Colfax Gemeinde, Mecosta County, Michigan

Gemeinde in Michigan, USA

Colfax Township ist eine zivile Gemeinde im Mecosta County im US-Bundesstaat Michigan. Die Bevölkerung war 1.975 bei der Volkszählung 2000.

Geschichte Bearbeiten

Die Gemeinde Colfax wurde 1869 gegründet.

Gemeinden Bearbeiten

  • Byers begannen Es war auch ein Depot der Grand Rapids und der Indiana Railroad. Es hatte ein Postamt von 1877 bis 1902.
  • Rodney ist eine nicht rechtsfähige Gemeinde im südöstlichen Teil der Gemeinde in 43 ° 40′25 ″ N 85 ° 19′42 ″ W [19659012] / 43,67361 ° N 85,32833 ° W / 43,67361; -85.32833 . [5] Die Postleitzahl von Rodney (49342) bedient Gebiete im östlichen und nördlichen Mittelteil der Gemeinde. Die Postleitzahl von Rodney bedient auch den größten Teil des westlichen Teils von Martiny Township sowie kleine Gebiete im Nordosten von Austin Township und im Nordwesten von Morton Township im Süden und der südöstlichen Ecke von Grant Township und den südwestlichen Teil von Chippewa Township im Norden. Diese Stadt ist auch die Heimat der Figuren von Jef Malletts Frazz, einem Comic über einen Hausmeister namens Edwin "Frazz" Frazier, ein Renaissance-Mann und Ultra-Triathlet. Sein gelangweilter genialer Kumpel Caulfield, Freundin Jane Plainwell, Freund James Burke, Chef Mr. Spaetzle, uneinige Lehrerin Mrs. Olsen und der athletische Gegner Coach Hacker wohnen alle in Rodney und sind (mit Ausnahme von Caulfield, der Student ist) Angestellte bei die fiktive "Bryson Elementary School". [6]
  • Die Stadt Big Rapids liegt im Westen, und die Postleitzahl 49307 von Big Rapids bedient alle Gebiete der Gemeinde, die nicht von der Postleitzahl von Rodney bedient werden. [7]

Geografie [19659004] [ bearbeiten ]

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 93 km2, davon 91 km2 km 2 ) ist Land und 0,7 Quadratmeilen (1,8 km 2 ) (1,87%) ist Wasser.

Demografie

Nach der Volkszählung [1] aus dem Jahr 2000 lebten in der Gemeinde 1.975 Menschen, 734 Haushalte und 566 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 56,2 pro Meile (21,7 / km²). Es gab 806 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 22,9 pro Meile (8,9 / km²). Die rassische Zusammensetzung der Gemeinde war 96,76% Weiße, 0,46% Afroamerikaner, 0,30% Ureinwohner Amerikas, 0,61% Asiaten, 0,05% Pazifikinsulaner und 1,82% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,41% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 734 Haushalte, von denen 33,8% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 66,6% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 7,6% hatten einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 22,8% waren keine Familien. 17,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 5,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,69 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,05 Personen.

In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 26,9% unter 18 Jahren, 7,8% von 18 bis 24 Jahren, 25,6% von 25 bis 44 Jahren, 27,4% von 45 bis 64 Jahren und 12,3% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 101.1 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 97,7 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 46.071 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 50.917 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 36.250 USD, Frauen 23.938 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 19.418 USD. Etwa 5,9% der Familien und 8,9% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 6,8% der unter 18-Jährigen und 4,5% der über 65-Jährigen.

Verweise Bearbeiten

Anmerkungen Bearbeiten

Quellen Bearbeiten ] Romig, Walter (1. Oktober 1986) [1973]. Michigan-Ortsnamen: Die Geschichte der Gründung und der Benennung von mehr als fünftausend früheren und gegenwärtigen Michigan-Gemeinden . Great Lakes Books Series (Taschenbuch). Detroit, Michigan: Wayne State University Press. ISBN 978-0-8143-1838-6 .