Die Iwaidjan-Sprachen oder Yiwaidjan-Sprachen sind eine kleine Familie von nicht pama-nyunganischen australischen Aborigines-Sprachen, die auf der Cobourg-Halbinsel im westlichen Arnhemland gesprochen werden.
1997 schlug Nicholas Evans eine Arnhem Land-Familie vor, die die Iwaidjan-Sprachen umfasst, obwohl deren Aufnahme in Bowern (2011) nicht akzeptiert wird. [2]
Die Iwaidjan-Sprachen
] Garig und Ilgar sind zwei fast identische Dialekte. [3] Manangkari kann ein Dialekt von Maung sein. [4]
Dixon (2002) betrachtet Warrkbi als demonstriert, aber Iwaidjic (Warrkbi-Maung) und Iwaidjan spekulativ sein. Er prognostiziert, dass die Aufarbeitung der Sprachgeschichten eine "große Herausforderung" darstellen wird, unabhängig davon, ob es sich um eine genealogische Familie oder einen Sprachraum handelt.
Marrgu und Wurrugu, die zuvor mit Iwaidjan verwickelt waren, haben wenig gemeinsam und könnten sich als eine separate Familie herausstellen.
In der Gemeinde Minjilang auf Croker Island [5] wird Iwaidja neben Englisch, Kunwinjku und Maung von etwa 150 Menschen gesprochen. Zitierbedarf Maung wird hauptsächlich gesprochen Die Gemeinde Warruwi auf Goulburn Island hat ebenfalls etwa 150 Sprecher. [5] Beide Sprachen werden noch von Kindern gelernt. [5]
Alle anderen Iwaidjan-Sprachen sind vom Aussterben bedroht. 1998 [update] hatte Amurdak drei verbleibende Sprecher, Garig und Ilgar drei Sprecher dazwischen. [5]
Phonologie Bearbeiten
Die Iwaidjan-Sprachen haben ähnliche Phonem-Inventare. Ausnahmen sind unter den Tabellen vermerkt.
Vokale [5]
Zusätzlich zu diesen hat Maung auch / e / und / o / meist in Lehnwörtern aus Kunwinjku und Kunbarlang. [6]
Konsonanten [ edit ]
Maung fehlen die beiden seitlichen Klappen, [6] die unter australischen Sprachen recht ungewöhnlich sind. Ungewöhnlich ist auch der Velar-Approximant / ɰ / der mit Tiwi und Kunbarlang gemeinsam ist. [8]
Beziehungen zu anderen Sprachen
Vokabeln aller Iwaidjan-Sprachen enthalten Lehnwörter aus Makassarese und Malayisch, [9] beide malayo-polynesische Sprachen aus Indonesien. Iwaidja und Maung haben auch stark von Kunwijku, einer anderen australischen Sprache der Familie Gunwingguan, geliehen.
Während die Iwaidjan-Sprachen eine Reihe von Merkmalen mit anderen Nicht-Pama-Nyungan-Sprachfamilien gemeinsam haben, ist ungewiss, mit welchen sie am nächsten verwandt sind. Zitat erforderlich Ross hat schlug vor, dass sie Teil einer Arnhem Land-Familie sind.
^ Hammarström, Harald; Forkel, Robert; Haspelmath, Martin, Hrsg. (2017). "Iwaidjan Proper". Glottolog 3.0 . Jena, Deutschland: Max-Planck-Institut für die Wissenschaft der Menschheitsgeschichte.
^ Bowern, Claire. 2011. Wie viele Sprachen wurden in Australien gesprochen?
^ Evans (1998): S. 115, 144.
^ Evans (1998): S. 115–116. 19659042] ^ a b c d Evans (1998): p. 115
^ a b Evans (1998): p. 118.
^ Es gibt kein Standard-IPA-Symbol für eine Retroflex-Seitenklappe. wird manchmal gesehen, oder ɭ̆ .
^ Evans (1998): p. 117.
^ a b Evans (1998): p. 116.
Literatur
Evans, Nicholas (1998). "Iwaidja-Mutation und ihre Ursprünge". In Anna Siewierska & Jae Jung Song (Hrsg.). Fall, Typologie und Grammatik: Zu Ehren von Barry J. Blake . Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins Verlag. S. 115–149.
In diesem Artikel werden keine Quellen zitiert . Bitte helfen Sie, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie Zitate zu zuverlässigen Quellen hinzufügen. Nicht bezogenes Material kann in Frage gestellt und entfernt werden. ( August 2007 ) (Informationen zum Entfernen dieser Vorlagennachricht und zum Zeitpunkt)
v
t
e
Hauptflüsse Chinas
Sieben große Flüsse Ostchinas Jangtse · Gelb · Perle · Heilongjiang · Huai ·
Hai · Liao
Yangtze-System
Yalong
Min
Dadu
Qingyi (Sichuan)
Tuo
Jialing
Bailong [19659015Qu[19659015Fu
Wu
Hanshui
Muma
Chi
Du
Bao
Qing
Chishui
Xiang
Xiao
Lei
Mi
Zi
Yuan
Lishui
Miluo
Gan
Fu (Jiangxi) [1965901519659015] Qingyi (Anhui)
Qinhuai
Xitiao
Huangpu
Suzhou Creek
Gelbes System
Daxia
Tao
Qingshui
Wuding
Fen
Wei
Jing
Luo (Henan)
Luo (Shaanxi) [19659015
Perlensystem
Norden
Osten
Westen
Yujiang
Yong
Xun
Qian [19659015Hongshui[19659015Beipan
Rong
Li (Guangxi)
Gui
Liu
Heilongjiang-System
Songhua
2nd Songhua
Nen
Mudan
Ussuri
Argun
Kherlen
Woken
Huifa
] Guo
Ying
Shiguan
Quan
Hui
Hong
Hai-System
Chaobai
Yongding
Hutuo
Ziya
Daqing
Wenyu
Juma
Sanggan
Fuyang
Wei [19659015]
Liao-System
Hunne
Taizi
Xar Moron
Xinkai
West-Liao
Ost-Liao
[19659013AnderewichtigeRivers]
Tarim
Black
Karatash
Ili
Shule
Tumen
Yalu
Luan
Red
Minjiang [19659015] Beilun
Nujiang
Lion Spring
Elephant Spring
Yarlung Tsangpo
Nyang
Subansiri
Irtysh
Suifen
Puant Shandong)
Dai
Si
Shu
Cao'e
Jiao (Zhejiang)
Ou
Mulan
Jin (Fujian)
Han (Guang
Mei
Ting
Nandu
Wanquan
Taping
Hauptkanäle
Grand Canal
Lingqu [19659015HauptbewässerungskanalvonJiangsu
v
t
e
Großstädte entlang des Pearl River
Städte (vom Ober- zum Unterlauf)
Major Nebenflüsse [19659160] v
t
e
Bei River
Bei
Nanxiong
Shaoguan
Zhenjiang
Wujiang
Qujiang
Yingde
Qingyuan
Qingxin
Qingcheng
Foshan
Sanshui
Wasserstraßen mit Xi
Nanhai
Chancheng
Sanshui
[19459015 Guang
Panyu
Nansha
fusionierte zum Shiziyang
v
t
e
Dong [19659167Dong
Heyuan
Yuancheng
Huizhou
Huicheng
Dongguan
Guangzhou
Zengcheng
Huangpu
fusionierte zum Shiziyang
v
t
e [196592019] Xi River Xi
Gui → Li
Guilin
Diecai
Qixing
Xiufeng
Xiangshan
Yanshan
Wuzhou
Changzhou
Wanxiu
fusionierte mit dem Xi
Xun
Yong → Yu
Zuo
Chongzuo
Jiangzhou
Nanning
Jiangnan
Xixiangtang
fusionierte mit dem Yong → Yu
You
Baise
Youjiang
Nanning
Xixiangtang
fusionierte zum Yong → Yu
Nebenflüsse von Zuo & You
Nanning
Jiangnan
Xixiangtang
Qingxiu
Liangqing
Yongning
Guigang
Qintang
Gangnan
Gangbei
Guiping
fusionierte zum Xun
Qian
Liu
Hechi
Jinchengjiang
Yizhou
fusionierte mit der Liu
Rong
Liuzhou
Liubei
Liunan
Chengzhong
Yufeng
fusionierte zum Liu
Nebenflüsse von Long & Rong
fusionierten zu Qian
Hongshui [19659203
Xuanwei
Liupanshui
Liuzhi
fusionierte mit dem Hongshui
Nanpan
Qujing
Qilin
fusionierte zum Hongshui
Nebenflüsse von Beipan & Nanpan
Heshan
Laibin
Xingbin
fusionierte zum Qian
Nebenflüsse von Liu & Hongshui
Guiping
fusionierten zum Xun
Nebenflüsse von Yong → Yu & Qian
Wuzhou
Changzhou
Longxu
Wanxiu
fusionierte mit dem Xi
Nebenflüsse von Gui → Li & Xun
Wuzhou
Wanxiu
Yunfu
Yun'an
Zhaoqing
Gaoyao
Duanzhou
Dinghu
Foshan
Sanshui
Wasserstraßen mit Bei
Gaoming
Nanhai
Shunde
[19659an
Jiangmen
Pengjiang
Wasserstraßen mit Shiziyang & Lingdingyang
Zhongshan
Jiangmen
Jianghai
Xinhui
Zhuhai
Doumen
Jinwan
Xiangzhou
Südchinesisches Meer
Pearl River
Pearl ] Guangzhou (Baiyun)
Foshan (Nanhai)
Guangzhou (Liwan
Haizhu
Yuexiu
Tianhe
Huangpu
Dongguan [1965901519659321] Shiziyang
Pearl
Nebenfluss von Dong
Dongguan
Guang
Panyu
Nebenfluss von Bei
Nansha
Wasserstraßen mit Xi [19459017
Lingdingyang
Lingdingyang
Shiziyang
Guangzhou
Nansha
Wasserstraßen mit Xi
Zhongshan
Shenzhen
Bao'an
Guangming
Longhua
Nanshan
Futian
Luohu
Yantian
Longgang90
Pingshan [19659015] Zhuhai
Xiangzhou
Jinwan
Doumen
Hongkong
Neue Gebiete
Hong Kong Island
Kowloon
Macau
Macau Peninsula
Jiuzhouyang
Jiuzhouyang
Lingdingyang
Taipa
Coloane
Cotai
Südchinesisches Meer
Großstädte entlang des Jangtse · Großstädte entlang des Gelben Flusses
Koordinaten: 23 ° 23′55 ″ N 110 ° 05′54 ″ E / [19659371] 23,39861 ° N 110,09833 ° O / 23,39861; 110.09833
Dieser Artikel aus Guangxi ist ein Stub. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
v
t
e
Dieser Artikel bezieht sich auf einen Fluss in China und ist ein Stub. Sie können Enzyklopädie helfen, indem Sie es erweitern.
(Weitergeleitet von den Wahlen zum Brentwood Borough Council, 2002)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am 2. Mai 2002 fanden Wahlen zum Brentwood Borough Council statt. Nach Grenzänderungen stand der gesamte Council zur Wahl. Die Liberaldemokraten behielten die Kontrolle über den Rat für ein zwölftes Jahr.
Wahlergebnis
Ergebnisse der Gemeinde
Wahlen zum Brentwood Borough Council 2002: South Weald
Agrostis ( bent oder bentgrass ) ist eine große und fast kosmopolitische Pflanzengattung in der Grasfamilie, die in fast allen Ländern der Welt vorkommt. [19659003] Es wurde als GVO-kriechendes gebogenes Gras gezüchtet. [14]
Arten
Hunderte von Arten, die früher in der Gattung Agrostis gelistet waren, wurden bewegt zu anderen Gattungen, einschließlich Achnatherum Aira Alloteropsis Apera Arundinella [19459004 Chaetopogon Chionochloa Chloris Cinna Colpodium [19459004 Cynodon Deschampsia Dichelachne Digitaria Eremochloa Eroch Eustachys Gastridium Graphephorum Gymnopogon Lachnagrostis Lach4 , Muhlenbergia Pentameris Phippsia Piptatherum Poa Polypogon [19459004 Puccinellia Reimarochloa Relchela Schismus Sporobolus und Zingeria [19459007. Einige Arten von Beulen werden üblicherweise für Rasengras verwendet. Dies ist ein begehrenswertes Gras für Golfabschläge, Fairways und Grüns.
Bentgrass wird für Rasenanwendungen wegen seiner zahlreichen Vorteile verwendet: Es kann ohne Beschädigung auf eine sehr kurze Länge gemäht werden, es kann viel Fußgängerverkehr bewältigen, es hat ein flaches Wurzelsystem, das dick und dicht ist, was es zulässt Seed und wachsen ziemlich leicht, und es hat ein angenehmes, tiefgrünes Aussehen. Der Name "gebogen" bezieht sich auf die flachen Wurzeln, die sich knapp unter der Oberfläche des Bodens biegen, um sich seitlich zu vermehren. [ Zitat benötigt
Kriechgebogen edit ]
( Agrostis stolonifera ) ist die am häufigsten verwendete Art von Agrostis . Historisch wurde es oft Orcheston Long Grass genannt, nach einem Dorf in der Salisbury Plain, England. Es wird fast ausschließlich auf Golfplätzen, insbesondere auf Putting Greens, angebaut. Aggressiv gebogenes Kriechen erzeugt horizontale Stiele, sogenannte Stolonen, die entlang der Bodenoberfläche verlaufen. Diese ermöglichen kriechendes Biegen, um unter günstigen Bedingungen dichte Bestände zu bilden, und übertreffen büschelartiges Gras und breitblättriges Unkraut. Als solches kann es zu einem lästigen Unkrautproblem werden, wenn es in einem Heimrasen befallen ist. Die Blätter des gebogenen Grases sind lang und schlank. Zitat erforderlich Es kann schnell einen Heimrasen übernehmen, wenn es nicht kontrolliert wird und sehr flache Wurzeln hat. [15]
Creeping Bentgrass wurde gentechnisch so verändert, dass es Glyphosat-tolerant ist, als "eine der ersten windbestäubten, mehrjährigen und hochgradig auskreuzenden transgenen Kulturen". Im Jahr 2003 wurde es von der Scotts Company im Rahmen eines großen Feldversuchs (ca. 160 ha) in Zentraloregon bei Madras angepflanzt. Im Jahr 2004 wurde festgestellt, dass der Pollen wild wachsende Bentgrass-Populationen in einer Entfernung von bis zu 14 Kilometern erreicht hat. Fremdbefruchtung Agrostis gigantea wurde sogar in einer Entfernung von 21 Kilometern gefunden. [14] Der Erzeuger konnte nicht alle gentechnisch veränderten Pflanzen entfernen, und 2007 verhängte das US-Landwirtschaftsministerium eine Geldstrafe von 500.000 USD gegen den Erzeuger wegen Nichteinhaltung mit Vorschriften im Jahr 2007. [16]
Common bent [ edit
( Agrostis capillaris oder Colonial bent) wurde aus Europa nach Amerika gebracht. Dies war die Grasart, die auf den Rasenflächen der meisten Landgüter verwendet wurde. Es ist die höchste der Beulen mit sehr feiner Textur und wächst wie die meisten gebogenen Gräser sehr dicht. Obwohl diese Art auf Golfplätzen und Sportplätzen verwendet wurde, ist sie besser für Rasen geeignet. Colonial Bent lässt sich relativ leicht aus Samen ziehen, und die Düngung des Rasens ist nicht so intensiv. Es dauert auch länger, bis sich dieses Gras gebildet hat, als wenn man es kriecht. Es bedarf jedoch keiner intensiven Pflege. [ Zitat benötigt
Samt gebogen [ bearbeitet
( Agrostis canina [19459007)]) hat seinen Namen für das samtige Aussehen, das dieses Gras erzeugt. Es hat die feinste Textur aller gebogenen Gräser. Dieses Gras wurde in Europa für Rasenflächen und Golfplätze verwendet, weil es so kurz geschnitten werden konnte. Samtgebogenes Gras erfordert eine ähnliche Wartung und Instandhaltung wie kriechgebogenes Gras. Velvet bent erlebte kürzlich in Großbritannien aufgrund der hohen Anforderungen an die Grüns aufgrund der schlechten Wetter- und Geschwindigkeitserwartungen ein Wiederaufleben. Diese Art hat auch eine hellere Farbe als die beiden vorhergehenden Arten. [ Zitat benötigt
Schmetterlingsnahrungspflanze [ bearbeiten ]
Schmetterlinge, deren Raupen feed on Agrostis beinhaltet:
Siehe auch [ bearbeiten ]
Referenzen [ bearbeiten ]
^ von Philipson, J. Linn. Soc. London, Bot. 51 (1937)
^ a b c "Agrostis". World Checklist ausgewählter Pflanzenfamilien (WCSP) . Royal Botanic Gardens, Kew.
^ Linnaeus, Carl (1753). Species Plantarum . 1 . Seiten 61-63.
^ Watson, L .; Dallwitz, M. J. (2008). "Die Grasgattungen der Welt: Beschreibungen, Abbildungen, Identifizierung und Informationsbeschaffung; einschließlich Synonyme, Morphologie, Anatomie, Physiologie, Phytochemie, Zytologie, Klassifizierung, Krankheitserreger, weltweite und lokale Verbreitung und Referenzen." Die Grasgattungen der Welt . Archiviert nach dem Original vom 24.07.2008 . Abgerufen 2009-08-19 .
^ Lu, Sheng-lian; Phillips, Sylvia M. Agrostis . Flora von China . 22 – über eFloras.org, Missouri Botanical Garden, St. Louis, MO und Harvard University, Herbaria, Cambridge, MA.
^ " Agrostis " . Flora of Pakistan – über eFloras.org, Botanischer Garten von Missouri, St. Louis, MO & Harvard University, Herbaria, Cambridge, MA.
^ "Genere Agrostis ". Altervista Flora Italiana . Enthält Fotos und Verbreitungskarten verschiedener Arten.
^ "Agrostis". Ausgrass, Grasses of Australia .
^ Cabi, E .; Doğan, M. (2012). "Poaceae". In Güner, A .; Aslan, S .; Ekim, T .; Vural, M .; Babaç, M. T. (Hrsg.). Türkiye Bitkileri Listesi . Istanbul: Nezahat Gökyiğit Botanik Bahçesi und Flora Araştırmaları Derneği Yayını. S. 690–756.
^ Rúgolo de Agrasar, Z. E .; Molina, A. M. (1997). "Las especies del género Agrostis L. (Gramineae: Agrostideae) de Chile". Gayana Botánica . 54 (2): 91–156.
^ Soreng, R. J .; Peterson, P. M. (2003). "Agrostis". In Soreng, R. J .; Peterson, P. M .; Davidse, G .; Judziewicz, E. J .; Zuloaga, F. O .; Filgueiras, T. S .; Morrone, O. (Hrsg.). Katalog der Gräser der Neuen Welt (Poaceae) . IV. Unterfamilie Pooideae. Nationales Museum für Naturkunde. p. 48.
^ Zon, A. P. M. v. D. (1992). "Graminées du Cameroun". Wageningen Agricultural University Papers . 92–1 (2).
^ a b Watrud, L.S .; Lee, E. H .; Fairbrother, A .; Burdick, C .; Reichman, J. R .; Bollman, M .; Storm, M .; König; G.J .; Van de Water, P.K. (2004). "Belege für einen landschaftsnahen, pollenvermittelten Genfluss aus gentechnisch verändertem Kriechbiegegras mit CP4-EPSPS als Marker". Verfahren der National Academy of Sciences . 101 (4): 14533–14538. doi: 10.1073 / pnas.0405154101. PMC 521937 . PMID 15448206.
^ Johnson, Tim (7. Juni 2016). "Bentgrass wird übernehmen, wenn Sie nicht handeln. Hier ist was zu tun ist". Chicago Tribune . Abgerufen am 17. März 2017 .
^ "USDA schließt gentechnisch veränderte Untersuchung gegen kriechendes Bentgrass ab: USDA bewertet die Scotts Company, LLC mit 500.000 US-Dollar Zivilstrafe". 26. November 2007. Aus dem Original vom 08.12.2015 archiviert.
Mount Yasur ist ein Vulkan auf der Insel Tanna in Vanuatu, 361 m über dem Meeresspiegel an der Küste in der Nähe der Sulphur Bay, nordöstlich des höheren Mount Tukosmera, der im Pleistozän aktiv war. Es hat einen weitgehend unbewachsenen pyroklastischen Kegel mit einem fast kreisförmigen Gipfelkrater mit einem Durchmesser von 400 m. [1] Es handelt sich um einen Stratovulkan, der durch die Ableitung der ostwärts bewegten indo-australischen Platte unter die westwärts bewegte pazifische Platte verursacht wird. Es bricht seit mehreren hundert Jahren fast ununterbrochen aus, obwohl es normalerweise sicher erreicht werden kann. Seine Eruptionen, die häufig mehrmals pro Stunde auftreten, werden als strombolisch oder vulkanisch eingestuft. An der Basis kriecht eine große Lavaebene über das Tal. [3]
Das Leuchten des Vulkans hat anscheinend Captain James Cook auf der ersten europäischen Reise zur Insel im Jahr 1774 angezogen. Heute ist der Berg ein heiliges Gebiet für den Frachtkult von John Frum. Mitglieder des Kultes verehren John Frum, einen verehrten Botschafter, der voraussagte, dass amerikanische Truppen Reichtum auf die Insel bringen würden, und glaubt, dass er mit seinen Landsleuten auf dem Berg Yasur lebt. [4] Das Dorf Sulphur Bay, das Zentrum der Bewegung. beansprucht den Vulkan als Teil ihres Territoriums.
Zugangsbeschränkungen Bearbeiten
Der Mount Yasur ist ein leicht zugänglicher aktiver Vulkan und eine der Haupttouristenattraktionen von Vanuatu. Die Regierung von Vanuatu überwacht das Ausmaß der Vulkanaktivität im Interesse der Öffentlichkeit, sowohl der Touristen als auch der Einheimischen. Diese Überwachung wird vom Vanuatu Geo-Hazards Observatory durchgeführt. [5]
Die Bedeutung des Vulkans für Tannas Tourismusindustrie hat dazu geführt, dass die lokale Regierung Niveaus geschaffen hat, um die Menschen zu alarmieren. Diese Stufen reichen von 0 bis 5 und stellen fest, dass ein Ausbruch auf jeder Stufe auftreten kann [6]
Stufe 0 – Normal
Stufe 1 – Anzeichen vulkanischer Unruhen
Stufe 2 – Schwerwiegende Unruhen
Stufe 3 – Minor Eruption
Stufe 4 – Moderate Eruption
Stufe 5 – Sehr große Eruption
Referenzen bearbeiten
Externe Links bearbeiten ]
Medien auf Wikimedia Commons beziehen sich auf Yasur .
Die Alexandria Dukes war eine Minor League-Baseballmannschaft, die von 1978 bis 1983 bestand. Die Mannschaft war Mitglied der Class-A Carolina League und mit Seattle Mariners und den Pittsburgh Pirates im Laufe ihrer Geschichte verbunden. Alexandria war jedoch nicht in der Lage, einen Major-League-Partner für seine Eröffnungssaison zu gewinnen, und erneut 1980, was das Team zwang, in diesen beiden Spielzeiten als Koop-Franchise zu agieren.
Geschichte Bearbeiten
Eröffnungssaison Bearbeiten
Das in Alexandria, Virginia, beheimatete Stadion der Herzöge war das Municipal Stadium im Four Mile Run Park – einem Spielfeld neben der Cora Kelly Elementary School. Da das Feld Eigentum des Schulbezirks von Alexandria City war, wurde bei keinem Spiel Alkohol ausgeschenkt. Die Anzahl der Sitzplätze im Park war auf mehrere hundert rückenfreie Tribünenplätze im Freien beschränkt. Die Dukes beendeten ihre Eröffnungssaison in der ersten und zweiten Saisonhälfte auf dem vierten Platz und verzeichneten Rekorde von 29-37 bzw. 29-38.
Alexandria Mariners
Die zweite Staffel der Dukes war erfolgreicher als die erste, da das Team von den Seattle Mariners als Partner aufgenommen wurde. Das Team ließ den Spitznamen "Dukes" für die Alexandria Mariners fallen. In beiden Hälften der Saison belegte die Mannschaft den zweiten Platz, gewann mehr Spiele als verloren und belegte die Plätze 38-29 und 36-33. Am 30. April 1979 schrieb der dritte Baseballspieler Gary Pellant Baseballgeschichte, als er zwei Grand Slams in einem Inning schlug, einen mit der rechten und einen mit der linken Hand.
Alexandria Dukes II
Die Kampagne von 1980 markierte eine Rückkehr zu einer Genossenschaftsverwaltung und eine Wiederbelebung des Herzogsnamens – und eine Rückkehr zu einem Sub-500 Gewinnprozentsatz.
Im darauffolgenden Jahr konnte Alexandria erneut einen Major League-Vertrag abschließen und einen Entwicklungsvertrag über sechs Jahre mit den Pittsburgh Pirates abschließen, als das Team auf den Plätzen zwei und vier landete und die Rekorde 33-34 und 29 erzielte -41 in der Northern Division.
Die Saison 1982 war die erfolgreichste in der sechsjährigen Geschichte der Herzöge. In der ersten Saisonhälfte gewann Alexandria fast 70% seiner Partien, gewann die Division mit einer 45-20-Marke und sicherte sich damit einen Auftritt nach der Saison. Nachdem die Dukes die Lynchburg Mets in einem Einzelspiel besiegt hatten, besiegten sie die Durham Bulls in drei Spielen und gewannen ihre einzige Meisterschaft.
In ihrer letzten Saison 1983 stellten die Herzöge einen dritten Platz auf. Mit dem Bau des G. Richard Pfitzner-Stadions im nahe gelegenen Woodbridge, Virginia, wurden die Herzöge als Prince William Pirates wiedergeboren, die jetzt die Potomac Nationals sind. Ihr Standort in Alexandria befand sich zuvor innerhalb der Grenzen von Potomac, Virginia, das von 1894 bis 1903 als eigenständige Stadt existierte, bevor Alexandria sie annektierte.
Philippe De Lacy (25. Juli 1917 – 29. Juli 1995) war ein Kinderschauspieler aus der Stummfilmzeit.
Frühes Leben [
Der bereits vaterlose Philippe wurde im Ersten Weltkrieg geboren und verlor seine Mutter und fünf Geschwister, als eine deutsche Granate das Haus der Familie verwüstete. Der zum Zeitpunkt der Tragödie erst zwei Tage alte Junge wurde am Leben erhalten, aber kaum im Keller des Hauses seiner Großmutter. Er wurde von Frau Edith De Lacy adoptiert, die mit dem US-Frauenkrankenhaus in Übersee in Verbindung stand. Nach Kriegsende brachte Frau De Lacy Philippe nach Amerika, wo sein umwerfendes Aussehen ihm bald Möglichkeiten als Vorbild für Zeitschriftenwerbung eröffnete. Seine Model-Aufträge machten Hollywood auf ihn aufmerksam, und im Alter von vier Jahren trat er in einem kleinen Teil seines ersten Films auf.
Phillipes Kindheitsgeschichte wurde als Thema eines fiktiven Kinderbuchs verwendet, Little Philippe of Belgium geschrieben von Madeline Brandeis als Teil ihrer "Children of the World" -Serie.
Frühe Karriere []
De Lacy war in den 1920er-Jahren für mehrere Studios freiberuflich tätig, meist jedoch für Paramount. 1924 spielte er die Rolle des Michael Darling in der klassischen Stummfassung von Peter Pan mit Betty Bronson. Er spielte den jungen Don Juan im Alter von zehn Jahren in John Barrymores Don Juan (1926), und 1927 spielte er den jungen Prinzen Karl Heinrich in Ernst Lubitschs denkwürdigem The Student Prince in Old Heidelberg in dem auch Ramon Novarro und Norma Shearer mitwirkten. Ebenfalls 1927 spielte er mit Greta Garbo und John Gilbert in Love (19459013), einer aktualisierten Version des Tolstoy-Romans (19459013) Anna Karenina (19459014), in der er den jungen Sohn von Anna, Serezha Karenin, spielte. Als die Sound-Ära kam, war De Lacys Schauspielkarriere rückläufig und er schaffte nie den Übergang vom Kinder- zum Erwachsenenschauspieler. Neben seinen Filmen arbeitete De Lacy auch im Theater. Er hatte jedoch seinen jungenhaften Charme im frühen Teenageralter verloren und zog sich in den frühen 1930er Jahren von der Leinwand zurück.
Spätere Karriere
De Lacy konzentrierte sich auf die Produktion von Filmen als Produzent, Regisseur und Kameramann. Er wurde Assistent des Regisseurs Louis De Rochemont und arbeitete mit ihm in dem Film von 1940 The Ramparts We Watch . Schließlich wurde er leitender Angestellter bei der Werbeagentur J. Walter Thompson, eine Position, die er über 25 Jahre innehatte. De Lacys erste Verdienste galt 1942 als Redaktionsmitglied für den Propagandafilm der US-Streitkräfte We Are The Marines . Der Radio- und Fernsehsprecher Westbrook Van Voorhis lieferte die Erzählung für den Dokumentarfilm, der praktisch ein Kampffilm in voller Länge war. 1944 war De Lacy an einem weiteren Dokumentarfilm beteiligt, diesmal für die US Navy, der an Bord der Fluggesellschaft Yorktown gedreht wurde. Die Erzähler in diesem Dokumentarfilm waren die Schauspieler Robert Taylor (der zu dieser Zeit eigentlich ein Leutnant der Marine war) und Charles Boyer, der die französische Erzählung lieferte. De Lacy war der Kameramann in The Fighting Lady und hatte drei echte Marinekommandeure, die ihm zur Seite standen. Dieser Film gewann 1945 den Oscar für den besten Dokumentarfilm. De Lacy leitete 1950 eine Fernsehserie und wurde außerdem Manager eines lokalen Hollywood-Fernsehsenders.
Filmographie Bearbeiten
Regisseur Bearbeiten
Kameramann Bearbeiten ] Editor Schnitt
Bühnenstücke Schnitt
Fremde zu Hause
Wachsende Schmerzen
De Lacy starb an Karzinom von der Doppelpunkt. Seine eingeäscherten Überreste waren auf See verstreut.
Bibliographie [ Bearbeiten ]
Slide, Anthony. Silent Players: Eine biografische und autobiografische Studie über 100 Stummfilmschauspieler und -schauspielerinnen (University Press of Kentucky, 2010), S. 95-99.
Holmstrom, John. The Moving Picture Boy: Eine internationale Enzyklopädie von 1895 bis 1995 Norwich, Michael Russell, 1996, S. 78-80.
Dye, David. Kinder- und Jugendschauspieler: Filmographie ihrer gesamten Karriere, 1914-1985 . Jefferson, NC: McFarland & Co., 1988, S. 54-55.
Best, Marc. Diejenigen, die junge Reize lieben: Kinderdarsteller des Bildschirms (South Brunswick und New York: Barnes & Co., 1971), S. 56-61.
Quodvultdeus wurde verbannt, als Karthago von den Vandalen gefangen genommen wurde, die von König Genseric geführt wurden, der dem Arianismus folgte. Nach der Überlieferung wurden er und andere Kirchenmänner (wie Gaudiosus von Neapel) auf undichte Schiffe verladen, die um 439 n. Chr. In Neapel landeten, und Quodvultdeus ließ sich in Italien nieder Lebenszeit.
Eines der Mosaik-Bestattungsporträts in der Galleria dei Vescovi in den Katakomben von San Gennaro zeigt Quodvultdeus. [2]
Schriften Bearbeiten
Einige seiner Schriften sind erhalten On the Symbol ein Buch, das ins Englische übersetzt wurde.
Referenzen
Bibliographie
Quodvultdeus von Karthago: The Creedal Homilies: Conversion in Jahrhundert Nordafrika Thomas Macy Finn (Übersetzung und Kommentar), New York: Newman Press, 2004, p. 137.
Alexander Sergejewitsch Dargomyzhsky (russisch: Алекса́ндр Серге́евич Даргомы́жский ) (14. Februar [O.S. 2 February] 1813 – 17. Januar [O.S. 5 January] 1969 Komponist ein russischer Komponist Er überbrückte die Lücke in der russischen Opernkomposition zwischen Michail Glinka und der späteren Generation der Fünf und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Dargomyzhsky wurde in Troitsko, Bezirk Belyovsky, Gouvernement Tula, geboren und in Sankt Petersburg ausgebildet. Er war bereits als talentierter musikalischer Amateur bekannt, als er 1833 Michail Glinka traf und ermutigt wurde, sich der Komposition zu widmen. Seine Oper Esmeralda (Libretto des Komponisten nach Victor Hugos Der Glöckner von Notre Dame ) entstand 1839 (aufgeführt 1847), und seine Rusalka wurde aufgeführt im Jahre 1856; aber er hatte wenig Erfolg oder Anerkennung im In- oder Ausland, außer in Belgien, bis er in den 1860er Jahren [1] der älteste Staatsmann, aber kein Mitglied der Fünf wurde.
Seine letzte Oper The Stone Guest ist sein berühmtestes Werk, das als Pionierleistung im melodischen Rezitativ bekannt ist. Nachdem die Orchestrierung und das Ende der ersten Szene bei seinem Tod unvollständig waren, wurde sie von César Cui und Nikolai Rimsky-Korsakov beendet und von den Fünf für ihre fortschrittliche Herangehensweise an den Opernausdruck sehr geschätzt. Es wurde 1872 uraufgeführt, wurde jedoch nie zu einem dauerhaften Standardrepertoire für Opern. [1]
Dargomyzhsky hinterließ auch einige unvollendete Opernprojekte, darunter eine versuchte Vertonung von Puschkins Poltawa , von dem ein Duett überlebt. Zu seinen weiteren Kompositionen zählen neben Opern zahlreiche Lieder, Klavierstücke und einige Orchesterwerke. [1]
Er starb 1869 im Alter von 55 Jahren in Sankt Petersburg.
Referenzen
Richard Taruskin, Oper und Drama in Russland, wie sie in den 1860er Jahren gepredigt und praktiziert wurden . New ed. Rochester: University of Rochester Press, 1993.
Gilman, DC, Peck, HT, Colby, FM, Hrsg. (1905). "Dargomyzhsky, Alexander Sergeyevich". New International Encyclopedia . 5 (1. Aufl.). New York: Dodd, Mead. S. 789. Diese Arbeit zitiert abwechselnd:
Cui, La musique en Russie (Paris, 1880)
Pougin, Essai historique sur la musique en Russie (Turin, 1897)
Fétis, Biographie universelle des musiciens (Paris, 1862)
Nicht zu verwechseln mit dem amerikanischen Hip-Hop-Produzenten Jay Dee (J Dilla) oder dem kanadischen Country-Sänger Jaydee (Jaydee Bixby).
Jaydee (geboren Robin Albers 1956 ) ist ein niederländischer House-Musikproduzent und DJ. Der ursprüngliche Name war Jei D, der von Robin Albers (dem einzigen ursprünglichen Mitglied) in JayDee geändert wurde.
Biografie Bearbeiten
Nach einem Studium der Handelswissenschaften spielte Albers in der niederländischen Baseballnationalmannschaft. Nennung erforderlich und war dreifacher niederländischer Wrestling-Champion. [ Dann begann er seine Karriere als DJ und war elf Jahre lang Radiomoderator für Musik- und Sportprogramme in seinem Land (eins) von ihnen wurde dreimal zur "besten niederländischen Tanzshow" gewählt). Er organisierte die jährliche niederländische Mixing-Meisterschaft fünfmal. [
1992 veröffentlichte er unter dem Pseudonym JayDee den Hit "Plastic Dreams", der in den USA die Nummer eins erreichte Billboard Heiße Tanzmusik / Clubspiel-Grafik. Das Instrumentalstück enthielt eine prominente Hammond-Orgel-Synthesizer-Melodie, die auf jazzige, improvisierte Weise gespielt wurde. "Plastic Dreams" wird auch heute noch remixt und wiederveröffentlicht, hauptsächlich auf unerbetenen White Labels. Der Track erreichte zweimal die UK Singles Chart; Zum einen im September 1997 mit der Nummer 18 und zum anderen im Januar 2004 mit der Nummer 35. [1] Mit diesem großen Erfolg entschloss sich Albers, sein eigenes Plattenlabel First Impression zu gründen.
Diskografie
Bearbeiten
Singles Bearbeiten ]
Jahr
Single
Peak-Chart-Positionen
Album
AUT [2]
BEL [2]
FRA [2]
ITA [3]
NLD [2]
SWI [2]
UK [1]
US Dance [4]
1993
"Plastische Träume"
20
8
25
–
34
4
–
1
Nur für Singles
1994
"Musik ist so besonders"
–
–
–
–
32
25
–
–
1995
"Ich will dich"
–
–
–
–
–
–
–
–
House Nation [5]
1996
"Die Lounge"
–
–
–
–
–
–
–
–
1997
"Plastische Träume" (überarbeitet)
–
38
–
16
–
49
18
–
Nur für Singles
"Du hast es"
–
–
–
–
–
–
–
–
1998
"Reste Chez Moi"
–
–
–
–
–
–
–
–
"Versohlen! Versohlen!"
–
–
–
–
–
–
–
–
2003
"Plastische Träume 2003"
–
25
–
–
64
–
35
–
2013
"Pulsieren"
–
–
–
–
–
–
–
–
"-" kennzeichnet Releases, für die keine Diagramme erstellt wurden