Stadt in West Virginia, USA
Madison ist eine Stadt und ehemalige Kohlenstadt in Boone County, West Virginia, USA. Die Bevölkerung war 3.076 bei der Volkszählung 2010. Es ist die Kreisstadt von Boone County. [6]
Geschichte Bearbeiten
Madison wurde erstmals als Boone Court House gegründet. Die Stadt wurde um 1865 umbenannt, vermutlich nach James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Andere Theorien besagen, dass es nach dem Anwalt James Madison Laidley oder nach Madison Peyton, einem Pionier der Kohleförderung, benannt wurde, der eine führende Rolle in der Bewegung zur Gründung von Boone County spielte und nach dem auch Peytona am Big Coal River benannt wurde. Madison wurde 1906 eingemeindet. [7]
Das erste Gerichtsgebäude in Madison, ein Blockhaus, wurde zu Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs von Unionstruppen niedergebrannt. Das zweite Gerichtsgebäude aus lokalem Backstein diente bis 1913, und ein Rahmengebäude wurde von den Bezirksbeamten für die nächsten Jahre genutzt. Das heutige Gerichtsgebäude von Boone County, das 1921 besetzt wurde, ist im National Register of Historic Places eingetragen. [8]
Madison ist das "Tor zu den Kohlenfeldern", da es an einer Hauptstraße durch die südlichen Kohlenfelder liegt. Es nahm während der Minenkriege einen strategischen Platz ein. Im August 1921 versammelten sich zwei Mal Bergleute auf dem städtischen Stadion, um zu überlegen, ob sie ihren Marsch in die benachbarten Grafschaften Logan und Mingo fortsetzen sollten. Tausende bewaffnete Demonstranten zogen durch die Stadt und die umliegende Region auf dem Weg von und zu den Kämpfen am Blair Mountain, der sich auf der Spruce Fork von Madison befindet. [7]
Neben dem Gerichtsgebäude von Boone County ist das Madison National Bank-Gebäude aufgeführt über das nationale Register historischer Stätten. [8]
Geographie
Madison befindet sich in 38 ° 3′43 ″ N 81 ° 49′6 ″ W / 38,06194 ° N 81,81833 ° W / 38,06194; -81.81833 (38.061816, -81.818216). [9] Der Little Coal River wird in Madison durch den Zusammenfluss seiner Spruce Fork und seiner Pond Fork gebildet.
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 18,31 km2 (7,07 Quadratmeilen), davon 18,16 km2 (7,01 Quadratmeilen). ist Land und 0,06 Quadratmeilen (0,16 km²) 2 ist Wasser. [10]
Demographie Bearbeiten
Historische Bevölkerung
|
Volkszählung |
Bevölkerung |
|
% ±
|
1910 |
295 |
|
– |
1920 |
604 |
|
104,7% |
1930 |
1.156 |
|
91,4% |
1940 |
1.205 |
|
4,2% |
1950 |
2.025 |
|
68,0% |
1960 |
2.215 |
|
9,4% |
1970 |
2.342 [19659028] 5,7% |
1980 |
3,228 |
|
37,8% |
1990 |
3,051 |
|
–5,5% |
2000 |
2,677 |
|
–12,3% |
2010 [19659027] 3.076 |
|
14,9% |
Est. 2017 |
2.801 |
[3] |
-8,9% |
USA. Zehnjährige Volkszählung [11] |
Das Gericht von Boone County in Madison
Volkszählung 2010
Nach der Volkszählung [2] von 2010 gab es 3.076 Menschen, 1.299 Haushalte und 881 Familien leben in der Stadt. Die Bevölkerungsdichte betrug 438,8 Einwohner pro Meile (169,4 / km 2 ). Es gab 1.428 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 203,7 pro Meile (78,6 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt betrug 96,3% Weiße, 2,3% Afroamerikaner, 0,4% Asiaten, 0,7% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,4% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,9% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 1.299 Haushalte, in denen 29,9% Kinder unter 18 Jahren lebten, 51,7% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 11,5% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,6% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau 32,2% waren keine Familien. 28,2% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 12,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,36 und die durchschnittliche Familiengröße 2,86 Personen.
Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 42,1 Jahre. 21,2% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 7,8% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 24,6% waren 25 bis 44; 30,4% waren von 45 bis 64; und 16% waren 65 Jahre oder älter. Das Geschlecht der Stadt bestand zu 48,2% aus Männern und zu 51,8% aus Frauen.
Volkszählung 2000 [ Bearbeiten ]
Nach der Volkszählung [4] aus dem Jahr 2000 lebten in der Stadt 2.677 Menschen, 1.191 Haushalte und 783 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 184,9 Einwohner pro km². Es gab 1.319 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 236,1 pro Meile (91,1 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 94,81% aus Weißen, 4,18% Afroamerikaner, 0,04% amerikanischen Ureinwohnern, 0,41% Asiaten, 0,07% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,49% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,26% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 1.191 Haushalten lebten in 25,4% Kinder unter 18 Jahren, in 50,9% lebten verheiratete Paare zusammen, in 12,0% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 34,2% lebten keine Familien. 31,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 12,8% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,24 und die durchschnittliche Familiengröße 2,79 Personen.
In der Stadt war die Bevölkerung mit 20,7% unter 18 Jahren, 7,2% von 18 bis 24 Jahren, 24,5% von 25 bis 44 Jahren, 30,1% von 45 bis 64 Jahren und 17,5% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 44 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 84.4 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 81,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.911 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 37.232 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.389 USD, Frauen 23.160 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 18.309 USD. Ungefähr 18,2% der Familien und 21,4% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 31,8% der unter 18-Jährigen und 11,7% der über 65-Jährigen.
Verweise [ Bearbeiten ]