Caron ist ein Weiler in Saskatchewan, Kanada, an der Südseite des Trans-Canada Highway, 26 Kilometer westlich von Moose Jaw. Es hat eine Bevölkerung von 120.
Standort: 50.4592N -105.8692
Caron war ursprünglich ein CPR-Anschluss im Jahr 1882, benannt nach Sir Adolphe Caron, dem damaligen kanadischen Minister für Miliz und Verteidigung.
Obwohl mit der BCATP verbunden, befand sich die RCAF-Station Caron 3 km nordöstlich von Caron. Der ehemalige Bahnhof ist jetzt die Gemeinde von Caronport, (Der Name "Caronport" kombiniert "Caron" und "Flughafen".) Von den ehemaligen Start- und Landebahnen oder Rollwegen ist keine Spur mehr zu sehen und der Flugplatz ist für den Verkehr gesperrt, einige der Gebäude sind gesperrt jetzt im Besitz der Briercrest Family of Schools.
-
Denkmal für die Flugschule Nr. 33 (BCATP), Caronport, SK.
-
Nahaufnahme der Bronzetafel, Caronport, SK.
-
Originaler Flugzeughangar, Nr. 33 EFTS, Caronport, SK. (Seit abgerissen)
Referenzen [
- "Caron Vergangenheit und Gegenwart".
- "Caron, SK". Community Demographics . Industrie Kanada. Archiviert nach dem Original vom 5. November 2005 . Abgerufen 2006-06-01 .
- "Caron Nr. 162". Community-Profile . Regierung von Saskatchewan (Saskbiz) . Abgerufen 2006-06-01 .
Koordinaten: 50 ° 27'31 "N 105 ° 52'23" W / 50,45861 ° N 105,87306 ° W