Die Early Bird Show war eine australische Kinderfernsehshow, die vom 26. Januar 1985 bis zum 10. Juni 1989 auf Network Ten in Australien ausgestrahlt wurde. Die Show war so beliebt, dass 1989 eine Zeitschrift darüber erschien.
Produziert von Dixie Duncan und geleitet von Spencer Wilson, Ray McKenna und Bob Loxton, wurde die Early Bird Show von der australischen Rocksängerin Darryl Cotton [1] Marie Van Maaren und Marty The Monster moderiert. Die Early Bird Show eine äußerst beliebte Familien- und Kinder-Varietéshow, war eine fünfstündige Live-Produktion, die jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr ausgestrahlt wurde.
Die Show umfasste viele beliebte Stammgäste, darunter Roy Hampson (Good Morning Melbourne, Co-Moderatorin mit Annette Allison) als "Professorin" Liane Scurrah-Jonas (VFL / AFL), Fitness-Trainerin, Autorin, Frühstücksansagerin und Talkback-Radio, Pilates- und Aerobic-Trainerin. 'Fun & Fitness', Simon 'Pancake Breakfast' Fritz (Tierparkbesitzer) und seine Tiere, Rosemary (Tanzschulbesitzer und Lehrer) und ihre EBS Tänzer, Colin Beaumont, (Entertainer & Musiker) ferngesteuertes Autosegment, Puppets Mr und Frau Timms.
Viele große Namen aus Musik, Fernsehen, Radio und Sport nahmen regelmäßig an Spiel und Spaß teil.
1989 wurde die Show auf zwei Stunden verkürzt und in Club 10 umbenannt. Diese Version dauerte zehn Wochen, bevor sie durch Video Hits eine Musikvideoshow, ersetzt wurde.
Die Early Bird Show war eine zukunftsweisende Kreation für Familien von Dixie Duncan, an die man sich noch heute mit solcher Begeisterung erinnert. Es gab vielen Kindern die Möglichkeit, ihre Talente auszudrücken oder einfach Teil einer Fernsehfamilie zu sein. Es war eine Plattform, auf der Stammgäste viele Wohltätigkeitsorganisationen unterstützen konnten. Die Early Bird Show lebt in den Erinnerungen all derer weiter, die sie gesehen haben oder ein Teil davon waren.
Vorfall [ Bearbeiten
In einer Folge aus dem Jahr 1987 wurde Marty, das Monster, von Rags the Kangaroo verprügelt. Es erregte internationale Aufmerksamkeit außerhalb Australiens. [2]
Andere Versionen
Eine frühere Version der Show wurde von 1977 bis 1980 ausgestrahlt In der Early Bird Show waren die Moderatoren Mike McCarthy und Marie Van Maaren zu sehen. [3] Die Show wurde 1981 durch die langjährige Show Good Morning Australia (Frühstücksfernsehen) ersetzt. Eine ähnliche, aber nicht verwandte Show namens Early Birds wurde in den frühen 1970er Jahren von SAS10 in Adelaide ausgestrahlt. Die Show wurde von Veronica Overton und Fat Cat moderiert. "Early Birds" war eine Mischung aus Cartoons, Wettbewerben und Musikclips. Während einer Sendung trat Overton vor der Kamera zurück und sagte: "Auf Wiedersehen Kinder. Fat Cat wird am Montag zurück sein, aber ich werde nicht". Gelegentlich übernahm DiDi James für kurze Zeit die Show und später übernahm Jane Reilly die Moderation.
TVW 7 Perth (TVW Enterprises besaß in den 70er Jahren TVW 7 Perth und SAS 10 Adelaide) hatte auch in den 1970er und 1980er Jahren von 7 bis 9 Uhr eine sehr beliebte Show von Earlybirds . Darin befanden sich Fat Cat und eine andere Figur, Percy Penguin, sowie Marionetten, Wilbur Worm, der in den frühen Tagen eine sarkastische Spur hatte, und Sunny Sandgroper, der immer entsetzliche Witze erzählte. Es gab zwei Gastgeber, einen männlichen und einen weiblichen, und diejenigen, die im Laufe der Jahre in der Perth-Version auftraten, waren Keith Geary, Ian Teasdale, Sandy Baker (geb. Palmer), Carolyn Noble, Sharon Dale, Peter Dean, Ann Sanders und andere. Es wurde in den TVW Tuart Hill Studios produziert und oft in Einkaufszentren und anderen Einrichtungen im Freien ausgestrahlt. Es lief hauptsächlich während der Schulferien anfangs und dann jeden Wochentag gegen Ende, als die Vernetzung es aus dem Zeitplan zu Gunsten von Agros Cartoon Connection und letztendlich neuer Shows verdrängte. TVW hat eine Samstagsversion von Earlybirds mit dem Titel Fat Cat's Funtime Show gemacht. Es lief in den späten 1970er und 80er Jahren, bis Samstag Disney seinen Untergang bewirkte.
In Neuseeland haben TV3 auch ihre eigene Version der Sendung, die von 1989 bis 1992 lief, abgewechselt und erstellt. Sie wurde ursprünglich an Wochentagen von 7:00 bis 9:00 Uhr ausgestrahlt, bevor sie auf Wochenendmorgen umgestellt wurde (gleicher Zeitraum). . Auch als E.B.S. bekannt, wurde es von Suzy Cato und einer Marionettenfigur namens Russell Rooster zusammen mit einer weiteren Marionettenfigur, Tante Kiri Kea und ihrer Familie von Gummienten, präsentiert. Diese Version der Show enthält einige verschiedene Segmente, die lokale Sketche, Wettbewerbe, Spiele, Interviews, Witze mit Kiri und den Gummienten, das Zeichnen von Comic-Monstern mit Mike und eine Vielzahl von Cartoons aus Übersee wie The Super Mario Brothers Super Show Beetlejuice Teenage Mutant Ninja Turtles Garfield and Friends Kissyfurau Dinosau Dennis the Menace Voltron: Verteidiger des Universums The Real Ghostbusters The Wuzzles und DuckTales . Später moderierte Cato weitere Fernsehprogramme wie Suzy's World 15:00 und You and Me . Später leitete sie eine Firma namens Treehut Productions, die Shows produziert, die sich der Weitergabe von "Blue Light" -Sicherheitsbotschaften widmen.
Verweise [ Bearbeiten ]