintett mit J. R. Monterose und Jerry LLoyd
1984 Virtuose Schnittstelle Solo-Klavier
1985 Das Vergnügen einer Jazz-Inspiration VSOP Soloklavier
1986 Die Symphonie eines Jazzklaviers Interface Soloklavier

Als Sideman

Bearbeiten Bearbeiten

  1. ^ Down Beat . 30 . Maher-Publikationen. 1963. p. 19.
  2. ^ Joseph F. Clarke (1977). Pseudonyme . BCA. p. 168.
  3. ^ a b c d e f g Wilson, John S. (16. Juni, 1985) "Jazz". Die New York Times . p. G2.
  4. ^ a b c d 19659117] Yanow, Scott "George Wallington – Biografie". AllMusic . Abgerufen am 15. Dezember 2014.
  5. ^ Jazz Times Aug 2001 Page 113 "Wallingtons kniffliger" Lemon Drop "wird mit manischer Geschwindigkeit und atemberaubend scharfen Ensemblepassagen gespielt"
  6. ^ Jazz Monthly Issues 158 -166 – Seite 10 1968 "Woody Hermans" Lemon Drop "ist auf …

Externe Links [ Bearbeiten ]


Bamfield Marine Sciences Center – Enzyklopädie

 src=

Das Hauptgebäude des Bamfield Marine Sciences Center und eines der ursprünglichen Kabelstationsgebäude.
 src=

Im Uhrzeigersinn von oben links: Wallabor, Hauptgebäude, Cafeteria, Rix Center, Bootsschuppen, COTC-Labor, Ökophysiologielabor. Kabelbehälter, Pumpstation

Bamfield Marine Sciences Center (ehemals Bamfield Marine Station ) ist eine 1972 gegründete Meeresforschungsstation in Bamfield, Barkley Sound, British Columbia und wird von der University of Victoria, der University of British Columbia, der Simon Fraser University, der University of Alberta und der University of Calgary. Das Zentrum beherbergt zahlreiche öffentliche Bildungsprogramme im Bereich der Meereswissenschaften. BC Field Trips organisiert im Zentrum viele Lehr- und Bildungsprogramme für Kinder im schulpflichtigen Alter. [1] Das Zentrum bietet auch Kurse für Studenten im Sommer (Mai bis Ende August oder Anfang September) und im Herbst (September bis Mitte September) an. Dezember) über ihre angegliederten Universitäten.

Das Zentrum befindet sich in dem ursprünglichen Gebäude, das als westlicher Endpunkt des weltweiten Unterseekabels des britischen Empire mit der Bezeichnung All Red Line dient. Ursprünglich befand sich hier die Kabelstation Pacific Cable Board (PCB), die als östlicher Endpunkt des Transpazifik-Telegraphenkabels diente, das Kanada mit Fanning Island (1.600 Kilometer südlich von Hawaii) verbindet. Das Telegraphenkabel war von 1901 bis 1959 in Betrieb.

Das Zentrum leistet auch weiterhin logistische Unterstützung für Folger Passage und Barkley Sound bei Ocean Networks Canada. [2]

Im April 2016 wurden das Bamfield Marine Sciences Center und die Huu-ay-aht First Nations gegründet ging eine Partnerschaft mit dem Hakai-Institut ein, um eine Drohne zu starten. Die Drohne machte eine Reihe von Fotos, die dann verwendet wurden, um Teile des Barkley Sound-Gebiets abzubilden. [3]

Am 1. Juli 2018 wurde Dr. Sean Rogers, ein Biologielehrer an der Universität of Calgary, wurde für fünf Jahre zum Direktor des Bamfield Marine Sciences Center ernannt. Rogers hat Universitätskurse am Zentrum unterrichtet und wurde 2016 zum stellvertretenden Direktor ernannt. [4]

Referenzen Bearbeiten

Externe Links Bearbeiten ]

Koordinaten: 48 ° 50'07 '' N 125 ° 08'08 '' W / 48.835262 ° N 125.135500 ° W / 48.835262 ; -125.135500

Referenzen [ bearbeiten ]



ISM Raceway – Enzyklopädie

Motorsportstrecke in den USA

Der ISM Raceway ist eine 1,6 km lange, dreifach ovale Rennstrecke in Avondale, Arizona, in der Nähe von Phoenix. Die Motorsportstrecke wurde 1964 eröffnet und beherbergt derzeit zwei NASCAR-Rennwochenenden pro Jahr. ISM Raceway war auch Gastgeber der CART, IndyCar Series, USAC und der WeatherTech SportsCar Championship. Die Rennstrecke ist derzeit im Besitz der International Speedway Corporation und wird von ihr betrieben.

Die Rennstrecke wurde ursprünglich mit einer 4,0 km langen Straßenbahn gebaut, die sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite des Haupt-Tri-Ovals verlief. 1991 wurde die Strecke mit der aktuellen Innenausstattung von 2,43 km umgebaut. Der ISM Raceway verfügt derzeit über eine geschätzte Sitzplatzkapazität von rund 51.000 Sitzplätzen. Nach einem zweiten jährlichen NASCAR-Rennwochenende wurden im Jahr 2004 rund um die Strecke Lichter installiert.

Auf dem ISM Raceway finden jährlich zwei NASCAR-Rennwochenenden statt, eine von 13 Einrichtungen im NASCAR-Zeitplan, an denen mehr als ein Rennwochenende im Jahr ausgetragen wird. [3]

Geschichte ] Der Phoenix International Raceway wurde 1964 um die Estrella Mountains am Stadtrand von Avondale gebaut. Aufgrund des Geländes und des Einbaus eines Straßenkurses und eines Widerstandsstreifens mussten die Designer ein "Dogleg" in die hintere Strecke einbauen. Die ursprüngliche Rennstrecke war 3,2 km lang und verlief sowohl innerhalb als auch außerhalb der ovalen Hauptstrecke. [4] Die an die Strecke angrenzenden Hänge bieten auch einen einzigartigen Aussichtspunkt, von dem aus man Rennen beobachten kann. "Monument Hill" befindet sich neben den Kurven 3 und 4 (jetzt Kurve 1 und 2 aufgrund der Neukonfiguration der Rennstrecken 2018) und ist aufgrund der einzigartigen Aussicht und der niedrigeren Ticketpreise ein Favorit bei Rennfans. Auf dem Gipfel dieses Hügels befindet sich eine USGS-Bank, die als Gila und Salt River Meridian bekannt ist und jetzt im National Register of Historic Places aufgeführt ist. Lange bevor es den Phoenix Raceway gab, war dieser Ort der ursprüngliche Landvermessungspunkt für den späteren Bundesstaat Arizona. [5]

 src=

Der Phoenix International Raceway wurde mit dem Ziel gebaut, die westliche Heimat des Open Wheel Racing zu sein. Sportwagen und USAC fingen 1964 an, auf der Strecke zu fahren, und die Strecke wurde schnell zum Liebling der Fahrer und ersetzte bald die alte Strecke auf dem Arizona State Fairgrounds. [4] 1977 wurde die erste Copper World Classic wurde abgehalten, eine Markenveranstaltung für USAC Midget und Silver Crown. [6]

NASCAR startete 1978 auf dem Phoenix International Raceway Monster Energy NASCAR Cup Series, begann Rennen auf der Strecke. Nach der Ankündigung, NASCAR in den Streckenplan aufzunehmen, baute Phoenix International Raceway ein dreistöckiges Suite-Gebäude außerhalb von Kurve 1 und erhöhte die Tribünenkapazität auf 30.000. Ein Jahr zuvor wurde die Haupttribüne der Strecke vom Blitz getroffen und niedergebrannt. Der Umbau wurde rechtzeitig für das erste NASCAR-Cup-Rennen abgeschlossen. Das erste Rennen gewann Alan Kulwicki, bei dem er zu seiner Feier die erste "Polish Victory Lap" (Polnische Siegesrunde) absolvierte. [6]

 src=

Phoenix Raceway-Infield im Jahr 2004

1991 wurde die alte 4,0-km-Strecke entfernt und ersetzt durch ein 1,51 Meilen (2,43 km) Infield Road Course. 1996 wurde die Tribünenkapazität auf 65.000 erhöht. Die International Speedway Corporation (ISC) hat im April 1997 offiziell den Phoenix International Raceway von Emmett "Buddy" Jobe übernommen. Das Rennen auf dem Phoenix International Raceway begann sich im Jahr 2003 dramatisch zu verändern. Kurve 2 wurde durch Zurückschieben der Außenwand rekonstruiert, um das Rennen sicherer zu machen. Die Mauer endete ursprünglich dort, wo der alte Straßenverlauf die ovale Spur kreuzte. Zur gleichen Zeit wurde in Kurve 4 ein Zugangstunnel gebaut. Zuvor mussten Fahrzeuge Crossover-Tore und Fußgänger eine Crossover-Brücke benutzen. Im Jahr 2004 gab NASCAR bekannt, dass ab der Saison 2005 ein zweites jährliches Rennwochenende für Phoenix International Raceway vorgesehen ist. Nach der Ankündigung wurden auf der Strecke Lichter installiert, damit das neu geplante NASCAR-Rennen am Abend stattfinden kann. Die Hinzufügung eines zweiten NASCAR-Rennwochenendes hatte dramatische Auswirkungen auf die Wirtschaft des Bundesstaates Arizona. Einer Studie der Arizona State University zufolge bringt Phoenix International Raceway dem Staat jährlich fast 473 Millionen US-Dollar ein. 2005 war auch das letzte Jahr, in dem eine große Open-Wheel-Rennserie bei PIR an den Start ging, bis kürzlich bekannt wurde, dass die Strecke wieder für die IndyCar-Saison 2016 vorgesehen ist. Trotz der Abweichung vom Zeitplan von 2006 wurde die Strecke von IndyCar weiterhin zu Testzwecken genutzt. [6]

Im Jahr 2006 wurde die Allison-Tribüne von Kurve 1 auf Kurve 2 erweitert, wodurch die reservierten Sitzplätze erhöht wurden bis 76.800. In der Erweiterung ist "Octane" enthalten, eine exklusive Lounge auf der Tribüne mit Blick auf Kurve 1. Im Jahr 2008 fügte Phoenix International Raceway die SPEED Cantina hinzu, eine einzigartige Sportbar und ein einzigartiger Sportgrill außerhalb von Kurve 2 Anfang 2010 wurden einige Tribünen entlang der Strecke entfernt, um zusätzlichen Raum für Freizeitfahrzeuge zu schaffen, so dass die Sitzplatzkapazität auf rund 67.000 sank. [6]

Im November 2010 sanken ISC und der Der Stadtrat von Avondale kündigte Pläne für eine langfristige Entwicklung des Phoenix International Raceway im Wert von 100 Millionen US-Dollar an. 15 Millionen US-Dollar flossen zum ersten Mal seit 1990 wieder in den Aufbau eines neuen Medienzentrums. Die Pläne beinhalten auch eine Umgestaltung der Strecke. [7] Die vordere Strecke wurde von 52 Fuß auf 62 Fuß (19 m) verbreitert, die Boxenstände wurden von Asphalt auf Beton umgestellt, der Dogleg (zwischen Kurve 2 und Kurve 3) war 29 m nach außen bewegt, wodurch der Wenderadius des Doglegs von 800 m auf 152 m verringert wurde. Zusammen mit den anderen Änderungen wurde den Runden progressives Banking hinzugefügt: Die Runden 1 und 2, bei denen es sich um 11 Böschungsgrade handelte, wurden auf 10 Grad unten und 11 Grad oben geändert. Die Runden 3 und 4, die 9 Bankgrade hatten, änderten sich zu 8 Grad unten und 9 Grad oben. Der Projektleiter Bill Braniff, Senior Director of Construction bei der North American Testing Corporation (NATC), einer Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft International Speedway Corporation von Phoenix International Raceway, sagte: "Alle Änderungen – einschließlich der Anpassung des Hundebeins – werden vorgenommen Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir ab Tag 1 in Phoenix Multi-Groove-Rennen fahren werden, da das variable Banking implementiert wird. “[8][9] Die Infield Road-Strecke wurde ebenfalls abgesperrt und außer Betrieb genommen, sodass der Phoenix International Raceway nur noch oval ist. [8] Das Umbauprojekt wurde bis Mitte August 2011 abgeschlossen, und am 29. und 30. August testeten fünf Fahrer die neue Strecke Das neue Dogleg und Backstretch wird als "Achterbahn" bezeichnet, sobald sie eintauchen, steigt dann beim Verlassen an und sinkt in Kurve 3 ab, da sich die Höhe ändert. Am 4. und 5. Oktober mehrere NASCAR Die Teams der Cup Series testeten das für die Öffentlichkeit zugängliche Oval. Über 7 Millionen US-Dollar flossen in den Anschluss des Gleisgrundstücks an das Wasser- und Abwassersystem von Avondale. Die Arbeiten begannen nach dem 2011 Subway Fresh Fit 500. [7]

Am 11. Juni 2015 gab Phoenix International Raceway bekannt, dass die Strecke in "Jeff Gordon Raceway" umbenannt werden würde das Quicken Loans Race für Heroes 500 zu Ehren von Gordon, der 2015 seine letzte NASCAR-Saison als Vollzeitfahrer bestritt. [10]

Nach einem INDYCAR-Test 2016 im Westen, INDYCAR Die Strecke wurde mit 1,645 km (1,022 Meilen) gemessen. [2]

Am 30. Januar 2017 gaben Phoenix International Raceway und ISC eine Renovierung im Wert von 178 Mio. USD mit dem Namen Phoenix Raceway Project Powered by DC Solar bekannt. Das Projekt wurde im Oktober 2018, pünktlich zum Rennwochenende im November, abgeschlossen. [11] Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Anlage als Phoenix Raceway bezeichnet werden würde, was die Entfernung von International vom Streckennamen signalisierte. [12]

Neue Ausstattung nach Fertigstellung: [13]

  • Sitzplatzkapazität der Tribüne beträgt 45.000.
  • Verbesserter Club, 32 renovierte Suiten und 19 neue Suiten.
  • Neue Rolltreppen und Aufzüge Zu den bestehenden Aufzügen, die aufgerüstet werden sollen.
  • Neue Andenkenbereiche, ein neuer Erste-Hilfe- und Rettungsdienstbereich, ein neuer Gästebereich sowie mehrere neue Toiletten, einschließlich ADA-Toiletten.
  • Neue Fanzone im Infield .
  • Neuer DC-Solarlüfter auf halbem Weg.
    • Neue Busch-Garage, neue Corporate Hospitality sowie neue Gebäude für Gästeservice und Ticketing.
  • Für das Phoenix Raceway-Projekt geplante Technologie-Upgrades von DC Solar umfassen Flachbildfernseher in allen öffentlichen Bereichen PA-System und kostenloses WLAN in allen öffentlichen Bereichen verfügbar, einschließlich DC Solar Fan Midway, Infield und In-Seat-WLAN.

Weitere Änderungen an der Strecke nach Abschluss des Projekts:

  • Entfernen der ehemaligen Tribünen der vorderen Teilstrecke.
  • Verschieben der Start- / Ziellinie in den Bereich zwischen den alten Kurven 1/2 und dem Dogleg, wodurch die Nummerierung der Kurven umgedreht wird.
  • Rekonfiguration der Boxenstraße, um sie einzuschließen :
    • Verschieben des Boxeneingangs entlang der neuen Geraden (ehemalige Front) und der Ausfahrt bis kurz nach der neuen Start- / Ziellinie.
    • Verlängern der Boxenstraßen um die neue Kurve 4 (ehemalige Kurve 1) und bis kurz nach der neuen Kurve 4 (ehemalige Kurve 1) die neue Start- / Ziellinie. Der Großteil der Boxenställe befindet sich in einer Kurve und vor der Start- / Ziellinie.
    • Straffung des Radius der Boxenstraße durch die neue Kurve 4 (frühere Kurve 1)

Im September 2017 ging PIR eine Partnerschaft mit Ingenuity Sun Media (ISM Connect) ein, um die Strecke ab 2018 in ISM Raceway umzubenennen. [14]
Am 22. Juni 2018 gab IndyCar bekannt, dass sie 2019 nicht zu ISM zurückkehren wird Aufgrund mittelmäßiger Rennen und geringer Besucherzahlen. [15]

Am 28. Januar 2019 wurde im ISC-Jahresbericht 2018 bekannt gegeben, dass die Sitzplätze auf der Rennstrecke von 51.000 auf 42.000 reduziert wurden. [1]

Ab 2020 wird die Strecke zum Austragungsort des NASCAR-Meisterschaftswochenendes. [16]

Rennveranstaltungen [ Bearbeiten

Aktuelle Veranstaltungen bearbeiten ]

Frühere Veranstaltungen [ bearbeiten ]

Monster Energy NASCAR Cup Series st ats [ bearbeiten ]

Datensätze [ bearbeiten ]

(Stand: 09.03.1919)

* von Minimum 5 Starts.

Rennsieger Bearbeiten

  • (*) Regen-verkürztes Rennen
  • (**) Rennen wegen grün-weiß-kariertem Finish verlängert
  • ein Aprilrennen auf 375 Runden (600 km) verlängert
  • b Rennen im November 2011, wenn die Strecke auf 1,022 Meilen umkonfiguriert wurde

Streckenrekorde [ edit ]

Rekord Datum Fahrer Zeit [19659064] Geschwindigkeit / Durchschn. Geschwindigkeit
IndyCar-Serie
Qualifying – 2 Runden 28. April 2017 Hélio Castroneves 37,7538 313,669 km / h
Rennen 19. März 2005 Sam Hornish, Jr. 1:30:24 221,692 km / h (vor der Neukonfiguration)
Indy Lights
Qualifying – 2 Runden 1. April 2016 Kyle Kaiser 43,8334 270,164 km / h
Rennen 2. April 2016 Kyle Kaiser 36: 57.9123 240,270 km / h
Monster Energy NASCAR Cup Series
Qualifying 13. November 2015 Jimmie Johnson 25.147 235,460 km / h
Rennen 7. November 1999 Tony Stewart 2:38:28 190,115 km / h (vor der Neukonfiguration)
NASCAR Xfinity Series
Qualifying 14. November 2015 Kyle Busch 25.992 228,419 km / h
Rennen 4. November 2000 Jeff Burton 1:44:13 185,308 km / h
NASCAR Gander Outdoors Truck Series
Qualifying 13. November 2015 Erik Jones 26.179 221,309 km / h
Rennen 7. November 2002 Kevin Harvick 1:24:26 173,977 km / h (vor der Neukonfiguration)
NASCAR K & N Pro Series West
Qualifying 12. November 2011 Greg Pursley 26.894 220,165 km / h [17] ] Rennen 5. Oktober 2003 Scott Lynch 1:18:46 183,887 km / h (vor der Neukonfiguration)
WARENKORB
Qualifying 1. April 1995 Bryan Herta 19.019 292,823 km / h (vor der Neukonfiguration)
Rennen 12. April 1987 Roberto Guerrero 1:26:56 222,122 km / h (vor der Neukonfiguration)
USAC
Qualifying 27. Oktober 1978 Danny Ongais 36,285 234,180 km / h
Rennen 4. November 1972 Bobby Unser 1:27:32 205,381 km / h
Quelle: [18]

HINWEIS: Berechnungen basieren auf dem von INDYCAR im Jahr 2016 festgelegten 1,022-Meilen-Standard.

Siehe auch Bearbeiten

Verweise ] edit ]

  1. ^ a b Page, Scott (27. Januar 2019). "Die International Speedway Corporation reduziert weiterhin die Anzahl der Sitzplätze". Jayskis Silly Season Site . ESPN . Abgerufen 29. Januar 2019 .
  2. ^ a b [1]
  3. ^ "Der beste Sitz in NASCAR ist nicht eigentlich gar kein Platz ". Nascar.com . 12. August 2010 . Abgerufen am 16. November 2010 .
  4. ^ a b "Phoenix Raceway". Autoracing.com . Abgerufen am 16. November 2010 .
  5. ^ Caraviello, David (12. April 2008). "Der beste Platz in NASCAR ist eigentlich gar kein Platz". Nascar.com . Abgerufen 16. November 2010 .
  6. ^ a b c d "Timeline". Phoenixraceway.com . Archiviert nach dem Original vom 16. Januar 2014 . Abgerufen am 16. November 2010 .
  7. ^ a b Madrid, David. "PIR startet seinen Motor mit 100 Millionen US-Dollar Expansion". azcentral.com . Abgerufen am 21. November 2010 .
  8. ^ a b http://www.phoenixraceway.com/Articles /2011/02/Track-Repave.aspx[19659193‹^[19659170‹MontedonicoBen(26Februar2011)"EinLayoutderPhoenixInternationalRacewayRekonfiguration" StockCar Spin . Abgerufen am 23. März 2016 .
  9. ^ Knight, Michael (11. Juni 2015). "PIR wird zu Ehren von Jeff Gordon für das Herbstrennen umbenannt". Die Republik Arizona . Abgerufen am 11. Juni 2015 .
  10. ^ http://www.nascar.com/en_us/news-media/articles/2017/1/30/phoenix-raceway- project-plans-news-finish-line.html
  11. ^ Jeff Gluck [@jeff_gluck] (30. Januar 2017). "Mehr Phoenix Leckerbissen: – Verfolgen Sie mit" Phoenix Raceway "jetzt im Marketing. – Kein Infield-Camping mehr" (Tweet) – Über Twitter.
  12. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert nach dem Original vom 11. August 2017 . Abgerufen 2. Februar 2017 . CS1-Pflege: Archivierte Kopie als Titel (Link)
  13. ^ Knight, Michael (25. September 2017). "Phoenix International Raceway wird ab 2018 ISM Raceway". Die Republik Arizona . Abgerufen am 5. Oktober 2017 .
  14. ^ https://www.motorsport.com/indycar/news/phoenix-removed-from-indycar-schedule-for-2019- 1047285 / amp /
  15. ^ Norman, Brad (26. März 2019). "NASCAR-Zeitplan 2020 mit zahlreichen Änderungen vorgestellt | NASCAR.com". NASCAR.com . Abgerufen am 31. März 2019 .
  16. ^ Green, Kevin (12. November 2011). "Qualifikation: Pursley überholt das Feld". NASCAR Home Tracks. Archiviert nach dem Original vom 2. April 2012 . Abgerufen am 12. November 2011 .
  17. ^ "Rennergebnisse auf dem Phoenix International Raceway". racing-reference.info . Abgerufen 15. November 2010 .

Externe Links [ Bearbeiten

Posted in Enzyklopädie

Rithmomachie – Enzyklopädie

 Ritho.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d3/Ritho.jpg/200px-Ritho.jpg "decoding =" async "width =" 200 " height = "387" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d3/Ritho.jpg/300px-Ritho.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ d / d3 / Ritho.jpg 2x "data-file-width =" 314 "data-file-height =" 607 "/> </div>
<p><b> Rithmomachia </b> (oder <b> Rithmomachia </b>auch <b> Arithmomachia </b><b> Rythmomachy </b><b> Rhythmomachy </b> oder verschiedene andere Varianten, auch bekannt als <b> Das Philosophenspiel </b> ist ein hochkomplexes, frühes europäisches mathematisches Brettspiel Die früheste bekannte Beschreibung stammt aus dem elften Jahrhundert.Eine wörtliche Übersetzung des Namens lautet "The Battle of the Numbers ".Das Spiel ähnelt dem Schachspiel, mit der Ausnahme, dass die meisten Erfassungsmethoden von den Zahlen abhängen, die auf den einzelnen Stücken angegeben sind.
</p>
<p> Es wurde argumentiert, dass zwischen dem zwölften und sechzehnten Jahrhundert "Rithmomachie als praktisches Beispiel für die Vermittlung der kontemplativen Werte der mathematischen Philosophie von Boeth diente, die die natürliche Harmonie und Perfektion von Zahl und Proportion betonten. Das Spiel, argumentiert Moyer, wurde sowohl als Gedächtnisübung für das Studium der Boethschen Zahlentheorie als auch, was noch wichtiger ist, als Mittel zur moralischen Erziehung verwendet, um die Spieler an die mathematische Harmonie der Schöpfung zu erinnern. "<sup id=[1]

Geschichte Bearbeiten ]

Über den Ursprung des Spiels ist, wenn überhaupt, nur sehr wenig bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass mittelalterliche Schriftsteller es Pythagoras zuschrieben, obwohl in der griechischen Literatur keine Spur davon entdeckt wurde. Die früheste Erwähnung stammt aus der Zeit von Hermannus Contractus (1013–1054).

Der Name, der in verschiedenen Formen vorkommt, weist auf einen griechischen Ursprung hin, zumal das Griechische zu der Zeit, als das Spiel erstmals in der Literatur erschien, noch wenig bekannt war. Basierend auf der griechischen Zahlentheorie und mit einem griechischen Namen wird immer noch spekuliert, dass der Ursprung des Spiels in der griechischen Zivilisation und vielleicht in den späteren Schulen von Byzanz oder Alexandria zu suchen ist.

Die ersten schriftlichen Beweise für Rithmomachia stammen aus der Zeit um 1030, als ein Mönch namens Asilo ein Spiel für Schüler von Klosterschulen entwickelte, das die Zahlentheorie von Boëthius De institutione arithmetica illustrierte. Die Spielregeln wurden kurz darauf vom angesehenen Mönch Hermannus Contractus aus Reichenau und in der Schule von Lüttich verbessert. In den folgenden Jahrhunderten verbreitete sich Rithmomachia schnell in Schulen und Klöstern im Süden Deutschlands und Frankreichs. Es wurde hauptsächlich als Lehrmittel verwendet, aber allmählich begannen Intellektuelle, es zum Vergnügen zu spielen. Im 13. Jahrhundert kam Rithmomachia nach England, wo der berühmte Mathematiker Thomas Bradwardine einen Text darüber schrieb. Sogar Roger Bacon empfahl seinen Schülern Rithmomachia, während Sir Thomas More die Bewohner der fiktiven Utopia zur Erholung spielen ließ.

Das Spiel war hinreichend bekannt, um gedruckte Abhandlungen in Latein, Französisch, Italienisch und Deutsch im 16. Jahrhundert zu rechtfertigen und öffentliche Werbung für den Verkauf von Brettern und Stücken im Schatten der alten Sorbonne zu schalten.

 src=

Handgemachtes Rithmomachy-Set

Gameplay Bearbeiten

Das Spiel wurde auf einem Brett gespielt, das dem für Schach oder Dame ähnlichen Brett mit acht Feldern auf der kürzeren Seite ähnelte , aber mit sechzehn auf der längeren Seite. Die für die Stücke verwendeten Formen waren Dreiecke, Quadrate und Runden. Pyramiden könnten durch Stapeln von Stücken gebildet werden. Das Spiel war insofern bemerkenswert, als die schwarzen und weißen Kräfte nicht symmetrisch waren. Obwohl jede Seite die gleiche Anzahl von Steinen hatte, unterschieden sich die Zahlen auf ihnen, was den beiden Spielern unterschiedliche mögliche Eroberungen und Gewinnkonfigurationen ermöglichte.

Die folgenden Regeln beschreiben die häufigste Version des Spiels, die im Mittelalter und in der Renaissance gespielt wurde. Es gab auch eine Variante, die Fulke im 16. Jahrhundert vorschlug, mit signifikant unterschiedlichen (und etwas konsistenteren) Fangregeln. [2]

Stücke Bearbeiten

Es gibt vier Arten von Stücken , die Runden, Dreiecke, Quadrate und Pyramiden sind.

  • Runden : Runden bewegen ein Quadrat in einer der vier Diagonalen.
  • Dreiecke : Dreiecke können genau zwei Quadrate vertikal oder horizontal bewegen, aber nicht diagonal.
  • Quadrate : Quadrate kann genau drei Quadrate vertikal oder horizontal bewegen, aber nicht diagonal.
  • Pyramiden : Pyramiden bestehen eigentlich nicht aus einem Stück, sondern aus mehr als einem Stück. Die weiße Pyramide besteht aus einem "36" -Quadrat, einem "25" -Quadrat, einem "16" -Dreieck, einem "9" -Dreieck, einer "4" -Runde und einer "1" -Runde, die sich auf den Wert der Pyramide summiert Die Schwarze Pyramide besteht aus einem "64" -Quadrat, einem "49" -Quadrat, einem "36" -Dreieck, einem "25" -Dreieck und einer "16" -Runde, was dem Wert der Pyramide von 190 entspricht Diese unregelmäßigen Werte erschweren die Erfassung mit den meisten der unten aufgeführten Erfassungsmethoden, mit Ausnahme von Belagerung . Pyramiden können sich wie eine Runde, ein Dreieck oder ein Quadrat bewegen, solange sie das jeweilige Stück enthalten, was sie sehr wertvoll macht.

Erfassen Bearbeiten

Dort waren eine Vielzahl von Fangmethoden. Stücke landen nicht auf einem anderen Stück, um es einzufangen, sondern bleiben auf ihrem Feld und entfernen das andere. Wenn ein Stück erfasst wird, wechselt es die Seite. [3]

  • Besprechung : Wenn ein Stück ein anderes Stück mit demselben Wert erfassen kann, indem es darauf landet, bleibt das Stück an seiner Position und Die gegnerische Figur wird vom Brett genommen.
  • Angriff : Wenn eine Figur mit einem kleinen Wert multipliziert mit der Anzahl der freien Stellen zwischen ihr und einer anderen größeren Figur gleich der größeren Figur ist, wird die größere Figur erbeutet .
  • Ambuskade : Wenn die Summe von zwei Teilen einem zwischen die beiden Teile gelegten feindlichen Teil entspricht (dh das feindliche Teil befindet sich innerhalb einer Bewegung beider angreifender Teile), wird das feindliche Teil erbeutet und von der entfernt Brett.
  • Belagerung : Wenn ein Stück auf allen vier Seiten umrandet ist, wird es entfernt.

Sieg Bearbeiten

Es gab auch eine Vielzahl von Siegen Bedingungen für die Bestimmung, wann ein Spiel endet und wer der Gewinner ist. Es gab gemeinsame Siege und richtige Siege, die erfahreneren Spielern empfohlen wurden. Die richtigen Siege erforderten das Platzieren von Steinen in linearen Anordnungen auf der gegnerischen Seite des Bretts, wobei die durch die Anordnung gebildeten Zahlen verschiedenen Arten des numerischen Fortschritts folgten. Die erforderlichen Fortschrittsarten – arithmetisch, geometrisch und harmonisch – lassen auf einen Zusammenhang mit der mathematischen Arbeit von Boëthius schließen.

  • Gemeinsame Siege :
    • De Corpore (lateinisch: "nach Körper"): Wenn ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Stücken, die von beiden Spielern gesetzt wurden, erobert, gewinnt er das Spiel.
    • De Bonis ("nach Waren") : Wenn ein Spieler genügend Steine ​​erobert, um einen bestimmten von beiden Spielern festgelegten Wert zu erreichen oder zu überschreiten, gewinnt er das Spiel.
    • De Lite ("pro Rechtsstreit"): Wenn ein Spieler genügend Steine ​​erobert, um addieren oder überschreiten sie einen bestimmten Wert, der von beiden Spielern festgelegt wird, und die Anzahl der Stellen in den Werten ihrer erbeuteten Figuren ist geringer als eine von beiden Spielern festgelegte Zahl, gewinnen sie das Spiel.
    • De Honore ( "nach Ehre"): Wenn ein Spieler genügend Steine ​​erobert, um einen bestimmten Wert, den beide Spieler festgelegt haben, zu erreichen oder zu überschreiten, und die Anzahl der eroberten Steine ​​geringer ist als eine von beiden Spielern festgelegte Anzahl, gewinnt er das Spiel .
    • De Honore Liteque ("durch Ehre und Klage"): Wenn ein Spieler genügend Steine ​​erbeutet, um einen bestimmten Wert, der von beiden Spielern festgelegt wird, zu addieren oder zu überschreiten, wird der nu Die Anzahl der Ziffern in den Werten der erbeuteten Figuren ist geringer als die von beiden Spielern festgelegte Anzahl, und die Anzahl der erbeuteten Figuren ist geringer als die von beiden Spielern festgelegte Anzahl.

    [19659019] Richtige Siege :

    • Victoria Magna ("großer Sieg"): Tritt auf, wenn sich drei Stücke in einer arithmetischen Abfolge befinden.
    • Victoria Major ("größerer Sieg"): Tritt auf, wenn vier Stücke das sind arrangiert sind, haben drei Stücke, die sich in einer bestimmten Abfolge befinden, und drei weitere Stücke, die sich in einer anderen Abfolge befinden.
    • Victoria Excellentissima ("bester Sieg"): Dies tritt auf, wenn vier arrangierte Stücke alle haben drei Arten von mathematischen Fortschritten in drei verschiedenen Gruppen.

Beliebtheit [ Bearbeiten

Auf seinem Höhepunkt konkurrierte Rithmomachy mit Schach um die Popularität in Europa. Das Spiel verschwand praktisch vom 17. Jahrhundert bis zum späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als es von Historikern wiederentdeckt wurde.

Referenzen [ bearbeiten ]

Bibliographie [ bearbeiten

  • Menso Folkerts, Die «Rithmachia» des Werinher von Tegernsee in M. Folkerts – JP Hogendijk, Vestigia mathematica: Studien zur Mathematik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zu Ehren der HLL Busard Amsterdam 1993, S. 107-142
  • R. C. Bell, The Boardgame Book p. 136, ISBN 0-671-06030-9
  • Arno Borst, Das mittelalterliche Zahlenkampfspiel ISBN 3-8253-3750-2
  • Underwood Dudley, Numerologie oder What Pythagoras Wrought Kapitel 17, Mathematical Association of America, ISBN 0-88385-524-0
  • Ann E. Moyer, The Philosopher's Game University of Michigan Press , ISBN 0-472-11228-7
  • David Sepkoski, „Ann E. Moyer: Das Spiel der Philosophen: Rithmomachie im Europa des Mittelalters und der Renaissance.“ Isis Vol. 95, No. 4 (Dezember 2004), S. 697–699.
  • Joseph Strutt und J. Charles Cox, Strutt's Sports & Pastimes of the People of England S. 254–5
  • ] David Parlett, Die Geschichte der Brettspiele in Oxford S. 332–342, ISBN 0-19-212998-8
  • Jean-Marie Lhôte, Histoire des jeux de société S. 201 & 598-9, ISBN 2-08-010929-4
  • William Fulke (1563), übersetzt Boissiere (1556), Das edelste, älteste und gelehrteste Stück, nannte das Philosophenspiel STC 15542a. Online-Transkription

Externe Links [ Bearbeiten ]

Ronda, North Carolina – Enzyklopädie

Stadt in North Carolina, USA

Ronda ist eine Stadt im Wilkes County, North Carolina, USA. Die Bevölkerung war 417 bei der Volkszählung 2010. Ronda wurde nach einem nahe gelegenen Anwesen namens "Roundabout" benannt, in dem Benjamin Cleveland wohnte, ein vor Ort bekannter Pflanzer und Oberst der Miliz von North Carolina während des Unabhängigkeitskrieges. In der Stadt befindet sich die East Wilkes High School, eine der fünf öffentlichen High Schools in Wilkes County.

Claymont Hill wurde 1985 im National Register of Historic Places eingetragen. [4]

Geografie

Ronda liegt bei 36 ° 13'11 ″ N 80 ° 56′33 ″ W / 36,21972 ° N 80,94250 ° W / 36,21972; -80.94250 (36.219746, -80.942490). [5]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 2,8 km2. ), alles landet. Ronda liegt am Nordufer des Yadkin River, dem größten Fluss des Wilkes County und einem der wichtigsten Flüsse der Region Piedmont in North Carolina.

Demografie

Nach der Volkszählung [2] von 2000 lebten in der Stadt 560 Menschen, 228 Haushalte und 182 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 164,5 Einwohner pro km². Es gab 251 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 186,5 pro Meile (71,9 / km²). Die Stadt bestand zu 98,26% aus Weißen, zu 1,74% aus anderen ethnischen Gruppen. 4,57% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In 228 Haushalten lebten in 34,3% Kinder unter 18 Jahren, in 64,6% lebten verheiratete Paare zusammen, in 7,3% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 25,8% lebten keine Familien. 23,6% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 11,2% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,58 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,05.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 23,7% unter 18 Jahren, 8,5% von 18 bis 24 Jahren, 31,3% von 25 bis 44 Jahren, 23,9% von 45 bis 64 Jahren und 12,6% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 98.3 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 93,9 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.875 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.773 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 22.917 USD, Frauen 19.333 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 15.397 USD. Etwa 8,8% der Familien und 11,7% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 19,3% der unter 18-Jährigen und 9,4% der über 65-Jährigen.

Referenzen bearbeiten ]



Sony Pictures Fernsehen – Enzyklopädie

Amerikanisches Fernsehproduktions- und Vertriebsstudio

Sony Pictures Television Inc. (oder SPT ) ist ein amerikanisches Fernsehproduktions- und Vertriebsstudio, das 2002 als Nachfolger von Columbia TriStar Television, Columbia Pictures Television, Pioneer Telefilms und Screen Gems gegründet wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Culver City ist eine Division von Sony Pictures Entertainment und ein Unternehmen des japanischen Mischkonzerns Sony.

Hintergrund [ Bearbeiten

Zusätzlich zur Sony Pictures Entertainment-Filmbibliothek besitzt und vertreibt SPT Shows von Tandem Productions, ELP Communications, TeleVentures, Merv Griffin Enterprises und Four D Productions , Barris Industries, Barry & Enright Productions, Stewart Television und 2waytraffic. Es ist ein Mitinhaber von Game Show Network mit AT & T, [3] besitzt den digitalen Dienst Sony Crackle und besitzt gemeinsam mit Fremantle die Rechte an den meisten Bob Hope-Filmbibliotheken nach 1947.

SPT besitzt Produktions- oder Vertriebsrechte für viele Komödien und Dramen aus mehr als sieben Jahrzehnten, darunter Titel wie Die fliegende Nonne Ich träume von Jeannie Verliebt in eine Hexe Gidget The Monkees The Partridge Family Hazel The Hathaways Route 66 die Serie 1959 Dennis the Menace Who's the Boss? Married … with Children Designing Women [4] Castle Rock Entertainments Seinfeld Der König der Königinnen in den Vereinigten Staaten, während CBS die Rechte in Übersee wahrnimmt, Community Rules of Engagement Breaking Bad und Die Schwarze Liste . Das Unternehmen produziert auch Jeopardy! und Wheel of Fortune die beiden am längsten laufenden und am höchsten bewerteten Spielshows in Syndication, während CBS Television Distribution die beiden [5] zweitägigen Talks vertreibt zeigt, die Dr. Oz Show [6] und die Queen Latifah Show ; [7] die Reality Shows Shark Tank [8] und The Sing-Off ; [9] und zwei lange laufende Seifenopern, NBC's Days of Our Lives [4] und CBS's The Young and the Restless . [10]

Geschichte Bearbeiten ]

Die Geschichte von SPT geht zurück auf das Jahr 1947, als Pioneer Telefilms von Ralph Cohn gegründet wurde, dessen Vater Jack und Onkel Harry Columbia Pictures mitbegründeten. Pioneer wurde von Columbia gekauft und im November 1948 in Screen Gems umbenannt, am 6. Mai 1974 in Columbia Pictures Television umbenannt [11]
und mit dem 1986 gegründeten und 1991 neu gegründeten Schwesterstudio TriStar Television zu Columbia TriStar Television zusammengeschlossen 21, 1994. [12]

Am 16. September 2002 zog Sony Pictures Entertainment den Namen "Columbia TriStar" aus dem Fernsehen zurück und benannte das amerikanische Studio in Sony Pictures Television und dessen internationale Abteilung in Sony Pictures um Television International. [13] Einige Shows verwendeten weiterhin den CTDT-Namen, obwohl viele im November 2002 aufhörten, ihn zu verwenden, während Hollywood Squares ihn bis Anfang 2003 benutzten.

Am 24. November 2004 gründete Sony Pictures Television International ein Joint Venture namens Huaso mit Hua Long Film Digital Production Co., Ltd. der China Film Group in Peking. [14] [15]

Von 2005 bis 2006 war SPT der Distributor der MGM-Fernseh- und Filmbibliothek, was zum Teil auf den Kauf von MGM durch das von Sony geführte Konsortium zurückzuführen war. Im Jahr 2006 schloss sich SPT mit Program Partners zusammen, um den Verkauf und die Verteilung von Werbung für ausländische Fernsehserien in den USA zu regeln, die hauptsächlich in Kanada produziert wurden. Im selben Jahr unterzeichnete SPT mit Embassy Row einen Dreijahresvertrag für neue Game-Shows, Game-Show-Revivals sowie Serien mit und ohne Drehbuch.

Im Sommer 2007 führte SPT The Minisode Network ein, einen digitalen Kanal für MySpace-Sendesendungen der 1960er bis frühen 2000er Jahre mit einer Laufzeit von vier bis fünf Minuten. Im Winter 2007 wurde The Minisode Network auch einigen weiteren Websites hinzugefügt, darunter AOL TV, YouTube und die Schwestersite Crackle.

Am 27. März 2008 erwarb SPT International eine Minderheitsbeteiligung an der neuen Produktionsfirma Gogglebox Entertainment, die von den beiden ehemaligen Managern von Lion Television, Matt Steiner und Adam Wood, gegründet wurde. [16][17] Am 4. Juni 2008 kaufte SPT Hilversum. Die in den Niederlanden ansässige Produktionsfirma 2waytraffic, internationale Inhaber der Franchise Wer wird Millionär? [18]

2009 arbeitete SPT mit Jeff Arnold (Gründer von WebMD) zusammen ), Dr. Mehmet Oz, Harpo Productions, Discovery Communications und HSW International. auf Sharecare, einer Online-Plattform, auf der Benutzer ihre Fragen zu Gesundheit und Wohlbefinden von Branchenexperten beantworten lassen. [19]

Am 14. Januar 2009 erwarb SPT Embassy Row, ein Fernseh- und Digitalproduktionsunternehmen vom britischen Fernsehproduzenten Michael Davies. Vierzehn Tage später erwarb SPTI 50% der Anteile an der unabhängigen kolumbianischen Fernsehproduktionsfirma Teleset. [20] Drei Monate später, am 1. April, konsolidierte Sony Pictures Entertainment seine US-amerikanischen und internationalen Fernsehsparten unter einem Dach. Sony Pictures Television International ist jetzt nur noch im Namen tätig. [21]

Am 23. Juni 2011 gründete SPT Victory Television eine in London ansässige Fernsehproduktionsfirma, die sich im gemeinsamen Besitz befindet von Victoria Ashbourne, SPTs Senior Vice President für kreative Entwicklung für die internationale Produktion [22] (nicht zu verwechseln mit Jim Victory Television, einem ehemaligen Syndikationsunternehmen von MTM Enterprises). Am 25. September 2011 wurde Andrea Wong zum Leiter der internationalen Fernsehproduktionsabteilung von Sony Pictures Television berufen, um alle internationalen Geschäfte für das Studio zu überwachen. [23]

Am 19. Januar 2012 übernahm SPT Dolphin Broadcast Services Ltd. und fusionierte es mit dem bestehenden britischen Netzwerkgeschäft. SPT beteiligte sich auch mehrheitlich am Werbeverkaufsgeschäft von Dolphin. [24][25] Am 1. März 2012 erwarb SPT eine Mehrheitsbeteiligung an der britischen unabhängigen Produktionsfirma Silver River Productions. [26] Am 31. Mai startete SPT Sony Movie Channel und AXN in Kanada in Partnerschaft mit Hollywood Suite. Zwei der Netzwerke von Hollywood Suite: Das Hollywood Festival wurde am 4. September 2012 als Sony Movie Channel und Hollywood Storm als AXN Movies neu gestartet. Am 23. August 2012 erwarb SPT eine Mehrheitsbeteiligung an Left Bank Pictures, eine britische Produktionsfirma, die von Andy Harries, Francis Hopkinson und Marigo Kehoe gegründet wurde. [28] [29]

Am 22. August 2013 erwarb Sony Pictures Television eine Mehrheitsbeteiligung an Simon Andraes neuer Produktionsfirma Scarlet Media. [30] Zwei Monate später gab Andrae seine Pläne für Scarlet auf und wurde zum Executive Vice President für Alternative Entertainment bei Fox berufen. [31] Am 16. Dezember 2013 Tuvalu Media schloss sich mit dem Finanzierungsunternehmen Karmign zusammen und erwarb die 60% -Beteiligung von SPT, um die Unabhängigkeit wiederzugewinnen. SPT erwarb 2008 60% in Tuvalu. [32]

Am 15. Januar 2014 startete der frühere BBC-Unterhaltungsbeauftragte Karl Warner in Zusammenarbeit mit SPT Electric Ray das zusammenarbeiten wird mit SPT in den USA und im Ausland über Entwicklung für Unterhaltung und informative Programmierung. Die gesamte Programmierung von Electric Ray wird von SPT exportiert. Der Firmenname leitet sich vom Spitznamen von Warners Vater ab, der Elektriker war. [33][34] Am 20. März 2014 gründete SPT gemeinsam mit den Geschäftsführern Kieran Doherty und Matt Worthy Stellify Media . Das neue Unternehmen wird seinen Sitz in Nordirland haben. Genau wie Electric Ray wird Stellify Media mit den anderen Produktionsfirmen von SPT zusammenarbeiten, und Shows und Formate in Großbritannien werden vom Vertriebsarm von SPT exportiert. [35]

Am 26. Juni 2014 gab SPT die Entscheidung bekannt, Übernahme der CSC Media Group einschließlich 16 ihrer Kabelkanäle. [36] Die Transaktion wurde am 15. August 2014 abgeschlossen. [37] Am 6. November 2014 trat Daisy Goodwin im Zuge der Umstrukturierung von Sony von Silver River Productions zurück. Das Studio hatte seinen Betrieb auf die Rationalisierung von SPT umgestellt. Sie war in ihrer Produktionsfirma weniger aktiv und hatte sich auf ihre Bücher konzentriert. [38] Am 1. Dezember 2014 erwarb SPT die australische Dramaproduktionsfirma Playmaker Media. [39] [40]

Am 26. Juli 2014 gab Liberty Global den Verkauf von Film1 bekannt. [41] Liberty Global erklärte sich bereit, Film1 am 27. März 2015 an Sony Pictures Television zu verkaufen. [42] Der Verkauf wurde abgeschlossen am 21. Juli 2015. [43]

Am 28. Mai 2015 wurde TriStar Television als Boutique-Produktionslabel für Sony Pictures Television neu gestartet. Das wiederbelebte Studio wird von Suzanne Patmore-Gibbs geleitet, nachdem sie 15 Jahre lang nur den Namen trug. [44] Die erste neue Serie wird The Good Girls Revolt sein und soll für Amazon pilotiert werden. [35] Am 28. September 2015 wurde Steve Mosko zum Vorsitzenden von SPT befördert. Er hatte die Position des Präsidenten des Fernsehstudios seit 2000 inne, als es unter dem Namen Columbia TriStar Television bekannt war. [45]

Ab September 2015 war es das weltweit größte Fernsehproduktions- und -vertriebsunternehmen Bibliothek und Einnahmen (zusammen mit Time Warner's Warner Bros. Television). [46] [47]

Am 1. März 2016 kündigte Sony an, Victory Television nach der Geschäftsführung zu schließen Die Regisseurin Victoria Ashbourne kündigte an, nach fünf Jahren zurückzutreten, um andere Möglichkeiten zu nutzen. SPT behält die internationalen Vertriebsrechte für alle Produktionen von Victory. [48] Dreizehn Tage später, 2016, erwarb SPT eine Minderheitsbeteiligung an Faye Wards britischem Startup-Unternehmen Fable Pictures. [49] Am 1. April 2016 übernahm Adam Wood, Gründer von Gogglebox Entertainment und Matt Steiner gaben bekannt, dass das von Sony unterstützte Independent geschlossen wurde, um ein neues Produktionsunternehmen zu gründen, nachdem der Vertrag mit SPT abgelaufen war. [50] Am 2. Juni 2016 trat der langjährige SPT-Manager Steve Mosko als Vorsitzender des Studios zurück. [51] Mosko war seit 1992 im Studio. Anstatt ihn zu ersetzen, wurden die Aufgaben auf mehrere SPT-Führungskräfte aufgeteilt und werden an den CEO von Sony Entertainment, Michael Lynton, berichten. Am 7. Juni 2016 erwarb SPT eine Minderheitsbeteiligung an der britischen Produktionsfirma Blueprint Pictures. [52]

Am 25. Juli 2017 berief Tony Vinciquerra, neuer Vorsitzender und CEO von SPE, Jeff Frost, Chris Parnell und Jason Clodfelter als Co-Präsidenten von SPT. Frost kam 2008 von ABC Studios, 2003 von Parnell und 2006 von Clodfelter zu SPT. [2]

Am 31. Juli 2017 gab Sony Pictures Television bekannt, dass das Unternehmen eine 95-prozentige Mehrheitsbeteiligung an Anime erwerben werde Importeur Funimation für 143 Millionen US-Dollar, dessen Genehmigung durch das US-Justizministerium noch aussteht. [53] Sony wirbt dafür, dass Funimation Synergien mit seinen Abteilungen Animax und Kids Station und "direkten Zugang zur kreativen Pipeline" erzielen kann. Das Justizministerium stimmte der Übernahme am 22. August 2017 zu. [54] Die Transaktion wurde am 27. Oktober 2017 abgeschlossen. Sony Pictures Home Entertainment wird den Heimvideovertrieb von Funimation übernehmen, nachdem Funimations derzeitiger Heimvideovertrag mit Universal Pictures Home Entertainment abgelaufen ist . Darüber hinaus kann Funimation Films möglicherweise Anime-Filme vertreiben, die von Sony Pictures Worldwide Acquisitions erworben wurden.

Am 24. Oktober 2017 wurde Mike Hopkins, CEO von Hulu, neuer Vorsitzender von SPT. [1]

Sony Pictures Television Networks edit

Diese Kanäle gehören und werden betrieben und gemeinsam von Sony Pictures Television betrieben. Informationen zu Kanälen, die der CSC Media Group gehören, finden Sie unter CSC Media Group.

  • GSN (58%): Stapellauf am 1. Dezember 1994. Gehört AT & T über WarnerMedia (42%). [55]
  • Sony Entertainment Television: Stapellauf am 30. September 1995.
  • AXN: Stapellauf am 22. Mai , 1997.
  • Animax: Am 20. Mai 1998 gestartet
  • Sony Movie Channel: Am 1. Oktober 2010 gestartet. Arbeitet auch in Großbritannien (ehemals Movies4Men 2) und Irland.
  • GetTV: Ein digitaler Multicast network to air klassische Filme und Serien von Sony Pictures, Universal Studios und MGM, die im Herbst 2013 auf den Markt gebracht werden sollten. [56] Der Start erfolgte später am 3. Februar 2014.
  • Movies4Men: Das Netzwerk wurde am 1. Februar gestartet , 2006 von Dolphin Broadcast Services Ltd. Am 19. Januar 2012 von SPT übernommen.
  • Cine Sony Television: Ein US / Spanisch-Netzwerk, das im August 2012 gestartet wurde. [57]
  • True Crime UK (wurde am 16. Februar 2017 von Turner Broadcasting System Europe übernommen und laut US – amerikanischem Sender Tru TV genannt) el)
  • Viasat 3 und Viasat 6 (erworben von Modern Times Group)

Siehe auch

Notizen und Referenzen ]]

  1. ^ a b Der CEO von Hulu wechselt zu Sonys Fernsehstudio. Marketwatch.com 24. Oktober 2017, Abgerufen am 26. Oktober 2017
  2. ] ^ a b c [1945659080] d ] Annlee Ellingson (25. Juli 2017). "Sony bekommt neue TV-Führung". L. A. Biz .
  3. ^ David Goetzl (30. Juni 2011). "Sony erlangt die Kontrolle über GSN auch bei Minderheitsbeteiligung". TVBlog . MediaPost . Abgerufen am 15. September 2017 .
  4. ^ a b John Nathan (2001). SONY . Houghton Mifflin Harcourt. S. 185, 186. ISBN 9780618126941 .
  5. ^ Tom Gilbert (19. August 2007). " Glücksrad Gefahr! : Merv Griffins wahres TV-Erbe". TelevisionWeek .
  6. ^ "Dr. Oz unterzieht sich einer lebensrettenden Koloskopie und erhält eine überraschende Diagnose, als die Dr. Oz Show ihre zweite Staffel startet Dienstag, den 7. September ". Der Futon-Kritiker. 1. September 2010 . Retrieved 15. September 2017 .
  7. ^ " Die Queen Latifah Show veröffentlicht die höchste neue Premiere der Tagesserie des Jahres". Der Futon-Kritiker. 17. September 2013 . Retrieved 15. September 2017 .
  8. ^ "Shark Tank, die aufregende neue Show, die angehenden Unternehmern die Chance gibt, ihr Geschäft oder ihre Idee zu verwirklichen, Premiere am Sonntag, August 9, im ABC Television Network ". Der Futon-Kritiker. 8. Juni 2009 . Retrieved 15. September 2017 .
  9. ^ "NBCs neue a Capella-Gesangswettbewerbserie" The Sing-Off "reist in vier Städte auf der Suche nach den talentiertesten Gruppen Amerikas" . Der Futon-Kritiker. 18. August 2009 . Abgerufen am 15. September 2017 .
  10. ^ "Offizielle Seite für Die Jungen und die Unruhigen ". Sony Pictures Television . Abgerufen am 15. September 2017 .
  11. ^ "Remodelling at Screen Gems". Rundfunk : 39. 6. Mai 1974.
  12. ^ "Feltheimer leitet neuen Columbia TriStar TV". EBSCO-Hostverbindung . Abgerufen 15. September 2017 .
  13. ^ "Sony Pictures Entertainment benennt Fernsehbetrieb um; Inlands- und Auslandsbereiche nehmen den Namen Sony an". PR Newswire. 16. September 2012 . Abgerufen am 15. September 2017 .
  14. ^ "Sony Pictures Television International gründet erstes Joint Venture für die Produktion von Fernseh- und Filmproduktionen mit vollständiger Regierungszulassung in der Volksrepublik China". PR Newswire. 24. November 2004 . Abgerufen am 15. September 2017 . Indiantelevision.com . 25. November 2004 . Abgerufen am 15. September 2017 .
  15. ^ Jules Grant (27. März 2008). "SPTI investiert in neuen britischen Indie". C21Media . Abgerufen am 15. September 2017 .
  16. ^ Jessica Rogers (26. März 2008). "Sony beteiligt sich an der Gründung eines ehemaligen Lion-Duos". Ausstrahlung . UK . Abgerufen am 15. September 2017 .
  17. ^ Emily Brookes (4. Juni 2008). "Sony schließt 2waytraffic-Übernahme ab". C21Media . Abgerufen am 15. September 2017 .
  18. ^ Stuart Elliott (6. Oktober 2010). "Website, um Gesundheitsratschläge anzubieten, einige davon von Vermarktern". New York Times . Abgerufen

Midlands Today – Enzyklopädie

Midlands Today ist der regionale Fernsehnachrichtendienst der BBC für die West Midlands. Es wurde 1964 ins Leben gerufen und wird abwechselnd von Mary Rhodes oder Nick Owen präsentiert.

Übersicht [ Bearbeiten

Midlands Today wird von BBC Midlands produziert und sieben Tage die Woche auf BBC One ausgestrahlt. Die Sendung wird in den BBC-Studios in The Mailbox, Birmingham, produziert und ausgestrahlt. Journalisten arbeiten auch in den Nachrichtenredaktionen in Coventry, Shrewsbury, Stoke-on-Trent und Worcester.

Die Sendung wurde am 28. September 1964 aus einem kleinen Raum im Birmingham Register Office ausgestrahlt, bevor sie am 10. November 1971 in das speziell angefertigte Pebble Mill-Rundfunkzentrum in Edgbaston verlegt wurde. Sie blieb dort, bis die Studios am 22. Oktober 2004 geschlossen wurden als der BBC Birmingham Betrieb auf die aktuellen Studios bei The Mailbox umgestellt wurde.

Bis 1991 diente das Programm auch den East Midlands, die seitdem einen eigenen regionalen Nachrichtendienst der BBC erhalten haben. Der redaktionelle Bereich des Programms besteht aus den West Midlands, Warwickshire, Staffordshire, Shropshire, Herefordshire, Worcestershire und nördlichen Teilen von Gloucestershire.

Midlands Today wird vom Sender Sutton Coldfield in den West Midlands ausgestrahlt und kann in jedem Teil Großbritanniens auf Sky, Freesat und im übrigen Europa über Astra 2E bei 28,2 ° Ost ( 10788 V 22000 5/6). Die neueste Ausgabe ist auch wieder auf der Website Midlands Today und auf BBC iPlayer abrufbar.

An Wochentagen werden Frühstücksbulletins im Rahmen von BBC Breakfast zwischen 6:26 Uhr und 9:00 Uhr zwischen 26 und 56 Minuten nach der vollen Stunde ausgestrahlt. Ein 15-minütiges Mittagsbulletin wird um 13:30 Uhr ausgestrahlt, gefolgt von den BBC News at One .

Die Hauptausgabe von Midlands Today wird jede Woche zwischen 18.30 und 19.00 Uhr ausgestrahlt. Ein kurzes, zweiunddreißigstes Schlagzeilen-Update wird kurz vor 20 Uhr während der BBC News Summary (19459004) und ein spätes Bulletin an Wochentagen um 22.25 Uhr ausgestrahlt, gefolgt von den BBC News (19459004) um 10 Uhr.

Midlands Today sendet am Samstag- und Sonntagabend auch kurze Bulletins am frühen Abend, obwohl die Zeiten normalerweise variieren. Sonntags wird auch ein spätes Bulletin ausgestrahlt, das auf die BBC News at Ten folgt.

Moderatoren Bearbeiten

Nachrichtensprecher Bearbeiten

Wettermoderatoren Bearbeiten

Frühere Moderatoren

Zu den früheren Moderatoren gehörten Tom Coyne, Kay Alexander (der am längsten amtierende Moderator des Programms), Alan Towers, Alastair Yates, David Davies, Sue Beardsmore und Stuart Linnell, Matt Smith, Julian Worricker, Ashley Blake (der im August 2009 nach einem Strafverfahren entlassen wurde), Suzanne Virdee und Jackie Kabler.

Alan Towers 'Ausstrahlung im Juli 1997 (nach fünfundzwanzig Jahren) war einer der umstrittensten Momente in der Programmgeschichte, als er empörte Ansichten über das BBC-Management teilte und diese als Pygmäen in Grau beschrieb Anzüge mit Augenbinden . [1]

Referenzen bearbeiten

Externe Links bearbeiten