Koordinaten: 54 ° 06′43 ″ N 3 ° 10′41 ″ W / 54,112 ° N 3,178 ° W / 54,112; -3.178
Barrow and Furness (zuvor Barrow-in-Furness ) ist ein Wahlkreis [n 1] in Cumbria, der seit 2010 im Unterhaus des britischen Parlaments von John Woodcock vertreten ist. Am 30. April 2018 wurde er aufgrund einer gegen ihn erhobenen Anschuldigung wegen sexueller Belästigung von der Labour Party suspendiert. [3] Am 18. Juli 2018 trat Woodcock aus der Labour Party aus und ist nun unabhängiger Abgeordneter.
Geschichte und Profil
Der Sitz von Barrow and Furness wurde durch das Redistribution of Seats Act von 1885 eingerichtet und deckt den südwestlichen Teil von Cumbria ab. Die größte Stadt des Wahlkreises, Barrow-in-Furness, ist auf dem Rücken der Schiffbauindustrie gewachsen und beherbergt heute das Atom-U-Boot und den Schiffbau von BAE Systems. Diese Abhängigkeit von einer einzigen Branche, die mit kontroversen Verteidigungsmaßnahmen verbunden ist, hat sich in einem Wahlkreis, den die Labour Party als ihren eigenen Hinterhof ansieht, als politisch volatil erwiesen. Das Labour Cabinet-Mitglied Albert Booth vertrat Barrow seit 1966 für viele Jahre, wurde aber 1983 nach dem Falklandkrieg von einem Manchester-Anwalt, Cecil Franks von der Conservative Party, besiegt, der den Sitz bis 1992 behielt. Lokale Medien schrieben dies zu Weitverbreitete Befürchtungen hinsichtlich des Verlusts von Arbeitsplätzen, da die Labour Party sich daraufhin dazu entschlossen hatte, alle nuklearen Fähigkeiten einschließlich der U-Boote zu beseitigen Im Schiffbau erholte sich Labours Schicksal in Barrow. John Hutton übernahm 1992 den Sitz für Labour und behielt ihn bis zu den Parlamentswahlen 2010 bei, als er von John Woodcock, ebenfalls von Labour, abgelöst wurde. Im Jahr 2001 hatte Hutton die Unterstützung von mehr als der Hälfte aller Wahlberechtigten. Andere Branchen des Wahlkreises sind derzeit Maschinenbau und Chemie, und mehr als ein Viertel aller Arbeitsplätze sind im verarbeitenden Gewerbe zu finden. Mit dem Ergebnis von 2015 erhielt der Sitz die zehntkleinste Mehrheit der 232 Sitze von Labour nach Prozentsatz der Mehrheit. [4] Im Jahr 2017 wurde die Mehrheit von Woodcock von 795 auf 209 Stimmen reduziert, die sechzehntkleinste Mehrheit des Landes. [5]
Grenzen [19659011] [ bearbeiten ]
Barrow-in-Furness in Lancashire, Grenzen verwendet 1974-83
Dieser Wahlkreis enthält die südliche Hälfte der Furness-Halbinsel, South Cumbria im Nordwesten Englands .
Der neu geformte Sitz setzt sich aus folgenden Wahlbezirken zusammen, die 2010 erstmals angefochten wurden:
Aus South Lakeland: Broughton, Crake Valley, Low Furness und Swarthmoor, Ulverston Central, Ulverston East, Ulverston North, Ulverston South, Ulverston Town und Ulverston West
Der gesamte Bezirk Barrow-in-Furness
1983 -2010 : Der gesamte Bezirk Barrow-in-Furness und die folgenden Bezirke aus dem Bezirk South Lakeland: Low Furness, Pennington, Ulverston Central, Ulverston East, Ulverston North, Ulverston South und Ulverston West
Abgeordnete [] ]
Der derzeitige Abgeordnete ist John Woodcock, ein unabhängiger seit dem 18. Juni 2018 offizielles Mitglied der Labour- und Genossenschaftsparteien. Er ersetzte John Hutton, einen ehemaligen Dozenten. Hutton hatte bei den Parlamentswahlen 1992 den Platz von Cecil Franks von der Konservativen Partei eingenommen. Er bekleidete die Kabinettsposten des Staatssekretärs für Verteidigung, des Staatssekretärs für Wirtschaft, Unternehmen und Regulierungsreform, des Staatssekretärs für Arbeit und Altersversorgung und des Kanzlers des Herzogtums Lancaster.
Wahlen 1950-2017
Wahlen in den 2010er Jahren
Wahlen in den 2000er Jahren edit ]
Wahlen in den 1990er Jahren [ edit ]
Wahlen in den 1980er Jahren [ edit ]
Wahlen in die 1970er Jahre
Wahlen in den 1960er Jahren
Wahlen in den 1950er Jahren ]]
Wahlen 1918-1945
Wahlen in den 1910er Jahren
Wahlen in den 1920er Jahren [ bearbeiten ]
Wahlen in den 1930er Jahren [ bearbeiten ]
Parlamentswahlen 1939/40
Eine weitere Parlamentswahl musste vor Ende 1940 stattfinden. Die politischen Parteien hatten die Wahl vorbereitet und bis Herbst 1939 wurden die folgenden Kandidaten ausgewählt:
Wahlen in den 1940er Jahren
Wahlen 1885-1915
Wahlen in den 1880er Jahren bearbeiten ]
Die Wahl wurde auf Antrag für ungültig erklärt, was eine Nachwahl zur Folge hatte.
Wahlen in den 1890er Jahren
Wahlen in den 1900er Jahren
Wahlen in den 1910er Jahren edit ]
Parlamentswahlen 1914/15 :
Eine weitere Parlamentswahl musste vor Ende 1915 stattfinden. Die politischen Parteien hatten Vorbereitungen für die Wahl getroffen, und bis Juli 1914 wurden die folgenden Kandidaten ausgewählt:
Stockport ist eine Stadt im Columbia County, New York, USA. Die Bevölkerung betrug 2.815 bei der Volkszählung 2010. [3]
Stockport liegt im nordwestlichen Teil der Grafschaft, entlang des Hudson River.
Geschichte Bearbeiten
Die Region wurde um 1657 besiedelt und das Staatshaus stammt aus dieser frühen Zeit.
Stockport wurde 1833 aus Teilen der Städte Gent und Stuyvesant und der Stadt Hudson gegründet. Die Kirche des Hl. Johannes des Evangelisten wurde 1972 im National Register of Historic Places eingetragen. [4]
Geographie
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 34,1 km² (19459021 2 ), von denen 30,2 km² (19459021 2 ) Land und 3,9 km² (19459021 2 ) sind ]) oder 11,45% ist Wasser. [3]
Die westliche Stadtgrenze wird durch das Zentrum des Hudson River definiert, der die Grenze des Greene County markiert. Stockport Creek ist ein Nebenfluss des Hudson, der sich in der Nähe des Stadtzentrums an der Kreuzung von Kinderhook Creek und Claverack Creek befindet.
Demografie Bearbeiten
Historische Bevölkerung
Volkszählung
Bevölkerung
% ±
1840
1.815
–
1850
1.655
– 8,8%
1860 [196590192014-127%
1870
1.438
– 0,5%
1880
1.980
37,7%
1890
2.345
18,4%
1900 ] 2.719
15,9%
1910
2.506
-7,8%
1920
1.909
-23,8%
1930
2.422
26,9% [19] 1940
2.229
-8,0%
1950
2.054
-7,9%
1960
2.025
-1,4%
1970
2.324 [19659020148%
1980
2.847
22,5%
1990
3.085
8,4%
2000
2.933
-4,9%
2010
2,815
-4,0%
Est. 2016
2.680
[2]
-4,8%
USA. Zehnjährige Volkszählung [5]
Nach der Volkszählung [6] im Jahr 2000 lebten in der Stadt 2.933 Menschen, 1.116 Haushalte und 805 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 97,3 Einwohner pro km². Es gab 1.204 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 103,4 pro Meile (39,9 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 96,49% aus Weißen, 1,60% Afroamerikaner, 0,17% amerikanischen Ureinwohnern, 0,10% Asiaten, 0,44% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,19% stammten von zwei oder mehr Rennen. 1,81% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 1.116 Haushalte, von denen 34,4% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 55,6% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 11,4% hatten einen weiblichen Haushalt ohne anwesenden Ehemann und 27,8% waren keine Familien. 22,2% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 7,9% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,62 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,04 Personen.
In der Stadt war die Bevölkerung mit 26,2% unter 18 Jahren, 7,0% von 18 bis 24 Jahren, 30,2% von 25 bis 44 Jahren, 25,4% von 45 bis 64 Jahren und 11,2% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 96.6 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 96,8 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 42.107 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 46.857 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.664 USD, Frauen 25.959 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 18.137 USD. Etwa 10,0% der Familien und 12,5% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 22,4% der unter 18-Jährigen und 7,1% der über 65-Jährigen.
Gemeinden und Orte in Stockport Bearbeiten
Columbiaville – Ein Weiler in der Nähe des geografischen Stadtzentrums nördlich von Stockport Creek an der US Route 9.
Rossman – Ein Weiler nordöstlich von Columbiaville bei Kinderhook Creek.
Stockport – Der Weiler Stockport liegt südlich von Stockport Creek auf der Route 9.
Stottville – Ein Weiler in der Nähe der südlichen Stadtgrenze.
Stockport wird von zwei freiwilligen Feuerwehrfirmen bedient, der Stockport Volunteer Fire Co. No. 1 [7] und der Stottville Volunteer Fire Co. No. 2.
Bemerkenswerte Personen Bearbeiten
Bearbeiten
Externe Links Bearbeiten
Koordinaten: 42 ° 18′34 ″ N 73 ° 44′46 ″ W / 42.30944 ° N 73.74611 ° W / 42.30944; -73.74611
Teile dieses Artikels (die sich auf Volkszählungsdaten beziehen) müssen aktualisiert werden . Bitte aktualisieren Sie diesen Artikel, um neuere Ereignisse oder neu verfügbare Informationen wiederzugeben. ( September 2015 )
Gemeinde in Minnesota, USA
Otter Tail Peninsula Township ist eine Gemeinde in Cass County, Minnesota, Vereinigte Staaten. Die Bevölkerung war 43 bei der Volkszählung 2000. [3]
Geographie [ Bearbeiten
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 75,1 Quadratmeilen (194,5 km²) ), wovon 166,5 km² Land und 28,0 km² Wasser sind.
Seen [ Bearbeiten
Leech Lake (Nordrand)
Life Raft Lake
Lower Sucker Lake (Südrand)
Angrenzende Townships bearbeiten ]
Friedhöfe [ bearbeiten ]
Die Gemeinde enthält Rabbits Cemetery.
Demografie [
Nach der Volkszählung [1] aus dem Jahr 2000 lebten in der Gemeinde 43 Personen, 22 Haushalte und 15 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 0,7 Einwohner pro Meile (0,3 / km²). Es gab 91 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 0,5 / km². Die ethnische Zusammensetzung der Gemeinde betrug 86,05% Weiße, 2,33% Ureinwohner Amerikas und 11,63% stammten von zwei oder mehr Rennen.
In 22 Haushalten lebten in 4,5% Kinder unter 18 Jahren, in 63,6% lebten verheiratete Paare zusammen, in 4,5% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 27,3% lebten keine Familien. 27,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 9,1% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 1,95 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,31.
In der Gemeinde war die Bevölkerung mit 9,3% unter 18 Jahren, 2,3% von 18 bis 24 Jahren, 9,3% von 25 bis 44 Jahren, 48,8% von 45 bis 64 Jahren und 30,2% im Alter von 65 Jahren verteilt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 58 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 95.5 Männer. Für alle 100 Frauen im Alter von 18 und mehr Jahren gab es 95.0 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.875 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 90.000 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 29.375 USD, Frauen 25.625 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 30.869 USD. Keiner der Bevölkerung und keine der Familien befand sich unter der Armutsgrenze.
Dieser Artikel handelt vom Jesuitenkolleg. Für das historisch schwarze College in Memphis, Tennessee, siehe LeMoyne-Owen College.
Koordinaten: 43 ° 02′53 ″ N 76 ° 05′11 ″ W / 43.048098 ° N 76.086441 ° W / 43.048098; -76.086441
Das Le Moyne College ist ein privates Jesuitenkolleg in Syracuse, New York. Le Moyne wurde 1946 von der Gesellschaft Jesu gegründet und nach dem Jesuitenmissionar Simon Le Moyne benannt. Es war das erste Jesuitenkolleg, das als koedukative Einrichtung gegründet wurde. Das College ist das zweitjüngste der achtundzwanzig Jesuitenkollegs und -universitäten in den Vereinigten Staaten und das einzige umfassende katholische College in Central New York.
Der 0,65 km (160 Morgen) große Campus des Le Moyne College 2 befindet sich in der Stadt DeWitt in einem vorstädtischen Wohnviertel. Es grenzt an das Stadtviertel Salt Springs in Syrakus und ermöglicht Partnerschaften mit der Stadt Syrakus und regionalen Unternehmen und Organisationen. Das College zählt mehr als 3.500 Studenten und Doktoranden.
Der Campus des Le Moyne College besteht aus 35 Haupt- und Nebengebäuden mit einer Bruttofläche von fast einer Million Quadratfuß auf einer Fläche von 0,65 km². Sechs große Wohnheime und 12 kleinere Wohngebäude reichen vom traditionellen "Korridor" -Stil über Suiten-, Stadthaus- und Apartmentstile.
Weitere wichtige Campusgebäude sind das Campuszentrum, die Noreen Reale Falcone Library und drei akademische Hauptgebäude, darunter das Coyne Science Center. Auf dem Campus befinden sich auch die Panasci Family Chapel, das W. Carroll Coyne Performing Arts Center und der Thomas Niland Athletic Complex. Das Universitätsgelände umfasst ein 22.000 m 2 großes Grundstück mit einem Reservoir für Studien- und Fakultätsforschung zu Biodiversität und Insektenleben. Ein im Sommer 2010 hinzugefügter Einzelhandelsplatz umfasst einen Buchladen, ein Café und eine Pizzeria. Der Bau des 4.500 m 2 (48.000 Quadratfuß) großen, nach LEED-Gold zertifizierten Wissenschaftskomplexes im Wert von 20 Mio. USD wurde im Jahr 2012 abgeschlossen. Dieser Komplex wurde nach Süden ausgerichtet, um das Sonnenlicht einzufangen Gesundheitswissenschaftliche Programme, Bereitstellung von Klassenzimmern, Labors und einem Hörsaal.
Studenten des Le Moyne College greifen über Computerlabors auf dem gesamten Campus oder über Schlafsäle mit PCs auf das Campusnetzwerk, das Bibliothekssystem und das Internet zu. Zu den Unterrichtsmöglichkeiten gehören "intelligente" Klassenzimmer mit Multimedia-Funktionen.
Das Freizeitzentrum bietet Platz für intramurale, persönliche Fitness- und Freizeitaktivitäten. Es verfügt über einen Fitnessraum mit Nautilus- und Universalgeräten, ein Hallenbad in olympischer Größe für Wettkämpfe, einen Whirlpool, eine erhöhte Joggingstrecke, Schlägerballplätze und ein großes Fitnesscenter Mehrzweckhalle, die in drei Plätze für Tennis, Volleyball, Basketball und andere Aktivitäten unterteilt werden kann. Ein Sportrasenplatz neben dem Rec Center wird für mehrere Sportarten genutzt.
Bibliothek [ Bearbeiten ]
Die Noreen Reale Falcone-Bibliothek wurde 1981 gebaut. Sie beherbergt etwa 900.000 Materialien und unterhält einen eigenen Online-Katalog für den öffentlichen Zugriff, der sowohl online als auch online verfügbar ist. und Computer außerhalb des Campus. Die Hauptbibliothek umfasst:
Über 259.000 Bücher, Serien-Backfiles und Regierungsdokumente (Titel)
Fast 37.700 aktuelle Serien (Titel), einschließlich gedruckter und elektronischer Volltextzeitschriften, Zeitungen und Regierungsdokumente.
577.468 Mikroformen (Titel)
10.935 Video- und Audiotitel.
125 Forschungsdatenbanken.
Studentenleben
Studentische Aktivitäten, Leichtathletik, Vereine und Serviceorganisationen stehen zur Verfügung an alle Schüler von Le Moyne. Die Studenten werden von einem Studentensenat vertreten und haben eine formelle Vertretung durch den Senat in den meisten hochschulweiten Ausschüssen, die an der Entscheidungsfindung und der Politikgestaltung beteiligt sind.
Ungefähr 80 Prozent der Studenten wohnen in Wohnheimen und Stadthäusern auf dem Campus. Die Räte des Studentenwohnheims und der Programmausschuss von Le Moyne organisieren Konzerte, Tänze, eine wöchentliche Filmreihe, Talentprogramme für Studenten und Sondervorträge sowie Ausflüge außerhalb des Campus und Skiausflüge. Im Theaterprogramm von Le Moyne finden jedes Jahr mindestens zwei Produktionen im W. Carroll Coyne Performing Arts Center statt. Das Büro des Campusministeriums organisiert im Rahmen der Jesuitenmission der Schule alternative Pausen, Gottesdienste und Exerzitien. Die Schüler beteiligen sich in Zusammenarbeit mit dem Syracuse International Film Festival, der Syracuse Symphony und dem Everson Museum of Art an den Künsten von Syracuse.
In Le Moyne befindet sich The Dolphin eine 1947 gegründete Studentenzeitung. 2005 kam es zu einem Streit zwischen der Verwaltung und den Mitarbeitern der Zeitung. Die Regierung unter der Leitung von Linda LeMura, die später Präsidentin von Le Moyne wurde, beschloss, den derzeitigen Berater zu ersetzen. Sie nannten schlechte Layouts sowie grammatikalische, rechtschreibliche und sachliche Fehler als Gründe für die Ersetzung des derzeitigen Beraters. Die Redaktion protestierte, sammelte in zwei Tagen über 2.000 studentische Unterschriften und lehnte es ab, vollständige Ausgaben zu veröffentlichen. Die Verwaltung trat dennoch an die Stelle des Beraters. [3]
Le Moynes Studentenradiosender ist WLMU. Das Campus-TV-Studio in Reilly Hall wurde im Sommer 2009 renoviert. Mit sechs neuen P2-Videokameras und anderen neuen Geräten für die Videoübertragung unterstützt das Studio die neu gebildete Abteilung für Kommunikation und Filmwissenschaft.
Le Moyne beherbergt auch einen zentral gelegenen Café-Bereich ("Kaffe Nuvo") und eine Studentenlounge, die als "The Cove" bekannt ist. The Cove bietet an Wochenenden eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Konzerte und Filmvorführungen, und ist ein beliebter Ort für Studienanfänger.
Campus-Traditionen
Begrüßungstraditionen
Das Le Moyne College beginnt jedes akademische Jahr mit zwei Ritualen: (1 ) „Einzug am Wochenende“, wenn aktuelle Studenten helfen, die Kisten und Koffer der neuen Erstsemester in die Schlafsäle zu tragen; und (2) die Messe des Heiligen Geistes, die eine Tradition fortsetzt, die auf die erste Jesuitenschule zurückgeht, die 1548 in Messina (Sizilien) gegründet wurde (wahrscheinlich vor diesem Datum). Die Bedeutung dieser Messe basiert auf der katholischen Theologie; Die Campus-Community verpflichtet sich, Wissen als Community von Wissenschaftlern zu suchen. Das Lied "Stay with Us", komponiert von Le Moyne alumna M. D. Ridge [4] speziell für das Le Moyne College, wurde aufgeführt.
Dolphy Day []
Eine weitere jährliche Tradition am Le Moyne College ist der "Dolphy Day", der auf seine Ursprünge im Jahr 1970 zurückgeht. Jedes Jahr das tatsächliche Datum des Ereignisses wird bis zum letzten Moment geheim gehalten, was die Aufregung noch verstärkt. Der Dolphy Day begann als eine Zeit, in der man am ersten schönen Frühlingstag den Unterricht auslassen und draußen entspannen und Musik hören konnte, darunter Frank Zappas Lied "Eric Dolphy Barbecue". Obwohl das Maskottchen von Le Moyne ein Delphin ist, gibt es laut Campus-Beamten keine direkte Beziehung zwischen dem Namen dieser Veranstaltung und dieser College-Ikone.
Dolphy Day wurde schnell zu einem Symbol für sorglosen College-Spaß, eine Zeit, um nach einem langen Winter mit Freunden im Freien zu sein. Ein wesentlicher Bestandteil des Rituals ist die Tatsache, dass jedes Jahr ein "Zauberer" ausgewählt wird (vom vorhergehenden Zauberer). [5] Diese Person muss älter sein; seine Identität bleibt geheim, bis das eigentliche Ereignis beginnt. Der Assistent arbeitet sowohl mit der Verwaltung von Le Moyne als auch mit anderen Senioren zusammen, um ein unterhaltsames und unvergessliches Ereignis zu organisieren. Während die Verwaltung versucht, die Assoziation mit Alkohol zu verringern, bleibt diese Assoziation bestehen. Die Veranstaltung beginnt gegen 2 oder 3 Uhr morgens, oft mit einem Feuerwerk, während sich das Campus-Quad mit Studenten füllt. Die Feierlichkeiten dauern bis zum späten Nachmittag und beinhalten Unterhaltung: Live-Musik, Grillen, das auch von Mitarbeitern und Administratoren besucht wird, Tanzen und Sport, einschließlich Fußball und Frisbee.
Alumni-Feierlichkeiten
Das Le Moyne College ehrt seine 50-jährigen Absolventen jedes Jahr im Mai bei Abschluss und auch alljährlich alle Absolventen, deren Eltern Absolventen bei der Abitur-Messe sind Ort vor dem Abschluss.
Vorlesungsreihe Bearbeiten
Das Le Moyne College veranstaltet eine Reihe thematischer, jährlicher Vorlesungen: die Berrigan-Vorlesung, die Loyola-Vorlesung und die Madden-Vorlesung.
Grüne Initiativen [ Bearbeiten ]
Die ökologische Nachhaltigkeit wird in die Planung und den Betrieb von Einrichtungen des Le Moyne College einbezogen, beispielsweise durch folgende Maßnahmen: Verwendung einheimischer Arten in der Landschaftsgestaltung; Regenwasserkontrollen durch Schwalben und Haft- / Rückhaltebecken; plant, Regenwasser für die Bewässerung aufzufangen und wiederzuverwenden; Verwendung umweltfreundlicher Pestizide und Düngemittel; Beauftragung von LEED-akkreditierten Fachleuten für die Planung und den Bau aller neuen Strukturen und größeren Renovierungen; ein Beleuchtungs-Pilotprogramm zur Reduzierung des Verbrauchs; [6] Verwendung von Kältemitteln zur Minimierung des Ozonschichtabbaus; und andere Praktiken, die die Energieeffizienz in Gebäuden und beim Betrieb von Kesseln, Pumpenmotoren und Waschmaschinen sicherstellen und gleichzeitig die Emissionen verringern.
Im Juni 2010 begann das College mit dem Bau einer neuen 4500 m 2 großen wissenschaftlichen Einrichtung. Der Wissenschaftskomplex bietet Lehr- und Forschungsraum für Lehrkräfte und Studierende der Wissenschafts- und Gesundheitsberufe. Zu den umweltverträglichen Gestaltungsmerkmalen zählen Tageslicht, solares Vorwärmen und Wärmespeicherung, die zur Verleihung der LEED-Gold-Zertifizierung führen. [7]
Öffentliche Vorträge zu Umweltthemen werden vom Zentrum für die Studie über Umweltveränderungen. Zu den Vorträgen der Vergangenheit gehörten renommierte Wissenschaftler wie der Klimatologe Michael Mann, der Küstengeologe Orin Pilkey und die Journalistin Carol Kaesek Yoon.
Leichtathletik
Die Le Moyne Dolphins sind die Sportmannschaften für das College. Le Moyne tritt in der NCAA auf Division II-Ebene für seine 21 Uni-Teams an und bietet Teilnahmemöglichkeiten für über 340 Studenten. Seit 2003 hat Le Moyne Men's Lacrosse fünf nationale NCAA-Meisterschaften gewonnen [8] Le Moyne nimmt an der Northeast-10-Konferenz in allen Sportarten teil. [9]
Uni-Sportarten
Le Moyne-Felder Uni-Teams in folgenden Sportarten:
Baseball
Basketball für Herren & Damen
Cross Country für Herren & Damen
Golf für Herren & Damen
Lacrosse für Herren & Damen
Schwimmen und Tauchen für Herren & Damen
19659018] Tennis für Herren und Damen
Leichtathletik für Herren und Damen
Softball
Volleyball für Damen
Bemerkenswerte Absolventen
Kris M. Balderston, Öffentlich Berater für Angelegenheiten; ehemaliger Geschäftsführer der Global Partnership Initiative und stellvertretender Sonderbeauftragter für globale Partnerschaften im Büro des US-Außenministers; ehemaliger stellvertretender Stabschef, US-Senator Hillary Clinton
Thomas J. Barrett, ehemaliger stellvertretender Verkehrsminister des US-Verkehrsministeriums (USDOT) und pensionierter Vizeadmiral der US-Küstenwache (USCG)
Aida M Brewer, Erste Schatzmeisterin des Staates New York. [10]
Tom Browning, Baseballkrug der Major League im Ruhestand für die Cincinnati Reds und Kansas City Royals.
Henry Braden (1944–2013), Die verstorbene afroamerikanische Politikerin in New Orleans, Louisiana [11]
Ann Marie Buerkle, ehemalige republikanische Kongressabgeordnete der Vereinigten Staaten, New Yorks 25. Kongressbezirk (2010–2012) und derzeit amtierende Kommissarin der US-Verbraucher Kommission für Produktsicherheit
Kate Clinton, feministische Humoristin
Nina Davuluri, Miss America 2014 absolvierte neun vormedizinische Kurse in Le Moyne.
Tom DeFalco, ehemaliger Chefredakteur von Marvel Comics
Tim DeKay , Schauspieler, Co-Star von White Collar ; spielte auch Clayton "Jonesy" Jones in der HBO-Serie Carnivàle und "Bizarro Jerry" in einer Episode von Seinfeld
Jim Deshaies, ehemaliger Baseballspieler der Major League und derzeit Fernsehkommentator mit den Chicago Cubs
Jeanette J. Epps, NASA-Astronautin
Laurence Ekperigin, Basketballprofi für Poitiers Basket 86 des LNB Pro B in Frankreich
Siobhan Fallon Hogan, Schauspielerin, Forrest Gump Boiler Room Saturday Night Live Seinfeld Men in Black Holes The Negotiator Baby Mama
Dennis Gorski, ehemaliger Erie County, New Yorker Bezirksleiter und aktueller Cheektowaga, New Yorker Stadtjustiz
Michael Charles Green, stellvertretender Beauftragter der NYS-Abteilung der Strafjustizdienste; Ehemaliger Bezirksstaatsanwalt von Monroe County, NY, und designierter Bundesrichter
Mary Jacobus (1956–2009), ehemaliger Präsident und Chief Operating Officer der New York Times Company
Robert J. Keegan, Präsident im Ruhestand, CEO und Vorsitzender von Goodyear Reifen- und Gummifirma
William D. Law, pensionierter Präsident des St. Petersburg College in Florida
Michael Madden, geschäftsführender Gesellschafter, BlackEagle Partners LLC
Robert Manfred, Kommissar der Major League Baseball. War von 1976 bis 1978 in Le Moyne.
Jerome McGann, ein führender US-amerikanischer Lektor
Peter Muserlian, CEO Pemco Group Inc.
Neil Olshey, Präsident Basketball Operations & General Manager, Portland Trail Blazers. Zuvor General Manager der Los Angeles Clippers
Andy Parrino, ehemaliger Baseballspieler der Major League
Eugene F. Pigott Jr., pensionierter Richter am Berufungsgericht von New York
Nicholas J. Pirro, ehemaliger Geschäftsführer des Onondaga County
Tenzin Priyadarshi, Direktor des Dalai Lama-Zentrums für Ethik und transformative Werte am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Gründungspräsident der Prajnopaya Foundation
Jon Ratliff, ehemaliger Baseballspieler der Major League, spielte in einem Spiel für die Oakland Athletics
Don Savage (Basketball) (1928–2010), ehemaliger Basketballprofi der Syracuse Nationals
Carl Schramm, ehemaliger Präsident und CEO der Ewing Marion Kauffman Foundation
Charles J. Siragusa, Bundesgericht Richter am US-Bezirksgericht für den Westbezirk von New York
John Douglas Thompson, preisgekrönter Shakespeare-Schauspieler
Jim Wessinger, ehemaliger Baseballspieler der Major League d Baseman für die Atlanta Braves; James Zogby, Gründer und Präsident des Arab American Institute in Washington, DC. John Zogby, bekannter politischer Analyst und ehemaliger Präsident und CEO von Zogby International the Zogby Poll)
José Zúñiga, Schauspieler, Con Air Twilight 24 CSI: Crime Scene Investigation und mehr
Fakultät und Administratoren bearbeiten
Zu den Fakultäten und / oder Administratoren, die auf dem Le Moyne-Campus gedient haben oder gedient haben, gehören:
Carmen Basilio (1927–2012), ehemalige Sportlehrerin in Le Moyne und ehemalige Weltmeisterin
John Beilein, ehemaliger Chefbasketballtrainer der Männer in Le Moyne von 1983 bis 1992 und aktueller Chefbasketballtrainer der Männer in der Universität von Michigan
Patrick Beilein, Chef-Basketballtrainer der Männer (2015 – heute)
Daniel Berrigan, SJ (1921-2016), ehemaliger Professor für Neues Testament und Gründer des Internationalen Hauses in Le Moyne, sozialer Aktivist, Autor, Dichter
George Coyne, SJ, Antrittslehrstuhl für Religionsphilosophie in Le Moyne von McDevitt
John M Corridan (1911-1984), ehemaliger Wirtschaftsprofessor in Le Moyne und Inspiration für den Charakter von "Father Barry" im klassischen Film On the Waterfront *
Frank Haig, ehemaliger Präsident von Le Moyne von 1981 bis 1987 und jünger Bruder des ehemaligen US-Außenministers Alexander Haig
Linda M. LeMura, Ph.D., 14. und derzeitiger Präsident
John J. McNeill, SJ (1925-2015), ehemaliger Professor in Le Moyne, bezeichnete den Friedensaktivisten während des Vietnamkrieges als Anwalt für LGBT-Rechte
Joseph M. McShane, SJ, ehemaliger Professor und Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Le Moyne und derzeitiger Präsident von Fordham Universität
J. Donald Monan, S.J. (1924-2017), Administrator und Mitglied der Fakultät in Le Moyne von 1961 bis 1972, später Präsident des Boston College von 1972 bis 1996
Dave Paulsen, ehemaliger Chef-Basketballtrainer der Männer in Le Moyne von 1997 bis 2000 und aktueller Chef Herren-Basketballtrainer an der George Mason University
Harold Ridley (1939-2005), ehemaliger Professor, Vorsitzender der englischen Abteilung und Chief Academic Officer von Le Moyne und ehemaliger Präsident des Loyola College in Maryland
Andrew Russo, Grammy-Preisträger Pianist und Artist-in-Residence in Le Moyne
Margaret C. Snyder, erste Dekanin von Frauen in Le Moyne und bekannte Sozialwissenschaftlerin mit besonderem Interesse an Frauen und wirtschaftlicher Entwicklung, insbesondere in Afrika.
Referenzen [ bearbeiten ]
^ "NCSE Public Tables Endowment Market Values" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 2016-01-31 . Retrieved 2015-02-13 .
^ "Le Moyne College Dolphins".
^ "LeMoyne Paper bestreitet die Entfernung des Beraters". dailyorange.com . Abgerufen am 6. Oktober 2015 .
^ "Le Moyne College – Home". dolphinsonline.org . Abgerufen am 6. Oktober 2015 .
^ Carlson, Scott (21. Mai 2009). "Wenn es darum geht, Strom zu sparen, sehen die Hochschulen das Licht in LED". Chronik der Hochschulbildung ' . Abgerufen 27.07.2010 .
^ Coin, Glenn (10. Juni 2010). "Das Le Moyne College expandiert, um die Zuwächse bei Einschreibung, Begabung und Ansehen zu decken". Der Poststandard . Archiviert vom Original vom 14.06.2010 . Abgerufen 2010-10-19 .
^ "Le Moyne College kündigt Hinzufügen von Indoor- und Outdoor-Track als Uni-Programme an". LeMoyne College .
^ "Le Moyne Baseball wird ab 2011–2012 in die Abteilung II umklassifiziert". LeMoyne College . 30. Juli 2010. Archiviert aus dem Original vom 27.01.2013 . Abgerufen am 15. Dezember 2010 .
^ "New Yorker Schatzmeister und stellvertretende Kommissarin Aida M. Brewer" (PDF) . Knowledgecenter.csg.org . Abgerufen am 1. Februar 2016 .
^ "Henry" Hank "Braden, IV". Baton Rouge Morning Advocate 16. Juli 2013 . Abgerufen 18. Juli 2013 .
Mtel Masters war ein jährliches Super-GM-Schachturnier, das zwischen 2005 und 2009 in Sofia, Bulgarien, stattfand und vom bulgarischen Mobilfunkbetreiber M-Tel gesponsert und organisiert wurde. Das Turnier wurde im Doppelrundenturnier im Fünf-Sterne-Grand Hotel Sofia ausgetragen.
Turniersieger Bearbeiten
Auflagen Bearbeiten
2005 Bearbeiten 19659008] Die erste Ausgabe des Turniers fand zwischen dem 11. und 22. Mai 2005 im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum von M-Tel unter Beteiligung von Top-Schachspielern wie Viswanathan Anand, Veselin Topalov, Vladimir Kramnik, Michael Adams, Judit Polgár und Ruslan Ponomariov. M-Tel Masters 2005 wurde in die Kategorie 20 der FIDE eingestuft und nach der durchschnittlichen Elo-Wertung der Teilnehmer von 2744 zum stärksten Turnier des Jahres 2005 gekürt. Sieger des Turniers wurde der Bulgare Veselin Topalov, der von Präsident Georgi ausgezeichnet wurde Parvanov.
2006 []
Das Turnier 2006 fand zwischen dem 10. und 21. Mai statt und wurde von Veselin Topalov, Viswanathan Anand, Ruslan Ponomariov, Peter Svidler, Étienne Bacrot und Gata besucht Kamsky. Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho spielte den ersten Zug des Turniers 2006, das vom bulgarischen Präsidenten Georgi Parvanov offiziell eröffnet wurde.
Topalov gewann das Turnier zum zweiten Mal nach einem entscheidenden Comeback nach einem etwas zögerlichen Start. In den letzten Runden konnte er vier Siege in Folge verbuchen und sich mit 6½ Punkten den ersten Platz im M-Tel Masters 2006 sichern. Im vorletzten Durchgang setzte er sich gegen seine Hauptkonkurrentin Gata Kamsky durch.
2007 []
Die M-Tel Masters-Ausgabe 2007 wurde zwischen dem 9. und 20. Mai mit Veselin Topalov, Liviu-Dieter Nisipeanu, Shakhriyar Mamedyarov, Gata Kamsky, Michael Adams und Krishnan Sasikiran. Topalov gewann das Turnier zum dritten Mal in Folge auf dramatische Weise und besiegte den damaligen Tabellenführer Sasikiran in der Endrunde.
2008
Das M-Tel Masters 2008 fand vom 8. bis 18. Mai statt. Wassily Ivanchuk gewann mit großem Abstand. Ivanchuk gewann seine ersten fünf Spiele, verlor keine Spiele und hatte eine positive Punktzahl gegen jeden anderen Spieler. Veselin Topalov, der das Turnier in den letzten drei Jahren gewonnen hatte, wurde Zweiter.
2009 [ bearbeiten ]
Die Ausgabe 2009 des Turniers fand vom 12. bis 23. Mai statt. Neben Veselin Topalov waren die teilnehmenden Großmeister Magnus Carlsen, Wassily Ivanchuk, Alexei Shirov, Wang Yue und Leinier Domínguez.
2010 [ bearbeiten ]
Das Turnier wurde wegen des World Chess Championship 2010 Match in Sofia abgesagt.
* Einsätze und Tore von Seniorenclubs wurden nur für die heimische Liga gezählt und sind ab dem Datum korrekt 11. Januar 2008
Øyvind Bolthof (* 30. März 1977) ist ein norwegischer Fußballtorhüter.
Seine früheren Vereine sind Lyn, Bøler IF, Bækkelagets SK und Årvoll IL, aber er wechselte bereits 1995 zu Vålerenga. Nach dem Wechsel von Árni Gautur Arason zu Vålerenga im Jahr 2004 war Bolthof der Torhüter zweiter Wahl und spielte hauptsächlich weiter das Reserveteam.
Parallel zu seiner Fußballkarriere hat Bolthof an der BI Norwegian Business School einen Abschluss in Zivilökonomie erworben.
Ehrungen [ Bearbeiten ]
Norwegische Premier League:
Sieger (1): 2005
Norwegischer Fußballpokal:
Sieger (3): 1997, 2002, 2008
Externe Links [ Bearbeiten
Profil auf der Vereins-Website
Øyvind Bolthof beim norwegischen Fußballverband (auf Norwegisch)
Dieser biografische Artikel zu einem norwegischen Fußballtorhüter ist ein Stummel. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
Transparenz Transparenz oder Transparenz beziehen sich am häufigsten auf Transparenz und Transluzenz, die physikalische Eigenschaft, die Übertragung von Licht durch ein Material zu ermöglichen.
Sie können sich auch beziehen auf:
Verwendungszwecke
Tiere und Pflanzen
Kunst, Unterhaltung und Medien ] bearbeiten ]
Musik [ bearbeiten
Gruppen und Labels [ bearbeiten
Alben bearbeiten ]
Lieder bearbeiten
Andere Verwendungen in Kunst, Unterhaltung und Medien bearbeiten
Informatik und Mathematik
Geistes- und Wirtschaftswissenschaften
Transparenz (Verhalten), eine Metapher, die Sichtbarkeit in verhaltensbezogenen Kontexten impliziert von Einzelpersonen oder Gruppen
Transparenz (sprachlich), Rhetorik, um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, ohne relevante Informationen zu verlieren.
Transparenz (Markt), in wirtschaftlicher Hinsicht eine der theoretischen Voraussetzungen für die Effizienz eines freien Marktes. eine Metapher, die auf einen Zustand angewendet wird, in dem das Subjekt wissen kann, dass es sich in diesem Zustand befindet
Transparenz (Wissenschaft), Forschung im Geiste freier und Open-Source-Software
Transparenz (Handel), ein Prinzip, das festlegt, dass Die Vorschriften des Landes, die den Außenhandel betreffen, sollten klar kommuniziert werden.
Medientransparenz in der Kommunikationsbranche bestimmt, wie und warum Informationen auf verschiedene Weise übermittelt werden.
Radikale Transparenz bei Managementmaßnahmen und Ansätzen, die die Offenheit radikal erhöhen.
Fairburn ist eine Stadt in Fulton County, Georgia, USA, mit 12.950 Einwohnern Die Stadt selbst ist heute ein eng verbundener Vorort von Atlanta, der nur 27 km nördlich liegt.
Geschichte [ Bearbeiten
Fairburn liegt an einer Eisenbahnlinie und war ab 1871 die Kreisstadt des Campbell County. Sie wurde 1871 in einem Referendum als Kreisstadt gewählt wurde durch den ursprünglichen Sitz von Campbellton angespornt, der sich weigerte, die Atlanta & West Point Railroad-Linie durchzulassen, wegen des erwarteten Lärms in den 1850er Jahren. Die Eisenbahn fuhr stattdessen durch Fairburn. Campbellton verschwand, als Fairburn wuchs. Die Regierung von Campbell County ging 1931 während der Großen Depression bankrott und wurde zusammen mit Milton County im Norden in Fulton County aufgenommen, als 1932 begonnen wurde.
Die Gemeinde ist nach Fairburn in England benannt. [7]
Geografie Bearbeiten
Fairburn befindet sich in 33 ° 33′45 ″ N 84 ° 34'53 "W / 33.56250 ° N 84.58139 ° W / 33.56250; -84.58139 (33.562411, -84.581443). [8] Fairburn liegt an der Interstate 85, die 32 km nordöstlich in die Innenstadt von Atlanta und 229 km südwestlich nach Montgomery in Alabama führt. Die Georgia State Route 74 verläuft ebenfalls durch die Stadt und führt nach Süden (21 km) nach Peachtree City. Einige Gebiete im nahe gelegenen Fayette County haben eine Fairburn-Postanschrift.
Der Volkszählung von 2010 zufolge hat die Stadt eine Gesamtfläche von 44,3 km2 (19459028), wovon 43,8 km2 (19459028) Land sind und 0,5 km² (19459028) 2 (19459008) oder 1,24% (19659019) sind Wasser. Demografie (19659005) Bearbeiten (19459011) Historische Bevölkerung (19659013)
Volkszählung
Bevölkerung
% ±
1860
298
–
1870
305
2,3%
1880
563
84,6%
1890
695
23,4%
1900
761
9,5%
1910
1.395
83,3%
1920
1.600 [19659027] 14,7%
1930
1.372
-14,2%
1940
1.502
9,5%
1950
1.889
25,8%
1960 [196590262470
30,8%
1970
3143
27,2%
1980
3466
10,3%
1990
4013
15,8%
2000
5.464
36,2%
2010
12.950
137,0%
Est. 2018
15.882
[3]
22,6%
USA. Zehnjährige Volkszählung [10]
Nach der Volkszählung [4] im Jahr 2000 lebten in der Stadt 5.464 Menschen, 1.879 Haushalte und 1.416 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 750,9 Einwohner pro Meile (289,8 / km²). Es gab 2.005 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 275,5 pro Meile (106,3 / km²). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 47,64% Afroamerikaner, 43,08% Weiße, 0,29% Ureinwohner Amerikas, 0,71% Asiaten, 6,46% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,81% stammten von zwei oder mehr Rennen. 13,01% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 1.879 Haushalten lebten in 37,1% Kinder unter 18 Jahren, in 51,0% lebten verheiratete Paare zusammen, in 18,4% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 24,6% lebten keine Familien. 19,7% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 7,0% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,85 und die durchschnittliche Familiengröße 3,26 Personen.
In der Stadt war die Bevölkerung mit 27,3% unter 18 Jahren, 10,1% von 18 bis 24 Jahren, 30,7% von 25 bis 44 Jahren, 20,6% von 45 bis 64 Jahren und 11,5% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 33 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 94.8 Männer. Für alle 100 Frauen im Alter von 18 und mehr Jahren gab es 92.0 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 39.679 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 42.219 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.708 USD, Frauen 28.940 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 18.898 USD. Etwa 6,1% der Familien und 7,7% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 11,9% der unter 18-Jährigen und 2,8% der über 65-Jährigen.
Bildung
Kultur
Fairburn ist die Heimat des Georgia Renaissance Festival, das im Frühling in Betrieb ist.
Die Stadt Fairburn veranstaltet jedes Jahr im Herbst das "Fairburn Festival" mit einer Parade, lokalen Essens- und Kunsthandwerksverkäufern und musikalischen Darbietungen.
Verweise Bearbeiten
^ Offizielle Fairburn-Website. Abgerufen am 29. September 2018.
^ South Metro Neighbor. Abgerufen am 16. Oktober 2018.
^ a b "Population and Housing Unit Estimates" . Abgerufen 6. August 2019 .
^ a b "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 2008-01-31 .
^ "US Board on Geographic Names". United States Geological Survey. 2007-10-25 . Abgerufen 2008-01-31 .
^ "Rasse, spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung, Alter und Wohnraumbelegung: 2010 Volkszählung, die Daten neu verteilt (Öffentliches Recht 94-171) Zusammenfassung ( QT-PL), Stadt Fairburn, Georgia ". US-Volkszählungsamt, American FactFinder 2. Archiviert aus dem Original vom 11. September 2013 . Abgerufen am 28. Oktober 2011 .
^ Krakow, Kenneth K. (1975). Georgia Ortsnamen: Ihre Geschichte und Herkunft (PDF) . Macon, GA: Winship Press. p. 76. ISBN 0-915430-00-2 .
^ "US Gazetteer files: 2010, 2000 and 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . Abgerufen 23.04.2011 .
^ "Geografische Kennungen: Demografische Profildaten 2010 (G001), Stadt Fairburn, Georgia". US-Volkszählungsamt, American FactFinder 2. Archiviert nach dem Original vom 11. September 2013 . Abgerufen am 28. Oktober 2011 .
^ "Volks- und Wohnungszählung". Census.gov. Archiviert nach dem Original vom 26. April 2015 . Abgerufen am 4. Juni 2015 .
^ "Fairburn Branch". System der öffentlichen Bibliothek von Atlanta-Fulton. Abgerufen am 24. Februar 2010.
Woodman ist ein Dorf im Grant County im US-Bundesstaat Wisconsin. Die Bevölkerung war 132 bei der Volkszählung 2010. Das Dorf liegt in der Stadt Woodman.
Geschichte Bearbeiten
Eine Post mit dem Namen Woodman wurde 1863 eingerichtet und blieb in Betrieb, bis sie 1995 eingestellt wurde. [6] Das Dorf wurde nach Captain EE benannt Woodman, ein Eisenbahnbeamter. [7]
Geographie Bearbeiten
Woodman befindet sich bei 43 ° 5′31 ″ N 90 ° 48′3 ″ W [19659012] / 43.09194 ° N 90.80083 ° W / 43.09194; -90.80083 (43.092098, -90.801077). [8]
Nach Angaben des United States Census Bureau hat das Dorf eine Gesamtfläche von 0,62 km2 (194590282 (19459014)). [1]
Demographie
Volkszählung 2010
Bei der Volkszählung 2010 [3] waren es 132 Personen , 49 Haushalte und 33 Familien, die im Dorf wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 550,0 Einwohner pro Meile (212,4 / km 2 ). Es gab 58 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 241,7 pro Meile (93,3 / km 2 ). Das Dorf bestand zu 93,2% aus Weißen, zu 1,5% aus Afroamerikanern, zu 1,5% aus amerikanischen Ureinwohnern und zu 3,8% aus zwei oder mehr ethnischen Gruppen. 3,0% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Es gab 49 Haushalte, in denen 34,7% Kinder unter 18 Jahren lebten, 49,0% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 6,1% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 12,2% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau 32,7% waren keine Familien. 26,5% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 6,1% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,69 und die durchschnittliche Familiengröße 3,30 Personen.
Das Durchschnittsalter im Dorf betrug 34,7 Jahre. 28% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 6% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 25,7% waren 25 bis 44; 28,8% waren von 45 bis 64; und 11,4% waren 65 Jahre oder älter. Das Geschlecht des Dorfes bestand zu 55,3% aus Männern und zu 44,7% aus Frauen.
Volkszählung 2000 []
Nach der Volkszählung [5] aus dem Jahr 2000 lebten im Dorf 96 Personen, 45 Haushalte und 25 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 154,4 Einwohner pro km². Es gab 52 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 220,8 pro Meile (83,7 / km²). Die Rasse des Dorfes bestand zu 100,00% aus Weißen. 0,00% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In 45 Haushalten lebten in 24,4% Kinder unter 18 Jahren, in 48,9% lebten verheiratete Paare zusammen, in 4,4% lebten Hausfrauen ohne Ehemann und in 44,4% lebten keine Familien. 42,2% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 26,7% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,13 und die durchschnittliche Familiengröße 3,00.
Im Dorf war die Bevölkerung mit 17,7% unter 18 Jahren, 7,3% von 18 bis 24 Jahren, 24,0% von 25 bis 44 Jahren, 27,1% von 45 bis 64 Jahren und 24,0% im Alter von 65 Jahren verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 46 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 95.9 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 102,6 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts im Dorf betrug 27.500 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 41.875 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.750 USD, Frauen 21.875 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Dorfes betrug 16.363 USD. Es gab keine Familien und 8,8% der Bevölkerung lebten unter der Armutsgrenze, darunter keine unter achtzehn und 21,7% der über 64-Jährigen.