Nächste (Reise-Album) – Enzyklopädie

1977 Studioalbum von Journey

Next ist das dritte Studioalbum von Journey, das 1977 veröffentlicht wurde. Die Band setzte die Formel von 1976 Look in the Future fort, aber dieses Album behält auch einige bei von ihrem jazzigen progressiven Rockstil vom ersten Album. Es ist das letzte Album, auf dem Gregg Rolie exklusiv als Lead-Vocals zu hören ist. "Spaceman" und "Nickel and Dime" waren die beiden Singles von Next .

Das Instrumental "Cookie Duster" wurde in sehr frühen Pressungen des Albums aufgeführt, obwohl es eigentlich nicht auf dem Album enthalten ist. Es wurde später auf Journeys Time³ Compilation veröffentlicht.

Next erreichte Platz 85 in den Billboard 200 Album-Charts. [2]

Obwohl er nicht zu Next [19459008beitrug]der Lead-Sänger Robert Fleischman kam kurz nach der Veröffentlichung des Albums als Songwriter und erster engagierter Frontmann der Gruppe zu Journey und teilte mit Rolie die Aufgaben des Lead-Vocals während der folgenden Live-Shows. Alle Songs auf dem Album verschwanden nach 1979 aus der Live-Setlist der Band und zwei ("Spaceman" und "Here We Are") wurden noch nie live aufgeführt.

Rezeption Bearbeiten

Rückblickend Als Nächstes erhielt AllMusic 2 von 5 Punkten. Stephen Thomas Erlewine sagte, dass "der Gruppe ohne einen kraftvollen Lead-Sänger wie Steve Perry der Fokus und die Sensibilität für Pop und seine Versuche, Pop / Rock geradeaus zu spielen, erheblich darunter leiden." [1]

Tracklist [ edit ]

1. "Spaceman" Aynsley Dunbar, Gregg Rolie Rolie Rolie 4:01
2. "People " Dunbar Rolie, Neal Schon Rolie 5:21
3. " Ich würde dich finden " Schon, Tena Austin Schon Schon 5:54
4. "Here We Are" Rolie Rolie 4:18
5. "Hustler" [19659013] Dunbar Rolie Rolie 3:16
6. "Next" Dunbar, Rolie, Heidi Cogdell Rolie, Schon Rolie [196590135:28
7. "Nickel and Dime" (Instrumental) Rolie, Sc Hon, George Tickner, Ross Valory 4:13
8. "Karma" Dunbar Rolie, Schon Schon 5:07 [3]

Personal [ bearbeiten ]

Bandmitglieder [ bearbeiten ]

Zusätzliches Personal bearbeiten Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]



Richmond Lock und Fußgängerbrücke – Enzyklopädie

Richmond Lock and Footbridge ist eine Schleuse, die kontrollierte Schleusen und ein Paar Fußgängerbrücken auf der Themse im Südwesten von London (England) integriert und unter Denkmalschutz steht. [2] ] Es ist die am weitesten stromabwärts gelegene der fünfundvierzig Themse-Schleusen und die einzige, die der Port of London Authority gehört und von ihr betrieben wird. Es wurde 1894 eröffnet und liegt nordwestlich des Zentrums von Richmond in einem halburbanen Teil des Südwestens von London. Downstream sind Syon Park und Kew Gardens am gegenüberliegenden Ufer. Es verbindet die Promenade von Richmond tagsüber mit dem benachbarten Stadtteil St. Margarets am Westufer und ist nachts für Fußgänger gesperrt – nach 19:30 Uhr GMT oder nach 21:30 Uhr, wenn BST in Betrieb ist. Bei Flut werden die Schleusentore angehoben und teilweise hinter Metallbögen versteckt, die Zwillingsstege bilden.

Es wurde gebaut, um den niedrigsten Wasserstand der 45 schiffbaren Bereiche der Themse über dem Rest des Tideway zu erhalten. Unterhalb des Bauwerks ist der schiffbare Kanal bei Ebbe einige Meilen lang eng und beschränkt den Zugang für Schiffe mit dem größten Tiefgang. Der nächste größere Ankerplatz unterhalb der Schleuse befindet sich dementsprechend am Brentford Dock.

Beschreibung Bearbeiten

Der Chefingenieur, der den Kern der Struktur entwarf, F.G.M. Stoney hat zwischen 1873 und 1894 sieben Patente für Schleusen angemeldet. [1] Die Vermessungsingenieure Hunt und Steward entwarfen die Schleusenhäuser. [1] Ransome und Rapier aus Ipswich entwarfen die Eisenarbeiten einschließlich der Bögen. [1] Das Bauwerk wurde zwischen 1891 errichtet und 1894.

Die Aufbauten

Der Überbau wurde horizontal in drei Abschnitten errichtet, der mittlere Abschnitt bildet den Hauptteil und hat selbst drei Spannweiten.

Das Schloss ist der erste Abschnitt, der von dem ersten von fünf verzierten Metallbögen gekrönt wird, die sich über die anderen Abschnitte erstrecken. Der mittlere Abschnitt hat mechanisch bis zur Brüstungshöhe ansteigende Schleusentore, die über und in der Nähe der Wasserlinie Metallbleche bilden, die durch diese Strukturen beim Absenken erzeugt werden. Der letzte Abschnitt besteht aus zwei gegenüberliegenden Rampen, teilweise mit Kanu- / Bootsrollen.

Zweck

Die Schleuse und die Sperren wurden 1894 von der Thames Conservancy installiert, um eine breite schiffbare Wassertiefe stromaufwärts von Richmond aufrechtzuerhalten. Das aufsteigende Sperrwerk sorgt dafür, dass sich stromaufwärts mindestens 1,72 Meter Wasser im Standardnavigationskanal (von den Ufern entfernt) zur nächsten Schleuse, Teddington, befinden und die Schleuse jährlich abgezogen wird (bei allen Gezeiten wird die Schleuse angehoben) gates) findet statt, um das Ausbaggern zu ermöglichen, um die angekündigte Mindestkanaltiefe von 1,72 Metern (5 Fuß 8 Zoll) einzuhalten für alle Punkte des Flusses stromabwärts von einem Punkt 350 Yards (320 m) unterhalb von Teddington Lock zur Hafenbehörde von London, wobei diese Struktur eingeschlossen ist. Gründe für den Bau [

] Als die Londoner Brücke von 1209 bis 1831 abgerissen wurde, führte die Entfernung ihrer sperrigen und aufwändigen Pfeiler dazu, dass die Gezeiten stromaufwärts zu den schnellen Flüssen zurückkehrten, als sie stromabwärts waren und bevor sie eine Nahe-Barriere bildeten. Diese Brücke war besonders dammartig, als sie in der Tudor-Zeit und in Darstellungen zur Zeit des Großen Feuers von London, die die Brücke verschonten, 200 Gebäude beherbergte. Zusammen mit dem Ausbaggern des unteren Flusses (unterster Teil) und dem Bau der Teddington-Schleuse und des Wehrs bedeutete dieser Wechsel, dass die Themse in Richmond, Twickenham, Ham, Petersham und im Norden von Teddington stundenlang an einem flachen Wasserlauf vorbeiführte Schlamm- und Kiesbänke. Die Ausnahme war nach Wochen mit überdurchschnittlichem Niederschlag, als der Fluss als in spate bekannt war, ein solcher Abfluss jedoch die Navigation flussaufwärts behinderte. [8] Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Wassergewinnung über Teddington auf vier von fünf angestiegen Das Hauptwasserwerk der Stadt und nach leichtem oder normalem Regen war es mehr Schiffen unmöglich, die Reichweite während und für Stunden um die beiden Ebben jeden Tag zu steuern. Nach jahrelanger Petition wurde 1890 ein Gesetz des Parlaments erlassen, um die Halbschleuse und das Wehr zu bauen, das Richmond Footbridge, Sluice, Lock and Slipway Act 1890 . Dies gehört zu einer kleinen Minderheit von Themse-Schleusen, die nicht um eine Insel oder Inseln (Aits) herum gebaut wurden.

 src=

Konstruktionsdetails

 src=
 src=
Detail von Bögen, die Tausende von Ziegeln im Kern von hohen, großen Pfeilern zeigen und den größten Teil der Struktur bilden.

Es wurde eine Schleuse gebaut gegen den Nordosten ("Surrey") Seite. Es folgen vier immense Ziegelpfeiler, die von großen Quadersteinschnitten (Staren) geschützt werden. Diese wiederum unterstützen relativ dünne Steinverbände, die bis zur Metallbrüstung reichen und im klassischen Stil mit Reredos und Gesimsen geschnitzt sind und lackierte Metallbögen tragen. Über den Bögen befindet sich eine farblich passende Balustrade mit schwarzen Laternen, Metallsäulen und einfachen Gliedern. Die Pfeiler beherbergen die Absperrungen und die Bögen tragen zwei horizontale Decks (Laufstege). Gegenüber dem gegenüberliegenden Ufer befindet sich eine leicht erhöhte Auffahrt, die von stromaufwärts und stromabwärts gelegenen Teilen des Flusses aus zugänglich ist. Da ein Überbau erforderlich war, um die Hängesperren zu halten, stimmten die Behörden zu, diesen in Form von zwei Fußgängerbrücken zu bauen. [9][10]
Die Brücke wurde am 19. Mai 1894 vom damaligen Herzog von York (der später König George V. wurde) offiziell eröffnet Kosten £ 61.000 (das entspricht £ 6.500.000 im Jahr 2018). [1]

Richmond Lock ist eine Schleuse für halbe Flut und (halbe Flut) Staustufe mit einem öffentlichen Steg. Die Fußgängerbrücke kreuzt die konventionelle Schleuse, die Staustufen und die Auffahrt, die drei vertikale Stahlschleusentore umfasst, die an der Fußgängerbrücke aufgehängt sind. Jedes Schleusentor wiegt 32 Tonnen, ist 20 m breit und 3,7 m tief. Die Schleuse ermöglicht den Durchgang von Schiffen mit einer Länge von bis zu 76 m und einer Breite von 26 Fuß 8 Zoll.

Etwa zwei Stunden lang werden die drei Schleusentore zu beiden Seiten der veröffentlichten Hochwasserzeit in die darüber liegenden Stegstützen angehoben, und der Flussverkehr kann ungehindert durch die Staustufe laufen. Für den Rest des Gezeitenzyklus werden die Schleusentore abgesenkt – Schiffe und Boote müssen die Schleuse neben dem Staudamm für 7 GBP pro Boot benutzen . Ruderboote und Kajaks können die festen Rollbahnen benutzen, die einen Scheitelpunkt über der Höhe der Sperren erreichen. Der maximale Sturz des Schlosses beträgt 3,0 m.

Historischer Betrieb [ Bearbeiten

Die Schleusentore wurden manuell von Schleusenwärtern bedient, die in Häusern lebten, die sich größtenteils unter den Fußgängertreppen befanden und an beiden Ufern landeten. [1]

Von der Eröffnung der Brücke bis zu einer gewissen Zeit während des Zweiten Weltkriegs wird eine Gebühr von einem (alten) Cent erhoben, dh 1 240 von Ein Pfund wurde einem Fußgänger in Rechnung gestellt, außer einem Sightseer, der auf die Brücke ging und von derselben Seite ging, die zwei Pence zahlen musste. [11] Die Mautstellen und die Überreste der Drehkreuzgehäuse bleiben erhalten. Da zwei nicht verbundene Fußgängerbrücken vorhanden sind, eine auf beiden Seiten des Mauerwerks und der Mechanismen, die das Schleusentor halten, mussten vier Mautstellen und Drehkreuze bereitgestellt werden, um die Mautgebühren zu erheben. [1]

Siehe auch Bearbeiten ]

Referenzen

Externe Links


National Velvet (Film) – Enzyklopädie

National Velvet ist ein 1944 von Clarence Brown gedrehter American Technicolor-Sportfilm, der auf dem 1935 erschienenen gleichnamigen Roman von Enid Bagnold basiert. Darin sind Mickey Rooney, Donald Crisp und eine junge Elizabeth Taylor zu sehen. [2][3] Im Jahr 2003 wurde National Velvet von der Library of Congress als "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam" zur Aufbewahrung im nationalen Filmregister der Vereinigten Staaten ausgewählt.

 src=
 src=

Mickey Rooney und Elizabeth Taylor in National Velvet

National Velvet ist die Geschichte eines 12-jährigen, pferdeverrückten Mädchens, Velvet Brown (Elizabeth Taylor), das in dem kleinen lebt Stadt Sewels in Sussex, England. Sie gewinnt einen temperamentvollen Wallach bei einer Verlosung und beschließt, ihn für das Grand National Hindernisrennen auszubilden. Velvet wird von einem mittellosen jungen Drifter namens Mi Taylor (Mickey Rooney) unterstützt, der den Namen und die Adresse von Mrs. Brown unter den Auswirkungen seines verstorbenen Vaters entdeckte, obwohl er nicht weiß, warum er dort war. In der Hoffnung, von der Vereinigung zu profitieren, nimmt Mi eine Einladung zum Abendessen und zu einer Übernachtung bei den Browns an, aber Mrs. Brown will Mi nicht erlauben, mit dem guten Namen seines Vaters zu handeln, und bleibt vage in Bezug auf ihre Verbindung. Trotzdem überredet sie ihren Ehemann (Donald Crisp), Mi über sein besseres Urteilsvermögen einzustellen, und Mi wird als angeheuerte Hand nach Hause gebracht. Es zeigt sich, dass Mis Karriere als Jockey in einer Kollision endete, die den Tod eines anderen Jockeys zur Folge hatte. Mi hat seitdem keinen Job mehr und hasst jetzt Pferde.

Velvet nennt das Pferd, das sie gewonnen hat, "The Pie", weil sein Vorbesitzer, Mr. Ede, den lästigen Wallach einen Piraten nannte. Velvet sieht Pies natürliches Talent und bittet Mi, ihn für den Grand National zu trainieren. Mi glaubt, es sei eine Narrenangelegenheit, nicht weil dem Pferd die Fähigkeit fehlt, sondern weil sie keine Möglichkeit haben, die Anstrengung zu finanzieren. Er macht seine Sache Mrs. Brown (Anne Revere) vor, aber sie stimmt Velvets Wunsch zu, das Pferd zu trainieren. Um den Eintritt und andere Kosten zu decken, gibt Frau Brown Velvet ihr Preisgeld für das Schwimmen im Ärmelkanal. Velvet und Mi trainieren das Pferd und nehmen an dem Rennen teil.

Mi und Velvet reisen zum Grand National. Mi engagiert einen professionellen Jockey, aber in der Nacht vor dem Rennen spürt Velvet, dass er nicht an den Kuchen glaubt und verlieren wird. Velvet überredet Mi, den Jockey zu entlassen und sie ohne Reiter zu lassen. In dieser Nacht überwindet Mi seine Angst vor dem Reiten und beabsichtigt, gegen Pie selbst anzutreten. Stattdessen entdeckt er, dass Velvet auf der Jockeyseide ausgerutscht ist und vorhat, selbst zu reiten. Mi kennt die Gefahren und versucht erfolglos, Velvet, die entschlossen ist zu reiten, davon abzubringen. Während sich das Rennen entfaltet, nehmen Velvet und Pie alle Hürden und gewinnen das Rennen. Begeistert, aber erschöpft fällt Velvet im Ziel von ihrem Pferd. Nachdem der Streckenarzt herausgefunden hat, dass Velvet ein Mädchen ist, werden Velvet und Pie disqualifiziert. Velvet, der erwartet hatte, disqualifiziert zu werden, wollte nur beweisen, dass Pie ein Champion ist. Velvet wird zu einer medialen Sensation und es wird viel Geld angeboten, um nach Hollywood zu reisen und mit Pie gefilmt zu werden. Zur Enttäuschung ihres Vaters lehnt Velvet die Angebote unter Tränen ab und behauptet, Pie würde es nicht mögen, angestarrt zu werden. Velvet sagt, dass sie Pie im Grand National gefahren ist, weil er eine Chance auf Größe verdient hat. Velvet wählt ein normales Leben für sie und ihr Pferd. Am Ende des Films verabschiedet sich Mi, der bereit ist, sein altes Leben fortzusetzen, ohne Velvet zu verabschieden. Bevor er zu weit kommt, gibt Mrs. Brown Velvet die Erlaubnis, ihre Beziehung zu seinem Vater preiszugeben. Velvet galoppiert auf Pie davon und findet Mi auf der Straße. Sie erzählt ihm, dass sein Vater Frau Browns Trainer war und als erste Frau im Ärmelkanal schwamm.

Der Film unterscheidet sich in mehreren Punkten vom Buch. Zum Beispiel ist Velvet's Pferd in dem Buch ein Piebald und erhält daher den Namen "The Piebald" oder kurz "The Pie". Im Film ist Pie eine Kastanie, und eine andere Erklärung für seinen Namen wurde gegeben. Velvet ist in dem Buch ein krankes Kind, das einer großen Vorstellungskraft und einem großen Geist ausgesetzt ist. ihr Vater ist streng und verärgert, aber die Mutter ist noch stärker und tritt gegen ihn auf. Seit ihrer Zeit als Schwimmerin ist sie eine große Frau geworden, wiegt zum Zeitpunkt der Geschichte 102 kg und warnt Velvet, sich niemals vom Gewicht belasten zu lassen. In dem Buch haben Herr und Frau Brown neben Edwina, Malvolia, Velvet und Donald auch eine 15-jährige Tochter namens Meredith. Der Meredith-Charakter erscheint nicht im Film.

Lansbury und Kilburn sind die letzten überlebenden Hauptdarsteller.

Produktionsnotizen [ Bearbeiten ]

Einem 18-jährigen Gene Tierney, der damals am Broadway auftrat, wurde 1939 die Rolle des Velvet Brown angeboten. Tierney kehrte jedoch zum Broadway zurück. [5] Ein Großteil des Films wurde in Pebble Beach, Kalifornien, gedreht, mit den schönsten Ausblicken auf die Pebble Beach Golf Links [6] (mit sichtbaren Golflöchern im Hintergrund). Elizabeth Taylor erhielt "The Pie" als Geburtstagsgeschenk, nachdem die Dreharbeiten beendet waren.

Dies war der erste von zwei Filmen, in denen Elizabeth Taylor und Anne Revere mitwirkten. Der andere Film, Ein Platz in der Sonne zeigte Revere als Mutter von Taylors Liebesinteresse, gespielt von Montgomery Clift. In diesem Film teilten sich die beiden Schauspielerinnen jedoch in keiner Szene die Leinwand.

Mickey Rooneys Szenen wurden zum ersten Mal in einem Monat gedreht, bevor Rooney im Juni 1944 eingeführt wurde. [7]

  • "Summertime" – Elizabeth Taylor, Angela Lansbury, Juanita Quigley, MGM Studio und Orchestra Chorus Girls und Norma Varden

Rezeption Bearbeiten

National Velvet hat derzeit eine 100% ige Frisch-Bewertung für faule Tomaten. [8]

Es war sehr erfolgreich an der Abendkasse und verdiente 3.678.000 USD in den USA und Kanada und 2.162.000 USD in anderen Ländern. [1]

Oscar-Verleihung

Der Film gewann zwei Oscars und wurde 1945 für drei weitere nominiert: [9]

Weitere Adaptionen [

  • National Velvet wurde als einstündiges Hörspiel auf der dramatisiert 3. Februar 1947 Ausstrahlung des Lux Radio Theatre mit Elizabeth Taylor, Mickey Rooney, Donald Crisp und Janice Scott 9659028] 1960 wurde der Film in Fernsehserien überführt, die auf NBC ausgestrahlt wurden.

1978 erschien die Fortsetzung International Velvet . Die Filmstars Tatum O'Neal, Christopher Plummer, Anthony Hopkins und Nanette Newman, die als Erwachsene Velvet Brown spielt. Nach den Ereignissen von "National Velvet" heiratete Donald, bekam eine Tochter namens Sarah Velvet Brown und zog von England nach Cave Creek, Arizona. Sarah lebt mit Velvet und ihrem Freund John zusammen, nachdem Donald und seine Frau bei einem Autounfall an ihren Verletzungen gestorben sind. Elizabeth Taylor hat ihre Rolle als Velvet in der Fortsetzung nicht wiederholt.

Referenzen bearbeiten ]

Externe Links bearbeiten


Alan McCulloch (Politiker) – Wikipedia

Alan McCulloch ist der Vorsitzende der kleinen neuseeländischen Partei in Neuseeland. Zuvor war er Präsident der Partei, Bürgermeister von East Coast Bays [1] einer Region im Norden Aucklands. In North Shore hatte er auch eine Reihe offizieller Funktionen inne, darunter [2] und [2] Präsident von Gray Power ein Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von North Shore City. [1]

Er behauptet, dass Neuseeland derzeit auf dem Weg zu Rassentrennungspolitik ist, und lehnt nachdrücklich ab, was er als Sonderbehandlung für Neuseelands ethnische Minderheit der Māori ansieht. Zitierpflichtig ]

Bei den Wahlen von 2002 wurde McCulloch auf der neuseeländischen Liste auf den dritten Platz gesetzt. Er bestritt auch die East Coast Bays Wählerschaft und wurde Sechster mit 1,7% der Stimmen. [3]

Nachdem sich die neuseeländische Partei aufgelöst hatte, kandidierte McCulloch 2010 als Unabhängiger für das Bürgermeisteramt von Auckland. [4]

] Referenzen edit

  1. ^ a b " Vote for me: Alan McCulloch ". The New Zealand Herald . 16. September 2004 . Abgerufen am 13. Mai 2010 .

  2. ^ "Gray Power on Warpath over Rates". The New Zealand Herald . 26. August 2006 . Abgerufen am 13. Mai 2010 .
  3. ^ "Official Count Results – East Coast Bays". Wahlen in Neuseeland . 10. Oktober 2002 . Abgerufen am 13. Mai 2010 .
  4. ^ "Super City: Bürgermeisterkandidat Alan McCulloch – National – NZ Herald News". Nzherald.co.nz . Abgerufen am 30. August 2015 .


Bristol Bay – Enzyklopädie

 src=
 src=
 src=

Bristol Bay ( Iilgayaq in Central Yup'ik, russisch: Залив Бристольский [1]) ist der östlichste Arm des Beringmeeres mit 57 bis 59 ° Nord 157 ° bis 162 ° West im Südwesten Alaskas. Bristol Bay ist 400 km lang und 290 km breit an seiner Mündung. Eine Reihe von Flüssen münden in die Bucht, darunter der Cinder, der Egegik, der Igushik, der Kvichak, der Meshik, der Nushagak, der Naknek, der Togiak und der Ugashik.

Im Oberlauf der Bristol Bay gibt es einige der höchsten Gezeiten der Welt. Eine solche Reichweite, die Nushagak Bay in der Nähe von Dillingham und eine andere in der Nähe von Naknek in der Kvichak Bay, weisen Gezeitenextreme von mehr als 10 m (30 ft) auf, sodass sie – und das Gebiet – die achthöchste der Welt sind. In Verbindung mit der extremen Anzahl von Untiefen, Sandbänken und Flachwasser ist die Navigation schwierig, insbesondere bei häufig starkem Wind. Bristol Bay ist der flachste Teil des Beringmeeres und eine der gefährlichsten Regionen für große Schiffe.

Geschichte Bearbeiten

 src=

Tundra-Landschaft bei Bristol Bay

In der Antike war ein Großteil der Bristol Bay trocken und bebaubar, zusammen mit einem Großteil der Beringsee-Landbrücke. In jüngerer Zeit war die Nähe zu Mineralien, Tieren und Meeresfrüchten ein Anreiz für die menschliche Besiedlung entlang der Küste. Frühe russische und englische Erkundungen lieferten die meisten nicht einheimischen Einflüsse der Region. Während seiner Reise durch das Gebiet 1778 nannte der berühmte britische Seefahrer und Entdecker Captain James Cook das Gebiet "zu Ehren des Admirals Earl of Bristol" in England.

Frühzeitige Besiedlung

 src=

Nachdem die Russian American Company Ende der 1790er Jahre einige vorübergehende Siedlungen eingerichtet hatte, sandte sie Erkundungsgruppen, um die Küste und die nahe gelegenen Gebiete im Landesinneren von Bristol Bay zu dokumentieren. Eine davon zeichnete das Gebiet zwischen den Flüssen Kuskokwim und Nushagak auf. Das ursprüngliche Eskimodorf in Naknek erhielt verschiedene Namen, die von den Russen aufgezeichnet wurden, nachdem sie 1819 in der Gegend ankamen (1821 – „Naugeik“; 1880 – „Kinuyak“; und schließlich Naknek, wie vom russischen Marinekapitän Tebenkov benannt). 1819 zeichnete ein Aleut namens Andrei Ustiugov die ersten intensiven Karten von Bristol Bay. Darüber hinaus führten Schiffe der russischen Marine bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts umfangreiche Untersuchungen der Beringseeküste durch, wobei viele der heute gebräuchlichen geografischen Merkmale genannt wurden: Kap Konstantin, Chichagof, Menshikof und Greig, Mounts Veniaminof und Pavlof, Becharof Lake usw 1883 wurde in Bristol Bay die erste Lachs-Konservenfabrik eröffnet. “[2] (Quellenangaben aus dem Artikel über Konservenfabriken geben Aufschluss über die Expansion der Lachsindustrie in Alaska und die Geschichte des Wachstums.

Der Einfluss der Explosion des Vulkans Katmai im Jahr 1912 und die Influenza-Epidemie im Jahr 1919 dezimierten die Bevölkerung und das Gebiet der Naknek. Laut mündlicher Überlieferung gab es zu diesem Zeitpunkt nur noch etwa drei ursprüngliche Familien. [3]

Zweiter Weltkrieg

Am 7. Juli wurde geklärt benötigt ] Alaskaner waren Zeugen eines Konflikts, als japanische Fischereifahrzeuge mit 10.000 Tonnen schweren Fischtrawlern in die Gewässer der Bristol Bay einfuhren, um Lachs zu ernten.

Zu dieser Zeit untersagte das Fischereibüro die Verwendung von Motorschiffen, Fischfallen und Ringwaden in Alaska. Dies sollte eine 50% ige Flucht des Laichlachses gewährleisten, um dessen Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Die japanische Flotte bestand aus dieselbetriebenen Stahlschiffen. Die Japaner hatten einen technologischen Vorteil gegenüber den amerikanischen Fischern und beherrschten die Bucht in diesem Sommer.

1938 einigten sich die Vereinigten Staaten mit Japan darauf, dass die Japaner in alaskischen Gewässern nicht fischen würden. Dieses Abkommen wurde eingehalten, bis Japan und die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eintraten. In den 1950er Jahren verstärkte Japan seine Fischereipräsenz im Pazifik. Die USA, Kanada und Japan haben den Fischereivertrag für den Nordpazifik verabschiedet. Mit diesem Vertrag wurden die Ressourcen der Region gemeinsam verwaltet, um die künftigen Fischgenerationen zu schützen. Dieses Abkommen ist das Vorbild für die heutigen internationalen Fischereivorschriften. [4]

Industrie

 src=

Fluss Nushagak, der in die Bristol Bay mündet

In der Bristol Bay lebt der weltweit am häufigsten vorkommende Rotläufer Lachsfischerei sowie kräftige Lachs-, Silber- und Königslachsbestände, die jeweils saisonal vorkommen. [5] Könige rennen in der Regel als erste den Fluss hinauf, gefolgt von Rot- und Kumpelbeständen. Silber und Rosa rennen als letzte den Fluss hinauf.
Auf internationaler Ebene sind Rotlachse eine relativ seltene Kreatur. Wie bei anderen Wildlachsarten schwanken die Rotlachsernten, machen aber 4 bis 7 Prozent der weltweiten Lachsproduktion und 13 bis 20 Prozent der einheimischen Lachsernten aus. Zwischen 2011 und 2014 entfielen 5 Prozent der weltweiten Lachsernte auf Rotlachse und 15 Prozent der weltweiten Wildlachsernte.

Gewerbliche Fischerei [ Bearbeiten ]

In Bristol Bay befindet sich der weltweit größte Lachsfang. Alle fünf ostpazifischen Arten kommen in den Süßwasserzuflüssen der Bucht vor. Zur kommerziellen Fischerei gehört die weltweit größte Rotlachsfischerei. [6] Der Kvijack fließt aus dem Iliamna-See, der sich stromabwärts der Lagerstätte befindet. Zusammen mit Hering und anderen Fischereien machen Lachse fast 75% der lokalen Arbeitsplätze aus.

Während der ersten 50 Jahre der kommerziellen Lachsfischerei in Bristol Bay waren die Fischerboote auf Segelkraft beschränkt. Als diese Beschränkung 1951 aufgehoben wurde, dauerte es nur noch sieben kurze Jahre, bis alle Boote (ca. 1.500) mit Diesel- oder Gasmotoren ausgerüstet waren. In den späten 1920er Jahren wurde ein weiteres Gesetz verabschiedet, das die Länge der Boote auf 32 Fuß beschränkte. Dieses Gesetz gilt noch heute. [7]

Canneries

Bristol Bay ist ein abgelegener Teil Alaskas. Die Konservenfabriken bewahren die Frische des Lachses, der vor Ort entkernt, gereinigt und verarbeitet wird. Diese Unternehmen haben sich in Bristol Bay niedergelassen.

Zu den Canneries gehören nordpazifische Meeresfrüchte, Togiak-Meeresfrüchte, Bristol Bay Setnet, Friedman Family-Fischerei, Peter Pan-Meeresfrüchte, Ekuk-Fischerei, Big Creek Shore-Pflanze, Coffee Point-Meeresfrüchte, Eiszapfen-Meeresfrüchte, wilder Premium-Lachs und Seafood Enterprises of Alaska, Alaska General Meeresfrüchte, wilder Alaska-Lachs, Da Kine Enterprise, extremer Lachs, großer Rubinfisch, My Girl, Naknek-Familienfischerei, nordpazifische Meeresfrüchte, Ocean Beauty, Silver Bay-Meeresfrüchte, Trident-Meeresfrüchte, Tulchina-Fischerei, Diamond Lodge Smokehouse und Nakeen Homepack.

 src=

Ufer der Bristol Bay in der Nähe von Naknek

Die Hauptindustrien sind die gewerbliche Fischerei und die damit verbundenen Konservenfabriken, Sportfischen, Jagd und Tourismus. Die Zahl der Business-Lodges, Jagd- und Fischerorte sowie der Besucher des nahe gelegenen Katmai-Nationalparks und -Reservats ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen. Sportfischen ist ein weiterer wichtiger lokaler Wirtschaftszweig. Viele Lodges richten sich an Sportfischer, die auf die Lachs- und Forellenpopulation in den Süßwasserzuflüssen abzielen. Zu den Süßwasserarten zählen Buckel-Felchen (Coregonus pidschianpp), Dolly Varden-Forelle (Salvelinus malma) und Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss). [18]

Das Gebiet hat auch großes Interesse an der Öl- und Mineralentwicklung gezeigt, insbesondere mit der geplanten Pebble-Mine am Nordufer des Iliamna-Sees und der Versteigerung von Pachtverträgen an Gebiete in der südlichen Bristol-Bucht, die als Nord-Aleuten-Becken bekannt sind. Ein Gebiet, das seit einem Moratorium im Jahr 1998 für die Offshore-Öl- und Gasförderung gesperrt ist. Der Planentwurf des Bureau of Land Management (in Erwartung öffentlicher Stellungnahmen bis zum 05.02.2007) sieht auch vor, den größten Teil der 3.600.000 Acres der BLM zu öffnen ( 1.500.000 ha) im Gebiet für den Abbau von Hartgestein sowie für Öl- und Gasbohrungen.

Demografie Bearbeiten

 src=

Verlassene Hütte in Bristol Bay

Die drei größten Gemeinden in Bristol Bay sind Dillingham, King Salmon und Naknek. Kleinere Gemeinden, die die Küste und Flüsse der Bristol Bay säumen, sind: Egegik Ekuk Igiugig zweifelhaft Manokotak New Stuyahok Newhalen, Nondalton, Pilot Point, Port Heiden, Ugashik ( und South Naknek.

Alle diese Gemeinschaften werden hauptsächlich von Alaska-Eingeborenen bewohnt, mit Ausnahme von Dillingham und King Salmon. Ersteres wurde schon früh von Angestellten europäischer Lachskonservenhersteller beeinflusst und letzteres von Militärpersonal, das vor allem während des Kalten Krieges in der nahe gelegenen King Salmon Air Force Station stationiert war, und später von Besuchern und Angestellten der nahe gelegenen Katmai Nationalpark und Reservat.

Vorgeschlagene Kieselmine

Ein Mineralexplorationsprojekt, das eine große Porphyr-Kupfer-, Gold- und Molybdänlagerstätte in der Region Bristol Bay untersucht, wurde vorgeschlagen und kann von Briten durchgeführt werden -Australier [8] Rio Tinto Group und japanischer [9] Konglomerat Mitsubishi. Northern Dynasty Minerals LLC steckte 2001 einen Claim auf dem Gelände ab und investierte mit seinen Partnern 500 Millionen Dollar in das Projekt. Das Bergbauunternehmen verlor im Jahr 2011 alle seine Partner aufgrund zunehmender staatlicher Vorschriften ein Misstrauen seiner Partner.

Aufgrund der geschätzten 10 Milliarden Tonnen Bergbauabfälle, die in dem Gebiet, das eine aktive Erdbebenzone ist, dauerhaft gelagert werden müssen, und der Umweltbilanz von Rio Tinto, die von vielen Umweltverbänden als schlecht eingestuft wird, wurden Befürchtungen laut über die möglichen Auswirkungen auf die Bristol Bay und ihre Wildtiere und Bewohner. Im April 2003 veröffentlichte die Environmental Protection Agency eine Bewertung der Auswirkungen der geplanten Bergbauarbeiten auf Fischerei, Wildtiere und einheimische Alaska-Stämme. [10] Zwischen 2014 und Mai 2017 verklagte Pebble die EPA mehrmals. Das Unternehmen argumentierte, die EPA habe den Umfang der Mine zu Unrecht übernommen, bevor sie offiziell Bergbaupläne einreichte. Northern Dynasty Minerals LLC. beschuldigte die Regierungsbehörde, mit Antiminenaktivisten zusammengearbeitet zu haben, um zu ihren Schlussfolgerungen zu gelangen. [11]

Siehe auch [ edit

Referenzen [ edit 19659057] Externe Links Bearbeiten

Technische Berichte Bearbeiten

Koordinaten: 57 ° 40 'N 159 ° 50'W / 57,667 ° N 159,833 ° W / 57,667; -159.833


Bill Griffiths – Enzyklopädie

 src=

Fotografie von Griffiths, aufgenommen von Tom Raworth.

Bill Griffiths (20. August 1948 – 13. September 2007) war ein Dichter und angelsächsischer Gelehrter, der mit dem British Poetry Revival in Verbindung gebracht wurde. [1]

Überblick [ bearbeiten ]

Griffiths wurde in Kingsbury, Middlesex, England, geboren. [2] Als Teenager wurde er ein Hells Angel; seine erfahrungen mit fahrern boten material für viele frühe gedichte. Ab 1971 wurden diese Gedichte in Poetry Review unter der Redaktion von Eric Mottram und von Bob Cobbing's Writers Forum veröffentlicht. Er arbeitete auch an einer Reihe von Performance-Gedichten mit Cobbing und anderen mit.

Griffiths gründete bald sein eigenes Impressum, Pirate Press das Werke von ihm und anderen gleichgesinnten Dichtern veröffentlichte. Neben Cobbing und anderen Dichtern des Writers Forum nannte Griffiths seine frühen Einflüsse Michael McClure, Muriel Rukeyser, John Keats, George Crabbe, Gerard Manley Hopkins und Old English Poetry.

1987 promovierte er zum Dr. in Altenglisch vom King's College London. Er veröffentlichte eine Reihe von Ausgaben und Übersetzungen von altenglischen Texten und verfasste Aspekte der angelsächsischen Magie .

Griffiths war ein produktiver Dichter, der in Großbritannien und den Vereinigten Staaten viel publizierte. In späteren Jahren lebte er in Seaham, County Durham, und leitete Amra Press die seine Gedichte und Bücher über lokale Studien veröffentlichte.

Zu Griffiths 'Gedichtbänden anderer Verlage zählen Rousseau and the Wicked (Invisible Books, London, 1996), Etruscan Reader 5 (mit Tom Raworth und Tom Leonard) (Etruscan Books, Buckfastleigh, 1997), Nomad Sense (Talus Editions, London, 1998), A Book of Spilled Cities (Etruscan Books, 1999), Ushabtis ( Talus, 2001) und Durham und andere Sequenzen (West House Books, 2002). Eine umfangreiche Sammlung seiner Arbeiten wurde auch in Future Exiles (Paladin 1992) veröffentlicht. Im Jahr 2010 veröffentlichte Reality Street Gesammelte frühere Gedichte (1966 – 80) .

Leben, Werk und Stipendium

Von 1996 bis zu seinem Tod arbeitete Griffiths mit Bill Lancaster am Center for Northern Studies der Northumbria University in Newcastle. Er wurde ein hochaktiver Redaktionsassistent von Lancasters Northern Review, einem Journal of Regional and Cultural Affairs (19459022), das zehn Jahre dauerte. Dies war eine bemerkenswert produktive Zeit für Griffiths, in der 1998 eine Reihe von Büchern über den Nordost-Dialekt veröffentlicht wurde, angefangen mit North East Dialect, Survey and Word List und "North East Dialect, the Texts". Das vom Centre for Northern Studies herausgegebene Buch wurde in mehreren Ausgaben herausgegeben, bevor es 2004 mit A Dictionary of North East Dialect von Northumbria University Press seinen Höhepunkt erreichte. Das Wörterbuch erregte landesweite Aufmerksamkeit und wurde als Meilenstein in der Geschichte von New York gefeiert Englische Dialekte. Zitat erforderlich Griffiths konnte auf seine umfangreichen Kenntnisse der sächsischen Literatur und des Altenglischen zurückgreifen und entwickelte Etymologien, die sich bereits auf Quellen aus dem 8. Jahrhundert stützten.

Das Zentrum erhielt 2005 vom Heritage Lottery Fund einen bedeutenden Zuschuss, um die Dialektforschung fortzusetzen, die es der Northumbria University Press ermöglichte, drei weitere Bände mit Dialektstudien zu veröffentlichen: Stotties and Spicecake, die Geschichte des nordöstlichen Kochens Pitmatic: Die Rede vom North East Coalfield (19459022) Angeln und Folklore: Leben und Dialekt an der Nordseeküste “, zuletzt posthum 2008 veröffentlicht.

Griffiths arbeitete zum Zeitpunkt seines Todes mit Bill Lancaster zusammen, um die Finanzierung eines weiteren Dialektprojekts für Kinderspiele und Freizeitbeschäftigungen sicherzustellen. Im Jahr 2003 wurde das Zentrum von Sage / Music North beauftragt, das Archiv von Northern Sinfonia zu katalogisieren und eine Geschichte des Orchesters für die Eröffnung des Sage-Musikzentrums zu produzieren. Ein hochqualifizierter Archivar und talentierter klassischer Musiker, [ Griffiths galt als die ideale Person für diese Arbeit, die vorzeitig abgeschlossen wurde. Anschließend erschien im Jahr 2004 Northern Sinfonia, eine Magie für sich . Seine letzte Arbeit im Zentrum war die Katalogisierung des T. Dan Smith-Archivs mit aufgenommenen Aufnahmen.

Von tangentialem Interesse für diese Projekte war, dass Griffiths in seiner Wahlheimat Seaham eine Ausstellung organisierte, die die Königin auf ihrer Goldenen Jubiläumstour sah, und zahlreiche kleine Bücher und Broschüren veröffentlichte, die sich mit seiner Wahlheimat befassten.

Ausgewählte Bibliographie

  • Gesammelte frühere Gedichte (1966 – 80) Reality Street, Sussex 2010
  • William Rowe (Hrsg.), Der Salzbegleiter zu Bill Griffiths (Salt Publishing, 2007)
  • The Mud Fort Salt Publishing, 2004 [3]
  • Durham und andere Sequenzen West House Books, 2002
  • Ushabtis Talus, 2001
  • Ein Buch der verschütteten Städte Etruskische Bücher, Burkfastleigh 1999
  • Nomad Sense Talus Editions, London, 1998
  • Etruscan Reader 5 Etruscan Books, Buckfastleigh, 1997
  • Rousseau and the Wicked Invisible Books, London, 1996
  • TALISMAN No. 16 Herbst 1996 Spezial Boston / UK Ausgabe: eine Zeitschrift für zeitgenössische Poesie und Poetik [4]
  • Future Exiles Paladin, 1992

Referenzen bearbeiten ]

  1. ^ https://de.wikipedia.de/wiki/Bill_Griffiths
  2. ^ "Bill Griffiths – Todesanzeigen, Nachrichten – Independent.co.uk". Der Unabhängige . London. 20. September 2007.
  3. ^ eine große Auswahl an Gedichten von 1984-2004
  4. ^ Neben Griffiths enthält diese Ausgabe Werke von Alice Notley, Gerrit Lansing, William Corbett, Jackson MacLow, Bruce Andrews, Robin Blaser, Allen Fischer, Paul Hoover, Will Alexander, Charles Bernstein, Richard Kostelanetz, George Kalamaras, James Sherry, Andrew Joron, Joseph Donahue, Zoe English, Theodore Kharpertian, David Landrey, Joel Lewis, Edward Foster

Externe Links [19659004] [ bearbeiten ]



Leyton F.C. – Enzyklopädie

Leyton
 Vereinswappen
Vollständiger Name Leyton Football Club
Spitzname (n) Die Lilywhites (oder Lillies), Die Swifts
Gegründet 1868 (1997) )
Aufgelöst 2011
Grund Leyton Stadium, London
Kapazität 4.000
2010–11 Isthmian League
Division One North, zurückgetreten [19659015LeytonFootballClub war ein englischer Fußballverein mit Sitz in Leyton im Londoner Stadtteil Waltham Forest. Das Team zog sich im Januar 2011 aus der Isthmian League Division One North zurück und löste sich auf. Die erste Mannschaft mit diesem Namen wurde 1868 gegründet und die letzte Inkarnation des Klubs, die 1997 begann, gewann 2002 eine Klage vor dem Obersten Gerichtshof, um den Anspruch zu untermauern, die ursprüngliche Mannschaft fortzuführen zu diesem Zeitpunkt der zweitälteste bestehende Verein im Großraum London nach Cray Wanderers.

Das Team spielte in weißen Hemden mit blauen Shorts und weißen Socken und erhielt den Spitznamen Lilywhites oder Lillies . Der Verein hatte nichts mit den Nachbarn der Football League, Leyton Orient, zu tun.

Geschichte [ Bearbeiten ]

Der Verein wurde 1868 gegründet und in seiner Geschichte mehrmals aufgelöst (Ende der 1890er Jahre, 1911, 1914 und 2011). 1975 fusionierte der Verein mit Wingate F.C. zu werden Leyton-Wingate F.C. bis 1992, als sich die beiden Vereine trennten und der Name auf Leyton zurückging. 1995 fusionierte der Verein mit Walthamstow Pennant und verließ das Leyton Stadium, um Leyton Pennant F.C. zu werden, der heute als Waltham Forest bekannt ist.

1997 wurde ein neuer Leyton Football Club gegründet, der nach einem Fall vor dem High Court im Jahr 2002 das Recht erhielt, als Fortsetzung des ursprünglichen Clubs anerkannt zu werden. Eine Aussage der Anwälte Richard West Freeman Christofi lautet:

"Bitte beachten Sie, dass der Leyton Football Club (jetzt als Limited Company eingetragen) von Wingate Stadium Lea Bridge mit Beschluss der High Court Chancery Division vom 26. Juli 2002 gegen den Leyton Pennant Football Club und den Football Association verklagt wurde Road Leyton wurde effektiv als Leyton Football Club restauriert, der 1868 gegründete Verein ohne eigene Rechtspersönlichkeit, seine Mitgliedschaft in der FA wurde restauriert, seine Geschichte geht bis ins Jahr 1868 zurück und die Anordnung sieht auch vor, dass Leyton Pennant in keiner Weise auf das Halten verzichtet Zu Beginn des neuen Jahrtausends gewann Leyton zwei Aufstiege, gewann 2001/02 die Essex Senior League und wurde in der folgenden Saison Zweiter in der Isthmian League Second Division. 2003/04 belegte Leyton den zweiten Platz in der Isthmian League First Division North und erreichte in der folgenden Saison einen Platz in der neuen Isthmian League Premier Division, als die Nicht-Liga-Pyramide rekonstruiert wurde. In 2004-05 beendete Leyton fünfte in der Isthmian Premier Division und erreichte das Finale der Play-offs für den Aufstieg in die Conference South, aber die Lilywhites wurden 2-1 im Finale von Eastleigh geschlagen.

Costas Sophocleous, der Clubvorsitzende, war einst der Manager. Nachdem Sophocleous das Team für die Spielzeiten 2003/04 und 2004/05 geleitet hatte, entschloss er sich, von der Geschäftsführung zurückzutreten, um sich auf seine Rolle als Vorsitzender zu konzentrieren. Nach einem schlechten Saisonstart wurden jedoch zwei Manager nacheinander entlassen und der Vorsitzende übernahm erneut die Führungsrolle.

Anschließend ernannte FC Leyton Troy Townsend zum Manager für die englische Saison 2005/06. Er leitete weiterhin den ersten Kader, die Reserveseite (die in der Hauptstadtliga antritt) und den Kader der Eastern Junior Alliance U18.

2006/07 beendete Leyton die Saison auf dem 15. Platz. Dies führte dazu, dass Troy Townsend als Trainer der ersten Mannschaft, die sich auf die Reserve- und U18-Mannschaften konzentrierte, zurückwich. In der folgenden Saison unter Manager Rowley Cray erlitt der Verein eine 1: 11-Heimniederlage gegen Hendon und eine 0: 9-Niederlage beim AFC Hornchurch auf dem Weg zum Abstieg.

Steve Newing und Del Deanus (zuvor bei Edgware Town) wurden als gemeinsame Manager für die Saison 2008/09 ernannt, traten jedoch im November zurück, da der Verein finanzielle Schwierigkeiten hatte. Tony Ievoli übernahm daraufhin die Führung, trat jedoch Anfang September 2009 zurück, bevor er von Craig Edwards, dem ehemaligen Trainer von Greys Athletic, abgelöst wurde. Im November 2009 wurde Edwards von Ivan Persaud abgelöst. [2]

Im Oktober 2009 bekannte sich der Vorsitzende Costas Sophocleous und der frühere Regisseur Philip Foster nach einer Untersuchung des HMRC schuldig Mehrwertsteuerbetrug. Im Januar 2010 wurde Sophocleous zu 8 Jahren 3 Monaten und Foster zu 5 Jahren 3 Monaten verurteilt. Sophocleous 'Sohn, der frühere Leyton-Spieler Mark, und seine Frau Alison wurden der damit verbundenen Geldwäsche für nicht schuldig befunden. Der Buchhalter Stewart Collins wurde für schuldig befunden und zu 6 Jahren verurteilt. [3] Sophocleous trat als Vorsitzender zurück und wurde durch den früheren stellvertretenden Vorsitzenden Tony Hardy ersetzt. [4]

Nach der Verurteilung von Costas Sophocleous, Ivan Persaud verließ den Verein und wurde Anfang Februar 2010 durch den ehemaligen Spieler Malcolm Dannie als Trainer ersetzt. [5]

Die Unfähigkeit der Mannschaft, ein Spiel in seiner Amtszeit zu gewinnen, führte dazu, dass Dannie ausschied und ersetzt wurde Wilson Frimpong, der frühere Manager des Middlesex Reserve-Teams in Ashford Town, war in den letzten sechs Spielen der Saison ungeschlagen, scheiterte jedoch knapp am 21. Platz und in der Abstiegszone. Da jedoch mehrere Vereine höher in der Pyramide aufgelöst oder herabgestuft wurden, erhielt Leyton eine Wiedergutmachung und blieb in der Isthmian League Division One North Division für die Saison 2010/11.

Im Januar 2011 und nach einer kurzen Sperre der Liga wegen Nichtbezahlung ihres Abonnements [6] musste der Verein wegen Verschuldung [8] aus der Liga ausscheiden. [8] Anschließend der Vorsitzende, Sekretär , Management und Spieler alle verließen den Verein und beendeten effektiv seine Existenz. [8]

Stadion redigieren

Leyton FC spielte im Leyton Stadium (früher bekannt als Hare and Hounds und davor als Wingate-Leyton Stadium). Zu seiner Zeit hatte der Verein zehn Jugendmannschaften im Alter von unter neun Jahren bis unter achtzehn Jahren und betrieb ein Football-in-the-Community-Programm für örtliche Schulen.

 src=

Die Überreste des Haupteingangs zu Leytons Stadion [9]

Ehrungen Bearbeiten

Als Leyton FC (gegründet 1868)
  • Athenian League: 1928–29, 1965– 66, 1966–67
    • Zweiter: 1945–46, 1964–65
  • Essex Senior Cup: 1896–97, 1897–1898, 1899–00, 1900–01, 1902–03, 1929–30, 1930–31, 1934 –35
  • FA Amateur Cup: 1926–27, 1927–28, 1951–52
    • Zweiter: 1933–34, 1936–37
  • London Charity Cup: 1934–35, 1936–37
  • London League: 1923–24, 1924–25
  • London Senior Cup: 1903– 04, 1925–26
  • South Essex League: 1895–96, 1899–00
  • South East League: 1896–97
Als Leyton Wingate FC (umbenannt 1975)
  • Athenian League: 1976–77, 1981–82
  • Essex Thamesside Trophy: 1981–82
  • Isthmian League Division Two North: 1984–85
  • Zweiter Isthmian League Division One: 1986–87
Als Leyton FC (umbenannt in 1992)
  • Essex Thamesside Trophy: 1992–93
As Leyton FC (überarbeitet 1997)

Ehemalige Spieler [ edit ]

Eine vollständige Liste ehemaliger Leyton-Spieler mit Enzyklopädie-Artikeln finden Sie unter Kategorie : FC Leyton

Siehe auch Bearbeiten

Verweise [ Bearbeiten

Externe Links Bearbeiten ]]

Messung des Netzwerkdurchsatzes – Enzyklopädie

Der Durchsatz eines Netzwerks kann mit verschiedenen Tools gemessen werden, die auf verschiedenen Plattformen verfügbar sind. Auf dieser Seite wird die Theorie erläutert, die hinter diesen Tools steht, und die Probleme, die mit diesen Messungen verbunden sind.

Gründe für die Durchsatzmessung in Netzwerken.
Menschen sind oft besorgt, den maximalen Datendurchsatz in Bits pro Sekunde einer Kommunikationsverbindung oder eines Netzwerkzugriffs zu messen. Eine typische Methode zur Durchführung einer Messung besteht darin, eine 'große' Datei von einem System auf ein anderes System zu übertragen und die Zeit zu messen, die erforderlich ist, um die Übertragung oder Kopie der Datei abzuschließen. Der Durchsatz wird dann berechnet, indem die Dateigröße durch die Zeit dividiert wird, um den Durchsatz in Megabit, Kilobit oder Bit pro Sekunde zu erhalten.

Leider führen die Ergebnisse einer solchen Übung häufig dazu, dass der Goodput geringer ist als der maximale theoretische Datendurchsatz, was zu der Annahme führt, dass die Kommunikationsverbindung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Tatsächlich fallen neben dem Übertragungsaufwand auch viele zusätzliche Kosten für den Durchsatz an, darunter Latenz, TCP-Empfangsfenstergröße und Systembeschränkungen. Dies bedeutet, dass der berechnete Goodput nicht den maximal erreichbaren Durchsatz widerspiegelt. [1]

Theorie: Kurze Zusammenfassung ] [ bearbeiten ]

Die maximale Bandbreite kann wie folgt berechnet werden:

T h r o u g ] h p u t R W I N R T T [196590258displaystylemathrm{Durchsatz}leq{frac{mathrm{RWIN}}{mathrm{RTT}}!}

wobei RWIN das TCP-Empfangsfenster und RTT die Umlaufzeit für den Pfad ist.
Die Option Maximale TCP-Fenstergröße ohne TCP-Fensterskalierung beträgt 65.535 Byte. Beispiel: Max. Bandbreite = 65.535 Bytes / 0,220 s = 297886,36 B / s * 8 = 2,383 Mbit / s. Über eine einzelne TCP-Verbindung zwischen diesen Endpunkten wird die getestete Bandbreite auf 2,376 Mbit / s beschränkt, selbst wenn die vertraglich vereinbarte Bandbreite größer ist. [2]

Bandbreitentestsoftware Bearbeiten

Bandbreite Testsoftware wird verwendet, um die maximale Bandbreite einer Netzwerk- oder Internetverbindung zu bestimmen. Dies geschieht normalerweise, indem versucht wird, die maximale Datenmenge in einem bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Datenmenge in einem bestimmten Zeitraum herunterzuladen oder hochzuladen. Aus diesem Grund können Bandbreitentests Internetübertragungen über die Internetverbindung verzögern und zu überhöhten Datengebühren führen.

Eine genauere Methode ist die Verwendung dedizierter Software wie Netcps, JDSU QT600, Spirent Test Center, IxChariot, Valkyrie & Vulcan von Xena Networks, Iperf, Ttcp, netperf oder bwping zur Messung des maximalen Durchsatzes eines Netzwerkzugriffs. [3] , oder VisuGATOR als Visualisierungswerkzeug für die Analyse von Netzwerkprotokollen verwenden [4].

Nomenklatur [ ]

Der Durchsatz von Kommunikationsverbindungen wird in Bit pro Sekunde (Bit / s), Kilobit pro Sekunde (kbit / s) und Megabit pro Sekunde (Mbit) gemessen / s) und Gigabit pro Sekunde (Gbit / s). In dieser Anwendung sind Kilo, Mega und Giga die Standard-S.I.-Präfixe, die die Multiplikation mit 1.000 (Kilo), 1.000.000 (Mega) und 1.000.000.000 (Giga) anzeigen.

Dateigrößen werden in der Regel in Byte gemessen – Kilobyte, Megabyte und Gigabyte sind üblich, wobei ein Byte aus acht Bit besteht. In modernen Lehrbüchern wird ein Kilobyte gemäß der Norm der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) von 1998 als 1.000 Byte, ein Megabyte als 1.000.000 Byte usw. definiert. Die von Windows-Systemen verwendete Konvention lautet jedoch, 1 Kilobyte als 1.024 (oder 2 10 ) Bytes zu definieren, was 1 Kibibyte entspricht. In ähnlicher Weise ist eine Dateigröße von "1 Megabyte" 1.024 × 1.024 Byte (entspricht 1 Mebibyte) und "1 Gigabyte" 1.024 × 1.024 × 1.024 Byte = 1 Gibibyte). [5]

Verwirrende und inkonsistente Verwendung von Suffixen edit ]

Es ist üblich, dass Menschen gebräuchliche Ausdrücke abkürzen. Für Dateigrößen ist es üblich, dass jemand angibt, er habe eine 64-KB-Datei (64 KB) oder eine 100-MB-Datei (100 MB). Wenn es um Leitungsbitraten geht, werden die Begriffe Durchsatz, Bandbreite und Geschwindigkeit synonym verwendet und als "64-k-Leitung" oder "2-Mega-Leitung" bezeichnet, was 64 kbit / s oder 2 MBit / s bedeutet. s (siehe auch Liste der Verbindungsbandbreiten). Eine 64-k-Schaltung überträgt jedoch keine 64-k-Datei in einer Sekunde. Dies ist für diejenigen, die mit Telekommunikation und Datenverarbeitung nicht vertraut sind, möglicherweise nicht offensichtlich, sodass manchmal Missverständnisse auftreten. Tatsächlich hat eine 64-Kilobyte-Datei eine Größe von 64 × 1.024 × 8 Bits, und die 64-k-Schaltung überträgt Bits mit einer Rate von 64 × 1.000 Bit / s Die k-Schaltung beträgt mindestens (64 × 1.024 × 8) / (64 × 1.000) Sekunden, was 8,192 Sekunden entspricht. [6]

Komprimierung Bearbeiten

Einige Geräte kann die Situation verbessern, indem die Daten beim Senden komprimiert werden. Dies ist eine Funktion der meisten analogen Modems und mehrerer gängiger Betriebssysteme. Wenn die 64-k-Datei durch Komprimierung verkleinert werden kann, kann die Übertragungszeit verkürzt werden. Dies kann für den Benutzer unsichtbar erfolgen, sodass eine stark komprimierbare Datei möglicherweise erheblich schneller als erwartet übertragen wird. Da diese "unsichtbare" Komprimierung nicht einfach deaktiviert werden kann, sollten bei der Messung des Durchsatzes mithilfe von Dateien und der zeitlichen Planung der Übertragung Dateien verwendet werden, die nicht komprimiert werden können. In der Regel wird hierfür eine Datei mit zufälligen Daten verwendet, deren Komprimierung umso schwieriger wird, je näher sie dem tatsächlichen Zufallswert kommen.

Unter der Annahme, dass Ihre Daten nicht komprimiert werden können, sind die 8,192 Sekunden für die Übertragung einer 64-Kilobyte-Datei über eine 64-Kilobit / s-Kommunikationsverbindung eine theoretische Mindestzeit, die in der Praxis nicht erreicht wird. Dies ist auf die Auswirkungen von Overheads zurückzuführen, mit denen die Daten in einer vereinbarten Weise so formatiert werden, dass beide Enden einer Verbindung eine konsistente Sicht auf die Daten haben.

Es gibt mindestens zwei Probleme, die beim Übertragen komprimierter Dateien nicht sofort erkennbar sind:

  1. Der Durchsatz des Netzwerks selbst wird durch die Komprimierung nicht verbessert. Aus der End-to-End-Perspektive (Server zu Client) verbessert die Komprimierung den Durchsatz. Dies liegt daran, dass der Informationsgehalt für dieselbe Übertragungsmenge durch die Komprimierung von Dateien erhöht wird.
  2. Die Komprimierung von Dateien auf dem Server und dem Client beansprucht an beiden Enden mehr Prozessorressourcen. Der Server muss seinen Prozessor verwenden, um die Dateien zu komprimieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Der Client muss die Dateien nach Erhalt dekomprimieren. Dies kann als Aufwand (für Server und Client) angesehen werden, um den End-to-End-Durchsatz zu erhöhen (obwohl sich der Durchsatz für das Netzwerk selbst nicht geändert hat.) [7]

Overheads und Datenformate bearbeiten ]

[8]

Eine gemeinsame Kommunikationsverbindung, die von vielen Menschen verwendet wird, ist die asynchrone Start-Stopp- oder einfach nur "asynchrone" serielle Verbindung. Wenn Sie ein externes Modem an Ihren Heim- oder Bürocomputer angeschlossen haben, besteht die Möglichkeit, dass die Verbindung über eine asynchrone serielle Verbindung erfolgt. Sein Vorteil ist, dass es einfach ist – es kann mit nur drei Drähten implementiert werden: Senden, Empfangen und Signalmasse (oder Signalmasse). Bei einer RS232-Schnittstelle wird an eine Leerlaufverbindung eine durchgehende negative Spannung angelegt. Ein "Null" -Bit wird als positive Spannungsdifferenz in Bezug auf die Signalmasse dargestellt, und ein "Eins" -Bit ist eine negative Spannung in Bezug auf die Signalmasse, und ist daher vom Ruhezustand nicht zu unterscheiden. Dies bedeutet, dass Sie wissen müssen, wann ein Eins-Bit beginnt, es von Leerlauf zu unterscheiden. Dies geschieht, indem im Voraus vereinbart wird, wie schnell Daten über eine Verbindung übertragen werden, und dann mit einem Startbit der Beginn eines Bytes signalisiert wird – dieses Startbit ist ein "Null" -Bit. Stoppbits sind "Ein" -Bits, d. H. Eine negative Spannung.

Tatsächlich wurden im Voraus mehr Dinge vereinbart – die Geschwindigkeit der Bitübertragung, die Anzahl der Bits pro Zeichen, die Parität und die Anzahl der Stoppbits (was das Ende eines Zeichens bedeutet). Eine Bezeichnung von 9600-8-E-2 wäre also 9.600 Bits pro Sekunde, mit acht Bits pro Zeichen, gerader Parität und zwei Stoppbits.

Ein üblicher Aufbau einer asynchronen seriellen Verbindung wäre 9600-8-N-1 (9.600 Bit / s, 8 Bits pro Zeichen, keine Parität und 1 Stoppbit) – insgesamt 10 Bits, die zum Senden eines Bits übertragen werden 8-Bit-Zeichen (ein Startbit, die 8 Bits, aus denen das übertragene Byte besteht, und ein Stoppbit). Dies ist ein Overhead von 20%, sodass eine asynchrone serielle Verbindung mit 9.600 Bit / s keine Daten mit 9600/8 Bytes pro Sekunde (1200 Byte / s) überträgt, in diesem Fall jedoch 9600/10 Bytes pro Sekunde (960 Byte / s). s), was erheblich langsamer als erwartet ist.

Es kann noch schlimmer werden. Wenn die Parität angegeben ist und wir 2 Stoppbits verwenden, beträgt der Overhead für das Übertragen eines 8-Bit-Zeichens 4 Bits (ein Startbit, ein Paritätsbit und zwei Stoppbits) – oder 50%! In diesem Fall überträgt eine 9600-Bit / s-Verbindung 9600/12 Byte / s (800 Byte / s). Asynchrone serielle Schnittstellen unterstützen normalerweise Bitübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 230,4 kbit / s. Wenn es so eingerichtet ist, dass es keine Parität und ein Stoppbit aufweist, bedeutet dies, dass die Byte-Übertragungsrate 23,04 kByte / s beträgt.

Der Vorteil der asynchronen seriellen Verbindung liegt in ihrer Einfachheit. Ein Nachteil ist die geringe Effizienz beim Datentransport. Dies kann durch Verwendung einer synchronen Schnittstelle überwunden werden. Bei dieser Art von Schnittstelle wird ein Taktsignal auf einer separaten Leitung hinzugefügt, und die Bits werden synchron mit der Uhr übertragen – die Schnittstelle muss nicht mehr nach den Start- und Stoppbits jedes einzelnen Zeichens suchen – dies ist jedoch erforderlich um einen Mechanismus zu haben, der sicherstellt, dass die Sende- und Empfangstakte synchron gehalten werden, werden die Daten in Rahmen mit mehreren Zeichen aufgeteilt, die durch bekannte Begrenzer getrennt sind. Es gibt drei gebräuchliche Codierungsschemata für gerahmte Kommunikation: HDLC, PPP und Ethernet

HDLC [ Bearbeiten

Bei Verwendung von HDLC werden die Bytes zu einem Frame zusammengefasst, anstatt dass jedes Byte Start, optionale Parität und ein oder zwei Stoppbits aufweist. Der Beginn und das Ende des Rahmens werden durch das "Flag" signalisiert, und die Fehlererkennung wird durch die Rahmenprüfsequenz ausgeführt. Wenn der Rahmen eine Adresse mit maximaler Größe von 32 Bit, einen Steuerteil mit maximaler Größe von 16 Bit und eine Rahmenprüfsequenz mit maximaler Größe von 16 Bit aufweist, kann der Overhead pro Rahmen bis zu 64 Bit betragen. Wenn jeder Rahmen nur ein einzelnes Byte trägt, wäre die Datendurchsatzleistung extrem niedrig. Die Bytes werden jedoch normalerweise zusammengefasst, sodass Frames mit mehr als 24 Bytes auch bei einem maximalen Overhead von 64 Bit effizienter sind als asynchrone serielle Verbindungen. Da die Größe von Frames variieren kann, da die Anzahl der als Daten übertragenen Bytes unterschiedlich sein kann, ist der Overhead einer HDLC-Verbindung nicht festgelegt. [9]

PPP edit

Das "Punkt-zu-Punkt-Protokoll" (PPP) ist in den Internet Request For Comment-Dokumenten RFC 1570, RFC 1661 und RFC 1662 definiert. In Bezug auf das Framing von Paketen ist PPP HDLC sehr ähnlich, unterstützt jedoch beide Bit- orientierte sowie byteorientierte ("octet-stuffed") Methoden zur Begrenzung von Frames unter Wahrung der Datentransparenz. [10]

Ethernet edit

Ethernet ist ein "lokales Netzwerk" (LAN) -Technologie, die auch eingerahmt ist. Die Art und Weise, wie der Frame bei einer Verbindung zwischen zwei Systemen elektrisch definiert wird, unterscheidet sich von der typischen Weitverkehrsnetzwerktechnologie, bei der HDLC oder PPP implementiert wird. Diese Details sind jedoch für Durchsatzberechnungen nicht wichtig. Ethernet ist ein gemeinsam genutztes Medium, sodass nicht garantiert werden kann, dass nur die beiden Systeme, die eine Datei zwischen sich übertragen, exklusiven Zugriff auf die Verbindung haben. Wenn mehrere Systeme versuchen, gleichzeitig zu kommunizieren, kann der Durchsatz zwischen einem Paar wesentlich niedriger sein als die nominelle verfügbare Bandbreite. [11]

Andere Low-Level-Protokolle edit

To-Point-Verbindungen sind nicht die einzige Option für viele Verbindungen zwischen Systemen. Frame Relay-, ATM- und MPLS-basierte Dienste können ebenfalls verwendet werden. Bei der Berechnung oder Schätzung des Datendurchsatzes müssen die Details des Frame / Cell / Packet-Formats und die detaillierte Implementierung der Technologie verstanden werden. Frame Relay verwendet Frame Relay Ein modifiziertes HDLC-Format zum Definieren des Frame-Formats, in dem Daten übertragen werden.
[13]

ATM [ ]

Der "asynchrone Übertragungsmodus" (ATM) verwendet eine völlig andere Methode zum Übertragen von Daten. Anstatt Rahmen oder Pakete variabler Länge zu verwenden, werden Daten in Zellen fester Größe übertragen. Jede Zelle ist 53 Bytes lang, wobei die ersten 5 Bytes als Header und die folgenden 48 Bytes als Payload definiert sind. Datennetzwerke erfordern normalerweise Datenpakete, die größer als 48 Byte sind. Daher gibt es einen definierten Anpassungsprozess, der angibt, wie größere Datenpakete auf standardmäßige Weise aufgeteilt werden sollen, damit sie von den kleineren Zellen übertragen werden. Dieser Prozess hängt von den übertragenen Daten ab, sodass in der ATM-Nomenklatur verschiedene ATM-Anpassungsschichten vorhanden sind. Der für die meisten Daten definierte Prozess heißt ATM Adaptation Layer No. 5 oder AAL5.

Um den Durchsatz auf ATM-Verbindungen zu verstehen, muss bekannt sein, welche ATM-Anpassungsschicht für die übertragenen Daten verwendet wurde. [14]

MPLS

Multiprotocol Label Switching (MPLS) Fügt vorhandenen Datenpaketen ein Standard-Tag oder einen Standard-Header hinzu, der als "Label" bezeichnet wird. In bestimmten Situationen ist es möglich, MPLS "gestapelt" zu verwenden, sodass bereits etikettierte Pakete mit Labels versehen werden. Verbindungen zwischen MPLS-Systemen können auch "nativ" ohne zugrunde liegendes Transportprotokoll sein, oder mit MPLS gekennzeichnete Pakete können innerhalb von Frame Relay- oder HDLC-Paketen als Nutzdaten übertragen werden. Korrekte Durchsatzberechnungen müssen solche Konfigurationen berücksichtigen. Zum Beispiel könnte ein Datenpaket zwei MPLS-Etiketten haben, die über "Label-Stacking" angehängt und dann als Nutzlast in einem HDLC-Frame platziert werden. Dies erzeugt mehr Overhead, der berücksichtigt werden muss, als wenn ein einzelnes MPLS-Label an ein Paket angehängt wird, das dann "nativ" ohne zugrunde liegendes Protokoll an ein empfangendes System gesendet wird. [15]

Übergeordnete Protokolle edit ]

Nur wenige Systeme übertragen Dateien und Daten, indem sie den Inhalt der Datei einfach in das Datenfeld von HDLC- oder PPP-Frames kopieren. Eine andere Protokollebene dient zum Formatieren der Daten im Datenfeld des HDLC- oder PPP-Rahmens. Das am häufigsten verwendete Protokoll dieser Art ist das in RFC 791 definierte Internet Protocol (IP). Dies verursacht einen eigenen Overhead.

Wiederum kopieren nur wenige Systeme den Inhalt von Dateien in IP-Pakete, verwenden jedoch ein weiteres Protokoll, das die Verbindung zwischen zwei Systemen verwaltet – TCP (Transmission Control Protocol), das von RFC 1812 definiert wird. Dies fügt seinen eigenen Overhead hinzu.

Schließlich verwaltet eine letzte Protokollschicht den eigentlichen Datenübertragungsprozess. Ein häufig verwendetes Protokoll hierfür ist das "Dateiübertragungsprotokoll". [16]

Zum Messen des Durchsatzes verfügbare Tools [

Dieser Abschnitt kann nicht vollständig sein, da viele Tools verfügbar sind, von denen einige vorhanden sind sind proprietär und spezifisch für Herstelleranwendungen.

Einige dieser Werkzeuge können für ruchlose Zwecke verwendet werden. Die Verwendung dieser Werkzeuge kann möglicherweise zu schädlichen Konsequenzen führen, auch wenn der Tester nur gute Absichten hat. Daher sollte die Verwendung dieser Tools mindestens mit Vorsicht und einem guten Verständnis der Tools erfolgen.

  • HTTPing
  • HTTPing für Android – Im Playstore nicht verfügbar.
  • SpeedOf.Me, HTML5-Geschwindigkeitstest
  • www.bandwidthspeedtest.co.uk, Geschwindigkeitstest
  • Iperf-Bandbreitenmessgerät
  • ] Tool zur Schätzung der Pingb-Bandbreite
  • IxChariot- und IxChariot Pro-Endpunkte
  • ByteBlower [17]
  • Xena Networks, https://xenanetworks.com/[19659095lightboxSeealso edit ]

    Referenzen [ edit ]

    1. ^ Comer, DE (2008). 5. Ausgabe von Computer Networks and Internets
    2. ^ Nelson, M. (2006). "The Hutter Prize".
    3. ^ http://www.ookla.com/docs/
    4. ^ Yu-Ju Lin; Sunguk Lee; Haniph A. Latchman (1. Februar 2007). "VisuGATOR – Ein Visualisierungstool zur Analyse von Netzwerkprotokollen". Die 9. Internationale Konferenz für fortgeschrittene Kommunikationstechnologie . S. 128–133. doi: 10.1109 / ICACT.2007.358321. ISBN 978-89-5519-131-8 . ISSN 1738-9445.
    5. ^ Nelson, M. (2006). "The Hutter Prize".
    6. ^ Nelson, M. (2006). "The Hutter Prize"
    7. ^ Comer, D. E. (2008). Computernetzwerke und Internet 5. Auflage
    8. ^ Comer, D. E. (2008). 5. Ausgabe von Computer Networks and Internets
    9. ^ Cisco System, Inc. (2001-2006). Cisco IOS IP-Konfigurationshandbuch
    10. ^ Lydia Parziale, D. T. (2006). TCP / IP – TUTORIAL UND TECHNISCHER ÜBERBLICK
    11. ^ Lammle, T. (2002). Cisco Certified Network Associate. London
    12. ^ Lydia Parziale, D. T. (2006). TCP / IP – TUTORIAL UND TECHNISCHER ÜBERBLICK
    13. ^ Comer, D. E. (2008). 5. Ausgabe von Computer Networks and Internets
    14. ^ Comer, D. E. (2008). 5. Ausgabe von Computer Networks and Internets
    15. ^ Smith, S. (2003). Einführungen in MPLS. CISCO
    16. ^ Lydia Parziale, D. T. (2006). TCP / IP – TUTORIAL UND TECHNISCHER ÜBERBLICK
    17. ^ http://dst.lbl.gov/publications/ Tools zum Messen der maximalen Burst-Größe, der verfügbaren Bandbreite und des erreichbaren Durchsatzes

    Externe Links bearbeiten ]

Savoonga, Alaska – Enzyklopädie

Stadt in Alaska, USA

Savoonga (Mittelsibirisch Yupik: Sivunga ) ist eine Stadt im Nome Census Area, Alaska. Es befindet sich auf St. Lawrence Island im Beringmeer. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 671 registriert, nach 643 im Jahr 2000.

Savoonga wurde 1969 eingemeindet. 1971 wurde es gemeinsam mit der einzigen anderen Stadt der Insel, Gambell, Eigentümer von St. Lawrence Island.

Die lokale Wirtschaft besteht hauptsächlich aus der Subsistenzjagd auf Walrosse, Robben, Fische und Grönlandwale. Die Stadt nennt sich die "Walross-Hauptstadt der Welt". Ein Hundeschlittenpostdienst war bis 1963 in Betrieb.

Geografie [ Bearbeiten ]

Savoonga befindet sich in 63 ° 41′48 ″ N 170 ° 27′39 ″ W / [19659011] 63,69667 ° N 170,46083 ° W / 63,69667; -170.46083 (63.696732, -170.460907). [5]

Savoonga liegt an der Nordküste der St. Lawrence-Insel im Beringmeer. Es ist 63 km südöstlich von Gambell.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 16 km² (19459026 2), allesamt Land.

Die meisten Menschen auf St. Lawrence Island sprechen Sibirisch Yupik, während einige von Alaskas Menschen ihre Muttersprache verlieren.

Es gibt tägliche Flüge von Nome zum Flughafen Savoonga, je nach Wetterlage.

Demografische Daten

Savoonga tauchte bei der US-Volkszählung 1930 erstmals als nicht rechtsfähige Gemeinde auf. Es wurde 1969 gegründet.

Bei der Volkszählung 2000 lebten in der Stadt 643 Menschen, 145 Haushalte und 113 Familien. [7] Die Bevölkerungsdichte betrug 105,5 Einwohner pro Meile (40,7 / km²). Es gab 160 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 26,2 pro Meile (10,1 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 95,33% amerikanischen Ureinwohnern, 4,35% weißen, 0,16% asiatischen und 0,16% aus anderen ethnischen Gruppen.

Von den 145 Haushalten hatten 55,2% Kinder unter 18 Jahren, 49,7% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 15,9% hatten einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 21,4% waren keine Familien. 16,6% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 0,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 4,43 und die durchschnittliche Familiengröße 5,22 Personen.

In der Stadt beträgt die Altersverteilung der Bevölkerung 36,1% unter 18 Jahren, 13,2% von 18 bis 24 Jahren, 28,6% von 25 bis 44 Jahren, 16,5% von 45 bis 64 Jahren und 5,6% im Alter von 65 Jahren im Alter von oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 26 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 101.6 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 115,2 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 23.438 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 27.917 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.500 USD, Frauen 29.167 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 7.725 USD. Etwa 29,3% der Familien und 29,1% der Bevölkerung waren unterhalb der Armutsgrenze, darunter 40,6% der unter 18-Jährigen und 9,8% der über 65-Jährigen.

Geschichte Bearbeiten ]

St. Lawrence Island wurde in den letzten 2000 Jahren sporadisch von alaskischen Yup'ik und sibirischen Yupik bewohnt. Im 18. und 19. Jahrhundert hatte die Insel in zahlreichen Dörfern etwa 4.000 Einwohner.

Zwischen 1878 und 1880 verwüstete eine Hungersnot die Bevölkerung der Insel. Viele, die nicht hungerten, gingen. Die verbleibende Bevölkerung von St. Lawrence Island bestand fast ausschließlich aus sibirischen Yupik.

1900 wurden auf der Insel Rentiere eingeführt, und bis 1917 war die Herde auf über 10.000 Tiere angewachsen. In der Nähe des heutigen Savoonga wurde 1916 ein Rentierlager errichtet. Das Dorf Savoonga wurde in den 1930er Jahren in der Nähe des Lagers errichtet. Gute Jagd- und Fangmöglichkeiten in der Gegend zogen mehr Einwohner an.

Gambell und Savoonga erhielten nach dem Alaska Native Claims Settlement Act von 1971 einen gemeinsamen Titel für den größten Teil des Landes auf St. Lawrence Island.

Wirtschaft [ Bearbeiten ]

Ab 2013 hatten 25% der Erwachsenen in der Gemeinde keine Arbeit. Von denen, die das taten, arbeiteten 37% für das Schulsystem. Weitere Berufe waren Lufttransport, Fischerei und Erdölindustrie. [8]

Bildung Bearbeiten

Savoonga wird vom Schulbezirk der Beringstraße bedient. Die Hogarth Kingeekuk Memorial School bietet die Klassen Pre-K bis 12 an.

Bemerkenswerte Leute [ bearbeiten ]

bearbeiten [ bearbeiten

Externe Links bearbeiten



Ausschuss für böse Literatur – Enzyklopädie

Der Ausschuss für böse Literatur wurde 1926 vom Justizministerium des irischen Freistaats eingesetzt, um die Zensur von Drucksachen zu untersuchen.

Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1922 geraten die Behörden des irischen Freistaats zunehmend unter den Druck, Materialien zu verbieten, die als obszön gelten oder der Korruption der öffentlichen Moral unterliegen. Im Oktober 1925 erklärte der Justizminister Kevin O'Higgins gegenüber Dáil Éireann dass die bestehenden Obszönitätsgesetze ausreichend seien und die Regierung kein Recht habe, die persönliche Freiheit der Menschen weiter zu beeinträchtigen. Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1996/03/27.html Er wurde wegen dieser Äusserungen heftig kritisiert, und der zunehmende öffentliche Druck veranlasste ihn, am 12. Februar 1926 einen Fachausschuss, den Ausschuss für böse Literatur, zu ernennen, um zu prüfen und zu berichten, "ob dies im Interesse der Bundesregierung notwendig oder ratsam ist" die öffentliche Moral, die bestehenden Befugnisse des Staates zu erweitern, um den Verkauf und die Verbreitung von Drucksachen zu verbieten oder einzuschränken. "

Das Komitee von 1926

Das Komitee von drei Laien und zwei Geistlichen, einer römisch-katholischen und einer irischen Kirche, trat zwischen Februar und September in der Kildare Street 24 in Dublin zusammen Dezember 1926 zu hören und zu prüfen, Beiträge aus einer Vielzahl von Quellen, darunter dem Gardasee, weltlichen und religiösen Organisationen und Mitgliedern der Öffentlichkeit, und berichtet an O'Higgins am 28. Dezember. Ihre Ergebnisse waren, dass die bestehenden Gesetze nicht ausreichten, um mit obszönem Material umzugehen, und dass der Staat verpflichtet war, die Produktion und Verbreitung von obszöner und "moralisch korrupter" Literatur zu kontrollieren. Sie empfahl auch die Einrichtung eines Zensurausschusses.

Die Stellungnahmen des Ausschusses und derjenigen, die ihm Beweise dafür vorlegten, was verboten werden sollte, waren ziemlich weit gefasst. Zu den Veröffentlichungen, die die römisch-katholische Kirche als obszön ansah, gehörten die Zeitungen Nachrichten der Welt The People Sunday Chronicle und Daily Mail . und die Zeitschriften Vogue Woman's Weekly Woman's World Illustrated Police News und die meisten Bilder von Mädchen. [ Zitat erforderlich ] Der Einwand gegen die populistischeren Zeitungen scheint gewesen zu sein, dass ihre detaillierte Berichterstattung über Morde und andere Gewaltverbrechen die Leser verdorben hat. Die gesamte Literatur zur Empfängnisverhütung wurde ebenfalls als obszön eingestuft. Andere Beispiele obszöner Literatur, die dem Komitee vorgelegt wurden, reichten von Fotografien von Tänzern bis zu Anzeigen für Enthaarungscreme.

Der Ausschuss für böse Literatur hörte auf zu existieren, sobald sein Bericht fertiggestellt und dem Justizminister am 28. Dezember 1926 vorgelegt worden war.

Das Gremium für die Zensur von Veröffentlichungen von 1929 [

1929 wurde das Gremium für die Zensur von Veröffentlichungen per Gesetz eingerichtet und 1946 um zwei weitere Gesetze erweitert und 1967.

Siehe auch

  • Ausschuss für böse Literatur (8. Februar 1927). Bericht (PDF) . Dublin: Stationery Office . Abgerufen 5. Dezember 2013 .

Externe Links [ Bearbeiten ]