Das ökonomische Problem "Es gibt unbegrenzte Bedürfnisse und begrenzte Ressourcen", das manchmal als grundlegendes oder zentrales wirtschaftliches Problem bezeichnet wird, behauptet, dass die Ressourcen einer Volkswirtschaft begrenzt sind nicht ausreichen, um alle menschlichen Wünsche und Bedürfnisse zu befriedigen. [1] In der Ökonomie wird untersucht, wie Ressourcen unter Bedingungen der Verknappung zuzuweisen sind. [1] Die Betrachtung der Ökonomie als Untersuchung, wie die Gesellschaft Ressourcen zuordnet, kann jedoch zu einer Überschneidung der normativen Wirtschaftsplanung führen und empirische Untersuchung der Funktionsweise von Wirtschaftsakteuren unter diesen Bedingungen. [1]
In der neoklassischen Volkswirtschaft wird angenommen, dass Menschen ihr Eigeninteresse verfolgen und dass der Marktmechanismus die verschiedenen Bedürfnisse verschiedener Individuen am besten befriedigt. Diese Bedürfnisse werden häufig unterteilt in individuelle Bedürfnisse (die von den Präferenzen und der Kaufkraftparität des Einzelnen abhängen) und kollektive Bedürfnisse (die Bedürfnisse ganzer Personengruppen). Dinge wie Lebensmittel und Kleidung können je nach Art und Häufigkeit der Nachfrage nach einer Ware entweder als erwünscht oder als notwendig eingestuft werden.
Wirtschaftswissenschaftler haben das "Wie" als "technologisches Problem" der Effizienz bezeichnet, während die Aufteilung des Erzeugnisses ein "wirtschaftliches Problem" darstellt. [1] In einem freien Markt das "Wie" von Produktion und Aufteilung von Ressourcen wird unter den Wirtschaftsakteuren verteilt. In einer zentral geplanten Volkswirtschaft entscheidet ein Auftraggeber, wie und was er im Auftrag von Agenten produziert. Moderne Volkswirtschaften sind oftmals Wohlfahrtskapitalisten mit verschiedenen Vorschriften, die das Wirtschaftssystem gerechter machen und gleichzeitig das System des verteilten freien Marktes beibehalten.
Teile des Problems [
Das wirtschaftliche Problem kann in drei verschiedene Teile unterteilt werden, die im Folgenden angegeben werden.
Problem der Ressourcenzuteilung
Das Problem der Ressourcenzuteilung ergibt sich aus der Ressourcenknappheit und bezieht sich auf die Frage, welche Wünsche erfüllt werden sollen und welche sollte unbefriedigt bleiben. Mit anderen Worten: Was soll produziert werden und wie viel soll produziert werden? Mehr Produktion eines Gutes bedeutet mehr Ressourcen, die für die Produktion dieses Gutes benötigt werden, und Ressourcen sind knapp. Zusammengenommen bedeuten diese beiden Tatsachen, dass eine Gesellschaft, wenn sie beschließt, die Produktion von etwas Gutem zu steigern, einige Ressourcen aus der Produktion anderer Güter streichen muss. Mit anderen Worten, eine größere Produktion einer gewünschten Ware kann nur dadurch ermöglicht werden, dass die Menge der für die Produktion anderer Waren verwendeten Ressourcen verringert wird.
Das Problem der Allokation befasst sich mit der Frage, ob Investitionsgüter oder Konsumgüter hergestellt werden sollen. Wenn sich die Gemeinde für die Herstellung von Investitionsgütern entscheidet, müssen der Produktion von Konsumgütern Ressourcen entzogen werden. Langfristig erhöhen Investitionen in Investitionsgüter jedoch die Produktion von Konsumgütern. Daher sind sowohl Kapital als auch Konsumgüter wichtig. Das Problem besteht darin, das optimale Produktionsverhältnis zwischen beiden zu bestimmen.
Ressourcen sind knapp und es ist wichtig, sie so effizient wie möglich zu nutzen. Daher ist es wichtig zu wissen, ob die Produktion und der Vertrieb des von einer Volkswirtschaft hergestellten Nationalprodukts maximal effizient sind. Die Produktion wird nur dann effizient, wenn die produktiven Ressourcen so genutzt werden, dass bei einer Neuzuweisung nicht mehr von einem Produkt produziert wird, ohne dass die Produktion von einem anderen Produkt beeinträchtigt wird. Mit anderen Worten, eine effiziente Verteilung bedeutet, dass die Umverteilung von Gütern niemanden besser machen kann, ohne dass es jemand anderem schlechter geht. (Siehe Pareto-Effizienz.)
Die Ineffizienzen von Produktion und Vertrieb bestehen in allen Arten von Volkswirtschaften. Das Wohlergehen der Menschen kann gesteigert werden, wenn diese Ineffizienzen ausgeschlossen werden. Es müssen einige Kosten anfallen, um diese Ineffizienzen zu beseitigen. Wenn die Kosten für die Beseitigung dieser Ineffizienzen bei Produktion und Vertrieb höher sind als der Gewinn, lohnt es sich nicht, sie zu beseitigen.
Das Problem der Vollbeschäftigung von Ressourcen [
Angesichts der knappen Ressourcen ist die Frage, ob alle verfügbaren Ressourcen voll ausgeschöpft sind, von Bedeutung. Eine Community sollte maximale Zufriedenheit erzielen, indem sie die knappen Ressourcen bestmöglich nutzt – ohne Ressourcen zu verschwenden oder ineffizient zu nutzen. Es gibt zwei Arten des Ressourceneinsatzes:
Arbeitsintensiv
Kapitalintensiv
In kapitalistischen Volkswirtschaften werden die verfügbaren Ressourcen jedoch nicht vollständig genutzt. In Zeiten der Depression wollen viele Menschen arbeiten, finden aber keine Arbeit. Es wird angenommen, dass die knappen Ressourcen in einer kapitalistischen Wirtschaft nicht voll ausgeschöpft werden.
Das Problem des Wirtschaftswachstums
Wenn die Produktionskapazität wächst, kann eine Volkswirtschaft zunehmend mehr Güter produzieren, was den Lebensstandard anhebt . Die Steigerung der Produktionskapazität einer Volkswirtschaft wird als Wirtschaftswachstum bezeichnet. Es gibt verschiedene Faktoren, die das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Die Probleme des Wirtschaftswachstums wurden von zahlreichen Wachstumsmodellen erörtert, darunter das Harrod-Domar-Modell, die neoklassischen Wachstumsmodelle von Solow und Swan sowie die Cambridge-Wachstumsmodelle von Kaldor und Joan Robinson. Dieser Teil des wirtschaftlichen Problems wird in den Volkswirtschaften der Entwicklung untersucht.
Bedürfnisse und Wünsche
Bedürfnisse sind Dinge oder Materialien, die Menschen zum Überleben benötigen, wie Nahrung, Kleidung, Wohnen und Wasser. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche. Bis zur industriellen Revolution kämpfte die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung um den Zugang zu den Grundbedürfnissen des Menschen.
Wants sind effektive Wünsche nach einem bestimmten Produkt oder nach etwas, das nur durch die Arbeit für dieses Produkt erreicht werden kann. Während die Grundbedürfnisse des Überlebens für die Funktion der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, sind Bedürfnisse die treibende Kraft, die die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen stimuliert. Um das wirtschaftliche Problem einzudämmen, müssen die Ökonomen die Art und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher klassifizieren sowie die Bedürfnisse priorisieren und die Produktion so organisieren, dass möglichst viele Bedürfnisse befriedigt werden.
" Bring mich zu den Wolken oben " ist ein Lied der britischen Tanzgruppe LMC (als LMC vs U2 bezeichnet). Es erreichte im Februar 2004 für zwei Wochen den ersten Platz in der UK Singles Chart. Der Song ist ein Cover von Whitney Houstons 1986er Hit "How Will I Know" (nur mit den ersten beiden Zeilen) und Samples von U2s 1987er Hit "With or Without" Sie". Der Gesang des Songs wurde von Rachel McFarlane gesungen.
Ein Remix des Songs wurde 2003 vor der Single veröffentlicht. Dies wurde anders betitelt ("Bring mich zu den Wolken a Dub").
Tracklisten [ Bearbeiten
UK CD1 (CDGLOBE313)
"Bring mich in die Wolken oben" (Radio Edit)
"Bring mich in die Wolken oben "(The Mash Up Kids Remix)
" Bring mich in die Wolken "(Extended Mix)
" Bring mich in die Wolken "(Audiolush Remix)
" Bring mich in die Wolken "( Lee S Remix)
"Bring mich in die Wolken" (Flip & Fill Remix)
UK CD2 (CXGLOBE313)
"Bring mich in die Wolken" (Radio Edit)
"The Feeling "
Sweden CDS (Label: Bonnier Amigo Music Group)
" Bring mich in die Wolken "(Radio Edit) – 2:49
" Bring mich in die Wolken "(The Mash Up Kids Remix) ) – 7:46
"Bring mich zu den Wolken oben" (Extended Mix) – 7:34
"Bring mich zu den Wolken oben" (Lee S Remix) – 6:14
"Bring mich zu den Wolken oben" to the Clouds Above "(Dub Mix) – 5:25
" The Feeling "- 5:13
Frankreich CDS (Label: Universal Records)
" Take M e zu den Wolken oben "(Radio Edit) – 2:52
" Bring mich zu den Wolken oben "(Extended Mix) – 7:37
" Bring mich zu den Wolken oben "(The Mash Up Kids) – 7:45
"Bring mich in die Wolken" (Audiolush Remix) – 6:21
"The Feeling" – 5:16
Portugal CDM (Label: Enter Records)
"Take "Bring mich zu den Wolken" (Radio Edit)
"Bring mich zu den Wolken" (Extended Mix)
"Bring mich zu den Wolken" (Audiolush Remix)
"Bring mich zu den Wolken" "(Adhesive Remix)
" Bring mich zu den Wolken oben "(Kenny Hayes Remix)
" Bring mich zu den Wolken oben "(Mash Up Kids Remix)
" Bring mich zu den Wolken oben "( Scott B Remix)
"Bring mich in die Wolken" (Lee S Remix)
"Bring mich in die Wolken" (Flip & Fill Remix)
"Bring mich in die Wolken" (Dub Mix)
"The Feeling"
Deutschland CDS (Label: Kontor Records)
"Bring mich in die Wolken oben" (Radio Edit) – 2:51
"Bring mich in die Wolken oben" (The Mash Up Kids Remix) – 7:44
"Bring mich in die Wolken oben" (Extended) – 7:37
"The Feeling" – 4: 12
Niederlande (Label: Digidance)
"Bring mich zu den Wolken oben" (Radio Edit) – 2:53
"Bring mich zu den Wolken oben" (The Mash Up Kids Remix) – 7: 46
"Bring mich in die Wolken" (Extended Mix) – 7:39
"Bring mich in die Wolken" (Audiolush Remix) – 6:24
"Bring mich in die Wolken" (Lees Remix) – 6:18
"Bring mich in die Wolken" (Flip & Fill Remix) – 6:37
"The Feeling" – 5:14
US (Label: Ultra Records)
"Bring mich zu den Wolken über mir" (Radio) 2:52
"Bring mich zu den Wolken über mir" (Extended) 7:38
"The Feeling" 4:59
Australian CD ( Central Station: CSR CD5 0444)
"Bring mich zu den Wolken oben" (Radio Edit)
"Bring mich zu den Wolken oben" (The Mash Up Kids Remix)
"Bring mich zu der Clou ds Above "(Lee S Remix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Audiolush Remix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Flip & Fill Remix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Scott B Remix)
" The Feeling "
Australische CD2 (Central Station: CSR CD5 0446)
" Bring mich in die Wolken oben "(Radio Edit)
" Bring mich in die Wolken oben " Oben "(Extended Mix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Kenny Hayes Remix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Adhesive Remix)
" Bring mich in die Wolken oben "(Dub Mix)
"The Feeling"
"Take Me to the Clouds Over" (Video)
Charts und Zertifizierungen [ Bearbeiten
Wochencharts bearbeiten ]
Jahresend-Charts [ bearbeiten ]
Chart (2004)
Position
Australien (ARIA) [21]
80
Australien Club Chart (ARIA) [22]
37
Australia Dance (ARIA) [23]
6
Österreich (Ö3 Austria Top 40) [24]
67
Belgien (Ultratop 50 Flandern) [25]
85
UK Singles (Official Charts Company) [26]
13
Zertifizierungen Bearbeiten
Referenzen Bearbeiten
Studioalben
Compilations und EPs
Live-Alben, Fan -club Veröffentlichungen und andere Alben
ProDG ( Pro Deutschsprachige Gemeinschaft ), ist eine regionalistische, [2][3] christdemokratische [2] politische Partei, die in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens tätig ist. Die Partei bringt Politiker der Vorgängerpartei der Deutschsprachigen Belgier (PDB) und PJU-Parteien zusammen. Die Partei wurde 2008 gegründet und stand 2009 erstmals auf dem Wahlzettel. Nach den Regionalwahlen 2009 gewann sie vier von 25 Sitzen im Parlament und nahm mit zwei Ministern an der Regionalregierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens teil [5] Bei den Regionalwahlen 2014 gewann die Partei sechs Sitze und ihr Vorsitzender Oliver Paasch wurde neuer Ministerpräsident. [6]
Die Partei war früher Mitglied der Europäischen Freien Allianz. [7]
Wahlergebnisse [ bearbeiten ]
[ bearbeiten ]
Wahljahr
Anzahl der Stimmen
% der Stimmen
Anzahl der gewonnenen Sitze
+/-
Notizen
2009
6.553
17,5 (# 4)
In einer Regierungskoalition mit SP & PFF
2014
8.352
22,2 (# 2)
In einer Regierungskoalition mit SP & PFF
Europäisches Parlament [ edit ]
Ergebnisse für das deutschsprachige Wahlkollegium.
Waitangi Park mit begehbarer Weltkarte und Performance-Kuppel von Les Arts Sauts
Waitangi Park ein neu modellierter Erholungsraum in Te Aro, Wellington, Neuseeland, stammt aus dem Jahr 2006. Er liegt in der Nähe von Te Papa (das neuseeländische Nationalmuseum), ehemaliges Post- und Telegraphengebäude und Courtenay Place. Zu den Einrichtungen gehören ein Waka-Startbereich, ein Kinderspielplatz, eine Skateboard-Zone und eine große Rasenfläche.
Im Waitangi Park fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter:
Regelmäßige Ereignisse umfassen:
Waitangi Park Market. Obst- und Gemüsemarkt. Öffnungszeiten: Sonntag 7 – 12 Uhr. [2]
Petanque
Skateboarding
Waka-Start
Geschichte Bearbeiten
Wellingtonianer bezeichneten früher das Waitangi-Park-Gebiet als Chaffers Park. Vor 1855 bestand die Parkanlage aus einem Teil eines flach abfallenden Strandes (Chaffers Beach), der häufig mit Wasser aus dem Hafen und dem Bach bedeckt war.
Umgestaltung zum Waitangi Park
Die Landschaftsarchitektur Wraight Athfield (WALA) gewann den Wettbewerb zur Gestaltung des Parks. Die Sanierung des Parks wurde unter anderem vom New Zealand Institute of Landscape Architects, dem New Zealand Institute of Architects und dem Wellington Civic Trust mit mehreren Preisen ausgezeichnet. [3][4]
Im Rahmen von Die Sanierung, an der Nordostseite des Parks, hat das ehemalige Postamt Herd St. zu Lifestyle-Apartments und zu einem Gewerbegebiet namens Chaffers Dock Apartments ausgebaut.
Der sanierte Park wurde im März 2006 offiziell eröffnet. Das Sanierungsprojekt kostete insgesamt 22 Mio. USD. [5]
Der neuseeländische Bauwirtschaftsrat (NZCIC) kritisierte das Bauausschreibungsverfahren für der Park, argumentierend, dass das Unterangebot Probleme verursachte. Nach Angaben der NZCIC lag das "erste Angebot, das für die Entwicklung des Waitangi Park angenommen wurde, um 2,1 Mio. USD unter den geschätzten Projektkosten und um mindestens 2,6 Mio. USD unter den Angeboten von zwei anderen Unternehmen." [6]
Geografie [ Bearbeiten ]
Die umgebende Wasserstraße (Feuchtgebiete) wird durch den Abfluss aus dem Waitangi-Strom gespeist; vor kurzem aus Regenwasserkanälen gehoben und durch Kies und Gras fließen lassen. Der Waitangi-Strom fließt aus dem Aro-Tal. [.
Der Waitangi Park liegt in der Nähe der historischen Waitangi Lagune, die vom Waitangi Stream gespeist wird. Die Lagune beherbergte früher Aale, Fische und Schalentiere und wurde von Māori zum Sammeln von Nahrungsmitteln, für Süßwasser und zum Starten von Waka genutzt.
"Frühe englische Siedler planten, entlang des Bachlaufs einen Kanal zu graben, damit Boote in der Beckenlagune (heute Beckenreservat) verankert werden können", aber der Plan wurde nicht verwirklicht. [7]
Im Jahr 1855 erhöhte ein Erdbeben das Land um den Bach um einige Meter und zwang den Bach in den Untergrund. [8] Waitangi Park befindet sich daher auf zurückgewonnenem Land. [7]
Bury Football Club ist ein englischer Fußballverein mit Sitz in Bury, Greater Manchester, England. Das Team beendete die Saison 2018/19 als Vizemeister in der EFL League Two, um im ersten Anlauf den Aufstieg zu gewinnen. In den Jahren 2019/20 kehrt das Team zur EFL League One zurück, der dritten Stufe des englischen Fußballligasystems. Bekannt als "The Shakers", spielt das Team in weißen Hemden und dunkelblauen Shorts. Gigg Lane, einer der ältesten Fußballplätze der Welt, ist seit 1885 der Austragungsort des Vereins. Der Standort des Vereins führt zu lokalen Derby-Spielen mit zahlreichen Vereinen, und Bury hat langjährige Rivalitäten mit Bolton Wanderers, Oldham Athletic und Rochdale aus dem Großraum Manchester.
Bury wurde 1885 gegründet und war 1889 Gründungsmitglied der Lancashire League. Er wurde in den Spielzeiten 1890–91 und 1891–92 zum Meister gekrönt, bevor er 1894 in die English Football League (EFL) gewählt wurde Second Division-Titel in den Jahren 1894 bis 1895 und gewann ihr Testspiel, um den Aufstieg in die First Division zu sichern. Sie blieben in der obersten Spielklasse für 17 Spielzeiten und gewannen den FA Cup im Jahr 1900 mit einem 4: 0-Sieg über Southampton und 1903 mit einem 6: 0-Sieg über Derby County – dies bleibt ein Rekordgewinn in einem FA Cup-Finale und wurde nur einmal von Manchester City gegen Watford im Jahr 2019 erreicht. Sie wurden am Ende der Saison 1911-12 in die Second Division abgestiegen, bevor sie 1923-24 erneut befördert wurden. Bury verlor ihren Top-Status in den Jahren 1928 bis 1929 und sind seitdem nicht zurückgekehrt. Sie fielen 1956/57 in die dritte Liga, bevor sie 1960/61 als Meister der dritten Liga unter der Leitung von Dave Russell befördert wurden. Von 1967 bis 1971 wurden sie jedoch einmal befördert, wobei sich drei Absteiger erstmals in der Vierten Division befanden.
Bury gewann die Beförderung am Ende des Feldzuges 1973/74 und blieb bis 1979/80 in der Dritten Division. Sie befanden sich im September 1995 in der vierten Division, als Stan Ternent die Leitung des Teams übernahm. Er führte sie zum ersten Mal seit 28 Jahren in die zweite Liga zurück, nachdem er 1995-1996 und 1996-1997 zwei aufeinanderfolgende Beförderungen erreicht hatte. In letzterer Kampagne gewann er die Beförderung als Sieger. Sie blieben nur zwei Spielzeiten dort und stiegen in vier Spielzeiten zweimal ab, bevor sie 2010/11 aus der zweiten Liga aufstiegen. Seitdem haben sie zwischen League Two und League One gewechselt und wurden in den Jahren 2014/15 und 2018/19 befördert, während sie in den Jahren 2012/13 und 2017/18 unter Abstieg litten.
Geschichte Bearbeiten
Gründung und frühe Jahre (1885–1895) Bearbeiten
Der Bury Football Club wurde am 24. August gegründet April 1885, nachdem Aiden Arrowsmith, [1] ein lokaler Enthusiast, zwei Treffen zwischen Kirchenteams namens Bury Wesleyans und Bury Unitarians im Waggon & Horses Hotel vermittelt hatte ] und das White Horse Hotel . [2] Es wurde von Anfang an vereinbart, dass das Team professionell sein sollte. Die FA hatte vor kurzem Professionalität legitimiert, aber es war immer noch ein umstrittenes Thema. [2] Vor der Saison 1885/86 pachtete der Club ein Grundstück in der Gigg Lane vom Nachlass des Grafen von Derby. [3] Am 12. September 1885 mietete der Verein ein Grundstück in der Gigg Lane an. Das erste Spiel, das dort ausgetragen wurde, war ein Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft aus Wigan, und Bury gewann mit 4: 3. [4] Bury trat erstmals 1887/88 im FA Cup an. Sie zogen sich zurück, um Blackburn Rovers auswärts zu spielen, und Blackburn wurde in die nächste Runde versetzt. [5]
Die 1892 abgebildete Bury-Mannschaft
Bury war 1889 Gründungsmitglied der Lancashire League und belegte den zweiten Platz der Eröffnungswettbewerb 1889–90. Sie gewannen die Meisterschaft in den nächsten beiden Spielzeiten. [6] In den Jahren 1891–92 war Bury zum ersten Mal [7] Gewinner des Lancashire Cup und sie haben diesen Wettbewerb insgesamt elf Mal gewonnen, zuletzt in den Jahren 2017–18. [19659018] Der Spitzname des Clubs – "The Shakers" – wurde erstmals beim Finale des Lancashire Cup 1892 gegen Everton verwendet. Vor dem Spiel soll J. T. Ingham, der Vorsitzende des Vereins, die Spieler mit den Worten inspiriert haben: "Wir werden sie schütteln! Tatsächlich sind wir die Shaker." Seine Worte wurden von den Medien populär gemacht und der Verein nahm den Begriff später als offiziellen Spitznamen an. [9]
Bury bestritt erstmals den FA Cup in den Jahren 1891–92, als er zwei Teams aus Blackburn besiegte. Witton und Heywood Central, vor der Niederlage gegen Blackpool nach einer Wiederholung in der dritten Qualifikationsrunde. [5]
Bury wurde 1894 in die Football League gewählt. [10] 95 gewannen sie den Zweitligatitel mit einem Vorsprung von neun Punkten und besiegten Liverpool, den untersten Verein der First Division, im Testspiel, um Aufstieg zu erzielen. [11]
1895–1929 Bearbeiten
Bury behielt seinen Top-Status für siebzehn Spielzeiten, bis sie nach der Saison 1911-12 in die zweite Liga verbannt wurden (sie beendeten die Abstiegspositionen in der Saison 1904/05, aber vermieden den Abstieg, als die Kapazität der ersten Liga war erhöht von achtzehn auf zwanzig Vereine). [19659025] 1900 und 1903 gewann Bury den FA Cup und erzielte in den beiden Endspielen zehn Tore ohne Gegentreffer. [6]
Im Finale 1900 schlugen sie die Southern League-Mannschaft Southampton mit 4: 0 . [12] Bury erreichte das Finale mit einem bemerkenswerten Unentschieden in jeder Runde, gewann jedoch mit Siegen gegen Burnley, Notts County, die Pokalinhaber Sheffield United und Nottingham Forest. Das Halbfinale gegen Forest wurde in Stoke gespielt und endete mit 1: 1, nachdem Bury einen Elfmeter verpasst hatte. Eine Wiederholung fand in der Bramall Lane in Sheffield statt und Bury begann katastrophal, als er in den ersten beiden Minuten zwei Gegentore kassierte. Charlie Sagar zog sich nach 55 Minuten zurück und Jasper McLuckie glich in nur fünf Minuten aus. Die Verlängerung wurde gespielt und Sagar erzielte nach 110 Minuten den Siegtreffer. Das Finale auf dem alten Crystal Palace-Gelände wurde in einer Hitzewelle ausgetragen, und Bury, der von Jack Pray angeführt wurde, dominierte von Anfang an. Die Tore in einem einseitigen Spiel erzielten McLuckie (2), Willie Wood und John Plant. Die Spieler hatten im Finale einen Gewinnbonus von jeweils 10 £, zehnmal mehr als ihr üblicher Bonus von 1 £ pro Spiel. [13]
Drei Jahre später kassierte Bury kein Gegentor jede Runde. Auf dem Weg zum Finale gegen Derby County besiegte Bury Wolverhampton Wanderers, Sheffield United, Notts County und Aston Villa. Wie schon 1900 wurde das Finale auf dem alten Crystal Palace-Gelände in Südlondon ausgetragen. 63.102 Besucher waren anwesend. Da die beiden Teams identische Trikots trugen, war eine Vereinbarung über die Farben des Tages erforderlich. Beide wechselten mit Bury in Cambridge-Blau-Hemden und Navy-Shorts, während Derby rote Hemden und schwarze Shorts auswählte.
Sechs der 1900er-Finalisten von Bury waren 1903 im Team, angeführt von Skipper George Ross, der nach 20 Minuten das erste Tor erzielte. Derbys Keeper Jack Fryer spielte trotz einer Verletzung, die er zu Beginn der zweiten Halbzeit noch verschlimmerte, als er Charlie Sagar daran hinderte, Burys zweites Tor zu erzielen. Infolgedessen musste Fryer das Feld verlassen, und da Ersatzspieler damals nicht zugelassen wurden, war einer der Außenverteidiger im Tor vertreten, und die Mannschaft war in den letzten vierzig Minuten größtenteils auf zehn Mann gesunken. Bury erzielte drei Tore in vier Minuten kurz vor der vollen Stunde und den sechsten nach 76 Minuten. Joe Leeming erzielte das dritte und letzte Tor. Willie Wood und John Plant erzielten die anderen beiden. Das Finale war kein Wettbewerb und Derby wurde von der Presse wegen seiner schlechten Leistung angeklagt. Ein Reporter kommentierte, dass, aber um barmherzig zu sein, Bury zwanzig erzielt haben sollte. [13] Bury 6-0 Sieg stellte einen FA Cup-Endrekord für die größte Gewinnspanne. Bury blieb alleiniger Rekordhalter bis zum Finale 2019, in dem Manchester City Watford mit dem gleichen Ergebnis besiegte. Der im Finale von 1903 verwendete Ball ist im Nationalen Fußballmuseum ausgestellt. [14]
Bis 1907 wurde die Mannschaft immer von einem oder mehreren Mitgliedern des Vereinskomitees geleitet. Der erste spezialisierte Teammanager war Torhüter Archie Montgomery, der am 1. Februar 1907 ernannt wurde. Er war verantwortlich für den Abstieg der Mannschaft im Jahr 1912 und blieb bis zum 30. April 1915, als er wegen des mangelnden Einkommens des Vereins in der Kriegszeit entlassen wurde. 19659032] Der Verein hatte 1922 einen Glücksfall, als Edward Stanley, 17. Earl of Derby, sie unerwartet mit dem Besitz von Gigg Lane beschenkte. Die Mannschaft kehrte 1924 für fünf Spielzeiten in die First Division zurück und erreichte 1925 bis 1926 den höchsten Ligaplatz aller Zeiten, den vierten. [6] Nach dem Abstieg in die Second Division im Jahr 1929 spielte Bury noch nicht in der Liga Spitzenreiter seitdem. [ Zitat benötigt
1929–1969 [ bearbeiten ]
Tabelle der Tabellenpositionen von Bury in der Football League.
Bury bemühte sich um die Wiedererlangung des Status der ersten Division und erreichte in den 1930er Jahren in der zweiten Division vier Top-6-Platzierungen. Das beste Ergebnis, das sie je erzielt haben, war 1936/37, als sie den dritten Platz belegten (nur die ersten beiden Mannschaften wurden befördert). [6]
Mit für die Dauer gesperrtem Ligafußball Während des Zweiten Weltkriegs nahm Bury an den Wettbewerben des Krieges teil und verließ sich, wie alle anderen Vereine, oft auf Gastspieler, weil sie Dienste in Anspruch nahmen. Sie hatten eine erfolgreiche Saison in den Jahren 1939 bis 1940 und gewannen die North West Regional League Championship. [16] Die Mannschaft spielte von Oktober bis Februar, als sie in einer Folge von 16 Spielen ungeschlagen war. [17] Am 30. Dezember 1939 gewannen sie spielte ein Freundschaftsspiel gegen Stoke City, was zu einem 7-6-Sieg für Bury führte (und am selben Tag besiegte Stockport County Bradford Park Avenue 7-4). [17]
Bury war effektiv Die Überlebenden der 2. Division blieben viele Jahre nach dem Krieg, da sie vor allem in den 1950er Jahren mehrmals kurz vor dem Abstieg standen. Sie fielen schließlich zum ersten Mal 1957 in die Dritte Division Nord. 1957–58 war die letzte Saison dieser Division, bevor die regionalen Sektionen in nationale Dritte und Vierte Division zusammengelegt wurden. [6]
Under Manager Dave Russell, ein junges Bury-Team, war von 1960 bis 1960 Drittligameister. [6] Sieben der nächsten acht Spielzeiten verbrachten sie in der Zweiten Liga, mit einer besten Position als Achter in den Jahren 1962 bis 1963. [6] 63. Football League Cup, sie erreichten das Halbfinale, verloren aber insgesamt mit 4: 3 gegen den späteren Sieger Birmingham City. [6] Für drei Spielzeiten ab 1963 war Bury bester Spieler der zukünftige englische Mittelfeldspieler Colin Bell, der noch Mannschaftskapitän war ein Teenager. Er wechselte 1966 nach Manchester City und Bury stieg in der folgenden Saison ab. 1968 kehrten sie als Vizemeister der dritten Division zurück, gingen aber 1969 wieder zurück. [6]
1969–1999
1971 übernahm der Abstieg aus der dritten Division Bury zum ersten Mal in die Vierte Division. Sie gewannen 1974 den Aufstieg und verbrachten sechs Spielzeiten in der Dritten Liga vor dem nächsten Abstieg. [6] Der Verein feierte 1985 sein 100-jähriges Bestehen, indem er in die Dritte Liga aufstieg. [6]
Bury beinahe aus der dritten Liga aufgestiegen, als sie 1990 und 1991 den fünften bzw. siebten Platz belegten, um sich für die Play-offs zu qualifizieren. Sie wurden im Halbfinale in beiden Play-offs beseitigt, 2-0 in Summe zu Tranmere Rovers im Jahr 1990 und 2-1 in Summe zu den Nachbarn Bolton Wanderers im Jahr 1991. [6] Abstieg folgte im Jahr 1992 und dann qualifizierte sich Bury für die vierte Stufe Play-off im Jahr 1993 mit dem siebten Platz, aber noch einmal, verlor das Halbfinale Unentschieden mit 1: 0 insgesamt nach York City. Bury war 1995 nach dem vierten Platz wieder in den Play-offs. Dieses Mal gewannen sie ihr Halbfinale, indem sie Preston North End mit 2: 0 besiegten, und gingen deshalb zum Finale nach Wembley, wo sie mit 2: 0 gegen Chesterfield verloren. [6]
The Anschließend erlebte der Klub unter Trainer Stan Ternent, der Mitte der neunziger Jahre zwei aufeinanderfolgende Beförderungen durchführte, einen Aufschwung. 1996 brachte der dritte Platz in der heutigen vierten Liga, gefolgt vom Titel der dritten Liga in den Jahren 1996 bis 1997, Bury zum ersten Mal seit dreißig Jahren wieder in die zweite Liga. [6] Sie kehrten in die zweite Liga zurück Dritte Liga am letzten Tag der Saison 1998/99 aufgrund der Tatsache, dass insgesamt weniger Tore erzielt wurden als in Port Vale, entschied sich die Liga, diese Form des Gleichstands gegenüber der Tordifferenz als Gleichstand zu verwenden. Burys Tordifferenz war höher als die von Port Vale, und die Liga stellte die Tordifferenz für die folgende Saison wieder her.
1999 bis heute
In den Jahren 2001 bis 2002 brachten finanzielle Probleme, die durch den Zusammenbruch von ITV Digital verursacht wurden, den Verein in die Verwaltung und an den Rand des Zusammenbruchs. [18][19] ] Eine Unterstützerkampagne brachte genug Geld ein, um den Verein am Leben zu erhalten, [20][21] und in Anerkennung seiner Rolle in diesem Prozess überreichte der UEFA-Pressesprecher Gordon Sorfleet den Preis als bester Unterstützer für 2001–02. [22][23] Bury wurde abgestiegen am Ende dieser Saison in die vierte Liga der 3. Liga. [6] Sie beendeten den siebten Platz im Jahr 2003 und qualifizierten sich für die Play-offs. Aber auch hier schlug Bournemouth im Halbfinale mit 3: 1. [6]
Im Mai 2005 erzielte Bury als erster (und bislang einziger) Fußballverein in jeder der vier obersten Ebenen der englischen Fußballliga tausend Tore. [24] Ein Jahr später, im Dezember 2006, wurde der Verein aus dem FA Cup ausgeschlossen, nachdem sie waren Es stellte sich heraus, dass bei einem Rückspielsieg in der zweiten Runde gegen Chester City ein nicht förderfähiger Spieler eingesetzt wurde – es war der erste Ausschluss in der Geschichte des FA Cup. [25] Zusätzlich zu diesem Debakel war die Ligaform der Mannschaft 2006/07 schlecht und sie Schließlich belegte er den 21. Platz, die niedrigste Position des Vereins aller Zeiten, und vermied knapp den Abstieg aus der Football League. [6]
In der Saison 2008/09 wurde der neue Trainer Alan Knill, ein ehemaliger Bury-Spieler, ernannt führte das Team auf den vierten Platz. Sie hatten den automatischen Aufstieg um ein einziges Tor verpasst und wurden dann im Play-off-Halbfinale nach einem 1: 1-Unentschieden von Shrewsbury Town im Elfmeterschießen geschlagen. [6] Gegen Ende der Saison 2010/11 Mit der Verfolgung des Aufstiegs verließen Knill und sein Assistent Chris Brass den Verein, um Scunthorpe United zu übernehmen. [26] Der Manager des Jugendteams, Richie Barker, übernahm das Amt des Hausmeisters und konnte sich den Aufstieg des Vereins in die League One sichern Zweiter geworden. [27]
Im Dezember 2012 wurde Bury wegen unzureichender Besucherzahlen in finanzielle Schwierigkeiten geraten und musste am Ende absteigen der Saison. Sie beendeten die Saison 2014/15 in der zweiten Liga auf dem dritten Platz mit einem Rekordpunktestand von 85 und erreichten den Aufstieg in die dritte Liga, in der sie die nächsten drei Spielzeiten verbrachten. [6] EFL League One Tabelle und kehrte zum zweiten Mal in fünf Spielzeiten zu League Two zurück. [6]
Im Mai 2018 wurde der frühere Stürmer von Bury Ryan Lowe mit einem Zweijahresvertrag zum ersten Teammanager ernannt Lee Dykes war in den Jahren 2017–18 zweimal Hausmeister und Manager, nachdem zwei weitere Manager entlassen worden waren. [29] Im Juni 2018 wurde Lee Dykes der erste Sportdirektor des Clubs und führte eine Strategie zur Jugendentwicklung ein, die darauf abzielte, Akademiespieler in die erste Mannschaft von aufzunehmen Die früheste Gelegenheit. [30] Nachdem Bury das nördliche Halbfinale der EFL-Trophäe in früheren Spielen dreimal erreicht hatte, rückte er im Turnier 2018/19 in das nationale Halbfinale vor, wo er zu Hause gegen Portsmouth mit 0: 3 verlor [31]
Der Geschäftsmann Steve Dale kaufte den Club im Dezember 2018 [32] und bezahlte im Februar 2019 eine ausstehende Steuerbelastung in voller Höhe, um eine Liquidationsanweisung von HM Revenue and Customs (HMRC) zu vermeiden [33] Finanzielle Probleme tauchten jedoch am 2. April 2019 wieder auf, als der Verein mitteilte, dass "unvorhergesehene Umstände zu vorübergehenden internen finanziellen Beschränkungen geführt haben". [34] Personal und Spieler hatten ihre Märzgehälter nicht rechtzeitig erhalten, aber der Verein verpflichtete sich, das zu lösen Fragen so schnell wie möglich. Als die Probleme auftauchten, war Bury in 14 Ligaspielen ungeschlagen, verlor dann aber zwei Heimspiele in vier Tagen und beließ sich mit sieben verbleibenden Spielen in der zweiten Liga auf dem dritten Platz. [35] Ein weiteres Problem trat auf, als der frühere Cheftrainer Chris Brass behauptete [36]
Die Situation des Clubs verursachte "extreme Besorgnis" bei der EFL und Es gab einige Zweifel, ob das Heimspiel gegen Colchester United am 13. April gespielt werden konnte (es war, Bury gewann 2-0). Am 12. April hieß es in einer Kluberklärung, dass die ausstehenden Löhne innerhalb der nächsten sieben Tage in Absprache mit den Spielern und Mitarbeitern beglichen werden. In der Zwischenzeit wurde der Abwicklungsantrag bis zum 15. Mai (nach Ende der Ligasaison) vertagt; Zusätzlich zu dem von Chris Brass geltend gemachten Betrag sind der HMRC ungefähr 277.000 GBP geschuldet. [37]
Am 25. April gab Dale zu, dass die finanziellen Probleme des Clubs "weit über" dessen hinausgegangen waren verstanden, als er übernahm. Er brachte den Verein auf den freien Markt und sagte, dass 1,6 Millionen Pfund für die Bezahlung von Löhnen, HMRC und Renten bis Ende Mai benötigt würden, mit nur 180.000 Pfund erwarteten Einnahmen in diesem Zeitraum. [38] Nach Ergebnissen und Spielpaarungen anderer Teams Bury kehrte nach einem 1: 1-Unentschieden bei Tranmere Rovers am 30. April in die erste Liga zurück. [39]
Farben und Wappen Bearbeiten
Die Farben des Vereins haben war schon immer marineblau und weiß. Ursprünglich trug die Mannschaft ein gestreiftes Trikot mit blauen Shorts, aber die Streifen wurden durch das altbewährte weiße Trikot ersetzt, bevor der Verein 1894 der Football League beitrat. Es gab eine Ausnahme in der Saison 1962/63, als ein Fehler gemacht wurde von den Ausrüstungslieferanten des Clubs, die vor der Saison eine Lieferung königsblauer Shorts anstelle des üblichen Marineblaus verschickten. Wie Trainer Bob Stokoe zu der Zeit bemerkte, hätte der Verein sie zurückschicken können, aber beschlossen, sie für die Saison zu behalten. Stokoe scherzte, dass Königsblau "mit dem Gigg Lane-Anstrich harmonieren würde". [40]
Das Wappen auf dem Hemd ist eine Darstellung des Wappens, das dem ehemaligen County Borough of Bury von der US-Regierung verliehen wurde College of Arms am 28. Februar 1877. Dies zeigt das industrielle Erbe der Stadt mit Bildern im Schild eines Ambosses, eines Vlieses, eines Shuttles und einer Papyruspflanze, die jeweils Schmieden, Wolle, Baumwolle und Papier darstellen. Es trägt die Inschrift Vincit Omnia Industria (Werk erobert alle). [41]
Stadion Bearbeiten
Bury spielt seit 1885 in der Gigg Lane, als sie das mieteten Grundstück aus dem Nachlass des Earl of Derby kurz nach der Gründung des Clubs. Das erste dort ausgetragene Football League-Spiel fand am 8. September 1894 statt, als Bury Manchester City mit 4: 2 besiegte. [42] 1889 fand ein Flutlichtspiel statt, aber bis 1953 gab es keine permanenten Lichter. die Kapazität des Bodens betrug 35.000. Diese Summe wurde erreicht, als Bury am 9. Januar 1960 ein FA Cup-Spiel der dritten Runde gegen die benachbarten Bolton Wanderers ausrichtete. Das Spiel endete mit 1: 1, aber Bury verlor die Wiederholung mit 4: 2 nach Verlängerung. [42]
Gigg Lane wurde in den 1990er Jahren umgebaut und hat jetzt eine Kapazität von 11.840 Sitzplätzen. Alle vier Stände sind überdacht. Der Hauptstand, auch Familienstand genannt, befindet sich an einer Seite und beherbergt die Clubbüros und Umkleidekabinen. Zu seiner Rechten befindet sich das Manchester Road End, in dem Fans untergebracht sind. Der Les Hart-Stand (auch als Südstand bekannt) befindet sich gegenüber dem Hauptstand und grenzt an das Friedhofsende links vom Hauptstand. Das Friedhofsende war der letzte Teil des umgebauten Stadions, der 1999 fertiggestellt wurde. [43]
Zu Sponsorzwecken wurde Gigg Lane im November 2013 in JD-Stadion umbenannt, nachdem Bury eine neue Patenschaft angekündigt hatte Deal with JD Sports. [44] Im Jahr 2017 wurde es im Rahmen eines anderen Sponsorings in Energy Check Stadium umbenannt. [43] Am 18. Februar 2019 wurde bekannt gegeben, dass das Gelände nach dem offiziell in Planet-U Energy Stadium umbenannt wird Bury schloss einen fünfjährigen Sponsoring-Vertrag mit dem in Leeds ansässigen Energieversorger ab. Das Stadion wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. [45]
Spieler [ Bearbeiten
Aktueller Kader [ Bearbeiten
Ab 5 Juni 2019
Folgende Spieler sind derzeit im ersten Kader des Vereins aktiv.
Hinweis: Die Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
Ausgeliehen Bearbeiten
Die folgenden Spieler sind derzeit an andere Vereine in ganz Großbritannien ausgeliehen. Derzeit keine.
Hinweis: Die Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
Trainerstab Bearbeiten
Die Mitglieder des Trainerstabs sind auf der Website des Vereins aufgeführt. [46]
Erste Teamleitung [19659005] [ bearbeiten ] [2] Manager : vakant
Assistent Manager : vakant
Erster Mannschaftstrainer : vakant
Torwarttrainer : Brian Jensen
Sportwissenschaftler : Jamie Hesketh
Leiter Medizin & Leistung : John Lucas
Sporttherapeut : Tom Walsh
Performance Analyst : Jimmy Dickinson
Akademiemanagement Bearbeiten
Jugendteam-Manager : Ryan Kidd
Akademiemanager : Mark Litherland [19659115] Coach für Jugendentwicklung : Dave Fitzgerald
Lead Foundation Phase Coach : Graham Hastings
Leiter der Akademie für Sportwissenschaften e und Medizin : Joshua Birtwistle
Managerhistorie
Der Verein wurde 1884 gegründet, aber es gibt bis auf Tom Hargreaves keine Informationen darüber, wer die Mannschaft leitet war ein Komiteemitglied, im Jahre 1890. [15] Ein oder mehrere Komiteemitglieder übernahmen die Teamverantwortung bis zur Ernennung des ehemaligen Torhüters Archie Montgomery im Jahre 1907. [15] Montgomery wurde im Ersten Weltkrieg aus finanziellen Gründen entlassen Der erste Manager, der wegen schlechter Ergebnisse entlassen wurde, war James Hunter-Thompson im Februar 1927, obwohl sein Team die höchste Ligaposition aller Zeiten erreicht hatte und 1925–26 Vierter wurde. [15] [19659002] Norman Bullock, der damals der Rekordtorschütze des Vereins war, übernahm im Dezember 1935, ging aber im Juni 1938 nach Chesterfield. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Bullock nach Bury zurück, bis er im November 1949 nach Leicester City ging. [15] Club ist lo Der erfolgreichste Manager war von Dezember 1953 bis Dezember 1961 acht Jahre lang Dave Russell. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Third Division-Meisterschaft in den Jahren 1960 bis 1960. [15] Bob Stokoe war zwischen 1961 und 1978 zweimal Teammanager Anfang der 1970er Jahre bekleidete Allan Brown den Posten achtzehn Monate lang, bevor er nach Nottingham Forest wechselte, wo er bis zum 3. Januar 1975 Brian Cloughs Vorgänger war Ab den 1970er Jahren kam es zu mehreren Entlassungen, zu denen nachfolgende Manager nicht in der Lage waren
Wiedererlangung des Zweitligastatus. Ein Erfolgsmaß wurde schließlich Ende der neunziger Jahre erreicht, als Stan Ternent das Team 1995-1996 zu sukzessiven Beförderungen von der vierten auf die dritte Stufe und 1996-1997 als Meister von der dritten auf die zweite Stufe inspirierte. Er verließ den Verein 1998, um Burnley zu übernehmen, und ein paar Spielzeiten später war Bury wieder in der unteren Liga, wo er in schwierigen finanziellen Verhältnissen zurückblieb. [15] Der Verein hatte 2017/18 eine katastrophale Saison, als die Mannschaft endete Tabellenletzter und zwei Manager wurden entlassen. Der frühere Stürmer des Vereins, Ryan Lowe, übernahm im Mai 2018 die volle Verantwortung, nachdem er in den Jahren 2017 bis 18 zweimal Hausmeister gewesen war. [29]
Manchester Cup (12) : 1894, 1896, 1897, 1900, 1903, 1905, 1925, 1935, 1951, 1952, 1962, 1968
North West Regional League Championship (1) : 1939–40 (Kriegswettbewerb)
Aufzeichnungen und Statistiken
Bury hält den Rekord für die größter Sieg im FA-Pokalfinale (6-0, 1903). [47]
2005 erzielte Bury als erster (und nach wie vor einziger) Verein 1.000 Tore in allen vier Profi-Rängen von England. [24]
Der erste europäische Verein, der einen Spieler vom indischen Subkontinent unter Vertrag nahm, Baichung Bhutia. [48]
Vereinsrekorde Website: [49]
Rekordsieg in der Liga: 8-0 v Tranmere Rovers, Third Division, 10. Januar 1970
Rekordsieg im Pokal: 12-1 v Stockton, FA Cup first runde Wiederholung, 2. Februar 1897 [19659165] Rekordniederlage in der Liga: 0–8 Sheffield United, First Division, 6. April 1896; 0–8 Swindon Town, 3. Division, 8. Dezember 1979
Rekordniederlage im Pokal: 0–10 West Ham United, 2. Ligapokalrunde, 25. Oktober 1983
Most Punkte in einer Ligasaison: 85 League Two, 2014–15
Die meisten Siege in einer Ligasaison: 30 Third Division, 1960–61
Die meisten Tore in Ligasaison: 108 Dritte Liga, 1960–61
Torschützenkönig in einer Saison: Craig Madden, 43 Tore 1981–82 (35 Liga & 8 Pokal) [19659165] Bester Torschütze in einer Karriere: Craig Madden, 153 (129 Liga, 25 Pokal) Tore von 1977 bis 1986
Meiste Einsätze: Norman Bullock, 539 (506 Liga, 33 Cup) Spiele von 1920 bis 1935
Jüngster Spieler in einem Ligaspiel: Jimmy Kerr – 16 Jahre und 15 Tage
Ältester Spieler in einem Ligaspiel: Bruce Grobbelaar – 40 Jahre und 337 Tage
Meistbesetzter Spieler: Bill Gorman, 11 Länderspiele für Irland
Teilnehmerrekord: 35.000 gegen Bolton Wanderers, FA Cup, dritte Runde, 9. Januar 1960 [50]
Meisten ungeschlagenen Ligaspiele: 18 Spiele – 1960–61, 2002–03
Meisten ungeschlagenen Heimspiele: 25 – Saison 1967–68 [19659165] Meiste ungeschlagene Auswärtsspiele: 11 – 2015
Meiste Spiele nacheinander erzielt in: Ryan Lowe, 9 Spiele 2010–11
Unterstützung bearbeiten ]
Bury war in den Jahren 2018–19 im Schnitt zu Hause und hatte 4.044 Zuschauer. [51] Der Verein hat eine 2002 gegründete Unterstützergruppe namens Forever Bury, die sich bemüht, dem Verein bei der Bewältigung seiner finanziellen Probleme zu helfen Schwierigkeiten. 2019 führen sie eine Kampagne mit dem Titel "Help Save Our Club" durch. [52]
Bury hat seit 1997 ein Clubmaskottchen am Spielfeldrand. Das erste, nach Robert Peel benannte, war "Robbie the Bobby", ein Comic-Polizist, dessen Mätzchen den Verein in Verlegenheit brachten, als er 2001 dreimal von Schiedsrichtern vom Spielfeld verwiesen wurde. Dies führte zu einer Überprüfung des Verhaltens von Maskottchen durch die Football League. [53] Er wurde 2018 in den Ruhestand versetzt und ersetzt von einem Cartoon-Polizeihund. Der Club erklärte, dass "Polizeihunde Schlüsselmitglieder der Truppe sind und mit denen sich die jüngeren Anhänger identifizieren können". [53] Nach einem Namenswettbewerb für Kinder wurde das neue Maskottchen "Peeler" genannt, um die Verbindung zu Peel und ihm aufrechtzuerhalten sein Debüt im Heimspiel gegen Yeovil Town am 4. August 2018. [54]
Rivalitäten
Bury's Standort ist in unmittelbarer Nähe zu mehreren anderen Football League-Vereinen und so weiter Saison spielen sie wahrscheinlich mindestens ein "Derby" -Match (z. B. Oldham Athletic in 2018-19). Traditionell war Burys Hauptkonkurrenz immer die des nächsten Nachbarn Bolton Wanderers. Für viele Spielzeiten ab Ende der 1990er Jahre trafen sich die beiden Vereine jedoch selten, da Bolton in der Premier League oder der Meisterschaft spielte, während Bury in der unteren Liga spielte. Der Head-to-Head-Rekord zwischen ihnen beträgt jeweils dreißig Siege und neunzehn Unentschieden. [55] In den letzten Jahren wurden Spiele zwischen Bury und Rochdale als "M66-Derby" [56] bezeichnet, und ihr Head-to-Head-Rekord liegt bei 26 Siege durch Bury und 21 Siege durch Rochdale mit 21 Unentschieden. [57]
Referenzen [ Bearbeiten
^ "Geschichte ist gemacht" (PDF) . Bury Football Club . Abgerufen 3. Juni 2019 .
^ a b = Goldstein, Dan (2000). Rough Guide to English Football. Rough Guides Ltd. p. 106. ISBN 1-85828-557-7.
^"Bury". The Beautiful History of Club Crests, Club Colours & Nicknames. Retrieved 22 February 2019.
^"Bury Football Club – potted history". Bury F.C. 1 June 2007. Archived from the original on 15 April 2012.
^ ab"Bury FC – FA Cup Playing Record – to end of the 2010/11 season" (PDF). Bury Football Club. 23 June 2016. Retrieved 4 June 2018.
^ abcdefghijklmnopqrstuRundle, Richard. "Bury". Football Club History Database. Retrieved 4 June 2018.
^Small, Gordon (2007). The Lancashire Cup: A Complete Record of the Lancashire FA Senior Cup 1879–80 to 2006–07. Tony Brown.
^"Lancashire FA Senior Cup". Lancashire FA. Retrieved 16 February 2019.
^"Why are Bury FC called Shakers?". Bury Football Club. Retrieved 19 February 2019.
^"Lancashire League 1893/94". FootballSite.co.uk. Retrieved 16 June 2016.
^"Division 2 1894/95". FootballSite.co.uk. Retrieved 16 June 2016.
^"1900 FA Cup Final". fa-cupfinals.co.uk. Retrieved 16 February 2019.
^ ab"Twice FA Cup Winners". Bury Football Club. Retrieved 26 February 2019.
^"FA Cup Final ball, Bury v Derby County, 1903". National Football Museum. Retrieved 16 June 2016.
^ abcdefgh"Former Managers". Bury F.C. Retrieved 23 February 2019.
^Andrews, Gordon (1989). The DataSport Book of Wartime Football: 1939–46. DataSport. p. 18.
^ abAndrews, p. 11.
^Conn, David (22 February 2002). "Bury's begging bowl may not avert closure". London: The Independent. Retrieved 19 June 2016.
^"Shakers face court's final whistle". BBC News. 1 March 2002. Retrieved 19 June 2016.
^"Save Our Shakers". Bury Football Club. Archived from the original on 3 April 2002.
^"Background". Forever Bury: The Bury FC Supporters Society. Retrieved 19 June 2016.
^"Zidane honoured at Gala night". UEFA. 12 August 2002. Retrieved 19 June 2016.
^Harris, Nick (2 September 2002). "Zidane, Totti and a star-struck Shaker". London: The Independent. Retrieved 19 June 2016.
^ abBentley, James (25 August 2005). "1000 goals for Bury". BBC News. Retrieved 1 October 2007.
^"Chester take Bury's FA Cup place". BBC News. 20 December 2006. Retrieved 20 December 2006.
^"Scunthorpe United appoint Bury manager Alan Knill". BBC Sport. 31 March 2011. Retrieved 6 April 2018.
^"Richie Barker promoted to Bury manager". BBC Sport. 1 June 2011. Retrieved 16 February 2019.
^Shales, Mark (10 December 2012). ""It's just a cash flow problem": Bury FC explain Football League transfer embargo after PFA emergency loan". Mancunian Matters. Retrieved 14 February 2018.
^ abBonnar, Neil (10 May 2018). "Ryan Lowe appointed permanent manager of Bury Football Club on two-year contract". Bury Times. Retrieved 3 December 2018.
^Woodcock, Ian (6 February 2019). "The days of looking externally for players are gone". BBC Sport. Retrieved 21 February 2019.
^"Bury 0–3 Portsmouth". BBC Sport. 26 February 2019. Retrieved 27 February 2019.
^"Steve Dale becomes new Bury owner". BBC Sport. 11 December 2018. Retrieved 22 February 2019.
^"Bury: HMRC bid to wind up League Two club dismissed by court". BBC Sport. 6 February 2018. Retrieved 22 February 2019.
^Marshall, Brad (2 April 2019). "Bury FC release statement following speculation about club finances". Bury Times. Retrieved 3 April 2019.
^"Bury: League Two club working to resolve 'unforeseen circumstances' over unpaid wages". BBC Sport. 2 April 2019. Retrieved 3 April 2019.
^"Petitions to Wind Up (Companies) In the Matter of BURY FOOTBALL CLUB COMPANY LIMITED (THE)". The Gazette. 2 April 2019. Retrieved 3 April 2019.
^"Bury v Colchester to take place after agreement on unpaid wages". BBC Sport. 12 April 2019. Retrieved 13 April 2019.
^"Bury chairman Steve Dale puts League Two club up for sale". BBC Sport. 25 April 2019. Retrieved 2 May 2019.
^"Tranmere Rovers 1–1 Bury". BBC Sport. 30 April 2019. Retrieved 2 May 2019.
^"Why Bury FC changed club colours for 1962-63". Soccer History. Retrieved 22 February 2019.
^Briggs, Geoffrey (1971). Civic and Corporate Heraldry: A Dictionary of Impersonal Arms of England, Wales, & N. Ireland. London: Heraldry Today. ISBN 978-0-900455-21-6.
^ abSorfleet, Gordon (18 June 2012). "Gigg Lane, the home of Bury Football Club". Bury FC. Retrieved 4 November 2012.
^ ab"Bury: The Energy Check Stadium at Gigg Lane". Football Ground Guide. 28 January 2019. Retrieved 22 February 2019.
^Handler, Paul. "Gigg Lane renamed JD Stadium after Bury FC strike commercial deal". Manchester Evening News. Retrieved 12 November 2013.
^Marshall, Brad (18 February 2019). "Gigg Lane, home of Bury FC, to be renamed the Planet-U Energy Stadium". Bury Times. Retrieved 18 February 2019.
^"Bury Football Club – Who's who". Bury Football Club. Retrieved 28 February 2019.
^"Bury v Derby County, 18 April 1903". 11v11.com. Retrieved 28 February 2019.
^Stevenson, Peter (30 September 1999). "Indian striker joins English club". BBC News. Retrieved 9 June 2009.
^"Historical stats on the Shakers". Bury Football Club. Retrieved 28 February 2019.
^"On This Day…9th January". Bury Football Club. Retrieved 28 February 2019.
^"League Two 2018/2019 » Attendance » Home matches". www.worldfootball.net. 2019. Retrieved 4 June 2019.
^"Help Save Our Club". Forever Bury. 2019. Retrieved 4 June 2019.
^ abGeorge, Thomas (15 May 2018). "Bury FC's new mascot revealed". Bury Times. Retrieved 4 June 2019.
^"New Mascot Name Confirmed!". Bury Football Club. 29 June 2018. Retrieved 4 June 2019.
^"Bury football club: record v Bolton Wanderers". 11v11.com. Association of Football Statisticians (AFS). Retrieved 19 February 2019.
^Middleton, Nathan (15 October 2016). "EFL 2016-17: Five things you may have missed from Saturday's action". BBC Sport. Retrieved 19 February 2019.
^"Bury football club: record v Rochdale". 11v11.com. Association of Football Statisticians (AFS). Retrieved 19 February 2019.
Die West End Bridge ist eine Stahlbogenbrücke über den Ohio River in Pittsburgh, Pennsylvania, ungefähr eine Meile unterhalb des Zusammenflusses der Flüsse Allegheny und Monongahela. Die Brücke wurde von 1930 bis 1932 in erster Linie von der American Bridge Company (Aufbau) und der Foundation Company (Unterbau) gebaut und war die weltweit erste, die in großem Maßstab die Technik der Tied-Archs einsetzte. [6] Sie verbindet das West End mit dem West End Chateau Nachbarschaft auf der Nordseite von Pittsburgh. Die Brücke wurde 1979 in das Nationale Register der historischen Stätten aufgenommen und 2001 in die Liste der historischen Stätten der Pittsburgh History and Landmarks Foundation aufgenommen. Ab 2016 werden die Brücke und ihre umgebenden Ansätze einer umfassenden Rekonstruktion unterzogen.
Die Riverlife Task Force führte im Frühjahr 2006 einen Wettbewerb durch, um eine Fußgängerbrücke über Ohio zu entwerfen, die an die West End Bridge angeschlossen ist. Das Ziel des Wettbewerbs war es, ein ikonisches architektonisches Element zu schaffen, das beide Uferbezirke mit den Uferbezirken verbindet, während Fußgänger nicht mehr die Fahrspuren und leeren Grundstücke überqueren müssen.
Fotos der West End Bridge
Siehe auch Bearbeiten
Bearbeiten
^ Kidney Walter C. (1999). Pittsburghs Brücken Architektur und Ingenieurwesen . Pittsburgh: Pittsburgh History & Landmarks Foundation. p. 58.
^ Kidney, Walter C. (1999). Pittsburghs Brücken Architektur und Ingenieurwesen . Pittsburgh: Pittsburgh History & Landmarks Foundation. p. 160.
^ "Brücken und Tunnel von Allegheny County und Pittsburgh, PA – HAER PA-96: West End-North Side Bridge, Pittsburgh, PA". pghbridges.com .
^ "Festung niederhalten". 6. Dezember 2007 . Abgerufen am 14. Mai 2018 .
^ Plaketten historischer Wahrzeichen 1968-2009 (PDF) . Pittsburgh, PA: Stiftung für Geschichte und Wahrzeichen von Pittsburgh. 2010 . Abgerufen 2010-07-02 .
^ "Brücken und Tunnel von Allegheny County und Pittsburgh, PA – Goldenes Zeitalter in der Stadt der Brücken". pghbridges.com .
Externe Links Bearbeiten
Medien im Zusammenhang mit West End Bridge auf Wikimedia Commons
Anhörung: 11. 12. Dezember 1990 Urteil: 15. August 1991
Zitate
[1991] 2 S.C.R. 525
Aktenzeichen
22017
Gerichtsmitgliedschaft
Oberster Richter: Antonio Lamer Puisne Richter: Bertha Wilson, Gérard La Forest, Claire L'Heureux-Dubé, John Sopinka, Charles Gonthier, Peter Cory, Beverley McLachlin, William Stevenson
Begründungen
Einstimmig von
Sopinka J.
Reference Re Canada Assistance Plan (BC) [1991] 2 SCR 525 ist eine führende Verfassungsentscheidung des Obersten Gerichtshofs von Kanada. Der Gerichtshof entschied, dass es im verbleibenden Ermessen der Gerichte liegt, die Beantwortung von Referenzfragen zu verweigern, wenn der rechtliche Inhalt unzureichend ist oder das Gericht keine vollständige und genaue Antwort geben kann.
Hintergrund []
Nach dem Canada Assistance Plan (Bundesgesetz) trug das kanadische Parlament 50 Prozent zu den Kosten der Sozialhilfe bei und Wohlfahrt in der Provinz British Columbia. sek. 8 des Plans sah vor, dass die diesbezüglich zwischen der Bundesregierung und den Provinzen geschlossenen Vereinbarungen so lange in Kraft bleiben, wie das jeweilige Landesgesetz in Kraft ist, vorbehaltlich einer einvernehmlichen oder einseitigen Kündigung durch eine der Parteien unter Einhaltung einer einjährigen Kündigungsfrist.
1990 führte die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf ein, der eine Obergrenze für Ontario, BC und Alberta vorsah. Der Vizegouverneur im Rat von British Columbia hat dem British Columbia Court of Appeal zwei Verfassungsfragen vorgelegt, um festzustellen:
(1) ob die kanadische Regierung befugt ist, ihre Verpflichtungen aus dem Plan und dem Abkommen mit British Columbia zu begrenzen; und (2) ob die Bedingungen des Abkommens, das spätere Verhalten der Regierung Kanadas gemäß dem Abkommen und die Bestimmungen des Plans zu der berechtigten Erwartung führen, dass die Regierung Kanadas dem Parlament keinen Gesetzesentwurf zur Einschränkung ihrer Verpflichtung vorlegen würde im Rahmen der Vereinbarung oder des Plans ohne Zustimmung von British Columbia.
Das Berufungsgericht hat die erste Frage verneint und die zweite Frage bejaht. [1]
Gründe des Gerichts [ edit ]
Es gab eine rechtliche Komponente. Aufgrund der Tatsachen stellte der Gerichtshof fest, dass die föderale Politik verfassungsrechtlich gültig war. Der Gerichtshof entschied, dass die Befugnis zum Erlass, zur Aufhebung oder Änderung von Gesetzen durchaus im parlamentarischen Bereich liegt. Der Gerichtshof hat sich auch mit dem Auslegungsgesetz befasst, in dem diese Befugnisse ausdrücklich festgelegt sind. Letztendlich stützte sich der Gerichtshof in seiner Entscheidung auf das Auslegungsgesetz, stellte jedoch fest, dass das Parlament ohne dieses Gesetz nicht daran gehindert worden wäre, seine Befugnisse auszuüben.
Verfahrensgerechtigkeit
Es wurde von der Provinz argumentiert, dass die Bundesregierung ein berechtigtes Vertrauen in die Sprache des Gesetzes gesetzt habe. Die Provinz behauptete, eine Änderung erfordere die Zustimmung der Provinz, bevor eine Änderung des Statuts vorgenommen wurde. Justiz Sopinka vertrat die Auffassung, dass die Notwendigkeit der Zustimmung der Provinz, bevor das Parlament das Statut ändern kann, zu einem substanziellen Ergebnis führen würde. Die Doktrin des berechtigten Vertrauens kann nur dazu dienen, prozessuale Abhilfemaßnahmen zu treffen.
P.A.O.K. Volleyball Club oder PAOK Volley ist der bekannteste griechische Volleyball-Club mit Sitz in Thessaloniki, Griechenland, der Teil des großen Multisport-Clubs PAOK ist. Es wurde 1933 gegründet und 1948 nach der Besetzung durch die Achsenmächte neu gegründet. PAOK hat an 34 Spielzeiten der griechischen Volleyball-Liga teilgenommen und 2015 seine erste Meisterschaft gewonnen.
Die Mannschaft nahm erstmals in der Saison 2015/16 an der CEV Champions League teil.
Bemerkenswerte Spieler [ Bearbeiten [19659019BemerkenswerteTrainer Bearbeiten
Historische Leistung in der Volleyleague und im griechischen Pokal Bearbeiten
Positionen in der Volleyleague bearbeiten ]
Position
1st
2nd
3.
4th
5.
Zeiten
3
2
1
7
2
Europarekord
Frauen-Volleyball-Abteilung
Der PAOK-Frauen-Volleyball-Club lebte nur 3 Jahre, 1995 –1998. Im Jahr 2003 fusionierte es mit Filathlitikos und hörte auf zu existieren.
Es wurde 2010 erneut gegründet und befindet sich derzeit und nach Erreichen von A2 wieder in der 3. Stufe für 2012-2013, B Ethiki.
2017 stieg die Mannschaft in den A2 Ethniki Women's Volleyball auf.
Sergey Andreevich Muromtsev (russisch: Серге́й Андре́евич Му́ромцев ) (5. Oktober 1850, Sankt Petersburg – 4. Oktober 1910, Moskau) war ein russischer Anwalt und Politiker des Ersten und Vorsitzenden Kaiserliche Duma im Jahr 1906.
Muromzew war ein russischer Adliger aus Tula und Professor für römisches Recht an der Moskauer Universität. 1893 bauten er und seine Frau Marya die Muromzew-Dacha in Moskau. Im späten 19. Jahrhundert gehörte er zu den Gründern der Verfassungsdemokratischen Partei, besser bekannt als KD oder Kadettenpartei, deren Vorsitzender er mehrere Jahre lang war. Im April 1906 wurde er als Repräsentant für Moskau in die Erste Duma gewählt, von der er dann am 10. Mai zum Vorsitzenden (oder Präsidenten) gewählt wurde. Er versuchte, in dieser schwierigen Versammlung ein gewisses Maß an Ordnung und Würde aufrechtzuerhalten, was häufig der Fall ist bekannt als die "Duma des öffentlichen Zorns".
Er wurde viel gelobt für die Art und Weise, wie er die Debatten leitete, wobei er sich stets an die strengste Legalität hielt, aber stets eine verfassungsmäßige und antiautokratische Agenda verfolgte. Trotz seiner Bemühungen wurde die Duma am 21. Juli 1906 von der kaiserlichen Allianz des Zaren Nikolaus II. Aufgelöst. Muromzew wollte, dass die gewählte Duma ihre Arbeit fortsetzt, und schlug vor, sich nach Finnland zurückzuziehen. Für die Unterzeichnung dieses Aufrufs war er einige Monate inhaftiert und konnte im späteren Dumas nicht wiedergewählt werden.
Sein Begräbnis auf dem New Donskoy Cemetery am 7. Oktober 1910 war Anlass für eine der ersten öffentlichen Demonstrationen zur Unterstützung verfassungsrechtlicher Ideen seit der Auflösung der Duma. Seine Nichte Vera Muromtseva war die Frau des berühmten russischen Schriftstellers Ivan Bunin.
Beiträge zur Rechtswissenschaft
In den 1870er Jahren erweiterte er den damals neuartigen soziologischen Ansatz für das Studium des Rechts unter Verwendung des funktionalen (функционального) und des historischen Vergleichs ("). историко-сравнительного ") Methoden. Muromzew war ein entschiedener Gegner von Formalismus und Positivismus.
Von 1879 bis 1892 war Muromtsev zusammen mit Maksim Kovalevsky Mitherausgeber der Zeitschrift Juridical Vestnik («Юридический Вестник»).