Stadt in Minnesota, Vereinigte Staaten
Stadt in Minnesota, Vereinigte Staaten
St. Joseph ist eine Stadt im Stearns County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 6.534 bei der Volkszählung 2010 und nach Schätzungen von 2018 ist es jetzt 7.147. [6] Es ist die Heimat des College of Saint Benedict.
St. Joseph ist Teil des St. Cloud Metropolitan Statistical Area.
Geschichte [ Bearbeiten ]
St. Joseph wurde 1855 angelegt und nach einer Ortskirche benannt. [7] St. Joseph wurde 1890 gegründet. [7] Die nicht rechtsfähige Gemeinde von St. Joseph in Florida in Florida wurde nach der Stadt Minnesota benannt. [8] St. Joseph enthält drei im National Register of Historic Places aufgeführte Objekte: die St. Joseph-Kirche von 1869, das First State Bank-Gebäude von 1918 und einen historischen Gebäudebezirk des St. Benedict's Monastery and College, der von 1882 bis 1920 erbaut wurde. [19659012] Geographie [ Bearbeiten ]
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 10,08 km2 (19459019) Land. [10]
Die Stearns County Road 75 dient als Hauptroute in der Gemeinde. Zu den weiteren Routen gehören die County Roads 2, 3, 121, 133 und 134. Die Interstate 94 / US Highway 52 befindet sich in der Nähe.
Zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt zählen die katholische Kirche St. Joseph, das Benediktinerkloster und das College of St. Benedict. Das College of Saint Benedict ist ein rein katholisches College für Frauen. Der Komplex ist in der Innenstadt für den hohen Turm der St. Josephs-Kirche und die Rotunde und Kuppel des Klosters und der College Sacred Heart Chapel bekannt. Die Architektur unterscheidet sich von anderen Gebäuden und die Hauptstrukturen sind von weitem sichtbar.
Demografie [ Bearbeiten ]
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Bevölkerung | % ± | |
1880 | 292 | – | |
1890 | 503 | 72,3% | |
1900 | 549 | 9,1% | |
1910 | 706 | 28,6% | |
1920 | 717 | 1,6% | |
1930 | 1.009 | 40,7% | |
1940 | 1.055 [19659026] 4,6% | ||
1950 | 1.246 | 18,1% | |
1960 | 1.487 | 19,3% | |
1970 | 1.786 | 20,1% | |
1980 | 2.994 | 67,6% | |
1990 | 3.294 | 10,0% | |
2000 | 4.681 | 42,1% | |
2010 | 6.534 | 39,6% | |
Est. 2017 | 7.126 | [3] | 9,1% |
USA. Zehnjährige Volkszählung |
Schätzungen der Volkszählung 2014 [] ]
Im Jahr 2014 lebten 6.820 Menschen in Städten und zu 99% auf dem Land. St. Joseph wird manchmal als die amerikanische Stadt mit dem höchsten Frauenanteil (über zwei Drittel) angegeben, wenn die Zahlen das College of St. Benedict einschließen. Die Stadt bestand zu 93,1% aus Weißen, zu 1,9% aus Asiaten, zu 1,5% aus Afroamerikanern, zu 1,2% aus Hispanoamerikanern, zu 0,3% aus Indianern und zu 1,4% aus Multi-Rassen. Das Durchschnittsalter der Einwohner betrug 21,8 Jahre. Im Jahr 2015 betrug das geschätzte mittlere Haushaltseinkommen 50.077 USD, während das geschätzte Pro-Kopf-Einkommen 21.236 USD betrug. Der mittlere Haus- oder Eigentumswohnungswert wurde auf 165.928 USD geschätzt. [11]
Volkszählung 2010
Nach der Volkszählung [2] von 2010 gab es 6.534 Menschen, 1.845 Haushalte, und 1.184 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.679,7 Einwohner pro Meile (648,5 / km 2 ). Es gab 1.912 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 491,5 pro Meile (189,8 / km 2 ). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 93,7% aus Weißen, 1,1% Afroamerikaner, 0,2% amerikanischen Ureinwohnern, 2,4% Asiaten, 0,9% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,7% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,9% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 1.845 Haushalte, in denen 33,3% Kinder unter 18 Jahren lebten, 50,7% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 9,5% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,0% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau anwesend, und 35,8% waren Nichtfamilien. 21,2% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 5,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,61 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,96 Personen.
Das Durchschnittsalter in der Stadt betrug 22,7 Jahre. 17,1% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 37,7% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 22,3% waren 25 bis 44 Jahre alt; 15,1% waren von 45 bis 64; und 7,9% waren 65 Jahre oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stadt betrug 37,2% Männer und 62,8% Frauen.
Volkszählung 2000 [ Bearbeiten ]
Nach der Volkszählung von 2000 lebten in der Stadt 4.681 Menschen, 1.120 Haushalte und 712 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 971,7 Einwohner pro km². Es gab 1.147 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 616,8 pro Meile (238,1 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 96,69% aus Weißen, 1,00% Afroamerikaner, 0,21% amerikanischen Ureinwohnern, 0,98% Asiaten, 0,06% Pazifikinsulaner, 0,38% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,66% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,22% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 1.120 Haushalten lebten in 35,5% Kinder unter 18 Jahren, in 48,2% lebten verheiratete Paare zusammen, in 10,9% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 36,4% lebten keine Familien. 21,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 6,1% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,74 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,06 Personen.
Die Altersverteilung beträgt 16,7% unter 18 Jahren, 44,4% von 18 bis 24 Jahren, 19,8% von 25 bis 44 Jahren, 10,4% von 45 bis 64 Jahren und 8,6%, die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter betrug 22 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 46.4 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 39,1 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.938 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 44.737 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.344 USD, Frauen 22.007 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 12.011 USD. Etwa 5,4% der Familien und 20,8% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 7,7% der unter 18-Jährigen und 35,2% der über 65-Jährigen.
Sportveranstaltungen [ Bearbeiten ]
Im Mai jedes Jahres treten seit 2008 Hunderte oder Läufer in Holdingford, Minnesota, an und laufen die 42 km lange Marathonstrecke des Lake Wobegon Trail bis zum Ziel Linie in St. Joseph.
Das College of St. Benedict beherbergt das Claire Lynch Gym, in dem die NCAA DIII Bennies Volleyball und Basketball gegen regionale MIAC-Teams absolvieren. Der Sportkomplex im Freien ist das Zuhause von Bennies, in dem MIAC-Fußball- und -Softballspiele stattfinden.
Bemerkenswerte Leute
- Steve Dehler (* 1950 in Minnesota) war ein Gesetzgeber und Bürgermeister von St. Joseph.
- Joyce Sutphen (* 1949 in Minnesota) wurde nach Dr. 2011 als Poet Laureate des Gouverneurs von Minnesota, Mark Dayton
- Jacob Wetterling (* 17. Februar 1978) wurde am 22. Oktober 1989 im Alter von 11 Jahren aus seiner Heimatstadt entführt Überreste wurden gefunden und positiv identifiziert.
- Patty Wetterling (* 2. November 1949) setzt sich für die Sicherheit von Kindern ein, insbesondere für den Schutz von Kindern vor Entführung und Missbrauch. Ihre Fürsprache begann, nachdem ihr Sohn Jacob 1989 entführt worden war.
- Die Dienerin Gottes Schwester Annella Zervas, O.S.B. (1900–1926) ist das, was Minnesota einem kanonisierten Heiligen am nächsten kommt. Ihr Grab auf dem Friedhof des Klosters des Heiligen Benedikt empfängt weiterhin Pilger.
Siehe auch [ bearbeiten
Referenzen [ bearbeiten Externe Links [ bearbeiten ]