Abteilung für innere Angelegenheiten – Enzyklopädie

Abteilung Inneres
民政 事務 總署
 Logo der Abteilung Inneres HK
Agenturübersicht
Gegründet 1968
Zuständigkeit Hongkong
Hauptsitz 29 / F, Southorn Center, 130 Hennessy Road, Wan Chai, Hongkong
Mitarbeiter 1.823 (März 2008) [1]
Jahresbudget 1.547,3 Mio. HKD (2008-09) [2]
Vertreter der Agentur
  • Miss Janice TSE, JP, Direktorin für Inneres
Übergeordnete Behörde Büro für innere Angelegenheiten
Website www.had.gov.hk

Die Abteilung für innere Angelegenheiten ( HAD Chinesisch: 民政事務 總署 ) ist eine Exekutivagentur der Regierung von Hongkong, die für die inneren Angelegenheiten des Hoheitsgebiets zuständig ist. Sie erstattet dem Innenministerium Bericht, das vom Innenminister geleitet wird.

Zweck [ Bearbeiten ]

Die Abteilung ist verantwortlich für das Bezirksverwaltungsschema, Aktivitäten zum Aufbau und zur Einbindung der Gemeinde, kleinere Umweltverbesserungsprojekte und kleinere lokale öffentliche Arbeiten sowie die Genehmigung von Hotels und Pensionen, Bedspace Apartments und Clubs. Es fördert das Konzept eines effektiven Gebäudemanagements und arbeitet eng mit anderen Regierungsabteilungen zusammen, um den Standard des Gebäudemanagements in Hongkong konsequent zu verbessern. Es überwacht die Bereitstellung von Neuankömmlingsdiensten und ermittelt Maßnahmen, um den Bedürfnissen von Neuankömmlingen gerecht zu werden. Darüber hinaus werden Informationen zu wichtigen Regierungsmaßnahmen, -strategien und -entwicklungsplänen verbreitet und erforderlichenfalls das Verständnis der Öffentlichkeit dafür gefördert. und sammelt und bewertet die öffentliche Meinung zu relevanten Themen, die die Gemeinschaft betreffen. Diese Aufgaben werden in erster Linie von den 18 Distriktbüros in ganz Hongkong wahrgenommen.

Geschichte

Die Abteilung war lange Zeit der einzige Kommunikationskanal zwischen der Bevölkerung und der Regierung. Früher wurde es vom Generalkanzler geleitet, der auch als "Beschützer der Chinesen" bezeichnet wurde. Fung-Chi Au (chinesisch: 區 鳳 墀 ; kantonesisch Yale: Āu Fuhng Chìh ; 1847-1914), der Lehrer für chinesische Literatur bei Sun Yat-sen war, war der Sekretär der Abteilung für chinesische Angelegenheiten (chinesisch: 華 華 民 政務 司 署 ; kantonesisches Yale: Wàh'màhn Jingmouh Sīchyúh Júngsyūgei ). [1] 1913 wurde die Abteilung berufen das Sekretariat für chinesische Angelegenheiten. Nach den Unruhen von 1967 führte die Kolonialregierung das City District Officer Scheme (民政 民政) in der Hongkonger Gesellschaft ein, "als erstes Zeichen, die einfachen Leute zu erreichen". [2] Es wurde 1971 in Innenministerium umbenannt, weil Nach Angaben der Regierung befasste sich die Abteilung nicht nur mit Angelegenheiten, die die Chinesen betrafen. Der erste Innenminister war Donald Luddington.

Regionalkomitees [ Bearbeiten

Regionalkomitees wurden 1972 in Distrikten gebildet, um vor allem die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Kampagne „Hongkong sauber halten“ und „Gewaltverbrechen bekämpfen“ zu fördern. Heutzutage besteht die Aufgabe von Gebietskomitees darin, die Beteiligung der Öffentlichkeit an Bezirksangelegenheiten zu fördern, bei der Organisation von Aktivitäten zur Einbindung der Gemeinschaft und der Umsetzung von von der Regierung geförderten Initiativen zu beraten und zu Fragen lokaler Art zu beraten, die das Gebiet betreffen. Im Laufe der Jahre haben Gebietskomitees eine wichtige Rolle in den Bezirken gespielt und eine Verbindung zwischen der örtlichen Gemeinde und dem Bezirksamt hergestellt. Die Mitglieder des Gebietskomitees werden vom Direktor für Inneres ernannt und stammen aus einem breiten Spektrum der Gemeinschaft, einschließlich der Mitglieder des Bezirksrates des betreffenden Gebiets. Derzeit gibt es in Hongkong 70 Regionalkomitees. Im Allgemeinen bedient jedes Gebietskomitee ein Gebiet mit einer Bevölkerung, einschließlich Anwohnern und mobiler Bevölkerung (Arbeitnehmer, Käufer, Touristen usw.) von etwa 80.000 bis 100.000.

Komitees für gegenseitige Hilfe

Ein Komitee für gegenseitige Hilfe ist eine freiwillige Einrichtung, die von den Bewohnern eines Gebäudes gebildet wird. Gegenseitige Hilfskomitees wurden zunächst in privaten mehrstöckigen Gebäuden gefördert und schnell auf öffentliche Wohnsiedlungen, Industriebauten, Notunterkünfte und Besetzergebiete ausgeweitet. Zum 31. März 2004 gab es auf Hong Kong Island, in Kowloon und in den New Territories 3.103 Ausschüsse für gegenseitige Hilfe. Die Hauptziele eines Komitees für gegenseitige Hilfe sind die Förderung des Gefühls der Freundlichkeit, der gegenseitigen Hilfe und der Verantwortung der Mitglieder sowie die Förderung einer besseren Sicherheit, einer besseren Umwelt und allgemein einer effektiveren Verwaltung innerhalb des Gebäudes. Diese Komitees bieten einen Kommunikationskanal zwischen der Regierung und den Bewohnern in Bezug auf Angelegenheiten, die sich auf das Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft auswirken, und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, sich an den Aktivitäten der Gemeinschaft zu beteiligen.

Owners 'Corporation [ edit ]

Eine Owners' Corporation ist eine juristische Person, die nach der Gebäudemanagementverordnung von den Eigentümern eines privaten Gebäudes gegründet wurde. Eigentümergemeinschaften sind gesetzliche Körperschaften, die über bestimmte gesetzliche Befugnisse verfügen, um die Verwaltung eines Gebäudes zu erleichtern. Ende März 2004 gab es in Hongkong 7.294 Eigentümergesellschaften, von denen 5.537 mit Unterstützung der Bezirksämter gegründet wurden.

Siehe auch [ Bearbeiten ]

Bearbeiten

  1. ^ Rebecca Chan Chung, Deborah Chung und Cecilia Ng Wong , "Piloted to Serve", 2012
  2. ^ Cheung, Anthony BL (1997). "Umbürokratisierung der Politik in Hongkong: Perspektiven nach 1997". Asian Survey . 37 (8): 722. doi: 10.2307 / 2645446.

Externe Links [ bearbeiten ]


Martin Turnovský – Enzyklopädie

Martin Turnovský (* 29. September 1928 in Tschechien) ist ein tschechischer Dirigent.

Biografie [ Bearbeiten ]

Turnovský wurde in Prag geboren. Sein Vater war mit dem Dirigenten George Szell vertraut, der in den Anfängen von Turnovskýs Karriere mitwirkte. [1] Im Zweiten Weltkrieg wurde Turnovský im Alter von 16 Jahren wegen seiner teilweise jüdischen Herkunft in ein deutsches Konzentrationslager eingewiesen. [1] ] Er studierte Dirigieren an der Prager Musikakademie bei Karel Ančerl. Er gewann den ersten Preis beim Internationalen Dirigentenwettbewerb von 1958 in Besançon, Frankreich.

Turnovský wurde Chefdirigent des Radio Symphony Orchestra Plzeň (1963–66), der Sächsischen Staatskapelle Dresden und der Semperoper (1966–1968), der Norwegischen Nationaloper (1975–80) und der Oper in Bonn (1979–83) ) und das Prager Symphonieorchester (1992–95). Er war auch ständiger Gastdirigent der Tschechischen Philharmonie (1960–1968).

Nach dem Beitritt der Nationen des Warschauer Paktes zur Tschechoslowakei (Prager Frühling) wanderte Turnovský nach Österreich aus und erhielt die österreichische Staatsbürgerschaft. Nach den Revolutionen von 1989 kehrte er jedoch nach Prag zurück.

Nachdem Turnovský die österreichische Staatsbürgerschaft erlangt hatte, dirigierte er viele weitere Sinfonieorchester, darunter das New York Philharmonic Orchestra, das Cleveland Orchestra, das Detroit Symphony Orchestra, das London Symphony Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestre de la Suisse Romande, die Wiener Symphoniker, die Bamberger Symphoniker, das Toronto Symphony Orchestra, das City of Birmingham Symphony Orchestra, die Royal Liverpool Philharmonic, das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra und andere Orchester.

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ a b Pilka, Jiří (Oktober 2008). "Osudys Orchester und Oper". Harmonie (in tschechischer Sprache) (9): 6–7.


Kamehameha I – Enzyklopädie

Langola Gemeinde, Benton County, Minnesota

Gemeinde in Minnesota, USA

Gemeinde in Minnesota, USA

Langola Township ist eine Gemeinde in Benton County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 906 bei der Volkszählung 2010. [3] Langola Township wurde 1858 organisiert. [4]

Geographie Bearbeiten

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 107,0 km2 (19459016), von denen 103,0 km2 (19459016) Land und 4,1 km2 (19459016) sind ]) oder 3,79% sind Wasser. [3]

Die Stadt Royalton und die nördliche Hälfte der Stadt Rice befinden sich geografisch innerhalb der Gemeinde, sind jedoch getrennte Einheiten.

Wichtige Autobahnen Bearbeiten

Seen Bearbeiten
  • Graham Lake
  • Little Rock Lake (nordwestliche Hälfte) [19659015] Angrenzende Townships [ bearbeiten ]
  • Demografie [ bearbeiten ] Nach der Volkszählung [1] von 2000 gab es 916 Personen, 291 Haushalte und 254 Familien in der Gemeinde. Die Bevölkerungsdichte betrug 8,9 Einwohner pro km². Es gab 310 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 3,0 / km². Die rassische Zusammensetzung der Gemeinde war 98,69% aus Weißen, 0,11% Afroamerikaner, 0,11% amerikanischen Ureinwohnern, 0,44% aus anderen ethnischen Gruppen und 0,66% stammten von zwei oder mehr Rennen. 0,44% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    In 291 Haushalten lebten in 46,7% Kinder unter 18 Jahren, in 82,1% lebten verheiratete Paare zusammen, in 2,4% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 12,4% lebten keine Familien. 10,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,5% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,15 und die durchschnittliche Familiengröße 3,40 Personen.

    In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 30,9% unter 18 Jahren, 7,6% von 18 bis 24 Jahren, 30,5% von 25 bis 44 Jahren, 23,5% von 45 bis 64 Jahren und 7,5% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 112.0 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 106,9 Männer.

    Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 52.667 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 54.250 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 35.060 USD, Frauen 23.618 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 18.753 USD. Etwa 3,8% der Familien und 4,4% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 6,0% der unter 18-Jährigen und 5,5% der über 65-Jährigen.

    Referenzen [ bearbeiten ]

    Externe Links [ bearbeiten ]


    Largo, Maryland – Enzyklopädie

    Von der Volkszählung ausgewiesener Ort in Maryland

     src=

    Der Lake Largo befindet sich in Upper Marlboros Stadtteil Largo.

    Largo, liegt im Großraum Upper Marlboro, Maryland, und ist ein von der Volkszählung ausgewiesener Ort in Prince George's County, Maryland, USA. [2] Bei der Volkszählung 2010 betrug die Bevölkerungszahl 10.709. [3]

    Largo liegt östlich des Capital Beltway (I-95/495) und beherbergt das Prince George's Community College und Largo High School. Der Vergnügungspark Six Flags America (früher bekannt als Wild World und Adventure World) befindet sich in Woodmore im Osten, und FedExField, das Fußballstadion der Washington Redskins, befindet sich auf der anderen Seite des Capital Beltway in Summerfield. Der Watkins Regional Park in Kettering östlich von Largo (betrieben vom Maryland-National Capital Park und der Planning Commission) bietet ein altmodisches Karussell, eine Miniatur-Zugfahrt, Minigolf, die Old Maryland Farm, einen sehr großen Spielplatz und Tiere zu sehen. [4] Largo ist keine Postbezeichnung, befindet sich jedoch am nördlichen Ende des Postleitzahlgebiets von Greater Upper Marlboro.

    Seit dem Ausbau des Nahverkehrssystems Ende 2004 diente das Largo Town Center als östliches Ende der blauen und silbernen Linie der Washingtoner Metro.

    Geschichte [ Bearbeiten

    Largo wurde nach der Largo-Plantage benannt, die der Familie Beall gehörte. Es wird angenommen, dass die Plantage nach Largo Bay in Schottland benannt ist. Es wurde 1745 an John Contee verkauft. [5]

    Arelis R. Hernández von der Washington Post erklärte 2015: "Seit Jahrzehnten ist die Rede von einem Regierungswechsel to Largo ". [6] Im Jahr 2015 äußerte Rushern Baker, der Bezirksleiter, den Wunsch, die Bezirkshauptstadt von Upper Marlboro nach Largo zu verlegen, da diese zentraler gelegen und mit dem Washingtoner U-Bahn-Netz verbunden ist. Ein Sprecher von Thomas V. Mike Miller Jr., dem Präsidenten des Senats von Maryland, sprach sich dagegen aus. [6]

    Verkehr

    Die WMATA (Washington Area Transit Authority) ), Blue and Silver Lines östlicher Endpunkt ist Largo Town Center Station. Der Bahnhof Largo Town Center wird von mehreren regionalen Buslinien bedient, die sowohl von WMATA als auch von Prince Georges County's The Bus betrieben werden.

     U-Bahnhof Largo von den Apollo Ascend Apartments aus gesehen, im Hintergrund der Bau des Regionalen Medizinischen Zentrums New Prince Georges County.

    Geografie Bearbeiten

    Largo befindet sich bei 38 ° 52′37 ″ N 76 ° 49′50 ″ W / 38,87694 ° N 76,83056 ° W / 38,87694; -76.83056 (38.876850, -76.830651). [7]

    Nach Angaben des United States Census Bureau hat das CDP eine Gesamtfläche von 3,0 Quadratmeilen (7,8 km2). ), alles landet.

    Demografie

    Nach der Volkszählung [9] aus dem Jahr 2000 lebten im CDP 8.408 Menschen, 3.471 Haushalte und 2.127 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.064,4 Einwohner pro km². Es gab 3.709 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1.217,0 / m² (469,5 / km²). Die Zusammensetzung der CDP nach Rassen betrug 4,27% Weiße, 92,69% Afroamerikaner, 0,13% Ureinwohner Amerikas, 0,78% Asiaten, 0,04% Pazifikinsulaner, 0,51% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,58% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,43% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

    Es gab 3.471 Haushalte, von denen 31,7% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 34,3% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 22,4% hatten einen weiblichen Haushalt ohne anwesenden Ehemann und 38,7% waren keine Familien. In 31,9% aller Haushalte lebten Einzelpersonen und in 3,3% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,41 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,09 Personen.

    In der CDP war die Bevölkerung mit 25,3% unter 18 Jahren, 8,4% von 18 bis 24 Jahren, 35,9% von 25 bis 44 Jahren, 25,7% von 45 bis 64 Jahren und 4,7% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 79.4 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 73,7 Männer.

    Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 58.130 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 70.421 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 40.067 USD, Frauen 37.417 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP betrug 26.312 USD. Etwa 3,2% der Familien und 5,3% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 7,6% der unter 18-Jährigen und 6,5% der über 65-Jährigen.

    Regierung und Infrastruktur [ Bearbeiten

    Obwohl sich der Verwaltungssitz in Upper Marlboro befindet, haben mehrere Behörden der Regierung von Prince George's County, einschließlich der Mehrheit der Exekutive des Bezirks, wohnen in Largo. In den 1990er Jahren erwarb die PG County-Regierung einige Grundstücke und verpachtete andere, und Verwaltungsfunktionen des Landkreises wurden nach Largo verlegt. [6] Circa 2010 [10] waren fünf PG County-Agenturen in diesen Grundstücken in Largo ansässig. Ab 2011 zogen vier weitere Bezirksbehörden nach Largo, und die Bezirksregierung erwarb mindestens acht Parzellen Land und / oder Gebäude. Ab 2015 hielt County Executive Baker seinen "Citizen Day" in Largo statt in Upper Marlboro ab. [6]

    Die Polizeistation des Bezirks 2 von Prince George in Brock Hall, CDP, mit einem Bowie Postanschrift, dient der Gemeinde. [11]

    Der US-Postdienst betreibt das Largo-Postamt in Lake Arbor CDP mit einer Largo-Postanschrift. [12][13]

    Ausbildung bearbeiten ]

    Grund- und weiterführende Schulen [ bearbeiten

    Largo ist ein Teil der Prince George's County Public Schools. [14] Die Einwohner sind aufgeteilt in Arrowhead, Kettering, und Lake Arbor Grundschulen. [15] Die meisten Gebiete sind der Kettering Middle School zugeordnet, während einige der Ernest Everett Just Middle School zugeordnet sind. [16] Alle Gebiete in Largo sind der Largo High School zugeordnet. [17]

    Die Divine Peace Lutheran School ist eine christliche K-8-Schule der Wisconsin Eva lutherische Synode in Largo. [18]

    High Road Upper School, Largo MD

    Postsekundäre Bildung

    In der Gemeinde befindet sich auch das Prince George's Community College, in dem 850.000 Einwohner leben.

    Öffentliche Bibliotheken

    Largo wird von der Largo-Kettering-Abteilung des Prince George County Memorial Library Systems (PGCMLS) bedient und ist der Hauptsitz von PGCMLS. [19][20] ] Der Bibliothekssitz, der zuvor an die Zweigstelle Hyattsville angrenzte, [21] zog 2015 nach Largo. [22]

    Bemerkenswerte Personen

    ]

    1. ^ "ePodunk". www.epodunk.com . Abgerufen am 6. Mai 2018 .
    2. ^ USA. Geologische Übersicht Geografische Namen Informationssystem: Largo, Maryland
    3. ^ a b 1): Largo CDP, Maryland ". US Census Bureau, American Factfinder . Abgerufen am 22. Dezember 2011 .
    4. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert vom Original vom 25.06.2013 . Abgerufen 2013-05-01 . CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel (Link)
    5. ^ "RootsWeb.com-Homepage" (PDF) . freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com . Abgerufen am 6. Mai 2018 .
    6. ^ a b c ] d Hernández, Arelis R. (2015-07-22). "Baker will seinen Regierungssitz nach Largo verlegen, sagen die Gesetzgeber". Washington Post . Abgerufen vom 11. September 2018 .
    7. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Retrieved 23.04.2011 .
    8. ^ "Volks- und Wohnungszählungen (1790-2000)". US-Volkszählungsamt . Abgerufen 18.07.2010 .
    9. ^ "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .
    10. ^ Spivack, Miranda S. (2010-09-14). "Rushern Baker gewinnt das Executive Race von Prince George". Washington Post . Abgerufen 11.09.2018 .
    11. ^ "District 2 Station – Bowie." Polizeibehörde von Prince George. Abgerufen am 9. September 2018. "Station District 2 – Bowie 601 SW Crain Highway Bowie, MD 20715". Karte schlagen. US-Volkszählungsamt-Indexkarte 2010 von Brock Hall CDP sowie das Detail auf Seite 1.
    12. ^ "2010 CENSUS – CENSUS-BLOCK-KARTE (INDEX): Lake Arbor CDP, MD." US-Volkszählungsamt. Abgerufen am 1. September 2018. Seiten: 1 und 2.
    13. ^ "LARGO." US-Postdienst. Abgerufen am 11. September 2018. "9801 APOLLO DR UPPER MARLBORO, MD 20774-9997" – Siehe: "2010 CENSUS – CENSUS BLOCK MAP (INDEX): Lake Arbor CDP, MD." US-Volkszählungsamt. Abgerufen am 1. September 2018.
    14. ^ "2010 CENSUS – CENSUS BLOCK MAP: Largo CDP, MD." US-Volkszählungsamt. Abgerufen am 28. August 2018.
    15. ^ "NACHBARSCHULE UND GRENZSCHULE JAHR 2018-2019." Prince George's County Öffentliche Schulen. Abgerufen am 28. August 2018.
    16. ^ "NACHBARSCHULE MITTLERER SCHULEN UND GRENZEN SCHULE JAHR 2018-2019." Prince George's County Öffentliche Schulen. Abgerufen am 28. August 2018.
    17. ^ "NACHBARSCHULE UND GRENZEN SCHULE JAHR 2018-2019." Prince George's County Öffentliche Schulen. Abgerufen am 28. August 2018.
    18. ^ "Ausgezeichnete Erziehung durch Christus".
    19. ^ "Largo-Kettering Branch". Prince George County Memorial Bibliothekssystem. Abgerufen am 29. August 2018. "Largo-Kettering-Zweigstelle 9601 Capital Lane Largo, MD 20774"
    20. ^ "Prince Georges County Memorial Library System grid.473433.4". GRID . 2018-08-27 . Abgerufen 2018-08-31 .
    21. ^ "Hyattsville." Prince George County Memorial Bibliothekssystem. 1. Januar 2004. Abgerufen am 20. September 2018. "Hyattsville Adresse: 6530 Adelphi Rd. Hyattsville, MD 20782 und" Verwaltungsbüros: 6532 Adelphi Road, Hyattsville, MD 20782-209 "
    22. ^ " BOARD OF TAGUNG DER BIBLIOTHEK TRUSTEES 9. Juni 2015–19:30 Uhr Oxon Hill Branch. "Prince George's County Public Library. Abgerufen am 20. September 2018. S. 2/5.
    23. ^ Barone, Michael; Ujifusa, Grant (1999). The Almanac of American Politics 2000 . National Journal Group Inc. S. 753.
    24. ^ Chris Richards (3. Juli 2018). "Deshalb ist Q Da Fool besonders gut gelaunt." Die Washington Post .

    Externe Links [ Bearbeiten ]



    Quebec Autoroute 740 – Enzyklopädie

    Autoroute 740 ist eine Quebec Autoroute in der kanadischen Metropole Quebec City. Die A-740 ist eine Stichstraße der Autoroute 40 und verläuft auf einer Nord-Süd-Achse (parallel zum St.-Lorenz-Strom durch die Stadtteile Sainte-Foy-Sillery-Cap-Rouge und Les Rivières) 7,3 km lang. mit Kreuzungen an der A-440 an der Ausfahrt 4 und der A-40 an der Ausfahrt 9.

    Ursprünglich als Autoroute du Vallon für die Straße aus dem 17. Jahrhundert bezeichnet, ersetzte [3] die Regierung von Quebec unter dem damaligen Premier Jean Charest die Autobahn in Autoroute Robert-Bourassa ]zu Ehren eines langjährigen ehemaligen Premierministers von Quebec.

    Routenbeschreibung Bearbeiten

    Die A-740 beginnt an einer Kreuzung mit der Route 175 (auch Boulevard Laurier genannt) im Vorort Sainte-Foy und verläuft entlang der westlichen Grenze der Université Laval entlang der nach Norden führenden Gassen und der Place Sainte-Foy (ein regionales Einkaufszentrum) entlang der nach Süden führenden Gassen. An der Universität vorbei fährt die A-740 in einen 300 m langen Tunnel unter den stark befahrenen Chemin Sainte-Foy und Chemin Quatre-Bourgeois hindurch. Die A-740 führt westlich von Cégep de Sainte-Foy an der Ausfahrt 4 zur Kreuzung mit der A-440. Von hier aus können Autofahrer auf der A-440 nach Osten (die zum Boulevard Charest wird) in Richtung Stadtzentrum fahren oder Richtung Westen bis zu einer Kreuzung mit der A-40 und der A-73, die Zugang zum internationalen Flughafen Jean Lesage bieten und nach Süden und Westen weisen.

    Weiter in nördlicher Richtung verläuft die A-440 westlich eines Gewerbegebiets, trifft an der Ausfahrt 7 auf die Route 138 und überquert an der Ausfahrt 8 des Nordufers den Saint-Charles-Fluss bis zur Kreuzung mit dem Boulevard Père-Lelièvre. Die Autoroute bildet die östliche Grenze für einen Stadtpark, bevor sie an einem Kleeblattaustausch auf die A-40 / A-73 trifft (eine gleichzeitige Route). Die A-740 endet kurz nach dem Autobahnkreuz A-40 / A-73 und führt westlich der Galeries de la Capitale (ein weiteres regionales Einkaufszentrum) zu einer Kreuzung mit dem Boulevard Lebourgneuf.

    Die ursprünglichen Pläne sahen vor, dass die A-740 nach der Eröffnung des ersten Abschnitts im Jahr 1982 in nördlicher Richtung weiterfahren sollte, und so behielt die Regierung den beabsichtigten Weg der Autobahn bei. Stattdessen wurde 2006 ein städtischer Boulevard (Boulevard Robert-Bourassa) eröffnet, der 4,5 km vom nördlichen Ende der A-740 bis zur Route 369 (Boulevard Bastien) verläuft. [4] Diese neue Route sollte eine Alternative zu dem stark befahrenen Boulevard St. Jacques darstellen (der damit einhergeht).

    Ausstiegsliste [ Bearbeiten

    Die gesamte Route befindet sich in Québec City, Capitale-Nationale.

    Referenzen bearbeiten

    Externe Links bearbeiten

    Routenkarte :

    KML stammt aus Wikidata


    Philippine, Niederlande – Enzyklopädie

    Stadt in Zeeland, Niederlande

    Philippine ist eine Stadt in der niederländischen Provinz Zeeland. Es ist ein Teil der Gemeinde Terneuzen und liegt etwa 23 km südöstlich von Vlissingen. Es liegt in der Nähe der belgischen Grenze, 5 km südwestlich der Stadt Terneuzen. Sie erhielt 1506 Stadtrechte.

    Das philippinische Restaurant ist für seine Muschelrestaurants bekannt. Auf dem Dorfplatz befindet sich ein Brunnen in Form einer Muschel.

    Die philippinische Gemeinde war bis 1970 eine eigenständige Gemeinde, als sie mit Sas van Gent fusionierte. [1]

    Im Jahr 2001 hatte die philippinische Stadt 1.970 Einwohner. Die bebaute Fläche der Stadt betrug 0,60 km² und umfasste 853 Wohneinheiten. [2]
    Das statistische Gebiet "Philippinen", das auch die umliegende Landschaft umfassen kann, hat etwa 2.180 Einwohner. [3]

    Der Wirt Hieronymus Lauweryn, der die Stadt 1505 gründete, benannte sie nach Philipp dem Schönen.

    Galerie [ Bearbeiten ]

    Verweise bearbeiten

    Externe Links bearbeiten

    Internetdienstanbieter – Enzyklopädie

    Optionen für die Internetverbindung vom Endbenutzer zu ISPs der Stufe 3/2

    Ein Internetdienstanbieter ( ISP ) ist ein Organisation, die Dienste für den Zugriff auf, die Verwendung oder die Teilnahme am Internet bereitstellt. Internetdienstanbieter können in verschiedenen Formen organisiert sein, z. B. als gewerbliche, gemeinnützige, gemeinnützige oder sonstige private Anbieter.

    Internetdienste, die in der Regel von Internetdienstanbietern bereitgestellt werden, umfassen Internetzugriff, Internet-Transit, Registrierung von Domänennamen, Webhosting, Usenet-Dienst und Colocation.

    Lokaler ISP in Manhattan installiert Glasfaser für die Bereitstellung des Internetzugangs

    Geschichte

    Das Internet (ursprünglich ARPAnet) wurde als Netzwerk zwischen staatlichen Forschungslabors und beteiligten Abteilungen entwickelt der Universitäten. Andere Unternehmen und Organisationen, die durch eine direkte Verbindung zum Backbone oder durch Vereinbarungen über andere verbundene Unternehmen verbunden sind, verwenden gelegentlich DFÜ-Tools wie UUCP. In den späten 1980er Jahren wurde ein Prozess zur öffentlichen, kommerziellen Nutzung des Internets eingeleitet. Die verbleibenden Beschränkungen wurden 1991, [1] kurz nach der Einführung des World Wide Web, aufgehoben. [2]

    In den 1980er Jahren wurden Onlinedienstanbieter wie CompuServe und America On Line (AOL) Es wurde begonnen, begrenzte Möglichkeiten für den Zugang zum Internet anzubieten, wie zum Beispiel den Austausch von E-Mails. Der vollständige Zugang zum Internet war jedoch für die breite Öffentlichkeit nicht ohne weiteres verfügbar.

    1989 wurden in Australien [3] und den Vereinigten Staaten die ersten Internetdienstanbieter gegründet, die den öffentlichen direkten Zugang zum Internet gegen eine monatliche Gebühr anbieten. In Brookline, Massachusetts, wurde The World zum ersten kommerziellen ISP in den USA. Der erste Kunde wurde im November 1989 bedient. [4] Diese Unternehmen boten im Allgemeinen DFÜ-Verbindungen an und stellten ihren Kunden über das öffentliche Telefonnetz Last-Mile-Verbindungen zur Verfügung. Die Eintrittsbarrieren für Einwahl-ISPs waren niedrig und viele Anbieter entstanden.

    Kabelfernsehunternehmen und die Telefonanbieter verfügten jedoch bereits über Kabelverbindungen zu ihren Kunden und konnten Internetverbindungen mit viel höheren Geschwindigkeiten als Einwahlverbindungen mit Breitbandtechnologie wie Kabelmodems und DSL (Digital Subscriber Line) anbieten. Infolgedessen wurden diese Unternehmen häufig zu den dominierenden Internetdienstanbietern in ihren Dienstgebieten, und was einst ein stark umkämpfter Internetdienstanbieter-Markt war, wurde in Ländern mit einem kommerziellen Telekommunikationsmarkt wie den Vereinigten Staaten praktisch zu einem Monopol oder Duopol.

    Netzneutralität [ Bearbeiten

    Am 23. April 2014 wurde der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) gemeldet, dass sie eine neue Regel in Betracht zieht, die es ISPs ermöglicht, Inhaltsanbietern Folgendes anzubieten: Laut Professor Susan Crawford, einer Rechts- und Technologieexpertin an der Harvard Law School, könnte dies eine mögliche Lösung für Bedenken hinsichtlich der Netzneutralität sein. [5][6][7] Am 15 Im Mai 2014 beschloss die FCC, zwei Optionen für Internetdienste in Betracht zu ziehen: Erstens, schnelle und langsame Breitbandspuren zuzulassen, wodurch die Netzneutralität beeinträchtigt wird. und zweitens Neueinstufung von Breitband als Telekommunikationsdienst unter Wahrung der Netzneutralität. [9][10] Am 10. November 2014 empfahl Präsident Barack Obama der FCC, Breitbandinternetdienst als Telekommunikationsdienst einzustufen, um die Netzneutralität zu wahren. [11][12][13] Am 16 Im Januar 2015 legten die Republikaner einen Gesetzesentwurf in Form eines Gesetzesentwurfs zur HR-Diskussion des US-Kongresses vor, der zwar Zugeständnisse an die Netzneutralität macht, die FCC jedoch daran hindert, das Ziel zu erreichen oder weitere Vorschriften für Internetdienstanbieter zu erlassen. [14][15] Am 31. Januar 2015 , AP News berichtete, dass die FCC in einer am 26. Februar 2015 erwarteten Abstimmung den Begriff der Anwendung ("mit einigen Einschränkungen") von Titel II (Common Carrier) des Kommunikationsgesetzes von 1934 im Internet vorstellen wird. [16][17][18][19][20] Der Begriff würde den Internetdienst von einer Information zu einer Telekommunikation umklassifizieren [21] und laut Tom Wheeler, Vorsitzender der FCC, das Netz sicherstellen Neutralität. [22][23] Die FCC soll laut der New York Times [24] [25]

    die Netzneutralität bei ihren Abstimmungen durchsetzen ] Am 26. Februar 2015 entschied die FCC zugunsten der Netzneutralität, indem sie Titel II (Common Carrier) des Kommunikationsgesetzes von 1934 und Abschnitt 706 des Telekommunikationsgesetzes von 1996 in das Internet übernahm. [26][27][28] Der FCC-Vorsitzende, Tom Wheeler kommentierte: "Dies ist nicht mehr ein Plan zur Regulierung des Internets als die erste Änderung, ein Plan zur Regulierung der Meinungsfreiheit. Sie stehen beide für dasselbe Konzept. "[29] Am 12. März 2015 veröffentlichte die FCC die spezifischen Details der Netzneutralitätsregeln. [30][31][32] Am 13. April 2015 veröffentlichte die FCC die endgültige Regelung für ihre neue" Netzneutralität ". Vorschriften. [33][34] Diese Vorschriften traten am 12. Juni 2015 in Kraft. [35]

    Als Ajit Pai im April 2017 Vorsitzender der FCC wurde, schlug er ein Ende der Netzneutralität vor und wartete auf die Stimmen der Kommission. [36][37] Am 21. November 2017 kündigte Pai an, dass die FCC-Mitglieder am 14. Dezember über die Aufhebung der Richtlinie abstimmen werden. [38] Am 11. Juni 2018 trat die Aufhebung der FCC-Regeln zur Netzneutralität in Kraft. [39]

    ] Klassifizierungen Bearbeiten

    Zugriffsprovider Bearbeiten


    ISPs von Zugriffsprovidern bieten Internetzugriff mit einer Reihe von Technologien, mit denen Benutzer verbunden werden können ihr Netzwerk. [40] Die verfügbaren Technologien reichen von Computermodems mit akustischem Coup Sie können Telefonleitungen, Kabelfernsehen (CATV), WLAN und Glasfaserkabel anschließen.

    Für Benutzer und kleine Unternehmen umfassen herkömmliche Optionen Kupferdrähte zur Bereitstellung von DFÜ, DSL, normalerweise ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line), Kabelmodem oder ISDN (Integrated Services Digital Network) (normalerweise Basic Rate Interface). Die Verwendung von Glasfasern für Endbenutzer wird als Fiber To The Home oder ähnliche Namen bezeichnet. [41]

    Für Kunden mit höheren Anforderungen (wie mittlere bis große Unternehmen oder andere ISPs) Verwenden Sie DSL mit höherer Geschwindigkeit (wie digitale Einzelpaar-Hochgeschwindigkeitsanschlüsse), Ethernet, Ethernet für Großstädte, Gigabit-Ethernet, Frame Relay, ISDN-Primärratenschnittstelle, ATM (asynchroner Übertragungsmodus) und synchrone optische Netzwerke (SONET). [42]

    Ein drahtloser Zugang ist eine weitere Option, einschließlich Mobilfunk- und Satelliten-Internetzugang.

    Postfachanbieter [ Bearbeiten

    Ein Postfachanbieter ist eine Organisation, die Dienste zum Hosten von E-Mail-Domänen mit Speicherzugriff für Postfächer bereitstellt. Es bietet E-Mail-Server zum Senden, Empfangen, Akzeptieren und Speichern von E-Mails für Endbenutzer oder andere Organisationen.

    Viele Postfachanbieter sind auch Zugangsanbieter, [43] andere nicht (z. B. Google Mail, Yahoo! Mail, Outlook.com, AOL Mail, Postfach). Die Definition in RFC 6650 umfasst E-Mail-Hosting-Services sowie die entsprechende Abteilung von Unternehmen, Universitäten, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die ihre Mailserver selbst verwalten. Die Aufgabe wird normalerweise durch Implementieren von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) und möglicherweise durch Bereitstellen des Zugriffs auf Nachrichten über IMAP (Internet Message Access Protocol), das Post-Office-Protokoll, Webmail oder ein proprietäres Protokoll gelöst. [44]

    Hosting von ISPs bearbeiten ]

    Internet-Hostingdienste stellen E-Mail-, Web-Hosting- oder Online-Speicherdienste bereit. Andere Dienste umfassen den Betrieb von virtuellen Servern, Cloud-Diensten oder physischen Servern.

    Transit-ISPs

    ISP-Zusammenschaltungen der Stufen 1 und 2

    So wie ihre Kunden sie für den Internetzugang bezahlen, zahlen ISPs selbst die ISPs für den Internetzugang. Ein vorgelagerter ISP verfügt normalerweise über ein größeres Netzwerk als der vertragschließende ISP oder kann dem vertragschließenden ISP Zugriff auf Teile des Internets gewähren, auf die der vertragschließende ISP selbst keinen Zugriff hat. [45]

    Im einfachsten Fall wird eine einzelne Verbindung zu einem vorgelagerten Internetdienstanbieter hergestellt und zum Übertragen von Daten zu oder von Bereichen des Internets außerhalb des Heimnetzwerks verwendet. Diese Art der Zusammenschaltung wird häufig mehrmals hintereinander geschaltet, bis ein Tier-1-Carrier erreicht ist. In der Realität ist die Situation oft komplexer. ISPs mit mehr als einem Point of Presence (PoP) können an mehreren PoPs separate Verbindungen zu einem Upstream-ISP haben, oder sie können Kunden mehrerer Upstream-ISPs sein und Verbindungen zu jedem von ihnen an einem oder mehreren Point of Presence (PoP) haben. [19659056Transit-ISPsbieteneinegroßeBandbreitefürdieVerbindungvonHosting-ISPsundAccess-ISPs[46]

    Virtuelle ISPs

    Ein virtueller ISP (VISP) ist ein Vorgang, bei dem Dienste gekauft werden ein anderer ISP, in diesem Zusammenhang manchmal als Großhandels-ISP bezeichnet, [47] der den VISP-Kunden den Zugang zum Internet über Dienste und Infrastrukturen ermöglicht, die dem Großhandels-ISP gehören und von ihm betrieben werden. VISPs ähneln Betreibern von virtuellen Mobilfunknetzen und wettbewerbsfähigen lokalen Vermittlungsstellen für die Sprachkommunikation.

    Kostenlose Internetdienstanbieter [ Bearbeiten

    Kostenlose Internetdienstanbieter sind Internetdienstanbieter, die kostenlose Dienste anbieten. Viele kostenlose ISPs zeigen Werbung an, während der Benutzer verbunden ist. In gewisser Weise verkaufen sie wie das kommerzielle Fernsehen die Aufmerksamkeit des Nutzers an den Werbetreibenden. Andere freie ISPs, manchmal auch Freenets genannt, werden gemeinnützig betrieben, normalerweise mit ehrenamtlichem Personal. [ Zitat erforderlich

    Drahtloser ISP [ Bearbeiten

    Ein drahtloser Internetdienstanbieter (WISP) ist ein Internetdienstanbieter mit einem Netzwerk, das auf drahtlosen Netzwerken basiert. Die Technologie kann gewöhnliche drahtlose Wi-Fi-Maschennetzwerke oder proprietäre Geräte für den Betrieb über offene Bänder mit 900 MHz, 2,4 GHz, 4,9, 5,2, 5,4, 5,7 und 5,8 GHz oder lizenzierte Frequenzen wie 2,5 GHz (EBS / BRS) umfassen. 3,65 GHz (NN) und im UHF-Band (einschließlich MMDS-Frequenzband) und LMDS. [ Zitat erforderlich

    Peering Bearbeiten 19659008] ISPs können Peering betreiben, wobei mehrere ISPs an Peering-Punkten oder Internet-Austauschpunkten (IXs) miteinander verbunden sind und das Weiterleiten von Daten zwischen den einzelnen Netzwerken ermöglichen, ohne sich gegenseitig die übertragenen Daten in Rechnung zu stellen – Daten, die andernfalls einen dritten Upstream passiert hätten ISP, der Gebühren vom vorgelagerten ISP erhebt. [45]

    ISPs, die keinen vorgelagerten Service benötigen und nur Kunden (Endkunden- oder Peer-ISPs) haben, werden als Tier-1-ISPs bezeichnet.

    Netzwerkhardware, -software und -spezifikationen sowie das Fachwissen des Netzwerkverwaltungspersonals sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Daten dem effizientesten Weg folgen und Upstream-Verbindungen zuverlässig funktionieren. Ein Kompromiss zwischen Kosten und Effizienz ist möglich. [ Zitat erforderlich

    Strafverfolgungs- und Geheimdienstunterstützung [ Bearbeiten

    Internetdienstanbieter in vielen Die Länder sind gesetzlich verpflichtet (z. B. gemäß dem Communications Assistance for Law Enforcement Act (CALEA) in den USA), Strafverfolgungsbehörden die Überwachung einiger oder aller vom ISP übermittelten Informationen zu ermöglichen oder sogar den Browserverlauf von Benutzern zu speichern, um der Regierung zu gestatten Zugriff bei Bedarf (z. B. über das Investigatory Powers Act 2016 in Großbritannien). Darüber hinaus unterliegen ISPs in einigen Ländern der Überwachung durch Geheimdienste. In den USA sorgt ein umstrittenes Programm der National Security Agency (PRISM) für eine umfassende Überwachung des Datenverkehrs der Internetnutzer und hat Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verletzung des Schutzes der Privatsphäre in der vierten Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten geäußert. [48][49] Moderne ISPs integrieren ein breites Spektrum Eine Reihe von Überwachungs- und Paket-Sniffing-Geräten werden in ihre Netzwerke eingebunden, die die Daten dann an Strafverfolgungs- / Nachrichtennetze (wie DCSNet in den USA oder SORM [50] in Russland) weiterleiten, um den Internetverkehr in Echtzeit zu überwachen.

    Siehe auch [ Bearbeiten ]

    Bearbeiten

    1. ^ Reichweite: Das Internet, US National Science Foundation, "Im März 1991 wurde die Richtlinie zur akzeptablen Nutzung von NSFNET geändert, um kommerziellen Verkehr zu ermöglichen."
    2. ^ "Zeitleiste des Webprotokolls". 2014-03-11 . Abgerufen 21. September 2015 .
    3. ^ Clarke, Roger. "Ursprung und Natur des Internets in Australien" . Abgerufen 21. Januar 2014 .
    4. ^ Robert H'obbes 'Zakon. "Hobbes 'Internet Timeline v10.1" . Abgerufen 14. November 2011 . Auch veröffentlicht als Robert H. Zakon
    5. ^ Wyatt, Edward (23. April 2014). "F.C.C. plant im Rahmen des Turnaround 'Net Neutrality' die Zulassung der Überholspur". Die New York Times . Abgerufen am 23. April 2014 .
    6. ^ Mitarbeiter (24. April 2014). Msgstr "Ein Internet mit zwei Geschwindigkeiten erstellen". Die New York Times . Abgerufen am 25. April 2014 .
    7. ^ Carr, David (11. Mai 2014). "Warnungen auf der Überholspur von F.C.C.". Die New York Times . Abgerufen am 11. Mai 2014 .
    8. ^ Crawford, Susan (28. April 2014). "The Wire Next Time". Die New York Times . Zurückgeholt 28. April 2014 .
    9. ^ Mitarbeiter (15. Mai 2014). "Suche nach Fairness im Internet". Die New York Times . Abgerufen am 15. Mai 2014 .
    10. ^ Wyatt, Edward (15. Mai 2014). "F.C.C. unterstützt das Öffnen der Netzregeln für die Debatte". Die New York Times . Abgerufen am 15. Mai 2014 .
    11. ^ Wyatt, Edward (10. November 2014). "Obama bittet FC, strenge Regeln für die Netzneutralität zu erlassen". Die New York Times . Abgerufen am 15. November 2014 .
    12. ^ NYT Editorial Board (14. November 2014). "Warum der FC Präsident Obama zur Internetregulierung beachten sollte". Die New York Times . Abgerufen 15. November 2014 .
    13. ^ Sepulveda, Botschafter Daniel A. (21. Januar 2015). "Die Welt beobachtet unsere Debatte über Netzneutralität, also lasst es uns richtig machen". Wired . Abgerufen am 20. Januar 2015 .
    14. ^ Weisman, Jonathan (19. Januar 2015). "Die Politik der Netzneutralität im Vorfeld der FCC-Abstimmung verschieben". Die New York Times . Zurückgeholt 20. Januar 2015 .
    15. ^ Mitarbeiter (16. Januar 2015). "H. R. _ 114. Kongress, 1. Sitzung [Discussion Draft] – Änderung des Kommunikationsgesetzes von 1934 zur Gewährleistung der Internet-Offenheit …" (PDF) . US. Kongress . Abgerufen am 20. Januar 2015 .
    16. ^ Lohr, Steve (2. Februar 2015). "Es wird erwartet, dass F.C.C. bei Net Neutrality Push die Regulierung des Internetdienstes als Dienstprogramm vorschlägt". Die New York Times . Abgerufen am 2. Februar 2015 .
    17. ^ Lohr, Steve (2. Februar 2015). "FCC-Chef will die staatlichen Gesetze zur Eindämmung der Community Net Services außer Kraft setzen". Die New York Times . Abgerufen 2. Februar 2015 .
    18. ^ Flaherty, Anne (31. Januar 2015). "Nur wessen Internet ist es? Neue Bundesregeln können das beantworten". AP News . Abgerufen am 31. Januar 2015 .
    19. ^ Fung, Brian (2. Januar 2015). "Machen Sie sich bereit: Die FCC gibt bekannt, dass sie im Februar über die Netzneutralität abstimmen wird." Die Washington Post . Zurückgeholt 2. Januar 2015 .
    20. ^ Mitarbeiter (2. Januar 2015). "FCC wird nächsten Monat über die Regeln zur Netzneutralität abstimmen". AP News . Abgerufen am 2. Januar 2015 .
    21. ^ Lohr, Steve (4. Februar 2015). "FC plant starke Hand, um das Internet zu regulieren". Die New York Times . Abgerufen am 5. Februar 2015 .
    22. ^ Wheeler, Tom (4. Februar 2015). "FCC-Vorsitzender Tom Wheeler: So stellen wir die Netzneutralität sicher". Wired . Abgerufen am 5. Februar 2015 .
    23. ^ Die Redaktion (6. Februar 2015). "Mut und Vernunft beim FC – Die neuen Regeln der Netzneutralität". Die New York Times . Abgerufen am 6. Februar 2015 .
    24. ^ Weisman, Jonathan (24. Februar 2015). "Wie die Republikaner zugeben, wird erwartet, dass FCC die Netzneutralität durchsetzen wird". Die New York Times . Abgerufen am 24. Februar 2015 .
    25. ^ Lohr, Steve (25. Februar 2015). "Das Streben nach Netzneutralität ist auf mangelnde Auswahl zurückzuführen". Die New York Times . Abgerufen am 25. Februar 2015 .
    26. ^ Mitarbeiter (26. Februar 2015). "FCC verabschiedet strenge, nachhaltige Regeln zum Schutz des offenen Internets" (PDF) . Federal Communications Commission . Abgerufen 26. Februar 2015 .
    27. ^ Ruiz, Rebecca R .; Lohr, Steve (26. Februar 2015). "In Net Neutrality Victory klassifiziert F.C.C. Breitband-Internetdienst als öffentliches Versorgungsunternehmen". Die New York Times . Abgerufen am 26. Februar 2015 .
    28. ^ Flaherty, Anne (25. Februar 2015). "FACT CHECK: Redende Köpfe verzerren die Debatte um 'Netzneutralität'". AP News . Abgerufen am 26. Februar 2015 .
    29. ^ Liebelson, Dana (26. Februar 2015). "Netto-Neutralität setzt sich bei historischer FCC-Abstimmung durch". Die Huffington Post . Abgerufen am 27. Februar 2015 .
    30. ^ Ruiz, Rebecca R. (12. März 2015). Msgstr "FC legt Netzneutralitätsregeln fest". Die New York Times . Abgerufen am 13. März 2015 .
    31. ^ Sommer, Jeff (12. März 2015). "Was die Netzneutralitätsregeln sagen". Die New York Times . Abgerufen am 13. März 2015 .
    32. ^ FCC-Mitarbeiter (12. März 2015). "Federal Communications Commission – FCC 15-24 – In der Angelegenheit des Schutzes und der Förderung des offenen Internets – GN Docket No. 14-28 – Bericht und Anordnung über Untersuchungshaft, Feststellungsentscheidung und Anordnung" (PDF) . Federal Communications Commission . Abgerufen am 13. März 2015 .
    33. ^ Reisinger, Don (13. April 2015). "Netzneutralitätsregeln werden veröffentlicht – Rechtsstreitigkeiten beginnen lassen". CNET . Abgerufen am 13. April 2015 .
    34. ^ Federal Communications Commission (13. April 2015). "Schutz und Förderung des offenen Internets – Eine Regel der Eidgenössischen Kommunikationskommission vom 13.04.2015". Federal Register . Abgerufen am 13. April 2015 .
    35. ^ "Open Internet – FCC.gov". fcc.gov . Federal Communications Commission. 2017-06-12.
    36. ^ Die Redaktion (29. April 2017). "F.C.C. ruft Internet-Freiheit auf, während versucht wird, sie zu töten". Die New York Times . Abgerufen am 29. April 2017 .
    37. ^ Reardon, Marguerite (2. Mai 2017). "Redux der Netzneutralität: Der Kampf um ein offenes Netz geht weiter – Die von den Republikanern geführte FCC beginnt, die Regeln für die Netzneutralität zurückzusetzen. Hier ist, was Sie wissen müssen." CNET . Abgerufen am 2. Mai 2017 .
    38. ^ Fung, Brian (21. November 2017). "Der FCC-Plan würde Internetanbietern die Möglichkeit geben, die Websites auszuwählen, die Kunden sehen und nutzen". Die Washington Post . Abgerufen am 21. November 2017 .
    39. ^ Collins, Keith (11. Juni 2018). "Die Aufhebung der Netzneutralität ist offiziell". The New York Times .
    40. ^ "Was sind die verschiedenen Internetverbindungsmethoden?" Archiviert nach dem Original vom 13. Oktober 2009.
    41. ^ "FTTx: Fiber To The Home / Prämissen / Bordstein". The Fiber Optic Association . Abgerufen am 1. Juni 2013 .
    42. ^ "CCNA". ciscoccna24.blogspot.com . Abgerufen 2. Februar 2015 .
    43. ^ J.D. Falk, hrsg. (November 2011). Betriebsempfehlungen für die Beschwerdefeedbackschleife . IETF. doi: 10.17487 / RFC6449 . RFC 6449 . Abgerufen 28. Juni 2012 .
    44. ^ Murray Kucherawy, Hrsg. (Juni 2012). Erstellung und Verwendung von E-Mail-Feedback-Berichten: Eine Anwendbarkeitserklärung für das Format für die Meldung von Missbrauch (ARF) . IETF. doi: 10.17487 / RFC6650 . RFC 6650 . Abgerufen am 28. Juni 2012 . "Postfachanbieter" bezieht sich auf eine Organisation, die RFC 5322-Nachrichten ("E-Mail-Nachrichten") für Endbenutzer akzeptiert, speichert und den Zugriff darauf anbietet. Eine solche Organisation hat in der Regel SMTP RFC 5321 implementiert und bietet möglicherweise Zugriff auf Nachrichten über IMAP RFC 3501, das Post Office Protocol (POP) RFC 1939, eine proprietäre Schnittstelle für HTTP RFC 7230 oder ein proprietäres Protokoll ] a b c Gerson & Ryan Eine Einführung in Internet Exchange Points für Entscheidungsträger und Nicht-Ingenieure Working Paper, August 11, 2012
    45. ^ cisco.com-Beispielkonfiguration für BGP mit zwei verschiedenen Dienstanbietern (Multihoming) BGP-Artikel
    46. ^
      Amazing.com "Mit dem Internet verbinden"
    47. ^ NSA PRISM schafft Aufsehen, erscheint aber legal. Informationswoche. Abgerufen am 2014-03-12.
    48. ^ "Obamas Rede über die telefonische Überwachung der USA". Die New York Times . 17. Januar 2014 . Abgerufen 21. Januar 2014 .
    49. ^ "Neuer KGB nutzt das Internet von SORM". Mutter Jones . Abgerufen 2. Februar 2015 .

    Externe Links [ Bearbeiten


    Antara Mitra – Enzyklopädie

    Antara Mitra (* 10. Juli 1987) ist eine indische Sängerin. Mitra trat ins Rampenlicht, als sie 2006 in der beliebten Sänger-Reality-Show Indian Idol 2 als Kandidatin auftrat. [4] Mitra wurde durch die Veröffentlichung ihrer Duette Gerua und Janam Janam bekannter und anerkannt Arijit Singh. Sie erhielt auch eine beträchtliche Menge indischer Medienberichterstattung für ihren Gesang der Dilwale-Lieder. [3] Ihr Baby-Jaan-Lied von Bhaijaan Elo Re mit dem bengalischen Superstar Shakib Khan wurde auf YouTube mit überwältigender Resonanz aufgenommen und stellte den Rekord auf, die schnellste bengalische Sprache zu werden Videotrack für 1 Million Aufrufe auf YouTube.

    Frühes Leben und Kämpfe

    Mitra stammt aus Maslandapur, einer kleinen Stadt in Westbengalen in der Nähe von Kalkutta, Indien. [5]
    Mitra wuchs mit Musik in ihrer Umgebung auf : ihr Vater ist Musiklehrer. Seit ihrem dritten Lebensjahr sang Mitra mit anderen Kindern, die zu ihr nach Hause kamen, um von ihrem Vater zu lernen. Mitra begann ab dem 6. Lebensjahr Bühnengesang zu spielen. Mitra war mehr dem Gesang ihrer Tante verpflichtet. Ihre Tante hat für All India Radio gesungen. In ihrer Kindheit sang sie bengalische Volkslieder. [3]
    Sie zeigte ein starkes frühes Interesse an Musik, und ihr Vater unterstützte sie. Sie wurde im Alter von 18 Jahren als Kandidatin in einer nationalen Fernsehshow aufgenommen und trat sowohl in dieser als auch in einer ähnlichen Show Junoon bewundernswert als Finalistin an.
    Einmal überlegte sie, Medizin zu studieren, gab jedoch die Idee auf, eine professionelle Gesangskarriere zu verfolgen. [6][3]

    Mitra nahm an der Indian Idol-Staffel 2 teil. Sie erreichte die Top 5, schied jedoch aus. [7][3]
    Als Mitra ausschied Von dem Wettbewerb bot die bekannte Musikdirektorin Anu Malik ihr Playback-Gesangswerk an, aber Mitra kehrte in ihre Heimatstadt zurück und zog kurz darauf (April 2006) nach Mumbai, um eine Karriere als Sängerin für Filmmusik zu verfolgen.
    Sie nahm dann als Teil des Bollywood-Teams von Sänger-Kandidaten an einer anderen populären indischen TV-Reality-Show teil, Junoon – Kuchh Kar Dikhaane Ka wo sie wiederum nicht die Gewinnerin war, sie jedoch sowohl Shows lernend als auch karriereorientiert ansah. Entwicklungserfahrungen und Dankbarkeit gegenüber dem Fernsehpublikum, den Produzenten und Richtern beider Wettbewerbe, dass sie die Möglichkeit hatte, im Wettbewerb für das Rundfunkpublikum und die Richter aufzutreten. [7]

    In ihren frühen Tagen in einer Stadt wie Mumbai gelang es ihr zu überleben Instant-Nudeln wie Maggi und Burger konsumieren, da sie billig waren. [3]
    Mitra wurde als Sängerin allgemein anerkannt, nachdem ihre Duettlieder Gerua und Janam Janam im Jahr 2015, das fast 9 Jahre nach ihrem Umzug nach Mumbai war, zu Hits wurden. [19659013] Musikkarriere

    [ Bearbeiten

    Mitra singt in mehreren Sprachen: Hindi, Urdu, Bengali und Englisch und ist in der Filmmusikindustrie von Bollywood aktiv. [6]

    In einem Interview mit der Times of India im Jahr 2010 dankte Mitra und bedankte sich bei Musikdirektor Pritam, der als erster an ihr Talent glaubte, wie zu dieser Zeit alle Filmmusiklieder, für die sie gesungen hatte komponiert von Pritam.
    Mitra erhielt positive Kritiken für ihren ersten Hit "Bheegi Bhaagi Si", ein Duett mit Mohit Chauhan aus dem Hindifilm Rajneeti. [7]

    Mitra erhielt breite Anerkennung für ihre gefeierten Duettlieder Gerua, Janam Janam, die zusammen mit Arijit Singh gesungen wurden. [3]

    Indian Idol 2 Aufführungen Bearbeiten

    Vorsprechen Bearbeiten

    • "Dama Dam Mast Kalandar" (Runa Laila)
      • Die Richter mochten es, aber Anu Malik zögerte etwas.

    Theaterrunde

    • "Kaisi Paheli Hai" (19459006)
      • Mitra war bis zur Klavierrunde durch!

    Klavierrunde [ Bearbeiten

    • "Hume To Loot Liya Milke Hüsn Waalon Ne" (Privatalbum) – Most Abstimmungen
      • Mitra erhielt gute Kommentare, insbesondere von Anu, "Ich glaube, ich habe meinen Playback-Sänger gefunden" und erreichte das Finale mit den meisten Stimmen.

    Aufnahmen und Auftritte Bearbeiten ]

    • Woh Pehli Baar Album – sang eine Gruppennummer und Solo "Tu Rutha To".
    • Zu den Fernsehauftritten gehörten Specials (und Seifenopern), darunter Navarati Thodi Khushi Thode Gham Musik Masti Dhoom Kyunki K wie Kishore und Vorsprechen von Kandidaten in Bhopal für Indian Idol 3 .
    • War ein Kandidat in Adnans Bol Baby Bol Show (gewann 200.000 für das Rezitieren berühmter Lieder) lyrics).
    • Kam zu Nauman und Salman in Koi Aane Ko Hai einer weiteren Ekta Kapoor-Seifenoper (ausgestrahlt auf Colors).
    • War Halbfinalist (als Mitglied des Bollywood-Kontingents). auf Junoon – Kuchh Kar Dikhaane Ka Gesangswettbewerb (Reality-Show auf NDTV Imagine).
    • War ein Kandidat, der die letzten vier in [1 9459006] IPL Rockstar Wettbewerb (Reality Show on Colors).
    • Aufgenommene Songs in Bengali ( Doshomi ), Haryanvi ( Tera Mera Vaada usw.

    Discographie [ bearbeiten ]

    Filmmusik [ bearbeiten

    Auszeichnungen bearbeiten ]

    Referenzen [ bearbeiten ]

    Externe Links [ bearbeiten ]