Stade de Genève – Enzyklopädie

Stade de Genève auch Stade de Servette genannt, ist ein Stadion in Genf. Es hat eine Kapazität von 30.084. [4]

Übersicht Bearbeiten

Portugal gegen Kroatien, 10. Juni 2013

Das Stadion wurde 2003 von Zschokke Construction SA [5] fertiggestellt Fast drei Jahre Bauzeit. Normalerweise war das Stadion der Schweizer Fußballmannschaft Servette FC in Genf Austragungsort von Freundschaftsspielen zwischen Argentinien und England am 12. November 2005, die England mit 3: 2 gewann, und zwischen Neuseeland und Brasilien am 4. Juni 2006, die Brasilien gewann 4-0. Der Austragungsort war während der UEFA Euro 2008 Gastgeber für drei Spiele in der Gruppenphase der Gruppe A.

In diesem Stadion wurde ein denkwürdiges Spiel zwischen der Türkei und der Tschechischen Republik ausgetragen. Das Stadion wurde auch für Rugby Union verwendet, mit einem 2006-07 Heineken Cup-Zusammenprall zwischen Bourgoin und Münster von Bourgoins Heimstadion verschoben.

Im Sommer 2016 wurde das Stadion mit beheiztem Hybridrasen Mixto Hybrid Grass von Limonta Sport ausgestattet, um den Bedürfnissen der Fußball- und Rugbyclubs von Servette gerecht zu werden. [6] Die Installation des neuen Rasens verhinderte, dass Servette FC zu Hause spielen konnte die ersten drei Runden der Swiss Challenge League 2016–17. [7]

NLA Winter Classic

Am 11. Januar 2014 spielte die National League A ihren zweiten Winter Classic ( Die erste fand am 14. Januar 2007 im Stade de Suisse in Wankdorf statt. Das Spiel bestand aus Genève-Servette HC und Lausanne HC und wurde vor 29.400 Zuschauern ausgetragen (die Kapazität wurde aus Sicherheits- und Sichtbarkeitsgründen auf 29.400 reduziert).

Spiele

Bearbeiten

2008 UEFA Euro 2008 Bearbeiten

Das Stadion war einer der Austragungsorte der UEFA Euro 2008 .

Während der UEFA Euro 2008 wurden im Stadion folgende Spiele ausgetragen:

Internationale Spiele

Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Referenzen Bearbeiten

Externe Links [ Bearbeiten ]


Eine neue Art von Wissenschaft

Eine neue Art von Wissenschaft ist ein umstrittenes Buch von Stephen Wolfram, das 2002 von seiner eigenen Firma veröffentlicht wurde. Es enthält eine empirische und systematische Untersuchung von Computersystemen wie zellulären Automaten. Wolfram nennt diese Systeme einfache Programme und argumentiert, dass die wissenschaftliche Philosophie und die Methoden, die für das Studium einfacher Programme geeignet sind, für andere Bereiche der Wissenschaft relevant sind.

Inhalt Bearbeiten

Berechnung und ihre Auswirkungen Bearbeiten

Die These von Eine neue Art von Wissenschaft ( NKS ) besteht aus zwei Gründen: Die Art der Berechnung muss experimentell untersucht werden, und die Ergebnisse dieser Experimente sind für das Verständnis der physikalischen Welt von großer Relevanz. Seit den Anfängen in den 1930er Jahren wurde die Berechnung hauptsächlich aus zwei Traditionen angegangen: Ingenieurwesen, das versucht, praktische Systeme unter Verwendung von Berechnungen aufzubauen; und Mathematik, die Theoreme über die Berechnung beweisen will. Noch in den 1970er Jahren wurde das Rechnen als Schnittstelle zwischen mathematischen, ingenieurwissenschaftlichen und empirischen Traditionen beschrieben. [2][3]

Wolfram führt eine dritte Tradition ein, die versucht, die Berechnung für sich selbst empirisch zu untersuchen: Er argumentiert, dass eine ganzheitliche Dazu ist eine neue Methode erforderlich, da die traditionelle Mathematik komplexe Systeme nicht aussagekräftig beschreibt und die Komplexität in allen Systemen eine Obergrenze aufweist. [4]

Einfache Programme Bearbeiten

Das Hauptthema von Wolframs "neuer Art von Wissenschaft" ist das Studium einfacher abstrakter Regeln – im Wesentlichen elementarer Computerprogramme. In fast jeder Klasse eines Rechensystems findet man sehr schnell Fälle von großer Komplexität in den einfachsten Fällen (nach einer Zeitreihe von mehreren iterativen Schleifen, bei denen die gleichen einfachen Regeln auf sich selbst angewendet werden, ähnlich wie bei einem sich selbst verstärkenden Zyklus unter Verwendung von a Regelwerk). Dies scheint unabhängig von den Komponenten des Systems und den Einzelheiten seines Aufbaus zuzutreffen. In dem Buch untersuchte Systeme umfassen unter anderem zellulare Automaten in einer, zwei und drei Dimensionen; mobile Automaten; Drehmaschinen in 1 und 2 Dimensionen; verschiedene Arten von Substitutions- und Netzwerksystemen; primitive rekursive Funktionen; verschachtelte rekursive Funktionen; Kombinatoren; Tag-Systeme; Maschinen registrieren; Umkehraddition. Um ein Programm als einfach zu qualifizieren, gibt es mehrere Anforderungen:

  1. Die Funktionsweise kann durch eine einfache grafische Darstellung vollständig erklärt werden.
  2. Die Funktionsweise kann in wenigen Sätzen der menschlichen Sprache vollständig erklärt werden.
  3. Sie kann in einer Computersprache mit nur wenigen Codezeilen implementiert werden.
  4. Die Anzahl der möglichen Variationen ist klein genug, damit alle berechnet werden können.

Im Allgemeinen haben einfache Programme einen sehr einfachen abstrakten Rahmen. Einfache zellulare Automaten, Turing-Maschinen und Kombinatoren sind Beispiele für solche Frameworks, während komplexere zellulare Automaten nicht unbedingt als einfache Programme gelten. Es ist auch möglich, neue Frameworks zu erfinden, um insbesondere den Betrieb natürlicher Systeme zu erfassen. Das Besondere an einfachen Programmen ist, dass ein erheblicher Prozentsatz von ihnen große Komplexität erzeugen kann. Die einfache Aufzählung aller möglichen Varianten fast jeder Programmklasse führt schnell zu Beispielen, die unerwartete und interessante Dinge tun. Dies führt zu der Frage: Wenn das Programm so einfach ist, woher kommt die Komplexität? In gewisser Weise ist in der Programmdefinition nicht genügend Platz, um alle Funktionen des Programms direkt zu codieren. Einfache Programme können daher als minimales Beispiel für die Entstehung angesehen werden. Eine logische Folgerung aus diesem Phänomen ist, dass es sehr schwierig ist, ein einfaches Programm direkt zu entwickeln, um ein bestimmtes Verhalten auszuführen, wenn die Details der Programmregeln in keiner direkten Beziehung zu seinem Verhalten stehen. Ein alternativer Ansatz besteht darin, zu versuchen, ein einfaches Gesamtrechengerüst zu entwickeln und dann alle möglichen Komponenten einer Brute-Force-Suche zu unterziehen, um die beste Übereinstimmung zu erzielen.

Einfache Programme können ein bemerkenswertes Verhalten aufweisen. Einige haben sich als Universalcomputer erwiesen. Andere weisen Eigenschaften auf, die aus der traditionellen Wissenschaft bekannt sind, wie thermodynamisches Verhalten, Kontinuumsverhalten, konservierte Mengen, Perkolation, empfindliche Abhängigkeit von Anfangsbedingungen und andere. Sie wurden als Modelle für Verkehr, Materialbruch, Kristallwachstum, biologisches Wachstum und verschiedene soziologische, geologische und ökologische Phänomene verwendet. Ein weiteres Merkmal einfacher Programme besteht darin, dass die Komplexität der Programme laut dem Buch nur einen geringen Einfluss auf deren Gesamtkomplexität zu haben scheint. Eine neue Art von Wissenschaft argumentiert, dass dies ein Beweis dafür ist, dass einfache Programme ausreichen, um die Essenz nahezu jedes komplexen Systems zu erfassen.

Mapping und Mining des Computeruniversums

Um einfache Regeln und ihr oft komplexes Verhalten zu untersuchen, ist es laut Wolfram erforderlich, alle diese Computersysteme systematisch zu untersuchen und dokumentieren, was sie tun. Er argumentiert weiter, dass diese Studie ein neuer Zweig der Wissenschaft werden sollte, wie Physik oder Chemie. Das grundlegende Ziel dieses Feldes ist es, das Computeruniversum mit experimentellen Methoden zu verstehen und zu charakterisieren.

Der vorgeschlagene neue Zweig der wissenschaftlichen Erforschung lässt viele verschiedene Formen der wissenschaftlichen Produktion zu. Zum Beispiel sind qualitative Klassifikationen oft das Ergebnis von ersten Streifzügen in den Computerdschungel. Zum anderen sind explizite Nachweise, dass bestimmte Systeme diese oder jene Funktion berechnen, ebenfalls zulässig. Es gibt auch Produktionsformen, die in gewisser Weise einzigartig für dieses Fachgebiet sind. Zum Beispiel die Entdeckung von Rechenmechanismen, die in unterschiedlichen Systemen, aber in bizarr unterschiedlichen Formen auftreten.

Eine andere Art der Produktion ist die Erstellung von Programmen zur Analyse von Rechensystemen. Im Rahmen von NKS sollten diese selbst einfache Programme sein und denselben Zielen und derselben Methodik unterliegen. Eine Erweiterung dieses Gedankens ist, dass der menschliche Verstand selbst ein Rechensystem ist und daher die Bereitstellung von Rohdaten auf möglichst effektive Weise für die Forschung von entscheidender Bedeutung ist. Wolfram ist der Ansicht, dass Programme und deren Analyse so direkt wie möglich visualisiert und zu Tausenden oder mehr umfassend untersucht werden sollten. Da es sich bei diesem neuen Bereich um abstrakte Regeln handelt, können grundsätzlich Fragen behandelt werden, die für andere Bereiche der Wissenschaft relevant sind. Im Allgemeinen ist Wolfram jedoch der Meinung, dass neue Ideen und Mechanismen im Computeruniversum entdeckt werden können, wo sie in ihrer einfachsten Form dargestellt werden können, und dann können andere Bereiche unter diesen Entdeckungen für diejenigen wählen, die sie für relevant halten.

Wolfram hat seitdem ausgedrückt: "Eine zentrale Lehre von Eine neue Art von Wissenschaft ist, dass es im Computeruniversum eine Menge unglaublicher Reichtümer gibt. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass es eine gibt Viele unglaubliche Dinge, die wir für unsere Zwecke ‚abbauen 'und nutzen können." [5]

Systematische abstrakte Wissenschaft

Während Wolfram einfache Programme als wissenschaftliche Disziplin befürwortet, Er argumentiert auch, dass seine Methodik andere Bereiche der Wissenschaft revolutionieren wird. Die Grundlage seiner Argumentation ist, dass das Studium einfacher Programme die minimal mögliche Form der Wissenschaft ist, die sowohl auf Abstraktion als auch auf empirischem Experimentieren beruht. Jeder Aspekt der in NKS empfohlenen Methodik wurde optimiert, um das Experimentieren so direkt, einfach und aussagekräftig wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit zu maximieren, dass das Experiment etwas Unerwartetes bewirkt. So wie diese Methodik es erlaubt, Rechenmechanismen in ihrer einfachsten Form zu untersuchen, argumentiert Wolfram, dass sich der Prozess damit mit den mathematischen Grundlagen der physikalischen Welt befasst und daher den Wissenschaften viel zu bieten hat.

Wolfram argumentiert, dass die rechnerischen Realitäten des Universums die Wissenschaft aus fundamentalen Gründen erschweren. Er argumentiert aber auch, dass wir durch das Verstehen der Bedeutung dieser Realitäten lernen können, sie zu unseren Gunsten einzusetzen. Anstatt beispielsweise unsere Theorien aus der Beobachtung zurückzuentwickeln, können wir Systeme aufzählen und dann versuchen, sie an die beobachteten Verhaltensweisen anzupassen. Ein Hauptthema von NKS ist die Untersuchung der Struktur des Möglichkeitsraums. Wolfram argumentiert, dass die Wissenschaft viel zu ad hoc ist, zum Teil, weil die verwendeten Modelle zu kompliziert und unnötig um die begrenzten Primitiven der traditionellen Mathematik organisiert sind. Wolfram befürwortet die Verwendung von Modellen, deren Variationen zahlreich sind und deren Konsequenzen einfach zu berechnen und zu analysieren sind.

Philosophische Grundlagen

Computergestützte Irreduzibilität

Wolfram argumentiert, dass eine seiner Leistungen darin besteht, ein kohärentes System bereitzustellen von Ideen, die das Rechnen als Ordnungsprinzip der Wissenschaft rechtfertigen. Zum Beispiel argumentiert er, dass das Konzept der Computer-Irreduzibilität (dass einige komplexe Berechnungen nicht für Abkürzungen zugänglich sind und nicht "reduziert" werden können) letztendlich der Grund ist, warum Computermodelle der Natur in Betracht gezogen werden müssen Neben traditionellen mathematischen Modellen. Ebenso impliziert seine Idee der intrinsischen Zufallsgenerierung, dass natürliche Systeme ihre eigene Zufälligkeit generieren können, anstatt Chaostheorie oder stochastische Störungen zu verwenden, dass Computermodelle keine explizite Zufälligkeit enthalten müssen.

Prinzip der rechnerischen Äquivalenz

Auf der Grundlage seiner experimentellen Ergebnisse entwickelte Wolfram das Prinzip der rechnerischen Äquivalenz ( PCE ) : Das Prinzip besagt, dass in der Natur vorkommende Systeme Berechnungen bis zu einer maximalen ("universellen") Rechenleistung durchführen können. Die meisten Systeme können dieses Niveau erreichen. Systeme berechnen im Prinzip die gleichen Dinge wie ein Computer. Die Berechnung ist daher lediglich eine Frage der Übersetzung von Ein- und Ausgängen von einem System in ein anderes. Folglich sind die meisten Systeme rechnerisch äquivalent. Vorgeschlagene Beispiele für solche Systeme sind die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und die Evolution von Wettersystemen.

Das Prinzip kann wie folgt umformuliert werden: Fast alle Prozesse, die nicht offensichtlich einfach sind, sind von gleicher Raffinesse. Aus diesem Prinzip zieht Wolfram eine Reihe konkreter Schlussfolgerungen, die er argumentiert, um seine Theorie zu untermauern. Möglicherweise ist die Erklärung, warum wir Zufälligkeit und Komplexität erleben, die wichtigste: Oft sind die von uns analysierten Systeme genauso ausgefeilt wie wir. Komplexität ist also keine besondere Eigenschaft von Systemen, wie zum Beispiel der Begriff "Wärme", sondern lediglich eine Bezeichnung für alle Systeme, deren Berechnungen komplex sind. Wolfram argumentiert, dass dieses Verständnis die "normale Wissenschaft" des NKS -Paradigmas ermöglicht.

Auf der tiefsten Ebene argumentiert Wolfram, dass – wie viele der wichtigsten wissenschaftlichen Ideen – das Prinzip der rechnerischen Äquivalenz es der Wissenschaft ermöglicht, allgemeiner zu sein, indem neue Wege aufgezeigt werden, auf denen der Mensch nicht "besonders" ist. das heißt, es wurde behauptet, dass die Komplexität der menschlichen Intelligenz uns besonders macht, aber das Prinzip behauptet etwas anderes. In gewisser Weise basieren viele von Wolframs Ideen auf dem Verständnis des wissenschaftlichen Prozesses – einschließlich des menschlichen Geistes -, der innerhalb desselben Universums abläuft, das er untersucht, anstatt außerhalb desselben zu sein.

Anwendungen und Ergebnisse

Das Buch NKS enthält eine Reihe spezifischer Ergebnisse und Ideen, die in verschiedene Themen unterteilt werden können. Ein häufiges Thema von Beispielen und Anwendungen ist, wie wenig Komplexität erforderlich ist, um ein interessantes Verhalten zu erzielen, und wie die richtige Methodik dieses Verhalten erkennen kann.

Erstens gibt es mehrere Fälle, in denen das Buch NKS das während der Komposition des Buches einfachste bekannte System einer Klasse mit einer bestimmten Charakteristik vorstellt. Einige Beispiele sind die erste primitive rekursive Funktion, die zu Komplexität führt, die kleinste universelle Turing-Maschine und das kürzeste Axiom für die Aussagenrechnung. In ähnlicher Weise demonstriert Wolfram auch viele einfache Programme, die Phänomene wie Phasenübergänge, konservierte Größen, Kontinuumsverhalten und Thermodynamik aufweisen, die aus der traditionellen Wissenschaft bekannt sind. Einfache Rechenmodelle natürlicher Systeme wie Schalenwachstum, Flüssigkeitsturbulenzen und Phyllotaxis sind eine letzte Kategorie von Anwendungen, die in dieses Thema fallen.

Ein weiteres häufiges Thema besteht darin, Fakten über das gesamte Computeruniversum zu erfassen und sie zu verwenden, um Felder auf ganzheitliche Weise zu beurteilen. Zum Beispiel diskutiert Wolfram, wie Fakten über das Computeruniversum die Evolutionstheorie, SETI, den freien Willen, die Computerkomplexitätstheorie und philosophische Gebiete wie Ontologie, Erkenntnistheorie und sogar den Postmodernismus beeinflussen.

Wolfram schlägt vor, dass die Theorie der rechnerischen Irreduzibilität eine Lösung für die Existenz des freien Willens in einem nominal deterministischen Universum liefern könnte. Er geht davon aus, dass der Rechenprozess im Gehirn des Wesens mit freiem Willen tatsächlich so komplex ist, dass er aufgrund des Prinzips der rechnerischen Irreduzibilität nicht in einer einfacheren Berechnung erfasst werden kann. Während der Prozess in der Tat deterministisch ist, gibt es keinen besseren Weg, den Willen des Wesens zu bestimmen, als im Wesentlichen das Experiment durchzuführen und das Wesen es ausüben zu lassen.

Das Buch enthält auch eine Vielzahl von Einzelergebnissen – sowohl experimenteller als auch analytischer Art – darüber, was ein bestimmter Automat mit bestimmten Analysemethoden berechnet oder welche Eigenschaften er hat.

Das Buch enthält ein neues technisches Ergebnis zur Beschreibung der Turing-Vollständigkeit des Zellularautomaten nach Regel 110. Sehr kleine Turingmaschinen können Regel 110 simulieren, was Wolfram anhand einer universellen Turingmaschine mit 2 Zuständen und 5 Symbolen demonstriert. Wolfram vermutet, dass eine bestimmte Turing-Maschine mit 2 Zuständen und 3 Symbolen universell ist. Zum Gedenken an das fünfte Jubiläum des Buches vergab Wolfram im Jahr 2007 einen Preis in Höhe von 25.000 US-Dollar, um zu beweisen, dass diese Turing-Maschine universell einsetzbar ist Wolframs Vermutung. [7][8]

NKS Summer School [ edit ]

Jedes Jahr organisieren Wolfram und seine Lehrergruppe [9] eine Summer School. [10] Von 2003 bis 2006 diese Der Unterricht fand an der Brown University statt. Im Jahr 2007 wurde die Sommerschule von der Universität von Vermont in Burlington veranstaltet, mit Ausnahme von 2009, die am Institut für Wissenschaft und Technologie der Information des CNR in Pisa, Italien, stattfand. 2012 fand das Programm am Curry College in Milton, Massachusetts, statt. Seit 2013 findet jährlich die Wolfram Summer School an der Bentley University in Waltham, Massachusetts, statt. Nach 14 aufeinanderfolgenden Sommerschulen haben mehr als 550 Personen teilgenommen, von denen einige ihre dreiwöchigen Forschungsprojekte als Master- oder Doktorarbeit weiterentwickelten. [11] Einige der in der Sommerschule durchgeführten Forschungsarbeiten führten zu Veröffentlichungen. [12][13][14]

Rezeption Bearbeiten

Zeitschriften gaben eine neue Art von Wissenschaft Berichterstattung, einschließlich Artikeln in der New York Times [19659057] Newsweek [16] Wired [17] und The Economist . [18] Einige Wissenschaftler kritisierten das Buch als abrasiv und arrogant und nahmen einen fatalen Fehler wahr – dass einfache Systeme wie z Da zelluläre Automaten nicht komplex genug sind, um den Grad der Komplexität in weiterentwickelten Systemen zu beschreiben, hat Wolfram die Untersuchung zur Kategorisierung der Komplexität von Systemen ignoriert. [19][20] Obwohl die Kritiker Wolframs Ergebnis als universelle Berechnung akzeptieren, betrachten sie es als gering und umstritten Wolf Widder behauptet einen Paradigmenwechsel. Andere fanden heraus, dass die Arbeit wertvolle Erkenntnisse und erfrischende Ideen enthielt. [21][22] Wolfram wandte sich in einer Reihe von Blogposts an seine Kritiker. [23] [24]

In einem Artikel veröffentlicht am 3. April 2018, Eine neue Art von Wissenschaft wurde unter den 190 von Bill Gates empfohlenen Büchern aufgeführt. [25]

Wissenschaftliche Philosophie

A Grundsatz von NKS ist, dass je einfacher das System ist, desto wahrscheinlicher wird eine Version davon in einer Vielzahl von komplizierteren Zusammenhängen wiederkehren. Daher argumentiert NKS dass eine systematische Erforschung des Raums einfacher Programme zu einer Basis von wiederverwendbarem Wissen führen wird. Viele Wissenschaftler glauben jedoch, dass von allen möglichen Parametern nur einige tatsächlich im Universum vorkommen. Beispielsweise sind von allen möglichen Permutationen der Symbole, die eine Gleichung bilden, die meisten im wesentlichen bedeutungslos. NKS wurde ebenfalls dafür kritisiert, dass das Verhalten einfacher Systeme irgendwie für alle Systeme repräsentativ sei.

Methodik

Eine verbreitete Kritik an NKS ist, dass sie nicht der etablierten wissenschaftlichen Methodik folgt. Beispielsweise legt NKS keine strengen mathematischen Definitionen fest, [26] und versucht auch nicht, Theoreme zu beweisen; und die meisten Formeln und Gleichungen sind in Mathematica und nicht in Standardnotation geschrieben. [27] In diesem Sinne wurde NKS auch als stark visuell kritisiert, mit vielen Informationen, die durch Bilder vermittelt werden, die keine formale Bedeutung haben. [22] Es wurde auch dafür kritisiert, dass die moderne Forschung auf dem Gebiet der Komplexität nicht angewendet wurde, insbesondere für die Werke, die die Komplexität aus einer rigorosen mathematischen Perspektive untersucht haben. [20] Und es wurde dafür kritisiert, dass sie die Chaostheorie falsch dargestellt haben: Er setzt die Chaostheorie mit dem Phänomen der sensitiven Abhängigkeit von Anfangsbedingungen (SDIC) gleich. "[28]

Utility edit

NKS wurde dafür kritisiert, dass es keine Angaben gibt spezifische Ergebnisse, die unmittelbar auf die laufende wissenschaftliche Forschung anwendbar wären. [22] Es wurde auch implizit und explizit kritisiert, dass das Studium einfacher Programme wenig mit der physischen Universität zu tun hat se und ist daher von begrenztem Wert. Steven Weinberg hat darauf hingewiesen, dass mit Wolframs Methoden kein reales Weltsystem in zufriedenstellender Weise erklärt wurde. [29]

PCE

Das Prinzip der rechnerischen Äquivalenz ] wurde dafür kritisiert, vage, unmathematisch zu sein und keine direkt überprüfbaren Vorhersagen zu treffen. [27] Es wurde auch dafür kritisiert, dass es dem Forschungsgeist der mathematischen Logik und der rechnerischen Komplexitätstheorie widerspricht, die eine differenzierte Unterscheidung anstreben zwischen Rechenstufen und für die falsche Verknüpfung verschiedener Arten von Universalitätseigenschaften. [27] Darüber hinaus haben Kritiker wie Ray Kurzweil argumentiert, dass sie die Unterscheidung zwischen Hardware und Software ignorieren; Zwar sind zwei Computer in der Leistung gleichwertig, aber es folgt nicht, dass zwei Programme, die sie ausführen, auch gleichwertig sind. [19] Andere vermuten, dass es sich nur um eine Umbenennung der Church-Turing-These handelt. [28]

Die grundlegende Theorie ( NKS Kapitel 9] [ ]

Wolframs Spekulationen über eine Richtung zu einer fundamentalen Theorie der Physik wurden als vage und veraltet kritisiert. Scott Aaronson, Professor für Informatik an der University of Texas in Austin, behauptet auch, dass Wolframs Methoden nicht sowohl mit der Speziellen Relativitätstheorie als auch mit Bells Theorem-Verstößen kompatibel sind und daher die beobachteten Ergebnisse von Bell-Testexperimenten nicht erklären können. [30] Aaronsons Argumente sind es jedoch entweder richtig und auf das gesamte wissenschaftliche Gebiet der Quantengravitation anwendbar, das nach Theorien sucht, die Relativitätstheorie und Quantenmechanik vereinen, oder sie sind grundlegend fehlerhaft (z. B. nach einer von Bell selbst anerkannten Theorie des Superdeterminismus mit versteckten Variablen [31]), und sogar erkundet von zB Physik-Nobelpreisträger Gerard 't Hooft, [32] siehe auch Antworten auf Kritik an der Digitalen Physik. [33][34] [ umstritten

Edward Fredkin und Konrad Zuse waren Pioniere der Idee eines berechenbaren Universums, das erstere, indem er in seinem Buch eine Zeile darüber schreibt, wie die Welt wie ein zellularer Automat sein könnte, und später von Fredkin unter Verwendung eines Spielzeugmodells namens Salt weiterentwickelt wird. [35] Es wurde behauptet, dass NKS versucht, diese Ideen als sein eigenes zu betrachten, aber Wolframs Modell des Universums ist ein Umschreibungsnetzwerk und kein zellularer Automat, wie Wolfram selbst angedeutet hat, dass ein zellularer Automat relativistische Merkmale wie keinen absoluten Zeitrahmen nicht berücksichtigen kann. [36] Jürgen Schmidhuber hat auch vorgeworfen, dass seine Arbeit über die von Turing maschinenberechenbare Physik ohne Zuschreibung gestohlen wurde, nämlich seine Idee, mögliche von Turing berechenbare Universen aufzuzählen. [37]

In einem Aufsatz von 2002 von NKS schrieb der Nobelpreisträger und Elementarteilchenphysiker Steven Weinberg: "Wolfram selbst ist ein versagender Elementarteilchenphysiker, und ich nehme an, er kann nicht widerstehen, seine Erfahrungen mit digitalen Computerprogrammen auf die Naturgesetze anzuwenden. Dies hat ihn zu der Ansicht geführt (auch in einem Artikel von Richard Feynman aus dem Jahr 1981), dass die Natur eher diskret als kontinuierlich ist. Er schlägt vor, dass der Raum aus einer Reihe von isolierten Punkten besteht, wie Zellen in einem zellularen Automaten, und dass sogar die Zeit in diskreten Schritten fließt. Nach einer Idee von Edward Fredkin kommt er zu dem Schluss, dass das Universum selbst dann ein Automat wäre, wie ein riesiger Computer. Es ist möglich, aber ich sehe keine Motivation für diese Spekulationen, außer dass dies die Art von System ist, an das Wolfram und andere bei ihrer Arbeit an Computern gewöhnt sind. So könnte ein Schreiner, der den Mond betrachtet, annehmen, dass er aus Holz besteht. " [38]

Der Nobelpreisträger Gerard 't Hooft hat in jüngerer Zeit auch eine auf Zellautomaten basierende Vereinigungstheorie von vorgeschlagen Die Quantengravitation als Interpretation der Superstringtheorie, bei der die Evolutionsgleichungen klassisch sind. "[b] Sowohl die Bosonische Stringtheorie als auch die Superstringtheorie können in Form einer speziellen Zustandsbasis umformuliert werden, die auf einem Raum-Zeit-Gitter mit Gitterlänge definiert ist. [19659099] 2 π α '. { displaystyle 2 pi { sqrt { alpha'.}}

"[32]

Natürliche Selektion [ edit ]

Wolframs Behauptung, dass natürliche Selektion nicht die fundamentale Ursache für Komplexität in der Biologie ist, hat den Journalisten Chris Lavers zu einer Aussage veranlasst dass Wolfram die Evolutionstheorie nicht versteht. [39]

Originalität [ edit ]

NKS wurde heftig kritisiert, da es nicht originell oder wichtig genug sei, um seinen Titel und seine Behauptungen zu rechtfertigen.

Die maßgebliche Art und Weise, in der NKS eine Vielzahl von Beispielen und Argumenten präsentiert, wurde kritisiert, um den Leser zu der Annahme zu veranlassen, dass jede dieser Ideen für Wolfram ursprünglich war; [28] insbesondere eine von Die wesentlichsten neuen technischen Ergebnisse, die in dem Buch vorgestellt wurden, dass der Zellularautomat mit der Regel 110 vollständig ist, wurden nicht von Wolfram, sondern von seinem Forschungsassistenten Matthew Cook bewiesen. Der Abschnitt mit den Anmerkungen am Ende seines Buches erwähnt jedoch viele der Entdeckungen, die diese anderen Wissenschaftler gemacht haben, indem sie ihre Namen zusammen mit historischen Fakten zitierten, wenn auch nicht in Form eines traditionellen Abschnitts mit Literaturangaben. Darüber hinaus ist die Idee, dass sehr einfache Regeln häufig große Komplexität erzeugen, in der Wissenschaft bereits etabliert, insbesondere in der Chaostheorie und in komplexen Systemen. [20]

Siehe auch [ bearbeit

Sungkyunkwan – Enzyklopädie

Sungkyunkwan war während der späten Goryeo und Joseon Dynastien die wichtigste Bildungseinrichtung in Korea. Es befindet sich an seinem ursprünglichen Standort am südlichen Ende des Campus für Geistes- und Sozialwissenschaften der Sungkyunkwan-Universität in Seoul, Südkorea. Heute wird es von der lokalen Regierung verwaltet. Zweimal im Jahr wird im Mai und September im Munmyo-Schrein zu Ehren von Konfuzius und den konfuzianischen Weisen Chinas und Koreas der zeremonielle Ritus Seokjeon Daeje abgehalten.

Bedeutung von Sungkyunkwan Bearbeiten

  • Gesungen (성, 成) – Erfüllen, erreichen, fähig werden, erfolgreich sein oder gewinnen. "Die menschliche Natur perfektionieren oder entwickeln"
  • Kyun (균, 均) – Gleichgewicht, Sein, Kultur stärken nach sozialen Maßstäben oder Normen. "Eine gute Gesellschaft aufbauen"
  • Kwan (관, 館) – Institut, Akademie, Universität

Vorgänger von Sungkyunkwan [ bearbeiten ]

Geschichte von Sungkyunkwan bearbeiten ]

Gukjagam (국자감, 國子監), die höchste Bildungseinrichtung während der Goryeo-Dynastie, wurde im November 992 von König Seongjong in Goryeos Hauptstadt Gaegyeong (개경) (heutiges Kaesong) gegründet war ursprünglich ein Nebengebäude des Palastes namens Taemyon (태묜).

Im Jahr 1089 wurden unter der Herrschaft von König Munjong neue offizielle Gebäude errichtet.

Sein Name wurde 1298 in Seonggyungam (성균 성균) geändert.

Im Jahr 1304 wurde es vom neokonfuzianischen Gelehrten An Hyang, der als Begründer des Neokonfuzianismus in Korea gilt, wiederhergestellt.

Der Name wurde 1308 unter König Chungnyeol in Seonggyungwan geändert.

Der Name wurde 1358 unter König Gongmin wieder in Gukjagam geändert.

1362 wurde der Name wieder in Seonggyungwan geändert.

Nach der Gründung der Joseon-Dynastie im Jahr 1392 beschloss König Taejo, Sungkyunkwan nach Hanyang im heutigen Seoul zu verlegen, und gründete im Juli 1398 landesweit 360 Hyanggyos, um ein nationales Bildungssystem zu etablieren.

Sungkyunkwan wurde am 25. September 1398 in Hanyang gegründet.

Ein Brand zerstörte 1400 einige Gebäude, die 1407 wieder aufgebaut wurden.

1418 initiierte König Taejong eine Tradition für königliche Fürsten, nach Sungkyunkwan einzureisen.

Während der Regierungszeit des tyrannischen Königs Yeongsangun wurde Sungkyunkwan zu einem persönlichen Vergnügungsort. Als er abgesetzt wurde, wurde es zu seinem früheren Status wiederhergestellt.

Sungkyunkwan wurde 1601 wieder aufgebaut, nachdem während der japanischen Invasionen (1592 – 1598) viele Gebäude niedergebrannt waren, einschließlich des Munmyo-Gebiets.

1784 wurde Byeokipjae (벽 벽, 闢 闢 入) durch ein Feuer zerstört. Es ist auf dem heutigen Campusgelände nicht mehr vorhanden.

1869 wurde der alte Campus grundlegend renoviert / restauriert.

1894 erfolgte die Gabo-Reform, mit der die nationalen Staatsprüfungen während der Regierungszeit von König Gojong abgeschafft wurden.

1895 wurde Sungkyunkwan in eine moderne dreijährige Universität umgewandelt.

Während der Kolonialzeit zwischen 1910 und 1945 wurde der königliche Sungkyunkwan zu einer privaten Institution degradiert und in Gyunghakwon (경학원, 經 經) umbenannt, während die koreanische Erziehung verboten und die japanische Erziehung landesweit erzwungen wurde.

Nachdem Korea 1945 die Unabhängigkeit erlangt hatte, wurde Gyeonghakwon in Sungkyunkwan umbenannt und mit Mitteln von Yurim (Konfuzianer) landesweit die Sungkyunkwan-Universität gegründet.

Während des Koreakrieges (25. Juni 1950 – 27. Juli 1953) wurde ein Großteil des Campus zerstört. Daeseongjeon blieb jedoch.

1954 wurde Gyeseongsa (계성사, 啓 聖 聖) entfernt. Gyeseongsa war der Schrein für die Eltern der konfuzianischen Weisen. Hier befanden sich die Geistertafeln der wichtigsten Familienmitglieder konfuzianischer Gelehrter.

Die letzte Renovierung / Restaurierung erfolgte 1988.

Auf dem gesamten alten Campus befand sich eine Landschaft im japanischen Stil, die aus der Kolonialzeit stammt und in den letzten Jahrzehnten entfernt wurde, um Sungkyunkwan wieder in seine ursprüngliche Joseon-Form zu versetzen.

Gebäude, Strukturen und Besonderheiten [ Bearbeiten ]

  • Myeongnyundang (명륜당, 明倫 明倫): Der Name bedeutet "Halle der Aufklärung". Es wurde ursprünglich im Jahr 1398 erbaut. Der zentrale Raum wurde für Zeremonien, Vorträge, Rituale, Prüfungen und andere wichtige Ereignisse genutzt. Die beiden kleineren Räume dienten der Fakultätsforschung und privaten Besprechungen. Es ist auf der 1.000-KRW-Rechnung abgebildet.
  • Daeseongjeon (대성전, 大成 大成): Der Name bedeutet "Great Achievement Hall". Die heutige Version des Gebäudes wurde 1602 rekonstruiert und mehrfach restauriert. Die Kalligraphie auf dem Schild am Gebäude stammt von Han Seok-bong, einem der größten Kalligrafen der Joseon-Dynastie. Gebäude, das ein Denkmal für Konfuzius hält. Es ist das Hauptgebäude des Munmyo-Schreins und beherbergt die Geistertafeln der bemerkenswerten konfuzianischen Gelehrten aus China und Korea. 39 der in Munmyo aufbewahrten Tafeln befinden sich in Daeseongjeon, darunter Konfuzius, die vier chinesischen Adligen und die achtzehn koreanischen Weisen. Ursprünglich wurden chinesische Konfuzianer mehr verehrt, aber seit 1945 wurde ein größerer Schwerpunkt auf die wichtigen koreanischen Gelehrten gelegt. Der Zweck des Gebäudes und des Hofbereichs besteht darin, konfuzianische Rituale und Zeremonien zu ermöglichen, die Konfuzius und den bemerkenswerten Gelehrten gewidmet sind, da die kindliche Frömmigkeit ein wesentlicher Aspekt der konfuzianischen Philosophie ist.
  • Dongmu (동무, 東 東): Dieses Gebäude besteht aus die Ostseite von Munmyo. Es wurde verwendet, um die Geisttafeln der konfuzianischen Gelehrten und anderer wichtiger Relikte aufzubewahren. Früher gab es 133 Tabletten in Daeseongjeon, Dongmu und Seomu, aber die Menge wurde verringert, um sich mehr auf die koreanischen Weisen zu konzentrieren. Da es sich im Osten befindet, wurden wichtigere Tafeln und Relikte im Inneren aufbewahrt. Es ist auf seiner Nordseite mit dem Haupteingang des Campus Dongsammun (Eosammun) verbunden.
  • Seomu (서무, 西 西): Dieses Gebäude bildet die Westseite von Munmyo.
  • Dongsammun (동삼 동삼) oder Eosammun (어 어): Dies war der Haupteingang von Sungkyunkwan, der sich auf der Ostseite befindet. Es wurde mit drei quadratischen Türen entworfen, was damals der Trend war. Der Eingang ist nicht mit kunstvollen Verzierungen oder einem speziellen Dach verziert, was das konfuzianische Konzept der Demut weiter betont.
  • Sinsammun (신 신): Der Name bedeutet "Geist, Dreitür / Tor". Der Zweck des Tors besteht nicht darin, lebende Menschen zu betreten, sondern darin, die Geister der konfuzianischen Weisen und Gelehrten durchzulassen. Die Türen werden nur während wichtiger Zeremonien geöffnet.
  • Ostmalmun (동 동, 東 東 末): Dies ist die Tür, durch die die Leute während der Zeremonien eintreten.
  • Westmalmun (서 서, 西 西 末): Dies ist das Türmenschen treten während der Zeremonien aus.
  • Dongjae (동재, 東 東): Dies war der östliche Schlafsaal. Es bildet die östliche Seite des Hofes vor Myeongnyundang. Diejenigen Studenten, die königlich waren, blieben im östlichen Schlafsaal, da der Osten die bevorzugte Richtung war. Auch diejenigen aus den dominanteren politischen Fraktionen oder aus Hanyang würden in Dongjae bleiben.
  • Seojae (서재, 西 西): Dies war der westliche Schlafsaal. Es bildet die Westseite des Hofes vor Myeongnyundang. Die Studenten aus den Gebieten außerhalb von Hanyang oder der weniger dominanten politischen Fraktion blieben dort.
  • Jongyeonggak (존경각, 尊 經 經): Der Name bedeutet: "Die Klassiker hoch verehren." Es wurde ursprünglich im Jahre 1475 während der Regierungszeit von König Seongjong gebaut. Es war die einzige Universitätsbibliothek in Korea bis zum Jahr 1900. In der Bibliothek befanden sich ausschließlich konfuzianische Bücher. Während der japanischen Besetzung wurden die meisten Bücher in die Bibliothek der Keijō Imperial University, dem Vorgänger der Seoul National University, gebracht, und die restlichen Bücher wurden nach der Fertigstellung des neuen Campus im Jahr 1953 in die Zentralbibliothek der Sungkyunkwan University verbracht. 19659005] Jeongnokcheong (정 정, 正 正 錄): Dies war das Verwaltungsbürogebäude: Es diente als Büro für den Schulleiter und seine Verwalter. Es ist nicht königlich rot gestrichen, aber es hat eine Tür vom Haupteingang, die absichtlich tiefer gelegt wurde, so dass diejenigen, die hindurch gingen, gezwungen waren, sich aus Respekt zu verneigen. Es wird als National Korean Historic Site No. 143 bezeichnet.
  • Jikbang (직방, 直 直): Dies ist eine rechteckige Struktur, die als Wartebereich fungierte.
  • Seolicheong (서리 서리, 書吏 書吏): Diese Struktur war für die Büroangestellten des Verwaltungsbüros von Sungkyunkwan.
  • Chang-go (창고) oder Seobyeokgo (서벽 서벽): Dieses Gebäude war für die Personen bestimmt, die die Wagen und Pferde für den Transport und die Lagerung der erforderlichen Werkzeuge und Materialien verwalteten .
  • Bibokcheong (비복 비복, 婢僕 婢僕, Dienerhalle): Dieses Gebäude wurde von den Dienern in Sungkyunkwan genutzt.
  • Hyanggwancheong (향 향, 享 享): Dieses Gebäude wurde ursprünglich zur Aufbewahrung von Weihrauch und schriftlichen Ritualen genutzt Gebete, aber schließlich wurde es als Büro für diejenigen genutzt, die den Riten der Vorfahren vorstanden.
  • Seowollang (서 서, 西 西 月): Dieses Gebäude wurde von den Inspektoren genutzt, die für die Inspektion von Sungkyunkwan verantwortlich waren.
  • Dongwollang (동월 동월, 東 東.): Dieses Gebäude auch von den Inspektoren
  • Jinsasikdang (진사 식당, 食堂) verwendet wurde: Die Cafeteria, wo die Studenten hatten ihre Mahlzeiten und wo die Teilnahme wurde genommen. Die Studenten brauchten 300 Punkte, um die Prüfungen des öffentlichen Dienstes zu bestehen, und eine Möglichkeit, sie zu absolvieren, bestand darin, Mahlzeiten zu besuchen.
  • Jaegigo (제기 제기, 祭器 祭器): Diese Struktur diente zur Aufbewahrung der Materialien für die Rituale, die in durchgeführt wurden Munmyo wie die Teller, auf denen die den Weisen geopferten Lebensmittel aufbewahrt wurden.
  • Yugilgak (육일 육일, 六 六 一): In diesem Gebäude befanden sich Sportgeräte, hauptsächlich Bogenschießgeräte wie Pfeil und Bogen.
  • ] Subokcheong (수복 수복, 守 守 僕): In diesem Gebäude befanden sich die Personen, die für die Vorbereitung der Rituale sowie für die Wiederherstellung und Pflege des Bodens von Sungkyunkwan zuständig waren.
  • Jeonsacheong (전사청, 典 祀 祀): Dieses Gebäude war verwendet, um das Essen zuzubereiten, das geopfert wurde, und um die Gefäße für die in Munmyo durchgeführten Rituale zu halten.
  • Poju (포주, 庖廚): Dies ist die Küche, in der das Opferessen für die Rituale am Schrein zubereitet wurde.
  • Bicheondang (비 비): Dies war der S Prüfungssaal. Es wurde ursprünglich im Jahre 1664 erbaut und 1988 rekonstruiert. Der Name bedeutet "Aufklärung der großen Art" und wird vom berühmten Konfuzianer Zhu Xi zitiert. Es hat eine einzigartige kunstvoll bemalte Decke. Die Fragen der Prüfung würden auf eine große Schriftrolle geschrieben, und die Schüler würden sie in Aufsatzform beantworten, während sie als Akt der Demut auf dem Boden saßen.
  • Myojeongbigak (각 묘정비, 廟 庭 庭): Diese kleine Struktur ist ein Unterschlupf für ein Denkmal des Konfuzius. Darin befindet sich eine große Steinschildkröte mit einer großen Steintafel auf dem Rücken, auf der eine beträchtliche Menge Hanja-Kalligraphie eingraviert ist. Die Steinschildkröte symbolisiert die Langlebigkeit von Sungkyunkwan und Konfuzianismus.
  • Tangpyeongbigak (탕평 탕평): Dieses Denkmal wurde 1742 mit einer Steinstele errichtet, die die Botschaft von König Yeongjo trägt: „Der Geist eines Adligen umfasst alle Segmente ohne Aufteilung in Fraktionen, während der Verstand eines Unwürdigen nicht in der Lage ist, alle Segmente zu erfassen und sie in Fraktionen aufzuteilen. “Die Botschaft bezieht sich darauf, wie der König Beamte ohne Rücksicht auf die politische Zugehörigkeit gemäß der bekannten„ Politik der Unparteilichkeit “ernennen würde als "Tangpyeong (탕평)".
  • Ginkgobäume: Die beiden ältesten Ginkgobäume in Sungkyunkwan (Naturdenkmal Nr. 59) wurden 1519 vom damaligen Schulleiter Yun Tak gepflanzt. Das Ginkgoblatt ist das moderne Symbol der Sungkyunkwan-Universität. Konfuzius unterrichtete seine Schüler angeblich gern im Schatten von Ginkgobäumen. Alle Bäume in Sungkyunkwan sind männlich und tragen keine Früchte, da die Einrichtung ursprünglich allen Frauen das Betreten untersagte. Auch die Frucht des Ginkgo riecht unangenehm.
  • Hayeondae (하 하): Dies war ein Parkplatz für Limousinenstühle. Hier parkte der König seine Sänfte, bevor er den Campus betrat.
  • Hamabi (하마비): Dies war ein Abstiegspunkt. Jeder, der zu Pferd war oder sich in einer Sänfte befand, musste absteigen oder aussteigen, bevor er an dieser Steintafel vorbeikam. Die Inschrift bedeutet in loser Weise: „In eine heilige Stätte gehen“.

Es gibt auch einige Gebäude, Strukturen und Merkmale, die entfernt wurden:

  • Gyeseongsa (계성사, 啓 啓 聖): Diese Struktur war der Schrein für die Eltern der konfuzianischen Weisen. Hier befanden sich die Tafeln der wichtigsten Familienmitglieder konfuzianischer Gelehrter.
  • Ilyangjae (일 일, 一 兩 兩): Dieses Gebäude befand sich zusammen mit Byeongipjae an der Westwand von Sungkyunkwan auf der Seite des Hofes vor Bicheondang wo die Schüler Prüfungen ablegen würden. Es wurde zu rituellen Zwecken verwendet.
  • Byeokipjae (벽 벽, 闢 闢 入): Dieses Gebäude befand sich südlich von Ilyangjae und wurde auch für konfuzianische Rituale verwendet, die höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit der Abnahme von Prüfungen standen.
  • Bansu (반수 , Bach vor Sungkyunkwan) – Es lief einmal ein kleiner Bach um das vordere Äußere von Sungkyunkwan. Die Lage des Wassers im Süden entspricht der damals beliebten chinesischen Feng-Shui-Ästhetik (풍수, 風水, Pungsu), bei der bestimmte Naturelemente hervorgehoben werden, um den richtigen Fluss des Qi in einem Bauwerk zu gewährleisten.
  • Bansugyo (반 반, 泮 泮) oder Bangyo (반교): Dies war die Eingangsbrücke, die über den Bansu-Strom führte. Das Gebiet östlich von Sungkyunkwan wurde nach der Brücke benannt. Dieser Bereich wurde mit der Erbringung von Dienstleistungen für die Schule in Verbindung gebracht.

Der Administrator der Einrichtung hatte einen Regierungsrang von Sampum (삼품), untergeordnete Beamte von Jwaeju (좨주), Akjeong (악정), Jikgang (직강), Baksa ((). 박사), Hakjeong (학정), Haknok (학록) und Hagyu (학유) als Hilfskräfte.

Konstruktionsmerkmale [ Bearbeiten ]

Der alte Campus wurde auf der Grundlage von Geomantie entworfen. Sungkyunkwan wurde mit den Bergen dahinter im Norden und der Vorderseite nach Süden in Richtung Wasser gebaut (한강, Hangang, Han-Fluss und Bansu (반수), der Bach, der früher um die Vorderseite des Campus lief). Dies beruhte sowohl auf Aberglauben als auch auf Funktion. Die Sonnenlicht- und Windmuster galten als ideal, wenn die Gebäude auf diese Weise angeordnet wurden.

Die Gebäude sind aus Rotkiefernholz gebaut, was in der Joseon-Dynastie als sehr speziell galt, und Laien wurde verboten, sie zu protokollieren. Koreanische Aristokraten glaubten, dass Rotkiefer die konfuzianischen Tugenden von "Treue" und "Standhaftigkeit" darstellt. Heute wird Red Pine sogar in der südkoreanischen Nationalhymne „Aegukga“ (애국가, mentioned 愛國) erwähnt.

Die Fenster wurden aus Fensterpapier (한지, 韓 韓, Hanji) hergestellt. Das verwendete Papier wurde von Hand aus der inneren Rinde der Maulbeere hergestellt, die auf felsigen koreanischen Berghängen wächst (닥). Dies wurde mit dem Schleim kombiniert, der aus den Wurzeln von Abelmoschus manihot sickert und dabei hilft, die einzelnen Fasern in Wasser zu suspendieren. Das Hanji wird in laminierten Blechen unter Verwendung des we bal (외 외) -Blechbildungsverfahrens hergestellt, das ein in mehrere Richtungen gerichtetes Korn ermöglicht. Die fertigen Blätter werden dann unter Verwendung einer Methode namens dochim (도침) gestampft, um die Fasern zu verdichten und das Ausbluten der Tinte zu verringern.

Die für mehrere Gebäude von Sungkyunkwan verwendeten Steinplattformen (기단, Gidan) bestehen aus rechteckigen Granitplatten, die zu einer rechteckigen Struktur zusammengefügt sind. Die Höhe der Plattformen symbolisiert die Bedeutung der Gebäude. Ein Großteil des Mauerwerks aus dem ursprünglichen Bau der Gebäude bleibt freigelegt. Es gibt auch einen beträchtlichen Prozentsatz, der noch vorhanden ist, aber aufgrund von Zeit und Renovierungen / Rekonstruktionen unter den Strukturen begraben wurde.

Plattformsteine ​​(주춧돌, Juchutdol) sind Steine, auf denen Pfeiler ruhen. Sie blockieren die Bodenfeuchtigkeit und tragen die Last der Pfeiler, um das Gewicht des Gebäudes effizient auf den Boden zu verteilen.

Die Fachwerkkonstruktionen enthalten Komponenten wie:

  • Querträger (보, Bo) – Horizontaler Querträger, der senkrecht zu den Pfeilern platziert ist, um die Last des Dachs zu tragen. Große Bo heißen Daebeulbo (대 대) oder Daeryang.
  • Pfette (도리, Dori) – Holzstücke, die einen Sparren in einem rechten Winkel vom Bo tragen.
  • Sparren (서까래, Seokkarae) (aka aka, Yeonmok ) – Die horizontalen Seiten eines Daches aus dünnen und langen Holzstücken, deren Kanten die Traufe bilden.
  • Königspfosten (대공, Daegong) – Ein kurzer Pfosten, der die Firststange trägt.
  • Hochblätter (공포, Gongpo) ( aka 포, Po) – Ähnlich wie sein Name auf einen Gongpo verweist, ist eine komplexe Holzstruktur, die der Basis einer Blume ähnelt, die das Dach trägt. Der Zweck des Gongpo ist es, die Dachlast optimal auf die Pfeiler zu verteilen.
  • Traufe (처마, Cheoma) – Der Teil der Sparren, der sich über den Pfeiler hinaus erstreckt und ihn von unten stützt. Die Cheoma sind lang, um in den Sommermonaten mehr Schatten vor der hohen Sonne zu bieten, während im Winter die niedrige Sonne noch tief in das Innere des Hauses eindringen kann. Die tiefen Traufe verhindern auch, dass warme Raumluft aus der Fußbodenheizung entweicht. Damit die Traufe weniger schwer wirken, werden sie an den Ecken angehoben und bilden die markanten Kurvenlinien.

Die verschiedenen Säulentypen (기둥, Gidung) sind:

  • Breitbasierte Säule (민 민 흘림, Minheullim Gidung)
  • Gerade Säule (징 징 닙주, Jingnipju Gidung) (auch bekannt als 원통 원통, Wontong Gidung)
  • Entasis-Säule (배흘림 배흘림, Baehaeullim Gidung) [19659005GeradeSäule(각기둥GakGidung)

Die Arten von Holzböden sind:

  • Veranda (툇마루, Toenmaru)
  • Balkon (누마루, Numaru)
  • Schachbrettboden (우물 우물, Umulmaru) – Holzböden wurden in diesem Muster entworfen, um die Ausdehnung und Schrumpfung des Holzes aufgrund von Änderungen auszugleichen in Temperatur und Feuchtigkeit, um ein Verziehen des Holzes zu vermeiden.
  • Haupthalle (대 대, Daecheongmaru) – Der Name bedeutet „großer Boden“.
  • Langdielenboden (장마루, Jangmaru)

Die Böden von vielen gebäuden wurden sie mit der traditionellen fußbodenstrahlheizung von ondol ausgestattet.

Die Gebäude wurden auf der Grundlage der koreanischen Kunst des Malens von Gebäuden gemalt, die als Dancheong (단청) bezeichnet wird, was „rot und grün“ bedeutet. Die Einbeziehung der fünf Elemente verkörpert den Wunsch des alten Koreaners nach Stabilität und Frieden im gegenwärtigen Leben und ein lohnendes Leben nach dem Tod. Die bunte Farbe auf den Gebäuden dient nicht nur der Dekoration, sondern auch dem Schutz der Gebäude vor Wetter, Fäulnis, Ungeziefer und bösen Geistern und unterstreicht die Autorität ihrer Bewohner. Die rote Farbe der Gebäude von Sungkyunkwan symbolisiert den Adel. Nur die wichtigsten Gebäude sind rot gestrichen. Es gibt fünf Grundfarben: Blau, Rot, Schwarz, Weiß und Gelb, die die fünf traditionellen Elemente symbolisieren. Blau bedeutet Osten, Drache, Frühling und Holz. Rot bedeutet Süden, Vögel, Sommer und Feuer. Weiß bedeutet Westen, Tiger, Herbst und Gold. Schwarz bedeutet Norden, Hyeonmu, Winter und Wasser. Gelb bedeutet Mitte, die Perioden zwischen Jahreszeiten und Erde.

Die Dächer (Jibung, 지붕) bestehen aus Tonziegeln (기와, Giwa) und sind mit Japsang (잡상) genannten Figuren verziert. Es gibt immer eine ungerade Anzahl der kleineren Japsang. Das meiste, was ein Gebäude haben kann, ist 11. Der Zweck der Dachdekorationen geht auf die koreanische schamanische Religion zurück und sie sollen böse Geister und Unglück vertreiben sowie die Würde und Größe eines Gebäudes demonstrieren. Die ersten paar Japsang auf einem Dach sind normalerweise Charaktere aus dem chinesischen Klassiker Journey to the West. Die Arten von Japsang sind:

  • Drachenkopf (용두, Yong-du)
  • Adlerkopf (취두, Chwui-du)
  • Eulenschwanz (치미, Chi-mi)
  • Buddhistischer Mönch (대당 대당, 玄奘, Daedangsabu, Xuanzang)
  • Affenkönig (손 손, 孫悟空, Sonhaengja, Sun Wukong)
  • Mönchsand “Sandy” (사 사, 沙 沙, Sahwasang, Shā Wùjìng)
  • Igwibak (이귀 이귀)
  • Iguryong (이구룡)
  • Mahwasang (마 마)
  • Bodhisattva (삼살 삼살, Samsalbosal)
  • Cheonsangap (천산갑)
  • Natodu (나토 나토)

In der Architektur der Joseon-Ära gibt es vier Arten von Dächern In Sungkyunkwan werden Matbae (맞배, Giebel), Ujingak (우진 우진, Hüfte), Paljak (팔작, Hüfte und Giebel) und Samo (사모, Pyramide) verwendet.

Innenhöfe (안마당, Anmadang) waren ein wichtiger Aspekt der Architektur der Joseon-Dynastie. Sie dienten dem praktischen Zweck, großen Gruppen die Möglichkeit zu geben, sich zu Treffen und Aktivitäten zu versammeln. Darüber hinaus erfüllten sie das Joseon-ästhetische Prinzip der reinen Schönheit des leeren Raums. Koreanische Gebäude wurden so entworfen, dass sie in enger Harmonie mit der Natur stehen, was sich in vielerlei Hinsicht widerspiegelt, nicht mehr als in der Verwendung von Innenhöfen mit Bäumen und Vegetation innerhalb der ummauerten Bereiche.

Bei den Namensschildern an Bauwerken (간판, Ganpan) handelt es sich um große Holzschilder, die in Hanja geschrieben wurden, um sie zu identifizieren und ihre Bedeutung aufzuzeigen. Bedeutendere Gebäude hatten besondere Namen und ihre Schilder waren größer und dekorativer.

Die Fenster (창문, Changmun) bestanden aus Holzrahmen, die mit Hanji-Papier ausgekleidet waren, sodass natürliche Luft durch die Fenster drang und natürliches Licht in den Raum drang. Die Höhe und Größe der Fenster basierte auf der Standardhöhe und Schulterbreite einer erwachsenen Person. Die Höhe der Fensterrahmen sollte niedrig genug sein, um einen Ellbogen abzustützen, aber hoch genug, um eine liegende Person zu verbergen.

Bildung Bearbeiten

Die primäre Schriftsprache von Sungkyunkwan war Hanja. Obwohl Hangul im Jahr 1443 erfunden wurde, wurde es nicht die Hauptsprache des Studiums, da die literarische Elite glaubte, dass der schwierige Hanja anspruchsvoller war. Hangul wurde erfunden, um das zu dieser Zeit weit verbreitete Analphabetentum der einfachen Leute zu lösen, wurde jedoch von vielen in der Oberschicht als Bedrohung für ihren Status als Literaturwissenschaftler angesehen, was sie dazu veranlasste, sich dessen Umsetzung zu widersetzen. Infolgedessen blieb Hanja die in Sungkyunkwan verwendete Schriftsprache, in der jeder, der in die obersten Regierungsebenen aufsteigen wollte, in der Lage sein musste, die Zeichen zu lesen und zu schreiben.

Sungkyunkwans Lehren bezogen sich hauptsächlich auf Konfuzianer und zielten in erster Linie darauf ab, Studenten auf den Staatsdienst vorzubereiten. Die Studenten studierten außerdem Jura, Medizin, Dolmetschen, Buchhaltung, Bogenschießen, Mathematik, Musik und Etikette.

Das Hauptziel bestand darin, dass die Studenten die höheren staatlichen Prüfungen bestehen ( gwageo ). Wie bei ihrem chinesischen Amtskollegen befassten sich diese Prüfungen mit Schreibfähigkeit, Kenntnissen der konfuzianischen Klassiker und Vorschlägen zur Staatsführung (Governance). Fachthemen wurden ebenfalls einbezogen, um Experten für Medizin, Dolmetschen, Rechnungswesen und Recht zu ernennen.

Poesie war ein großer Teil des Studiums und der Kommunikation der Studenten. Es wurde als edel und als Beweis für die hochgeborene Abstammung der Studenten angesehen. Sie wurden nachdrücklich ermutigt, Gedichte zu lesen und zu verfassen.

Die Studenten mussten regelmäßig lange Aufsätze schreiben, die von ihren Lehrern strikt kritisiert wurden. Die mittleren zehn Tage jedes Monats waren literarischen Übungen gewidmet. Es gab regelmäßige Tests alle 10 Tage und es gab auch tägliche Tests.

Bei der Gründung von Sungkyunkwan wurden ursprünglich 150 Studenten eingestellt, die 1429 auf 200 angehoben wurden. Alle Studenten waren männlich und Frauen durften den Campus nicht betreten.

Bücher über Buddhismus und Taoismus wurden verboten.

Studenten der Joseon-Ära besuchten Seodang ab dem 5. oder 6. Lebensjahr, wo sie grundlegende Kenntnisse, Grundkenntnisse und die chinesischen Klassiker erlernten. Die Ausbildung der Schüler begann mit der Lektüre des "Thousand Character Classic". Die Unterrichtsmethode betonte das Erlernen auswendiger Kenntnisse, indem sie jeden Tag einen zugewiesenen Pass las und sich einprägte. Wenn ein Schüler mehr als hundert Mal etwas las, rezitierte er es seinem Lehrer (teacher, Hunjang). Im Alter von 15 oder 16 Jahren traten die Schüler in die Hyanggyo- oder Seowon-Schule (서원, 書院, private Grundschule) ein, um weiterführende Studien zum Bestehen von Prüfungen zu absolvieren. Sie würden dort fünf oder sechs Jahre studieren.

Die Aufnahmeprüfungen für Sungkyunkwan waren äußerst streng und nur den Söhnen von Yangban, der Oberschicht der Joseon-Ära oder den Königen gestattet. Es gab zwei Möglichkeiten, in Sungkyunkwan aufgenommen zu werden. Entweder mussten die Schüler die beiden Aufnahmeprüfungen Saeng-wonsi (생원 생원) und Jinsasi (진사 진사) bestehen oder die beiden anderen Prüfungen Seungbo (승보) und Eumseo (음서) ablegen. Wenn sie diese Prüfungen bestanden haben, wurde ihnen die Möglichkeit gegeben, angenommen zu werden.

Studenten lebten sehr komfortabel mit Vollstipendium und wurden von Bediensteten bedient. [1]

Studenten wurden den ganzen Tag über durch Trommelschläge über die Zeit informiert. Ein Schlag zeigte die Zeit zum Aufstehen an (6:00 Uhr jeden Tag), zwei Schläge bedeuteten, dass es Zeit war, sich ordentlich anzuziehen und zu lesen, und drei Schläge bedeuteten, dass es Essenszeit war.

Am frühen Morgen, als die Trommel den Beginn des Tages ankündigte, warfen sich die Schüler einmal nieder, bevor sie nach Myeongnyundang kamen, um einen Vortrag über Konfuzianismus zu halten.

Der Unterricht fand von 10.00 bis 22.00 Uhr im Hörsaal statt.

Die Schüler wurden nach ihren akademischen Fähigkeiten in zwei Klassen eingeteilt

Wenn Studenten schlechte Noten bekamen, wurden sie bestraft und öffentlich gedemütigt.

Die Schüler schlichen sich nach 22 Uhr aus dem Haus, um mehr zu lernen.

Studenten appellierten manchmal wegen ungerechter Entscheidungen an den König und wenn sie abgelehnt wurden, veranstalteten sie politische Demonstrationen, fasteten oder boykottierten Klassen.

Der 8. und 23. Tag eines jeden Monats waren Waschtage für die Kleidung des Schülers.

Die Uniformen der Studenten waren ursprünglich rot und wurden dann in himmelblau geändert, um die endlose Quelle des Wissens zu symbolisieren.

Während des Joseon-Zeitalters wurden die Studenten in mehrere politische Fraktionen (붕당, 朋黨, Bungdang) aufgeteilt, die die nationale Politik und das Studium des Neo-Konfuzianismus beeinflussten. Ursprünglich war die Hungu-Fraktion die dominanteste und die radikalere Sarim-Fraktion war häufig gewaltsamen Säuberungen ausgesetzt, um politische Gegner zu eliminieren. Letztendlich wurden die Sarim die dominierende Fraktion. Die Sarim spalteten sich jedoch in den folgenden Jahrhunderten aufgrund politischer Kämpfe mehrmals in kleinere Fraktionen auf. Die Studenten von Sungkyunkwan spielten in diesen politischen Konflikten oft eine wichtige Rolle.

Während der Joseon-Dynastie bestand der höchste Anspruch der Oberschicht darin, ein Seonbi (선비, Virtuous Scholar) zu sein. Sie glaubten, dass der wichtigste Weg, sich selbst zu verbessern, das kontinuierliche Studium unter Einhaltung der Prinzipien des Konfuzianismus sei. Ein Großteil davon zeigt sich immer noch in der Betonung der modernen koreanischen Kultur auf der Wichtigkeit von Bildung und Respekt für die eigenen Ältesten oder Vorgesetzten.

Die Voraussetzungen für den Abschluss waren:

  • 300 Punkte (원점, Wonjeom) von Dogi (도기, Student Attendance Book) mussten für die Absolvierung der Staatsprüfungen für Fortgeschrittene qualifiziert werden (1 Punkt pro Anmeldung).
  • Bestehen der Staatsprüfungen für den öffentlichen Dienst [19659005] Kein fester Abschlusstermin
  • Von den 50 für die Ablegung der Prüfungen ausgewählten Studenten durften nur 30 jedes Jahr einen Abschluss machen.

Bemerkenswerte Fakten

Der König Als Jünger vor Konfuzius zog er seine königlichen Gewänder aus und trug Zivilkleidung, bevor er den Hof des Konfuzianischen Schreins betrat. Die Könige betraten normalerweise nie den Boden außerhalb der Paläste außer Sungkyunkwan.

Der Weg zwischen Sinsammun und Daeseongjeon galt ursprünglich als heilig und nur für die Geister. Menschen durften nicht darauf treten oder bestraft werden. Noch heute verneigen sich die konfuzianischen Hüter des Schreins, bevor sie darauf treten.

Studenten durften keine Haustiere haben.

Alkoholkonsum war im Rahmen des Zumutbaren erlaubt und Studenten wurden manchmal Schnaps oder Wein geschenkt.

Das schlimmste Vergehen, das ein Student begehen konnte und das dazu führte, dass er die staatlichen Prüfungen nicht ablegen durfte, bestand darin, den Lehrern nicht den richtigen Respekt zu zollen oder abfällige Bemerkungen über sie zu machen.

Die Studenten hatten das Recht zu protestieren, was sie oft aus verschiedenen akademischen und politischen Gründen taten.

Yi I, ein berühmter Joseon-Gelehrter und Politiker, ist Absolvent und auf der Rechnung mit 5.000 Won aufgeführt.

König Sejong ist Alumnus und steht auf der 10.000-Won-Rechnung.

Shin Saimdang, die Mutter von Yi I, steht auf der 50.000-Won-Rechnung.

Chojip (초집) waren Anleitungen, die von Betrügern verwendet wurden.

Der sodu (소두) war der Vorsitzende eines Komitees, das beim König Berufung einlegte.

Die Klassenliste der Schüler hieß cheonggeum nok (청 청, 靑 靑 矜, Blue Robe Book).

Sungkyunkwan in Fiction

Sungkyunkwan wurde in dem beliebten koreanischen Drama "Sunkyunkwan Scandal" prominent erwähnt.

Bemerkenswerte Absolventen bearbeiten

Siehe auch bearbeiten

Referenzen [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]


Mays Business School – Enzyklopädie

Mays Business School ist die Business School der Texas A & M University. Die Schule bildet mehr als 6.400 Studenten, Master- und Doktoranden in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen, Management, Managementinformationssysteme, Marketing und Lieferkettenmanagement aus.

Die Mays Business School war eine der ersten fünf Schulen in den USA, die ein Handelszentrum, das Reliant Energy Securities & Commodities Trading Center, anbot, das Schülern praktische Schulungen für die von Waren- und Devisenhändlern verwendeten Tools bietet. [2] Die Schülerinnen und Schüler nutzen das Zentrum auch zur Verwaltung des Tanner-Fonds, eines Portfolios von 250.000 US-Dollar, das mit Spendengeldern erstellt wurde Das Center for Retailing Studies war das erste Handelszentrum, das mit einer Business School zusammenarbeitete. [5]

Geschichte

Die kaufmännische Ausbildung wurde erstmals am Texas Agricultural and Mechanical College in Zusammenarbeit mit angeboten mechanische und landwirtschaftliche Programme. Von 1876 bis 1920 konnten die Studenten von Texas A & M aus einer kleinen Anzahl von Business-Kursen auswählen, darunter Buchhaltung und Molkereimanagement mit einem oder zwei Einträgen. In den 1920er Jahren begannen das Department of Economics und das Agricultural Administration-Programm, weitere Business-Kurse anzubieten, und bis zum Ende des Jahrzehnts hatte das College Abteilungen für Rechnungswesen und Statistik, Farm- und Ranch-Management, Marketing und Finanzen eingerichtet. [6] ]

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Thomas W. Leland der erste Abteilungsleiter der neu geschaffenen Abteilung für Wirtschaft und Buchhaltung unter dem Dach der School of Arts and Sciences. Nach Lelands Pensionierung im Jahr 1961 bildete sich die School of Business Administration. Bis 1965 leitete der neue Abteilungsleiter John E. Pearson die Bildung mehrerer Abteilungen an der School of Business, darunter Rechnungswesen, Unternehmensanalyse und -forschung, Finanzen, Marketing und Management. Das MBA-Programm (Master of Business Administration) wurde 1966 eingeführt, und zwei Jahre später, 1968, wurde das College offiziell gegründet, als Texas A & M den Universitätsstatus erhielt, und aus der School of Business wurde das College of Business Administration. [6]
1972 von der American Assembly of Collegiate Schools of Business akkreditiert und im selben Jahr mit der Promotion begonnen. In den nächsten Jahrzehnten wuchs das College weiter und gründete verschiedene Zentren, darunter das Center for International Business Studies und das Center for Human Resources Management, und führte neue Bachelor-Abschlüsse ein. [6]

Das College of Business bezog 1995 das neu erbaute Wehner Building am westlichen Rand des Campus der Texas A & M University. Im folgenden Jahr wurde das College von Lowry Mays, dem Gründer von Clear Channel Communications, gestiftet und zu seinen Ehren in Lowry Mays College & Graduate School umbenannt of Business. [6] Sechs Jahre später wurde der Name in Mays Business School vereinfacht. [6] Die Expansion wurde zügig fortgesetzt, und im Jahr 2003 wurde das Wehner-Gebäude um einen zusätzlichen Flügel erweitert, in dem das neue 6.100 Quadratmeter große Gebäude untergebracht war m 2 ) Jerry und Kay Cox Graduate Business Center. [7]

Akademiker [ bearbeiten ]

Die Business School ist in fünf akademische Abteilungen unterteilt: Buchhaltung, Finanzen, Informations- und Betriebsmanagement, Management und Marketing.

Forschungszentren Bearbeiten

  • Zentrum für Führungskräfteentwicklung (CED)
  • Zentrum für Personalmanagement (CHRM)
  • Zentrum für Internationale Wirtschaftswissenschaften (CIBS) [19659020] Zentrum für das Management von Informationssystemen (CMIS)
  • Zentrum für neue Unternehmen und Unternehmertum (CNVE)
  • Zentrum für Handelsstudien (CRS)
  • Immobilienzentrum (REC)
  • Reliant Energy Trading Center (RTC) Siehe auch ]


Hydetown, Pennsylvania – Enzyklopädie

Stadtteil in Pennsylvania, USA

Hydetown ist ein Stadtteil in Crawford County, Pennsylvania, USA. Die Bevölkerung war 526 bei der Volkszählung 2010, von 605 bei der Volkszählung 2000. Es wurde 1862 gegründet.

Geografie [ Bearbeiten

Hydetown liegt im Osten von Crawford County bei 41 ° 39′8 ″ N 79 ° 43′33 ″ W / 41,65222 ° N 79,72583 ° W / 41,65222; -79.72583 (41.652312, -79.725872). [4] Es ist von Oil Creek Township, einer separaten Gemeinde, umgeben. Die Pennsylvania Route 8 verläuft durch den Stadtteil und führt nach Südosten (5 km) nach Titusville und nach Norden (10 km) nach Centerville. Die Pennsylvania Route 408 führt 13 km westlich nach Townville.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 5,8 km² (19459026 2), die vollständig vom Ölbach durchflossen wird. [3] Der Ölbach fließt durch die Südwestseite des Stadtteil, der südlich an Titusville vorbei zum Allegheny River bei Oil City fließt.

Demografie [

Nach der Volkszählung [6] aus dem Jahr 2000 lebten in der Gemeinde 605 Menschen, 251 Haushalte und 157 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 279,0 Einwohner pro Meile (107,6 / km²). Es gab 264 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 121,7 pro Meile (47,0 / km²). Die ethnische Zusammensetzung des Bezirks betrug 99,17% Weiße und 0,83% Asiaten. 0,66% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 251 Haushalte, von denen 24,7% Kinder unter 18 Jahren hatten, 53,8% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 4,4% hatten einen weiblichen Haushalt ohne Ehemann und 37,1% waren keine Familien . 30,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 14,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,41 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,04 Personen.

In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 23,1% unter 18 Jahren, 8,4% von 18 bis 24 Jahren, 23,6% von 25 bis 44 Jahren, 26,4% von 45 bis 64 Jahren und 18,3% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 42 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 106.5 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 100,4 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 34.563 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 42.188 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.389 USD, Frauen 17.417 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Bezirks betrug 14.891 USD. Etwa 5,0% der Familien und 12,8% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 19,1% der unter 18-Jährigen und 15,1% der über 65-Jährigen.

Hydetown ist Teil des Titusville Area School District.

Referenzen []

  1. ^ "2017 U.S. Gazetteer Files". United States Census Bureau . Retrieved Mar 24, 2019 .
  2. ^ a b "Population and Housing Unit Estimates" . Abgerufen am 24. März 2018 .
  3. ^ a b Geografische Kennungen: Zensuszusammenfassungsdatei 1 von 2010 (G001) ): Stadtteil Hydetown, Pennsylvania ". US Census Bureau, American Factfinder . Abgerufen am 4. Juni 2015 .
  4. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
  5. ^ "Volks- und Wohnungszählung". US-Volkszählungsamt. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 11. Dezember 2013 .
  6. ^ a b "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .
  7. ^ "Eingebaute Orte und kleinere zivile Teilungsdatensätze: Bevölkerungsschätzung für Subcounty: 1. April 2010 bis 1. Juli 2012". Bevölkerungsschätzung. US-Volkszählungsamt. Archiviert nach dem Original vom 11. Juni 2013 . Abgerufen am 11. Dezember 2013 .
  8. ^ Bureau, US-Volkszählung. "American FactFinder – Ergebnisse". Factfinder.census.gov . US Census Bureau . Abgerufen am 17. Juli 2019 .



Arvid Fladmoe – Enzyklopädie

Arvid Fladmoe (8. Mai 1915 – 18. November 1993) war ein norwegischer Komponist und Dirigent. Er war besonders bekannt für seine Arbeit als Dirigent von Oper und Operette. [1]

Hintergrund [

Arvid Emil Fladmoe wurde in Oslo, Norwegen, geboren. Seine Eltern waren Victor Emil Fladmoe (gestorben 1957) und Valborg Fladmoe (1892-1971). Er absolvierte eine Ausbildung bei Carl Flesch an der Royal Academy of Music in London. Er studierte auch bei Max Rostal in Oslo.

Sein Solodebüt als Geiger gab er im November 1933 im Festsaal der Universität Oslo ( Universitetets Aula ). 1938 wurde er zum Konzertmeister der Bergen Philharmonic Orchestra ernannt, wo er zwei Jahre blieb. Während des Zweiten Weltkriegs unterrichtete er am Barratt Dues Music Institute, das von den Eltern seiner Frau, Mary Louise Barratt Due (1888–1969) und Henrik Adam Due (1891–1966), gegründet und betrieben worden war. [2]

Am 20. Februar 1944 befand sich Flame an Bord der Fähre D / F Hydro, als sie bei einem Kommandoeinsatz versenkt wurde. Der Hydro transportierte schweres Wasser, das im deutschen Atomwaffenprogramm verwendet worden wäre. [3]

[1945 gab Fladmoe sein Debüt als Dirigent des Nationaltheaters in Oslo und dauerte bis 1959, mit Ausnahme der Spielzeiten von 1947 bis 1948 wo er Dirigent des Trondheim Symphony Orchestra war. Er dirigierte sowohl das Oslo Philharmonic Orchestra als auch das Bergen Philharmonic Orchestra und war von 1958 bis 1961 Chefdirigent in Bergen. Von 1961 bis 1973 war er der erste Musikdirektor an der Norwegischen Nationaloper. Außerdem war er Professor an der Norwegischen Musikakademie.

Arvid Fladmoe schrieb zahlreiche Kompositionen für Gesang, für Orchester und mehrere Kammerwerke.
1966 wurde Fladmoe zum Ritter erster Klasse des Königlich Norwegischen Ordens von St. Olav ernannt. 1973 erhielt er auch die Königliche Verdienstmedaille in Gold. [4]

Solo Stimme

  • Barkarole (Bariton und Orchester)
  • Besvergelse (Bariton und Streichquartett)
  • Bukkerittet (2 Stimmen und Orchester)
  • Et Barn (Stimme und Klavier
  • Kannarhaugene (1984) (Bariton und Orchester)
  • Sanger om døden (1990) (Sopran, Violine, Bratsche und Cello)
  • Svana eld fra "På Kannarhaugene" (Gesang, Streichquartett)
  • Tre sange (Bariton und Orchester) [19659012] Tre sanger (1985) (Sopran, Violine, Bratsche und Cello)

Orchesterwerke

  • Caprice (1984) (Oboe solo und Orchester)
  • Musik für Violoncello und Orchester
  • Musik für Orchester (1984)
  • Musik für Streichorchester (1981) (Streichorchester)
  • Suite für Orchester [19659012] Suite (1984-1986) (Orchester)

Kammermusik Bearbeiten

  • Divertimento (Flöte, Klarinette und Fagott)
  • Kvartettsats (Streichquartett)
  • Liten Trio (1976) (Flöte, Klarinette und Fagott)
  • Musikk for strykekvartett
  • Preludium (Streichquartett)

Referenzen [1965900] [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten ]

Catawba County, North Carolina – Enzyklopädie

Grafschaft in den Vereinigten Staaten

Catawba County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat North Carolina. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 154.810 registriert. [1] Die Kreisstadt ist Newton, [2] und die größte Stadt ist Hickory. Die Grafschaft ist Teil des Hickory-Lenoir-Morganton, NC Metropolitan Statistical Area.

Catawba County ist Teil des "North Carolina Data Center Corridor" im Westen von North Carolina. [3] Maiden beherbergt das Apple iCloud-Rechenzentrum und den größten privaten Solarpark in den USA (von Apple betrieben). Ab 2017 kontrolliert die Catawba County Economic Development Corporation einen 55 Hektar großen Gewerbegebiet in Conover, das für Rechenzentren und Bürozwecke bestimmt ist. [4] CommScope und Corning, Hersteller von Glasfaserkabeln, wurden Ende der neunziger Jahre zu den größten Arbeitgebern der Region.

In Hickory befinden sich die Lenoir-Rhyne-Universität, der Hickory Motor Speedway und das Baseballteam der Minor League, die Hickory Crawdads. Conover ist die Heimat des Greater Hickory Classic in Rock Barn.

Geschichte Bearbeiten

Die Grafschaft, die 1842 aus dem Lincoln County hervorging, wurde nach dem Catawba-Fluss benannt. Das Wort "catawba" ist im Choctaw-Sound kat'a pa verwurzelt, der lose mit "Teilen oder Trennen, Brechen" übersetzt wurde. Gelehrte sind sich jedoch ziemlich sicher, dass dieses Wort von außen auferlegt wurde. [5] Die als Catawba bekannten Indianer, ein Stamm von Ureinwohnern, die einst in der Region lebten, wurden einst als einer der mächtigsten südöstlichsten Siouan sprechenden Stämme angesehen im Carolina Piedmont. Sie leben jetzt entlang der Grenze von North Carolina in der Nähe der Stadt Rock Hill in South Carolina. Deutsche und schottisch-irische Einwanderer aus der Kolonialzeit siedelten sich Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals im Catawba-Tal an. Eine offizielle Geschichte der deutschen und schottisch-irischen Siedlung wurde 1954 von Charles J. Preslar Jr. [6] und in jüngerer Zeit von einer Reihe von drei Büchern von Gary Freeze mit dem Titel The Catawbans dokumentiert.

Gesetz und Regierung [

Catawba County ist Mitglied des regionalen Regierungsrates des westlichen Piemont. Die Grafschaft ist seit den 1950er Jahren in erster Linie durch Republikaner vertreten: Seit Harry S. Truman im Jahr 1948 hat kein demokratischer Präsidentschaftskandidat den Bezirk Catawba gewonnen. [7]

Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen

Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen [8]
Jahr Republikaner Demokratisch Dritte
2016 66,8% 48.324 29,3% 21.216 3,9% 2.811
2012 64,0% 44.538 [19659026] 34,6% 24.069 1,4% 994
2008 61,9% 42.993 36,9% 25.656 1,2% 802 ] 2004 67,5% 39.602 32,1% 18.858 0,4% 228
2000 67,4% 34.244 32,0% [1945901716246 0,7% 351
1996 58,0% 26.898 33,7% 15.601 8,3% 3.855
1992 51,5% 25.466 33,1% 16.334 15,4% 7.609
1988 69,0% 28.872 30,9% 12.922 0,1% 44
1984 72,8% 31.476 27,1% 11.700 0,2% 74
1980 60. 4% 22.873 36,6% 13.873 3,0% 1.132
1976 52,4% 18.696 47,2% [19459017862 0,4 % 150
1972 74,5% 24,106 23,9% 7,744 1,6% 525
1968 56,3% 18,393 19659026] 21,4% 6.974 22,3% 7.285
1964 52,0% 17.116 48,0% 15.814
1960 [19659024587%19135 41,4% 13.491
1956 62,8% 19.246 37,3% 11.424
1952 59,3% 16.814 [19659026% 11.554
1948 44,73% 8.471 46,7% 8.844 8,5% 1.622
1944 41,6% [1945901719659026] 58,5% 10.146
1940 33,5% 5.656 66,5% 11.233
1936 [19659110] 36,7% 6.387 63,3% 11.017
1932 40,6% 5.817 58,9% 8.446 [19659027 77
1928 60,6% 7.556 39,4% 4.916
1924 50,3% 5.998 48,3% 5.754 1,4% 167
1920 52,3% 5.935 47,7% 5.404
1916 50,4% 2.624 49,3% 2.569 0,3% 14
1912 4,9% 203 50,4% 2.110 44,8% 1.875

Amtsträger [19659010] [ ]

Vorstand der Kommissare [ ]

Amt [9] Inhaber Partei Amtszeit abgelaufen
County Commissioner (Vorsitzender) Randy Isenhower Republikaner 2018
County Commissioner (stellvertretender Vorsitzender) Barbara Beatty Republikanerin 2020
County Commissioner Kitty Barnes Republikaner 2018
County Commissioner Sherry Butler Republikaner 2018
County Commissioner Dan Hunsucker Republikaner 2020

Aufseher für Boden- und Wasserschutzgebiete Bearbeiten

Inhaber [9] Laufzeit endet
David Caldwell 2020
Chris (Chopper) Fulbright 2018
Laura Parnell 2018
Susie Devine ernannt
Steve Killian ernannt

Richter am Obersten Gerichtshof Bearbeiten

Amt [10] Inhaber Partei Amtszeit abgelaufen
Senior Resident Superior Court Judge Nathaniel J. Poovey Republikaner 2018
Resident Superior Court Judge Greg R. Hayes Republikaner 2022

Bezirksrichter Bearbeiten

Amt [10] Inhaber Partei Amtszeit abgelaufen
Oberster Bezirksrichter Burford A. Cherry Republikaner 2020
Bezirksrichter David W. Aycock Republikaner 2018
Bezirksrichter Wes W. Barkley Republikaner 2018
Bezirksrichter Sherri W. Elliot Republikaner 2018
Bezirksrichter Richard S. Holloway Republikaner 2020
Bezirksrichter Mark L. Killian Republikaner 2018
Bezirksrichter Robert A. Mullinax Jr. Republikaner 2018
Bezirksrichter Clifton H. Smith Republikaner 2018
Bezirksrichterin Amy Sigmon Walker Republikanerin 2018

Andere Ämter

Generalversammlung von North Carolina

Repräsentantenhaus von North Carolina Bearbeiten ]

Senat von North Carolina [ Bearbeiten

Bundesämter [ Bearbeiten

Senat bearbeiten ]

Repräsentantenhaus [ bearbeiten

Geographie [ bearbeiten

Nach Angaben des US Census Bureau , die Grafschaft hat eine Gesamtfläche von 413 Quadratmeilen (1.070 km 2 ), von denen 399 Quadratmeilen (1.030 km 2 ) Land und 15 Quadratmeilen (39 km ) sind ] 2 ) (3,6%) ist Wasser. [13]

Demografie [ Bearbeiten ]

Historische Bevölkerung
Volkszählung Bevölkerung % ±
1850 8.862
1860 10.729 21,1%
1870 [1965927124%
1880 14.946 36,1%
1890 18.689 25,0%
1900 22.133 18.4% [1965927319659272261%
1920 33.839 21,2%
1930 43.991 30,0%
1940 54.653 24.653 [1965927261794 13,1%
1960 73.191 18,4%
1970 90.873 24,2%
1980 105.208 [1965927219659271] 118.412 12,6%
2000 141.685 19,7%
2010 154.358 8,9%
Est. 2018 158.652 [14] 2,8%
USA. Zehnjährige Volkszählung [15]
1790-1960 [16] 1900-1990 [17]
1990-2000 [18] 2010-2014 [1]

Nach der Volkszählung [19] von 2010 gab es 154.358 Menschen, 55.533 Haushalte und 39.095 Familien in der Grafschaft wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 137 Einwohner pro km². Es gab 59.919 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 150 pro Meile (58 / km²). Die rassische Zusammensetzung des Landkreises war 87,1% Weiße, 8,5% Schwarze oder Afroamerikaner, 0,3% Ureinwohner, 3,1% Asiaten, 0,05% Pazifikinsulaner und 1,14% stammten aus zwei oder mehr ethnischen Gruppen, 9,4% der Bevölkerung waren Hispanics oder Latinos jeder Rasse.

Es gab 55.533 Haushalte, von denen 31,50% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 55,10% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 10,90% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 29,60% waren keine Familien. 24,60% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 9,10% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,51 und die durchschnittliche Familiengröße 2,98 Personen.

In der Grafschaft war die Bevölkerung mit 24,30% unter 18 Jahren, 8,80% von 18 bis 24 Jahren, 31,10% von 25 bis 44 Jahren, 23,50% von 45 bis 64 Jahren und 12,30% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 97.30 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 94,70 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 43.536 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 47.474 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.822 USD, Frauen 23.352 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Landkreises betrug 20.358 USD. Etwa 6,50% der Familien und 9,10% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 12,50% der unter 18-Jährigen und 9,70% der über 65-Jährigen.

Bildung Bearbeiten

Hochschulbildung Bearbeiten

Bibliotheken Bearbeiten 19659340] Das Catawba County Library System dient den Bewohnern des Catawba County. Das Bibliothekssystem betreibt 7 Bibliotheken in der gesamten Grafschaft.
  • Das Hickory Public Library System dient den Bewohnern von Hickory. Das Bibliothekssystem betreibt 2 Bibliotheken: Die Patrick Beaver Memorial Library und die Ridgeview Library.
  • Points of Interest

    Museen und historische Stätten ]

    Sport und Unterhaltung

    Musik und darstellende Kunst

    • Newton-Conover Auditorium [19659341DasTheaterimGrünen
    • Sinfonie Westpiemont
    • Hickory Community Theatre

    Weitere Attraktionen Bearbeiten

    Transportwesen Bearbeiten ]

    Wichtige Autobahnen

    Luft

    Der wichtigste Flughafen der Grafschaft für die allgemeine Luftfahrt ist der regionale Flughafen von Hickory.

    Nahverkehr

    Eisenbahn

    Mit ungefähr zwanzig Güterzügen pro Tag ist Catawba County eine Güterbahn Transportzentrum. Dies ist vor allem auf die starke verarbeitende Industrie und die Lage entlang der Norfolk Southern Railway zurückzuführen. Die Caldwell County Railroad dient auch der Grafschaft und wechselt mit Norfolk Southern in Hickory. [20]

    Conover wurde als Passagierbahnhaltestelle des Catawba County für die Western North Carolina Railroad aus Salisbury bestimmt , NC, nach Asheville.

    Gemeinden Bearbeiten

     src=

    Karte von Catawba County, North Carolina Mit Stadt- und Gemeindeetiketten

    Städte Bearbeiten Städte [ bearbeiten ]

    Von der Volkszählung bestimmte Orte [ bearbeiten

    Nicht rechtsfähige Gemeinden bearbeiten 19659380] Townships Bearbeiten

    • Bandy's
    • Caldwell
    • Catawba
    • Clines
    • Hickory
    • Jacobs Fork [19659341New19659390] Siehe auch [ bearbeiten ]

    Referenzen [ bearbeiten

    1. ^ a 19659395] b "State & County QuickFacts". United States Census Bureau . Abgerufen am 18. Oktober 2013 .
    2. ^ "Find a County". National Association of Counties. Archiviert vom Original vom 31.05.2011 . Abgerufen 2011-06-07 .
    3. ^ "Rechenzentrumskorridor in North Carolina: Von Glasfaser zu Servern | Rechenzentrumswissen". Data Center Knowledge . 2013-01-04 . Abgerufen 11.07.2017 .
    4. ^ "ncDataCampus – Catawba EDC". www.catawbaedc.org . Abgerufen 2017-07-11 . Posted in Enzyklopädie

    FC Flora – Enzyklopädie

    Flora
     Fcflora2016.png "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/9d/Fcflora2016.png/180px-Fcflora2016.png "decoding =" async "width = "180" height = "220" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/9d/Fcflora2016.png/270px-Fcflora2016.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/ wikipedia / de / 9 / 9d / Fcflora2016.png 2x "data-file-width =" 286 "data-file-height =" 349 "/> </td>
</tr>
<tr>
<th scope= Vollständiger Name FC Flora
    Spitzname (n) Triibulised (Streaked), Kaktused (Cactus ')
    Gegründet 10. März 1990 ; vor 29 Jahren ( 1990-03- 10 )
    Gelände A. Le Coq Arena
    Kapazität 14.336 [1]
    Präsident Pelle Pohlak
    Jürgen Henn
    Liga Meistriliiga
    2018 Meistriliiga, 3.
    Website Website des Vereins

    FC Flora allgemein kn besitzen als Flora Tallinn oder einfach als Flora ist ein in Tallinn, Estland, ansässiger Profifußballverein, der in der Meistriliiga antritt, der höchsten Spielklasse des estnischen Fußballs. Heimstadion des Vereins ist die A. Le Coq Arena.

    Flora wurde 1990 gegründet und war Gründungsmitglied der Meistriliiga. Zusammen mit Narva Trans ist Flora einer von zwei Klubs, die nie aus der estnischen Top-Liga abgestiegen sind. Flora hat mehr Trophäen als jeder andere Verein im estnischen Fußball gewonnen, mit einem Rekord von 11 Meistriliga-Titeln, sieben estnischen Pokalen und neun estnischen Supercups. [2]

    Geschichte Bearbeiten

    Früh Geschichte (1990–2000)

    Flora wurde am 10. März 1990 von Aivar Pohlak gegründet, um den estnischen Fußball während der Auflösung der Sowjetunion wiederzubeleben. Die Mannschaft bestand hauptsächlich aus Spielern der Jugendmannschaft von Lõvid. Flora beendete ihre erste Saison auf dem letzten Platz und stieg ab. Die Situation änderte sich nach der Gründung der Meistriliga im Jahr 1992. Nach 52 Jahren ausländischer Besetzung konnten die estnischen Vereine erneut um den Meistertitel der estnischen Liga spielen. Flora beendete die Eröffnungssaison der Meistriliga auf dem vierten Platz. Nach der ersten Saison wurde die Liga von Herbst auf Frühling umgestellt. Flora beendete die Saison 1992-1993 als Zweiter. 1993 wurde Roman Ubakivi zum Geschäftsführer ernannt. Eine Runde vor dem Ende der Saison 1993/94, Tevalte, der die Meistriliiga-Tabelle zu der Zeit führte, wurde kontrovers über Vorwürfe der Spielmanipulation disqualifiziert. Die Saison endete mit Flora und Norma mit jeweils 36 Punkten. Flora gewann die Meisterschaft Play-off-Match 5-2 und erhielt ihren ersten Meistertitel. Der Verein feierte 1994/95 sein europäisches Debüt im UEFA-Pokal und unterlag in der Vorrunde insgesamt Odense mit 0: 6. Flora schaffte es, den Meistertitel in der Saison 1994/95 zu verteidigen und gewann 1994/95 den estnischen Pokal und besiegte Lantana-Marlekor im Finale mit 2: 0. [3]

    Im Januar 1996 wurde Teitur Thordarson ersetzte Ubakivi als Manager. Enttäuschender Start in der Saison 1995/96 verließ das Team auf dem zweiten Platz. Flora beendete die Saison 1996/97 erneut als Zweiter. In der Saison 1997/98 gewann der Verein ihren ersten Meistertitel unter Thordarson. Anschließend wurde das Liga-Format geändert und Flora schaffte es, im selben Kalenderjahr einen weiteren Titel zu gewinnen. Flora gab ihr Debüt in der UEFA Champions League zum ersten Mal in der Saison 1998/99 und verlor in der ersten Qualifikationsrunde knapp mit 4: 5 gegen Steaua București. Der Verein fügte einen weiteren estnischen Pokal hinzu, nachdem er Lantana im Finale mit 3: 2 besiegt hatte. Seit 1999 hat die Meistriliga das aktuelle Liga-Format mit einer Saison von Frühling bis Herbst innerhalb eines einzigen Kalenderjahres übernommen. Die Saison 1999 verlief erfolglos und Flora belegte den dritten Platz. Im Jahr 2000 wurde Tarmo Rüütli zum Geschäftsführer ernannt. Unter Rüütli beendete Flora die Saison 2000 als Zweiter hinter Levadia, der den Titel ohne eine einzige Niederlage gewann. [3]

    Neues Stadion und eine neue Ära (2001–2009) Bearbeiten

    Im Jahr 2001 begann für Flora eine neue Ära, als der Verein in die neue A. Le Coq Arena wechselte und Rüütli durch Arno Pijpers ersetzt wurde. Unter Pijpers gewann Flora 2001, 2002 und 2003 drei Mal hintereinander Meistriliiga-Titel. In der Saison 2003 gewann Flora die Liga, ohne ein einziges Ligaspiel zu verlieren, und verlängerte den ungeschlagenen Lauf der vergangenen Saison auf 37, während Tor Henning Hamre einen Rekord erzielte 39 Tore in einer Saison. Pijpers verließ Flora im September 2004 vor dem Ende der Saison 2004 und wurde von Janno Kivisild ersetzt. Das Team konnte den Meistertitel für eine weitere Saison nicht verteidigen und belegte den dritten Platz. [3]

    Die Saison 2005 verlief erfolglos, als Flora mit 26 Punkten Rückstand auf den Ligameister TVMK den vierten Platz belegte. Dies war das erste Mal seit 1992, dass Flora keine Meistriliiga-Medaille mehr gewann. Nach der enttäuschenden Saison wurde Kivisild durch Pasi Rautiainen ersetzt. Im UEFA-Pokal 2006/07 setzte sich Flora in der ersten Qualifikationsrunde mit 1: 1 gegen Lyn Oslo durch und verlor in der zweiten Qualifikationsrunde mit 0: 4 gegen Brøndby. Der Verein beendete die Saison 2006 auf dem dritten Platz und belegte in der Saison 2007 den zweiten Platz. Im Jahr 2007 erlitt Flora auch die bislang größte Niederlage in der Meistriliga und verlor 0-6 gegen TVMK. Flora beendete die Saison 2008 als Vizemeister hinter Levadia, obwohl sie 91 Punkte gesammelt und 113 Tore erzielt hatte. Tarmo Rüütli kehrte für die Saison 2009 zu Flora zurück, schaffte es jedoch nicht, den Verein zum Ligasieg zu führen und wurde Vierter. Flora war im estnischen Pokal erfolgreicher und gewann 2008 und 2009. [3]

    Jüngste Geschichte (2010 – heute) [

    2010 wurde Rüütli durch den ersetzt Martin Reim, ehemaliger Flora-Spieler und Rekordhalter der estnischen Nationalmannschaft. Unter Reim beendete die verjüngte Flora die Herrschaft von Levadia, der die vier vorherigen Meistriliiga-Titel gewonnen und die Liga in der Saison 2010 gewonnen hatte. Flora verteidigte erfolgreich ihren Titel in der Saison 2011 und gewann den estnischen Pokal 2010/11 und besiegte Narva Trans 2-0 im Finale. Flora beendete die Saison 2012 auf dem dritten Platz hinter den Champions Nõmme Kalju und Levadia. Nach der Saison verließ Reim den Verein und wurde Marko Lelov im Dezember 2012 ersetzt. Lelov gewann den estnischen Pokal 2012/13, wurde jedoch im Juli 2013 nach enttäuschenden Ergebnissen in der Liga entlassen. Er wurde von Norbert Hurt, zunächst als Hausmeister, abgelöst und später fest angestellt. Flora beendete die Saison 2013 auf dem vierten Platz und belegte 2014 den dritten Platz. [3] 2015 feierte Flora ihr 25-jähriges Bestehen, indem sie in der 34. Saisonrunde ihren 10. Meistertitel gewann. [4] Der Verein gewann auch die Saison 2015/16 Estonian Cup, besiegte Sillamäe Kalev 3-0 in der Verlängerung im Finale. Im Mai 2016 schied Aivar Pohlak aus der Präsidentschaft des Vereins aus und wurde von seinem Sohn Pelle Pohlak abgelöst. [5] In der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2016/17 verlor Flora nachher gegen Lincoln Red Imps mit 2: 3 was Hurt zurücktrat und von Argo Arbeiter abgelöst wurde. Flora beendete die enttäuschende Saison 2016 auf dem vierten Platz. Arbeiter wurde entlassen und im Januar 2017 übernahm Arno Pijpers die Geschäftsführung. In der Saison 2017 gewann Flora ihren 11. Meistriliiga-Titel. [6] Im Dezember 2017 wurde bekannt gegeben, dass Pijpers nicht mehr als Manager fungieren wird, und Jürgen Henn wurde im Januar 2018 an seine Stelle berufen. [7]

    Wappen und Farben [ bearbeiten ]

    Das Flora-Wappen zeigt die griechisch-römische Göttin Flora, nach der der Club benannt ist. Die Farben des Clubs sind grün und weiß und symbolisieren Wachstum, Reinheit und Ehrlichkeit. [8]

    Stadion Bearbeiten

     src=

    A. Le Coq Arena, Weststand

    Der Heimstadion des Clubs ist die A. Le Coq Arena mit 14.336 Plätzen (vor dem Sponsoring als Lilleküla-Stadion bekannt). Das 2001 eröffnete und von 2016 bis 2018 erweiterte Fußballstadion ist das größte in Estland. Der Lilleküla-Fußballkomplex umfasst außerdem zwei Rasenflächen, zwei Kunstrasenflächen und eine Innenhalle. Die A. Le Coq Arena befindet sich in der Jalgpalli 21, Kesklinn, Tallinn. [1]

    Flora nutzt den Sportland Arena-Kunstrasen neben der A. Le Coq Arena für Training und Heimspiele im Winter und frühen Frühlingsmonaten. [9]

    Spieler bearbeiten

    Kader der ersten Mannschaft bearbeiten

    Stand 12. Juli 2019. [19659058] Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

    Saison-Transfers siehe Liste der estnischen Fußballtransfers Winter 2018–19 und Liste der estnischen Fußballtransfers Sommer 2019.

    Ausgeliehen bearbeiten ]

    Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft im Sinne der FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

    Reserven und Akademie Bearbeiten

    Nummern im Ruhestand Bearbeiten

    12 – Clubanhänger (der 12. Mann)

    Klubbeamte Bearbeiten

    Ehrungen [ Bearbeiten

    Inland [ Bearbeiten

    Liga Bearbeiten 19659080] Meistriliiga

    • Sieger (11): 1993–94, 1994–95, 1997–98, 1998, 2001, 2002, 2003, 2010, 2011, 2015, 2017

    Pokale [ Bearbeiten ]

    Regional [ Bearbeiten

    Jahreszeiten und Statistiken [ Bearbeiten

    Jahreszeiten bearbeiten ]

    Europa [ bearbeiten ]

    bearbeiten [ bearbeiten ]

    Externe Links edit ]


    Tamworth-Dienste – Enzyklopädie

    Tamworth services ist eine Autobahnraststätte an der Autobahn M42 in der Nähe von Tamworth in Staffordshire, England, die 1990 eröffnet wurde. [1] Sie befindet sich im Besitz von Moto. Die Tankstelle liegt an der Anschlussstelle 10 und ist somit über die A5 für den Nichtautobahnverkehr erreichbar.

    Zu den bekannten Marken zählen Greggs, ein Marks and Spencer-Geschäft mit dem Titel 'Simply Food', Burger King, Costa Coffee und WHSmith.

    Referenzen [ Bearbeiten ]

    1. ^ Chronologie Archiviert am 2. April 2009 im Wayback Machine, Motorway Services Trivia, UK. Zugriff am 21. Januar 2009.
    2. ^ "Motorway Services | Tamworth" . Abgerufen 25. Juli 2018 .

    Externe Links [ Bearbeiten ]

    Katesbridge – Enzyklopädie

    Katesbridge ist ein kleiner Weiler in County Down, Nordirland. Es liegt im Townland von Shannaghan, [1] direkt an der Hauptroute von Castlewellan nach Banbridge und 7 km nördlich von Rathfriland. Der Fluss Bann fließt durch den Weiler. In der Volkszählung von 2001 hatte es eine Bevölkerung von 135 Menschen. Es liegt im Banbridge District.

    Der Weiler ist nach Kate McKay benannt, die 1691 in Ballyroney geboren wurde und dann zu ihrer Großmutter zog, die angeblich das Haus besaß, in dem die Arbeiter beim Bau der Brücke aus dem 18. Jahrhundert wohnten. Wegen Kates Freundlichkeit nannten die Arbeiter die Brücke nach ihr, und der Weiler wurde als Katesbridge bekannt.

    Der Schriftsteller Thomas Mayne Reid wurde 1818 in Ballyroney geboren.

    Verkehr [ Bearbeiten ]

    Der Bahnhof Katesbridge an der Great Northern Railway wurde am 14. Dezember 1880 eröffnet und am 2. Mai 1955 endgültig geschlossen. [2]

    Übergang über die GNR Brücke nach Katesbridge.

    Klima [ Bearbeiten ]

    Klimadaten für Katesbridge
    Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Okt. Nov Dez Jahr
    Durchschnittshoch ° C 7.4
    (45.3)
    7.8
    (46.0)
    9.7
    (49.5)
    12.1
    (53.8)
    14.7
    (58.5)
    17,3
    (63,1)
    18.9
    (66.0)
    18.7
    (65.7)
    16.5
    (61.7)
    13.2
    (55.8)
    10.2
    (50.4)
    7.7
    (45.9)
    12.9
    (55.1)
    Durchschnittliche Tiefsttemperatur 0.7
    (33.3)
    0.6
    (33.1)
    1.9
    (35.4)
    2.8
    (37.0)
    5.2
    (41.4)
    8.0
    (46.4)
    10.1
    (50.2)
    9.5
    (49.1)
    7.9
    (46.2)
    5.4
    (41.7)
    2.7
    (36.9)
    0.9
    (33.6)
    4.6
    (40.4)
    Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) 83,6
    (3,29)
    62.9
    (2.48)
    69,4
    (2,73)
    61.3
    (2.41)
    60,0
    (2,36)
    64,5
    (2,54)
    64,5
    (2,54)
    84.9
    (3.34)
    71.7
    (2.82)
    92,2
    (3,63)
    90.6
    (3.57)
    82.6
    (3.25)
    888,2
    (34,96)
    Durchschnittliche Regentage (≥ 1 mm) 14.8 12.0 13.5 11.1 11.7 11.0 12.6 12.6 12.3 14.4 14.2 13.9 154.1
    Quelle: Met Office [3]

    Verweise Bearbeiten

    Siehe auch Bearbeiten