Steve Cannane |
|
---|---|
Persönliche Angaben | |
Geboren | 1970 |
Beruf | Journalist |
Stephen Paul Cannane (geb. 1970) ist Nachrichtenjournalist und Zeitungsreporter für den Australier Rundfunkanstalt. Steve Cannane ist Reporter bei der ABC Investigations Unit. Von 2016 bis 2018 war er der Europa-Korrespondent von ABC mit Sitz in London. Vor seiner Einstellung war Steve der Moderator von The Drum und ein Reporter bei Lateline. [1]
Hintergrund
Er begann als Reporter für das aktuelle Programm des Radiosenders Triple J , Die Morgenshow . Im Jahr 2003, nachdem Francis Leach die Station verlassen hatte, übernahm Cannane die Position des Ausrichters der Show. Als Journalist hat Cannane ein Interesse daran, skrupelloses Verhalten aufzudecken, nachdem er über Kindesmissbrauch innerhalb der Church of Scientology berichtet hat, [2] die Belästigung der Eltern eines verstorbenen Kindes durch die Anti-Impf-Lobby und das Versagen der Therapeutic Goods Administration (TGA) zum Schutz der Verbraucher vor zwielichtigen Produkten. [3]
Er präsentierte zeitweilig das Frühstück auf ABC Radio National, während der reguläre Moderator andere Projekte verfolgte.
Cannane war der Gründungsmoderator 2006 gewann er den Walkley Award für Rundfunkinterviewing für eine Reihe von drei Interviews – Benzinschnüffeln, Pilltesting und Die Kosten des Krieges. Er wurde auch in der gleichen Kategorie der Walkleys im Jahr 2005 gelobt.
2006 gewann Cannane den Preis für hervorragende Berichterstattung über Alkohol und Drogen [4] bei den National Drug and Alcohol Awards und besuchte die USA als australischer Vertreter im Edward R Murrow-Programm für Journalisten des US-Außenministeriums. [5]
2008 präsentierte Cannane The Hack Half Hour [6] auf ABC2.
2009 moderierte er die ABC1-Dokumentarfilmserie Whatever! Die Wissenschaft der Teenager [7] und veröffentlichte ein Buch, Erste Tests: Große australische Cricketspieler und die Hinterhöfe, aus denen sie hervorgingen. [8]
Im Juli 2010 wurde Cannane zum Moderator von ABC News 24s The Drum ernannt, einem Podiumsdiskussionsprogramm mit Nachrichten und Analysen zu aktuellen Themen.
Ebenfalls im Juli 2010 brachte Cannane die Geschichte der Belästigung der Eltern eines Kindes, das an Keuchhusten gestorben war, durch das Australian Vaccination Network (AVN) auf Lateline zum Vorschein. Seine Geschichte war die erste, die die Lobby-Gruppe als hartnäckig und grausam entlarvte, mit der Enthüllung, dass ihre Präsidentin Meryl Dorey versucht hatte, auf die Krankenakten des Kindes zuzugreifen, als Beweis dafür, dass sie an einer Pertussis-Infektion gestorben war. Die Geschichte beschrieb auch eine Beschwerde über das AVN, die von der NSW Health Care Complaints Commission untersucht wurde, da die Gruppe irreführende und gefährliche Gesundheitsinformationen in Bezug auf Impfungen verbreitet habe. Der Beschwerde wurde schließlich stattgegeben, was zum Widerruf der Wohltätigkeitslizenz der Gruppe und zur Erteilung einer öffentlichen Warnung durch das HCCC führte. Beide Handlungen wurden nach einer erfolgreichen Anfechtung des Obersten Gerichtshofs durch das AVN im Jahr 2011 aufgehoben. [10]
Cannane folgte weiterhin dem AVN, zuletzt in The Drum, und diskutierte das Erscheinen von Dorey beim Woodford Folk Festival. [11]
Im November 2010 wurde er für [12] "… seine ehrliche und sorgfältige Herangehensweise an den Journalismus und das Streben nach Wahrheit in all ihren Aspekten und wo auch immer anerkannt kann führen "auf der Australian Skeptics National Convention, wo er auch als Redner. [13]
Er hat als Reporter gearbeitet und Moderator in ABC1s Late-Night-News- und Current-Affairs-Programm, Lateline Moderator von The Drum in ABC News 24 und in Ten's The 7pm Project . [14]
Von April 2016 bis Juli 2018 war Cannane ABC Europe Correspondent mit Sitz in London.
Im September 2016 veröffentlichte er Fair Game: The Incredible Untold Story of Scientology in Australien .
Im Juli 2018 trat Cannane als Reporter der ABC Investigations Unit bei.
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Steve Cannane". ABC News . 16. Juli 2013 . Abgerufen 8. November 2018 .
- ^ Cannane, Steve. "Frau behauptet, von Scientologen inhaftiert worden zu sein". Lateline . Abgerufen 14. November 2012 .
- ^ Cannane, Steve. "Homöopathie – Websites ignorieren Widerrufsbelehrung". Lateline . Abgerufen 14. November 2012 .
- ^ Drogen und Alkohol, National Awards. "Exzellenz in der Berichterstattung über Alkohol- und Drogenmedien". Nationale Drogen- und Alkoholpreise. Archiviert nach dem Original vom 17. März 2012 . Abgerufen am 11. November 2012 .
- ^ Außenministerium, Vereinigte Staaten. "Edward R Murrow-Programm für Journalisten" . Abgerufen am 11. November 2012 .
- ^ Low, Lenny. "Die Abteilung für Jugend". Das Zeitalter . Abgerufen am 11. November 2012 .
- ^ Cannane, Steve. "Was auch immer! Die Wissenschaft der Teenager". ABC . Abgerufen am 11. November 2012 .
- ^ Cannane, Steve. Erste Tests, große australische Cricketspieler und die Hinterhöfe, aus denen sie stammen . ABC-Bücher. ISBN 9780733329067 .
- ^ Cannane, Steve. "Anti-Impfgruppe beschuldigt Eltern zu belästigen" . Abgerufen am 14. November 2012 .
- ^ ABC, News. "Anti-Impfstoff-Gruppe gewinnt Gerichtssieg". ABC News . Abgerufen 14. November 2012 .
- ^ Cannane, Steve. "Anti-Impfkämpfer spricht beim Woodford Folk Festival" . Abgerufen 14. November 2012 .
- ^ Skeptiker, Australier. "Skeptics '2010 Awards". Australische Skeptiker . Abgerufen 14. November 2012 .
- ^ Skeptiker, Australier. "Mehr TAM-Lautsprecher". Australische Skeptiker . Abgerufen am 14. November 2012 .
- ^ "Steve Cannane" . Abgerufen am 27. Juli 2016 .