Der Kuckuckswalzer – Enzyklopädie

The Cuckoo Waltz war eine britische Fernsehsitcom, die Granada Television zwischen 1975 und 1977 für das ITV-Netzwerk produzierte und 1980 unter der Regie von Bill Gilmour schrieb.

Die Serie, die in den 1970er und frühen 1980er Jahren in Manchester spielt, befasst sich mit den komischen Komplikationen, die sich ergeben, wenn die verarmten Jungvermählten Chris und Fliss Hawthorne (David Roper und Diane Keen) den Untermieter Gavin Rumsey (Lewis Collins) zur Ruhe bringen ihre finanziellen Probleme. Collins verließ nach drei Serien und wurde von Ian Saynor als Adrian Lockett in der vierten Serie ersetzt.

Die Serie wurde Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre vom inzwischen eingestellten Satellitenfernsehsender Granada Plus erneut ausgestrahlt.

Folgen Bearbeiten

Serie 1 (1975) Bearbeiten

  • Kuckuck im Nest (27. Oktober 75) [19659010] Eine Woche später (3. November 75)
  • Bezahlen Sie Ihren Weg (10. November 75)
  • Der Jahrestag (17. November 75)
  • Ein Tag vom (24. November 75)
  • Fleet Street (1. Dezember 75) )
  • Haus zum Verkauf (8. Dezember 75)

Serie 2 (1976) Bearbeiten

  • Babysitter (8. Juli 76)
  • Finanzielle Schwierigkeiten (15. Juli 76 )
  • Der Sessel (22. Juli 76)
  • Connie (29. Juli 76)
  • Das Modell (5. August 76)
  • Der Brief (12. August 76)

Serie 3 (1977) [19659006] [ bearbeiten ]

  • Es ist alles Griechisch für mich (10. Januar 77)
  • The Treat (17. Januar 77)
  • The Air Hostesses (24. Januar 77)
  • The Policeman ( 31. Januar 77)
  • Perspektiven (7. Februar 77)
  • Änderungen (14. Februar 77)

Serie 4 (1980) [19659006] [ bearbeiten ]

  • Der neue Untermieter (26. Juni 80)
  • Der Nachbar (3. Juli 80)
  • Leder (10. Juli 80)
  • Eine Liebe, die nicht nachlässt ( 17. Juli 80)
  • Ratet mal, wer zum Abendessen kommt? (24. Juli 80)
  • Der Presseball (31. August 80)
  • Ein ideales Zuhause (7. August 80)

DVD-Veröffentlichung Bearbeiten

Alle vier Serien of The Cuckoo Waltz wurden 2009 und 2011 auf DVD veröffentlicht. Eine Box mit der kompletten Serie folgt.

DVD Erscheinungsdatum
Die komplette Serie 1 4. Mai 2009
Die komplette Serie 2 10. August 2009
Die komplette Serie 3 21. März 2011
Die komplette Serie 4 22. August 2011
Das Box-Set der kompletten Serie 1 bis 4 3. Dezember 2012

Externe Links [ Bearbeiten ]

Mary-Anne Fahey – Enzyklopädie

Australische Schauspielerin

Mary-Anne Fahey (* 19. August 1955 als Mary-Anne Waterman) ist eine australische Schauspielerin, Komikerin und Autorin.

Biografie Bearbeiten

Fahey hat in zahlreichen Comedy-Programmen mitgespielt und für diese geschrieben, darunter The Comedy Company Kittson Fahey (der erste australische Nur-Frauen-Sketch-Comedy-Sendung), Get a Life und One Size Fits All . Sie hatte auch Rollen in Die Dunera Boys All the Rivers Run II Celia Lucky Break und SeaChange . Sie hat auch Rollen im Theater einschließlich erhalten Mary lebt . Am bekanntesten ist sie für ihre Arbeit an Channel Tens The Comedy Company insbesondere für ihre Schulmädchen-Figur Kylie Mole und die dreijährige "Jophesine", die mit Play School Sketches spielt Glenn Robbins und die Bedscene zeichnen mit ihrem damaligen Ehemann Ian McFadyen.

In den 1980er Jahren erschien sie in einer Anzeige für David Reid electronics, in der der Commodore Amiga 500 beworben wurde.

Kylie Mole

Faheys Kylie Mole-Figur – ein finsteres Schulmädchen – war so beliebt, dass sie den meistverkauften Roman veröffentlichte Mein Tagebuch von Kylie Mole und veröffentlichte auch die Single Double A-Side mit den Titeln "So Excellent" und "I Go, I Go", die im November 1988 auf Platz 8 der australischen ARIA-Charts landeten. [1] Ein Musikvideo für "So Excellent" wurde gedreht . Die Kylie Mole-Figur war eine von mehreren Kultfiguren, die in der Serie auftraten, und ihre Charakterisierung fand vor allem bei australischen Jugendlichen großen Anklang. Die australische Adoption des Wortes "bogan" wurde zuerst von Kylie Mole in den Medien populär gemacht, und andere Redewendungen, die sie verwendete, gewannen ebenfalls an Bedeutung.

Neben der Aufführung von Monolog-Comedy-Abschnitten zeigte The Comedy Company auch Kylie Mole, die verschiedene Prominente interviewte, darunter Julian Lennon, Sylvester Stallone, die Band INXS und Kylie Minogue. Kylie Minogue trat auch in einigen der Comedy-Skizzen auf, in denen Rebecca, die zweitbeste Freundin von Kylie Mole, gespielt wurde.

Kylie Mole war nicht nur in The Comedy Company zu sehen, sondern auch in der zweiten Serie der ABC-Fernsehsendung Kittson Fahey von 1993. Im Jahr 2002 60 Minuten Filmmaterial von The Comedy Company wurde in ein Special mit dem Titel The Comedy Company: So Excellent umgewandelt, wobei der Untertitel auf eine berühmte Zeile der Kylie Mole-Figur verweist.

Später Karriere Bearbeiten

Fahey lebt derzeit in Melbourne und konzentriert sich auf Schreiben und Kindertheater. Am 7. Mai 2007 [2] veröffentlichte sie ihren ersten Kinderroman I, Nigel Dorking: Eine Autobiographie über einen Jungen mit einem ungewöhnlichen Wortschatz, einer Rüstung und einem unerschütterlichen Traum, geschrieben von That Very Boy (Nigel Dorking) , Grade Six (ISBN 0-143-30247-7 und ISBN 978-0-14-330247-6). [3][4]

Auszeichnungen Bearbeiten

Für ihre Arbeit an The Comedy Company gewann Fahey 1989 einen Logie Award für "Most Popular Light Entertainment / Comedy Personality". Sie hat auch einen AWGIE-Preis [5] und eine irisch-tanzende Trophäe gewonnen, bei der sie in einem Zweierwettbewerb den zweiten Platz belegte. Persönliches Leben Bearbeiten

Fahey hat zwei Söhne Thomas Fahey (aus ihrer ersten Ehe) und James McFadyen (geboren am 12. Juli 1990). Fahey und Ian McFadyen trennten sich 1992. Von 1994 bis 2011 war ihr Partner der Kinderschreiber Morris Gleitzman [6] (auch er hat einen Hintergrund im Schreiben von Komödien als ehemaliger Autor für The Norman Gunston Show und satirischer Kolumnist für The Sydney Morning Herald und The Age .)

Bis 2014 hatte Fahey Paul Jennings geheiratet, einen anderen Kinderbuchautor, der zuvor mit Morris Gleitzman an zwei Buchserien zusammengearbeitet hatte: Wicked und Deadly .

Referenzen bearbeiten ]

Externe Links bearbeiten ]


Kraftwerk La Grande-3 – Enzyklopädie

Kraftwerk La Grande-3
Offizieller Name La Grande-3
Standort Baie-James, Quebec, Kanada
Koordinaten 53 ° 43′47 "N 75 ° 58'06" W / 53,72972 ° N 75,96833 ° W / 53,72972; -75,96833 Koordinaten: 53 ° 43′47 ″ N 75 ° 58′06 ″ W / 53,72972 ° N 75,96833 ° W / 53.72972; -75.96833
Eröffnungsdatum 1984
Eigentümer Hydro-Québec
Damm und Überlauf ] Stauungen La Grande
Überlaufkapazität 10.000 m 3 / s (350.000 cu ft / s)
Stausee
Erzeugt La Grande-3-Stausee
Oberfläche 2.420 km 2 (934 sq mi)
Kraftwerk
Hydraulikkopf 79,2 m (260 ft)
Turbinen 12 × 201,5 MW (Francis-Turbine)
Installierte Leistung 2.418 MW
Jährliche Generation 12.300 GW · h
Hydro-Québec, The La Grande Complex-Besucherheft, 2004, ISBN 2-550-41276 -1

Das La Grande-3 oder LG-3 ist ein Wasserkraftwerk am Fluss La Grande im Norden von Quebec, das Teil des James Bay-Projekts von Hydro-Québec ist. Die Station kann 2.418 MW erzeugen und wurde 1982-1984 in Betrieb genommen. Es erzeugt Elektrizität durch das Reservoir- und Dammsystem. Der Damm und der Stausee tragen beide den Namen La Grande-3 .

Siehe auch [ bearbeiten ]

Externe Links [ bearbeiten

Urlaubsstadt – Silver Ridge Park

Holiday City – Silver Ridge ist eine nicht rechtsfähige, von einem Meister geplante Gemeinde in der Gemeinde Berkeley in Ocean County, New Jersey, USA, in der Nähe von Toms River. Nach der Volkszählung von 2000 hat die gesamte Gemeinde 21.631 Einwohner an fünf von der Volkszählung bestimmten Orten. Die Unterteilung ist in vier Abschnitte unterteilt: Holiday City-Berkeley (13.884 Einwohner), Holiday City South (4.047), Holiday Heights (2.389) und Silver Ridge Park (1.211). Die Gemeinde besteht aus vielen Einkaufszentren, einem Einkaufszentrum mit über 20 Geschäften, Arztpraxen, Immobilienbüros, Banken und einem Krankenhaus. Die Hauptverkehrsstraßen sind Mule Road und Jamaica Boulevard.

Die Entwicklung ist eine altersbeschränkte Erwachsenengemeinschaft und liegt an der Route 37 westlich des Garden State Parkway.

Abschnitte und Nachbarschaften

Urlaubsstadt

In den Urlaubsstadtgemeinden sind die Häuser freistehend und ranchartig Erbaut auf Grundstücken von mindestens 15 x 30 m (50 x 100 Fuß), wobei einige Grundstücke größer sind, um größere Modelle aufzunehmen.

Holiday City besteht aus fünf separaten Gemeinden, von denen jede über einen eigenen Eigentümerverband verfügt und über folgende Annehmlichkeiten verfügt:

  • Holiday City Berkeley
  • Holiday City Carefree
  • Holiday City West
  • Holiday City South
  • Holiday Heights

Silver Ridge Bearbeiten

In Bei den Silver Ridge Communities handelt es sich um einstöckige Häuser, die auf einem Kriechweg mit angeschlossener Garage auf einem Grundstück von 18 x 30 m (60 x 100 Fuß) verteilt sind. Grundrisse variieren erheblich. Neben Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnküche, angrenzender Garage, einem oder zwei Schlafzimmern und einem oder zwei Badezimmern können die Häuser auch Familienzimmer / -hallen, offene oder geschlossene Veranden, Wintergärten, Terrassen und Terrassen umfassen.

Die Erwachsenengemeinschaften von Silver Ridge Park bestehen aus vier separaten Bereichen, von denen jeder seinen eigenen Eigentümerverband und seine eigenen Einrichtungen hat. Diese sind:

  • Silver Ridge Park (Ost)
  • Silver Ridge Park West
  • Silver Ridge Park – Westliche Erweiterung
  • Silver Ridge Park Nord

Externe Links Bearbeiten 19659024] Koordinaten: 39 ° 58'40 "N 74 ° 16'13" W / 39.977646 ° N 74.270325 ° W / 39.977646; -74.270325


Entdecken Sie Financial – Enzyklopädie

Amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen

Discover Financial Services, Inc. ist ein amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das die Discover Bank besitzt und betreibt, die Scheck- und Sparkonten, Privatkredite, Hypothekendarlehen, Studentenkredite und Kreditkarten anbietet. Es besitzt und betreibt auch die Discover and Pulse-Netzwerke und besitzt Diners Club International. Discover Card ist gemessen an den gültigen Kreditkarten die drittgrößte Kreditkartenmarke in den USA mit fast 50 Millionen Karteninhabern. Discover hat seinen Hauptsitz derzeit in Riverwoods, einem Vorort von Chicago, Illinois.

Geschichte

Sears führte die Discover-Kreditkarte 1985 in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Franchise-Unternehmen Coldwell, Banker & Company und der Maklerfirma Dean Witter Reynolds ein. Insgesamt firmierten diese Unternehmen unter dem Banner Sears Financial Network. 1993 verkaufte Sears seine Finanzdienstleistungssparte mit Dean Witter Reynolds, der für Discover verantwortlich war. Dieses unabhängige Unternehmen hieß Dean Witter, Discover & Co. Im Jahr 1997 fusionierte Dean Witter, Discover & Co. mit dem Investmentbanking-Unternehmen Morgan Stanley. Im Dezember 2006 gab Morgan Stanley die Ausgliederung von Discover bis Ende August 2007 bekannt. Am 30. Juni 2007 wurde Discover als unabhängiges, börsennotiertes Unternehmen mit dem Namen Discover Financial Services, Inc. ausgegliedert.

Am 21. Dezember 2001 stieg der Gewinn von Discover im vierten Quartal um 31% auf 193 Mio. USD gegenüber 147 Mio. USD im Vorjahr. [4]

Am 5. März 2002 wuchs das Unternehmen Am 1. September 2002 gab Discover bekannt, dass das Account Center auf Discovercard.com mehr als acht Millionen Kartenmitglieder registriert hat, was einer Steigerung von 61% seit Januar 2001 entspricht. [5]

Die Discover®-Karte für Bargeldvorschüsse in ihren rund 450 Finanzzentren und an mehr als 2.000 Geldautomatenstandorten im ganzen Land. Discover erwirbt The Greenwood Trust Company edit

Die Greenwood Trust Company war wurde 1911 gegründet und hat seinen Sitz in Greenwood, Delaware. Es wurde 1985 von Discover übernommen und 2000 in Discover Bank umbenannt. [7] Discover Bank ist hauptsächlich ein Online-Finanzinstitut, das zahlreiche Finanzdienstleistungen wie Girokonten, Sparkonten und Geldmarktkonten anbietet. Der erste und ursprüngliche Standort der Greenwood Trust Company in der East Market Street ist jedoch noch in Betrieb und der einzige physische Bankstandort der Discover Bank.

Discover erwirbt Pulse

Im Jahr 2005 erwarb Discover Pulse, ein elektronisches Interbank-Netzwerk für Überweisungen. Mit dieser Akquisition konnte Discover Debit- und ATM-Karten vermarkten und ausgeben. Ab Februar 2006 kündigte Discover an, Discover Debit, ein Debit-Produkt, anderen Finanzinstituten anzubieten.

Discover erwirbt Diners Club International

Im April 2008 gaben Discover Financial und Citigroup bekannt, dass Discover das Diners Club International-Netzwerk von Citigroup für 165 Millionen US-Dollar erwirbt. Im Mai 2008 genehmigte die Federal Trade Commission die Transaktion und sie wurde am 1. Juli 2008 abgeschlossen. [8] Discover gab bekannt, dass das Diners Club-Netzwerk, ein wichtiges Netzwerk außerhalb der USA, mit dem Discover Network, a, fusioniert wird Hauptnetzwerk in den USA, Aufbau eines internationalen Netzwerks für Discover- und Diners Club-Karteninhaber. Diners Club-Karten werden weiterhin von Diners Club International-Lizenznehmern ausgestellt. Derzeit hat die Discover Bank keine Pläne, Karten der Marke Diners Club selbst herauszugeben.

Am 17. September 2010 gab Discover Financial die Übernahme der Citigroup-eigenen Student Loan Corporation für 30 USD / Aktie bekannt. [9] Die Transaktion wurde am 31. Dezember abgeschlossen. [10]

Discover erwirbt das Home Loan Center bearbeiten ]

Am 6. Juni 2012 schloss Tree.com, Inc. den Verkauf im Wesentlichen aller operativen Vermögenswerte seines Home Loan Center, Inc.-Geschäfts an eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Discover Financial ab. Im Gegenzug für die verkauften Vermögenswerte zahlte Discover insgesamt 45,9 Mio. USD, einschließlich der vor dem Abschluss geleisteten Zahlungen, die auf den Schlusskurs angewendet wurden. [11] Am 12. Juni 2012 begann Discover mit der Einführung von Discover-Wohnungsbaudarlehen mit der Aufnahme von Hypotheken. Angebot von erstklassigen Hypothekendarlehen mit variabler und fester Verzinsung für konventionelle und FHA-Immobilien.

Discover und TARP

Nach der Finanzkrise 2007/08 erhielt Discover im Rahmen des Troubled Asset Relief Program (TARP) Rettungsgelder in Höhe von 1,2 Mrd. USD. Das Unternehmen gab 2010 bekannt, dass es die Genehmigung zur Rückzahlung der Mittel erhalten hatte. [12]

Wettbewerber [

In den USA konkurriert Discover als Kartenmarke hauptsächlich mit Visa, MasterCard und American Express. [13] Im Gegensatz zu Visa und MasterCard stellt Discover seine Karten direkt über die Discover Bank aus. [14] Gemessen am Kartenguthaben ist Discover nach JPMorgan der sechstgrößte Kreditkartenaussteller in den USA Chase, Citigroup, Bank of America, Capital One und American Express vor Wells Fargo und der US Bank. [15]

Geschäftswelt [ Bearbeiten

Zusätzlich zu seinen Kartenprodukten vermarktet Discover auch Sparprodukte, Girokonten, Privatkredite, Studentenkredite und Eigenheimkredite.

Referenzen Bearbeiten

  1. ^ a b c "Jahresberichte". Entdecken Sie Financial . Retrieved 28. Februar 2018 .
  2. ^ "Die größten öffentlichen Unternehmen der Welt: Entdecken Sie Finanzdienstleistungen". Forbes . Abgerufen 28. Februar 2018 .
  3. ^ a b "Discover Financial Services 2011 Annual Report, Form 10- K, Anmeldetag 26. Januar 2012 " (PDF) . secdatabase.com . Abgerufen 30. Juni 2012 .
  4. ^ "Discovers Nettoeinkommen im vierten Quartal wächst um 31%" .
  5. ^ "Discover Card Account Center startet online Gewinnspiel: Klicken, Zahlen und Gewinnen mit SmartCheck auf Discovercard.com "(Pressemitteilung). Entdecken Sie Financial. Archiviert nach dem Original vom 31.03.2012 . Retrieved 2013-06-18 .
  6. ^ "Discover Card wird jetzt für Bargeldvorschüsse bei Citibank akzeptiert; Discover Card wird jetzt in allen Finanzzentren und Geldautomaten der US-amerikanischen Citibank akzeptiert" (Pressemitteilung). Entdecken Sie Financial. Archiviert nach dem Original vom 31.03.2012 . Abgerufen 2013-06-18 .
  7. ^ "Greenwood Trust Company umbenannt in Discover Bank" (Pressemitteilung). Entdecken Sie Finanzdienstleistungen. 2000-08-01.
  8. ^ Miller, James P. (2008-07-01). "Discover schließt Kauf von Diners Club ab". Chicago Tribune . Abgerufen 2008-07-01 .
  9. ^ "Entdecken Sie den finanziellen Kauf von Citigroups Student Loan Corp". Crain's Chicago Business . 2010-09-17 . Abgerufen 19.12.2014 .
  10. ^ "Discover schließt Erwerb der Student Loan Corporation ab" (Pressemitteilung). Entdecken Sie Finanzdienstleistungen. 2011-01-11 . Abgerufen 19.12.2014 – über Business Wire.
  11. ^ "Tree.com schließt Verkauf bestimmter Vermögenswerte von Home Loan Center, Inc. ab, um sie zu entdecken" (Pressemitteilung). Tree.com. 2012-06-07.
  12. ^ "Discover Lifts The TARP". Forbes . 17. März 2010 . Abgerufen am 28. Februar 2018 .
  13. ^ Holmes, Tamara P. "Marktanteilsstatistik für Kreditkarten". CreditCards.com, 2016-06-22. Abgerufen am 28.11.2016.
  14. ^ Kiernan, John S. "Liste der Kreditkartenunternehmen und -netzwerke: Unterschiede, Kontaktinformationen und mehr". WalletHub, 31.03.2016. Abgerufen am 28.11.2016.
  15. ^ "Q1 2016: Schnappschuss des US-Kreditkartenausstellers". Abgerufen am 28.11.2016.

Externe Links [ Bearbeiten ]


Stephens County, Texas – Wikipedia

Grafschaft in den Vereinigten Staaten

Stephens County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Texas. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 9.630 registriert. [1] Die Kreisstadt ist Breckenridge. [2] Die Grafschaft wurde 1858 gegründet und 1876 gegründet. [3] Sie hieß ursprünglich Kreis Buchanan. nach US-Präsident James Buchanan, wurde aber 1861 nach Alexander H. Stephens, dem Vizepräsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika, umbenannt.

Geografie [ Bearbeiten

Nach Angaben des US Census Bureau hat die Grafschaft eine Gesamtfläche von 921 Quadratmeilen (2.390 km2), von denen 2.320 km² (19459017] 2 (19459008) sind Land und 65 km² (19459017) 2 (19459008) (2,7%) sind mit Wasser bedeckt. [4]

Wichtige Autobahnen [ bearbeiten ]

Angrenzende Landkreise [ bearbeiten

Demografie bearbeiten

Historische Bevölkerung
Volkszählung Bevölkerung % ±
1860 230
1870 330 43,5%
1880 4.725 [198013318%
1890 4.926 4,3%
1900 6.466 31,3%
1910 7.980 23,4% [196590221920 15,403 19659021] 93,0%
1930 16.560 7,5%
1940 12.356 -25,4%
1950 10.597 -14,2%
1960 [19659020] 8.885 – 16,2%
1970 8.414 – 5,3%
1980 9.926 18,0%
1990 9.010 – 9,2%
2000 9.674 7,4%
2010 9.630 -0,5%
Est. 2016 9.906 [5] 2,9%
USA. Zehnjährige Volkszählung [6]
1850–2010 [7] 2010–2014 [1]

Nach der Volkszählung [8] aus dem Jahr 2000 lebten in der Grafschaft 9.674 Menschen, 3.661 Haushalte und 2.591 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 11 Einwohner pro Meile (4 / km²). Die 4.893 Wohneinheiten wiesen einen Durchschnitt von 6 pro Meile (2 / km²) auf. Die rassische Zusammensetzung des Landkreises betrug 86,89% Weiße, 2,92% Schwarze oder Afroamerikaner, 0,35% Ureinwohner Amerikas, 0,29% Asiaten, 0,02% Pazifikinsulaner, 8,15% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,39% stammten von zwei oder mehr Rennen. Etwa 14,66% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 3.661 Haushalten hatten 31,20% Kinder unter 18 Jahren, 57,30% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 9,90% hatten eine Haushälterin ohne Ehemann und 29,20% waren keine Familien. Rund 26,40% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 13,70% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,47 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,96 Personen.

In der Grafschaft waren 24,40% der Bevölkerung jünger als 18 Jahre, 9,10% von 18 bis 24 Jahre, 25,60% von 25 bis 44 Jahre, 23,20% von 45 bis 64 Jahre und 17,70% 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Für alle 100 Frauen dort waren 103.30 Männer. Für alle 100 Frauen im Alter von 18 und mehr Jahren gab es 103.00 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.583 USD, das einer Familie 35.293 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.421 USD, Frauen 21.280 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen des Landkreises betrug 15.475 USD. Etwa 12,60% der Familien und 15,60% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 22,60% der unter 18-Jährigen und 10,40% der über 65-Jährigen.

Gemeinschaften bearbeiten

Stadt bearbeiten

Nicht rechtsfähige Gemeinschaften bearbeiten 19659084] Caddo
  • Eolian
  • Gunsight
  • Harpersville
  • Ivan
  • Notwendigkeit
  • Reichweite
  • Wayland
  • Geisterstadt Bearbeiten Bemerkenswerte Leute bearbeiten

    Politik bearbeiten

    Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen

    Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen [10]
    Jahr Republikaner Demokratisch Dritte
    2016 87,4% 3.034 10,0% 348 2,5% 88
    2012 84,8% 2.892 13 475 1,3% 45
    2008 81,4% 2,869 17,8% 626 0,9% 31
    2004 [19659105797% 2.803 20,0% 703 0,4% 13
    2000 73,7% 2.425 24,6% 811 [19659108% 55
    1996 52,3% 1.714 37,2% 1.218 10,6% 347
    1992 41,9% 1.573 19659107 29,7% 1.115 28,4% 1.068
    1988 60,5% 2.342 39,2% 1.519 0,3% 13 1984 73,3% 2,898 26,5% 1,046 0,3% 11
    1980 59,9% 2,161 38,0% [194590721372 2 .1% 75
    1976 47,3% 1.621 52,4% 1.796 0,4% 12
    1972 76,7% 2.259 23,0% 678 0,2% 7
    1968 42,2% 1.287 40,6% 1.239 17 525
    1964 38,9% 1,119 61,0% 1,753 0,1% 2
    1960 54,9% [1965910 44,8% 1.357 0,3% 8
    1956 61,7% 1.832 37,9% 1.126 0,4% 13 19659109] 1952 60,6% 2.272 39,3% 1.471 0,1% 4
    1948 19,8% 572 [1945% 2.132 6,4% 186
    1944 7,7% 217 75,0% 2.104 17,2% 483 ] 1940 14,6% [1 9459072] 471 85,3% 2,750 0,1% 2
    1936 22,1% 681 77,3% [196591061965910806% 19
    1932 8,6% 256 90,4% 2.684 1,0% 29
    1928 60 % 1.789 39,4% 1.163
    1924 14,0% 372 82,1% 2.184 4,0% 105 1920 16,7% 141 76,1% 643 7,2% 61
    1916 1,8% 12 [19459005833% 572 15,0% 103
    1912 1,9% 11 80,9% 462 17,2% 98 Siehe auch Bearbeiten von Referenzen

     src= Medi a im Zusammenhang mit Stephens County, Texas bei Wikimedia Commons

    Koordinaten: 32 ° 44′N 98 ° 50′W / 32,74 ° N 98,84 ° W / 32,74; -98,84


    Tununiq – Enzyklopädie

    Tununiq (Inuktitut: ᑐᓄᓂᕐᒃ [1] ehemals Tunniniq) ist ein territorialer Wahlbezirk (Reiten) für die gesetzgebende Versammlung von Nunavut, Kanada.

    Das Reiten besteht aus der Gemeinde Pond Inlet.

    Geschichte Bearbeiten

    Der Wahlbezirk wurde nach dem Pond Inlet-Gebiet benannt. In der ursprünglichen Gesetzgebung gab es einen Tippfehler, der durch in der Versammlung verabschiedete Änderungen korrigiert wurde. [2]

    Der Bezirk ist derzeit aufgrund des Todes im Amt des ehemaligen MLA Joe Enook im März vakant 29, 2019. [3]

    Wahlergebnisse

    Wahl 1999

    Wahl 2004 bearbeiten ]

    2004 Nunavut Parlamentswahlen
    [4] Name Stimme %
    Jobie Nutarak 142 31,84%
    David Qajaakuttuk Qamaniq 138 30,94%
    Appitaq Enuaraq 88 19,73%
    Sam Omik 78 17,49%
    Gültige Gesamtstimmen 446 100%
    Wahlbeteiligung 90,42% Abgelehnte Stimmzettel 7

    Nachwahl 2006 []

    23. April 2006 Nachwahl
    [5] Name Stimme %
    James Arvaluk 206 43,19%
    Rhonda Cunningham 150 31,45%
    Joseph Krimmerdjuar 68 14,26%
    Sam Omik 53 11,10%
    Gültige Gesamtstimmen 477 100%
    Wahlbeteiligung 73,61% Abgelehnte Stimmzettel 8

    2008 Wahl

    2011 Nachwahl

    12. September 2011 Nachwahl
    [6] Name Stimme %
    Joe Enook 285 62,64%
    David Qamaniq 109 23,96%
    Brandy Kanayuk 34 7.47%
    Sam Omik 27 5,93%
    Gültige Gesamtstimmen 455 100%
    Wahlbeteiligung 69,37% Abgelehnte Stimmzettel 16

    Wahl 2013

    1. ^ "Nunavut Elections Act Office Consolidation, englische Fassung" . Wahlen in Nunavut . p. 135. Archiviert aus dem Original (PDF) vom 5. Mai 2017 . Abgerufen am 23. April 2017 .
    2. ^ "In der gesetzgebenden Versammlung". Nunatisaq News. 6. Juni 2008. Archiviert nach dem Original vom 6. März 2016 . Abgerufen am 15. Januar 2017 .
    3. ^ Murray, Nick (30. März 2019). " ' Nunavut hat eine großartige MLA verloren': Sprecher Joe Enook mit 61 Jahren tot". CBC News . Abgerufen am 30. März 2019 .
    4. ^ "Wahlergebnisse der Nunavut-Parlamentswahlen 2004" (PDF) . Wahlen Nunavut. p. 48 . Abgerufen 2008-09-24 . [ Permanent Dead Link
    5. ^ "Bericht über die Verwaltung der Tunnuniq-Nachwahl Oktober 2006" (PDF) . Wahlen Nunavut . Abgerufen 2008-09-24 .
    6. ^ "2011 Nachwahl Tunnuniq". Wahlen Nunavut.
    7. ^ Ergebnisse für den Wahlkreis Tunnuniq Archiviert am 14. November 2013 auf der Wayback Machine bei Wahlen Nunavut

    Externe Links Bearbeiten


    Miss Louisiana Teen USA – Enzyklopädie

    Der Wettbewerb Miss Louisiana Teen USA ist der Wettbewerb, bei dem der Vertreter des Staates Louisiana für den Wettbewerb Miss Teen USA ausgewählt wird.

    Bemerkenswerte ehemalige Titelträger von Miss Louisiana Teen USA sind Miss USA 1996 Ali Landry, Miss Teen USA 2004 Shelley Hennig, Miss Teen USA 2015 Katherine Haik und Jennifer Dupont, die bei Miss America 2005 den zweiten Platz belegten. Landry und Hennig haben Erfolgreiche Schauspielkarrieren. Candice Stewart, Miss Louisiana Teen USA 2002 war 2013 eine Kandidatin für CBSs Big Brother 15 .

    Mit 15 Jahren ist Haik die jüngste Frau, die den Miss Teen USA-Titel gewinnt. [1]

    Miss Louisiana Teen USA wird von RPM Productions produziert, das auch die Miss USA und Miss Teen produziert US-Bundesstaatswettbewerbe für Alabama, North Carolina und South Carolina.

    Emma Brooks McAllister aus Houma wurde am 6. Oktober 2018 im Jefferson Performing Arts Center in Metairie zur Miss Louisiana Teen USA 2019 gekrönt. Sie vertrat Louisiana für den Titel Miss Teen USA 2019 am 28. April 2019 in Reno, Nevada.

    Galerie der Titelträger Bearbeiten

    Zusammenfassung der Ergebnisse Bearbeiten

    Platzierungen Bearbeiten ]

    • Sieger: Shelley Hennig (2004), Katherine Haik (2015)
    • Erster Zweiter: Sarah Thornhill (1999)
    • Zweiter Zweiter: Bobbie Brown ( 1987), Amy Pietsch (1988)
    • Dritter: Lindsey Evans (2008)
    • Vierter: Brittany Guidry (2009)
    • Top 6: Allison McIntyre (1991)
    • Top 10: Shasta St. Angelo (1986), Nina Moch (2000), Paige Egan (2001), Lindsey Conque (2018)
    • Top 12: Ali Landry ( 1990), Sarah Lowther (1994)
    • Top 15: Ellie Picone (2016)
    • Top 16: Bailey Hidalgo (2013)

    Auszeichnungen Bearbeiten ]

    Sieger Bearbeiten

    • Als Sieger deklariert [19659027] Beendet als Zweiter
    • Beendet als einer der Finalisten oder Semifinalisten

    1 Alter zur Zeit des Miss Teen USA-Festzugs

    Referenzen bearbeiten

    Externe Links bearbeiten


    Ramrao Adik Institute of Technology

    Ramrao Adik-Institut für Technologie.

    Ramrao Adik-Institut für Technologie ( RAIT ) ist eine private Ingenieurschule in Nerul, Navi Mumbai, Indien. Sie wurde 1983 gegründet [1] und ist eine der besten Institutionen in Mumbai und ganz Indien. [2] Das Institut ist von der Regierung von Maharashtra genehmigt und vom All India Council for Technical Education (AICTE) anerkannt. Das Institut ist an die Universität von Mumbai angegliedert. Die Abteilungen Elektronik und Elektronik und Telekommunikation wurden von der Nationalen Akkreditierungsbehörde (NBA) genehmigt. Das Institut wurde von der National Assessment and Accreditation Council (NAAC) während ihres Besuchs an der Hochschule in der USA mit der Note A bewertet zweite Jahreshälfte 2016.

    RAIT befindet sich auf dem Campus der Dr. Y. Patil Vidyapeeth-Universität in Nerul. Auf dem 16 ha großen Campus befinden sich das Dr. DY Patil Medical College, das Dr. DY Patil Dental College und das Hospital, das Institut für Hotelmanagement und Catering-Technologie, die Colleges für Recht, Architektur, Ergotherapie und Physiotherapie sowie das Ayurveda Hochschule und Krankenhaus. RAIT nimmt 1,1 ha der Gesamtfläche ein. Obwohl sich das College auf dem Campus der Dr. DY Patil Deemed University befindet, ist es der Universität von Mumbai angegliedert. Zu den Infrastrukturen und Einrichtungen gehören Bibliotheken, klimatisierte Klassenzimmer, medizinische Räume, Spielplätze und Turnhallen. [3]

    Akademiker [ edit ]

    RAIT bietet verschiedene Kurse in Ingenieurwissenschaften, Technologie und Naturwissenschaften sowohl für Studenten als auch für Postgraduierte an. Es bietet auch Promotionsprogramme für die Forschung in der Informatik und Elektronik.

    Bachelor-Studiengänge

    RAIT bietet einen Bachelor-Abschluss in fünf Bereichen an, darunter:

    Aufbaustudiengänge Bearbeiten

    RAIT bietet einen Master-Abschluss in fünf Bereichen an, darunter:

    Forschungsprogramme [ bearbeiten ]

    Die angebotenen Forschungsprogramme (PhD) sind:

    Bemerkenswerte Alumni

    Siehe auch

    Externe Links [ Bearbeiten ]


    Karl Bélanger – Enzyklopädie

    Karl Bélanger (* 1975) ist Präsident der Douglas-Coldwell-Stiftung. [1]

    Von 23. Januar 2016 bis 2003 war er Interims-Nationaldirektor der New Democratic Party (NDP) von Kanada 12. September 2016. [3]

    Während seiner Amtszeit als Führer der offiziellen Opposition war er Generalsekretär des NDP-Führers Thomas Mulcair. Bélanger war Mitglied des Teams von NDP-Führer Jack Layton und leitender Pressesprecher. Er war auch sein Hauptsekretär für Quebec im Frühjahr 2009, [4] vor dem Quebec Orange Crush. Er blieb hochrangiger Pressesprecher unter der Interimsführung von Nycole Turmel, der ihm später eine der Diamant-Jubiläumsmedaillen für Königin Elizabeth II gab, die jeder Abgeordnete aushändigen durfte.

    Er war Sprecher von Alexa McDonough, als sie NDP-Vorsitzende war, und arbeitet seit den Bundestagswahlen 1997 für die Partei. Bélanger stammt aus Quebec City. [

    Er war Kandidat bei den Bundestagswahlen 1993 für Jonquière und bei den Bundestagswahlen 1996 in Lac-Saint-Jean. Von 1994 bis 1998 war er Präsident der New Democratic Youth of Québec [fr][5] und von 1995 bis 1997 Vizepräsident der New Democratic Youth of Canada.

    Als Parteisprecher tritt er regelmäßig in den politischen Gremien der CPAC und in CTVs Power Play auf und ist regelmäßiger Kolumnist in The Hill Times . Er ist auch regelmäßiger Gast bei Radiosendern wie CJAD, CFRA und CINW.

    1997 erwarb er einen Bachelor of Arts in Politikwissenschaft an der Université Laval in Québec. Zuvor hatte er 1995 einen Hochschulabschluss in Kunst und Medientechnologie am Jonquière CEGEP erhalten.

    Alan Kellogg vom Edmonton Journal nannte Bélanger "einen großen Kanadier" für seine langjährige Arbeit als Assistent des NDP-Führers. [6]

    Bélanger trat mehrfach auf die Terrific Twenty-Five Staffers List, wie sie von der Hill Times zusammengestellt wurde, basierend auf einer Umfrage unter Parlamentsmitarbeitern. Er wurde als # 3 im Jahr 2014 aufgeführt.

    Er wird von Joel S. Keller im CBC-Fernsehfilm 2013 Jack dargestellt.

    Bélanger lebt in Chelsea, Quebec.

    Referenzen Bearbeiten

    1. ^ Die Douglas-Coldwell-Stiftung wählt Karl Bélanger zum Präsidenten Douglas-Coldwell-Stiftung 24. November 2016. [19659021] ^ Die NDP bezeichnet Karl Bélanger als Nationaldirektor. Neue Demokratische Partei Kanadas 23. Januar 2016
    2. ^ NDP ernennt Robert Fox zum neuen Nationaldirektor. "iPolitics", 12. September 2016
    3. ^ Jack Layton: Gagner des Votes au Québec
    4. ^ Nirvana au NPD Au fil des évenements 3. Oktober 1996
    5. ] ^ NDP bleibt nationaler Debattenschrittmacher. Edmonton Journal 21. Januar 2007